Nettelbeck hat geschrieben: ↑13.12.2020, 22:14
Drago1892 hat geschrieben: ↑12.12.2020, 10:16
...Richtig wäre es wegen Corona Hamilton zu ersetzen, denn so ein hohes Gehalt (der Herr bekommt den Hals ja nicht voll genug und fordert noch mal deutlich mehr, als zu vor), ist aktuell nicht mehr zu rechtfertigen. Gehaltsdeckel von 15 Mio einfühen, Bottas und Hülkenberg fahren lassen (die kosten zusammen nicht mal ein Drittel von Hamilton)...Geld ohne Ende sparen und der WM Titel ist sowieso sicher, den würde selbst Stroll in diesem Mercedes holen. Regeländerungen gibts so gut wie keine, daher wird jedes andere Team weiterhin chancenlos sein...
ja, Hamilton zu ersetzen wäre aus Sicht von Mercedes in mehrerer Hinsicht clever. Erstens wie du sagst kann selbst ein Stroll o.ä. mit Mercedes Meister werden. Zweitens die Kosten von Hamilton stehen in keinem Verhältnis zum Werbewert - Hamiltons Siege werden Hamiltons Siege sein und "nebenbei" die von Mercedes, bei einem anderen Fahrer käme der Rennstall mit dem Auto wieder in den Fokus. Drittens traue ich Hamilton nicht mehr zu genauso motiviert zu sein wie vorher, der hat jetzt alle möglichen Rekorde gebrochen und geholt (zumindest die wichtigsten) und auch wenn er "im Halbschlaf" mit Mercedes weiter auf Sieg fahren wird, so wird er unterbewusst zumindest nicht mehr viel riskieren wollen, er hat ja schon alles erreicht sozusagen. Ob die Werbepartner von Mercedes weiterhin den Hamilton präsentieren wollen oder mal ein anderes Gesicht wäre auch interessant zu erfahren, käme aber auch drauf an wer Hamilton ablösen würde (ein vermarktbarer Typ oder eher ein nicht so spektakuläres Gesicht)
Genau so sehe ich das auch.
Mercedes täte gut daran, ohne Hamilton weiterzumachen und somit auch unmissverständlich zu vermitteln, dass der WM-Titel nur am Team und Fahrzeug liegt.
Mich wundert dieses zögern auch, denn eigentlich ist der Mercedes Vorstand ziemlich schnell dabei, wenn es darum geht für möglichst wenig am Meisten aus der F1 zu holen, deswegen haben die auch damals McLaren verlassen. Und genau dies wäre ja eben der Schritt...WM zu werden ohne Lewis...was mal eben 15% eingespartes Budget bedeuten würde.
Von dem ganzen unsägliches Gefunke von ihm mal ganz zu schweigen, der sieht ja immer irgendwas am Auto, obwohl der die niedrigsten Ausfallquoten der letzten 6 Jahre hat. Und der kritisiert auch immer sofort das Team, wenn es irgendwie (zu 5%) mal schlecht für ihn läuft, dann ist immer gleich die Strategie schlecht....aber danach immer schön gleich Marketing-verlesen schön in die Kameras sagen, was für ein tolles Team man ist.
Naja egal...wäre jedenfalls schön, wenn der dann zu RedBull geht...dann kann er mal zeigen wie gut er wirklich noch ist, denn der Verstappen würde ihn aber sowas von zerblasen und bei jeder Star-Allüre sofort in die Karre rauschen
Man wäre die F1 so wenigstens spannend wegen dem Drumherrum....aber am Ende wirds wohl bei demselben Verlauf bleiben wie seit 6 Jahren, außer 2016.