MikeSpring hat geschrieben: ↑27.01.2021, 09:00
skathase hat geschrieben: ↑26.01.2021, 23:37
Hallo,
dieses Forum erschüttert mich.
Warum sollte sich Dardai unter Wert verkaufen. Labbadia erhält 3 Mios pro Saison, also 6Mios. Super Leistung.
Wer sollte Hertha jetzt übernehmen können und wollen. Bitte um Vorschläge. Wer sagt denn eigentlich, daß Dardai mit guten Spielern nicht arbeiten kann?
Hallo,@skathase, ich weiß natürlich nicht, wie lange Du schon hier mitliest, daher ein paar Grundregeln:
§1 Komm hier nicht mit Logik. 60% der User haben hier ihre eigene Logik, die selten etwas mit der Realität zu tun hat.
§2 Sei negativ. Hau immer drauf, egal worum es geht. Finde nie etwas positiv in dem Verein.
§3 Mecker. Immer, viel und laut. Egal ob es Gründe dafür gibt, oder nicht.
§4 Werde persönlich, beleidige. Verstößt zwar gegen die Forenregeln, aber hey - das stört die wenigsten (@Herthort: Nicht gegen Dich gerichtet, Du machst einen Superjob, danke dafür, und das wäre gar nicht zu leisten, manchen Aussetzern hier Herr zu werden)
§5 99% aller Verantwortlichen bei Hertha haben keine Ahnung von dem was sie tun, gefühlt 200% aller Spieler (und zwar, egal, wer gerade da ist) sind sowieso absolute Vollpfosten, nicht bundesligatauglich.
Herzlich Willkommen im Forum
Wenn Du das alles (und vor allem viele User) nicht allzu ernst nimmst kannst Du hier dennoch Spaß haben und manchmal auch wirklich interessante DIskussionen fühlen.
Und an alle anderen: NEIN, ich habe nichts gegen Kritik, ich meine Euch auch nicht alle und ich denke, die, die ich meine werden nicht so ratlos sein, sondern wissen, wer alles gemeint ist.
Schöne Vorlage. Danke!
Ich werde mal mit Wonne sämtliche "Forumsregeln" übertreten...
Die wichtigste Parameter für meine Betrachtung:
Ich
bewerte die Entscheidungen vor dem Hintergrund dass es jetzt alles so kurzfristig zusammengeschustert werden musste. Dass hier (meiner Einschätzung nach), solange Preetz im Amt ist, schlechterdings nicht möglich war eine langfristige Planung "für Tag X" durchzuführen, habe ich im Moment keine Lust weiter darzulegen, entspricht aber meine Überzeugung.
#Bestandsaufnahme
In meinen Augen wird diese Tage alles aber wirklich auch alles überstrahlt von der Tatsache dass Herrn Preetz beurlaubt worden ist. Es ist vollkommen normal dass die tiefe Wirkungskraft dieser Entscheidung sich erst nach und nach einstellen wird und tief in die Organisatiosstruktur in "wie wir aufgestellt sind" arbeitet. Aber die Bedeutung ist nicht hoch genug einzuschätzen.
Sie war überfällig.
Besonders interessant ist, dass die zuständige Gremien und auch Gegenbauer seit Dezember (!!)
aktiv diese Entscheidung auch mit vorbereitet haben.
Allem im allem finde ich sämtliche PKs und offizielle Meldungen des Vereins der letzte Tage, womöglich im Gegensatz zu mancher hier äußerst Aussagekräftig, inklusive die Posse mit Labbadia unmittelbar nach Spielschluss!
Besonders gefreut habe ich mich über Schmidt den ich noch gar nicht einschätzen konnte. Er scheint mir keine lahme Duck zu sein. Gut so!
Ich werde alles weitere sehr kritisch begleiten.
m.E. stehen wir insgesamt an einen Scheidepunkt.
#Forumsdiskussion
-Zur Vertragslaufzeit Dardai
Ich schrob es schon in ein anderen Threat. Einen Vertrag eines Bundesligatrainers besteht
grundsätzlich NUR auf Papier. Als "real existierende" Entität gibt es sie schlicht nicht. Es ist schlechterdings nicht möglich über etwas zu reden was es nicht gibt. Ich finde die Diskussion ermüdent. Sie ist auch nicht geeignet dafür, etwa eine fehlenden strategischen Plan zu erkennen. Dafür ist was grundlegende Sachen betrifft, schlicht bei uns gerade zu viel "in Bewegung".
-Zur "Vergütung" des Vertrags (ist der überhaupt bereits schriftlich geschrieben?)
Nicht alles was in eine Zeitung steht entspricht auch den Tatsachen. Das gilt auch wenn "es" in
alle Zeitungen steht. Ich finde es nach wie vor unerlässlich zu beweisen, dass "es" aus welcher
Motivation auch immer hier oder dort Publizierte, kein Fake-News ist. Und "dies" ist mit eine einfache Plausibiltäts-Erklärung meistens nicht getan. (aber "es" stand ja in der Zeitung - laut TM sind "dass" die Trainer-Gehälter wo Fan gleich fragen müsste "was" die Extras sind usw.usf.) Wie auch immer, ich finde es ermüdent wenn wir jede dubiöse Meldung hinterherrennen. Vor allem wenn Blogger "dass" zur Grundlage macht eine viel tiefergreifende Analyse...
-Zur Glaubhaftigkeit Dardais
Mein persönlicher Standpunkt: Ich finde die Frage nicht wichtig.
Weil ab sofort für mich nicht der Herthaner Dardai an die Seitenlinie steht sondern der Bundesliga-Trainer Dardai. Und er hat sich nach sportliche Gesichtspunkte wie jede andere zu beweisen.
Ich werde unterstützen dass das eine Selbstverständlichkeit wird.
Trotzdem kann und sollten wir wachsam sein, das keine Vereinspolitik die nicht aus "rein sportliche Sphären" (um es mal blumig zu sagen)
Motiviert sind getroffen werden. Das betrifft den Wirkungskreis eines GF-Sport, wo jetzt provisorisch eine Entscheidung getroffen wurde.
Auf der andere Seite, auf "Vereinsseite" brauchen wir aber auch Identität. Und das geht nur über Persönlichkeiten die "Herthaner" sind. Ob der Einzelne sie mag oder nicht. Das spielt doch weiter gar keine Rolle? Wir sind nun mal einen heterogenen Club und das ist auch gut so!
Diese beide Polen, hier der Gesamt-GF dort der Gesamt-Club müssen einen Tanz "austragen".
Aber der wichtigste ist der GF-Sport, weil es das Gebot der Stunde ist.
Es ist unser Schicksal "Topsport" zu treiben, weil wir nun mal vom Wesen her einen Bundesligisten sind!
Und Bundesligist zu sein ist bereits ein Erfolg wenn Fan sich so umschaut.
Aber
SPORT also in Wörter SSPPOOOORRTTT bedeutet auch, Club kann schlechterdings nicht in eine Liga antreten, wenn Club sie nicht auch gewinnen will.
Wir müssen "Ansprüche" haben weil es unser Schicksal ist.
Dann wird der Club auch gesund und dann gewinnen wir auch die Massen.
Nun ja, mal so als grobe Skizze hingeworfen...
Vor diesem Hintergrund schätze ich die etwaige Frage, ob Dardai hier persönlich bewußt oder unbewußt, "eine Agenda" hat nicht als bedeutend an.
Mich hat er hinreichend überzeugt diesbezüglich.
Die Frage ob "die Kurve" Trainer-Dardai instrumentalisieren könnte, beurteile ich vor dem Hintergrund "ob Dardai das aktiv unterstützen würde wollen", was ich allerdings für ausgeschlossen halte. Er ist nicht der Typ der sich instrumentalisieren lässt.
Außerdem sehe ich nicht die Möglichkeit "der Kurve", jemals eine geschlossene Meinung diesbezüglich zu entwickeln oder, wie hier sogar vermutet, "Gefahr" gegenüber sportlichen Erfolg.
Nun ja, schon wieder eine grobe Skizze und damit nicht ausreichend beschrieben aber ich lasse das jetzt so stehen.
Der beste Medizin ist und bleibt der Sport und jetzt bitte Erfolg auf einem Hertha-Weg.
#Die jetzige Aufgaben.
Alles steht und fällt jetzt, aber wirklich alles mit der Frage
WER WIRD BIS ZUM SOMMER GF-SPORT?
Wird das der große Wurf????
Der entscheidet über Friedrich.
Der muss entscheiden über Dardai.
Punkt.
Dardai muss jetzt mindestens die Klasse halten.
Punkt.
Wer bereits jetzt den "großen Wurf" erwartet hat, lebt in eine mir fremde Welt. Ich verweise auf meine Einleitung zur Preetz-Beurlaubung.
Fußball-Gott sei Dank ist er nicht erst im Sommer "beurlaubt" worden.
Jetzt haben wir viel und viel mehr Möglichkeiten, einen "Plan" oder grundlegende neue sportliche Architektur aufzubauen.
#Meine Einschätzung zum Bundesliga-Trainer Dardai
Das ich bereits etwas ausufernd war nur kurz.
Ich halte ihm in die jetzige Situation für sehr gut, auch taktisch.
Er hat bereits Bundesliga-Reife bewiesen. Egal wie Fan diese Reife oder Trainer als solche bewertet.
Das nur Widmayer das "taktische Brain" war halte ich für Quatsch.
Insofern messe ich die Wahl des COs
zunächst wenig Bedeutung bei.
Er muss sich nach Bundesliga-Mechanismen beweisen.
Ich fand die PK lustig und auch Aussagekräftig.
Ich weiß er wird,
aber ich hoffe er erzählt NIE WIEDER auf die PK etwas über Systeme oder taktische Dinge weil das geht nur das Team was an. Und zeigt allen Laptop-Möchtegern-Trainern und noch viel mehr alle Laptop-Möchtegern-COUCHTrainer den Mittelfinger, weil Fußball wird immer noch ANALOG gespielt.
Ich bin aufs äußerste gespannt ob mit der Pause und den Abstand größeres trainerisches KÖNNEN in ihm persönlich gewachsen ist.
Die beste Erkenntnisse hat Mensch doch in "den Pausen"?
Ich spreche gerade über den Trainer Dardai der
erste beiden Jahre.
Über diesen Trainer vom letzte halben Jahr (also 2019) vielleicht ein anderes mal.
----------------------
Ich bin nicht fähig meine Hertha als Comedy zu sehen.
Ebenso wenig ist es mir gelungen obwohl ich mich damals wehrte, zu vermeiden ein Herthaner zu sein.
Ahoi!

Ihr dürft mich jetzt zerreißen. Ich bin nicht aus W

tte!
Prost.