Seite 18 von 24

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 13.05.2021, 14:38
von coconut
MS Herthaner hat geschrieben:
13.05.2021, 13:46
Bierbaron hat geschrieben:
13.05.2021, 13:32
Was ich nicht verstehe...
Wieso wurde er vorzeitig zurückgeholt?
Labbadia war Fan von Löwen.
Wollte den schon in Wolfsburg haben.
Ach und deshalb hat er ihn andauernd eingesetzt?
Der wahrscheinlichere Grund war wohl eher, das zu diesem Zeitpunkt weniger (D)ZM zur Verfügung standen.
Maier und auch Duda abgegeben wurden, die Grujic Leihe endete und Schelle in die Heimat abwanderte.
Ob die Rückholaktion deshalb nötig war? Wohl eher nicht, denn gespielt hat er ja eh kaum. Unter keinem Trainer!
Ist halt so, das Preetz da mal wieder viel Geld für wenig Gegenwert ausgegeben hat.

Andererseits konnte nun ein junger Spieler zeigen das er etwas werden kann...hat doch auch etwas gutes.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 13.05.2021, 14:56
von MS Herthaner
coconut hat geschrieben:
13.05.2021, 14:38
MS Herthaner hat geschrieben:
13.05.2021, 13:46


Labbadia war Fan von Löwen.
Wollte den schon in Wolfsburg haben.
Ach und deshalb hat er ihn andauernd eingesetzt?
Der wahrscheinlichere Grund war wohl eher, das zu diesem Zeitpunkt weniger (D)ZM zur Verfügung standen.
Maier und auch Duda abgegeben wurden, die Grujic Leihe endete und Schelle in die Heimat abwanderte.
Ob die Rückholaktion deshalb nötig war? Wohl eher nicht, denn gespielt hat er ja eh kaum. Unter keinem Trainer!
Ist halt so, das Preetz da mal wieder viel Geld für wenig Gegenwert ausgegeben hat.

Andererseits konnte nun ein junger Spieler zeigen das er etwas werden kann...hat doch auch etwas gutes.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ard-loewen

Du meinst also Preetz hat einfach so Maier und Duda angegeben ohne das Labbadia das wollte?
Duda wurde doch angegeben damit der Deal mit Cordoba klappt. Wunschspieler von Labbadia.
Skjelbred stand schon lange fest und bei Grujic war auch klar das der erstmal nach Liverpool zurückgeht.
Und nachdem Labbadia dann mit Löwen telefoniert hat ging das sehr schnell. Da hat ein Telefonat mal funktioniert :P
Was auch kein Wunder ist. Löwen hatte Augsburg auch keine Perspektive gehabt.

Das Löwen dann auch unter Labbadia nicht gespielt hat zeigt auch wie sehr er sich in den Spieler getäuscht hat.
Das Preetz den für 7 Mio geholt hat war schon schwachsinnig.
Den dann früher wieder zurückzuholen weil man Maier verliehen und Duda verkauft, und Samardzic keine Perspektive geboten hat, macht die Sache nicht besser.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 13.05.2021, 15:02
von elmex
Löwen war auch zu schlecht für Augsburg. Die waren froh den wieder loszuwerden.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 13.05.2021, 15:22
von coconut
@MS Herthaner
Ich erinnere mich, das zu diesem Zeitpunkt es ganze 3 einsatzfähige (D)ZM gab.
Ich hatte nämlich auch gestutzt, das man nun Löwen frühzeitig zurück holt.
Dann hatte ich mir das angeschaut und mir gesagt, ja gut, könnte knapp werden.
Das Löwen nicht völlig Talentfrei ist, sollte doch klar sein.
Er gab aber damals (nach seiner Leihe zu Augsburg) an, hier nicht zurecht zu kommen.
Er fühlt sich hier einfach nicht wohl. Es gibt halt Menschen, die in einer Großstadt eingehen wie eine Primel.
Da kannst du dann auch keine Leistungen erwarten. Ist wie auf einem Arbeitsplatz, wo dich alles nur noch ankotzt.
Das wird seine Profikarriere allerdings killen, denn wer nicht überall ein Mindestmaß an Leistung zu bringen vermag, der ist weg vom Fenster.

Aber das Thema ist eh zu unwichtig für ausschweifende Diskussionen.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 13.05.2021, 15:39
von elmex
Es hieß doch, dass Löwen so besonders vielseitig und damit auch der ideale Backup wäre. Qualitativ reicht es einfach nicht. Und das mit der Großstadt ist einfach eine billige Ausrede. Damit hat er sich bei seiner Leihe zu Augsburg einfach in die Nesseln gesetzt. Löwen ist kein Missverständnis, Löwen ist ein Flop. So leid es mir menschlich für ihn auch tut, aber für die Bundesliga reicht es bei weitem nicht. Da hat Preetz einfach mal kräftig in die Kloschüssel gegriffen.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 13.05.2021, 17:33
von Westham
Der war doch bei den Glubberern gesetzt noch vor 2 Jahren, er wird wohl das Bonusspiel am Samstag gegen Köln bekommen.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 14.05.2021, 15:59
von camorra
wird zeit das zum 3x rauszukramen. einer von michas größten transferflops! bruno wollte ihn unbedingt zurückholen ... so plant man erfolgreich einen kader, der sich in 5 bis 10 jahren an die euro-league "ranrobben" will! :wink2:
camorra hat geschrieben:
05.01.2020, 18:24
weil es so schön ist hier nochmal :laugh: :laugh:

Bild

Löwen als positives Beispiel
Preetz: „Hertha profitiert davon, dass andere Vereine weniger Perspektive bieten können“

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 14.05.2021, 18:57
von El Mariachi
Hatte der wirklich gesagt "Hertha profitiert davon, dass andere Vereine weniger Perspektive bieten können"?

Also im Grunde: "Wir sind nicht ganz so kacke wie andere Vereine"?

Meine Fresse :D

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 14.05.2021, 20:59
von dockal
elmex hat geschrieben:
13.05.2021, 15:39
Es hieß doch, dass Löwen so besonders vielseitig und damit auch der ideale Backup wäre. Qualitativ reicht es einfach nicht. Und das mit der Großstadt ist einfach eine billige Ausrede. Damit hat er sich bei seiner Leihe zu Augsburg einfach in die Nesseln gesetzt. Löwen ist kein Missverständnis, Löwen ist ein Flop. So leid es mir menschlich für ihn auch tut, aber für die Bundesliga reicht es bei weitem nicht. Da hat Preetz einfach mal kräftig in die Kloschüssel gegriffen.
Du solltest aber auch mal bedenken, wie viele User ihn damals haben wollte

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 14.05.2021, 22:44
von elmex
Wer wollte den den haben? Das war wieder so ein ein Überraschungstransfer von Preetz, den man sich in typischer Hertha-Manier schön gesäuselt hat.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 14.05.2021, 22:56
von Ray
Hey, Leute ...
... Familie Wohlert-Rocchigiani hat in tausenden aufwendigen Arbeitsstunden Videostudium, Scouting vor Ort (Ort = PC mit tm.de im Browser) unter hunderten von Kandidaten durch super clevere Algorithmen exakt Eduard L. den Oberlöwen als absoluten 7-Mio-Super-DM gescoutet und war felsenfest davon überzeugt, dass er ebenso durchstartet wie jener Trainer, der ihn prägen sollte: Ante Covic.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 14.05.2021, 23:12
von Zauberdrachin
Löwen ist ein gutes Beispiel wie man wen rein nach einem Anforderungsprofil holt ohne sich zu fragen ob der überhaupt zu irgendeinem der direkte Nebenleute passt.

Er kam unter Covic bei Union zur HZ für den verletzten Skjelbred und machte seine Sache nicht schlecht.
Unter Covic gegen Leipzig machte er aus meiner Sicht sogar ein gutes Spiel.
Unter Klinsmann war er komplette Spielzeit mit dabei und es wurde ein 0:0 bei BMG, die am Ende der Saison in die CL einzogen.

Wie es heute um seine Schwäche mit der Passquote steht lässt sich nicht beurteilen, er hatte stets eine gewisse Unruhe am Ball. Dadurch hatte er bei Augsburg Probleme die ihn irgendwie als Spielmacher einsetzen wollten. :roll:

Für Löwen ist es noch mal ein Stück wichtiger in einem Team zu spielen bei dem die direkten Nebenleute zu ihm passen.
Das fragte sich unser GfS ja ab Sommer 2019 bei gar keiner Verpflichtung mehr, ging immer rein nach Anforderunsgprofil für eine Posi. :flop:

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 14.05.2021, 23:19
von Ray
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.05.2021, 23:12

Unter Klinsmann war er komplette Spielzeit mit dabei und es wurde ein 0:0 bei BMG, die am Ende der Saison in die CL einzogen.
... und Eduard das Ballgenie hat dabei Klinsi so sehr überzeugt, dass dieser ihm noch in genau jenem Winter fast für umme nach Augsburg verlieh.
(Gladbach glaube ich mitten in einer englischen Woche mit Europapokal ... ein Argument, das Dir ansonsten immer gaaaanz wichtig ist)

"Nebenleute, die zu ihm passen" wird er finden bei: Würzburger Kickers, Hallescher FC, Viktoria Köln, Rio Ave ...

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 15.05.2021, 04:06
von BSC-Kutta
... 7 völlig verschenkte Mio. ... man kann nur hoffen das er selber alles für tun wird um den Verein zu wechseln, wovon ich aber mal ausgehe, denn eigentlich ist er ja jetzt schon das 2. mal hier gescheitert, und das unter gefühlt 10 Trainern ...

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 15.05.2021, 08:31
von elmex
Gehalt und Handgeld nicht vergessen. Den wird man nur subventioniert, sprich mit teilweiser Gehaltsübernahme los. Es bringt aber nichts den über die Jahre durchzuschleppen und als "Backup" zu behalten. Davon hat man viel zu viele im Kader und ist abträglich für die Leistungskultur. Diese Preetz Politik muss ein Ende haben.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 15.05.2021, 08:51
von MS Herthaner
Ich frage mich aber trotzdem wie schlecht der geworden sein muss das er selbst wenn alle ausfallen nicht spielen würde.
Ich hatte Löwen auch nicht als völlig talentfrei und willenlos in Erinnerung was nicht bedeutet das ich in irgendeiner Weise die Ablöse rechtfertige.
Aber als Backup sah ich Löwen als durchaus brauchbar an.
Muss extrem abgebaut haben.
Muss wie einige andere den Verein verlassen.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 15.05.2021, 09:15
von DivBra
Bild
2x катастрофичный


Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 15.05.2021, 10:03
von elmex
MS Herthaner hat geschrieben:
15.05.2021, 08:51
Aber als Backup sah ich Löwen als durchaus brauchbar an.
Ich halte nichts davon, dass Spieler hier ihre Verträge aussitzen. Davon hatte man mit Leckie, Esswein & Co. viel zu viele. Das zerstört die Leistungskultur.

Diese "Backups" sind die reinste Geldverbrennung.
Bild

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 15.05.2021, 22:21
von Zauberdrachin
Löwen wird selbst dringend weg wollen, endgültig weg.
Gegen Köln kommt da noch ein Winkler in den Kader, Löwen als einziger Profi nicht mal drin im Kader, deutlicher geht es nicht.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 17.05.2021, 16:42
von nox nigra
Er muss dringend weg; eine weitere Saison bringt beiden Parteien rein gar nichts. Zur Not ablösefrei nach Holland, Belgien oder so.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 17.05.2021, 16:45
von PREUSSE
elmex hat geschrieben:
15.05.2021, 10:03

Ich halte nichts davon, dass Spieler hier ihre Verträge aussitzen. Davon hatte man mit Leckie, Esswein & Co. viel zu viele. Das zerstört die Leistungskultur.

Vollkommen richtig :top:

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 17.05.2021, 16:46
von Ray
Warum sollte ER weg wollen?
Er verdient hier - Spekulation - Miminum das fünffache, was ihm aktuell irgendein anderer verein zahlen würde.
Da bleibt dann nur: gegen Abfindung weg oder "Leihe nach Emmen, Nürnberg oder St.Truiden bei 80% Gehaltsübernahme".

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 17.05.2021, 16:47
von nox nigra
Ray hat geschrieben:
17.05.2021, 16:46
Warum sollte ER weg wollen?
Er verdient hier - Spekulation - Miminum das fünffache, was ihm aktuell irgendein anderer verein zahlen würde.
Da bleibt dann nur: gegen Abfindung weg oder "Leihe nach Emmen, Nürnberg oder St.Truiden bei 80% Gehaltsübernahme".
Dann müssen wir das halt machen. Preetz Fehler auszulöschen wird teuer werden, aber es muss gemacht werden.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 17.05.2021, 16:50
von Dd.
Ich kann ihm schlicht nicht beurteilen.
Deshalb verstehe ich auch HIER diese ganze Posts nicht die ihm so schlecht sehen...

Das wenige was ich von ihm bei uns gesehen habe war weder gut genug noch so schlecht dass ich mich noch genau erinnere.
Aber ich habe mindestens passable Ansätze gesehen, nur DASS weiß ich noch.
Auf keinen Fall war der bedeutend schlechter als andere die oftmals über regelmäßigen Einsätze erst "ihr" Niveau erreichen.

Re: [23] Eduard Löwen

Verfasst: 17.05.2021, 16:53
von nox nigra
Dd. hat geschrieben:
17.05.2021, 16:50
Ich kann ihm schlicht nicht beurteilen.
Deshalb verstehe ich auch HIER diese ganze Posts nicht die ihm so schlecht sehen...

Das wenige was ich von ihm bei uns gesehen habe war weder gut genug noch so schlecht dass ich mich noch genau erinnere.
Aber ich habe mindestens passable Ansätze gesehen, nur DASS weiß ich noch.
Auf keinen Fall war der bedeutend schlechter als andere die oftmals über regelmäßigen Einsätze erst "ihr" Niveau erreichen.
Wer sich nicht einmal in Augsburg durchsetzen konnte, der ist für unsere Ambitionen einfach zu schlecht.