Seite 205 von 649

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.11.2021, 19:53
von MS Herthaner
FHauser hat geschrieben:
08.11.2021, 19:47
MS Herthaner hat geschrieben:
08.11.2021, 19:44


Wirtschaftlich ja.....sportlich nein.
Vor allem wenn man als Ersatz Belfodil, KPB oder Selke holt.
Wir können gerne wetten: Hertha wird im ersten Bobic-Jahr besser abschneiden als im letzten Preetz-Jahr. Obwohl Bobic von dem Preetz-Mitteln (KKR/Windhorst) nicht einmal träumen kann.

Nimmst Du an?
Um dann Serdar und Richter zu verkaufen um Löcher zu stopfen?
Bobic hat bisher auch noch nicht bewiesen das er mit viel Geld umgehen kann.
Seine Stärke ist mit wenig Geld viel zu erreichen.
Von daher wundert es mich das er nicht eine Leihe hinbekommen hat auf den vakanten Positionen.
Es waren die Einkäufe von Preetz die Bobic teuer verkauft hat.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.11.2021, 19:55
von MS Herthaner
Selke wurde nicht geholt. Selke hatte Vertrag. Man kann es noch 10 mal schreiben, richtiger wird es davon nicht
Lukebakio, Cordoba und Cunha hatten bzw. haben auch noch Vertrag.
Wenn man nicht will gibt es genug Möglichkeiten sich zu trennen.
Wenn man allerdings wie bei Selke geschehen sich tierisch freut das er zurückkommt weil er ein guter Junge ist, wird es natürlich schwierig.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.11.2021, 07:32
von Drago1892
FHauser hat geschrieben:
08.11.2021, 19:39
Drago1892 hat geschrieben:
08.11.2021, 19:33
Spätestens nächsten Sommer stehen wir wohl wieder da, wo wir vor dem Windhorst-Deal standen, nur dass eben die Investorenkarte gespielt und das Tafelsilber verscherbelt wurde.
Cordoba und Cunha sind kein Tafelsilber. Beide Verkäufe waren wirtschaftlich und sportlich sinnvoll.
Ok ich hab mich vielleicht unklar ausgedrückt...
Das wirkliche Tafelsilber eines Bundesliga-Vereins sind für mich die Vereinsanteile, denn für die werden (gerade wenn 50+1 fällt) Unsummen bezahlt und unsere sind dann eben schon längst weg.

Ein eklatanter Wettbewerbsnachteil, vor allem weil wir mit den Geldern überhaupt nicht sportlich vom Fleck kamen.

Einige Ausnahme-Spieler können dazu gehören, aber wir sind noch nie für die riesigen Transfergewinne bekannt gewesen....

Und ich frag mich eben weiterhin, wieso Bobic hierherkam (außer eben wegen Geld und Familie/Haus in Berlin)....große Möglichkeiten gibts hier in Berlin gar nicht mehr, weder finanziell und somit auch nicht sportlich.

Es steht doch außer Frage, dass wer 70 Mio Miese regelmäßig pro Jahr hat und eben nicht die Einnahmen eines FCB oder BVB hat), knallhart um seine Existenz kämpft und nicht um die CL oder sonstige sportlichen Erfolge.....

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.11.2021, 07:53
von HipHop
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.11.2021, 21:12
Preusse, Dir ist unsere finanzielle Situation bewusst? :gruebel:

Bobic wird im Winter etwas machen, wenn etwas geht.
Ich denke, er wird weiterhin Zug um Zug denken, soll heißen zuerst einen Abgang bevor ein Zugang kommt.
Ständig erzählst du was von „erst Abgänge, dann macht Bobic was“… wie schon mal gefragt: Wer soll verkauft werden, damit man „was machen“ kann?

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.11.2021, 08:42
von hartun
HipHop hat geschrieben:
09.11.2021, 07:53
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.11.2021, 21:12
Preusse, Dir ist unsere finanzielle Situation bewusst? :gruebel:

Bobic wird im Winter etwas machen, wenn etwas geht.
Ich denke, er wird weiterhin Zug um Zug denken, soll heißen zuerst einen Abgang bevor ein Zugang kommt.
Ständig erzählst du was von „erst Abgänge, dann macht Bobic was“… wie schon mal gefragt: Wer soll verkauft werden, damit man „was machen“ kann?
Abgänge um Zugänge zu finanzieren wäre ja falls möglich noch OK.
Wir brauchen aber Abgänge um Löcher zu stopfen.
:traurig:

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.11.2021, 08:56
von HipHop
Namen, ich brauche Namen… wer soll den (ausreichend) Kohle bringen? Piatek vllt oder Toussart… beide würden ein Verlustgeschäft sondergleichen werden. Bei den Geringeinnahmen und nach Abzug des Löcherstopfanteils ist es fraglich, ob man dann sportlich nicht auch noch schlechter da stünde als so schon. Insofern sind auch die beiden keine klaren Abgänge. Also wer?

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.11.2021, 10:38
von hartun
HipHop hat geschrieben:
09.11.2021, 08:56
Namen, ich brauche Namen… wer soll den (ausreichend) Kohle bringen? Piatek vllt oder Toussart… beide würden ein Verlustgeschäft sondergleichen werden. Bei den Geringeinnahmen und nach Abzug des Löcherstopfanteils ist es fraglich, ob man dann sportlich nicht auch noch schlechter da stünde als so schon. Insofern sind auch die beiden keine klaren Abgänge. Also wer?
Tja, ich fürchte da kann Dir keiner weiterhelfen :D
An eine Leistungsexplosion einzelner Kandidaten glaube ich nämlich nicht.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.11.2021, 12:37
von Starchild2006
hartun hat geschrieben:
09.11.2021, 10:38
HipHop hat geschrieben:
09.11.2021, 08:56
Namen, ich brauche Namen… wer soll den (ausreichend) Kohle bringen? Piatek vllt oder Toussart… beide würden ein Verlustgeschäft sondergleichen werden. Bei den Geringeinnahmen und nach Abzug des Löcherstopfanteils ist es fraglich, ob man dann sportlich nicht auch noch schlechter da stünde als so schon. Insofern sind auch die beiden keine klaren Abgänge. Also wer?
Tja, ich fürchte da kann Dir keiner weiterhelfen :D
An eine Leistungsexplosion einzelner Kandidaten glaube ich nämlich nicht.
Genau so ist es

Und ich denke schon mit Schrecken darab wenn denn die 50+1 Regel fällt das wir uns dann ganz schnell in der 3 LIGA wiederfinden weil dann die Vereine mit den UNSUMMEN dann aufrüsten und wir im Verhältnis nur noch Amateure im Kader haben werden

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.11.2021, 12:38
von HipHop
Deswegen frag ich mich jedes mal beim Lesen wie man auf die "Zauberformel": "Erst Abgänge, dann kann Bobic was machen" kommt.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.11.2021, 12:52
von MS Herthaner
Deswegen frag ich mich jedes mal beim Lesen wie man auf die "Zauberformel": "Erst Abgänge, dann kann Bobic was machen" kommt.
Hat vor allem diese Saison schon prima geklappt. :wink2:
Am Ende heißt es man wolle die wirtschaftliche Seite nicht vergessen und man muss Rücklagen für selbst verschuldete Misswirtschaft bilden.
Zudem wird hier kein Spieler mehr für mehr als 10 Mio verkauft werden können was das "machen danach " eher in Richtung der Kategorie Belfodil oder KPB enden lässt.
Und irgendwann bist du auf dem Level Augsburg.
Nur mit dem Unterschied das Hertha da im Jahr zweistellig Minus macht.
Bobic soll endlich sein Job machen wie er es in Frankfurt getan hat.
Ein Trainer holen der sein Job versteht und mit Leihen die Qualität der Mannschaft deutlich erhöhen.
Davon hat er bisher bei uns noch nichts gemacht.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.11.2021, 15:40
von Opa
Drago1892 hat geschrieben:
09.11.2021, 07:32
Das wirkliche Tafelsilber eines Bundesliga-Vereins sind für mich die Vereinsanteile, denn für die werden (gerade wenn 50+1 fällt) Unsummen bezahlt und unsere sind dann eben schon längst weg.
Es wird nicht richtiger, wenn man Falsches ständig wiederholt.

1. Wir haben nichts verkauft, sondern Eigenkapital angeschmolzen. Tennor hat neu ausgegebene Aktien gezeichnet, die es vorher nicht gab. Dass dadurch der prozentuale Anteil an der KGaA kleiner wird, ist richtig, aber ohne Bedeutung. Der BVB hat übrigens während Corona im Rahmen einer Kapitalerhöhung von rund 80 Mio. € erlöst, obwohl der BVB als Verein nur weniger als 10 % an deren KGaA hält. Wenn Hertha dereinst Geld braucht, steht dieser Weg immer offen. Tennor hat darauf spekuliert, dass die Bundesliga weiter wächst, ggf. 50 + 1 eines Tages fällt (was aber keine Auswirkungen auf seine MItbestimmung hat, denn er ist reiner Kommanditaktionär und ein Fall von 50+1 wirkt sich auf seine Anteile nicht aus). Doch hier muss Tennor erst einmal schauen, dass man das Engagement so lange durchziehen kann. Könnte auch sein, dass wir das eines Tages günstig aus der Insolvenzmasse zurückkaufen können oder ein anderer Investor einsteigt.

2. 50+1 ist entgegen aller Unkenrufe ziemlich krisenfest. Es gibt ja zudem bestehende Ausnahmeregelungen, mit denen man legal 50+1 umgehen kann und was Bayer, VW und Hopp erfolgreich praktiziert haben. Auch die Causa RB zeigt, dass niemandem der Marktzugang verwehrt wird. Kind in Hannover war mit großem Gepolter auf 50+1 losgegangen, um dann Schiffbruch zu erleiden, weil er sein Engagement größer gemacht hat als sein ohnehin schon übergroßes Ego, was aber mit der Realität nichts zu tun hatte. Hast Du Dir mal die Frage gestellt, weshalb Kind am Ende nicht geklagt hat? Vermutlich aus prozessökonomischen Gründen, denn er wäre damit auf die Nase gefallen bzw. ggf. hätte sein Geld nicht bis vor den EuGH gereicht. Im Übrigen hat man dem VW Gesetz seinerzeit auch ein schnelles Ende prophezeit. Es existiert mit kleineren Anpassungen bis heute und bis heute kann niemand bei VW gegen den Willen des Landes Niedersachsens stimmen.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.11.2021, 19:50
von Zauberdrachin
HipHop hat geschrieben:
09.11.2021, 07:53
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.11.2021, 21:12
Preusse, Dir ist unsere finanzielle Situation bewusst? :gruebel:

Bobic wird im Winter etwas machen, wenn etwas geht.
Ich denke, er wird weiterhin Zug um Zug denken, soll heißen zuerst einen Abgang bevor ein Zugang kommt.
Ständig erzählst du was von „erst Abgänge, dann macht Bobic was“… wie schon mal gefragt: Wer soll verkauft werden, damit man „was machen“ kann?
War Bobics Aussage im Sommertransferfenster. Aber man muss ja auch nicht viel mitbekommen, so kann man sich besser permanent aufregen. ;)

Mögliche Abgänge im Winter sind stets die, deren Verträge im Sommer auslaufen, wie bei Stark.

Piatek wird zu jeder Zeit einen gewissen Markt haben, es sei denn er ist verletzt wie im Sommer.
Auch wenn man bei ihm nicht die gezahlte Ablöse wieder reinholen würde, bei ihm ist das Gehalt eine Komponente mit den 5 Mio. die ansonsten bis 2025 zu zahlen wären, jedes Jahr.
Bei Frankfurt mit Flankengeber Kostic stünde er schon bei mindestens 8 Toren, die meisten mit dem Kopf wohl. Das nur mal nebenbei.
Kostic können wir uns nunmehr leider wohl nicht mehr leisten, obwohl wir dann auch das deftige Tempo mit ihm hätten.


Was bei Zugängen überhaupt ginge, da fehlt mir der Überblick.

Letztlich mal die Zeit herankommen lassen, dann tauchen eh genug Gerüchte auf.

Und "was machen" bedeutet halt nicht automatisch teuer.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 10.11.2021, 05:22
von Drago1892
Opa hat geschrieben:
09.11.2021, 15:40
Drago1892 hat geschrieben:
09.11.2021, 07:32
Das wirkliche Tafelsilber eines Bundesliga-Vereins sind für mich die Vereinsanteile, denn für die werden (gerade wenn 50+1 fällt) Unsummen bezahlt und unsere sind dann eben schon längst weg.
Es wird nicht richtiger, wenn man Falsches ständig wiederholt.

1. Wir haben nichts verkauft, sondern Eigenkapital angeschmolzen. Tennor hat neu ausgegebene Aktien gezeichnet, die es vorher nicht gab. Dass dadurch der prozentuale Anteil an der KGaA kleiner wird, ist richtig, aber ohne Bedeutung. Der BVB hat übrigens während Corona im Rahmen einer Kapitalerhöhung von rund 80 Mio. € erlöst, obwohl der BVB als Verein nur weniger als 10 % an deren KGaA hält. Wenn Hertha dereinst Geld braucht, steht dieser Weg immer offen. Tennor hat darauf spekuliert, dass die Bundesliga weiter wächst, ggf. 50 + 1 eines Tages fällt (was aber keine Auswirkungen auf seine MItbestimmung hat, denn er ist reiner Kommanditaktionär und ein Fall von 50+1 wirkt sich auf seine Anteile nicht aus). Doch hier muss Tennor erst einmal schauen, dass man das Engagement so lange durchziehen kann. Könnte auch sein, dass wir das eines Tages günstig aus der Insolvenzmasse zurückkaufen können oder ein anderer Investor einsteigt.

2. 50+1 ist entgegen aller Unkenrufe ziemlich krisenfest. Es gibt ja zudem bestehende Ausnahmeregelungen, mit denen man legal 50+1 umgehen kann und was Bayer, VW und Hopp erfolgreich praktiziert haben. Auch die Causa RB zeigt, dass niemandem der Marktzugang verwehrt wird. Kind in Hannover war mit großem Gepolter auf 50+1 losgegangen, um dann Schiffbruch zu erleiden, weil er sein Engagement größer gemacht hat als sein ohnehin schon übergroßes Ego, was aber mit der Realität nichts zu tun hatte. Hast Du Dir mal die Frage gestellt, weshalb Kind am Ende nicht geklagt hat? Vermutlich aus prozessökonomischen Gründen, denn er wäre damit auf die Nase gefallen bzw. ggf. hätte sein Geld nicht bis vor den EuGH gereicht. Im Übrigen hat man dem VW Gesetz seinerzeit auch ein schnelles Ende prophezeit. Es existiert mit kleineren Anpassungen bis heute und bis heute kann niemand bei VW gegen den Willen des Landes Niedersachsens stimmen.
Deine Ausführungen mögen "technisch korrekt" sein, ich frage mich aber trotzdem weiterhin, ob das speziell in unserem Fall in der Realität auch so einfach realisierbar wäre, wenn man in ein paar Jahren wirklich auf zusätzliches Geld angewiesen wäre...

Wenn man so attraktiv und auch erfolgreich ist wie der BVB, dann geht das bestimmt super (siehe dein Beispiel), aber ich wage es zu bezweifeln, wenn man so erfolglos, entsprechend unattraktiv und kurz vor der Pleite steht, wie wir in eventuell 2-3 Jahren?

Großes reales Interesse besteht meiner Meinung nach nur an diesen entscheidenden echten Anteilsgrößen und auch nur, solange eine Investition in das Unternehmen wirtschaftlich Sinn ergibt, ansonsten würde überhaupt niemand so hohe Summen für solche Anteile bezahlen oder überhaupt Interesse daran bestehen, Mehrheiten zu halten.

Wahrscheinlich wird ein großer Anteilseigener auch versuchen seine Anteile mit weiteren Zahlungen zu "retten", aber irgendwann macht das doch auch keinen Sinn mehr, oder er kann es vielleicht auch gar nicht mehr....

Und auch wenn es so geht, dann bist du trotzdem darauf angewiesen, dass ein "Dummer" neu investiert, groß attraktiv nach außen wirst du für Neuinvestoren ja in unserem möglichen Fall nicht sein?

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 10.11.2021, 08:38
von Opa
Ich hab Dir mal hier geantwortet.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 10.11.2021, 14:31
von PREUSSE

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 10.11.2021, 14:49
von HipHop
Da macht sich der Michael Jahn vom Kurier extra die Arbeit, versucht sich an einer differenzierten Betrachtung und unterliegt doch seiner Liebe "Bobic"... an allem wird das minimal Positive hervorgehoben. Ein Ekkelenkamp, an dem nun bereits Preetz dran war, als einen mitteldicken Pluspunkt für Fredls Tun bei uns zu werten zeigt die "Substanz" dieser "Analyse".

Ablage "P" wie bei den anderen Schmuddelblättchen! :wink2:

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 10.11.2021, 19:32
von Indianer
Zuerst dachte ich, der Artikel wirkt ja überraschend um Sachlichlichkeit bemüht. Dann erinerte ich mich, die Lopreisungs- und Huldigugungsartikel sind ja Dardai vorbehalten.

Überhaupt nicht erwähnt wird die sportliche Situation des Vereins, Tabellenplatz 13, erzielte Treffer Platz 14, Gegentreffer Platz 17.
Das Team wirkt immer mal wieder motiviert, strukturiertes Aufbauspiel mit Ball ist aber so gut wie nie zu erkennen.

Bisher wirtschaftet Bobic gut, Serdar war ein Volltreffer. Das Nachtreten gegen Abgänge ist unwürdig. Die Trainerwahl ist schlecht, verhindert den Erfolg.
Die Trainerwahl verhindert damit auch eine sinnvolle Bewertung der Einkäufe, da ich einigen Einkäufen unter einem fähigeren Trainer noch wesentlich mehr zutrauen würde.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 10.11.2021, 20:28
von Indianer
Ganz interessant vielleicht auch, wenn man denn jetzt ein Zwischenfazit ziehen will, der Vergleich mit der Tabelle des 11. Spieltages der letzten Saison.

Aktuelle Tabelle nach elf Spieltagen
Platz 13, 12:24 Tore

Bisher(Ligaspiele):
Serdar, 2 Tore, 0 Vorlagen; Richter 2 Tore, 1 Vorlage; Jovetic 2 Tore, 0 Vorlagen
Zusammen 6 Tore


Saison 20/21 nach elf Spieltagen
Platz 11, 19:20 Tore

Bis dahin (Ligaspiele):
Cunha 6 Tore, 3 Vorlagen; Lukebakio 2 Tore, 3 Vorlagen; Cordoba 3 Tore, 1 Vorlage
Zusammen 11 Tore


Dass das Trio Cunha, Cordoba und Lunkebakio nun das Team runtergezogen hat, sehe ich jetzt nicht. Eher das genaue Gegenteil.
Die aktuelle Mentalitätsfixierung bringt uns auch keinen zählbaren Erfolg, da die spielerischen Defizite den Erfolg verhindern.

In der Einkaufs- und Verkaufspolitik wird Bobic aus wirtschaftlichen Zwängen heraus handeln, dafür macht er das schon ziemlich gut.
Den Abgängen immer mal wieder negative Eigenschaften zu unterstellen, das muss allerdings nicht sein. Vor allem, wenn das aktuelle Menatlitästeam kaum etwas auf die Kette bekommt, außer fleißig, aber viel zu oft auch planlos, herumzurennen.
Ohne einen besseren Trainer werden Bobics Einkäufe nicht glänzen können.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 10.11.2021, 20:53
von Zauberdrachin
Was zählt im Fußball hauptsächlich?
Nicht doch etwa die Punkte ... und da haben wir einen Punkt mehr diese Saison. :wink2:

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 10.11.2021, 20:57
von MS Herthaner
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2021, 20:53
Was zählt im Fußball hauptsächlich?
Nicht doch etwa die Punkte ... und da haben wir einen Punkt mehr diese Saison. :wink2:
Und genau weil immer nur die Punkte und nicht die Art und Weise wie sie erspielt wurden wichtiger war, sind wir spielerisch über Jahre immer im letzten Drittel

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 10.11.2021, 21:26
von Indianer
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2021, 20:53
Was zählt im Fußball hauptsächlich?
Nicht doch etwa die Punkte ... und da haben wir einen Punkt mehr diese Saison. :wink2:
Spaßvögelin.
Es geht um den Vergleich der Schlagkraft der Mannschaften zu diesem Zeitpunkt in der Saison.
Punktemäßig hat uns das Mentalitäsgebolze keinen nennenswerten Nutzen erbracht, die Unterschiede im Torverhältnis sprechen leider Bände.
Und wohlgemerkt war Hertha ja auch in der letzten Saison nicht überragend, die Messlatte liegt schon auf Kniehöhe.

Dieser Minimalismus kostet Punkte, das hat man doch gegen Leverkusen erleben müssen. Man war nicht in der Lage den zweiten Treffer zu erzielen umd den Sack zuzumachen und hat so zwei Punkte verschenkt.
Sollten wir durch Mentalität tatsächlich mal einen Vorteil in Form einer ansprechenden Tabellenplatzierung erhaschen, dann kann man sich das vielleicht noch irgendwie schön reden... aber so, trostlose Platzierung und beim Torverhältnis ist nur Greuther Fürth noch mieser.
Dafür grätschen sie aber und gucken wild, das reicht einfach nicht.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 10.11.2021, 21:49
von Ray
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2021, 20:53
Was zählt im Fußball hauptsächlich?
Nicht doch etwa die Punkte ... und da haben wir einen Punkt mehr diese Saison. :wink2:
Tja, nur ist das Programm etwas anders als vor einem Jahr, als wir quasi die 6 schlechtestenGegner am Stück von Spieltag 12-17 hatten.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 11.11.2021, 08:15
von HipHop
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2021, 20:53
Was zählt im Fußball hauptsächlich?
Nicht doch etwa die Punkte ... und da haben wir einen Punkt mehr diese Saison. :wink2:
Oh Gott ist das arm sich so ein „Argument“ irgendwo rauszuziehen! :top:

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 11.11.2021, 16:00
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2021, 20:53
Was zählt im Fußball hauptsächlich?
Nicht doch etwa die Punkte ... und da haben wir einen Punkt mehr diese Saison. :wink2:
Du redest mal wieder Unsinn. Am Ende zählen nicht die Punkte, sondern die Platzierung. Im Gegensatz zu 2015/16 (Platz 7) haben wir uns 2016/17 (Platz 6) direkt für die Gruppenphase der EL-Qualifiziert, obwohl wir einen Punkt weniger hatten als in der Vorsaison.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 11.11.2021, 17:25
von schirmi-berlin
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2021, 20:53
Was zählt im Fußball hauptsächlich?
Nicht doch etwa die Punkte ... und da haben wir einen Punkt mehr diese Saison. :wink2:
Aber nur weil wir einen TOP TRAINER haben !
Und Fredi an Ihm festhält !
Dardai ist unser Trainergott !!
Ein sogenannter Punktefresser !!
Man sagt auch über Ihn :
Der unbesiegbare !