Seite 194 von 1008

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 00:54
von coconut
Funkturm hat geschrieben:
17.02.2021, 00:37
Sir Alex hat geschrieben:
16.02.2021, 23:48
Klar, ich wollte nur aufzeigen, dass Pal sicherlich nicht der einzige Trainer war, der bereit war für 3,4 Mio in 16 Monaten eines Bundesligisten zu übernehmen.

Das Grundproblem ist aber - weiterhin - dass wir keine Vereinsphilosophie/Spielphilosophie haben. Das betrifft dann nicht nur die Spieler, sondern auch die Trainer.

Man weiß ja gar nicht, nach was genau man suchen soll, geschweige denn holt man sich dann geeignete Kandidaten als U23/U19/U17 Trainer und hat diese dann parat. Da hat schon der ein oder andere Verein dann erkannt, einen richtig fähigen Trainer zu haben, der auch höhere Aufgaben bewältigen könnte und den dann irgendwann bei den Profis eingesetzt: Nagelsmann, Tuchel, Streich, Werner - Klopp auch, der hatte neben seinem Profitum ja schon die U15 trainiert. Man hatte einfach auch Qualität "parat".
Bei uns hat sich Pal warmgehalten.
Wenn man sich unsere Jugendtrainer anguckt und wie diese an die Position gekommen sind: bestes Beispiel der aktuelle Co der U23. Alle anderen in Jugend sind ja Exprofis.

Eberl zB weiß genau, nach was für einem Trainer er sucht, Rangnick genauso. Die sind nicht immer verfügbar, so dass man übergangsweise auch mal Kompromisse eingehen muss, aber man kann dann zuschlagen, wenn sich die Chance bietet. Auf Nagelsmann bzw. Rose hat man ja zB "gewartet".
Das Grundproblem bei Hertha BSC ist, dass nicht die Leistung bei der (A, B oder C-Trainer) Lizenz ausschlaggebend für die Besetzung einer Trainerstelle im Verein ist, sondern die Vereinszugehörigkeit (sog. DNA). Für mich steht da die Leistung an erster Stelle, da ein Profifussballclub m.E. auf allen Ebenen nach Leistungskriterien geführt werden sollte und dazu zählen für mich auch alle Trainer (einschliesslich Jugendtrainer). Wenn sich dann DNA noch dazugesellt, dann ist das natürlich die bestmögliche Kombination aber unter Preetz war DNA scheinbar das Hauptkriterium.

Was die Philosophie betrifft, hieß es zu Beginn von Dardai's erster Ära oder war es schon unter Luhukay, dass man sich in allen Altersklassen am Ajax-Modell orientieren will. Davon ist m.E. nicht wirklich etwas zu erkennen und wie bei so vielen Dingen im Verein Lippenbekenntnisse ohne wirkliche Umsetzung(sabsicht) oder eine Chance darauf Stichwort: "Stadionbau".
Das ist schon richtig, nur kann man das nicht von jetzt auf gleich ändern.
Gebt doch den neuen Verantwortlichen mal etwas Zeit.
Wer das ab Sommer sein wird, wissen wir noch gar nicht.
Man kann aber die derzeit Verantwortlichen nicht für Versäumnisse der Vergangenheit in die Verantwortung nehmen.
Ich plädiere ja selber schon seit einer gefühlten Ewigkeit dafür, das man seitens des Vereins ein Spielkonzept entwickeln muss, wie man spielen will.
Dann erst wird der dafür passende Trainer ausgesucht. Alles andere führt nur dazu, das man jedem Trainer das für seinen Fußball passende Team zusammenkaufen muss. Eine Endlosspirale, die auch noch wenig dauerhaften Erfolg verspricht.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 00:59
von coconut
SteveBLN hat geschrieben:
17.02.2021, 00:50
coconut hat geschrieben:
16.02.2021, 22:14

Das war doch im Vorfeld durchaus möglich.
Denn das Preetz/Labbadia das "Januar Ziel" verfehlen würden stand doch schnell fest. Wobei man auch das Ziel zum Jahreswechsel (einstelliger Tabellenplatz) bereits verfehlt hatte. Da sperrte sich aber wohl noch Gegenbauer gegen eine Freisetzung von Preetz.

Ich finde es immer problematisch, ohne Hintergrundwissen zu urteilen und den Verantwortlichen Unfähigkeit zu unterstellen.
Das Friedrich etwas von "Wunschtrainer" palavert, sollte man nun wirklich nicht so eng sehen. Alles andere (wir haben keinen besseren gefunden) wäre ja schon vor Amtsantritt für Dardai der "Todesstoß".
Da es ja offenbar eine Punkteklausel gibt, ist das Vertrauen in Dardai ja eh nur eingeschränkt vorhanden.
Das es die Punkteklausel gibt, glaube ich ohne Zweifel, weil es genau das ist, worüber letztlich Preetz/Labbadia gefallen sind.

Aber es ist und bleibt letztlich alles spekulativ (in beide Richtungen), weil keiner von uns internes kennt
Natürlich ist es spekulativ, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Friedrich innerhalb von wenigen Stunden mit mehreren Trainern verhandelt, immerhin soll Dardai ja bereits am Sonntag das Angebot bekommen haben, ist doch recht gering.
Klar können im Vorfeld bereits Kandidaten abgesagt haben, als Preetz vor gefühlt hatte, aber spätestens nach der Trennung von Preetz war die Gemengelage ja eine andere und evtl. Absagen gab es möglicherweise wegen Preetz.
Persönlich glaube ich aber nicht einmal, dass Preetz ab Mitte/Ende Dezember bereits sondiert hatte. Seit dem Antritt von Schmidt und dem schlechten Abschneiden von Gegenbauer bei der Wahl war ihm doch bewusst, dass ein scheitern von Labbadia auch seinen Kopf kosten würde.
Dazu gab es eben auch die Verlautbarung, dass Preetz in jedem Fall gehen wird und Labbadia bleibt, wenn er gegen Bremen siegt. Spricht nicht unbedingt dafür, dass man wirklich aktiv andere Trainer gesucht hat.

Schmidt und Friedrich hatten sich sehr sehr schnell auf Dardai fixiert, erste Gerüchte gab es ja ebenfalls bereits am Sonntag. Ich kann es sogar irgendwie verstehen, dass man nach den misslungenen externen Versuchen und der aktuellen Situation lieber wieder auf altbekanntes zurückgreifen wollte und in Dardai vielleicht wirklich den Stabilisator sieht, den es braucht.
Aber mit Blick auf die Gesamtlänge sowie die zeitlichen Abläufe, halte ich es eben für sehr unwahrscheinlich, dass man sich wirklich etliche Absagen abgeholt hat. Man hat sich schlichtweg selbst keine Zeit gegeben. Dabei hätte man gegen Frankfurt und Bayern durchaus jeden "Klaus", der über die nötige Lizenz verfügt, auf die Bank setzen können. Steht nicht sogar Gämperle noch unter Vertrag? Für die zwei Spiele hätte er es ja machen und man in der Zeit gucken können. Dardai wäre ja trotzdem noch da gewesen, hätte aber nicht direkt die 2 (form)stärksten Mannschaften vor der Brust gehabt.

In meinen Augen das einzige Argument für eine schnelle Entscheidung war, dass das Transferfenster innerhalb von wenigen Tagen beendet war.

Es ist jetzt Dardai und wir müssen damit leben (ich habe übrigens ein sehr schlechtes Gefühl, was den Ausgang betrifft). Aber ich bin da am Ende eher bei Sir Alex. Es hätte garantiert Trainer gegeben, die es machen würden. Ob die dann bei uns funktioniert hätten, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Ich meinte auch nicht Preetz, der nach einem anderen Trainer geschaut hat.
Für mich stand fest, das der eh gehen wird/muss und das schon fest stand.
Ich meinte dann eher Friedrich, Schmidt und Co.
Ob das passierte oder nicht, bleibt spekulativ.

Am besten wäre es gewesen, zur Winterpause den Cut zu machen. Ich vermute aber, da hat Gegenbauer noch geblockt.
Nun ist es halt Dardai und man kann nur hoffen, das es klappt.
Dardai wird danach eh Geschichte sein. Davon bin ich überzeugt.
Für den Rest dieser Saison wünsche ich ihm maximalen Erfolg, denn den wird er brauchen, wenn der Klassenerhalt gelingen soll.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 02:43
von elmex
Für mich gibt es keinen rationalen Grund warum man nicht gleich auf Rangnick gesetzt hat. Und die Ausrede "Abstiegskampf tut er sich nicht an" lasse ich nicht gelten. Offensichtlich waren die Vorbehalte innerhalb des Mischopken Präsidiums dafür zu groß. Man vermutete "Tumulte".

Auch dass man "zu viele Trainer" hatte lass ich nicht gelten. Man hatte in der Prätz-Ära außer Favre nicht einen fachlich herausragenden Trainer. Labbadia wird mir hier viel zu sehr über den grünen Klee gelobt. Für mich ist er nur unteres Mittelmaß der es nie in seiner Karriere geschafft hat irgendetwas nachhaltig zu prägen. Seine Ansichten von Fußball sind antiquiert und seine Menschenführung ist es auch. Insgesamt hat man sich bei den Trainern immer nur in der Rumpel-Kiste bedient. Die Crème de la Crème war nie dabei. Aber hier betet man ja immer das "wer tut sich das an" Mantra. Für einen Tuchel würde töten. Da hätte ich das Gottvertrauen, dass es wieder aufwärts geht. Angeblich soll er sich mal als C-Jugend Trainer beworben haben. Aber sowas braucht man ja nicht. Hertha ist eine in sich geschlossene Inzucht-Familie, die für Input von Außen komplett unempfänglich ist und sich lieber abschottet. Das nennt man auch noch Hertha-DNA. Jeder kennt sich und man geht immer wieder den alten gemütlichen Trott. Es reicht ehemaliger Spielkamerad zu sein, um sich für einen Trainerposten zu qualifizieren. Da draußen gibt es aber etliche ehrgeizige Menschen, die sich den Arsch aufreißen würden, um hier Trainer sein zu dürfen und dabei zehnmal leidenschaftlicher und talentierter sind. Leistungskultur gibt es hier nicht. Den Anspruch zu den Besten gehören zu wollen gibt es nicht. Es genügt einen noch schlechteren zu finden und dann den Finger darauf zu zeigen, um sich dann die Hände in Unschuld zu waschen.

Nun hat man Dardai an der Backe. Dessen fachlichen Fähigkeiten als auch Berufsethos doch sehr zu wünschen übrig lassen. Er versucht er die Mannschaft mit seiner Erfahrung, einer gewissen Lockerheit und absurden Sprüchen zum Klassenerhalt zu moderieren. Ob es gut geht, ist sehr zweifelhaft. Ich glaube nicht, dass er es schafft die Mannschaft von Grund auf besser zu machen. Tatsächlich braucht man bald ein Turnaround und so etwas wie "Spielglück". Man hat sich im Dezember/Januar zu viele Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz "gegönnt". Dadurch hinkt man jetzt 5 - 10 Punkte hinterher. Und muss gegen die "dicken Brocken" den einen oder anderen Lucky Punch setzen.

Ich hoffe das Kapitel Dardai spätestens im Sommer zu Ende ist. Eigentlich müsste man die Reißleine ziehen bevor es zu spät ist, d.h. er den Lucky Punch nicht schafft. Das wird man sich aber nicht trauen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 04:18
von Dd.
coconut hat geschrieben:
17.02.2021, 00:59

Für mich stand fest, das der eh gehen wird/muss und das schon fest stand.
(...)
Ob das passierte oder nicht, bleibt spekulativ.
Ist das (das von mir Fett hervorgehobene) nicht auch Spekulation?
Also bei mir ist so, ich konnte nicht ausschließen dass die Petition und anschließende vielzählige Berichte darüber, die extra die Wirksamkeit von 11 Jahre Preetz zum Thema machten, PLUS die dann angekündigte und erfolgreich durchgeführte Demonstration nicht auch eine Rolle gespielt haben. Auch wenn dass natürlich "naheliegende" Gedanken sein mussten, die mit Sicherheit der ein oder andere im Präsidium bereits vorgebracht hatten als (Not) Handlungsoption, was aber immer noch herzlich wenig aussagt über die tatsächliche Stimmverhältnisse.
Vergleiche Marcel (?) Reif ist Live ab:
...
Ok finde den Link grad nicht (war an dem Sonntag oder Folgetag):
Sinngemäß etwa (in für dieses Format typisches "von der Leber weg parlieren)

die Entlassung Preetzs war alternativlos, ok war ja nur ein paar hundert wegen Corona da (redete über Demonstration), ich will nicht daran denken wenn dass (Corona) nicht gewesen wäre, (da hätte ich nicht dabei sein wollen)...

In meiner Erinnerung extra beworben vom "Format-Träger" mit:
"interessanter These (!) Reif zur Entlassung Preetz".
(Das Wort These stammt hier wirklich von diesen Träger.... sehr ungewöhnlich für mich... :cooly: )

Wie auch immer.
✌️

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 11:23
von Micky
Jetzt greift Dardai durch. Er bringt Seile, Medizinbälle und schwere Gewichte ins Spiel. Noch 12 Wochen, noch 14 Spiele, genau die richtige Maßnahme. Da werden sie am Sonntag aber spritzig gegen die lahmen Leipziger sein. :D

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 11:26
von terminator27
Micky hat geschrieben:
17.02.2021, 11:23
Jetzt greift Dardai durch. Er bringt Seile, Medizinbälle und schwere Gewichte ins Spiel. Noch 12 Wochen, noch 14 Spiele, genau die richtige Maßnahme. Da werden sie am Sonntag aber spritzig gegen die lahmen Leipziger sein. :D
Fitnessaufbau für die kommende Zweitligasaison

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 11:36
von Micky
„Es ist nur ein Punkt bis jetzt. Irgendwann müssen wir auch mal eine Überraschung schaffen“, sagte Dardai: „Warum nicht am Wochenende?“ Wenn das nicht gelingen würde, breche er aber auch nicht in Panik aus, betonte Dardai.
Quelle: klick

Nö, braucht er ja auch nicht. Wenn er uns souverän in die 2. Liga geführt hat ist sein Konto ja ordentlich voll.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 12:06
von emanzi
elmex hat geschrieben:
17.02.2021, 02:43
Für mich gibt es keinen rationalen Grund warum man nicht gleich auf Rangnick gesetzt hat. Und die Ausrede "Abstiegskampf tut er sich nicht an" lasse ich nicht gelten. Offensichtlich waren die Vorbehalte innerhalb des Mischopken Präsidiums dafür zu groß. Man vermutete "Tumulte".

Auch dass man "zu viele Trainer" hatte lass ich nicht gelten. Man hatte in der Prätz-Ära außer Favre nicht einen fachlich herausragenden Trainer. Labbadia wird mir hier viel zu sehr über den grünen Klee gelobt. Für mich ist er nur unteres Mittelmaß der es nie in seiner Karriere geschafft hat irgendetwas nachhaltig zu prägen. Seine Ansichten von Fußball sind antiquiert und seine Menschenführung ist es auch. Insgesamt hat man sich bei den Trainern immer nur in der Rumpel-Kiste bedient. Die Crème de la Crème war nie dabei. Aber hier betet man ja immer das "wer tut sich das an" Mantra. Für einen Tuchel würde töten. Da hätte ich das Gottvertrauen, dass es wieder aufwärts geht. Angeblich soll er sich mal als C-Jugend Trainer beworben haben. Aber sowas braucht man ja nicht. Hertha ist eine in sich geschlossene Inzucht-Familie, die für Input von Außen komplett unempfänglich ist und sich lieber abschottet. Das nennt man auch noch Hertha-DNA. Jeder kennt sich und man geht immer wieder den alten gemütlichen Trott. Es reicht ehemaliger Spielkamerad zu sein, um sich für einen Trainerposten zu qualifizieren. Da draußen gibt es aber etliche ehrgeizige Menschen, die sich den Arsch aufreißen würden, um hier Trainer sein zu dürfen und dabei zehnmal leidenschaftlicher und talentierter sind. Leistungskultur gibt es hier nicht. Den Anspruch zu den Besten gehören zu wollen gibt es nicht. Es genügt einen noch schlechteren zu finden und dann den Finger darauf zu zeigen, um sich dann die Hände in Unschuld zu waschen.

Nun hat man Dardai an der Backe. Dessen fachlichen Fähigkeiten als auch Berufsethos doch sehr zu wünschen übrig lassen. Er versucht er die Mannschaft mit seiner Erfahrung, einer gewissen Lockerheit und absurden Sprüchen zum Klassenerhalt zu moderieren. Ob es gut geht, ist sehr zweifelhaft. Ich glaube nicht, dass er es schafft die Mannschaft von Grund auf besser zu machen. Tatsächlich braucht man bald ein Turnaround und so etwas wie "Spielglück". Man hat sich im Dezember/Januar zu viele Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz "gegönnt". Dadurch hinkt man jetzt 5 - 10 Punkte hinterher. Und muss gegen die "dicken Brocken" den einen oder anderen Lucky Punch setzen.

Ich hoffe das Kapitel Dardai spätestens im Sommer zu Ende ist. Eigentlich müsste man die Reißleine ziehen bevor es zu spät ist, d.h. er den Lucky Punch nicht schafft. Das wird man sich aber nicht trauen.
Super Posting elmex! :top:

>>>>Für mich gibt es keinen rationalen Grund warum man nicht gleich auf Rangnick gesetzt hat. Und die Ausrede "Abstiegskampf tut er sich nicht an" lasse ich nicht gelten. Offensichtlich waren die Vorbehalte innerhalb des Mischopken Präsidiums dafür zu groß. Man vermutete "Tumulte". <<<<

So ist es, aus Sicherung des eigenen Machterhaltes und der Vetternwirtschaft.

>>>ch hoffe das Kapitel Dardai spätestens im Sommer zu Ende ist. Eigentlich müsste man die Reißleine ziehen bevor es zu spät ist, d.h. er den Lucky Punch nicht schafft. Das wird man sich aber nicht trauen.<<<<<

Und frühzeitig Rangnick als Trainer und wenn er will auch als Sport-Manager zu Hertha holen....das wäre der richtige Weg!

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 12:07
von topscorrer63
Micky hat geschrieben:
17.02.2021, 11:36
„Es ist nur ein Punkt bis jetzt. Irgendwann müssen wir auch mal eine Überraschung schaffen“, sagte Dardai: „Warum nicht am Wochenende?“ Wenn das nicht gelingen würde, breche er aber auch nicht in Panik aus, betonte Dardai.
Quelle: klick

Nö, braucht er ja auch nicht. Wenn er uns souverän in die 2. Liga geführt hat ist sein Konto ja ordentlich voll.
Auf neudeutsch heißt das wohl, Druck von der Mannschaft nehmen! :D

Ich würde ja gerne mal seine Taktischen Finessen sehen, die Er den Journalisten auf der PK immer verspricht ins Kuvert zu legen - weil er vorher nicht großartig etwas verraten möchte?
Wahrscheinlich liegt da eher das neuste Gulasch Rezept drin! :lol:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 12:21
von emanzi
topscorrer63 hat geschrieben:
17.02.2021, 12:07
Micky hat geschrieben:
17.02.2021, 11:36
„Es ist nur ein Punkt bis jetzt. Irgendwann müssen wir auch mal eine Überraschung schaffen“, sagte Dardai: „Warum nicht am Wochenende?“ Wenn das nicht gelingen würde, breche er aber auch nicht in Panik aus, betonte Dardai.
Quelle: klick

Nö, braucht er ja auch nicht. Wenn er uns souverän in die 2. Liga geführt hat ist sein Konto ja ordentlich voll.
Auf neudeutsch heißt das wohl, Druck von der Mannschaft nehmen! :D

Ich würde ja gerne mal seine Taktischen Finessen sehen, die Er den Journalisten auf der PK immer verspricht ins Kuvert zu legen - weil er vorher nicht großartig etwas verraten möchte?
Wahrscheinlich liegt da eher das neuste Gulasch Rezept drin! :lol:
>>> Wahrscheinlich liegt da eher das neuste Gulasch Rezept drin! <<<<

:lol:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 12:22
von emanzi
terminator27 hat geschrieben:
17.02.2021, 11:26
Micky hat geschrieben:
17.02.2021, 11:23
Jetzt greift Dardai durch. Er bringt Seile, Medizinbälle und schwere Gewichte ins Spiel. Noch 12 Wochen, noch 14 Spiele, genau die richtige Maßnahme. Da werden sie am Sonntag aber spritzig gegen die lahmen Leipziger sein. :D
Fitnessaufbau für die kommende Zweitligasaison
:lol:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 13:03
von bayerschmidt
Natürlich war die Situation nicht einfach, aber mit diesem "wer hätte es sich denn angetan" exkulpiert man im Prinzip alle Preetz Entscheidungen der letzten Jahre von Funkel über Otto bis zu Nouri/Labbadia. Immer war die Lage gerade etwas haarig oder man war schon abgestiegen. Einzige Ausnahme vielleicht der in der Tat grenzdebile Move für Covic.

Ich sehe es auch so: entweder sich vor Rangnick in den Staub werfen und ihm alle Vollmachten anbieten. Oder ansonsten hätte es eben auch noch andere Alternativen außerhalb der einerseits Dardai, andererseits Frontzeck/Slomka-Kategorie gegeben. Aber: Bequemlichkeit ist eben Unternehmenskultur hier, auch noch nach Preetz. Einfach mal gucken, ob man nicht in den eigenen Reihen noch jemanden hat. Und diese eigenen Reihen werden auch immer nur mit ehemaligen Mitspielern und DNA aufgefüllt.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 13:12
von Westham
Und die Ausrede "Abstiegskampf tut er sich nicht an" lasse ich nicht gelten.
Lustig aber genauso wirds sein. :roll:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 13:54
von coconut
Dd. hat geschrieben:
17.02.2021, 04:18
coconut hat geschrieben:
17.02.2021, 00:59

Für mich stand fest, das der eh gehen wird/muss und das schon fest stand.
(...)
Ob das passierte oder nicht, bleibt spekulativ.
Ist das (das von mir Fett hervorgehobene) nicht auch Spekulation?
....
✌️
Natürlich. Das schreibe ich ja die ganze Zeit. Spekulationen in alle Richtungen.
Allerdings mit dem Hintergrund, das es die Forderung gab, nach der Hinrunde einen einstelligen Tabellenplatz inne zu haben.
Dann wurde offenbar seitens Schmidt ein (Punkte-)ziel nachgeschoben, was bis ende Januar zu erreicht sei.
Beides war nicht mehr möglich und da ich Schmidt genauso eingeschätzt habe, das er dann handelt, wenn Ziele (deutlich) verfehlt werden, stand für mich der Abgang von Preetz und ja auch Labbadia fest. Nur der Zeitpunkt war noch offen.

Spekulationen, Vermutungen usw. sind ja Grundsätzlich auch OK. denn davon lebt doch eine Diskussion.
Wenn jeder alle Fakten kenne würde, bräuchten wir nicht mehr zu diskutieren.
Das wäre dann ziemlich langweilig oder? :mrgreen:
Es wird nur holperig, wenn man anfängt, Vermutungen als Fakten zu nehmen.
Das sollte man vermeiden.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 14:03
von coconut
bayerschmidt hat geschrieben:
17.02.2021, 13:03
Natürlich war die Situation nicht einfach, aber mit diesem "wer hätte es sich denn angetan" exkulpiert man im Prinzip alle Preetz Entscheidungen der letzten Jahre von Funkel über Otto bis zu Nouri/Labbadia. Immer war die Lage gerade etwas haarig oder man war schon abgestiegen. Einzige Ausnahme vielleicht der in der Tat grenzdebile Move für Covic.

Ich sehe es auch so: entweder sich vor Rangnick in den Staub werfen und ihm alle Vollmachten anbieten. Oder ansonsten hätte es eben auch noch andere Alternativen außerhalb der einerseits Dardai, andererseits Frontzeck/Slomka-Kategorie gegeben. Aber: Bequemlichkeit ist eben Unternehmenskultur hier, auch noch nach Preetz. Einfach mal gucken, ob man nicht in den eigenen Reihen noch jemanden hat. Und diese eigenen Reihen werden auch immer nur mit ehemaligen Mitspielern und DNA aufgefüllt.
Was Rangnik angeht, habe ich meine Zweifel, ob der sich Abstiegskampf antun würde.
Ich schrieb schon mal, da kann er nur verlieren.
So nacch dem Motto:
Steigt er mit dieser Truppe ab, heißt es, na sooo dolle ist der wohl doch nicht.
Schafft er den Klassenerhalt, heißt es, na mit dieser Truppe ist das ja keine Kunst


Ich hatte übrigens mal zu diesem Zeitpunkt bei TM nach verfügbaren Trainer geschaut (also solche ohne Vertrag).
Da war nicht viel was man, ohne bedenken, deutlich über Dardai und co ansiedeln würde.
Das die Klasse Tuchel und co. für uns derzeit nicht erreichbar ist, sollte jedem klar sein. Diese Trainer haben andere Ansprüche, als Abstiegskampf oder graues Mittelfeld.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 14:07
von ratlos
Wenn ich das lese ,Medizin Bälle .Springseile fehlt nur noch Läufe den Teufelsberg rauf und runter..
Was ist dieser Typ bloß für eine Karikatur eines Trainers...
Man kann sich nur noch fremdschämen für diese Gestalten dardai/Neuendorf....
Und die ersten ,z.b aus Opas volksolidaritäts - geriatrie Blog hoffen das dardai auch nächste Saison noch Trainer ist,und die internationalen Ziele von windhorst in den nächsten Jahren nicht zu machen sind..
Dieser Verein ist bis in die Grundmauern kaputt.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 14:09
von Sir Alex
coconut hat geschrieben:
17.02.2021, 14:03


Was Rangnik angeht, habe ich meine Zweifel, ob der sich Abstiegskampf antun würde.
Ich schrieb schon mal, da kann er nur verlieren.
So nacch dem Motto:
Steigt er mit dieser Truppe ab, heißt es, na sooo dolle ist der wohl doch nicht.
Schafft er den Klassenerhalt, heißt es, na mit dieser Truppe ist das ja keine Kunst


Rangnick hat doch längst ein Standing, dass ihm auch eine miese Station wenig Reputation kostetn würde.
Und dazu glaube ich, dass er seine eigenen Stärken schon so einschätzt, dass er den Klassenerhalt schaffen würde. So mies war die Ausgangsposition ja nicht. Das wäre bei Schalke der Fall.
Und, ob er bei einem erfolgreichen KLassenerhalt nun Schulterklopfer bekommt oder nicht, das tangiert ihn wahrscheinlich auch wenig.


Man weiß nicht, ob RR für Hertha zu begeistern gewesen wäre, aber das Argument war es mM nach nicht, was es hat/hätte scheitern lassen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 14:31
von elmex
Westham hat geschrieben:
17.02.2021, 13:12
Und die Ausrede "Abstiegskampf tut er sich nicht an" lasse ich nicht gelten.
Lustig aber genauso wirds sein. :roll:
Falsch! Deine These setzt vor raus, dass sich der entsprechende Trainer nicht das Nötige Selbstbewusstsein in seine eigenen fachlichen Fähigkeiten hat und sich deswegen das nicht zutraut. Auch wird in den Raum gesetzt das "normaler" Fußball und Abstiegskampf zwei verschiedene Sportarten wären und man deshalb einen anderen Trainertypus benötigt. Das halte ich für ausgemachten Schwachsinn. Trainer wie Tuchel, Nagelsmann oder Favre haben gezeigt, dass sie "Abstiegskampf" können.
Druck hat man im Fußball immer, egal ob man im Abstiegskampf oder im Kampf um die EL-Plätze, CL-Plätze oder Meisterschaft usw. steckt. Umso wichtiger ist es, das fachliche Einmal-Eins zu beherrschen und sich nicht in der Meta-Ebene zu verstricken und mit esoterischen Mentalgelaber aufzuhalten.
Auch ist die Ausgangssituation alles andere als aussichtslos gewesen. Man hatte 2 Punkte Vorsprung auf dem Reli-Platz und 7 Punkte auf einen direkten Abstiegsplatz und vor allem 16 Spiele. Auch, wenn dicke Brocken auf Hertha warteten.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 14:32
von Jenner
coconut hat geschrieben:
17.02.2021, 14:03
bayerschmidt hat geschrieben:
17.02.2021, 13:03
Natürlich war die Situation nicht einfach, aber mit diesem "wer hätte es sich denn angetan" exkulpiert man im Prinzip alle Preetz Entscheidungen der letzten Jahre von Funkel über Otto bis zu Nouri/Labbadia. Immer war die Lage gerade etwas haarig oder man war schon abgestiegen. Einzige Ausnahme vielleicht der in der Tat grenzdebile Move für Covic.

Ich sehe es auch so: entweder sich vor Rangnick in den Staub werfen und ihm alle Vollmachten anbieten. Oder ansonsten hätte es eben auch noch andere Alternativen außerhalb der einerseits Dardai, andererseits Frontzeck/Slomka-Kategorie gegeben. Aber: Bequemlichkeit ist eben Unternehmenskultur hier, auch noch nach Preetz. Einfach mal gucken, ob man nicht in den eigenen Reihen noch jemanden hat. Und diese eigenen Reihen werden auch immer nur mit ehemaligen Mitspielern und DNA aufgefüllt.
Was Rangnik angeht, habe ich meine Zweifel, ob der sich Abstiegskampf antun würde.
Ich schrieb schon mal, da kann er nur verlieren.
So nacch dem Motto:
Steigt er mit dieser Truppe ab, heißt es, na sooo dolle ist der wohl doch nicht.
Schafft er den Klassenerhalt, heißt es, na mit dieser Truppe ist das ja keine Kunst
Ich glaube nicht, dass Rangnick so tickt. Der denkt nicht in Momenten, sondern in Projekten. Wenn er etwas nachhaltig aufbauen kann und dazu die entsprechenden Befugnisse bekommt, arbeitet der notfalls auch in der 2. Liga.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 16:41
von Westham
Umso wichtiger ist es, das fachliche Einmal-Eins zu beherrschen und sich nicht in der Meta-Ebene zu verstricken und mit esoterischen Mentalgelaber aufzuhalten.
Aber 100% gibts eine Meta-Ebene und die ist sogar total entscheidend.Beim Tennis gewinnt nicht der Spieler mit der besten Technik, sondern der mit psychisch besten Kondition.Bedenke: Nur wer seine Nerven im Griff hat, kann rationale Entscheidungen treffen.
Bestes Beispiel Cunha, der hat seine Nerven auch nicht im Griff. Vor Neuer hätte er mit Links abschließen müssen oder einfach das Tor treffen müssen.
Ich behaupte auch mal, Leckie hätte getroffen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 17:06
von coconut
Sir Alex hat geschrieben:
17.02.2021, 14:09
coconut hat geschrieben:
17.02.2021, 14:03


Was Rangnik angeht, habe ich meine Zweifel, ob der sich Abstiegskampf antun würde.
Ich schrieb schon mal, da kann er nur verlieren.
So nacch dem Motto:
Steigt er mit dieser Truppe ab, heißt es, na sooo dolle ist der wohl doch nicht.
Schafft er den Klassenerhalt, heißt es, na mit dieser Truppe ist das ja keine Kunst


Rangnick hat doch längst ein Standing, dass ihm auch eine miese Station wenig Reputation kostetn würde.
Und dazu glaube ich, dass er seine eigenen Stärken schon so einschätzt, dass er den Klassenerhalt schaffen würde. So mies war die Ausgangsposition ja nicht. Das wäre bei Schalke der Fall.
Und, ob er bei einem erfolgreichen KLassenerhalt nun Schulterklopfer bekommt oder nicht, das tangiert ihn wahrscheinlich auch wenig.

Man weiß nicht, ob RR für Hertha zu begeistern gewesen wäre, aber das Argument war es mM nach nicht, was es hat/hätte scheitern lassen.
Mag sein. Allerdings sieht auch ein Rangnik , was für eine unausgewogene Truppe wir haben. Allein schon deshalb könnte es sein, das er einen Abstieg für wahrscheinlicher hält, als eine Rettung. Egal wie gut der Trainer ist.
Und unterschätze mal nicht die Eitelkeiten von so erfolgreichen Machern. Da zählt ein "Pokal mehr in der Vitrine" deutlich mehr als "ein paar € zusätzlich" auf dem Konto. Letztlich sind die alle schon Multimillionäre...

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 17:10
von Westham
Rangnick hat doch längst ein Standing, dass ihm auch eine miese Station wenig Reputation kostetn würde.
Das hast du aber exklusiv. Wenn Rangnick Hertha übernehmen würde und es nicht schaffen sollte, wäre sein Ruf stark geschädigt.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 17:13
von coconut
Jenner hat geschrieben:
17.02.2021, 14:32
coconut hat geschrieben:
17.02.2021, 14:03

Was Rangnik angeht, habe ich meine Zweifel, ob der sich Abstiegskampf antun würde.
Ich schrieb schon mal, da kann er nur verlieren.
So nacch dem Motto:
Steigt er mit dieser Truppe ab, heißt es, na sooo dolle ist der wohl doch nicht.
Schafft er den Klassenerhalt, heißt es, na mit dieser Truppe ist das ja keine Kunst
Ich glaube nicht, dass Rangnick so tickt. Der denkt nicht in Momenten, sondern in Projekten. Wenn er etwas nachhaltig aufbauen kann und dazu die entsprechenden Befugnisse bekommt, arbeitet der notfalls auch in der 2. Liga.
Ich sage es mal so: Wäre Hertha schon in der 2.Liga würde ich dir zustimmen. das er sich nicht zu schade für die 2.Liga ist, konnte man ja sehen. Auch weiter unten hatte er ja damit kein Problem
Aber einen möglichen Abstieg in kauf nehmen? Nö, dafür halte ich ihn dann doch für zu eitel um so einen Imagschaden zu riskieren.
Aber bitte, alles nur reine Vermutungen.

Ich hoffe ja auf folgendes:
Hertha verbleibt in der 1.Liga. Im Sommer übernimmt Rangnik und baut ein sportlich solides, professionelles Fundament. Mit allem drum und dran. Das ist mein Wunschtraum.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 19:13
von MS Herthaner
Ich glaube Jenner meint nicht das Rangnick als Trainer mit Hertha diese Saison ansteigt, sondern das Rangnick Hertha auch als Absteiger übernehmen würde.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 17.02.2021, 19:27
von coconut
MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2021, 19:13
Ich glaube Jenner meint nicht das Rangnick als Trainer mit Hertha diese Saison ansteigt, sondern das Rangnick Hertha auch als Absteiger übernehmen würde.
Genau das habe ich doch geschrieben.
Ich sage es mal so: Wäre Hertha schon in der 2.Liga würde ich dir zustimmen. das er sich nicht zu schade für die 2.Liga ist, konnte man ja sehen. Auch weiter unten hatte er ja damit kein Problem
Der unterschied ist aber, das dann nicht er den Abstieg als Trainer begleiten würde.
Das ist, ich mag mich täuschen, nicht sein Ding.
Das er Hertha auch in der 2.Liga unter seine Fittiche nehmen könnte, das glaube ich auch.