Re: 14. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Fr. 06.12.2019 20:30 Uhr
Verfasst: 07.12.2019, 13:44
War im Pokal gegen Dresden, dass 3:3
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
War im Pokal gegen Dresden, dass 3:3
Darum sage ich ja, wir brauchen im Winter unbedingt noch einen international erfahrenen IV. Torunarigha würde ich auf die LV Position setzen. Und dann brauchen wir noch einen intelligenten Spielmacher. Das würde Klinsmann schon sehr helfen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.12.2019, 22:37Das irgendwann nach einer der zahlreichen Ecken das Glück aufgebraucht ist war klar. Daran muss unbedingt gearbeitet werden.
Wir sind da ständig in Überzahl und trotzdem nicht in der Lage anständig zu klären.
Wir haben ja schon ein paar. Leider reicht es bei denen offensichtlich nur fürs Abstellgleis.
Dardai hat ja auch etwas 3-5-2 experimentiert. Und er hatte LAZARO, quasi DEN Mega-Schienenspieler für ein Mittelmaßteam.
Nun lässt Hütter aber auch offensiver spielen. War doch unter Dardai gar nicht angesagt - oder zumindest selten der Fall. Davon ganz abgesehen, weiß Da Costa mit dem Ball auch was anzufangen, im Gegensatz zu Leckie!
Davon ist auszugehen, wie alle übrigens
https://www.sueddeutsche.de/sport/bunde ... -1.4714214Trügerisches Lob von Klinsmann
Kritiker werden dagegenhalten, dass der glücklich gewonnene Punkt in Frankfurt viel mehr wie ein kleines Präsent des Nikolaus daherkam, der am Freitagabend noch nicht alle Geschenke losgeworden war. Der Statistikbogen sprach klar für die Eintracht: 27:8 Torschüsse, 22:4 Flanken, 16:1 Ecken und 58 Prozent Ballbesitz gegenüber der Hertha
Also ist das noch nicht das endgültige System und Konzept.....na mal sehen was da dann noch kommtSpielerische und taktische Defizite waren allerdings auch in Frankfurt deutlich sichtbar. Das umkämpfte Bundesligaspiel an diesem nasskalten Abend diente als Lehrbeispiel dafür, wie unterschiedlich eine eigentlich identische 3-5-2-Grundformation interpretiert werden kann. Hier die mutige, forsche Eintracht, da eine zeitweise fast verängstigt wirkende, zurückweichende Hertha. Denn auch mit der neuen Außenbahnbesetzung - Lukas Klünter rechts und Marvin Plattenhardt links - agierten die Berliner praktisch mit einer Fünferkette. Folglich fehlte meist der Zugriff im Mittelfeld.
Ein Problem, das Klinsmanns Co-Trainer Nouri in seiner Endphase als Chefcoach beim SV Werder zum Verhängnis geworden war. Er hatte bis zu seiner Entlassung im November 2017 mit genau jener vorsichtigen Ausrichtung die Bremer Mannschaft aller offensiven Lösungsmöglichkeiten beraubt. "Wir wollten uns in gewissen Situationen tiefer fallen lassen. Wir werden schon noch variieren", versprach Klinsmann bezüglich der Systemfrage. Die Formation sei zunächst nur gegen den BVB und die "starke Eintracht" ausgewählt worden. "Wir müssen noch sehen, was für die Mannschaft am besten passt."
Außerhalb des Platzes griff der Projektleiter mit dem angeborenen Reformwillen angeblich bereits rigoros durch. Als die Berliner Delegation den Gästebereich bezog, soll Klinsmann unvermittelt angeordnet haben, dass die Frankfurter Sicherheitskräfte sich bitte an anderen Stellen postieren. Am Kabinengang würden sie die Hertha stören - Frankfurter Funktionäre reagierten bei dieser Ansage mit Kopfschütteln.
Offenen Wiederspruch wagte später in der Pressekonferenz Eintracht-Trainer Adi Hütter, obwohl er Klinsmann erst im Frühjahr zufällig in einem Frankfurter Restaurant für einen längeren Meinungsaustausch getroffen hatte. Die Kollegen-Aussage vom "absolut gerechten Unentschieden" forderte seinen Widerspruch heraus. "In Summe gesehen hätten wir das Spiel gewinnen müssen. Wir haben sensationell gefightet. Nach dem 0:2 sind wir unglaublich gut zurückgekommen", sagte der 49-Jährige, der für das Remis deutlich weniger Freude aufbringen konnte als Klinsmann. Martin Hinteregger urteilte unverblümt über die Berliner: "Die waren gar nicht vorhanden und führen 2:0. Wir haben uns alle gefragt, was ist jetzt los?"
Auch sehr "schön" zu sehen wie unsere Mannschaft in diese "2:0-Sicherheitsgefühlfalle" tappte und dadurch umgehend den Anschlusstreffer kassierte.
Danke dafür. Bringt ein bisschen Licht in diesen sportlich sehr enttäuschenden Zeiten.Blauer Wichtel hat geschrieben: ↑08.12.2019, 11:48Also ich bin zwar auch etwas enttäuscht über das Unentschieden nach 2:0- Führung, aber viele Leute in meinem Umfeld, die zwar nicht hertha-, aber generell sehr fußball-affin sind, sind alle sehr positiv überrascht über dieses Ergebnis von Hertha. Die sagen alle „Unentschieden in Frankfurt? Respekt, das soll erstmal einer nachmachen, es geht doch aufwärts bei euch!“ Und so sehe ich das Ergebnis mit etwas Abstand jetzt mittlerweile auch an.
Tja, der erste Schritt war dann Dardai weg zu wünschen, der Erfolg liegt auf der Hand: wir sind im Abstiegskampf. Der nächste Schritt wäre dann wohl die halbe Mannschaft weg zu beamen, wenn wir diese Saison den Klassenerhalt schaffen (wovon ich ausgehe) wird´s dann ja mit dem Abstieg klappen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.12.2019, 11:10Auch sehr "schön" zu sehen wie unsere Mannschaft in diese "2:0-Sicherheitsgefühlfalle" tappte und dadurch umgehend den Anschlusstreffer kassierte.
In diese Falle ist Hertha schon vorm Anpfiff getappt.
Der Anschlusstreffer ist nicht gefallen weil wir uns zu sicher waren, sondern weil es nur eine Frage der Zeit war bis der Treffer fällt.
Wir waren jederzeit in der Lage ein Gegentor zu bekommen. Glückliche Umstände führten dazu das es nur der Anschluss und der Ausgleichstreffer war.
Wir haben gefühlte 80 min hinten drin gestanden und 10 min das Spiel offen gestaltet.
Das die Mannschaft alles gegeben hat ist zwar löblich, aber wenn das dann das Ergebnis ist was man in der Lage ist zu leisten, dann wird mir Angst und bange.
Klinsmann und sein Trainerstab stellen nun fest das sie eine völlig ahnungslose limitierte Mannschaft übernommen haben die definitiv nicht nur mit Motivation besser wird.
Es muss nicht nur im Verein eine neue Struktur her, sondern auch innerhalb der Mannschaft.
Spieler wie Darida, Plattenhardt, Rekik, Jarstein, Ibisevic, Kalou, Skjelbred oder Leckie müssen aussortiert werden damit man aus dieser antrainierten Lethargie rauskommt.
Es bedarf ein radikalen personellen Schnitt der in der Winterpause anfängt und in der Sommerpause optimalerweise beendet ist.
Als Ersatz für diese Spieler brauchst du Erfolgsgierige Entwicklungsfähige Spieler und den passenden Trainer.
Obwohl wir ein Punkt geholt haben war es mir noch nie so offensichtlich das diese Mannschaft wie sie zusammengestellt und teilweise aufgestellt wird komplett unfähig ist zu begeistern oder Fussballerisch zu überraschen.
Dafür ist sie zu verpreetzt, verdardait oder einfach nur zu seelenlos![]()
Weil dein Tranfergott Preetz Covic als Alternative für Dardai installiert hat.Tja, der erste Schritt war dann Dardai weg zu wünschen, der Erfolg liegt auf der Hand: wir sind im Abstiegskampf.
Ich gehe davon aus das du das Spiel nicht gesehen hast.Zum Glück sieht es der Verein (die Vereinsgremien) etwas anders und kehrt zum Erfolgsfussball zurück. Die Defensive wieder stark machen, Punkte sammeln und erst dann versuchen auch noch schön zu spielen.
Es war die richtige Entscheidung mit Dardai nicht weiterzumachen. Das Problem war nur, dass man sich für Covic entschieden hat. Man hätte einen externen Trainer mit Qualität holen müssen und keinen Amateurtrainer, der bisher nur in der Regionalliga zu tun hatte.walter hat geschrieben: ↑08.12.2019, 13:18Tja, der erste Schritt war dann Dardai weg zu wünschen, der Erfolg liegt auf der Hand: wir sind im Abstiegskampf. Der nächste Schritt wäre dann wohl die halbe Mannschaft weg zu beamen, wenn wir diese Saison den Klassenerhalt schaffen (wovon ich ausgehe) wird´s dann ja mit dem Abstieg klappen.
Man merkt das Du nie selbst aktiv Fussball gespielt hastZauberdrachin hat geschrieben: ↑08.12.2019, 04:52Brauchte etwas um zu einem weggeworfenen Sieg etwas zu schreiben.
Das Tor zum 2:2 ist einer Bundesligamannschaft schlicht unwürdig. Solch "alles rennt zum Ball" kann man vielleicht bei einer U5 durchgehen lassen ...
Bitte endlich von diesem Mix aus Raum- und Manndeckung bei Standards weg! Damit kann man uns einfach zu leicht Fallen stellen in die wir auch prompt reintappen.
Wenn man ehrlich ist haben wir schon Glück gehabt, dass es vor unserem 1:0 nicht bereits 2:0 für Frankfurt steht. Immerhin kommt allerdings
Lies mal ein wenig Zeitung und höre Kommentare im TV. Dann würdest Du hier nicht von Schwachsinn reden, mein Kommentar deckt sich weitgehend mit den Kommentaren vieler Fussball Journalisten.MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.12.2019, 13:27Weil dein Tranfergott Preetz Covic als Alternative für Dardai installiert hat.Tja, der erste Schritt war dann Dardai weg zu wünschen, der Erfolg liegt auf der Hand: wir sind im Abstiegskampf.
Deswegen sind wir im Abstiegskampf.
Und wenn wir so wie Freitag den Rest der Saison spielen, werden wir sicherlich nicht genug Punkte holen.
Ich gehe davon aus das du das Spiel nicht gesehen hast.Zum Glück sieht es der Verein (die Vereinsgremien) etwas anders und kehrt zum Erfolgsfussball zurück. Die Defensive wieder stark machen, Punkte sammeln und erst dann versuchen auch noch schön zu spielen.
Denn dann würdest du nicht so ein Schwachsinn schreiben![]()
Du weißt schon das wir die beiden Tore nach ruhenden Bällen (Ecken) bekommen haben oderPREUSSE hat geschrieben: ↑08.12.2019, 14:16Man merkt das Du nie selbst aktiv Fussball gespielt hastZauberdrachin hat geschrieben: ↑08.12.2019, 04:52Brauchte etwas um zu einem weggeworfenen Sieg etwas zu schreiben.
Das Tor zum 2:2 ist einer Bundesligamannschaft schlicht unwürdig. Solch "alles rennt zum Ball" kann man vielleicht bei einer U5 durchgehen lassen ...
Bitte endlich von diesem Mix aus Raum- und Manndeckung bei Standards weg! Damit kann man uns einfach zu leicht Fallen stellen in die wir auch prompt reintappen.
Wenn man ehrlich ist haben wir schon Glück gehabt, dass es vor unserem 1:0 nicht bereits 2:0 für Frankfurt steht. Immerhin kommt allerdingsDu kannst einen extrem schnellen und eingespielten Gegner nicht 90 Minuten unter Kontrolle haben. Durch deren immens hohem Tempo kann man als Abwehr sich nicht immer ordnen und dann fallen auch so ärgerliche Tore.
Stimmt. ZD und Du habt rechtMS Herthaner hat geschrieben: ↑08.12.2019, 14:27Du weißt schon das wir die beiden Tore nach ruhenden Bällen (Ecken) bekommen haben oderPREUSSE hat geschrieben: ↑08.12.2019, 14:16
Man merkt das Du nie selbst aktiv Fussball gespielt hastDu kannst einen extrem schnellen und eingespielten Gegner nicht 90 Minuten unter Kontrolle haben. Durch deren immens hohem Tempo kann man als Abwehr sich nicht immer ordnen und dann fallen auch so ärgerliche Tore.
Da hat ZD völlig recht wenn sie schreibt dass das naiv verteidigt war.
Mehr Zeit als bei Standards hast du als Mannschaft nicht um sich zu ordnen.
Ich habe keine Mannschaft gesehen die defensiv gut gestanden hat.walter hat geschrieben: ↑08.12.2019, 14:27Lies mal ein wenig Zeitung und höre Kommentare im TV. Dann würdest Du hier nicht von Schwachsinn reden, mein Kommentar deckt sich weitgehend mit den Kommentaren vieler Fussball Journalisten.MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.12.2019, 13:27
Weil dein Tranfergott Preetz Covic als Alternative für Dardai installiert hat.
Deswegen sind wir im Abstiegskampf.
Und wenn wir so wie Freitag den Rest der Saison spielen, werden wir sicherlich nicht genug Punkte holen.
Ich gehe davon aus das du das Spiel nicht gesehen hast.
Denn dann würdest du nicht so ein Schwachsinn schreiben![]()
Schwachsinn ist nach 5 Niederlagen in Folge eine überzeugende Leistung und drei Punkte der Mannschaft einzufordern auswärts gegen einen Gegner, der zu den heimstärksten Teams der Liga gehört.
Der Wechsel von Dardai auf Covic war unter dem Aspekt, dass die öffentliche Meinung das gefordert hat und dass der Druck zu hoch wurde richtig, unter dem Aspekt einen großen Schritt in Richtung attraktiven Fussball zu machen falsch. Das Ergebnis haben wir momentan. Preetz hat den Fehler gemacht sich dem öffentlichen Druck zu fügen. Aber das gehört in einen anderen Thread.
Seit wann beugt sich unser Manager-Azubi öffentlichem Druck? Und wer soll den erzeugt haben? Die OK, du oder „die Presse“? DAS ist Schwachsinn!walter hat geschrieben: ↑08.12.2019, 14:27
Lies mal ein wenig Zeitung und höre Kommentare im TV. Dann würdest Du hier nicht von Schwachsinn reden, mein Kommentar deckt sich weitgehend mit den Kommentaren vieler Fussball Journalisten.
Schwachsinn ist nach 5 Niederlagen in Folge eine überzeugende Leistung und drei Punkte der Mannschaft einzufordern auswärts gegen einen Gegner, der zu den heimstärksten Teams der Liga gehört.
Der Wechsel von Dardai auf Covic war unter dem Aspekt, dass die öffentliche Meinung das gefordert hat und dass der Druck zu hoch wurde richtig, unter dem Aspekt einen großen Schritt in Richtung attraktiven Fussball zu machen falsch. Das Ergebnis haben wir momentan. Preetz hat den Fehler gemacht sich dem öffentlichen Druck zu fügen. Aber das gehört in einen anderen Thread.