Seite 21 von 26

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 07.06.2020, 11:00
von HipHop
Vllt nicht aber die Wahrscheinlichkeit eines Ausrutschers nach oben ist geringer.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 11.06.2020, 07:44
von MS Herthaner
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... uer-hertha

Das nennt man Pech, oder aber auch Glück das sich für den Manager komplizierte Sachen von selbst erledigen.
Kann natürlich auch sein das Preetz den jetzt erst recht fest verpflichtet weil er damit zeigen darf das er niemanden hängen lässt.


Diese Saison dürfte für den Außenbahnspieler mit den guten Flanken gelaufen sein!
Habe ich da was verpasst :gruebel:

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 11.06.2020, 08:39
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben:
11.06.2020, 07:44
Diese Saison dürfte für den Außenbahnspieler mit den guten Flanken gelaufen sein!
Habe ich da was verpasst :gruebel
Wo hat die Pfeife denn eine gute Flanke geschlagen - war das noch zu Frankfurter Zeiten? :laugh: Also wenn, dann war das EINE - würde ich jetzt mal behaupten! :gruebel:

Daran sieht man wieder was hier für blinde Sportjournalisten am Werk sind. :no:

Edit: Da haben wir wahrscheinlich wieder mal Glück gehabt, dieser armselige Manager hätte den womöglich noch verpflichtet. Bloß weg mit der Holzkuh!!! :wink2:

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 11.06.2020, 09:42
von Ray
Was die Sportjournalisten schreiben ist doch wohl ganz offenkundig nicht (nur) Ahnungslosigkeit. So behämmert kann ja nun wirklich niemand sein.
Das ist Auftragsgeschreibsel in Reinform.
So funktioniert Journalismus in Musik, Sport, Politik - wahrscheinlich überall - schreibe Unsinn so lange, bis die Leser es glauben.

Und dann ein groooooßes Theater machen, wenn eine Teilmenge der Leser zu (teilweise wirren) Alternativmedien überläuft.

Es ist ja nun wirklich jeder von Hilfsschülern, die mit 2 Promille Hertha-Spiele sehen, in sozialen Medien zusammengekritzelte Auswurf näher an der Realität als die Hertha-Berichte der Speichelleckerpresse (Änis Fanliebling, Niklas Jogi-Star, Wolf mit den guten Flanken, Preetz mit der tollen Arbeit).

Erstaunlicherweise haben ja bereits 2 Journalisten, die bekannt für loyalste Preetz-Unterwürfigkeit waren, das Weite aus dem Inner Circle der Haus- und Hofpresse gesucht.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 11.06.2020, 10:25
von Micky
Schade für Wolf, aber glücklich für uns! Okay, vielleicht kommt Preetz ja auch mit "wir lassen unsere Spieler in der Not nicht im Stich!" um die Ecke.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 11.06.2020, 11:00
von MS Herthaner
Micky hat geschrieben:
11.06.2020, 10:25
Schade für Wolf, aber glücklich für uns! Okay, vielleicht kommt Preetz ja auch mit "wir lassen unsere Spieler in der Not nicht im Stich!" um die Ecke.
Meine größte Befürchtung :eek:

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 11.06.2020, 11:08
von ButzBSC
MS Herthaner hat geschrieben:
11.06.2020, 11:00
Micky hat geschrieben:
11.06.2020, 10:25
Schade für Wolf, aber glücklich für uns! Okay, vielleicht kommt Preetz ja auch mit "wir lassen unsere Spieler in der Not nicht im Stich!" um die Ecke.
Meine größte Befürchtung :eek:
Es ist aber nicht unser Spieler und er hat immer noch Vertrag in Dortmund. Er wird nicht auf der Straße landen.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 11.06.2020, 11:26
von MS Herthaner
ButzBSC hat geschrieben:
11.06.2020, 11:08
MS Herthaner hat geschrieben:
11.06.2020, 11:00


Meine größte Befürchtung :eek:
Es ist aber nicht unser Spieler und er hat immer noch Vertrag in Dortmund. Er wird nicht auf der Straße landen.
Mich interessiert nicht ob er arbeitslos wird und nicht weiß wie er über den Monat kommt.
Jeder weiß das er ein überdotierten Vertrag in Dortmund hat.
Und genau deswegen sollten wir nicht den Samariter spielen und Wolf einfach wieder den tollen Vertrag in Dortmund aussitzen lassen.
Egal was er kosten würde.
Denn damit würden wir dem BVB ihr Transferflop abnehmen und die würden damit auch noch verdienen.
Sei es weil sie 5 Mio Gehalt pro Jahr einsparen oder weil sie ihn über Marktwert verkaufen würden obwohl er nie wirklich für Dortmund gespielt, geschweige denn überzeugt hat.
Gleiches hat er dieses Jahr auch bei uns gezeigt.
Von daher wäre eine feste Verpflichtung oder weitere Leihe nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich ein Minusgeschäft.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 11.06.2020, 11:51
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben:
11.06.2020, 11:26
Und genau deswegen sollten wir nicht den Samariter spielen und Wolf einfach wieder den tollen Vertrag in Dortmund aussitzen lassen. Egal was er kosten würde.
Den will ich nicht mal für nothing hier weiter sehen. Wenn Preetz den verpflichten sollte, ich glaube dann dreh ich durch! :motz:

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 11.06.2020, 11:53
von Mineiro
Eine Ablöse in der Größenordnung von 20 Mio. EUR scheint bei der aktuellen Marktlage und der Verletzung des Spielers ausgeschlossen. Dortmund wird versuchen, Zeit zu gewinnen um ihn nicht jetzt verkaufen zu müssen, daher riecht es für mich nach einer Verlängerung der Leihe oder aber eben einer Rückkehr nach Dortmund. Sollte da im Sommer der Trainer wechseln könnte sich für Wolf unter einem neuen Coach womöglich auch eine neue Chance ergeben. Wenn er dort die Vorbereitung mitmachen kann, weiß er sicher mehr. Vor dem Ende des Transferfensters wird Dortmund ihn ganz sicher nicht verscherbeln.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 11.06.2020, 12:04
von Zenturio
Gute Besserung, danke und tschüss!

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 12.06.2020, 01:36
von Zauberdrachin
Mineiro hat geschrieben:
11.06.2020, 11:53
Eine Ablöse in der Größenordnung von 20 Mio. EUR scheint bei der aktuellen Marktlage und der Verletzung des Spielers ausgeschlossen. Dortmund wird versuchen, Zeit zu gewinnen um ihn nicht jetzt verkaufen zu müssen, daher riecht es für mich nach einer Verlängerung der Leihe oder aber eben einer Rückkehr nach Dortmund. Sollte da im Sommer der Trainer wechseln könnte sich für Wolf unter einem neuen Coach womöglich auch eine neue Chance ergeben. Wenn er dort die Vorbereitung mitmachen kann, weiß er sicher mehr. Vor dem Ende des Transferfensters wird Dortmund ihn ganz sicher nicht verscherbeln.
Ja, das war auch mein Gedanke als ich las, er fällt bis Saisonende aus.
Ich gehe davon aus, da Labbadia ihn nicht ausreichend begutachten konnte, dass ein Kauf erstmal komplett vom Tisch ist.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 12.06.2020, 16:21
von Zenturio
Sollte Preetz an Wolf festhalten, selbst für günstigere Konditionen, legt er wieder eine Bremse mit Hand und Fußbremse gleichzeitig hin. Sollte es dazu kommen bleibt er absolut Beratungsresistent.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 12.06.2020, 17:54
von PREUSSE
Ich hoffe es. vor allem nicht zu dengenannten 20 Millionen.

Spielt Wolf nie wieder für Hertha?

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... uer-hertha

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 12.06.2020, 19:17
von AnKu54
OK
Tut mir leid für den Menschen. Aber den Spieler will ich hier nie wieder sehen.
Das Problem sollte dann der BVB lösen.
Aber die hoffen ja auf die Heulbrille. Dann eben 16 Mio. 4Mio gespart wird dieser Trottel dann sagen. :mrgreen:

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 13.06.2020, 02:48
von Zauberdrachin
Zenturio hat geschrieben:
12.06.2020, 16:21
Sollte Preetz an Wolf festhalten, selbst für günstigere Konditionen, legt er wieder eine Bremse mit Hand und Fußbremse gleichzeitig hin. Sollte es dazu kommen bleibt er absolut Beratungsresistent.
Weil er nicht auf Deinen Rat hört?
:lol:

----
Hatte vorher nicht drauf geachtet, Wolf hat Vertrag in Dortmund bis 2023, d.h. der BVB hat dem 2019 einen 5-Jahresvertrag zu rd. 5 Mio. Gehalt gegeben, finde ich erstaunlich.

Ich sehe Wolf nach wie vor als gut brauchbar an, zumal er mit Labbadia endlich wieder einen Trainer hätte, der einen klaren Plan hat.
Aus meiner Sicht wäre eine weitere Leihe zu den bisherigen Konditionen angemessen.

Der BVB wird ihn unbedingt verkaufen wollen, schon allein um das Gehalt einzusparen und die wissen eh, eine Ablöse wird kaum über derer liegen die sie bezahlten.
Wenn Wolf zu uns wechseln sollte weiß der auch, es bedeutet allenfalls halbes Gehalt von dem beim BVB, dafür aber Chancen zu spielen.

Zudem, sollte Wolf geholt werden, dann stünde auch fest, dass Labbadia ausreichend Trainingseindrücke erhielt um eine Bewertung abzugeben und die wäre dann positiv.
Denn was Labbadia wieder betonte ... Teamplay, viele Sprints, laufen, taktisch konsequent ... genau das war das was Wolf in Frankfurt kannte und ihm lag.
Im Flankenvergleich zu Pekarik oder Klünter liegt er jedenfalls klar vorne.
Und aktuell wenn bei Lukebakio fehlendes Teamplay vorliegen sollte, läge er dadurch auch vor Lukebakio und gleicht damit den Punkt Schnelligkeit von Lukebakio aus.

Labbadia könnte ja mal netterweise für uns eine EInschätzung zu jedem Spieler abgeben. :cooly:

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 13.06.2020, 07:32
von ratlos
Wolf gut brauchbar...
Gott oh Gott oh Gott ,was für ein Geseire um schon mal im Vorfeld eine Weiterverpflichtung den Segen zu geben.
Bessere Ghostwriter für diese Mischpoke werden schwer zu finden sein...
Ohne einen Esswein ,Leckie geht es wohl nicht bei diesem Verein...

Lukebakio mag vielleicht kein guter Teamplayer sein ,aber der kann wenigstens geradeaus laufen ,ohne hinzufallen im Gegensatz zu diesem unfähigen ZweitligaSpieler Wolf..

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 16.06.2020, 10:16
von Micky
ratlos hat geschrieben:
13.06.2020, 07:32
Lukebakio mag vielleicht kein guter Teamplayer sein ,aber der kann wenigstens geradeaus laufen ,ohne hinzufallen im Gegensatz zu diesem unfähigen ZweitligaSpieler Wolf..
Sehe ich auch so. Lukebakio wegen Nichtigkeiten quasi zu suspendieren und dafür einen Esswein bringen, grenzt an Sabotage!

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 16.06.2020, 10:24
von Ray
Nein, das ist ein pädagogisches Zeichen: Luke, wenn Du nicht an Deine Leistungsgrenze gehst, dann spielt eben ein anderer, dessen Leistungsgrenzen geringer sind, aber an diese er geht.
Ist ja wohl 1000 mal besser als vom Coach nach solchen Leistungen mit "müsse akzeptiere" angegrinst zu werden.
Stichwort: Leistungsgesellschaft, leistungsförderndes Klima, kluge und richtige Erkenntnisse von larifaris Liebling.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 16.06.2020, 10:29
von MS Herthaner
Micky hat geschrieben:
16.06.2020, 10:16
ratlos hat geschrieben:
13.06.2020, 07:32
Lukebakio mag vielleicht kein guter Teamplayer sein ,aber der kann wenigstens geradeaus laufen ,ohne hinzufallen im Gegensatz zu diesem unfähigen ZweitligaSpieler Wolf..
Sehe ich auch so. Lukebakio wegen Nichtigkeiten quasi zu suspendieren und dafür einen Esswein bringen, grenzt an Sabotage!
Ich sehe bei Esswein zumindest in seinen Bemühungen nichts negatives.
Für mich ist es ausschlaggebend das viele Trainer zu schwierig denken und den Gegner irgendwie überraschen wollen.
Sei es Esswein als LA zu bringen oder eben zu versuchen aus Lukebakio (obwohl der ein sehr schwachen rechten Fuß hat) ein RA zu machen.
Lukebakio ist einfach dafür nicht gut genug um in die Mitte zu ziehen und abzuschließen oder gute Pässe zu spielen.
Das alles behindert nicht nur Lukebakio sondern auch die Möglichkeiten für den Stürmer auf Anspiele von aussen.
Plattenhardt und Mittelstädt haben es doch gezeigt wie man von links mit dem linken starken Fuß ein Spiel schnell macht und wie ein Stürmer davon profitiert.
Das man sogar ein Cunha auf links spielen lässt und ein Lukebakio auf rechts ist für mich nicht nachvollziehbar.
Für die gegnerische Mannschaft ist es sogar noch einfacher die Spieler aus dem Spiel zu nehmen da diese jeden Angriff abbrechen müssen weil sie nicht in der Lage sind auf aussen durchzubrechen und vernünftig zu Flanken oder gute Pässe in den Rückraum zu spielen mit ihren schwachen Fuß.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 16.06.2020, 10:39
von ratlos
Das kann man auch gut an Ibisevic erkennen ,bei dem steht das Leistungsprinzip an Oberester Stelle.Nicht umsonst ist der Kapitän ,Weill er immer 200% gibt und ein Vorbild ist für die anderen Spieler...

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 16.06.2020, 10:42
von Ray
Ironie pur aber richtig erkannt.
EIne neue Hierarchie kann sich nur bilden, wenn Ibisevic nicht mehr zum Kader gehört. Die Verabschiedung ist zwingend notwendig.
Preetz erkennt dies niemals, der ist voller Selbstverteidigungsreflexe und Hertha-DNA-Nebel.
Meine Hoffnung ist, dass Bruno es wenigstens erkennt.
Wir haben nun wirklich ausreichend Spieler im Kader, die Sturmspitze spielen können, selbst wenn - was ich hoffe - auch Köpke geht.

Stark ist aus denselben Gründen zu verabschieden.

Boyata, Toru, Darida, evtl. Piatek, Cunha, Tousart - das sollte die Achse der neuen Anführer werden.
Ist alles schon verpflichtet, wird aber momentan durch Altlasten wie Ibisevic, Stark (Kalou), Grujic verhindert.
Peka und Schelle diesbezüglich völlig aussen vor, das sind absolut loyale Teamplayer, die Macht nur ergreifen wenn vonnöten, analog Piszczek beim BVB.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 16.06.2020, 10:56
von bball62
Micky hat geschrieben:
16.06.2020, 10:16
ratlos hat geschrieben:
13.06.2020, 07:32
Lukebakio mag vielleicht kein guter Teamplayer sein ,aber der kann wenigstens geradeaus laufen ,ohne hinzufallen im Gegensatz zu diesem unfähigen ZweitligaSpieler Wolf..
Sehe ich auch so. Lukebakio wegen Nichtigkeiten quasi zu suspendieren und dafür einen Esswein bringen, grenzt an Sabotage!
Ist natürlich goldrichtig, das bessere Zeichen wäre es Lukebakio nach wiederholt kompletter Lustlosigkeit einen Stammplatz zuzusichern und damit jegliches Leistungsprinzip vollkommen ad absurdum zu führen. :roll:

Die Message von Bruno war richtig und deutlich: wer sich eine solche „Leistung“ leistet, der ist raus.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 16.06.2020, 11:03
von Micky
bball62 hat geschrieben:
16.06.2020, 10:56

Ist natürlich goldrichtig, das bessere Zeichen wäre es Lukebakio nach wiederholt kompletter Lustlosigkeit einen Stammplatz zuzusichern und damit jegliches Leistungsprinzip vollkommen ad absurdum zu führen. :roll:

Die Message von Bruno war richtig und deutlich: wer sich eine solche „Leistung“ leistet, der ist raus.
Na klar, würde Labbadia nach Leistung aufstellen, würde Ibisevic wohl kaum auf dem Platz stehen. Lukebakio ist trotz angeblicher Lustlosigkeit jederzeit in der Lage ein Tor zu erzielen, was man weder bei Esswein, noch bei Leckie behaupten kann. Und wo hat Labbadia sich über Lukebakio so geäußert? In der PK hat er anders geredet.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 16.06.2020, 11:05
von Cicero
Wolf muss weg, der hat zwei gute Spiele und darüber hinaus schwere technische Mängel gezeigt.
Hier überhaupt noch in Verhandlungen zu treten wäre komplett wirr.