Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30141
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 14.02.2021, 14:02

Hübner ist Manager und Bobic Sportdirektor.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von elmex » 14.02.2021, 14:16

Falsch. Bruno Hübner ist Sport Direktor und Bobic ist Vorstand Sport.

Friedrich ist und bleibt Sportdirektor und nicht Geschäftsführer Sport wie fälschlicherweise oft behauptet wird. Er hat nun mal kein Geschäftsführer (Letztes Wort) Posten. Dieser wird noch gesucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30141
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 14.02.2021, 14:19

elmex hat geschrieben:
14.02.2021, 14:16
Falsch. Bruno Hübner ist Sport Direktor und Bobic ist Vorstand Sport.

Friedrich ist und bleibt Sportdirektor und nicht Geschäftsführer Sport wie fälschlicherweise oft behauptet wird. Er hat nun mal kein Geschäftsführer (Letztes Wort) Posten. Dieser wird noch gesucht.
Habe ich im Friedrich Thread schon gelesen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 14.02.2021, 14:28

MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2021, 10:06
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 10:01


Das ist Interpretations Sache :cooly: Ein sehr, sehr strenger Trainer schließt fachliche Kompetenz nicht aus, die ist aber Voraussetzung dafür, dass Spieler wie Khedira dies nicht mal ansatzweise bezweifeln, da gegeben :grin: :sorry: Nur der Jenner will wieder aus dem Kaffeesatz die vermeidliche fehlende fachliche Kompetenz herauslesen :grin:
Alles was über Liegestütze und Fustall hinausgeht ist für Dardai ne Nummer zu groß :zwink:
Ich bin mir ziemlich sicher das ein Khedira aus dem Stehgreif der kompetentere Trainer wäre.
Du meinst, er würde aus dem jetzigen Kader mehr rausholen? Wenn ja, wie denn?
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 14.02.2021, 14:30

Jenner hat geschrieben:
14.02.2021, 10:12
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 10:01

Das ist Interpretations Sache :cooly:
Nein, das ist keine Interpretationssache. Khedira sagt nichts zu den fachlichen Kompetenten von Dardai.
Wäre auch nach 2 Spielen anmaßend, zumal nicht viel länger her den Kader und den Zustand von Labbadia so übernehmen musste ;)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 14.02.2021, 15:25

Pumpernickel hat geschrieben:
14.02.2021, 13:14
Link42 hat geschrieben:
14.02.2021, 12:09
Das ist mir alles schon wieder deutlich zu kompliziert gedacht.
Das ist mir deutlich zu naiv gedacht. Kannst Du Dich daran erinnern, wie Rekdal an Röber vorbei kurzerhand die Taktik änderte? Das war der Untergang von Röber.
Das war nicht der Untergang von Röber, sondern das Ende von Rekdal. Wie dessen spätere Erfolge als Trainer zeigten, hat sich Rekdal massiv überschätzt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30141
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 14.02.2021, 15:36

PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 14:28
MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2021, 10:06


Alles was über Liegestütze und Fustall hinausgeht ist für Dardai ne Nummer zu groß :zwink:
Ich bin mir ziemlich sicher das ein Khedira aus dem Stehgreif der kompetentere Trainer wäre.
Du meinst, er würde aus dem jetzigen Kader mehr rausholen? Wenn ja, wie denn?
Indem er aufhört den Quatsch mit Lukebakio auf rechts sowie Cunha auf links von Labbadia fortzuführen.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von coconut » 14.02.2021, 15:42

MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2021, 15:36
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 14:28


Du meinst, er würde aus dem jetzigen Kader mehr rausholen? Wenn ja, wie denn?
Indem er aufhört den Quatsch mit Lukebakio auf rechts sowie Cunha auf links von Labbadia fortzuführen.
Quatsch ist das eher in deinen Augen.
Vielleicht sollte dir mal zu denken geben, das nicht nur Labbadia, sondern auch andere Trainer, Luke auf Rechts haben spielen lassen.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 14.02.2021, 15:43

Was soll einem daran zu denken geben? Es kann doch jeder mit eigenen Augen sehen, was dabei herauskommt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 14.02.2021, 15:46

Falscher Thread...
Zuletzt geändert von ratlos am 14.02.2021, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30141
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 14.02.2021, 15:47

coconut hat geschrieben:
14.02.2021, 15:42
MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2021, 15:36


Indem er aufhört den Quatsch mit Lukebakio auf rechts sowie Cunha auf links von Labbadia fortzuführen.
Quatsch ist das eher in deinen Augen.
Vielleicht sollte dir mal zu denken geben, das nicht nur Labbadia, sondern auch andere Trainer, Luke auf Rechts haben spielen lassen.
Der Erfolg gibt denen dann auch recht :wink2:
Wir haben überhaupt nicht die Voraussetzungen für schlechte inverse außen, und tun es trotzdem.
Und dann wundert man sich das man nicht über außen spielt.
Diese Mannschaft hat keine offensiven AV die hinterlaufen und zwei inverse außen die mit ihren schwachen Fuß kaum was anstellen können.
Es wurde immer besser wenn man umgestellt hat.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von coconut » 14.02.2021, 16:26

MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2021, 15:47
coconut hat geschrieben:
14.02.2021, 15:42

Quatsch ist das eher in deinen Augen.
Vielleicht sollte dir mal zu denken geben, das nicht nur Labbadia, sondern auch andere Trainer, Luke auf Rechts haben spielen lassen.
Der Erfolg gibt denen dann auch recht :wink2:
Wir haben überhaupt nicht die Voraussetzungen für schlechte inverse außen, und tun es trotzdem.
Und dann wundert man sich das man nicht über außen spielt.
Diese Mannschaft hat keine offensiven AV die hinterlaufen und zwei inverse außen die mit ihren schwachen Fuß kaum was anstellen können.
Es wurde immer besser wenn man umgestellt hat.
Nein. Dein Problem ist, das du davon ausgehst, das Cunha und Luke auf der "richtigen Seite" auch außen bleiben würden.
Nur genau das machen beide nicht. Am wenigsten Cunha. Luke kann eh keine Flanken schlagen.
Das sehen aber die Trainer und sehen daher, das Luke auf RA besser aufgehoben ist, weil er von da besser in Abschluss Situationen kommen kann. Das der schon zu lange völlig von der Rolle ist, ist dann eine andere Sache.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 14.02.2021, 16:36

Jenner hat geschrieben:
14.02.2021, 15:25
Pumpernickel hat geschrieben:
14.02.2021, 13:14
Das ist mir deutlich zu naiv gedacht. Kannst Du Dich daran erinnern, wie Rekdal an Röber vorbei kurzerhand die Taktik änderte? Das war der Untergang von Röber.
Das war nicht der Untergang von Röber, sondern das Ende von Rekdal. Wie dessen spätere Erfolge als Trainer zeigten, hat sich Rekdal massiv überschätzt.
War das nicht in der Aufstiegssaison nach dem miesen Start und Rekdal ist dabei aus dem MF zurück als Libero gegangen. Das endete in einer Siegesserie und ungefährdeten Klassenerhalt? Und es war von keinem der beiden der Untergang?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30141
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 14.02.2021, 19:04

coconut hat geschrieben:
14.02.2021, 16:26
MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2021, 15:47


Der Erfolg gibt denen dann auch recht :wink2:
Wir haben überhaupt nicht die Voraussetzungen für schlechte inverse außen, und tun es trotzdem.
Und dann wundert man sich das man nicht über außen spielt.
Diese Mannschaft hat keine offensiven AV die hinterlaufen und zwei inverse außen die mit ihren schwachen Fuß kaum was anstellen können.
Es wurde immer besser wenn man umgestellt hat.
Nein. Dein Problem ist, das du davon ausgehst, das Cunha und Luke auf der "richtigen Seite" auch außen bleiben würden.
Nur genau das machen beide nicht. Am wenigsten Cunha. Luke kann eh keine Flanken schlagen.
Das sehen aber die Trainer und sehen daher, das Luke auf RA besser aufgehoben ist, weil er von da besser in Abschluss Situationen kommen kann. Das der schon zu lange völlig von der Rolle ist, ist dann eine andere Sache.
Nein, mein Problem ist das beide auf außen nicht gut genug sind.
Wobei ich glaube das zumindest ein Cunha auf rechts besser wäre als auf links. Lukebakio sehe ich überhaupt nicht auf außen. Egal auf welcher Seite.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von coconut » 14.02.2021, 20:05

MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2021, 19:04
coconut hat geschrieben:
14.02.2021, 16:26

Nein. Dein Problem ist, das du davon ausgehst, das Cunha und Luke auf der "richtigen Seite" auch außen bleiben würden.
Nur genau das machen beide nicht. Am wenigsten Cunha. Luke kann eh keine Flanken schlagen.
Das sehen aber die Trainer und sehen daher, das Luke auf RA besser aufgehoben ist, weil er von da besser in Abschluss Situationen kommen kann. Das der schon zu lange völlig von der Rolle ist, ist dann eine andere Sache.
Nein, mein Problem ist das beide auf außen nicht gut genug sind.
Wobei ich glaube das zumindest ein Cunha auf rechts besser wäre als auf links. Lukebakio sehe ich überhaupt nicht auf außen. Egal auf welcher Seite.
Das ist ja ein anderes Problem. Was willst du aber machen, wenn kein vernünftiger RA vorhanden ist?
Der einzige wäre Leckie. Wenn du dann den bevorzugen würdest, na gut, deine Sache.
Alle anderen Varianten (Zeefuik, Klünter) wären genauso Krücken, die nicht wirklich funktionieren.
Zumindest hat man ja nun mit Radonjic einen echten LA.
Also Piatek raus, Cunha in die Mitte und Luke bleibt auf RA. Der hält ja zumindest diese Position eher als Cunha.

Das Grundproblem bleibt aber der bescheiden zusammengestellte Kader. Danke Preetz :twisted:
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30141
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 14.02.2021, 20:23

Links Netz,Dilrosun Alternativ wenn beide fehlen Mittelstädt
Rechts Radonjic (beidfüßig) Alternativen Cunha, Leckie
Vorne Cunha Alternativen Cordoba, Piatek, Lukebakio
Wir haben mehr bessere Mittelstürmer für 1 Position und nur 2 Außenspieler für 2 Positionen (Radonjic, Dilrosun) die zudem beide auf LA ihre Stärken haben.
Das ist so krank zusammengestellt.
Cordoba hätte man sich sparen "müssen " und stattdessen ein RA/RM holen.
Priorität hatte aber ein weiterer Stürmer der auch Körper hat obwohl man den in Ngankam schon hat, und mit Cunha, Piatek und Lukebakio da überbesetzt ist. Redan zähle ich gar nicht mehr dazu.
Und Ngankam schafft es nicht mal mehr im Kader obwohl Cordoba verletzt ist.

Jetzt hat man zumindest ein Außenspieler geholt .
Aber weiterhin kein RA und weiterhin hat man zu viele Mittelstürmer die nicht nur viel Geld kosten, sondern positionsfremd der Mannschaft nicht helfen.
Das ist dann auch nicht mehr ärgerlich, sondern einfach völlig irre zusammengestellt.
Aber deswegen muss man es nicht immer wieder probieren um am Ende dann zu sagen das es nicht geklappt hat.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von TEDIbär » 14.02.2021, 21:01

Wenn es Pal gelingt, seine bisherige Rückrundenbilanz zu wiederholen, uns bravourös den Relegationsplatz zu retten und die Entscheidungsspiele mit zwei 0:0 und per Elfmeterschießen souverän für uns zu entscheiden, dann ist sein Anschlußjob ab nächster coronafreier Saison sicher: Capo auf Lebenszeit. Es kann nur einen geben.
Zahlt dann Tennor extra.

Mal sehen, wie es weitergeht. Wir werden wieder weniger Tore schießen und vermutlich auch etwas weniger bekommen.
Fußball zum Abgewöhnen (mit kurzen Ausnahmen) ist als Teil des Deals nur noch akzeptiert, wenn jetzt mal allmählich von mir aus mit Müh und Not gepunktet wird. Nur dafür ist Dardai wieder hier. Es muß jetzt auch mal ein "Großer" dran glauben.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 14.02.2021, 22:15

Herthafuxx hat geschrieben:
14.02.2021, 16:36
Jenner hat geschrieben:
14.02.2021, 15:25

Das war nicht der Untergang von Röber, sondern das Ende von Rekdal. Wie dessen spätere Erfolge als Trainer zeigten, hat sich Rekdal massiv überschätzt.
War das nicht in der Aufstiegssaison nach dem miesen Start und Rekdal ist dabei aus dem MF zurück als Libero gegangen. Das endete in einer Siegesserie und ungefährdeten Klassenerhalt? Und es war von keinem der beiden der Untergang?
Diese Unstimmigkeiten zogen sich eine ganze Zeit hin und endeten damit, dass frühzeitig verkündet wurde, der Vertrag von Rekdal werde nicht verlängert. Daraufhin wechselte er kurzfristig nach Oslo.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Starchild2006 » 16.02.2021, 09:52

Was trainiert eigentlich Dardai mit der Mannschaft ? ? ?

Ecken und Freistöße etc wohl kaum

Schneeballwerfen und Liegestütze helfen UNS nicht wirklich unsere katastrophal schlechten Ecken und Freistöße zu verbessern

Wir brauchen Tore aus Standards ! ! !

AtzUl
Beiträge: 3088
Registriert: 15.06.2018, 17:26

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von AtzUl » 16.02.2021, 10:22

Starchild2006 hat geschrieben:
16.02.2021, 09:52

Wir brauchen Tore aus Standards ! ! !
Ohne Großbuchstaben und Minimum 5 Ausrufezeichen, hört dir Dardai nicht zu.
Ha-Ho-He

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22040
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Westham » 16.02.2021, 12:50

Morgenpost bezahl Artikel, kann da jemand was genaueres sagen ?
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... eller.html
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 16.02.2021, 13:07

Na jedenfalls baut er schon mal vor um seine grenzenlose Unfähigkeit zu verschleiern...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Starchild2006 » 16.02.2021, 13:19

Klar mit einer Siegesserie am Stück wären wir schnell raus

Aber diesen Effekt werden wir mit Dardai NIE erreichen bzw ist ja schon ausgeblieben

Trainerwechsel zu Dardai voll verpufft mit machbaren Spielen

Siehe Bielefeld die Bayern abgezockt haben mit deutlich billigeren Profis als UNSER KADER

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von pilgrims » 16.02.2021, 13:22

Starchild2006 hat geschrieben:
16.02.2021, 09:52
Schneeballwerfen und Liegestütze helfen UNS nicht wirklich unsere katastrophal schlechten Ecken und Freistöße zu verbessern
Bist du dir da sicher? Kann man mit einem Schneeball die Flugbahn des Balles nicht doch beeinflussen?

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22040
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Westham » 16.02.2021, 13:27

Na Ja machbare Spiele.Also bestenfalls -1 Pkt. den gegen Bayern, der war wenigstens drin.Gegen Frankfurt eigentlich chancenlos, gegen den VfB ist das Unentschieden schon glücklich.Dardai muss natürlich auch erstmal die Regler finden um der Truppe sowas wie Wettbewerbsfähigkeit einzuimpfen.
Leider hatte Bruno die Mannschaft völlig verloren und der Schaden muss jetzt erstmal wieder repariert werden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten