Re: Formel 1
Verfasst: 02.12.2020, 19:43
Damit tust du Bottas aber massiv unrecht!
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
Früher war es sicher spannender mit Tankstopp usw., aber im vorletzten Rennen z.B. hat Lewis Hamilton schon gezeigt im regen was er kann. Das Mercedes einen guten Job macht, und die anderen Teams, a la Ferrari nicht, dafür kann Hamilton ja nichts. Er ist schon ein Top Fahrer in meinen Augen.Nettelbeck hat geschrieben: ↑02.12.2020, 19:25in hamiltons wagen könnte ein dressierter affe weltmeister werden, ganz ironisch gemeint. jeder halbwegs fähige f1-fahrer hätte mit mercedes ebenso weltmeisterschaften in reihe geholt. mit diesem "makel" wird er immer konfrontiert werden, der neue "rekordweltmeister".
der junge schumacher wird in einem unterlegenen wagen auch nur ab und an ausrufezeichen setzen können und muss hoffen, dass er früher oder später die chance auf einen topwagen erhält.
generell gefällt mir die F1 überhaupt nicht (mehr), da es viel zu sehr auf die wagen und viel zu wenig auf die rennfahrer ankommt. da ist ja die bundesliga noch spannender, trotz rekord- und serienmeister fc bayern münchen.
Frentzen wurde 1997 im besten Auto von seinem Teamkollegen deklassiert. Vize-Weltmeister ist er dank Rempler-Disqualifikation von Schumacher geworden. Da gab es wenig zu berichten von Frentzen.Opa hat geschrieben: ↑03.12.2020, 00:07Der Name ist hinsichtlich der Erwartungshaltung eher Bürde als Türöffner und ich finde es unfair, ihn mit seinem Vater zu vergleichen. Ein Formel 2 Meister hat mit Sicherheit das Potential, Formel 1 zu fahren, auf welchem Niveau, hängt von vielen Faktoren ab und man sollte ihm die Chance geben, sich seinen Weg zu entwickeln und wenn er sich so steigert wie in den bisherigen Klassen, dann sehe ich erstmal kein Grund, weshalb er nicht ein Spitzenfahrer werden können sollte, auch wenn er vielleicht nicht der Überfahrer wie sein Vater ist, der in seiner Formel 3 Zeit nun auch nicht soooo herausragend gefahren ist, sondern mit Heinz-Harald Frentzen und Karl Wendlinger oft auch mal überlegene Konkurrenten hatte. Frentzen ist übrigens 1997 Formel1 Vizeweltmeister geworden, was überragend wäre, wenn nicht Schumacher alles überstrahlt hätte und einige den Maßstab hat verlieren lassen, oft gefördert durch elendig boulevardeske Berichterstattung von RTL und Bild.
Bei Hamilton fand ich vor allem die Jahre 17 und 18 beeindruckend, als er Vettel im (mindestens zeitweise) besseren Auto besiegt hat. Gerade zum Saisonende performt Hamilton überragend.Opa hat geschrieben: ↑03.12.2020, 00:07Hamilton ist natürlich ein herausragender Fahrer, auch wenn er derzeit im besten Auto sitzt. Die Konstanz, mit der er im Gegensatz zu seinen Teamkollegen Erfolge einfährt, ist beinahe beängstigend. Und er hat ja auch echte Größen geschlagen, Alonso z.B. sah als Teamkollege von Hamilton nicht immer gut aus und Button, Rosberg und Bottas sind auch keine Laufkundschaft, die man mal eben locker wegbügelt. Hamilton war zudem auch in den Nachwuchsserien immer deutlich herausragend, dass er im Förderprogramm von McLaren und Mercedes war, macht das nicht wertloser als die Erfolge von Schumacher. Ich glaube, dass beide auf ihre Art ihre Ära prägten ohne, dass man sie vergleichen muss. Beide sind Topfahrer und Vergleiche hinken, weil niemand weiß, wie sie in einer anderen Zeit gegen Haudegen wie z.B. Fangio, Moss, Lauda, Prost, Piquet oder Senna performt hätten. Und es ist am Ende des Tages auch wurst, weil die Rekorde in den Büchern stehen und auf ihre Art strahlen.
...
Fast niemand möchte sein Leben nur noch in seinem Haus verbringen, also ist sein Zustand so, dass das Verlassen dieser Schutzzone nicht möglich bzw. für ihn nicht angenehm ist.MikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2020, 00:49Was denkt Ihr eigentlich - man erfährt ja nichts und das respektiere ich - wie es Michael Schumacher wirklich geht ? Im Koma ist er ja nicht mehr. Wird er mehr im Dämmerzustand vor sich hinvegetieren oder zumindest ansatzweise noch ein lebenswertes Leben führen ? Oder geht es im sogar besser als man uns erzählt ? Das soll keine Sensationsgier sein. Bloß wenn man jemanden jahrelang beobachtet hat interessiert es einen ja, wie es ihm geht. Rein aus Empathie. Ich wünsche ihm jedenfalls, dass er sein Leben so gut lebt wie es eben geht und dass er (den Umständen entsprechend) glücklich ist. Und ich hoffe, dass er sehr bewusst und interessiert die Karriere seines Sohnes verfolgen kann. Und dass er ihn stolz macht.
Wer das Leben von schwerst Kopfverletzten kennt, kann sich selbst bei einer solchen Frage weder Empathie noch das Respektieren der Familienentscheidung bescheinigen. Ich verstehe die Neugier, aber sie wird eben unbeantwortet bleiben. Die Familie möchte, dass Du Michael Schumacher so in Deiner Erinnerung behältst, in der sich die Bilder in Dein Gedächtnis eingeprägt haben. Wenn Du das respektieren würdest, gibt's keinen Grund, diese Frage zu stellen.MikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2020, 00:49Was denkt Ihr eigentlich - man erfährt ja nichts und das respektiere ich - wie es Michael Schumacher wirklich geht ? Im Koma ist er ja nicht mehr. Wird er mehr im Dämmerzustand vor sich hinvegetieren oder zumindest ansatzweise noch ein lebenswertes Leben führen ? Oder geht es im sogar besser als man uns erzählt ? Das soll keine Sensationsgier sein. Bloß wenn man jemanden jahrelang beobachtet hat interessiert es einen ja, wie es ihm geht. Rein aus Empathie.
Das gleiche gilt hier, wer medizinisches Interesse an vergleichbar Verletzten hat, kann sich auch ohne Schumacherbezug darüber informieren und wird ahnen können, weshalb es keine Informationen gibt und weshalb auch grundsätzlich keine Hoffnung besteht, jemals wieder "den alten" Schumi erleben zu können und Fortschritte auf so niedrigem Niveau zu erwarten sein dürften, dass sich die Familie kaum aus der Deckung wagen dürfte.terminator27 hat geschrieben: ↑03.12.2020, 11:05Der Unfall ist jetzt 7 Jahre her - da stellt sich nur aus medizinischem Interesse und nicht als Sensationsgier bei mir die Frage, ob da immer noch weitere Genesungen stattfinden können ?
genau so ist es OpaOpa hat geschrieben: ↑03.12.2020, 14:59Wer das Leben von schwerst Kopfverletzten kennt, kann sich selbst bei einer solchen Frage weder Empathie noch das Respektieren der Familienentscheidung bescheinigen. Ich verstehe die Neugier, aber sie wird eben unbeantwortet bleiben. Die Familie möchte, dass Du Michael Schumacher so in Deiner Erinnerung behältst, in der sich die Bilder in Dein Gedächtnis eingeprägt haben. Wenn Du das respektieren würdest, gibt's keinen Grund, diese Frage zu stellen.MikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2020, 00:49Was denkt Ihr eigentlich - man erfährt ja nichts und das respektiere ich - wie es Michael Schumacher wirklich geht ? Im Koma ist er ja nicht mehr. Wird er mehr im Dämmerzustand vor sich hinvegetieren oder zumindest ansatzweise noch ein lebenswertes Leben führen ? Oder geht es im sogar besser als man uns erzählt ? Das soll keine Sensationsgier sein. Bloß wenn man jemanden jahrelang beobachtet hat interessiert es einen ja, wie es ihm geht. Rein aus Empathie.
Das gleiche gilt hier, wer medizinisches Interesse an vergleichbar Verletzten hat, kann sich auch ohne Schumacherbezug darüber informieren und wird ahnen können, weshalb es keine Informationen gibt und weshalb auch grundsätzlich keine Hoffnung besteht, jemals wieder "den alten" Schumi erleben zu können und Fortschritte auf so niedrigem Niveau zu erwarten sein dürften, dass sich die Familie kaum aus der Deckung wagen dürfte.terminator27 hat geschrieben: ↑03.12.2020, 11:05Der Unfall ist jetzt 7 Jahre her - da stellt sich nur aus medizinischem Interesse und nicht als Sensationsgier bei mir die Frage, ob da immer noch weitere Genesungen stattfinden können ?
Vor zwei oder drei Jahren hat Mick Schumacher in einem Interview, ich habe den Wortlaut leider nicht mehr im Kopf, gesagt wie er von seiner Mama und von seinem Papa sehr gut unterstützt wird. Ich fand es unglaublich schön vom Sohn zu hören, wie er von Michael Schumacher in der Gegenwart gesprochen hat. Das hat mir ein gutes Gefühl gegeben.MikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2020, 00:49Was denkt Ihr eigentlich - man erfährt ja nichts und das respektiere ich - wie es Michael Schumacher wirklich geht ?
Ich wusste immer, dass Du kein schlechter Mensch bist ;-)
Wenn ich Mercedes fahren will, bestell' ich mir ne Taxe.Bierchen hat geschrieben: ↑04.12.2020, 20:25Ersatzfahrer Russell schnellster im Training
https://www.focus.de/sport/formel1/gros ... 34945.html
Wahrscheinlich könnten Opa oder ich im Mercedes Weltmeister werden![]()
Dass Russell mit dem Mercedes vorne mitfahren kann, damit hätte wohl jeder gerechnet. Aber dass er in P1 und P2 die schnellste Zeit holt und das mit -0.120 bzw. 0.170 ist schon beachtlicht. Vor allem weil er seinen Teamkollegen Bottas auch deutlich hinter sich gelassen hat.Bierchen hat geschrieben: ↑04.12.2020, 20:25Ersatzfahrer Russell schnellster im Training
https://www.focus.de/sport/formel1/gros ... 34945.html
Wahrscheinlich könnten Opa oder ich im Mercedes Weltmeister werden![]()
Echt? Wann hat Albon Verstappen im Quali geschlagen? Hab ich grad nicht in Erinnerung.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.12.2020, 09:50Russell wird durch den Wechsel die Möglichkeit genommen als erster Fahrer seinen Teamkollegen zu Null in den Quali-Duellen zu schlagen.
Er liefert da schon beeindruckend ab diese Saison.
Stimmt, dann wird das wohl Verstappen diese Saison allein schaffen.Bierchen hat geschrieben: ↑05.12.2020, 10:38Echt? Wann hat Albon Verstappen im Quali geschlagen? Hab ich grad nicht in Erinnerung.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.12.2020, 09:50Russell wird durch den Wechsel die Möglichkeit genommen als erster Fahrer seinen Teamkollegen zu Null in den Quali-Duellen zu schlagen.
Er liefert da schon beeindruckend ab diese Saison.
Das Duell zwischen Russel und Latifi bleibt doch bei zu null. Wird halt nur nicht weiter hochgezählt.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.12.2020, 09:50Russell wird durch den Wechsel die Möglichkeit genommen als erster Fahrer seinen Teamkollegen zu Null in den Quali-Duellen zu schlagen.
Er liefert da schon beeindruckend ab diese Saison.