Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 30.01.2021, 17:44
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
Das wäre mit einem 252 Mio-Kader schon eine Sensation.
wer braucht denn 40 Punkte - reine Verschwendung
Ich denke, dass der Vertrag bis 2022 eher ein Vertrag ist bis zum Ende der Saison mit Aussicht auf Verlängerung bis 2022, bei entsprechendem Erfolg. Stelle Dir mal vor, ein Rangnick kommt. Der hat eine ganz andere Auffassung von Fußball als Dardai. Das würde ein Jahr lang nur Knatsch geben. Wenn Schmidt tatsächlich die Veränderungskultur will, dann geht Dardai am Ende nicht einmal mehr in die U-16 zurück. Ich gehe davon aus, dass Schmidt schon jetzt 10-20 Millionen Euro für Abfindungen einkalkuliert und ein Rangnick interessiert sich nicht für das, was die Ultras sagen. Egal wer Geschäftsführer Sport wird, er muss die alten Seilschaften kappen, um eine international konkurrenzfähige Leistungskultur aufzubauen und vor allem, um sich nicht darin zu verheddern.
Internationale konkurrenzfähige Leistungskultur?Pumpernickel hat geschrieben: ↑30.01.2021, 18:38Ich denke, dass der Vertrag bis 2022 eher ein Vertrag ist bis zum Ende der Saison mit Aussicht auf Verlängerung bis 2022, bei entsprechendem Erfolg. Stelle Dir mal vor, ein Rangnick kommt. Der hat eine ganz andere Auffassung von Fußball als Dardai. Das würde ein Jahr lang nur Knatsch geben. Wenn Schmidt tatsächlich die Veränderungskultur will, dann geht Dardai am Ende nicht einmal mehr in die U-16 zurück. Ich gehe davon aus, dass Schmidt schon jetzt 10-20 Millionen Euro für Abfindungen einkalkuliert und ein Rangnick interessiert sich nicht für das, was die Ultras sagen. Egal wer Geschäftsführer Sport wird, er muss die alten Seilschaften kappen, um eine international konkurrenzfähige Leistungskultur aufzubauen und vor allem, um sich nicht darin zu verheddern.
Vorsicht! Du hast gleich 2x den Fehler gemacht und 2 Siege nacheinander eingeplant - das wäre für unsere Hertha fast schon sensationellMicky hat geschrieben: ↑30.01.2021, 17:50A E. Frankfurt 0 - check
H Bayern München 0
A VfB Stuttgart 1
H RB Leipzig 0
A VfL Wolfsburg 1
H FC Augsburg 3
A Bor. Dortmund 0
H Bay. Leverkusen 0
A Union Berlin 1
H Bor. M'gladbach 0
A 1.FSV Mainz 05 3
H SC Freiburg 3
A FC Schalke 04 0
H Arm. Bielefeld 3
H 1.FC Köln 3
A TSG Hoffenheim 0
Lass mich doch, ich bin halt ein Optimist.TubeStar hat geschrieben: ↑30.01.2021, 19:09Vorsicht! Du hast gleich 2x den Fehler gemacht und 2 Siege nacheinander eingeplant - das wäre für unsere Hertha fast schon sensationellMicky hat geschrieben: ↑30.01.2021, 17:50A E. Frankfurt 0 - check
H Bayern München 0
A VfB Stuttgart 1
H RB Leipzig 0
A VfL Wolfsburg 1
H FC Augsburg 3
A Bor. Dortmund 0
H Bay. Leverkusen 0
A Union Berlin 1
H Bor. M'gladbach 0
A 1.FSV Mainz 05 3
H SC Freiburg 3
A FC Schalke 04 0
H Arm. Bielefeld 3
H 1.FC Köln 3
A TSG Hoffenheim 0![]()
Vor allen Dingen wird's so mit Sicherheit nicht laufen. Nur 6 Punkte in 10 Spielen, da kannste das Nervenkostüm vergessen. Nie im Leben würde man dann noch 12 Punkte in 6 Spielen gegen die direkten Konkurrenten holen.TubeStar hat geschrieben: ↑30.01.2021, 19:09Vorsicht! Du hast gleich 2x den Fehler gemacht und 2 Siege nacheinander eingeplant - das wäre für unsere Hertha fast schon sensationellMicky hat geschrieben: ↑30.01.2021, 17:50A E. Frankfurt 0 - check
H Bayern München 0
A VfB Stuttgart 1
H RB Leipzig 0
A VfL Wolfsburg 1
H FC Augsburg 3
A Bor. Dortmund 0
H Bay. Leverkusen 0
A Union Berlin 1
H Bor. M'gladbach 0
A 1.FSV Mainz 05 3
H SC Freiburg 3
A FC Schalke 04 0
H Arm. Bielefeld 3
H 1.FC Köln 3
A TSG Hoffenheim 0![]()
Stimmt. Die unterschwellige Aggressivität, welche er bei mir schleichend während der vier Trainerjahre auslöste, ist erstaunlich schnell wieder zu Tage getreten, nämlich direkt nach den ersten zwei Sätzen.PommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑30.01.2021, 19:14Alles beim alten geblieben. Selbst sein schlechtes Deutsch.
Grundsätzlich ist ja die Kritik an der Kadergestaltung vollkommen berechtigt.Pumpernickel hat geschrieben: ↑30.01.2021, 19:23Dardais Kritik an der Kaderplanung. Der Kader ist zu jung, die alten Männer fehlen. Jetzt muss man sich mal den Kader von RB ansehen und sich vorstellen, dass Rangnick kommt.![]()
"Aufgabe schwerer als damals"
Für Dardai ist "eigentlich alles okay, nur das Ergebnis nicht"
Zwei späte Frankfurter Treffer verdarben Pal Dardai die Rückkehr als Hertha-Trainer. Dennoch war der Coach mit dem Auftritt seiner Mannschaft, bei der drei Spieler zu ihren ersten Einsatzminuten kamen, nicht unzufrieden.
In seiner zweiten Amtszeit ließ Hertha-Trainer Pal Dardai beim Auswärtsspiel in Frankfurt mit gleich sechs personellen Wechseln aufhorchen. Neben Torwart Rune Jarstein standen mit Lukas Klünter und Santiago Ascacibar gleich drei Spieler in der Startelf, die in dieser Saison noch keine Minute für die Alte Dame gespielt hatten. Vor allem der Torwartwechsel kam überraschend. "Ich habe mit Alex (Schwolow, d. Red.) gesprochen. Er ist ein guter Torwart, aber er hatte zuletzt kein Torwartglück", begründete Dardai seine Entscheidung und schob nach, dass Schwolow keine Schuld an den letzten Gegentoren getragen hatte.Der alte neue Keeper stand bei den ersten 90 Minuten des alten neuen Trainers dann auch gleich mehrfach im Mittelpunkt. Jarstein hielt in der ersten Hälfte zweimal bravourös und verlieh der Abwehr die von Dardai erhoffte Sicherheit. Auch mit dem Auftritt von Klünter und Ascacibar zeigte sich der Coach zufrieden. Klünter berichtete am "Sky"-Mikrofon von einem ganz anderen Team-Spirit: "Man hat gemerkt, dass die Mannschaft positiver ist."
Zweite Hälfte gefällt Dardai besser
Sein Trainer war mit den zweiten 45 Minuten deutlich mehr einverstanden als mit der ersten Hälfte, in der seine Mannschaft "nur unterwegs" gewesen sei und nicht die Pressingelemente zeigen konnte, die sich Dardai vorgestellt hatte. In der Pause habe man deswegen umgestellt und rund 20 Minuten später lag sich Dardai nach dem Treffer von Krzysztof Piatek mit seinem ehemaligen Mannschaftskameraden Arne Friedrich jubelnd in den Armen.
Frankfurts postwendende Antwort durch André Silva folgte jedoch nur Sekunden später. "Nach der Führung fehlt die Erfahrung, wie man damit auswärts umzugehen hat", warb Dardai aber um Nachsicht. Weil die Eintracht in der Schlussphase noch zwei weitere Treffer nachlegte, wartet Hertha nun bereits seit fünf Spielen auf einen Sieg. "Eigentlich ist alles okay, nur das Ergebnis nicht."
Dardai und die schwierige Aufgabe
Dennoch droht Hertha tiefer in die Abstiegszone abzurutschen, gerade weil am Sonntag (15.30 Uhr) Köln (Relegationsplatz) das mit Hertha punktgleiche Bielefeld empfängt. Diese Ausgangssituation, gepaart mit den schweren nächsten Gegnern (Bayern, Stuttgart, Leipzig und Wolfsburg) machen "die Aufgabe schwieriger als damals (2015, d. Red.)", wusste auch Dardai.
Dennoch gab er sich kämpferisch und machte seiner Mannschaft keinen Vorwurf: "Ich habe das angenommen und mir zugetraut. Für das, was ich alles gelesen habe, bin ich für die erste Woche sehr zufrieden." Der Trainer kann folglich nicht bestätigen, dass es in der Mannschaft Egoisten oder lauffaule Spieler gebe. "Wenn die Jungs weiter so kämpfen und zusammenbleiben, dann kannst du auch punkten." Auch am Freitag gegen die Bayern (20.30 Uhr)? Für Dardai keine Träumerei: "Es passiert selten, aber es ist möglich."
sts
Sehe ich auch nur bedingt so. einiges lief sicher etwas anders, aber eine wirkliche Verbesserung sehe ich (noch) nicht. Was auf jeden Fall positiver war, war die Körpersprache heute. Das gibt mir ein bisschen Hoffnung, dass da noch Leben im Team ist.
Wenn man es positiv auslegen will, hat er wenigstens mal andere Spieler aufgestellt. Bei Labbadia hat sich das Team ja jede Woche gleich aufgestellt, außer es gab eine Verletzung. Ist vielleicht nicht der schlechteste weg, wenn man ein bisschen Druck auf die Stammspieler aufbauen aufbauen will. Ob man nun unbedingt heute damit anfangen musste, steht dann auf einem anderen Blatt.
Welche Baustelle denn?