777 Partners [Investor]

Vorstand, Management, Vereinspolitik
ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von ford » 22.05.2023, 12:58

elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 12:30

Er spricht von 777 und nicht von der inkompetenten Vereinsführung.


Du glaubst also, dass 777 sich durch warme Worte veraschen lässt und nicht unter die Motorhaube schaut? Die Zahlen waren und sind einsehbar. Jedem informierten Hertha Fan war die finanzielle Lage klar. Nur Mount Stupid Bernstein meine, sich mit den Investoren anlegen zu können.
Dass Ray 777 meinte, wusste ich und ich bin auch darauf eingegangen.

"""Du glaubst also, dass 777 sich durch warme Worte veraschen lässt und nicht unter die Motorhaube schaut? Die Zahlen waren und sind einsehbar. Jedem informierten Hertha Fan war die finanzielle Lage klar. Nur Mount Stupid Bernstein meine, sich mit den Investoren anlegen zu können."""

Super Einwand elmex. Aber anders kann ich es mir nicht erklären, dass 777 bei Hertha unter dieser desaströsen finanziellen Lage und zukünftigen Horror-Weg von Hertha trotzdem investiert und umso unbegreiflicher wäre es, dass 777 weiter in Hertha investiert, wovon die Vereinsführung ja scheinbar ausgeht. Gut, es kann natürlich sein das Herthafuxx recht hat und 77 versucht 50 +1 Vertraglich auszuhebeln und sie mal schauen wollen, wie weit sie kommen. Aber für den Versuch soviel Geld in den Wind zu schießen, ist natürlich heftig, aber wäre ein plausibler Grund.

Bis jetzt hat 777, 150 Millionen für Windhorst hingeblättert und 33 Millionen für Hertha. Das ist meines Wissens der aktuelle Stand.

ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von ford » 22.05.2023, 13:09

elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 11:58

rotergrobi hat geschrieben:
22.05.2023, 11:08
Aber ich glaube wie @opa, dass sich dass 777 maximal unemotional anschaut und da sicher nicht den Windhorst machen wird.
Unemotional ja, aber wie gesagt, werden die das Feld nicht kampflos räumen. Im Worst Case wird es richtig abgehen. Die ganzen Werte (Namensrechte, Vereinslogo usw.) stecken in der KGaA. Zu glauben, man könnte einfach eine Insolvenz provozieren und dann in der Regionalliga neu starten ist einfach illusorisch.
Okay und wie stellst du dir vor elmex wie nach einem Hertha-Abstieg und dem finanziellen Fass ohne Boden in dem 777 immer weiter reinpumpen muss und dem schwachsinnigen Berliner Hertha-DNA-Weg und dazu noch mit Dardai....777 weiter vorgehen wird?

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Dd. » 22.05.2023, 14:58

Herthafuxx hat geschrieben:
22.05.2023, 11:15
Ich kann mir gut vorstellen, dass man bei 777 die Anteile aus deren Sicht günstig geschossen hat und preislich angemessen, um mal zu schauen, wie weit bei der DFL die Auslegung von 50+1 geht. Dann kann es heißen: kriegt man dich für 777 wichtigen Klauseln durch, wird weiter investiert. Verweigert die DFL die Lizenz, ist Ende Gelände.
Die haben die Chance einen Traditionsverein mit Infrastruktur und Fanbase in der Hauptstadt für 100 Mios gekauft zu haben.
Du widersprichst damit Herrich, der auf die MV klip und klar gesagt hat, dass die Lizenz für die kmmende Saison jetzt an der wirtschaftlichen Handlungsfähigkeit hängt, Den Nachweis von fehenden 60 Mio. Wie Hertha diese Lücke schließen will.
Die Konformität mit der 50+1 Regelung, wird noch danach, bis in den Herbst oder so, nachverhandelt.
(Video von der MV war hier bereits verlinkt.)

Vertraglich werden die sowieso, kaum unser klares Bekenntnis zu 50+1 als haftender Gesellschafter aushebeln können. Ist aber eine Frage für Spezialisten, der ich nicht bin. (Außer sie kaufen auch noch die GmbH der Hertha 8-) )
Inwieweit sie aber indirekt über Gesellschaftervertrag(?) mit einer absurd niedrigen Höhe von zustimmungspflichtigen Summen, praktisch direkten Einfluss auf die Geschäftsführung ausüben können, ist vermutlich genau einen der Fragen, die womöglich nachverhandelt werden müssen mit dem Lizenzgeber.
Übrigens die zuerst von Bild genannte Summe von 400 000,-(?) hat stephan Rohr am Tag darauf nachrecherchiert und sauber klargestellt, dass das nach Informationen vom Kicker, nur die 400 000,- sind, die eine bestimmte bereits genehmigte Summe überschreiten. Also Überziehung.

Wenn Herrich auf der MV gelogen hat, und es bereits jetzt im Juni sehr wohl bereits um 50+1 geht, etwas worüber die jetzt eh in ständigem Austausch sind, wär das ein krasses Ding.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von elmex » 22.05.2023, 15:57

ford hat geschrieben:
22.05.2023, 13:09
elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 11:58




Unemotional ja, aber wie gesagt, werden die das Feld nicht kampflos räumen. Im Worst Case wird es richtig abgehen. Die ganzen Werte (Namensrechte, Vereinslogo usw.) stecken in der KGaA. Zu glauben, man könnte einfach eine Insolvenz provozieren und dann in der Regionalliga neu starten ist einfach illusorisch.
Okay und wie stellst du dir vor elmex wie nach einem Hertha-Abstieg und dem finanziellen Fass ohne Boden in dem 777 immer weiter reinpumpen muss und dem schwachsinnigen Berliner Hertha-DNA-Weg und dazu noch mit Dardai....777 weiter vorgehen wird?
Die werden sicher nicht in Bernstein & Co investieren. D.h. denen vorbehaltlos einen Blankoscheck geben. Nach dem Leak ist es ja so, dass jede Ausgabe von über 400.000 abgesegnet werden muss. Der DFL ist das ein Dorn im Auge und verstößt angeblich gegen 50+1. Ich glaube aber nicht, dass 777 bezüglich Mitbestimmungsrechte irgendwelche Abstriche machen wird. Warum auch, die Verträge sind unterschrieben.

Die Frage ist, wie geht es weiter? 777 lässt Hertha momentan ziemlich zappeln. Die werden nach der Methode Quid pro Quo bzw. Friss oder stirb vorgehen. Ohne Gelder von 777 ist Hertha insolvent und kann demnach auch nicht die Lizenz bekommen. Hertha kann sich mit eigenen Mitteln nicht mehr retten. Auch wenn sie mit S5 verlängern und ein paar andere "Tricks" aus dem Hut zaubern. Es reicht einfach nicht, um die Löcher zu stopfen.

Ergo wird es Gelder nur gegen Einfluss geben.

Wird Hertha die "Reißleine Insolvenz" ziehen, um in der Regionalliga/Liga 3 neu zu starten und um 777 abzuschütteln? Genau das halte ich für Traumerei. Ein solcher Schritt hätte gewaltige Auswirkungen. Nicht nur für die jetzige Vereinsführung, sondern auch für alle Angestellten (Dardai, Weber & Co). Hertha könnte eben nicht einfach in der Regionalliga/ Liga 3 starten. Der e.V. würde auch in die Insolvenz mitgerissen werden. Sämtliche Rechte, die in die KGaA ausgegliedert wurden, wären für immer verloren. Man könnte nicht mal als Hertha BSC neu starten.

Was ist, wenn die Gelder da sind, aber die DFL aufgrund der 50+1 Regel die Lizenz verweigert? Dann wird 777 den Rechtsweg einleiten. Warum denn auch nicht? Das Risiko geht dann die DFL ein und die Amis sind berühmt für ihre Schadensersatzklagen. Das könnte ein Dammbruch werden.

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Dd. » 22.05.2023, 16:56

elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 15:57

Die werden sicher nicht in Bernstein & Co investieren. D.h. denen vorbehaltlos einen Blankoscheck geben. Nach dem Leak ist es ja so, dass jede Ausgabe von über 400.000 abgesegnet werden muss. Der DFL ist das ein Dorn im Auge und verstößt angeblich gegen 50+1. Ich glaube aber nicht, dass 777 bezüglich Mitbestimmungsrechte irgendwelche Abstriche machen wird. Warum auch, die Verträge sind unterschrieben.
Zur Kenntnisnahme
https://www.kicker.de/hertha-hofft-auf- ... 99/artikel
Die "Süddeutsche Zeitung" hatte am Montag berichtet, dass Hertha bei Geschäften oberhalb von 400.000 Euro laut Vertrag die Zustimmung von 777 Partners einholen müsse. Nach kicker-Informationen steht diese von der DFL monierte Zahl zwar im Vertragswerk, der 400.000-Euro-Passus soll sich aber ausschließlich auf Geschäfte außerhalb der vereinbarten Budgetgrenzen beziehen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von rotergrobi » 22.05.2023, 17:05

Opa hat geschrieben:
22.05.2023, 12:29

rotergrobi hat geschrieben:
22.05.2023, 12:05
Nett für nen fußballbegeisterten Oligarchen, ohne Gewinnperspektive wertlos für nen Investor.
Wenn man den Gedanken mal spinnen würde, könnte man überlegen, was wohl wäre, wenn 777 nur als Strohmann fungiert? Die Frage ist nur, für wen? Auch saudische Ölprinzen engagieren sich nicht bei einem Verein, welcher mit Geld keine sportlichen Ergebnisse, sondern nur Skandale liefert.
Naja, die Frage beantwortet ja schon der Firmenname, 777 ist ja die "Engelszahl" und steht für "göttliche Vollkommenheit". Wer bislang nicht gepeilt hat, dass Papst Franziskus dahinter steckt (dessen Netzwerk im Skandale aussitzen ja geübt ist), dem kann ich auch nicht mehr helfen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Herthafuxx » 22.05.2023, 17:53

Dd. hat geschrieben:
22.05.2023, 16:56
elmex hat geschrieben:
22.05.2023, 15:57

Die werden sicher nicht in Bernstein & Co investieren. D.h. denen vorbehaltlos einen Blankoscheck geben. Nach dem Leak ist es ja so, dass jede Ausgabe von über 400.000 abgesegnet werden muss. Der DFL ist das ein Dorn im Auge und verstößt angeblich gegen 50+1. Ich glaube aber nicht, dass 777 bezüglich Mitbestimmungsrechte irgendwelche Abstriche machen wird. Warum auch, die Verträge sind unterschrieben.
Zur Kenntnisnahme
https://www.kicker.de/hertha-hofft-auf- ... 99/artikel
Die "Süddeutsche Zeitung" hatte am Montag berichtet, dass Hertha bei Geschäften oberhalb von 400.000 Euro laut Vertrag die Zustimmung von 777 Partners einholen müsse. Nach kicker-Informationen steht diese von der DFL monierte Zahl zwar im Vertragswerk, der 400.000-Euro-Passus soll sich aber ausschließlich auf Geschäfte außerhalb der vereinbarten Budgetgrenzen beziehen.
Wie hoch ist die vereinbarte Budgetgrenze?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Dd. » 22.05.2023, 18:44

Herthafuxx hat geschrieben:
22.05.2023, 17:53
Dd. hat geschrieben:
22.05.2023, 16:56


Zur Kenntnisnahme
https://www.kicker.de/hertha-hofft-auf- ... 99/artikel
Wie hoch ist die vereinbarte Budgetgrenze?
Das ist die Frage.
frag herrich oder 777.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von PREUSSE » 22.05.2023, 18:51

Opa hat geschrieben:
22.05.2023, 12:29
Wenn man den Gedanken mal spinnen würde, könnte man überlegen, was wohl wäre, wenn 777 nur als Strohmann fungiert? Die Frage ist nur, für wen? Auch saudische Ölprinzen engagieren sich nicht bei einem Verein, welcher mit Geld keine sportlichen Ergebnisse, sondern nur Skandale liefert.
In der Regel sind Investoren aus dem arabischen Raum äußerst versessen auf Titel, insofern scheiden die aus :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Ray » 22.05.2023, 18:53

Und im rampenlicht stehen wollen sie auch.
So wie Messi diesen Kittel bei der Trophäenübergabe umhängen etc., das würden sie mit M.O.Kempf auch gerne.
Saudis, Kataris etc. agieren nicht im Schatten, sondern im Scheinwerferlicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von bayerschmidt » 22.05.2023, 19:07

Ray hat geschrieben:
22.05.2023, 18:53
...
So wie Messi diesen Kittel bei der Trophäenübergabe umhängen etc., das würden sie mit M.O.Kempf auch gerne.
...
Wunderbar :top:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von pilgrims » 22.05.2023, 20:09

Herthafuxx hat geschrieben:
22.05.2023, 17:53
Wie hoch ist die vereinbarte Budgetgrenze?
Ich kenne zwar die eingereichte Finanzplanung nicht, aber intern aufgestellte Budgets kann man jederzeit stutzen bzw. neu aufstellen.

Wenn die Planzahlen nicht streng eingehalten werden, dann bleibt es so wie in den vergangenen Jahren: Papier ist geduldig.

Die flotte Motte
Beiträge: 42
Registriert: 20.05.2023, 11:08

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Die flotte Motte » 22.05.2023, 20:49

Mal so ein Gedanke:

Wenn die 777 bei Everton FC einsteigt, dann haben sie ein Team in der Premier League. Das ist die Liga in der man das meiste Geld verdient und sie bestimmen zu 100% was da gemacht wird. Dann brauchen sie ein Farm-Team, bei dem sie Nachwuchsspieler auf möglichst hohem Niveau entwickeln und Spieler parken können. Der sog. Berliner Weg spricht dafür, dass genau diese Rolle Hertha zugedacht ist. Warum also mehr als nötig investieren? Es reicht völlig aus, uns am Leben zu erhalten und uns zu zwingen, auf den Nachwuchs zu setzen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Ray » 22.05.2023, 20:53

Die flotte Motte hat geschrieben:
22.05.2023, 20:49
Mal so ein Gedanke:

Wenn die 777 bei Everton FC einsteigt, dann haben sie ein Team in der Premier League. Das ist die Liga in der man das meiste Geld verdient und sie bestimmen zu 100% was da gemacht wird. Dann brauchen sie ein Farm-Team, bei dem sie Nachwuchsspieler auf möglichst hohem Niveau entwickeln und Spieler parken können. Der sog. Berliner Weg spricht dafür, dass genau diese Rolle Hertha zugedacht ist. Warum also mehr als nötig investieren? Es reicht völlig aus, uns am Leben zu erhalten und uns zu zwingen, auf den Nachwuchs zu setzen.
An diesem Beitrag ist so ziemlich alles falsch.
Everton nächstes Jahr noch PL? Leeds, Leicester, Everton - exakt einer von denen bleibt drin.
Und Farmteams hat 777 ne Menge anderer.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Westham » 22.05.2023, 21:02

Farmteam na klar.....Everton kann es noch schaffen drinnen zu bleiben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Die flotte Motte
Beiträge: 42
Registriert: 20.05.2023, 11:08

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Die flotte Motte » 22.05.2023, 21:08

Selbst wenn Everton FC absteigt, lohnt es sich eher deren Aufstieg zu finanzieren als unseren. Vor allem bei einer Investition von 700 Millionen Euro. Everton baut zudem gerade ein neues Stadion mit fast 53.000 Plätzen, bei uns gibt es noch nicht einmal definitv eine Baufläche. Außerdem brauchen die nur noch ein Unentschieden gegen Bournemouth die sicher auf Platz 15 stehen, dann bleiben sie drin.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Ray » 22.05.2023, 21:11

Die flotte Motte hat geschrieben:
22.05.2023, 21:08
Selbst wenn Everton FC absteigt, lohnt es sich eher deren Aufstieg zu finanzieren als unseren. Vor allem bei einer Investition von 700 Millionen Euro. Everton baut zudem gerade ein neues Stadion mit fast 53.000 Plätzen, bei uns gibt es noch nicht einmal definitv eine Baufläche. Außerdem brauchen die nur noch ein Unentschieden gegen Bournemouth die sicher auf Platz 15 stehen, dann bleiben sie drin.
Nein, Leicester hat (läuft gerade) ein Spiel mehr. In 2 Stunden könntest Du Recht haben
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Opa » 22.05.2023, 21:54

Die flotte Motte hat geschrieben:
22.05.2023, 20:49
Mal so ein Gedanke:

Wenn die 777 bei Everton FC einsteigt, dann haben sie ein Team in der Premier League. Das ist die Liga in der man das meiste Geld verdient und sie bestimmen zu 100% was da gemacht wird. Dann brauchen sie ein Farm-Team, bei dem sie Nachwuchsspieler auf möglichst hohem Niveau entwickeln und Spieler parken können. Der sog. Berliner Weg spricht dafür, dass genau diese Rolle Hertha zugedacht ist. Warum also mehr als nötig investieren? Es reicht völlig aus, uns am Leben zu erhalten und uns zu zwingen, auf den Nachwuchs zu setzen.
Der Schönheitsfehler an dem Gedanken ist, dass

a) die Zahl der Leihspieler ab 2024 auf 6 begrenzt wird (Klick) und
b) das aus Sicht von 777 wahnsinnig kompliziert ist, bei einem überschuldeten Verein teuer einzusteigen, bei dem sie zumindest formal keine Macht besitzen und somit auch nicht bestimmen können, wer hier mit der Fahne auf der Brust aufläuft.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Ray » 22.05.2023, 23:05

Die flotte Motte hat geschrieben:
22.05.2023, 20:49
Mal so ein Gedanke:

Wenn die 777 bei Everton FC einsteigt ...
Leicester-Spiel ist zu Ende, haben ein 0:0 bei Newcastle er-mauert.
Remis reicht Everton im letzten Spiel nicht sicher, sondern nur wenn Leicester nicht udn Leeds nicht hoch gewinnt.
Dennoch klar beste Ausgangsposition der 3 hat Everton: Sieg gegen Bournemouth und safe.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Die flotte Motte
Beiträge: 42
Registriert: 20.05.2023, 11:08

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Die flotte Motte » 22.05.2023, 23:43

Opa hat geschrieben:
22.05.2023, 21:54
Die flotte Motte hat geschrieben:
22.05.2023, 20:49
Mal so ein Gedanke:

Wenn die 777 bei Everton FC einsteigt, dann haben sie ein Team in der Premier League. Das ist die Liga in der man das meiste Geld verdient und sie bestimmen zu 100% was da gemacht wird. Dann brauchen sie ein Farm-Team, bei dem sie Nachwuchsspieler auf möglichst hohem Niveau entwickeln und Spieler parken können. Der sog. Berliner Weg spricht dafür, dass genau diese Rolle Hertha zugedacht ist. Warum also mehr als nötig investieren? Es reicht völlig aus, uns am Leben zu erhalten und uns zu zwingen, auf den Nachwuchs zu setzen.
Der Schönheitsfehler an dem Gedanken ist, dass

a) die Zahl der Leihspieler ab 2024 auf 6 begrenzt wird (Klick) und
b) das aus Sicht von 777 wahnsinnig kompliziert ist, bei einem überschuldeten Verein teuer einzusteigen, bei dem sie zumindest formal keine Macht besitzen und somit auch nicht bestimmen können, wer hier mit der Fahne auf der Brust aufläuft.
Leihspieler sind nicht das Problem. RB Leipzig kauft die Spieler von RB Salzburg. Das läuft dann eher so, dass Hertha Spieler A im Auftrag von 777 kauft, entwickelt und wenn er sich macht, wird er an Everton abgegeben. Außerdem hat das Mitspracherecht doch nur eine untergeordnete Bedeutung. Stelle Dir mal vor, da wird uns ein junger Messi hingestellt, den wir weiterentwickeln sollen. Werden wir nein sagen? Können wir uns das leisten? Wie die Vertragswerke im Hintergrund aussehen, das ist dann doch völlig egal.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10850
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Mineiro » 23.05.2023, 09:25

Interessante Fakten aus der Präsentation zur Verlängerung der Nordic-Bond Anleihe:
Das Turnaound-Programm umfasst eine neue Managementstruktur, um die Vereinbarkeit der
kommerziellen und sportlichen strategischen Ziele zu gewährleisten, sowie Maßnahmen zur
erheblichen Kostenreduzierung, die sich zunächst auf die Personalkosten konzentrieren. 777 hat sich
verpflichtet, das Programm mit EUR 100 Mio. an Eigenkapital zu unterstützen. Ein Teil davon wurde
Hertha bereits zur Verfügung gestellt, der Rest soll in den kommenden zwei Spielzeiten investiert
werden
Unter "Synergien und Wertschöpfung auf Vereinsebene werden die angeblichen Vorteile der Kooperation mit 777 dargestellt:
Maximale Wertschöpfung in der Talententwicklung
• Bessere Entscheidungen da mehr Scouts, mehr Spiele in mehr
Märkten beobachten
• Optimierte Spielerentwicklung hilft Talente zu engagieren und
länger zu halten und damit die Wertschöpfung zu maximieren

Club-Netzwerk verbessert Managementkompetenz
• Weitläufigere Managementerkenntnisse durch Erfahrungen der
777 Football Group in verschiedenen Ligen weltweit
• Spezialisiertes Fachwissen über gesamtes Portfolio verteilt
• Austausch von Erkenntnissen und Best-Practice Methoden

Steigern der operativen Effizienz durch Netzwerk
• Erkenntnisaustausch zur operativer Verbesserungen
• Möglichkeit zur zentralen Entwicklung und Nutzung von
Dienstleistungen und Technologien
• Zielgerichtete Investitionen in digitale Inhalte

Multi-Club-Modell ermöglicht Synergien
• Ikonische, historische Vereins-Marken auf drei Kontinenten
• Kombinierte Fangemeinde verbessert Möglichkeiten für
wirtschaftliche Kooperationen
• Breiterer Vertrieb in mehr Märkten erhöht den adressierbaren
Gesamtzielmarkt
• Die Investition von 777 wurde unter der Prämisse
gemacht, Hertha wieder in die Gewinnzone zu bringen
und anschließend auch auf dem Spielfeld erfolgreich
zu sein
• Zielgerichtete Maßnahmen zur Erreichung des Breakeven-EBITDA, die sich zunächst auf die Senkung der
überhöhten Personalkosten konzentrieren
• 777 steuert Expertise und Wissen für das HerthaManagement bei und hat EUR 100 Mio. zugesagt um
den Turnaround zu unterstützen

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von MS Herthaner » 23.05.2023, 10:20

Jetzt bräuchte man nur noch eine sportliche Führung mit passender Kompetenz.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Ray » 23.05.2023, 10:45

Irgendetwas stimmt doch da nicht.
Man kann ja nur spekulieren, wie das Verhältnis Vereins-Überforderte vs. Investor ist, aber so wie ich mir die Welt vorstelle ... stellt sich ein Investor in einer derart dramatischen Situation gemeinsam mit dem verein irgendwie auf eine PK und löst die akuten Probleme gemeinsam.
Bevor man derart betteln geht mit der Neuauflage der Anleihe gäbe es wohl, so 777 denn will, andere Möglichkeiten.
Aber wahrscheinlich hat man es sich mit denen schon verscherzt, vielleicht weil man unbeirrt an Schwarz, Dardai, Berliner Weg und "Weiter so" festhielt bzw. festhält.
Kein Investor der Welt zahlt für irgendetwas WISSENTLICH ANGESCHLAGENES 100 Mio und lässt es 4 Monate später völlig absaufen
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 10:48

777 hat bisher keine 100 Mio. gezahlt, aber Du suchst sicher noch nach dem uns geschuldeten Beleg, dass die Sechzger Insolvenz angemeldet haben. Ich empfehle Dir zum Begreifen finanzieller Zusammenhänge das Deinem Niveau entsprechende Video von Louis de Funes, welches ich oben verlinkt habe.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Ray » 23.05.2023, 10:59

Die 1860er haben damals keine Lizenz für die 3.Liga bekommen und sind in die RL Bayern runter.
Sorry, dass ich da mit Begrifflichkeiten durcheinander gekommen bin

Wann genau hat 777 an Windhorst was bezahlt für die Anteile?
Es ist ja nun nicht alles soooo super transparent, dass hier jeder User sämtliche Zahlen mit wenig Mühe zweifellos und sonnenklar ermitteln kann. Das komplette Gegenteil ist im Geflecht Hertha der Fall.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten