Wunschmanager
Re: Wunschmanager
Dass es den Herren nicht um das Wohl von Hertha geht, sondern eher um ihren Machterhalt ist ja nun wahrlich nichts neues mehr.
Groß überraschen dürfte es jedenfalls nicht, wenn gar nichts (Richtung Preetz) passiert, ohne riesiges Tam Tam wohl gar nicht und von dem sehe ich bis jetzt noch nicht, daher hoffe ich, dass dies im Hintergrund ruhig abläuft.
Demo...Petition...alles schön und gut, die Herren wurden aber quasi alle erst vor kurzem auf der MV bestätigt und werden sich dann auch zur Not darauf berufen, die Mehrheit der Fans hinter sich zu haben....und was da tatsächlich der Fall ist wissen wir nicht....mir schwarnt das Böses, denn die Berichte von DocBrown kann ich auch aus meinem näheren Bekanntenkreis bestätigen....Preetz sitzt definitiv nicht mehr so fest im Sattel wie noch vor Monaten, aber ob diese Abneigung die Mehrheit der Hertha-Fans betrifft...wäre ich vorsichtig, denn die war wohl noch nie die Hellste...Trump hatten auch alle mit uneinholbaren Abstand in allen Umfragen angeblich chancenlos gesehen....nur weil Wir (die Opposition) nun überall loslegt und laut ist, muss das nicht heißen, dass das die lockere Mehrheit ist und im Prinzip reicht Preetz ja die Hälfte + 1, um sich in Selbstgerechtigkeit zu suhlen.
Statt der endlich freiwillig zurücktritt....das wäre mal ein Zug...aber der Typ legt eben auch kein Wert aufs Image!
Seinen Vertrag bekommt der doch eh ausbezahlt, also soll er aufhören zu heulen!
Es hilft wohl nur weiterer sportlicher Fall, damit das endgültig sicher zu Ende geht.
Und Rangnick ... alles schön und gut, sowas geht aber ganz schnell, wenn beide Seiten wirklich wollen, sowas dauert nicht Ewigkeiten, wie hier manche denken, auch dafür gibts Klauseln, die man später noch ausweitet.
Irgendwie alles bis jetzt nichts halbes und nichts ganzes...
Groß überraschen dürfte es jedenfalls nicht, wenn gar nichts (Richtung Preetz) passiert, ohne riesiges Tam Tam wohl gar nicht und von dem sehe ich bis jetzt noch nicht, daher hoffe ich, dass dies im Hintergrund ruhig abläuft.
Demo...Petition...alles schön und gut, die Herren wurden aber quasi alle erst vor kurzem auf der MV bestätigt und werden sich dann auch zur Not darauf berufen, die Mehrheit der Fans hinter sich zu haben....und was da tatsächlich der Fall ist wissen wir nicht....mir schwarnt das Böses, denn die Berichte von DocBrown kann ich auch aus meinem näheren Bekanntenkreis bestätigen....Preetz sitzt definitiv nicht mehr so fest im Sattel wie noch vor Monaten, aber ob diese Abneigung die Mehrheit der Hertha-Fans betrifft...wäre ich vorsichtig, denn die war wohl noch nie die Hellste...Trump hatten auch alle mit uneinholbaren Abstand in allen Umfragen angeblich chancenlos gesehen....nur weil Wir (die Opposition) nun überall loslegt und laut ist, muss das nicht heißen, dass das die lockere Mehrheit ist und im Prinzip reicht Preetz ja die Hälfte + 1, um sich in Selbstgerechtigkeit zu suhlen.
Statt der endlich freiwillig zurücktritt....das wäre mal ein Zug...aber der Typ legt eben auch kein Wert aufs Image!
Seinen Vertrag bekommt der doch eh ausbezahlt, also soll er aufhören zu heulen!
Es hilft wohl nur weiterer sportlicher Fall, damit das endgültig sicher zu Ende geht.
Und Rangnick ... alles schön und gut, sowas geht aber ganz schnell, wenn beide Seiten wirklich wollen, sowas dauert nicht Ewigkeiten, wie hier manche denken, auch dafür gibts Klauseln, die man später noch ausweitet.
Irgendwie alles bis jetzt nichts halbes und nichts ganzes...
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Wunschmanager
Ich hoffe der Nachfolger von Preetz ist kein Novize - deshalb darf er auch nicht Friedrich heißen - und es kommt mal zum Vorschein, was in den letzten Jahren für Wahnsinnsverträge mit Spielern und Verantwortlichen (z.B. Keuter) geschlossen wurden.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: Wunschmanager
Preetz hat eben auf der PK gesagt, dass an den Grüchten zu Rangnick NICHTS dran ist und normalerweise kommentiert er ja keine Grüchte, hat er selbst noch mal vorher bei Gomez gesagt




Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 05.03.2020, 09:39
Re: Wunschmanager
Gerüchte zu Spielern beziehen sich ja auch nicht auf seinen Posten. Da verhandelt er ja direkt mit dem potentiellen Spieler, dessen Berater und dessen Verein. Dass man sich da nicht in die Karten schauen lässt, ist doch klar. Bei einem Gerücht um seinen DIREKTEN Nachfolger, der somit de facto sein Aus bei Hertha bedeutet, kann er gar nichts anderes kommentieren als "Gar nichts!".
Ich vergleiche es mal mit der Situation in einer Beziehung:
"Schatz, was bekomme ich zu Weihnachten?" - "Sag ich nicht!"
"Schatz, bist du mir fremdgegangen?" - "NEIN!"
Re: Wunschmanager
Alle Zeitungen bringen jetzt jedenfalls langsam logischerweise das Rangnick Dementi....also ich bleibe dabei, wenn Preetz sich da nicht sicher ist, war diese Aussage dumm, da hätte er 100te andere nichts sagende Antworten geben können, wie er es sonst auch zu tun pflegt.
Gerade wenn deine Vermutungen stimmen, würde er sich ja so äußern, dass er davon nichts weiß, aber nun gut, jedem seine Meinung
Anscheinend haben hier auch einige die Vorstellung, dass der Schmidt alles hinter Preetz seinem Rücken macht, kann ich mir auch nicht vorstellen, denn die beiden werden sich jeden Tag sehen und es gibt keinen einzigen Grund Preetz nicht zu sagen, dass sein Posten wackelt, wäre es so.
Also da bin ich ja mal echt gespannt, ob die den guten Micha so naß im Regen stehen lassen, wenn er jetzt so ein klipp und klares Dementi abgibt, statt wie es logisch wäre der Frage auszuweichen.
Werden natürlich viele nicht hören wollen, aber es kann genau so gut sein, dass der sich längst Rückendeckung von Gegenbauer und Schmidt geholt hat..und Rangnick? Wenn das Gerücht stimmt, kanns auch gut sein, dass Schmidt "nur als Trainer" angefragt hat, wie es schonmal so war, klar kanns aber auch anders sein, vermute ich aber nicht, dazu sind die Herren wohl noch nicht genug unter Druck.
Gerade wenn deine Vermutungen stimmen, würde er sich ja so äußern, dass er davon nichts weiß, aber nun gut, jedem seine Meinung

Anscheinend haben hier auch einige die Vorstellung, dass der Schmidt alles hinter Preetz seinem Rücken macht, kann ich mir auch nicht vorstellen, denn die beiden werden sich jeden Tag sehen und es gibt keinen einzigen Grund Preetz nicht zu sagen, dass sein Posten wackelt, wäre es so.
Also da bin ich ja mal echt gespannt, ob die den guten Micha so naß im Regen stehen lassen, wenn er jetzt so ein klipp und klares Dementi abgibt, statt wie es logisch wäre der Frage auszuweichen.
Werden natürlich viele nicht hören wollen, aber es kann genau so gut sein, dass der sich längst Rückendeckung von Gegenbauer und Schmidt geholt hat..und Rangnick? Wenn das Gerücht stimmt, kanns auch gut sein, dass Schmidt "nur als Trainer" angefragt hat, wie es schonmal so war, klar kanns aber auch anders sein, vermute ich aber nicht, dazu sind die Herren wohl noch nicht genug unter Druck.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 31.05.2018, 00:40
Re: Wunschmanager
Das mit Rnangnick wird leider ein Traum bleiben, der passt ja nun überhaupt nicht zum Rest der Bande, viel zu ambitioniert und vor Allem viel zu kompetent, Dinge, die man in der Wagenburg nicht so gerne sieht, weil sie für einige ein schnelles Ende in ihrer Wohlfühl-und Versorgungsoase bedeuten würde, wir sind einfach am A.sch, gefangen in einem Hamsterrad 

Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Ich glaube kaum das Preetz involviert ist bei Gespräche mit Rangnick.
Schmidt, Windhorst und Kosicke machen das.
Preetz wird bei Einigung einfach vor vollendete Tatsachen gestellt.
Schmidt, Windhorst und Kosicke machen das.
Preetz wird bei Einigung einfach vor vollendete Tatsachen gestellt.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 05.03.2020, 09:39
Re: Wunschmanager
Genau so!MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.01.2021, 14:23Ich glaube kaum das Preetz involviert ist bei Gespräche mit Rangnick.
Schmidt, Windhorst und Kosicke machen das.
Preetz wird bei Einigung einfach vor vollendete Tatsachen gestellt.



- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Wunschmanager
Preetz spricht von vielen Sonnenseiten die er im Verein erlebt hat. Er meint seine Zeit als Spieler, oder ? Nachdem er von Hoeneß übernommen hat ist es hier duster.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Wunschmanager
Ich hoffe ihr habt recht, ehrlich, aber ich bin mir sicher, dass es eher wieder so laufen wird, wie vor Covic...viele hoffen (damals auch ich unendlich) auf etwas großes und dann kommt trotzdem jemand anderes.Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑21.01.2021, 14:27Genau so!MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.01.2021, 14:23Ich glaube kaum das Preetz involviert ist bei Gespräche mit Rangnick.
Schmidt, Windhorst und Kosicke machen das.
Preetz wird bei Einigung einfach vor vollendete Tatsachen gestellt.![]()
![]()
![]()
Übrigens gibts nicht nur die Option Einigung mit Rangnick (falls es überhaupt Gespräche gibt, es spekuliert nur der Kicker)...es gibt auch die Option sofortige Absage, wie schon mal.
Zuletzt geändert von Drago1892 am 21.01.2021, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Wunschmanager
Meine Fresse! Du warst du einer derjenigen die prophezeit haben, dass Gegenbauer mit 90 % der Stimmen wiedergewählt werden würde. Tatsächlich hatte er aber nur eine hauchdünne Mehrheit unter anderen auch deswegen, weil Leute wie du immer wieder "das bringt eh nichts" predigen. Falsch die Petiton und der öffentliche Protest bewirken sehr wohl was. Die öffentliche Stimmung ist gekippt. Auch in internen Gesprächen zwischen Gegenbauer und dem Investor, kann sich Gegenbauer nicht mehr dreist hinstellen und sagen, dass er für den Verein spräche.Drago1892 hat geschrieben: ↑21.01.2021, 11:47Dass es den Herren nicht um das Wohl von Hertha geht, sondern eher um ihren Machterhalt ist ja nun wahrlich nichts neues mehr.
Groß überraschen dürfte es jedenfalls nicht, wenn gar nichts (Richtung Preetz) passiert, ohne riesiges Tam Tam wohl gar nicht und von dem sehe ich bis jetzt noch nicht, daher hoffe ich, dass dies im Hintergrund ruhig abläuft.
Demo...Petition...alles schön und gut, die Herren wurden aber quasi alle erst vor kurzem auf der MV bestätigt und werden sich dann auch zur Not darauf berufen, die Mehrheit der Fans hinter sich zu haben....und was da tatsächlich der Fall ist wissen wir nicht....mir schwarnt das Böses, denn die Berichte von DocBrown kann ich auch aus meinem näheren Bekanntenkreis bestätigen....Preetz sitzt definitiv nicht mehr so fest im Sattel wie noch vor Monaten, aber ob diese Abneigung die Mehrheit der Hertha-Fans betrifft...wäre ich vorsichtig, denn die war wohl noch nie die Hellste...Trump hatten auch alle mit uneinholbaren Abstand in allen Umfragen angeblich chancenlos gesehen....nur weil Wir (die Opposition) nun überall loslegt und laut ist, muss das nicht heißen, dass das die lockere Mehrheit ist und im Prinzip reicht Preetz ja die Hälfte + 1, um sich in Selbstgerechtigkeit zu suhlen.
Statt der endlich freiwillig zurücktritt....das wäre mal ein Zug...aber der Typ legt eben auch kein Wert aufs Image!
Seinen Vertrag bekommt der doch eh ausbezahlt, also soll er aufhören zu heulen!
Es hilft wohl nur weiterer sportlicher Fall, damit das endgültig sicher zu Ende geht.
Und Rangnick ... alles schön und gut, sowas geht aber ganz schnell, wenn beide Seiten wirklich wollen, sowas dauert nicht Ewigkeiten, wie hier manche denken, auch dafür gibts Klauseln, die man später noch ausweitet.
Irgendwie alles bis jetzt nichts halbes und nichts ganzes...
Der Souverän im Verein ist nicht Werner, sondern die Mitglieder.
Re: Wunschmanager
Mal davon abgesehen, dass du wie so oft lügst, oder wo ist mein Zitat mit den 90% Mr. Oberschlau?elmex hat geschrieben: ↑21.01.2021, 14:48Meine Fresse! Du warst du einer derjenigen die prophezeit haben, dass Gegenbauer mit 90 % der Stimmen wiedergewählt werden würde. Tatsächlich hatte er aber nur eine hauchdünne Mehrheit unter anderen auch deswegen, weil Leute wie du immer wieder "das bringt eh nichts" predigen. Falsch die Petiton und der öffentliche Protest bewirken sehr wohl was. Die öffentliche Stimmung ist gekippt. Auch in internen Gesprächen zwischen Gegenbauer und dem Investor, kann sich Gegenbauer nicht mehr dreist hinstellen und sagen, dass er für den Verein spräche.Drago1892 hat geschrieben: ↑21.01.2021, 11:47Dass es den Herren nicht um das Wohl von Hertha geht, sondern eher um ihren Machterhalt ist ja nun wahrlich nichts neues mehr.
Groß überraschen dürfte es jedenfalls nicht, wenn gar nichts (Richtung Preetz) passiert, ohne riesiges Tam Tam wohl gar nicht und von dem sehe ich bis jetzt noch nicht, daher hoffe ich, dass dies im Hintergrund ruhig abläuft.
Demo...Petition...alles schön und gut, die Herren wurden aber quasi alle erst vor kurzem auf der MV bestätigt und werden sich dann auch zur Not darauf berufen, die Mehrheit der Fans hinter sich zu haben....und was da tatsächlich der Fall ist wissen wir nicht....mir schwarnt das Böses, denn die Berichte von DocBrown kann ich auch aus meinem näheren Bekanntenkreis bestätigen....Preetz sitzt definitiv nicht mehr so fest im Sattel wie noch vor Monaten, aber ob diese Abneigung die Mehrheit der Hertha-Fans betrifft...wäre ich vorsichtig, denn die war wohl noch nie die Hellste...Trump hatten auch alle mit uneinholbaren Abstand in allen Umfragen angeblich chancenlos gesehen....nur weil Wir (die Opposition) nun überall loslegt und laut ist, muss das nicht heißen, dass das die lockere Mehrheit ist und im Prinzip reicht Preetz ja die Hälfte + 1, um sich in Selbstgerechtigkeit zu suhlen.
Statt der endlich freiwillig zurücktritt....das wäre mal ein Zug...aber der Typ legt eben auch kein Wert aufs Image!
Seinen Vertrag bekommt der doch eh ausbezahlt, also soll er aufhören zu heulen!
Es hilft wohl nur weiterer sportlicher Fall, damit das endgültig sicher zu Ende geht.
Und Rangnick ... alles schön und gut, sowas geht aber ganz schnell, wenn beide Seiten wirklich wollen, sowas dauert nicht Ewigkeiten, wie hier manche denken, auch dafür gibts Klauseln, die man später noch ausweitet.
Irgendwie alles bis jetzt nichts halbes und nichts ganzes...
Der Souverän im Verein ist nicht Werner, sondern die Mitglieder.
Ja ich habe gesagt er gewinnt die Wahl eh und da spielt es keine Rolle, wie knapp die war, gewonnen ist gewonnen, Mehrheit ist Mehrheit, heulender Elmex ist heulender Elmex! Du bist doch sicherlich ein Deomokratieunterstützer..ist ja nicht so, als ob Gegenbauer da ein Kapitalverbrechen begangen hätte!
Ohne Enthaltungen (und die sind keine Gegenstimmen) hatte Gegenbauer eine Mehrheit von 56%.....was nicht gerade so wenig ist, wie du tust!
Ein Boris Johnson hat mit gerade mal 51,89% einen Brexit durchgezogen und den als großen Willen der Briten verkauft und fast jeder zweite Brite guckt in die Röhre.
Klar mag die Stimmung jetzt noch mehr gekippt sein, werden wir jetzt die Tage alles sehen, laut dir müsste ja dann auch Gegenbauer vom Hof gejagt werden und nicht nur Preetz.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Wunschmanager
öffentliche rangnick-spekulationen im kicker sind ein gutes zeichen. die berichten nur wenn es konkreter wird, wie der potenzielle job bei milan.
Re: Wunschmanager
Das ist keine "Lüge" und wir brauchen uns nicht mit Wortklauberei aufhalten. Ich habe dich zu der Gruppe von Leuten gestellt, die die Abwahl als aussichtsloses Unterfangen dargestellt haben. Leute, die nicht zu den MV kommen und lieber ihre Mitgliedschaft kündigen. Dabei sind solche defätistischen Ankündigungen und handeln selbst prophezeiend. Da wird die Frage erlaubt, warum sich diese Leute noch Hertha antun. Masochismus und sich im Selbstmitleid suhlen? Schön dann mach das. Du hast ja mit Union deine Ersatzliebe gefunden.Drago1892 hat geschrieben: ↑21.01.2021, 15:06Mal davon abgesehen, dass du wie so oft lügst, oder wo ist mein Zitat mit den 90% Mr. Oberschlau?
Ja ich habe gesagt er gewinnt die Wahl eh und da spielt es keine Rolle, wie knapp die war, gewonnen ist gewonnen, Mehrheit ist Mehrheit, heulender Elmex ist heulender Elmex! Du bist doch sicherlich ein Deomokratieunterstützer..ist ja nicht so, als ob Gegenbauer da ein Kapitalverbrechen begangen hätte!
Ohne Enthaltungen (und die sind keine Gegenstimmen) hatte Gegenbauer eine Mehrheit von 56%.....was nicht gerade so wenig ist, wie du tust!
Ein Boris Johnson hat mit gerade mal 51,89% einen Brexit durchgezogen und den als großen Willen der Briten verkauft und fast jeder zweite Brite guckt in die Röhre.
Klar mag die Stimmung jetzt noch mehr gekippt sein, werden wir jetzt die Tage alles sehen, laut dir müsste ja dann auch Gegenbauer vom Hof gejagt werden und nicht nur Preetz.
Es hätten keine 100 Stimmen gebraucht um Gegenbauer aus dem Amt zu jagen. Wenn es aber auf sämtlichen Kanälen Leute gibt, die lieber Defätismus verbreiten, ist dieser lange Machterhalt von Gegenbauer kein Wunder. Und der Vergleich mit politischen Wahlen hinkt mal sowas von. Was du machst, ist typischen Nichtwähler Gequatsche.
Re: Wunschmanager
UND, dass muss Mitglied sich mal auf die Zunge zergehen lassen,
und dass ohne Gegenkandidaten!!
UND, dass, obwohl "gerade" einen Investor gefunden wurde, bzw. ein Investor die Hertha gefunden hat.
(was allerdings ohne das vorherige (Entschuldungs- /
) "Experiment" mit die KKR womöglich nicht gelungen wäre. Was (Windi jetzt) womöglich viele Mitglieder durchaus als "Erfolg" betrachten???)
und dass ohne Gegenkandidaten!!
UND, dass, obwohl "gerade" einen Investor gefunden wurde, bzw. ein Investor die Hertha gefunden hat.
(was allerdings ohne das vorherige (Entschuldungs- /


Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Wunschmanager
Ich würde mich ja freuen wenn Rangnick tatsächlich Interesse haben sollte allerdings frag ich mich warum wir ein attraktiver Arbeitgeber für ihn sein könnten? Unser Windhorst-Kapital wurde zur Hälfte in Spieler investiert wo die Wenigstens mit Gewinn verkauft werden, wenn es so weiter läuft.
Oder ist es unsere Jugendakademie die die letzten 10 Jahre kaum was hervorbrachte und auch so gut wie keine Gewinne erzeugte?
Vielleicht das neue Stadion was nach wie vor auf dem Wunschbrett existiert?
Rangnick ist kein Idiot. Wenn er wirklich Interesse hat, dann muß man ihm scheinbar sehr viel versprechen und er glaubt tatsächlich daran, das mit dem Kapital und der Akademie in wenigen Jahren was erreicht werden kann.
Ich halte es deswegen so: So lange es kein Dementi von Rangnick gibt, hoffe ich wie der Rest von euch mit das hier noch ein Wunder geschieht.
Oder ist es unsere Jugendakademie die die letzten 10 Jahre kaum was hervorbrachte und auch so gut wie keine Gewinne erzeugte?
Vielleicht das neue Stadion was nach wie vor auf dem Wunschbrett existiert?
Rangnick ist kein Idiot. Wenn er wirklich Interesse hat, dann muß man ihm scheinbar sehr viel versprechen und er glaubt tatsächlich daran, das mit dem Kapital und der Akademie in wenigen Jahren was erreicht werden kann.
Ich halte es deswegen so: So lange es kein Dementi von Rangnick gibt, hoffe ich wie der Rest von euch mit das hier noch ein Wunder geschieht.
Re: Wunschmanager
Wie seht ihr es denn, dass Preetz sich nie an Spekulationen beteiligt und nicht kommentiert, Rangnick aber sofort dementiert? Aus Respekt vor Labbadia? Weil es ihm selbst den Job kosten würde oder weil er nicht involviert ist?
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Wunschmanager
Er beschäftigt sich nicht wenn es um Trainersuche geht, mit Rangnick. Rangnicks Voraussetzungen sind allseits bekannt.
Und Preetz will ja im Amt bleiben, also wird er nicht Rangnick als Nachfolge für Manager ansprechen.
Das machen im Vorfeld die, die einen Wechsel auf GfS wollen und darüber wird ein GfS dann genauso wenig informiert, wie ein GfS einen Trainer informiert wenn er bereits bei anderen Trainern vorfühlt. Normales Vorgehen im Fußball.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Wunschmanager
Warum sollte Preetz bei der eigenen Nachfolge involviert werden?
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.
-
- Beiträge: 3414
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Wunschmanager
In meiner idealen Welt, wäre Preetz ein guter Manager mit Verantwortungsgefühl. Und als solcher sähe er es dann auch als seine Verantwortung an, a) einen Nachfolger aus den eigenen REihen selber "zu trainieren" oder b) bei der externen Suche behilfreich zu sein...
... das ergibt ja aber beides nur Sinn, wenn der aktuelle Manager selber ein Interesse daran hat, die Rolle zu wechseln. Sei es aufzusteigen oder die Firma zu wechseln. BEides kommmt ja bei ihm eher nicht in Frage.
Hier ist es ja eher das Szenario: "Micha, du bist kacke, wir feuern dich."
Und dann ist er wohl wirklich nicht involviert, wer auf ihn folgt

Re: Wunschmanager
Rangnik und Lahm in Doppelfunktion ( Sportdirektor / Geschäftsführer Sport )
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Rangnick ist eine sehr naheliegende Möglichkeit, der kann es nachweislich auch.
Was würde sonst gehen? Kann mir vorstellen, dass Carsten Schmidt durchaus 1-2 Kontakte hat oder aber auch ein Jens Lehmann, der welche kennt (nicht Jens selbst).
Eine Rückkehr von Klinsmann selbst erscheint mir nach seinem Abgang eher unrealistisch. Ebenso ein Arne Friedrich in der Alleinverantwortung. Da könnte man nur hoffen, dass dieser unter einem anderen Manager weitermacht und anders lernt.
Was würde sonst gehen? Kann mir vorstellen, dass Carsten Schmidt durchaus 1-2 Kontakte hat oder aber auch ein Jens Lehmann, der welche kennt (nicht Jens selbst).
Eine Rückkehr von Klinsmann selbst erscheint mir nach seinem Abgang eher unrealistisch. Ebenso ein Arne Friedrich in der Alleinverantwortung. Da könnte man nur hoffen, dass dieser unter einem anderen Manager weitermacht und anders lernt.
Re: Wunschmanager
Aufjedenfall muss der neue Manager diese Woche noch einen neuen rv holen. Pekarik ist limitiert und Zeefuik ein Fehleinkauf von Preetz. Das selbe gilt auch für die Lv, Mittelstaedt ist limitiert und Luca Netz noch zu jung