Formel 1

Alles ausser Fussball. Randsportarten eben. Eishockey, Basket- oder Handball. Formel 1. Synchronschwimmen, Olympia etc. Spitzen- und Vereinssport. Regional, National, International. Keine persönlichen Themen wie Trainingstipps etc., die gehören in den Smalltalk. Bitte wo möglich Threads zusammenhalten.
Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 14.12.2020, 15:45

Bierchen hat geschrieben:
13.12.2020, 18:11
Seb, du hast es geschafft! Arbeitsende bei der italienischen Irrenanstalt...
er hat das einzige gute getan, was man seit dem Ende der Schumacher-Ära bei Ferrari tun kann: Ein sehr hohes Fahrer-Gehalt einsacken und sich dann wieder verpissen :top:

Wieso Ferrari in der F1 nichts mehr zu melden hat, ist hinlänglich bekannt und wird auch so lange so weitergehen, solange die sich weiterhin so typisch italienisch aufstellen. So hatten sie noch nie nennenswerten Erfolg und waren auch vor der Schumacher-Ära genau aus diesem Grund so erfolglos.

Übrigens haben auch viele Top-Ingenieure aus den Fabriken kein Interesse nach Maranello zu wechseln, weil die da ihre Extrawurst drehen....so gut wie alle anderen Teams haben ihre Fabriken nicht ohne Grund alle in England im näheren Umkreis. Da muss man dann nicht mal umziehen, wenn man den Arbeitgeber wechselt ;)!

Ferrari wird weiterhin gar nichts reißen, da ist es viel wahrscheinlicher, dass AM nächstes Jahr mit noch mehr Mercedes Komponenten durchs Feld pflügt, aber letztlich heißt der WM eh nur Mercedes...vollkommen wurscht welcher August den nun pilotiert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 14.12.2020, 15:52

Nettelbeck hat geschrieben:
13.12.2020, 22:14
Drago1892 hat geschrieben:
12.12.2020, 10:16
...Richtig wäre es wegen Corona Hamilton zu ersetzen, denn so ein hohes Gehalt (der Herr bekommt den Hals ja nicht voll genug und fordert noch mal deutlich mehr, als zu vor), ist aktuell nicht mehr zu rechtfertigen. Gehaltsdeckel von 15 Mio einfühen, Bottas und Hülkenberg fahren lassen (die kosten zusammen nicht mal ein Drittel von Hamilton)...Geld ohne Ende sparen und der WM Titel ist sowieso sicher, den würde selbst Stroll in diesem Mercedes holen. Regeländerungen gibts so gut wie keine, daher wird jedes andere Team weiterhin chancenlos sein...
ja, Hamilton zu ersetzen wäre aus Sicht von Mercedes in mehrerer Hinsicht clever. Erstens wie du sagst kann selbst ein Stroll o.ä. mit Mercedes Meister werden. Zweitens die Kosten von Hamilton stehen in keinem Verhältnis zum Werbewert - Hamiltons Siege werden Hamiltons Siege sein und "nebenbei" die von Mercedes, bei einem anderen Fahrer käme der Rennstall mit dem Auto wieder in den Fokus. Drittens traue ich Hamilton nicht mehr zu genauso motiviert zu sein wie vorher, der hat jetzt alle möglichen Rekorde gebrochen und geholt (zumindest die wichtigsten) und auch wenn er "im Halbschlaf" mit Mercedes weiter auf Sieg fahren wird, so wird er unterbewusst zumindest nicht mehr viel riskieren wollen, er hat ja schon alles erreicht sozusagen. Ob die Werbepartner von Mercedes weiterhin den Hamilton präsentieren wollen oder mal ein anderes Gesicht wäre auch interessant zu erfahren, käme aber auch drauf an wer Hamilton ablösen würde (ein vermarktbarer Typ oder eher ein nicht so spektakuläres Gesicht)
Genau so sehe ich das auch.
Mercedes täte gut daran, ohne Hamilton weiterzumachen und somit auch unmissverständlich zu vermitteln, dass der WM-Titel nur am Team und Fahrzeug liegt.

Mich wundert dieses zögern auch, denn eigentlich ist der Mercedes Vorstand ziemlich schnell dabei, wenn es darum geht für möglichst wenig am Meisten aus der F1 zu holen, deswegen haben die auch damals McLaren verlassen. Und genau dies wäre ja eben der Schritt...WM zu werden ohne Lewis...was mal eben 15% eingespartes Budget bedeuten würde.

Von dem ganzen unsägliches Gefunke von ihm mal ganz zu schweigen, der sieht ja immer irgendwas am Auto, obwohl der die niedrigsten Ausfallquoten der letzten 6 Jahre hat. Und der kritisiert auch immer sofort das Team, wenn es irgendwie (zu 5%) mal schlecht für ihn läuft, dann ist immer gleich die Strategie schlecht....aber danach immer schön gleich Marketing-verlesen schön in die Kameras sagen, was für ein tolles Team man ist.

Naja egal...wäre jedenfalls schön, wenn der dann zu RedBull geht...dann kann er mal zeigen wie gut er wirklich noch ist, denn der Verstappen würde ihn aber sowas von zerblasen und bei jeder Star-Allüre sofort in die Karre rauschen :laugh: :top:

Man wäre die F1 so wenigstens spannend wegen dem Drumherrum....aber am Ende wirds wohl bei demselben Verlauf bleiben wie seit 6 Jahren, außer 2016.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 14.12.2020, 20:20

Das Saisonfinale war, obwohl jemand anders gewonnen hat, doch ziemlich langweilig gewesen. Natürlich Glückwunsch an Max Verstappen, aber bis auf die eine Safety Car Phase ist in dem Rennen nicht viel passiert.
Wenn ich mal quer durch ein paar Teams für ein Fazit gehe:

Mercedes:
Beide Titel geholt und dabei das Saisonziel erfüllt. Durch Lewis' Erkrankung und Ausfall ist sein Zauber etwas verloren gegangen und Mercedes ist plötzlich vor einer unsicheren Personalentscheidung. Zeitgleich glänzte auch Bottas nicht - wobei man hier evtl. auch von HAM/ROS verwöhnt war.

Red Bull:
Zwar die Nummer 2 im Fahrerfeld, aber nicht die Fahrer-Vize-WM geholt. Verstappen hätte problemlos die fehlenden Punkte in dieser Saison holen können. Teilweise waren das Fehler von ihm, teilweise vom Auto. Fünf Ausfälle sind für einen Topfahrer dann doch zu viel.
Bei Albon wurde im zweiten Jahr deutlich, dass so ein Top-Team quasi zu groß für ihn ist. Driver Akademie hin oder her. Red Bull hat Luft nach oben

McLaren:
So ein bisschen die Überraschung der Saison wurden sie im Schlusssprint dritter. Mit Lando Norris haben sie einen Top Fahrer und ihr anderer sehr guter Fahrer Sainz wird sehr unglücklich über seinen Wechsel zu Ferrari sein. Aber dafür gibts ab 2020 mit Ricciardo durchaus Verstärkung. Bin gespannt wie diese Kombination zünden wird.

Racing Point:
Am Ende den dritten Platz knapp verloren. Aber wenn man die 15 Punkte Strafe und die beiden Fahrerausfälle (Ersatz durch Hülkenberg) berücksichtigt, dann war das eine wirklich gute Saison gewesen, wo man gerade am Saisonende relativ gut performen konnte. Ich bin etwas skeptisch was die Zuverlässigkeit angeht. Ab 2021 dann mit Vettel und Stroll unter Aston Martin. Das könnte zünden.

Renault:
Noch so eine Überraschung in der Saison. Renault ist wieder da und hat ein ordentliches Auto. Ocon hat sich richtig gemausert. Wie man den Abgang von Ricciardo durch Alonso kompensieren kann bleibt spannend.

Ferrari:
Zum Schluß komme ich erst zu Ferrari. Das war nichts. Immerhin kam man auf drei Podestplätze (2 * Leclerc, 1 * Vettel), aber unter normalen Umständen fuhr man nur hinterher. Mal sehen was die Mechaniker zur neuen Saison mit den Limitierungen zaubern können und wie das junge Duo Leclerc & Sainz harmonieren wird.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Formel 1

Beitrag von Bierchen » 18.12.2020, 08:24

Der Formel-1-Rennstall Mercedes hat seinen Fahrer Lewis Hamilton für die Saison 2021 bestätigt. Das geht aus einem Twitter-Post hervor. Demnach soll Hamilton schon bald einen neuen Vertrag bei den Silberpfeilen unterschreiben. Vertragsdetails, etwa Vertragslaufzeit und Gehalt, sind noch nicht bekannt
Der Japaner Yuki Tsunoda steigt in die Formel 1 auf. Der bisherige Formel-2-Pilot erhält bei Alpha Tauri das zweite Stammcockpit neben Pierre Gasly (24) aus Frankreich. Der Russe Daniil Kwjat muss den Rennstall aus Faenza damit nach zwei Jahren wieder verlassen
https://www.focus.de/sport/formel1/news ... 27423.html
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Formel 1

Beitrag von HipHop » 18.12.2020, 08:31

Ich kapiere einfach nicht wie Fonda die übernächstes Jahr aussteigen noch einen (ja)panischen Piloten irgendwo rein & durchsetzen konnte?!

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 19.12.2020, 00:32

Red Bull hat nun bestätigt, dass im nächsten Jahr Sergio Perez das Cockpit neben Verstappen besetzen wird.
Es hat sich schon lange angedeutet, Perez war diese Saison wirklich gut und 2021 ohne Team. Alex Albon wird nun als Ersatzfahrer geführt.
Mal sehen wie sich Max Verstappen mit einem Teamkollegen fühlt, der ebenfalls recht stark.
Bierchen hat geschrieben:
18.12.2020, 08:24
Der Formel-1-Rennstall Mercedes hat seinen Fahrer Lewis Hamilton für die Saison 2021 bestätigt. Das geht aus einem Twitter-Post hervor. Demnach soll Hamilton schon bald einen neuen Vertrag bei den Silberpfeilen unterschreiben. Vertragsdetails, etwa Vertragslaufzeit und Gehalt, sind noch nicht bekannt
https://www.focus.de/sport/formel1/news ... 27423.html

Mercedes hat Hamilton noch nicht bestätigt. Sie haben am Donnerstag ein "Announce" per Twitter angekündigt - daraufhin ist aber noch nichts passiert.
Möglicherweise wartet man ein Tag weil man nicht zeitgleich mit Red Bull verkünden wollte? Aber aktuell ist von Mercedes und Hamilton noch nichts bestätigt.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 19.12.2020, 01:47

Für Checo freut mich das, dass er in einem der besten Chassis gegen einen der talentiertesten Fahrer zeigen kann, was in ihm steckt, auch wenn ich befürchte, dass er eher als Wasserträger fungieren wird. An ein "free fighting" glaube ich noch nicht. Was Mercedes angeht, dürfte ausschließlich die Primärtugend Geduld helfen. In der Schlangengrube F1 ist alles möglich, sogar noch, Bottas rauszudrängen.

Bemerkenswert finde ich, welche Begeisterung die eine schnelle Runde von Alonso mit einem V10 Boliden auslöst und welche Debatte das nach sich zieht. Ohne solchen außergewöhnlichen Sound ist die F1 derzeit nur eine lautere Version von Tourenwagen oder GT Fahrzeugen. Einer von einer ganzen Reihe strategischer Fehler, die es "unter Bernie" nicht gegeben hätte, der um den emotionalen Wert der Formel 1 wusste. Das mag vielleicht "von gestern" sein, aber es gibt keine Zukunft ohne diesen Zauber des Außergewöhnlichen.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 20.12.2020, 15:01

Bzgl. der Verpflichtung von Perez, der Diskussion um das Mercedesduo und allgemein die Fahrer in 2021:
Ich habe zuletzt Diskussionen gehört, die sich starke Fahrerduos bei Red Bull und Ferrari gelobt haben und es zeitgleich kritisieren, wenn Top Teams keine zwei Topfahrer haben.

Ich sehe das ein bisschen anders. Hamilton hat 4 seiner 3 Titel mit Bottas als Teamkollegen geholt. Dieser ist zwar ein guter Fahrer, aber sicher kein Toppilot. Michael Schumacher hatte bei Ferrari auch selten einen Konkurrenten sondern Barrichello und Massa waren gute Fahrer die aber vor allem wussten, wo ihr Platz ist.
Im Gegenzug erinnere ich an die Formel 1 Saison 2007, als McLaren das stärkste Auto, mit zwei saustarken Fahrern hatte (Alonso und Hamilton) und am Ende war Kimi der lachende Dritte, weil sich die beiden gegenseitig die Punkte geklaut haben. Auch ein Sebastian Vettel hätte 2009 schon Weltmeister sein können. Ebenso hat ihm Mark Webber im Jahr 2010 das Leben schwer gemacht.

Für die Zuschauer ist es natürlich gut, wenn zwei Fahrer sich etwas bekriegen. Kann aber ganz schön Punkte kosten. Ich bin gespannt wie es bei Red Bull und Ferrari in 2021 laufen wird.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Formel 1

Beitrag von MS Herthaner » 20.12.2020, 19:53

Du hast noch Rosberg vergessen

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 20.12.2020, 23:25

MS Herthaner hat geschrieben:
20.12.2020, 19:53
Du hast noch Rosberg vergessen
Guter Punkt. Wenn Rosberg 2017 statt Bottas im Mercedes gesessen hätte, wo Vettel im Ferrari wirklich drauf und dran war, dann hätte es ähnlich wie 2007 enden können. Wobei das nun ganz viel Konjuntiv ist.
TiiN hat geschrieben:
20.12.2020, 15:01
Hamilton hat 4 seiner 3 Titel mit Bottas als Teamkollegen geholt.
Natürlich 4 seiner 7 Titel.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Formel 1

Beitrag von Herthafuxx » 31.12.2020, 10:41

Ab heute heißt Hamilton "Sir Lewis".
Er wurde von der Queen zum Ritter geschlagen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 31.12.2020, 12:46

Dann gibts von Lewis Hamilton dieses Jahr also doch noch etwas zu verkündigen.
Einen neuen Vertrag für die Saison 2021 gibt es hingegen noch nicht. Laut Toto Wolff meine ich mich zu erinnern, dass man dieses Jahr das auf jeden Fall klären wollte.

Naja, ob Sir Lewis nun zurücktritt glaube ich nicht so recht. 2021 wird er noch mitnehmen. Es ist quasi ein geschenkter Titel und damit wäre er alleiniger Spitzenfahrer.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Formel 1

Beitrag von Bierchen » 31.12.2020, 17:16

Adelstitel machen schneller :D
Ist ja noch Zeit bis Mitternacht...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Hertha-4-Ever
Beiträge: 410
Registriert: 19.09.2018, 13:58

Re: Formel 1

Beitrag von Hertha-4-Ever » 02.02.2021, 11:39

So, die ersten Bilder / Videos von Vettel bei Aston Martin sind in den letzten Tagen veröffentlich worden:

https://www.youtube.com/watch?v=kpTy81Q ... zantF1Team

Ich freue mich sehr auf die neue Saison und hoffe, dass er es den Kritikern zeigen kann und Aston Martin nach vorne bringen wird. Seine Haare hat Vettel wohl alle in Maranello vergessen... veilleicht ist er dadurch ein paar Tausendstel leichter und kann dann den ein oder anderen Platz gutmachen :D

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 08.02.2021, 18:16

Hamilton hat nun verlängert. Aber wie zu erwarten nur für ein Jahr. Es wird vermutlich die letzte Saison des Briten. Weil sich vom Regelwerk und den Autos fast nichts ändert wird es vermutlich der achte Titel für ihn werden.
Ab 2022 wird die Formel 1 ziemlich umgeworfen und die Karten werden komplett neu gemischt. Aber ich glaube nicht, dass wir Hamilton dann noch sehen werden.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Formel 1

Beitrag von Bierchen » 08.02.2021, 19:51

Hamilton sucht auch den Teamkollegen (mit) aus. Verstappen darfs nicht werden...
https://www.spiegel.de/sport/formel1/fo ... 33d5f96a28
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 09.02.2021, 10:56

Inklusion in der Formel 1? Bin ich der einzige, der sich fragt, wie das konkret aussehen soll? Ein Parkplatz mit blauem Schild als Pole Position? Barrierefreies Siegerpodest? :sorry:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Formel 1

Beitrag von Herthafuxx » 09.02.2021, 19:04

Opa hat geschrieben:
09.02.2021, 10:56
Inklusion in der Formel 1? Bin ich der einzige, der sich fragt, wie das konkret aussehen soll? Ein Parkplatz mit blauem Schild als Pole Position? Barrierefreies Siegerpodest? :sorry:
Der Formel-1-Chef nennt sich jetzt Wheelchairman :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 09.02.2021, 19:09

:laugh: Grossartig

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Formel 1

Beitrag von Bierchen » 09.02.2021, 19:10

Au, da wird aber bald einer um die Ecke kommen und dir erklären, das man das so nicht sagen darf :roll:

Mir isses egal...daher
:laugh:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 10.02.2021, 11:50

Um auch die LGBTQ*x/d Fraktion zu inkludieren, ist als Lackierung nur noch Regenbogen oder "trans"-parent zulässig :D

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Formel 1

Beitrag von Herthafuxx » 10.02.2021, 12:03

Auf den Geraden kommen dann DRagSzonen und in den scharfen Kurven (dürfen die dann noch so heißen?) liegen die Fliehkräfte dann bei über 4,5 Gay :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 10.02.2021, 12:52

Das Safety Car wird nicht mehr deployed, sondern disabled :D

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Formel 1

Beitrag von Herthafuxx » 10.02.2021, 16:23

Also wenn Keuter mal wieder Tipps für den nächsten Vielfältigkeitsspieltag braucht, können wa helfen :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 10.02.2021, 16:38

Das Honorar könnte er auch "abstottern" :D

Antworten