Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 27.08.2019, 14:23
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
Auf einer Stufe mit Wolfsburg..... Danke Micha
Verwundert nicht wirklich
Als Hertha-Mitglied, der seit 1976 bei fast jedem Heimspiel und bei vielen Auswärtsspielen dabei war, obliegt es Dir Sportkamerad sicherlich nicht, meine Einschätzung nicht zu respektieren, auch wenn ich, wie Du richtig bemerkt hast, mich heute neu angemeldet habe. Und gg. Zingler gibt angesichts seiner Vita in Union-Kreisen genug kritische Stimmen, vor allem von Alt-Unionern. Klassenkampf-Zingler ist natürlich auch für mich ein NoGo; genauso wie die unselige Kooperation mit der Jugend vom BFC von Hertha und der Kontakt von Unionfans mit der Gelsenszene. Genauso geht mir die Stadiondiskussion vieler Unioner auf den Sack. Offensichtlich haben da ja dann doch viele ein Problem mit der AF, wenn die bei uns rüberschielen. Aber wie schon geschrieben, man kommt mit Witz weiter und nicht mit Schwachsinn auf beiden Seiten.Herthafuxx hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:15Besser RTL-Niveau im Block als DDR-II-Niveau im Präsidium.
Wo gibt es die Proteste der Alt-Unioner gegen Klassenkampf-Zingler?
Ich finde Scheiß-Union-Rufe richtig, weil sie stimmen, aber bei Spielen in München oder gegen WOB auch völlig unpassend.
Sich jetzt hier extra in einem Fußballforum anzumelden, um sich über RTL-Niveau zu echauffieren, findet mein Berliner Humor übrigens sehr lustig.![]()
Ich war auch Herthafrosch, wenngleich damals ein sehr junger, kann mich aber an keine Fanfreunschaft mit Union erinnernHerthaFeuerreiter hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:00Das Image von HERTHA steigt nicht unbedingt, wenn in unserem Liedrepertoire RTL-Niveau ala "Sch.... Union" zum Volksliedgut wird und altgediente Froschkämpferkameraden/Hertha-Mitglieder und Alt-Unioner, die die Situation absolut nicht jut finden, vorm Kopf gestossen werden. Der Hass kann zurückschlagen. Von Irgendwem, Irgendwie, irgendwo, irgendwann. Gleiches gilt für die Waldseite und an die Offiziellen, die Öl ins Feuer gießen. Daher sollte man den Berliner Witz wiederfinden und Leben und leben lassen.![]()
Dann musste ne Kaulquappe gewesen sein. HERTHA-FRÖSCHE verteidigen UNION-Fahne: https://youtu.be/L-PBQ_O3i6g?t=119PREUSSE hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:43Ich war auch Herthafrosch, wenngleich damals ein sehr junger, kann mich aber an keine Fanfreunschaft mit Union erinnernHerthaFeuerreiter hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:00Das Image von HERTHA steigt nicht unbedingt, wenn in unserem Liedrepertoire RTL-Niveau ala "Sch.... Union" zum Volksliedgut wird und altgediente Froschkämpferkameraden/Hertha-Mitglieder und Alt-Unioner, die die Situation absolut nicht jut finden, vorm Kopf gestossen werden. Der Hass kann zurückschlagen. Von Irgendwem, Irgendwie, irgendwo, irgendwann. Gleiches gilt für die Waldseite und an die Offiziellen, die Öl ins Feuer gießen. Daher sollte man den Berliner Witz wiederfinden und Leben und leben lassen.![]()
![]()
Auch wenn du 1930 bei der Meisterschaft schon im Stadion gewesen wärst, ändert es nichts an meiner Einschätzung. Ich respektiere deine Meinung, teile sie aber eben nicht. Wenn du solange schon Stadionbesucher bist, solltest du auch alt genug sein, auch eine andere Meinung zu respektieren.HerthaFeuerreiter hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:35Als Hertha-Mitglied, der seit 1976 bei fast jedem Heimspiel und bei vielen Auswärtsspielen dabei war, obliegt es Dir Sportkamerad sicherlich nicht, meine Einschätzung nicht zu respektieren, auch wenn ich, wie Du richtig bemerkt hast, mich heute neu angemeldet habe...Herthafuxx hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:15Besser RTL-Niveau im Block als DDR-II-Niveau im Präsidium.
Wo gibt es die Proteste der Alt-Unioner gegen Klassenkampf-Zingler?
Ich finde Scheiß-Union-Rufe richtig, weil sie stimmen, aber bei Spielen in München oder gegen WOB auch völlig unpassend.
Sich jetzt hier extra in einem Fußballforum anzumelden, um sich über RTL-Niveau zu echauffieren, findet mein Berliner Humor übrigens sehr lustig.![]()
Scheint ja so gewesen zu sein. Zu West-Ost Zeiten bin ich ofzmals durch die Zone zu Auswärtsspoelen gefahren und natürlich jedes Heimspiel besucht, dennich nie was von einer Union Fteindschafts Verbindung mitbekommenHerthaFeuerreiter hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:47Dann musste ne Kaulquappe gewesen sein. HERTHA-FRÖSCHE verteidigen UNION-Fahne: https://youtu.be/L-PBQ_O3i6g?t=119
Was uns unterscheidet:Ich habe die damalige KICKER-Ausgabe der Deutschen Meisterschaft 1930 und der Endrundenspiele 1931. Aber reinschauen würde ich Dich nicht lassen. Damit ist die Sache zwischen uns geklärt. Ging ja wohl um die Anmerkung zur Anmeldung von heute und nicht, dass ich Deine Meinung in Abrede stelle. Es ging im übrigen,um die Außenwirkung der Berliner Fusßballszene.Herthafuxx hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:49Auch wenn du 1930 bei der Meisterschaft schon im Stadion gewesen wärst, ändert es nichts an meiner Einschätzung. Ich respektiere deine Meinung, teile sie aber eben nicht. Wenn du solange schon Stadionbesucher bist, solltest du auch alt genug sein, auch eine andere Meinung zu respektieren.HerthaFeuerreiter hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:35
Als Hertha-Mitglied, der seit 1976 bei fast jedem Heimspiel und bei vielen Auswärtsspielen dabei war, obliegt es Dir Sportkamerad sicherlich nicht, meine Einschätzung nicht zu respektieren, auch wenn ich, wie Du richtig bemerkt hast, mich heute neu angemeldet habe...
Ja, Du bist ne ganz große Ostnummer und hast die Kickerausgaben wahrscheinlich noch selber am Kiosk gekooft.HerthaFeuerreiter hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:59Was uns unterscheidet:Ich habe die damalige KICKER-Ausgabe der Deutschen Meisterschaft 1930 und der Endrundenspiele 1931. Aber reinschauen würde ich Dich nicht lassen. Damit ist die Sache zwischen uns geklärt. Ging ja wohl um die Anmerkung zur Anmeldung von heute.Herthafuxx hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:49
Auch wenn du 1930 bei der Meisterschaft schon im Stadion gewesen wärst, ändert es nichts an meiner Einschätzung. Ich respektiere deine Meinung, teile sie aber eben nicht. Wenn du solange schon Stadionbesucher bist, solltest du auch alt genug sein, auch eine andere Meinung zu respektieren.![]()
Das ist Berliner Humor. Die Ausgaben sind wirklich der Hammer. Da gab es noch Sportjournalisten der hohen Schule. Unser Hertha-Museum sieht da an Exponaten arm aus. Hab sogar Handsignaturen der jeweiligen Meisterelf. Bin ich ein widerlicher Angeber. Muss oooch sein, wenn man mir mit RTL-Niveau und mit der Jahreszahl 1930 kommt.Plattfuß hat geschrieben: ↑27.08.2019, 23:07Ja, Du bist ne ganz große Ostnummer und hast die Kickerausgaben wahrscheinlich noch selber am Kiosk gekooft.HerthaFeuerreiter hat geschrieben: ↑27.08.2019, 22:59
Was uns unterscheidet:Ich habe die damalige KICKER-Ausgabe der Deutschen Meisterschaft 1930 und der Endrundenspiele 1931. Aber reinschauen würde ich Dich nicht lassen. Damit ist die Sache zwischen uns geklärt. Ging ja wohl um die Anmerkung zur Anmeldung von heute.![]()
Hast einen netten HumorHerthaFeuerreiter hat geschrieben: ↑27.08.2019, 23:08Das ist Berliner Humor. Die Ausgaben sind wirklich der Hammer. Da gab es noch Sportjournalisten der hohen Schule. Unser Hertha-Museum sieht da an Exponaten arm aus. Hab sogar Handsignaturen der jeweiligen Meisterelf. Bin ich ein widerlicher Angeber. Muss oooch sein, wenn man mir mit RTL-Niveau und mit der Jahreszahl 1930 kommt.![]()
Die traurige Wahrheit gut zusammengefasst.
ZD wird schreiben "Michael Preetz...... Realität"
Guter Artikel baer gehört in den Finazthread und nicht im Image Thread.
Ja, unserem Image eine arge Breitseite verpasst.Drago1892 hat geschrieben: ↑15.09.2019, 09:49nach einer Finanzspritze von 125 Mio € und gerade mal 4 Spieltagen schon von der Presse als die Lachnummer der Saison bezeichnet zu werden....ist natürlich wieder ein immenser Imagegewinn![]()
Leider aber passiert das absolut gerechtfertigt!
Applaus für diese erneute Nichtleistung unserer "Entscheidungsträger"!