Seite 21 von 56
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.02.2021, 22:42
von Jenner
TubeStar hat geschrieben: ↑05.02.2021, 22:04
In den Kontersituationen 2x leider unpräzise gespielt und damit den Ball verloren. Dafür hat er aber auch viele Bälle gut erobert und Lücken geschlossen. Gerne wieder.
Ja, gerne wieder Ersatzbank oder Tribüne. Mit Guendouzi haben wir einen Spieler, der Bälle erobern und auch verteilen kann. Ascacibar ist der Tod eines jeden Umschaltspiels.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.02.2021, 22:53
von TubeStar
Jenner hat geschrieben: ↑05.02.2021, 22:42
TubeStar hat geschrieben: ↑05.02.2021, 22:04
In den Kontersituationen 2x leider unpräzise gespielt und damit den Ball verloren. Dafür hat er aber auch viele Bälle gut erobert und Lücken geschlossen. Gerne wieder.
Ja, gerne wieder Ersatzbank oder Tribüne.
Mit Guendouzi haben wir einen Spieler, der Bälle erobern und auch verteilen kann. Ascacibar ist der Tod eines jeden Umschaltspiels.
Wie bitte? Guendouzi hat auch heute wieder gezeigt, dass er gegen den Ball einfach zu fahrlässig und inkonsequent ist. Guendouzi statt Ascacibar würde die komplette Spielstatik verändern (und die war heute gegen Bayern nahezu perfekt ausgewogen) - das ist kein "1 zu 1"-Tausch. Ascacibar hat ein gutes Spiel gemacht. Der einzige, der im Mittelfeld heute nicht gut war, war Darida. Den kann Guendouzi gerne gegen Stuttgart ersetzen.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.02.2021, 22:56
von Jenner
Für Darida sollte Khedira spielen.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.02.2021, 22:59
von Cicero
———Tousart
Khedira - Guendouzi
So und nicht anders.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.02.2021, 23:00
von TubeStar
Khedira soll erst mal über 30-45 Minuten in der zweiten Hälfte gegen dann müde Gegner Wettkampfpraxis sammeln. Wenn er dann eingespielt ist, kann er gerne auch von Anfang an spielen. Dann würde ich je nach Gegner zwischen Santi + Tousart (gegen Leipzig, Leverkusen etc.) und einem der beiden + Guendouzi entscheiden. Tousart vs Santi dann je nach Form. Und wenn Khedira altersbedingt ne Pause braucht, spielt man eben wieder Santi+Tousart+Guendouzi. Darida hätte bei mir maximal Chance auf Einsatzzeiten bei Verletzungspech oder Formloch von 1-2 Konkurrenten.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.02.2021, 23:02
von TubeStar
Cicero hat geschrieben: ↑05.02.2021, 22:59
———Tousart
Khedira - Guendouzi
So und nicht anders.
Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass wir 4-2-3-1 mit 2 6ern spielen. Bei anderer Formation finde ich deine Aufstellung gut, auch wenn ich aufgrund seiner schwankenden Leistungen bei Tousart aktuell noch etwas Bauchschmerzen als alleinigem 6er hätte.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.02.2021, 23:30
von MS Herthaner
TubeStar hat geschrieben: ↑05.02.2021, 23:02
Cicero hat geschrieben: ↑05.02.2021, 22:59
———Tousart
Khedira - Guendouzi
So und nicht anders.
Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass wir 4-2-3-1 mit 2 6ern spielen. Bei anderer Formation finde ich deine Aufstellung gut, auch wenn ich aufgrund seiner schwankenden Leistungen bei Tousart aktuell noch etwas Bauchschmerzen als alleinigem 6er hätte.
Defensiv wird der ja dann von Guendouzi und Khedira unterstützt.
4-2-3-1 mit Darida als Zehner will ich nicht mehr sehen.
Auch Guendouzi und Cunha sind keine Zehner.
Guendouzi und Khedira sind schon gute Achter die bei Bedarf auch das Spiel schnell machen können.
Und Tousart kennt das von Lyon als alleiniger Sechser.
Es wird Zeit das wir unsere Spieler da spielen lassen wo sie ihre Stärken haben.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.02.2021, 23:33
von nox nigra
Teilweise Harakiriaktionen, allerdings insgesamt gute kämpferische Leistung. 50 % seiner Offensivaktionen sind grausam, hin und wieder überrascht er aber sogar mit guten Dribblings und Pässen. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgeben.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.02.2021, 23:37
von TubeStar
(Edit:@MS)
Ich bin auch kein Fan von 4-2-3-1, ich war nur davon ausgegangen, weil Pal das nun mal spielen lässt (kleine Ergänzung, falls das missverständlich war).
Ich hätte einfach ein bisschen Sorge, dass bei dem langsamen Khedira und dem defensiv bislang nicht gerade durch Engagement auffallenden Guendouzi der Spielertyp fehlt, der Gegner mit Druck bei der Annahme erfolgreich anläuft und dadurch Umschaltsituationen schafft. Wenn weder Darida noch Ascacibar spielen, fehlt uns das (und wie Ballbesitzfußball derzeit bei uns aussieht haben wir unter BL "erleben" dürfen). Inwiefern das höchste Priorität haben muss, ist sicherlich diskutabel. Ich persönlich finde es wichtig und würde mir deshalb eine Aufstellung mit weder Darida noch Ascacibar überlegen - beide zusammen ist mir auf jeden Fall spielerisch zu schlecht. Das war heute nur gegen Übergegner Bayern ein nachvollziehbarer Gedanke.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 06.02.2021, 03:01
von Zauberdrachin
MIt Ascacibar, und das war schon in Frankfurt der Fall, ist unsere linke AV-Seite nicht mehr so stark anfällig.
Seine Stärke ist klar die Balleroberung, die gleiche Schwäche wie Daridas ist jedoch recht übel: "verhungernde" Pässe.
Ein Gegner kann beim Abfangen solche Bälle viel zu leicht direkt kontrollieren, was bei scharfen Pässen, wenn die abgefangen werden sollten, deutlich schwieriger ist.
Seine Startelfberechtigung sehe ich hauptsächlich in dem Aspekt meines ersten Satzes.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 09.02.2021, 12:10
von dovifat
Wenn Spieler und Trainer fluide Rollen im Mittelfeld nicht beherrschen und umsetzen koennen, muss es eben eine relativ starre Aufgabenteilung geben. Genau deswegen hielt ich die Verpflichtung eines klassischen "Eisenfusses" fuer sinnvoll und das zeigt sich jetzt wieder. Herthas Zentrale ist schon deutlich schwerer zu durchdringen und nach vorne gibt es nicht mehr nur lange Baelle, auch wenn das sicherlich noch weit von gutem Aufbau- und Kombinationsspiel entfernt ist. ( Dankenswerterweise unterbleibt endlich das daemliche Ausweichen des Achters auf die LV-Position, da bekam ich jedes Mal Wutanfaelle

)
Dass deswegen jetzt mit Guendouzi, Darida und Khedira gleich drei der potentiell besten Spieler um eine Position konkurrieren, ist ein unangenehmer Nebeneffekt. Laesst sich aber leider schwer aendern, ohne die komplette Statik der Mannschaft direkt wieder in die Tonne zu treten.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 09.02.2021, 17:00
von Dd.
"( Dankenswerterweise unterbleibt endlich das daemliche Ausweichen des Achters auf die LV-Position, da bekam ich jedes Mal Wutanfaelle

)"
Danke.
Fühle mich grad schon wieder weniger allein.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 09.02.2021, 17:41
von Westham
Ascacibar ist für mich gesetzt, der Terrier hält die Mitte einfach sauber auch mit unsauberen Mitteln, so muss das sein.

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 09.02.2021, 17:42
von PREUSSE
Westham hat geschrieben: ↑09.02.2021, 17:41
Ascacibar ist für mich gesetzt, der Terrier hält die Mitte einfach sauber auch mit unsauberen Mitteln, so muss das sein.
Richtig

Für mich ist er auch gesetzt

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 09.02.2021, 22:59
von dockal
Er erinnert mich ein bisschen an Berti Vogts
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 09.02.2021, 23:03
von PREUSSE
dockal hat geschrieben: ↑09.02.2021, 22:59
Er erinnert mich ein bisschen an Berti Vogts
Stimmt

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 12.02.2021, 08:48
von Ray
Schon richtig geil hier.
Ein Spieler vom Format "Hat Union etwa 12 Spieler von" wird hier gehypt als der neue Messias, der "heilige Berti"
Ich mag ihn ja irgendwie auch. Wer einigermaßen den Geist beisammen hat (und z.B. den BVB beobachtet als Herr Tuchel alle Sven Benders etc. schlagartig für verzichtbar erklärte) erkennt auch, dass man solche Spieler braucht, aber: genau so einen holt Union für 500.000 aus der zweiten Liga, aus Holland etc. und bei uns kostet er das 20-fache, ist aber dennoch ein Upgrade zu einem Tousart, der das 50-fache kostet.
Der dusselige Preetz hat sich verhalten wie eine Magd ohne Hauptschulabschluss, die die letzten 10 Jahre immer nur 20 Euro in der Tasche hatte und auf einmal mit unlimierter Kreditkarte shoppen gehen durfte - hinein ins Autohaus, ins Modegeschäft, ins Reisebüro und in die Immobilienagentur und sich und seine eigene unfassbare Begrenztheit so richtig über den Tisch ziehen lassen.
Und ausschließlich eigennutzmaximierende zigarrenrauchende Präsidiumsmitglieder, die diesen ganzen Käse ebenso grenzenlos Inkompetent abgenickt haben, wurden im Oktober wiedergewählt.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 12.02.2021, 09:01
von Mineiro
und wann kommt der konstruktive Teil Deines Beitrages?
Zum Thema:
Ascacibar kehrt ja morgen an seine alte Wirkungsstätte zurück. Ich bin gespannt zu sehen, ob ihn das noch einmal besonders antreibt.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 12.02.2021, 09:07
von Drago1892
was soll an "Ascacibar überrascht mich oder ist jetzt der neue auserkorene Held, weil er mal 2 Spiele gemacht hat und Sodom davor auch grausam war" konstruktiver sein?
keine Sorge Ray dieser Hype ist schneller wieder vorbei, als das Windchen aufkam, auch der Output dadurch ist ja bis jetzt nicht besser geworden, obwohl das einige schon phantasieren.
Ascacibar ist genau das wert, was du im Vergleich erwähnst, eben nicht die 7 Mio MW und schon gar nicht die gezahlte Ablöse, daran ändern auch ein paar Spiele in einem Haufen nichts, wo kaum ein anderer besser ist.
Fakt ist aber auch: Der Spieler kann nichts dafür, dass man ca. das 10 Fache für denselben Output anderer BuLi-Spieler auf dieser Position bezahlt hat.
Stuttgart hat ihm schon in der 2. Liga nicht nachgetrauert und im Gegenteil sicher sogar Freudensprünge veranstaltet für ihn 10 Mio zu erhalten.
Er tut eben das, was er kann, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn man überlegt, dass man für ihn und Tousart mindestens 35 Mio feste Ablöse auf den Tisch gelegt hat und dafür nur gute Standart-Basics auf der jeweiligen Position erhält, dann kann man schon getrost Preetz für beide Transfers eine glatte 6 aussprechen...so geht man eben auch pleite, oder steigt im schlimmsten Fall trotzdem ab!
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 12.02.2021, 20:08
von dockal
Drago1892 hat geschrieben: ↑12.02.2021, 09:07
was soll an "Ascacibar überrascht mich oder ist jetzt der neue auserkorene Held, weil er mal 2 Spiele gemacht hat und Sodom davor auch grausam war" konstruktiver sein?
keine Sorge Ray dieser Hype ist schneller wieder vorbei, als das Windchen aufkam, auch der Output dadurch ist ja bis jetzt nicht besser geworden, obwohl das einige schon phantasieren.
Ascacibar ist genau das wert, was du im Vergleich erwähnst, eben nicht die 7 Mio MW und schon gar nicht die gezahlte Ablöse, daran ändern auch ein paar Spiele in einem Haufen nichts, wo kaum ein anderer besser ist.
Fakt ist aber auch: Der Spieler kann nichts dafür, dass man ca. das 10 Fache für denselben Output anderer BuLi-Spieler auf dieser Position bezahlt hat.
Stuttgart hat ihm schon in der 2. Liga nicht nachgetrauert und im Gegenteil sicher sogar Freudensprünge veranstaltet für ihn 10 Mio zu erhalten.
Er tut eben das, was er kann, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn man überlegt, dass man für ihn und Tousart mindestens 35 Mio feste Ablöse auf den Tisch gelegt hat und dafür nur gute Standart-Basics auf der jeweiligen Position erhält, dann kann man schon getrost Preetz für beide Transfers eine glatte 6 aussprechen...so geht man eben auch pleite, oder steigt im schlimmsten Fall trotzdem ab!
Das Stuttgart ihm nicht nachgetrauert
hat, damit stehst
du aber alleine, trotzdem war dieAblöse zu hoch
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 13.02.2021, 08:05
von Westham
Trauert Stuttgart ihm nach ?
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 14.02.2021, 01:07
von Schortens
Der kann wirklich nicht mal ein Spiel zerstören. Dass das ein Kämpfer oder Mentalitätsmonster sein soll, sieht man null. Wäre aber allein eh kein Aufstellungsgrund. Hat in der Nähe der ersten 15 Spieler nichts zu suchen.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 14.02.2021, 09:26
von Westham
Ja stimmt gestern auch extrem schwach.Nur kämpfen reicht nicht.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 14.02.2021, 09:46
von Jenner
Schortens hat geschrieben: ↑14.02.2021, 01:07
Der kann wirklich nicht mal ein Spiel zerstören. Dass das ein Kämpfer oder Mentalitätsmonster sein soll, sieht man null. Wäre aber allein eh kein Aufstellungsgrund. Hat in der Nähe der ersten 15 Spieler nichts zu suchen.
Vollkommen richtig. Abgesehen davon, dass er nichts zum Spielaufbau beiträgt, lässt sich Ascacibar selbst von weniger robusten Spielern den Ball abnehmen. Das Problem ist, Dardai steht auf ihn steht. Ascacibar muss derjenige sein, welcher für Khedira aus der Startelf weichen muss. Bin gespannt.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 14.02.2021, 09:53
von Hacko
Das darf doch gar keine Frage sein wenn Khedira einigermaßen fit ist muss er ab kommender Woche auf der 6 spielen
Um endlich mehr Struktur im Spiel zu haben.