Seite 21 von 117
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 24.09.2019, 19:04
von MacFish
HerthaFeuerreiter hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:47
PREUSSE hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:43
Ich war auch Herthafrosch, wenngleich damals ein sehr junger, kann mich aber an keine Fanfreunschaft mit Union erinnern
Dann musste ne Kaulquappe gewesen sein. HERTHA-FRÖSCHE verteidigen UNION-Fahne:
https://youtu.be/L-PBQ_O3i6g?t=119
...ich glaube eine klassische Fanfreundschaft wie man sie heute kennt war es nicht wirklich - aber die Freundschaftsbekundungen bei Heimspielen die wir gebrüllt haben sind mir auch noch bewusst
"...wie der Wind und das Meer, das Meer - die blau weiße Hertha und der FC Union... Union, Union eisern Union..." LaLaLa...
Das war ja auch alles zu einem Zeitpunkt (bei mir ca. 1986-1994) bei dem an einen Mauerfall nie und nimmer zu denken war...
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 24.09.2019, 19:30
von Bierchen
MacFish hat geschrieben: ↑24.09.2019, 19:04
...ich glaube eine klassische Fanfreundschaft wie man sie heute kennt war es nicht wirklich - aber die Freundschaftsbekundungen bei Heimspielen die wir gebrüllt haben sind mir auch noch bewusst
"...wie der Wind und das Meer, das Meer - die blau weiße Hertha und der FC Union... Union, Union eisern Union..." LaLaLa...
Das war ja auch alles zu einem Zeitpunkt (bei mir ca. 1986-
1994) bei dem an einen
Mauerfall nie und nimmer zu denken war...
D´oh

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 25.09.2019, 08:44
von MacFish
Bierchen hat geschrieben: ↑24.09.2019, 19:30
MacFish hat geschrieben: ↑24.09.2019, 19:04
...ich glaube eine klassische Fanfreundschaft wie man sie heute kennt war es nicht wirklich - aber die Freundschaftsbekundungen bei Heimspielen die wir gebrüllt haben sind mir auch noch bewusst
"...wie der Wind und das Meer, das Meer - die blau weiße Hertha und der FC Union... Union, Union eisern Union..." LaLaLa...
Das war ja auch alles zu einem Zeitpunkt (bei mir ca. 1986-
1994) bei dem an einen
Mauerfall nie und nimmer zu denken war...
D´oh

...ich hatte das 1994 erst mitbekommen mit dem Mauerfall...
...aber eigentlich hatte ich das (
bei mir ca. 1986-94) erst nachträglich reingeschrieben und wohl nicht "zu ende" gedacht...

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 03.11.2019, 11:25
von Opi
Ein Abend zum Vergessen für Hertha BSC
Ein Warnschuss für Hertha BSC
Ein doppelter Image-Schaden, der sämtliche Klub-Kampagnen torpediert und den Kampf um Sympathiepunkte und neue Anhänger nicht leichter macht. Ist Aufsteiger Union nun gar an Hertha vorbeigezogen?
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 03.11.2019, 12:45
von HerthaFeuerreiter
Na ja: Der Bericht ist sachlicher:
https://www.berliner-kurier.de/sport/1- ... s-33404578
Abgesehen davon, dass den Pyromanen das Spielzeug weggenommen werden und der Staatsanwalt ermitteln muss.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 03.11.2019, 12:48
von Daher
Im Doppelpass kommen wir nicht gut weg, ist aber natürlich berechtigt.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 03.11.2019, 12:59
von HerthaFeuerreiter
Daher hat geschrieben: ↑03.11.2019, 12:48
Im Doppelpass kommen wir nicht gut weg, ist aber natürlich berechtigt.
Na ja "Skandal-Nudel-Image". Ich kenn das nicht anders, seit ich 1976 als 8-Jähriger zum ersten Mal bei Hertha war.
Das muss man als Herthaner unbeschadet aushalten können. Die Verantwortlichen auf allen Seiten müssen sich bewusst sein, dass das den "Berliner Fußball" gestern mal wieder ungemein geschadet hat.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 03.11.2019, 13:03
von Drago1892
Ach komm da muss man jetzt ein paar Tage "durch", man wird seine wahrscheinlich happige Strafe kassieren und dann redet da keine Sau mehr drüber!
Hätte auch jeder andere Verein mit ein wenig Vergangenheit sein können, logisch gefundenes Fressen für die Presse.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 03.11.2019, 13:07
von HerthaFeuerreiter
Ich meine beide Seiten, die sich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Also ich will keine Toten demnächst in und rum um den Stadien in Berlin. Gab es ja schon (HSV/Bremen). Dazu gehört verbal abzurüsten. Hier nehme ich vor allem die Offiziellen in die Pflicht, die aus einem sportlichen Derby, den Krieg der Knöpfe mit initiiert haben. Und wie schnell aus Kopfkino....Taten werden können....ist bekannt. Und als alter Hertha-Frosch, der weiser geworden ist, weiß ich was ich schreibe.... Jeder Sportinteressierte hat das Recht unbeschadet zu einem Spiel zu gehen, das Spiel zu genießen und unbeschadet wieder nach Hause zu kommen.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 03.11.2019, 13:25
von Daher
Ich meinte nicht nur wegen der Pyro, sondern auch sportlich wurden wir zurecht kritisiert.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.11.2019, 00:29
von Saschahohe
Hab nicht alles mitbekommen, aber die Mauerfallchoreographie und das ganze Drumrum fand ich insgesamt ganz gut gelungen.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.11.2019, 09:08
von Bratfisch
Die Mauerfallchoreographie und das ganze Drumrum waren allenfalls sehr gut umgesetzt. Optisch schick sowohl auf dem Feld als auch von der Einbindung der OK.
Auch wenns gut gemacht war - ich find solche Vereinnahmungen von Themen, die nur auf Öffentlichkeit abzielen eher peinlich. Kniefall, Mauerfall.
Auf den Rängen = geil. Auf dem Feld = nur die Inszenierung einer Zirkusshow. Grundsätzlich nix andere als eine künstlich aufgeplusterte Kampagne vom Reißbrett irgendwelcher hippen Werbefuzzies. Wenn ich mir aber die durchaus positiven Reaktionen in meinem Hertha Umfeld ansehe, befürchte ich die hätten es auch noch geil gefunden wenn da tatsächlich noch Hasselhoff aufgetreten wäre. Wir merken doch schon gar nicht mehr wo Authentizität aufhört und wo Kirmes anfängt.
Identitätsfindung/Stiftung Teil 4546332. Mal sehen was wir uns nächste Saison für ein tolles Image ausdenken.

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.11.2019, 19:03
von Saschahohe
Finde ich nicht. Gerade solche Aktionen werden wahrgenommen, auch über Berlin hinaus. Und Hertha wird dann damit in Verbindung gebracht. Man kann ja über vieles meckern, aber hier hat man was Gutes für das Image als Gesamtberliner Verein getan.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.11.2019, 22:07
von Someone
Anstatt dieser albernen und völlig verharmlosenden Mauerfall-Inszenierung hätte ich im Stadion lieber eine 5-minütige Doku zu Helmut Klopfleisch auf der Anzeigetafel gesendet.
Aber vermutlich wollte man nicht bei "unserem" (Kotzsmilie) sozialistischen Senat anecken, in dem die Mauermörder-Partei mitregiert.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.11.2019, 22:25
von Fab
Saschahohe hat geschrieben: ↑10.11.2019, 19:03
Gerade solche Aktionen werden wahrgenommen, auch über Berlin hinaus. Und Hertha wird dann damit in Verbindung gebracht. Man kann ja über vieles meckern, aber hier hat man was Gutes für das Image als Gesamtberliner Verein getan.
Ich fand die Idee auch sehr gut.

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.11.2019, 22:44
von Opi
"we try we win we fail"
"In Berlin kannst Du alles werden, auch Herthaner"
"big City Club"
Das sind alles Aufkleber ohne Substanz.
Das große Missverständnis ist, dass man Image mit Charakter verwechselt und glaubt mit Sprüchen die Realität übertünchen zu können.
Wenn Ultraspacken Raketen in andere Blöcke schießen bleibt das als Herthas Charakter in Erinnerung. So wie es in Erinnerung bleibt,
wenn man jede Woche auf grauen Stühlen im Oly sitzt. Im halbvollem Stadion.
Wenn man seinen Charakter und sein Handeln ändert dann ändert sich das Image, nicht umgekehrt. Wenn handelnde Personen ausgetauscht werden dann ändert sich ein Image.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 11.11.2019, 11:27
von pilgrims
Sehe ich genauso. Personen mit Verlierermentalität müssen weg aus relevanten Entscheiderpositionen.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 12.11.2019, 08:44
von PREUSSE
Opi hat geschrieben: ↑10.11.2019, 22:44
"we try we win we fail"
"In Berlin kannst Du alles werden, auch Herthaner"
"big City Club"
Das sind alles Aufkleber ohne Substanz.
Das große Missverständnis ist, dass man Image mit Charakter verwechselt und glaubt mit Sprüchen die Realität übertünchen zu können.
Wenn Ultraspacken Raketen in andere Blöcke schießen bleibt das als Herthas Charakter in Erinnerung. So wie es in Erinnerung bleibt,
wenn man jede Woche auf grauen Stühlen im Oly sitzt. Im halbvollem Stadion.
Wenn man seinen Charakter und sein Handeln ändert dann ändert sich das Image, nicht umgekehrt. Wenn handelnde Personen ausgetauscht werden dann ändert sich ein Image.
Genau so ist es

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 12.11.2019, 08:54
von Drago1892
PREUSSE hat geschrieben: ↑12.11.2019, 08:44
Opi hat geschrieben: ↑10.11.2019, 22:44
"we try we win we fail"
"In Berlin kannst Du alles werden, auch Herthaner"
"big City Club"
Das sind alles Aufkleber ohne Substanz.
Das große Missverständnis ist, dass man Image mit Charakter verwechselt und glaubt mit Sprüchen die Realität übertünchen zu können.
Wenn Ultraspacken Raketen in andere Blöcke schießen bleibt das als Herthas Charakter in Erinnerung. So wie es in Erinnerung bleibt,
wenn man jede Woche auf grauen Stühlen im Oly sitzt. Im halbvollem Stadion.
Wenn man seinen Charakter und sein Handeln ändert dann ändert sich das Image, nicht umgekehrt. Wenn handelnde Personen ausgetauscht werden dann ändert sich ein Image.
Genau so ist es
würde mich auch sehr wundern, wenn beim Ottonormalfan in Deutschland die Mauerchoreo hängen bleiben sollte und nicht der kriminelle Pyrowahnsinn vom Derby....spätestens nach Bekanntgabe der harten Strafe des DFB dürfte alles vom Mauerding verschwunden sein.
Aber ist eigentlich auch egal, was wir bundesweit für ein Image haben, es ist schon alleine in Berlin nicht besonders gut.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 12.11.2019, 09:09
von PREUSSE
pilgrims hat geschrieben: ↑11.11.2019, 11:27
Sehe ich genauso. Personen mit Verlierermentalität müssen weg aus relevanten Entscheiderpositionen.
Also Alle

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 26.11.2019, 22:28
von Saschahohe
Nachdem Hertha BSC in der Vergangenheit allgemein oftmals als graue Maus wahrgenommen wurde, deutete sich vor Beginn der Saison 2019/20 an, dass dies eine ganz besondere Spielzeit werden könnte. Zum ersten Mal sind Investoren bereit, dem Klub unverhältnismäßig viel Geld zu überlassen und ihm damit ganz neue Entwicklungen zu ermöglichen.
So eine Investition bringt wahrscheinlich nicht allein Geld in die Kassen, sondern erhöht wohl in der Regel auch bei anderen Geldgebern die Wahrnehmung von Hertha BSC, lässt das Interesse möglicher Sponsoren wachsen, hier ebenfalls zu investieren, um beim nun möglichen Aufstieg dabei zu sein. Vorausgesetzt natürlich, bei Hertha ist man in der Lage, aus neuen Möglichkeiten auch etwas zu machen.
Ebenfalls vor der neuen Saison besteht die Möglichkeit, im Großen und Ganzen ohne irgendeine Schlammschlacht die Position des Trainers neu zu besetzen. Nach Jahren solider Arbeit war Pal Dardai letztendlich relativ geräuschlos bereit, Platz zu machen für einen neuen Trainer, einen neuen Impuls, neue sportliche Entwicklung.
Die mögliche höhere Wahrnehmung bekommt einen zusätzlichen Impuls durch den Aufstieg von Union. Die Fußballhauptstadt Berlin steht durch zwei Vereine in der höchsten deutschen Spielklasse im Rest der Welt noch ein bisschen mehr im Blick, und damit natürlich auch Hertha BSC.
Man kann also zusammenfassen, vor der Saison 2019/20 hat Hertha BSC in mehrfacher Hinsicht eine bisher einmalige Möglichkeit, viel attraktiver wahrgenommen zu werden und neue Anhänger zu gewinnen.
Und was macht man daraus? NICHTS! ABSOLUT NICHTS!

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 26.11.2019, 22:42
von Natalie
Kann denn damit ggf. auch ein (mehrere) Name(n) assoziiert werden?
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 26.11.2019, 23:47
von Ray
Saschahohe hat geschrieben: ↑26.11.2019, 22:28
Und was macht man daraus? NICHTS! ABSOLUT NICHTS!
Weniger als nichts. Man blamiert sich auf übelste Art und Weise auf allen Ebenen.
Erwartet von unserem Super-Spuki und den Abnickern irgendjemand mehr?
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 27.11.2019, 11:31
von Opi
Jetzt wo der erste Schritt getan ist um Hertha vor dem Untergang zu bewahren muss der nächste kommen.
Ich fordere David Hasselhoff auf die nächste Hertha Hymne zu schreiben. (Vielleicht ha er ja auch Zeit Maskottchen werden)
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 27.11.2019, 12:58
von Jenner
Der schlafende Riese erwacht und Preetz sollte jetzt ganz schnell woanders weiter
