Seite 201 von 1008

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 08:59
von Josh
Der Dampfer fährt zielgerichtet auf den Abgrund zu und der Steuermann ruft dazu auf, keine Panik zu verbreiten.

Sollte der Supergau eintreten, dann wird Dardai wahrscheinlich feuchtfröhlich wieder seinen Rasen mähen, die U16 trainieren und Zecke
wird dann Cheftrainer der Profis für den Wiederaufstieg.

Das ist Hertha

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 09:03
von Pumpernickel
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.02.2021, 23:28
Pumpernickel hat geschrieben:
21.02.2021, 17:28
Den gebührenden Ernst angesichts der Situation zeigen.
Und bei Labbadia wurde sich darüber beschwert er strahle keine Zuversicht mehr aus ...
Es besteht ein sehr großer Unterschied dazwischen, ob man Heiterkeit oder Zuversicht bzw. Gelassenheit ausstrahlt. Zumal, wenn man sich auch noch grob vercoacht hat und damit die komplette Statik des Spiels gekippt ist. Müsste Dardai ja mal einräumen, etwas falsch gemacht zu haben. Wie war das noch? Immer wenn er von seinen Fehlern spricht, spricht er von 'wir'?

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 09:04
von Jenner
Schortens hat geschrieben:
22.02.2021, 01:47
Ich weiss nicht, ob bei uns unverbrauchte Feuerwehrmänner wie Korkut (ich mag ihn gar nicht( keine Lösung sind. Die zentrale Fragen sind doch: Was könnten sie ergebnistechnisch schlechter machen? Was weist bei Dardai darauf hin, dass wir Augsburg relativ sicher besiegen? Was spricht gegen Dardais Entlassung?
Schwierige Entscheidung. Ersetze Labbadia durch Babbel und Dardai durch Skibbe, dann haben wir jetzt im Prinzip dieselbe Situation wie 2012. Dem Grunde nach muss Dardai weg, aber da ergeben sich 2 Fragen. Ist Friedrich in der Lage, einen zweiten Hans Meyer zu finden, oder reicht es nur zu einem zweiten Rehhagel? Wie reagieren die Spieler auf einen erneuten Trainerwechsel?

Eine kreative Lösung wäre, Khedira die Mannschaft zu übergeben und ihm einen A-Lizenz-Inhaber wie Hartmann zur Seite zu stellen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 09:05
von emanzi
ratlos hat geschrieben:
22.02.2021, 08:49
Nein die Hauptschuld haben diese Zombies aus Präsidium ,Beirat ,etc die so einen wie preetz 11 Jahre zu gelassen haben.
:top:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 09:17
von Daher
Schortens hat geschrieben:
22.02.2021, 01:47
Ich weiss nicht, ob bei uns unverbrauchte Feuerwehrmänner wie Korkut (ich mag ihn gar nicht( keine Lösung sind. Die zentrale Fragen sind doch: Was könnten sie ergebnistechnisch schlechter machen? Was weist bei Dardai darauf hin, dass wir Augsburg relativ sicher besiegen? Was spricht gegen Dardais Entlassung?

Ich sehe bei Dardai nichts, was andere nicht in 3 Tagen aufbauen könnten. Kein überlegtes Offensivspiel. Keine Berliner Mauer. Nichts. Keine Standardstärke. Kein Plan gegen den Abstieg. Und teilweise gibt es ja diese unfähigen Trainer, die für 12 Wochen funktionieren.

Hertha braucht Liga 1. Das ist überlebenswichtig. Faktoren wie „DNA“, „den mag ich“, „Vollblutherthaner“ dürfen keine Rolle spielen. Es geht hier um alles. Es muss ALLES versucht werden, um die Liga zu halten - unabhängig von Emotionen, Faninteressen oder alten Verbundenheiten
Das ist doch auch völlig richtig. Natürlich MÜSSEN wir mit aller Macht die Klasse halten. Aber selbst wenn wir Korkut holen, der gibt sich doch niemals mit einem Vertrag nur bis Saisonende zufrieden. Dann hätten wir den nächsten über Jahre an der Backe und können die nächste Saison gleich wieder in die Tonne hauen, sollte Korkut aufgrund des "Erfolgs" Klassenerhalt bleiben.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 09:20
von Herthafuxx
emanzi hat geschrieben:
22.02.2021, 08:18
Guten Morgen,

Ich bin auch kein Fan von Pal seinem Grottenkick aber Fairness halber muss man auch mal sagen, das Pal erst vor 4 Spielen eine Mannschaft übernommen hat, die durch das permanente verlieren völlig an Boden und lustlos/blutleer war und durch Preetz sowie Labbadia wurde der Kader völlig falsch zusammengestellt und wichtige Baustellen nicht abgedeckt.

Die ersten 4 Gegner von Pal....Frankfurt steht auf einem Champions League Platz, Bayern München Tabellenplatz 1, Leipzig Tabellenplatz 2 und im Kampf mit Bayern um die Meisterschaft. Stuttgart steht auf Tabellenplatz 10 und hat einen echt guten Lauf. Da wurde ein Punkt geholt und es wäre mehr drin gewesen.

Wie gesagt, ich freue mich, wenn Pal jedes Spiel verlieren würde und hätte auch gegen einen Abstieg nichts, damit endlich Gegenbauer von der Bildfläche bei Hertha verschwindet.

Aber ein wenig Fairness wäre nicht verkehrt, Ich meine nur mal so....
Sehr richtig. Hier wird ja so getan, als hätten wir gegen Bielfeld, Mainz und Schalke verloren. Besonders albern wird Kritik von den Usern, die hier über Wochen und Monaten Labbadia verteidigt haben und da irgendwelche Entwicklungen erkannt haben wollen oder dass er mit dem Kader (den er selbst mitgestaltet hat) nicht besser spielen lassen kann.
Mal andere Teams gegen unsere Gegner mit Pal:
Stuttgart:
in FF: spielen noch dort
gg Bayern: 1:3
gg Leipzig: 0:1

Köln:
in FF: 0:2
gg Bayern: 1:2
in Stuttgart: 1:1
gg Leipzig: spielen noch gegen die

Augsburg:
in FF: spielen noch dort
gg Bayern: 0:1
in Stuttgart: spielen noch dort
gg Leipzig: 0:2

Bielefeld:
in FF: 1:1
gg Bayern: 1:4
in Stuttgart: spielen noch dort
gg Leipzig: spielen noch gegen die

Mainz:
in FF: spielen noch dort
gg Bayern: spielen noch gegen die
in Stuttgart: 0:2
gg Leipzig: 3:2

Schalke:
in FF: 1:3
gg Bayern: 0:4
in Stuttgart: spielen am kommenden Sa. dort
gg Leipzig: 0:3

Im Vergleich zur Konkurrenz sind das also alles keine Ergebnisse, um nun in Panik zu geraten. Der Spielplan ist nur sehr merkwürdig zusammengebastelt. Mit WOB am Samstag haben wir die ersten vier in den letzten fünf Spielen gehabt. Dann kommt Augsburg und im Anschluss die Plätze 5-8. Es bleibt spannend bis zum Schluss, aber man muss sich nicht nach jedem Spieltag auskotzen, wie kacke doch alle sind. Wer gegen Leipzig mehr erwartet hat als "nachvollziehbarer Matchplan und Punktgewinn möglich bei Spielglück" sollte seine Erwartungshaltung vielleicht mal überdenken. Ich fand, dass das Spiel soweit in Ordnung war. Gegen eine Topmannschaft einen Sonntagsschuss einfangen ist mehr als ärgerlich. Und dass ein Spieler (wie in dem Fall Guendouzi) mal einen rabenschwarzen Tag hat (er hat ja auch direkt nach seiner Einwechslung den Ball im Mittelfeld verloren und Leipzig eine gute Schusschance ermöglicht, als er dem Leipziger nur noch hinterhergelaufen ist) passiert leider auch. Besser in dem Spiel diese Fehler machen als gegen die direkte Konkurrenz.
Ich bin ja wahrlich kein Dardai-Fan, aber ich finde, er macht das bisher ganz gut und bin zuversichtlich, dass die Punkte noch kommen (da schwimmt natürlich auch reichlich Zweckoptimismus bei; aber jetzt alles schlecht machen und nur noch rumjammern ist irgendwie nicht in mein Ding). Auch dass er noch lächelt finde ich wichtig. Er muss weiter den Optimismus verbreiten, dass wir das schaffen und was soll ein Abstiegskanidat jetzt bei einer Niederlage gegen einen Meisterschaftskandidaten auch negative Stimmung verbreiten. Das wären Bonuspunkte gewesen, die man hätte mitnehmen können, nicht mehr und nicht weniger.
Das hat eben zur Folge, dass wir uns gegen die direkte Konkurrenz keine Ausrutscher erlauben dürfen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 09:27
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben:
22.02.2021, 09:20
Bielefeld:
in FF: 1:1
gg Bayern: 1:4
in Stuttgart: spielen noch dort
gg Leipzig: spielen noch gegen die
Bielefeld hat bei den Bayern 3:3 gespielt. Der entscheidende Punkt ist doch, was sich unter Dardai in den letzten 4 Wochen verbessert haben soll. Ich sehe weiterhin eine üble Chancenverwertung, schlechtes Verhalten bei gegnerischen Standards und eine grausame Ausführung eigener Ecken und Freistöße, sowie katastrophale individuelle Fehler im Defensivverhalten. Was macht Dich zuversichtlich, dass die Punkte noch kommen werden? Genau das haben doch viele auch unter Labbadia geglaubt.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 09:30
von MS Herthaner
Diese Mannschaft braucht einen Trainer-Effekt. Einen Neuen, den die Spieler nicht schon kennen. Einen, der Basics auch im Offensivspiel beibringen ksnn. Einen, der nicht alles weglächelt. Einen, der den Ernst der Lage versteht. Einen, der den Punkteschnitt von Labbadia holt.



Der Punkteschnitt von Labbadia gegen Bayern, Stuttgart, Leipzig und Frankfurt war exakt 0.00.
Selbst wenn wir in Wolfsburg verlieren hätte Dardai im Vergleich zu Labbadia gegen die Mannschaften nicht den schlechteren Punkteschnitt.
Labbadia hat seine Chance gegen die unteren Mannschaften nicht genutzt.
Hätte er das getan bräuchten wir uns nicht über Dardai aufregen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 09:33
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben:
22.02.2021, 09:27
Herthafuxx hat geschrieben:
22.02.2021, 09:20
Bielefeld:
in FF: 1:1
gg Bayern: 1:4
in Stuttgart: spielen noch dort
gg Leipzig: spielen noch gegen die
Bielefeld hat bei den Bayern 3:3 gespielt. Der entscheidende Punkt ist doch, was sich unter Dardai in den letzten 4 Wochen verbessert haben soll. Ich sehe weiterhin eine üble Chancenverwertung, schlechtes Verhalten bei gegnerischen Standards und eine grausame Ausführung eigener Ecken und Freistöße, sowie katastrophale individuelle Fehler im Defensivverhalten. Was macht Dich zuversichtlich, dass die Punkte noch kommen werden? Genau das haben doch viele auch unter Labbadia geglaubt.
Haben wir zuhause oder auswärts gegen Bayern gespielt?
Ich bewerte die Kürze der Zeit zur Vorbereitung, die Qualität der Gegner, die Verletztenliste und die Tatsache, dass wir uns aus dem Spiel heraus Großchancen herausspielen. Wann haben wir aus dem Spiel heraus unter Labbadia Großchancen gehabt, die nicht genutzt wurden?
Labbadia hat hier eine Großbaustelle hinterlassen und die wird jetzt nach und nach abgebaut. Wer hier eine sofortige Abstellung aller Probleme erwartet, erwartet einfach zuviel. Dazu gibt es eben auch immer noch einen Gegner und die waren bei den 3 Niederlagen nunmal das Beste, was die Liga zu bieten hat.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 09:57
von Bierchen
Josh hat geschrieben:
22.02.2021, 08:59
Der Dampfer fährt zielgerichtet auf den Abgrund zu und der Steuermann ruft dazu auf, keine Panik zu verbreiten.

Sollte der Supergau eintreten, dann wird Dardai wahrscheinlich feuchtfröhlich wieder seinen Rasen mähen, die U16 trainieren und Zecke
wird dann Cheftrainer der Profis für den Wiederaufstieg.

Das ist Hertha
...hat keine Zulassung...

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 10:30
von Axolotl
Westham hat geschrieben:
22.02.2021, 08:18

Die Hauptschuld an unserer Misere haben aber Preetz/Bruno, da kann man jetzt nur wenig korrigieren.
Ich sehe die Hauptschuld hier vor allem bei Gegenbauer und seinem verlängerten Arm Preetz. Dass der hier 11 Jahre lang weiterwursteln durfte, grenzt schon an maßlose Überheblichkeit und vereinsschädigendes Verhalten.

Inwieweit Labbadia letztlich wirklich in die Zusammenstellung des Kaders involviert war, wäre an der Stelle erst noch zu klären. ich sehe durchaus Preetz Handschrift in einigen seiner Transfers. Vor allem bei Leute wie Zeefuik oder Gendouzi. Allerdings darf man Labbadia für seinen mangelnden Umgang mit seinen Spielern durchaus heftig kritisieren.

Ich gebe eigentlich auch Dardai keine Schuld. Den haben Schmidt und Friedrich vermutlich so lange bequatscht, bis er genervt aufgegeben hat. Daher gebe ich hier auch eher den beiden die Schuld. Friedrich wurde vermutlich einfach komplett überrannt, als Schmidt dem gesagt hat "Arne, du machst das jetzt, wir haben keinen besseren" und Arne ist mit dem Job schlicht überfordert. Arne hat schlichtweg gar keine Qualifikation für den Job. Und Schmidts Außendarstellung ist in der Situation ist mit katastrophal noch nett umschrieben. Kündigt vollmundig an, dass nicht mal 48 Stunden nach der Entlassung von Labbadia ein neuer Cheftrainer da ist und faselt dann mitten im Abstiegskampf davon, dass man nach Europa will. :roll:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 10:31
von magic_goal
Ein großes Problem bei vielen/einigen Beiträge hier im Thread, sind die persönlichen Animositäten gegen Dardai. Man könnte auch von "Hass" auf Dardai sprechen.
Wer ernsthaft keine spielerischen Fortschritte sieht, dem ist mMn nicht zu helfen.

Ja mir ist bewusst, dass es für spielerische Fortschritte keine Punkte gibt und der Druck somit immer größer wird. Nur was bringt es, wenn Dardai jetzt öffentlich in Panikmodus verfällt?

Und ganz ehrlich, bis auf die erste Hälfte in Stuttgart, selbst da nicht wirklich, hat uns keine der letzten 4 Mannschaften an die Wand gespielt. Nicht mal im Ansatz. Es ist auch so lächerlich zu behaupten, hätte RB ernst gemacht, hätte die uns mit drölf Toren aus dem Stadion geschossen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 10:36
von Axolotl
magic_goal hat geschrieben:
22.02.2021, 10:31

Wer ernsthaft keine spielerischen Fortschritte sieht, dem ist mMn nicht zu helfen.
Sehe ich wirklich nicht. Gute Spiele gegen große Gegner brachte auch Labbadia zustande. Allein das Stuttgartspiel war ein Offenbarungseid. Und ich sag es mal so, gegen Leipzig am ende so einzubrechen macht auch keinen Mut. Klar hatte Leipzig mit dem 0:1 glück, aber man muss ja auch nicht so einbrechen.
magic_goal hat geschrieben:
22.02.2021, 10:31

Und ganz ehrlich, bis auf die erste Hälfte in Stuttgart, selbst da nicht wirklich, hat uns keine der letzten 4 Mannschaften an die Wand gespielt. Nicht mal im Ansatz. Es ist auch so lächerlich zu behaupten, hätte RB ernst gemacht, hätte die uns mit drölf Toren aus dem Stadion geschossen.
Das macht es nur schlimmer. Keine der Mannshaften die bisher gegen uns unter Dardai angetreten ist, war in der jetzigen Form unschlagbar und man hat es trotzdem nur gegen Stuttgart, mit ach und krach, geschafft einen Punkt mitzunehmen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 10:44
von Daher
magic_goal hat geschrieben:
22.02.2021, 10:31
Und ganz ehrlich, bis auf die erste Hälfte in Stuttgart, selbst da nicht wirklich, hat uns keine der letzten 4 Mannschaften an die Wand gespielt. Nicht mal im Ansatz. Es ist auch so lächerlich zu behaupten, hätte RB ernst gemacht, hätte die uns mit drölf Toren aus dem Stadion geschossen.
Das behauptet eigentlich auch nur Ray. Aber der hat, seitdem Dardai wieder hier ist, eh nur schlechte Tage und poltert ungebremst.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 10:49
von Sir Alex
Daher hat geschrieben:
22.02.2021, 10:44
magic_goal hat geschrieben:
22.02.2021, 10:31
Und ganz ehrlich, bis auf die erste Hälfte in Stuttgart, selbst da nicht wirklich, hat uns keine der letzten 4 Mannschaften an die Wand gespielt. Nicht mal im Ansatz. Es ist auch so lächerlich zu behaupten, hätte RB ernst gemacht, hätte die uns mit drölf Toren aus dem Stadion geschossen.
Das behauptet eigentlich auch nur Ray. Aber der hat, seitdem Dardai wieder hier ist, eh nur schlechte Tage und poltert ungebremst.
Also ich fandFrankfurt schon deutlich besser.
Und die hatten auch Torchancen.

Wir hatten nur unfassbar viel Spielglück, dass die nicht in Führung gegangen sind und wir sogar selbst das 1:0 gemacht haben. Das verklärt vlt den Blick auf das Spiel.

Aber Frankfurt war auch einfach gut mM. Das kann passieren, man muss deshalb aber nicht so tun, als Indie nicht klar besser waren als wir in dem Spiel.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 10:51
von PommesBlauWeiß
magic_goal hat geschrieben:
22.02.2021, 10:31
[...]Man könnte auch von "Hass" auf Dardai sprechen.
[...]
Kannste hier melden: https://hassmelden.de/

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 10:54
von Daher
Sir Alex hat geschrieben:
22.02.2021, 10:49
Also ich fandFrankfurt schon deutlich besser.
Und die hatten auch Torchancen.

Wir hatten nur unfassbar viel Spielglück, dass die nicht in Führung gegangen sind und wir sogar selbst das 1:0 gemacht haben. Das verklärt vlt den Blick auf das Spiel.

Aber Frankfurt war auch einfach gut mM. Das kann passieren, man muss deshalb aber nicht so tun, als Indie nicht klar besser waren als wir in dem Spiel.
Frankfurt, ja. Die hätten vor unserem 1:0 deutlich führen müssen. Da hatten wir Glück.
Ich meinte auch eher die Behauptung, RB hat nicht ernst gemacht und hätte uns jederzeit an die Wand spielen können. Das stimmt einfach nicht. Selbst Nagelsmann sagte, dass wir gut gespielt haben.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 10:55
von topscorrer63
Jenner hat geschrieben:
22.02.2021, 09:04
Eine kreative Lösung wäre, Khedira die Mannschaft zu übergeben und ihm einen A-Lizenz-Inhaber wie Hartmann zur Seite zu stellen.
Ich hätte es gleich mit Hartmann probiert wenn man schon keinen Top-Trainer bekommt, aber Dardai war mMn. die schlechteste Entscheidung von Friedrich!

Hartmann hat mit seinen Mannschaften im Jugendbereich wenigstens schon etwas erreicht, ob in Rostock oder bei uns.
Die waren da schwer enttäuscht als er wieder nach Berlin gegangen ist, und wenn ich mich nicht täusche, hatten die Hartmann für die Zukunft auch als Cheftrainer im Visier - Co-Trainer war er ja schon.

Ich würde alles daran setzen hier noch einen Top-Trainer zu verpflichten, aber ich denke auch dass Friedrich dafür nicht die EIER hat. :roll:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 11:00
von Westham
PommesBlauWeiß hat geschrieben:
22.02.2021, 10:51
magic_goal hat geschrieben:
22.02.2021, 10:31
[...]Man könnte auch von "Hass" auf Dardai sprechen.
[...]
Kannste hier melden: https://hassmelden.de/
Krass was es alles gibt, sowas halte ich für Gesellschafts Spalterei.
Widerlich, richtig widerlich.Gesinnungsdiktatur.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 11:02
von Pumpernickel
magic_goal hat geschrieben:
22.02.2021, 10:31
Ein großes Problem bei vielen/einigen Beiträge hier im Thread, sind die persönlichen Animositäten gegen Dardai. Man könnte auch von "Hass" auf Dardai sprechen.
Wer ernsthaft keine spielerischen Fortschritte sieht, dem ist mMn nicht zu helfen.

Ja mir ist bewusst, dass es für spielerische Fortschritte keine Punkte gibt und der Druck somit immer größer wird. Nur was bringt es, wenn Dardai jetzt öffentlich in Panikmodus verfällt?

Und ganz ehrlich, bis auf die erste Hälfte in Stuttgart, selbst da nicht wirklich, hat uns keine der letzten 4 Mannschaften an die Wand gespielt. Nicht mal im Ansatz. Es ist auch so lächerlich zu behaupten, hätte RB ernst gemacht, hätte die uns mit drölf Toren aus dem Stadion geschossen.
Die spielerischen Fortschritte, die Du geltend machst sind allein Khedira geschuldet. Wie die Mannschaft zusammenbrach hast Du nach seiner Auswechslung gesehen. Man sollte es tunlichst unterlassen, Dardai einen Lorbeerkranz zu flechten. Er spielt ein höchst gefährliches Machtspielchen, um Khedira auszubooten. Allein das er so viele Hertha-Nachwuchsspieler bringt. Was, wenn es Unternehmensziel wäre, als positiv eingestuft werden müsste, dient nur dazu, sich eine Machtbasis aufzubauen. Damit verprellt er aber nicht nur Khedira, sondern auch viele andere Spieler. Wenn ihm der Kader auseinanderbricht, dann lässt sich ein Khedira einfach krankschreiben, weil die Adduktoren zwicken und Dardai kann mit dem verbleibenden Scherbenhaufen nicht die Klasse halten.
PommesBlauWeiß hat geschrieben:
22.02.2021, 10:51
Kannste hier melden: https://hassmelden.de/
Kann man da auch melden, wenn man seine Alte hasst?

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 11:07
von magic_goal
Jetzt nal ernshaft, was gibt es bitte für Anzeichen, dass Dardai Sami ausbooten will? Nun wird es ja total verrückt.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 11:08
von Pumpernickel
magic_goal hat geschrieben:
22.02.2021, 11:07
Jetzt nal ernshaft, was gibt es bitte für Anzeichen, dass Dardai Sami ausbooten will? Nun wird es ja total verrückt.
Khedira-Thread lesen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 11:19
von PommesBlauWeiß
Westham hat geschrieben:
22.02.2021, 11:00
[...]
Krass was es alles gibt, sowas halte ich für Gesellschafts Spalterei.
Widerlich, richtig widerlich.Gesinnungsdiktatur.
Volle Zustimmung in allen Punkten! :top:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 11:22
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben:
22.02.2021, 09:33
Jenner hat geschrieben:
22.02.2021, 09:27

Bielefeld hat bei den Bayern 3:3 gespielt. Der entscheidende Punkt ist doch, was sich unter Dardai in den letzten 4 Wochen verbessert haben soll. Ich sehe weiterhin eine üble Chancenverwertung, schlechtes Verhalten bei gegnerischen Standards und eine grausame Ausführung eigener Ecken und Freistöße, sowie katastrophale individuelle Fehler im Defensivverhalten. Was macht Dich zuversichtlich, dass die Punkte noch kommen werden? Genau das haben doch viele auch unter Labbadia geglaubt.
Haben wir zuhause oder auswärts gegen Bayern gespielt?
Eben. Ich finde es schon bedenklich, dass es Bielefeld gelingt, in München 3 Tore zu erzielen und einen Punkt mitzunehmen, während wir zu Hause verlieren.
Herthafuxx hat geschrieben:
22.02.2021, 09:33
Ich bewerte die Kürze der Zeit zur Vorbereitung, die Qualität der Gegner, die Verletztenliste und die Tatsache, dass wir uns aus dem Spiel heraus Großchancen herausspielen.
Die Kürze der Vorbereitung kann nur bedingt als Erklärung dienen, da Dardai und etliche Spieler schon lange zusammengearbeitet haben. Gleiches gilt für die Verletztenliste. Stark fällt gegenüber Boyata nicht besonders ab, Mittelstädt spielt zuletzt besser als Plattenhardt und Dilrosuns Qualität blitzt so gut wie nie auf. Der Irrglaube, dass die Ergebnisse besser werden, wenn die Qualität der Gegner nachlässt, hat auch schon unter Labbadia bestanden.
Herthafuxx hat geschrieben:
22.02.2021, 09:33
Wann haben wir aus dem Spiel heraus unter Labbadia Großchancen gehabt, die nicht genutzt wurden?
Gegen Bremen und Hoffenheim hatten wir auch unabhängig von den Strafstößen gute Chancen, selbst in Freiburg.
Herthafuxx hat geschrieben:
22.02.2021, 09:33
Labbadia hat hier eine Großbaustelle hinterlassen...
Darüber dürfte im Wesentlichen Einigkeit bestehen. Für das Einstudieren von Ecken und Freistoßvarianten, oder das Verhalten bei gegnerischen Standards braucht man allerdings keine Wochen. Wenn doch, ist man der falsche Mann für diese Aufgabe.
magic_goal hat geschrieben:
22.02.2021, 10:31
Es ist auch so lächerlich zu behaupten, hätte RB ernst gemacht, hätte die uns mit drölf Toren aus dem Stadion geschossen.
Hat das wirklich jemand behauptet? Klar ist jedoch, dass wir gestern nicht den gewohnten Leipziger Tempofußball gesehen haben. Die spielten mit angezogener Handbremse und haben dennoch ihren höchsten Auswärtssieg, neben dem in GE, erzielt.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 22.02.2021, 11:39
von elmex
coconut hat geschrieben:
22.02.2021, 00:34
Richtig.
Was haben denn die ganzen Trainerwechsel bei S04 gebracht?
Wenn man nur Scheiß Trainer verpflichtet ist das kein Wunder. Diese typischen Feuerwehrmänner/Abstiegskampftrainer à la Stevens sind meist die falsche Wahl.