Seite 3 von 90

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 19.12.2020, 22:24
von Ray
ratlos hat geschrieben:
19.12.2020, 22:02
Einige hoffen sogar auf null Punkte und drücken Freiburg die Daumen..
Haut rein Freiburg!!!
Von mir aus.
Dann aber bitte kein unglückliches 1:2, das die Wagenburg wieder als "fehlendes Spielglück" stabil schlafend umdichten kann, sondern eine richtig demütigende 5:0 Klatsche.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 19.12.2020, 22:35
von topscorrer63
Ray hat geschrieben:
19.12.2020, 22:24
ratlos hat geschrieben:
19.12.2020, 22:02
Einige hoffen sogar auf null Punkte und drücken Freiburg die Daumen..
Haut rein Freiburg!!!
Von mir aus.
Dann aber bitte kein unglückliches 1:2, das die Wagenburg wieder als "fehlendes Spielglück" stabil schlafend umdichten kann, sondern eine richtig demütigende 5:0 Klatsche.
Ich bin dabei! :top:

Man stelle sich mal ein 5:0 für Freiburg vor - alter Zosse, ich glaube da wird Sylvester vorgezogen. Da werden die Medien in Berlin bei Hertha jeden an die Wand nageln, die nicht bei DREI auf den Bäumen sitzen. :lol:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 02:51
von Zauberdrachin
Hohe Niederlagen sind mit Labbadia äußerst selten.
In der letzten Saison gegen Frankfurt war es mit der RK und dem Verletzungsausfall von Skjelbred begründet.
In dieser Saison das Spiel gegen den BVB weil Teile der Mannschaft nach der ersten HZ den Gegner unterschätzt und sich selbst überschätzt hatten.

5:0 für Freiburg ... nur dann möglich wenn sie bereits 1:0 führen und dann noch einer von uns rot bekommt.

Es wurde schon richtig gesagt, eine knappe Niederlage in Freiburg würde noch ohne größere Konsequenzen für Verantwortliche bleiben.

Anders sähe es ganz klar aus wenn man Schalke nicht schlägt. Die können weder mauern noch sonst ein System brauchbar umsetzen und haben null schnelle Spieler.

Anders sieht es auch aus, sollte man gegen Bielefeld nicht gewinnen ... und die können mauern, doch eine Wiederholung solch Spiels wie gegen Mainz hätte Folgen. Und Bielefeld ist das egal ob zuhause oder auswärts ...

Im Gegensatz zu Köln, die zuhause nur gegen die ganz großen Klubs äußerst defensiv zu Werke gehen so wie jetzt auswärts in Leipzig. Hoffe zum Einen sowieso nicht, dass noch wer gegen uns so mauert bzw. beim nächsten Mal werden wir uns auch nicht so anstellen wie gegen Mainz.

Es sei mal angemerkt, dass wir letzte Saison nach dem 12. Spieltag zwei Punkte weniger hatten. Und am 13. Spieltag verloren haben.
Wir stehen also punktemäßig minimal besser da. Die beiden letzten haben diese Saison auch glatt noch je einen Punkt weniger als letzte Saison.
Also keine Panik.
Ok, jedenfalls jetzt nicht.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 08:02
von Rustneil
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.12.2020, 02:51
Hohe Niederlagen sind mit Labbadia äußerst selten.
In der letzten Saison gegen Frankfurt war es mit der RK und dem Verletzungsausfall von Skjelbred begründet.
In dieser Saison das Spiel gegen den BVB weil Teile der Mannschaft nach der ersten HZ den Gegner unterschätzt und sich selbst überschätzt hatten.

5:0 für Freiburg ... nur dann möglich wenn sie bereits 1:0 führen und dann noch einer von uns rot bekommt.

Es wurde schon richtig gesagt, eine knappe Niederlage in Freiburg würde noch ohne größere Konsequenzen für Verantwortliche bleiben.

Anders sähe es ganz klar aus wenn man Schalke nicht schlägt. Die können weder mauern noch sonst ein System brauchbar umsetzen und haben null schnelle Spieler.

Anders sieht es auch aus, sollte man gegen Bielefeld nicht gewinnen ... und die können mauern, doch eine Wiederholung solch Spiels wie gegen Mainz hätte Folgen. Und Bielefeld ist das egal ob zuhause oder auswärts ...

Im Gegensatz zu Köln, die zuhause nur gegen die ganz großen Klubs äußerst defensiv zu Werke gehen so wie jetzt auswärts in Leipzig. Hoffe zum Einen sowieso nicht, dass noch wer gegen uns so mauert bzw. beim nächsten Mal werden wir uns auch nicht so anstellen wie gegen Mainz.

Es sei mal angemerkt, dass wir letzte Saison nach dem 12. Spieltag zwei Punkte weniger hatten. Und am 13. Spieltag verloren haben.
Wir stehen also punktemäßig minimal besser da. Die beiden letzten haben diese Saison auch glatt noch je einen Punkt weniger als letzte Saison.
Also keine Panik.
Ok, jedenfalls jetzt nicht.
Alles richtig so, vor allem mit der Panik. Unter dem Aspekt, das Abstiegskampf unser Saisonziel ist. Ich sehe das eher als Zeugnis von Null Entwicklung innerhalb eines Jahres trotz Millionen an Invest in das Team. Nun schiesst Geld keine Tore wie der Volksmund sagt. Doch, es schiesst, wenn man es richtig macht.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 08:59
von ratlos
Diese schönreden ,wir sehen nicht schlechter aus,dieses ewige schönreden.
Was treibt so einen ,immer und immer wieder dieser Clique in den hintern zukriechen
Was ist mir dieser Schlag von „Menschen „zuwider
Zum Glück habe ich im wirklichen Leben mit solchen Untertanen nicht viel zutun

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 15:56
von Schortens
Ich hoffe, dass jedem klar ist, dass wir akut abstiegsgefährdet sind. 7 bis 8 Notleihen im Winter sind neben anserwn personellen Veränderungen notwendig, um auf jeder Position BL-tauglich zu sein.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 16:18
von Ray
Naja, 7 nun nicht-

Da bei uns eh jeder schlechter wird, würden selbst Draxler und Dahoud etc. nichts bringen.
Siehst ja wie Cunha herumtrabt mittlerweile.
Die Wagenburg infiziert alle mit dem Anti-Leistungs-Gen.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 16:21
von larifari889
Schortens hat geschrieben:
20.12.2020, 15:56
Ich hoffe, dass jedem klar ist, dass wir akut abstiegsgefährdet sind. 7 bis 8 Notleihen im Winter sind neben anserwn personellen Veränderungen notwendig, um auf jeder Position BL-tauglich zu sein.
Hertha braucht 1 vernünftigen Trainer + Manager und 1 8er und 1 Rechtsaußen.
Ein LV wenn man einen von den beiden verkauft.

Und dann hat man ein Kader der um die El mit spielen muss.

Wenn man sich überlegt mit welchen Kader Dardai den EL Platz erreicht hat, ist das einfach nur eine Schande derzeit.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 16:26
von Schortens
RV und LA nicht vergessen.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 17:14
von Tambora
Das Problem ist, dass wir nun tatsächlich im Abstiegskampf sind, aber weder der Trainer noch der Manager geht.
Und selbst wenn, würde das vermutlich auch nichts ändern. Es ist ein Trauerspiel.
Wie ein Zugunfall in Zeitlupe vor den eigenen Augen:
Man weiß genau was passiert, aber man kann einfach nichts ändern. Und weggucken kann man auch nicht.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 17:48
von Saschahohe
Nun kapier ich das auch mit den leichteren Gegnern, die nach den schweren folgen.
Ist gar nich jetzt gemeint, sondern nächste Saison in der 2. Liga!

Das wird die Mission im neuen Jahr: Bei Union nicht verlieren, absteigen, und wir sind auf lange Zeit Stadtmeister! Jawoll! :thumbs:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 17:54
von pilgrims
Mit den bisherigen Investitionen und dem Kader hätte bis Weihnachten Platz 7-9 rauskommen müssen.

Versagt auf allen Ebenen.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 18:06
von Bierchen
13 Spiele, 13 Punkte. Macht bei 34 Spielen...naja, ihr könnt rechnen...
Wahrscheinlich reicht das und man wird uns das als Erfolg verkaufen...

Vermutlich brauchts jetzt wirklich Mistgabeln und Fackeln :sorry:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 18:09
von Westham
Bierchen hat geschrieben:
20.12.2020, 18:06
13 Spiele, 13 Punkte. Macht bei 34 Spielen...naja, ihr könnt rechnen...
Wahrscheinlich reicht das und man wird uns das als Erfolg verkaufen...

Vermutlich brauchts jetzt wirklich Mistgabeln und Fackeln :sorry:
Wem willst du sowas als Erfolg verkaufen, selbst der Schwachsinnigste merkt das.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 18:32
von Bierchen
Westham hat geschrieben:
20.12.2020, 18:09
Bierchen hat geschrieben:
20.12.2020, 18:06
13 Spiele, 13 Punkte. Macht bei 34 Spielen...naja, ihr könnt rechnen...
Wahrscheinlich reicht das und man wird uns das als Erfolg verkaufen...

Vermutlich brauchts jetzt wirklich Mistgabeln und Fackeln :sorry:
Wem willst du sowas als Erfolg verkaufen, selbst der Schwachsinnigste merkt das.
Ein oder 2 aus tm...denen kann man das verkaufen :D

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 21:08
von derballistrund
Jetzt muss schnell gehandelt werden.... Labbadia raus und Funkel holen, bevor Schalke uns den wegschnappt :lol:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 22:20
von Zauberdrachin
Sollten wir gegen Schalke nicht gewinnen, dann ist es Zeit für Panik.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 20.12.2020, 22:24
von Drago1892
trauriger weise haben die gute Chancen gegen uns zu gewinnen, sobald die jedenfalls beginnen wieder zu verstehen, wo das Tor überhaupt steht :lol:

Vom Spiel her ist Schalke keinen Deut schlechter als wir.

Wer Mainz und Freiburg nicht besiegt, da so gar so schwach ist (bis auf 10 Minuten nach der Pause), der wird es auch gegen Schalke, Köln oder Bielefeld nicht einfacher haben....im Prinzip ist das alles eine ähnliche Kiste....da muss alles um 180 Grad geändert werden, ansonsten ändern sich auch die Resultate nicht großartig.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 21.12.2020, 19:11
von Starchild2006
pilgrims hat geschrieben:
20.12.2020, 17:54
Mit den bisherigen Investitionen und dem Kader hätte bis Weihnachten Platz 7-9 rauskommen müssen.

Versagt auf allen Ebenen.
Ist ja wohl Ironie

Mit den HUNDERTEN MILLIONEN EUROS

hinter Union (ohne Knete auf Platz 6)

Ist doch nicht ernst gemeint


Mit einem Rangnick und diesen Geld wären wir noch vor Union

Mit Preetz und LaberDIVA und Konsorten kann man sein Geld gleich verbrennen bzw besser sozialen Zwecken spenden

Preetz ist der UNFÄHIGSTE Katastrophen Manager der Liga

Und mit Ihm wurde Hertha zur Lachnummer der Liga

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 21.12.2020, 22:03
von lucaku1892
Schaue gerade den KSC gegen HSV. So stark was die machen und vor allem kämpferisch. So was hab ich bei der Hertha schon Monate nicht gesehen.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 21.12.2020, 22:16
von PREUSSE
lucaku1892 hat geschrieben:
21.12.2020, 22:03
Schaue gerade den KSC gegen HSV. So stark was die machen und vor allem kämpferisch. So was hab ich bei der Hertha schon Monate nicht gesehen.
Naja, gegen Union haben sie gekämpft und gewonnen, aber gegen Mainz und in Freiburg war es Arbeitsverweigerung :sorry:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 22.12.2020, 00:12
von Funkturm
Ich fasse es nicht.
Dieser Stümperverein ist echt nicht mehr zu retten.

Wertvolle Zeit wird verplempert, um mit den Leuten weiterzumachen, die seit über einem halben Jahr (Preetz schon seit 11 Jahren) nix aber auch gar nix gebacken bekommen.
Ich verstehe den Windhorst auch nicht, wie der so ruhig bleiben kann und sehenden Auges zuguckt, wie hier seine Millionen verbrannt werden.

Hertha, Leistung unerwünscht ...
Warum ist dieser mein Verein mit soviel Versagern gestraft ???

Ich fasse es echt nicht ...

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 22.12.2020, 00:13
von PREUSSE
Funkturm hat geschrieben:
22.12.2020, 00:12
Ich fasse es nicht.
Dieser Stümperverein ist echt nicht mehr zu retten.

Wertvolle Zeit wird verplempert, um mit den Leuten weiterzumachen, die seit über einem halben Jahr (Preetz schon seit 11 Jahren) nix aber auch gar nix gebacken bekommen.
Ich verstehe den Windhorst auch nicht, wie der so ruhig bleiben kann und sehenden Auges zuguckt, wie hier seine Millionen verbrannt werden.

Hertha, Leistung unerwünscht ...
Warum ist dieser mein Verein mit soviel Versagern gestraft ???

Ich fasse es echt nicht ...
Weil die Entscheider mit dem Herzen gar keine Herthaner sind :sorry:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 22.12.2020, 00:13
von larifari889
PREUSSE hat geschrieben:
21.12.2020, 22:16
lucaku1892 hat geschrieben:
21.12.2020, 22:03
Schaue gerade den KSC gegen HSV. So stark was die machen und vor allem kämpferisch. So was hab ich bei der Hertha schon Monate nicht gesehen.
Naja, gegen Union haben sie gekämpft und gewonnen, aber gegen Mainz und in Freiburg war es Arbeitsverweigerung :sorry:
Ohne die rote Karte schießt uns Union auch ab.

Da können Preetz und Labbadia echt nochmal ein Dankesstrauss an Andrich schicken.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 22.12.2020, 08:52
von Westham
larifari889 hat geschrieben:
22.12.2020, 00:13

Ohne die rote Karte schießt uns Union auch ab.
Absolut die waren richtig gut im Spiel, bis zum Blackout von Andrich;völlig übermotiviert der Knabe;Hertha hatte genau 0 Zugriff auf das Spiel.