Seite 20 von 32
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 12.12.2019, 08:56
von PREUSSE
Ondrej Duda ist Ursache und Symptom der Krise Das Problem von Hertha BSC liegt in der Mitte
https://www.tagesspiegel.de/sport/ondre ... 19002.html
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 14.12.2019, 17:46
von Pinacolada
Pinacolada hat geschrieben: ↑07.12.2019, 18:15
Hatte in meinem letzten Post insgeheim 4 Punkte gegen Frankfurt (1) und Freiburg (3) erhofft. Das ist zwar noch drin aber natürlich beunruhigend, dass man bei dem Matchglück gestern das Spiel nicht gewinnen konnte.
Wunsch erhört. Jetzt werde ich gierig und denke, dass man gegen die Pillen noch min. 1 Punkt nachlegen könnte.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 14.12.2019, 18:36
von AtzUl
Und das nicht erst seit dieser Saison.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 14.12.2019, 18:56
von Ray
ARD SPORTSCHAU analysiert gerade PERFEKT die Offensivtaktik von Leverkusen.
Ich hoffe, das schaut einer unserer Verwantwortlichen.
Ball in den Zehnerraum - > meist Stürmer Volland, der sich hat fallen lassen -> bindet mindestens einen IV sehr weit oben -> Ball zurück gespielt und dieser One-Touch zu einem blitzschnell hinter unsere Viererkette sprintenden Mitspieler.
Haben ungefähr 25 Szenen gezeigt, wo es genau so lief.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 14.12.2019, 19:32
von Sir Alex
Ray hat geschrieben: ↑14.12.2019, 18:56
ARD SPORTSCHAU analysiert gerade PERFEKT die Offensivtaktik von Leverkusen.
Ich hoffe, das schaut einer unserer Verwantwortlichen.
Ball in den Zehnerraum - > meist Stürmer Volland, der sich hat fallen lassen -> bindet mindestens einen IV sehr weit oben -> Ball zurück gespielt und dieser One-Touch zu einem blitzschnell hinter unsere Viererkette sprintenden Mitspieler.
Haben ungefähr 25 Szenen gezeigt, wo es genau so lief.
Sollten sich unsere Verantwortlichen das ansehen, um zu wissen, wie man in 4 Tagen defensiv zu agieren hat oder um zu sehen, dass man durchaus planvoll angreifen kann, wenn sich die Spieler grundsätzlich in hohem Tempo in bestimmte Räume bewegen (Pal hat ja gesagt, dass man (er) im letzten Drittel nichts für das Team machen kann.
Oder gar beides?
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 14.12.2019, 22:23
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑14.12.2019, 18:56
ARD SPORTSCHAU analysiert gerade PERFEKT die Offensivtaktik von Leverkusen.
Ich hoffe, das schaut einer unserer Verwantwortlichen.
Ball in den Zehnerraum - > meist Stürmer Volland, der sich hat fallen lassen -> bindet mindestens einen IV sehr weit oben -> Ball zurück gespielt und dieser One-Touch zu einem blitzschnell hinter unsere Viererkette sprintenden Mitspieler.
Haben ungefähr 25 Szenen gezeigt, wo es genau so lief.
Das Leverkusen, was gerade vom Vorletzten geschlagen mit und mit Null geschossenen Toren nach Hause geschickt wurde?

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 14.12.2019, 22:24
von PREUSSE
AtzUl hat geschrieben: ↑14.12.2019, 18:36
Und das nicht erst seit dieser Saison.
Duda wird bald wieder aufblühen, sicher
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 14.12.2019, 22:27
von Ray
Bei der U23? Oder bei einem anderen Verein?
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 15.12.2019, 11:07
von Zenturio
Ja das Problem ist die Mitte, aber die Problematik auf Duda abzuschieben halte ich für falsch, auch wenn der Spieler außer Form ist. Man verpflichtete den Spieler aber spielte nie ein System, wo der Spieler es geschafft hat sich in die Notizbücher von Top Clubs zu spielen.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 15.12.2019, 12:27
von Mineiro
Die Beispiele von Ibisevic und Dilrosun zeigen doch deutlich, dass unter Klinsmann Spieler, die mal nicht im Kader stehen oder mehrmals auf der Bank saßen keinesfalls dauerhaft außen vor sind. Ich gehe davon aus, dass er dem Team bei Amtsantritt sagte, dass er bis Weihnachten allen mal ihre Chance geben wird und die Mannschaft kennenlernen wird um dann in der Winterpause seine Stammformation zu finden für die Rückrunde. Damit ist man am Anfang für die Gegner schwerer auszurechnen, was ein Vorteil sein kann. Außerdem scheinen Klinsmann und Nouri variabel auf die Stärken und Schwächen der jeweiligen Gegner zu reagieren. Darum haben wir wohl mit einer Viererkette gespielt, damit die schnellen Vorstöße über die Außen unterbunden werden können.
Gegen Leverkusen und Gladbach bin ich gespannt wie die Ausrichtung da sein wird. Dass wir es bis Weihnachten noch erleben werden, dass eine unveränderte Startelf aufläuft im Vergleich zum letzten Spiel, glaube ich eher weniger.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 18.12.2019, 20:29
von Herthafuxx
18 Punkte und 6 Punkte vor Platz 16

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 18.12.2019, 20:36
von camorra
hm, so wie es aussieht war stark der entscheidene unsicherheitsfaktor da hinten... hätte man auch mal früher drauf kommen können
jetzt nur noch selke in trainingsgruppe 2 und alles ist tutti

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 18.12.2019, 20:39
von HerthanerJung
camorra hat geschrieben: ↑18.12.2019, 20:36
hm, so wie es aussieht war stark der entscheidene unsicherheitsfaktor da hinten... hätte man auch mal früher drauf kommen können
jetzt nur noch selke in trainingsgruppe 2 und alles ist tutti
Wenn Fußball sooo einfach wäre. Das liegt an der allgemeinen Stabilität im Team & wiederkehrendes Selbstvertrauen, warum wir sicherer stehen. Wenn STark wieder dabei ist, werden wir noch besser hinten.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 20.12.2019, 23:21
von Zauberdrachin
Wir hatten auch durchaus etwas mehr Glück in "den Momenten".
Beispiel: Gegen Freiburg geht der Kopfball nach einem Standard haarscharf am langen Pfosten vorbei. Gegen Hoffenheim war der Kopfball drin.
Eigentlich ist nur eines wichtig, da Fußball ein Ergebnissport ist: wir haben Punkte geholt und zum Glück auch noch mehr als gedacht.
Ein weiterer 3er wäre so schön und sehr wichtig, da man gegen Bayern dann noch befreiter spielen kann und auch die Spieler richtig gut motiviert zum Trainingsstart erscheinen werden.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 20.12.2019, 23:24
von PREUSSE
HerthanerJung hat geschrieben: ↑18.12.2019, 20:39
Wenn STark wieder dabei ist, werden wir noch besser hinten.
Mit Sicherheit nicht. Bitte sofort verkaufen

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 21.12.2019, 10:31
von Start-Nr.8
PREUSSE hat geschrieben: ↑20.12.2019, 23:24
HerthanerJung hat geschrieben: ↑18.12.2019, 20:39
Wenn STark wieder dabei ist, werden wir noch besser hinten.
Mit Sicherheit nicht. Bitte sofort verkaufen
Verkaufen? Jetzt? Auf gar keinen Fall! Warum denn??
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 21.12.2019, 11:06
von PREUSSE
Start-Nr.8 hat geschrieben: ↑21.12.2019, 10:31
PREUSSE hat geschrieben: ↑20.12.2019, 23:24
Mit Sicherheit nicht. Bitte sofort verkaufen
Verkaufen? Jetzt? Auf gar keinen Fall! Warum denn??
Er ist ein Unsicherheitsfaktor
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 21.12.2019, 20:38
von Link42
Finde wichtiger was er sein kann, als was er ist.
Setz dem mal n anständigen Trainer vor die Nase.
Also für 40 Millionen ok

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 21.12.2019, 20:42
von larifari889
PREUSSE hat geschrieben: ↑21.12.2019, 11:06
Start-Nr.8 hat geschrieben: ↑21.12.2019, 10:31
Verkaufen? Jetzt? Auf gar keinen Fall! Warum denn??
Er ist ein Unsicherheitsfaktor
Hmmm letzte Saison bester IV mit Abstand, jetzt hatte er ein paar schwache Spiele genau so wie Rekik übrigens.
Rekik profitiert derzeit von der 4er Kette. In der 3er Kette sahen Rekik und Stark beide schlecht aus, genauso wie das ganze System, weshalb es auch über den Haufen geworfen wurde.
Lass dich mal Boyata verletzen und Stark an letzte Saison anknüpfen, dann kann das einige Millionen mehr geben.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 06.01.2020, 15:03
von wahl_icke
Damit Sie nicht vergessen, sind wir noch nicht aus der Gefahrenzone, zumal unser nächster Gegner FCB heißt.
Dieser Thread sollte LIVE bleiben, bis wir drei Punkte vor 1FC*ion sind. Besten Dank fürs Lesen und Nachdenken
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 06.01.2020, 15:24
von ratlos
Ach Quatsch!!
Auf dem Weg zum Mega Club
Hält Klinsmann weder Ochs noch Esel auf..
Vorwärts immer, rückwärts nimmer..
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 06.01.2020, 22:46
von AnKu54
ratlos hat geschrieben: ↑06.01.2020, 15:24
Ach Quatsch!!
Auf dem Weg zum Mega Club
Hält Klinsmann weder Ochs noch Esel auf..
Vorwärts immer, rückwärts nimmer..
Der Ossi Spruch passt wohl eher ins Urin Forum.....

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 08.01.2020, 15:23
von wahl_icke
Das Problem mit Kerle wie Klinsmann und Boris Becker ist, dass es innerhalb kurzer Zeit in beide Richtungen gehen kann. Nicht wirklich vertrauenswürdig all diese charismatische Menschen. Ich hoffe jedoch, dass unser Team das Beste aus ihm herausholt und dass Entscheidungsträger wachsam bleiben.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 08.01.2020, 18:06
von elmex
Wenn man sagt, dass man etwas nicht kann, dann kann man das auch nicht. Wenn man sagt, dass man etwas nicht schafft, dann schafft man das auch nicht. Gesundes Selbstvertrauen, Ehrgeiz und Mut sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg. Wer Angst vor dem Scheitern hat, setzt damit den ersten Schritt für den Misserfolg.
Gerade in Deutschland betreibt man eine regelrechte Bescheidenheitsfolklore. Bloß Niemanden auf den Schlips treten und die Pfründe des anderen gefährden. Da fließt auch viel Neid und Missgunst mit rein. Intern hat eigentlich jeder Bundesligist höhere Ziele als öffentlich angegeben. Wenn man Erfolg hat kann man das Bescheidheitsmärchen zelebrieren und wenn man Misserfolg hat, wird die Großkotzkeule geschwungen.
Gerade bei sportlichen Wettbewerben ist es vollkommen lächerlich. Beim Sport per se geht es auch darum an seine Leistungsgrenzen zu kommen und beim Wettbewerb geht es darum zu sich zu duellieren und zu zeigen, wer der Beste ist.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 08.01.2020, 19:20
von PREUSSE
wahl_icke hat geschrieben: ↑08.01.2020, 15:23
Das Problem mit Kerle wie Klinsmann und Boris Becker ist, dass es innerhalb kurzer Zeit in beide Richtungen gehen kann. Nicht wirklich vertrauenswürdig all diese charismatische Menschen. Ich hoffe jedoch, dass unser Team das Beste aus ihm herausholt und dass Entscheidungsträger wachsam bleiben.
Klinsmann mit Becker in einen Topf zu werfen ist schon abenteuerlich
