Seite 3 von 24
Re: [] Eduard Löwen
Verfasst: 01.07.2019, 19:06
von ratlos
Alle U21 EM Spieler steigen Mitte Juli ins Training ein..
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 25.07.2019, 22:00
von Casual1892
Starker erster Eindruck. Ballsicher, mit Drang nach vorne, Übersicht. Könnte Spaß bereiten der Type.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 26.07.2019, 03:40
von hajohe
Volle Zustimmung. Starke Präsenz in verschiedener Hinsicht.
Ist natürlich noch zu früh nach einer HZ in einem Testspiel, aber wenn er diesen Auftritt bestätigen kann, sehe ich ihn auf der Doppel6 mit Grujic als kreatives Bollwerk und Arne könnte auf die 8 vorrücken, wo er sowieso besser aufgehoben wäre.
Wer weiß, stellt sich womöglich als Hammer-Transfer heraus, war ja allerdings auch kein Schnäppchen.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 27.07.2019, 07:27
von Westham
hajohe hat geschrieben: ↑26.07.2019, 03:40
Wer weiß, stellt sich womöglich als Hammer-Transfer heraus, war ja allerdings auch kein Schnäppchen.
Ist der 3. teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte zusammen mit Marcelinho, nur Selke und Alex Alves R.I.P. waren teurer.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 27.07.2019, 07:53
von Drago1892
immer mit der Ruhe bei den Vorschusslorbeeren, ich erinnere da an einen Leckie, der auch quasi nur in 1-2 Spielen am Anfang "einschlug", als der neue Messias gepriesen wurde und dann sang und klanglos an sein Ingolstadtniveau anschloss.
Damals hab ich mich über Leckies 3 Mio Ablöse aufgeregt und als Grab bezeichnet, selbiges tue ich bei Löwen und kolportierten Ablöse von 7,5 Mio umso mehr, wenn da nicht deutlich abgeliefert wird.
Hoffnung ist da, aber ich befürchte etwas anderes. Für mich ist Löwen (schaue fast jedes Clubspiel) ein durchschnittlicher BuLi-Kicker, daran ändert auch erstmal dieses Testspiel nichts, da drehen ja so manche Spieler und Teams auf. Es zählen nur die Punktspiele.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 27.07.2019, 08:53
von kurzer Hinweis
Westham hat geschrieben: ↑27.07.2019, 07:27
Ist der 3. teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte zusammen mit Marcelinho, nur Selke und Alex Alves R.I.P. waren teurer.
Das kann man aber nicht miteinander vergleichen. Nach heutigen Marktwerten wäre ein Marcelinho bestimmt ein 30 Millionen Euro Einkauf gewesen. Wir haben ja schon für Lazaro 22 Millionen Euro bekommen. Rein von den Zahlen stimmt es natürlich.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 27.07.2019, 09:55
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben: ↑27.07.2019, 07:27
hajohe hat geschrieben: ↑26.07.2019, 03:40
Wer weiß, stellt sich womöglich als Hammer-Transfer heraus, war ja allerdings auch kein Schnäppchen.
Ist der 3. teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte zusammen mit
Marcelinho, nur Selke und
Alex Alves R.I.P. waren teurer.
Diese beiden würden zur heutigen Zeit sicherlich nicht den Marktwert eines Löwen haben.
Von daher sind diese Vergleiche aufgrund der Ablöse von vor 13 Jahren eigentlich Quatsch.
Selke kann da schon eher als Vergleich dienen.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 27.07.2019, 15:15
von Herthafuxx
Lazaro hat durch den Nachschlag aus dem Verkauf auch mehr gekostet.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 17.08.2019, 14:53
von MS Herthaner
Was ist eigentlich mit Löwen?
Ist der wirklich schlechter als Darida oder Skjelbred?
Der muss sich nicht abklimatisieren und trainiert nun auch schon lange genug.
Mich würde interessieren wie man überhaupt mit Löwen geplant hat.
Schließlich gab es ja vor der Verpflichtung Gespräche mit Covic die Löwen direkt überzeugt haben.
Als Bankspieler wird man wohl kaum 7 Millionen ausgegeben haben.
Ich meine ein Maier spielt ja auch nicht, und trotzdem bekommt Löwen kaum Spielzeit.
Und Darida hat gestern gezeigt das er unter Druck keine Antworten parat hat

Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 17.08.2019, 14:55
von Bierbaron
Gute Frage.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir Ihn nächsten Sonntag von Beginn an sehen.
Vermutlich ist Löwen auch eher ein 8er und da Grujic ja auch dazu neigt nach vorne zu ziehen, war es Covic vllt gegen die Bayern zu riskant. So richtig einschätzen kann ich Ihn leider auch noch nicht.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 18.08.2019, 11:34
von Jenner
MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.08.2019, 14:53
Mich würde interessieren wie man überhaupt mit Löwen geplant hat.
Schließlich gab es ja vor der Verpflichtung Gespräche mit Covic die Löwen direkt überzeugt haben.
Wenn der zweitteuerste Mittelfeldspieler der Vereinsgeschichte noch hinter Skjelbred rangiert, dann kann man schon seine Zweifel haben, ob der im Konsens mit Covic geholt wurde. Ein Arbeitskollege von mir, der eingefleischter Glubberer ist, kann überhaupt nicht verstehen, dass jemand 7.000.000 € für Löwen bezahlt hat.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 18.08.2019, 11:41
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben: ↑18.08.2019, 11:34
MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.08.2019, 14:53
Mich würde interessieren wie man überhaupt mit Löwen geplant hat.
Schließlich gab es ja vor der Verpflichtung Gespräche mit Covic die Löwen direkt überzeugt haben.
Wenn der zweitteuerste Mittelfeldspieler der Vereinsgeschichte noch hinter Skjelbred rangiert, dann kann man schon seine Zweifel haben, ob der im Konsens mit Covic geholt wurde. Ein Arbeitskollege von mir, der eingefleischter Glubberer ist, kann überhaupt nicht verstehen, dass jemand 7.000.000 € für Löwen bezahlt hat.
Da es ja vorab persönliche Gespräche mit Preetz und Covic gegeben hat, würde ich behaupten das ein Covic da schon interessiert war ein Löwen zu holen.
Was die Ablöse angeht da hat Covic ja nichts mit zu tun.
herthabsc.de: Herzlich willkommen in Berlin, Edu! Erzähl doch mal, wie dein Wechsel in die Hauptstadt zustande kam.
Löwen: In den Gesprächen mit Michael Preetz und Ante Čović habe ich direkt das Feuer gespürt. Sie haben mir sofort klargemacht, dass ihr Interesse groß ist und der Wille da ist, mich unbedingt zu verpflichten. Das ist das Wichtigste für einen Spieler! Es hat mir direkt ein gutes Gefühl gegeben, als ich gemerkt habe, dass der Verein unbedingt mit mir zusammenarbeiten möchte und viel mit mir vorhat.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 18.08.2019, 11:51
von Jenner
Auf solche Statements würde ich nichts geben. Inzwischen liest man doch von jedem Spieler die gleiche Schablone:
"Der Verein bzw. Manager/Trainer hat sich sehr intensiv um mich bemüht. Ich sehe hier eine gute Perspektive für mich und will dazu beitragen, die vielversprechenden sportlichen Ziele zu erreichen. Außerdem bin ich stolz, in diesem Stadion und vor so tollen Fans spielen zu dürfen."
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 18.08.2019, 13:15
von bayerschmidt
Jenner hat geschrieben: ↑18.08.2019, 11:34
.... Ein Arbeitskollege von mir, der eingefleischter Glubberer ist, kann überhaupt nicht verstehen, dass jemand 7.000.000 € für Löwen bezahlt hat.
Darauf würde ich allerdings auch nicht so viel geben. Du wirst eingefleischte Herthaner finden, die den gleichen Spieler wahlweise klasse oder total überschätzt finden. Manche träumen auch von 30 Mio für Stark oder 50 Mio für Maier und Kuntz traut ihm (ähnlich wie Löwen) nicht mal eine Reservistenrolle in der U21 zu. Bei Löwen sehe ich zumindest Anlagen, die die Ablöse nicht komplett wahnwitzig erscheinen lassen.
Was würde Dein Arbeitskollege denn für angemessen gehalten?
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 18.08.2019, 13:34
von Jenner
bayerschmidt hat geschrieben: ↑18.08.2019, 13:15
Jenner hat geschrieben: ↑18.08.2019, 11:34
.... Ein Arbeitskollege von mir, der eingefleischter Glubberer ist, kann überhaupt nicht verstehen, dass jemand 7.000.000 € für Löwen bezahlt hat.
Darauf würde ich allerdings auch nicht so viel geben. Du wirst eingefleischte Herthaner finden, die den gleichen Spieler wahlweise klasse oder total überschätzt finden.
Das ist prinzipiell richtig. Gleichwohl fand ich seine Einschätzungen von Stark, Plattenhardt und Esswein durchaus treffend.
bayerschmidt hat geschrieben: ↑18.08.2019, 13:15
Was würde Dein Arbeitskollege denn für angemessen gehalten?
Das werde ich ihn mal fragen, wenn er aus dem Urlaub zurück ist.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 19.08.2019, 21:05
von Rasenheizung
Mein Arbeitskollege der aus der Region kommt und Fan ist, behauptet, daß die 7 Millionen sich noch als Schnäppchen herausstellen werden.
Wer hat jetzt mehr Ahnung oder die bessere Wahrsagerkugel?
Fakt ist, das Löwen ein Jugendnationalspieler ist, der im Club keinen guten Draht zum Trainer hatte und fast jedes Spiel von diesem an einer komplett anderen Position eingesetzt wurde und das dennoch gut bis solide löste.
Über die rasante Preisentwicklung wurde hier schon genügend diskuttiert.
So ein Schnäppchen wie Rehan macht man nur noch selten.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 19.08.2019, 21:09
von TiiN
Skjelbred
Darida
Grujic
Maier
Löwen
Duda
+ Friede
+ Albrecht
Dass man im zentralen Mittelfeld (ob nun defensiv oder offensiv) ein sehr großes (zu groß?) Angebot hat, dass ist nichts neues. Da wird es immer mal wieder jemanden treffen, der eigentlich Veranlagungen zu mehr hat. Spanennd wird sein, wie sich die Stammformation findet und wer verletzungsfrei bleibt.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 19.08.2019, 21:25
von Drago1892
Ein Arbeitskollege von mir, der eingefleischter Glubberer ist, kann überhaupt nicht verstehen, dass jemand 7.000.000 € für Löwen bezahlt hat.
Da ist er bei weitem nicht alleine...für mich ein zweiter Leckie (vom Kosten/Nutzenfaktor), beide teuer von einem Absteiger gekommen und wenig Nutzen. Seine Ablöse ist wohl auch 7,5 Mio.
Und Honig schmiert jeder Spieler bei Neuankunft ums Maul, Lukebakio war doch auch froh zu uns zu wechseln, obwohl wir wissentlich nicht seine Wunschwahl waren.
Zu 99% ist das eh alles vorgegeben, was die da offiziell zum Besten geben.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 19.08.2019, 23:19
von Herthinho0
Für Löwen spricht wohl, dass er MF flexibel einsetzbar ist (wohl auch außen). Dazu eine Investition in die Zukunft. Man geht wohl davon aus, dass Schelle nächstes Jahr nicht mehr hier ist und Darida wollte man ja auch schon abgeben bzw. wird es spätestens im nächsten Sommer anstreben. Grujic war auch unklar, ob er bleibt - und vor allem ob er nächstes Jahr noch bleiben wird. Allein Maier bleibt hier zuverlässig bei uns - es sei denn, es kommt ein Mega-Angebot für ihn...
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 23.08.2019, 21:08
von Zauberdrachin
Trainingsrückstand hat er nun aufgeholt mit Ablauf dieser Woche.
Dann wird er zumindest mal eingwechselt werden, dann kann man mehr beurteilen.
Trotz der 7 Mio. ist das kein Einkauf der umgehend für die Stammstartelf geplant war, was nicht heißt, dass er das nicht im Laufe der Saison hinbekommen kann.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 23.08.2019, 21:35
von ratlos
Für die Stammelf hat man ja zum Glück Esswein und Leckie
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 24.08.2019, 13:45
von Rasenheizung
Wird das nicht irgendwann langweilig bei jedem Beitrag immer nur zu meckern?
Bitte werde Schalke, Bayern oder Leipzig Fan und geh den Fans da auf die Nerven.

Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 24.08.2019, 18:33
von Herthinho0
ratlos hat geschrieben: ↑23.08.2019, 21:35
Für die Stammelf hat man ja zum Glück Esswein und Leckie
Zwei excellente ZM, die zudem ja auch bei Covic unumstrittene Stammspieler sind...
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 24.08.2019, 18:42
von ratlos
die können alles spielen ..unverzichbar
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 25.08.2019, 08:35
von MS Herthaner
Also Trainingsrückstand hat Löwen nicht mehr.
Wird Zeit das der auch mal spielt.
Vielleicht kann der ja als Sechser Grujic den Rücken freihalten.