Seite 18 von 20

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:30
von Sir Alex
Link42 hat geschrieben:
17.10.2020, 18:28
Daher hat geschrieben:
17.10.2020, 18:21
Das war ja von vorne bis hinten schlecht. Habe das Spiel auf dem Handy verfolgt, aber so im Nachhinein hätte ich es besser gelassen. Die Aufstellung war schon grauenhaft, das ganze Spiel unterirdisch. Man sollte sich von dem Bayern-Spiel nicht blenden lassen, bei uns passt gar nichts zusammen. Labbadia wirkt nur noch deprimiert und macht auffällig viele Fehler. Man hat das Gefühl, bei Hertha wird jeder automatisch schlechter. Der Fisch stinkt vom Kopf, Gegenbauer und Preetz RAUS!!!
Das ist schon faszinierend. Hier wird wirklich jeder schlechter. Plattenhardt, Stark, Rekik..haben alle mal sehr gut begonnen hier. Und jetzt zeigt sich auch bei Boyata nach und nach die Hertha DNA. Von Bruno habe ich eh nie was gehalten. Nur Torunarigha scheint als Kind in einen Kessel voll Hertha DNA gefallen zu sein und ist irgendwie immun.
Naja, dass hier eigentlich jeder schlechter wird, vor allem niemand besser, das kann man leider so festhalten.
Platte und Rekik fand ich aber nie gut, mM nach waren sie auch nie gut. Warum die immer so gut gesehen wurden hier im Forum, das habe ich nie verstanden.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:32
von Fab
Hertha hat keine Führungsspieler. Stark und Mittelstädt könnten diese Funktion ausfüllen, sie sind aber technisch zu limitiert.

Der Stürmer hängen in der Luft. Ab und zu eine gute Einzelaktion, und gleich darauf folgt ein Ballverlust. Hertha ist kein Team. Auch Sprachprobleme kommen hinzu.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:33
von Sir Alex
terminator27 hat geschrieben:
17.10.2020, 18:30
Warum haben eigentlich so viele Kobel gedisst als das Gerücht aufkam, er würde zu uns kommen ?
Ich fand den heute äusserst souverän im gesamten Auftreten und auf keinen Fall schlechter als Schwolow.
Einfach, weil er aus der zweiten Liga kam wurde er so gedisst. (Ich kann und konnte mir kein Urteil erlauben, ich habe ihn schlicht nie spielen sehen). Das Argument kann ich aber nicht nachvollziehen.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:36
von Sir Alex
Fab hat geschrieben:
17.10.2020, 18:32
Hertha hat keine Führungsspieler. Stark und Mittelstädt könnten diese Funktion ausfüllen, sie sind aber technisch zu limitiert.

Der Stürmer hängen in der Luft. Ab und zu eine gute Einzelaktion, und gleich darauf folgt ein Ballverlust. Hertha ist kein Team. Auch Sprachprobleme kommen hinzu.
Hertha hat einfach keine Spielidee/SPielphilosophie. Seit mindestens 10 Jahren. Bzw. die Spielphilsophie ist die Qualität der Einzelspieler. Aber um damit viel zu gewinnen musst du dann schon die individuelle Qualität der Bayern oä haben. Kategorie Gladbach oder Leverkusen würde da auch nicht reichen.
Dass da keiner läuft bei uns - also ich meine in hohem Tempo, ohne Ball, aber auch bei Ballbesitz des eigenen Teams - ist ja unübersehbar.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:37
von Link42
Sir Alex hat geschrieben:
17.10.2020, 18:33
terminator27 hat geschrieben:
17.10.2020, 18:30
Warum haben eigentlich so viele Kobel gedisst als das Gerücht aufkam, er würde zu uns kommen ?
Ich fand den heute äusserst souverän im gesamten Auftreten und auf keinen Fall schlechter als Schwolow.
Einfach, weil er aus der zweiten Liga kam wurde er so gedisst. (Ich kann und konnte mir kein Urteil erlauben, ich habe ihn schlicht nie spielen sehen). Das Argument kann ich aber nicht nachvollziehen.
Es ist ziemlich leicht, souverän zu wirken, wenn man so gut wie nichts aufs Tor bekommt.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:40
von Drago1892
Das sind beides grundsolide Torhüter, an denen es wenig zu bemängeln gibt.

Den ganz großen Wurf traue ich trotzdem beiden nicht zu, die wirst du meiner Meinung nach beide nie in der N11 sehen.

Wer von den beiden bei uns im Tor steht ist letztlich wurscht...Kobel wollte nur aber eben selbst nicht und hat das abgelehnt.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:41
von Link42
Sir Alex hat geschrieben:
17.10.2020, 18:30
Link42 hat geschrieben:
17.10.2020, 18:28


Das ist schon faszinierend. Hier wird wirklich jeder schlechter. Plattenhardt, Stark, Rekik..haben alle mal sehr gut begonnen hier. Und jetzt zeigt sich auch bei Boyata nach und nach die Hertha DNA. Von Bruno habe ich eh nie was gehalten. Nur Torunarigha scheint als Kind in einen Kessel voll Hertha DNA gefallen zu sein und ist irgendwie immun.
Naja, dass hier eigentlich jeder schlechter wird, vor allem niemand besser, das kann man leider so festhalten.
Platte und Rekik fand ich aber nie gut, mM nach waren sie auch nie gut. Warum die immer so gut gesehen wurden hier im Forum, das habe ich nie verstanden.
Das ist dann eben auch sehr subjektiv. Rekik empfand ich am Anfang als "richtige Kante" mit Monster Grätschen die immer fair waren. Dazu noch sehr kopfballstark. Der "Hand-Rekik" kam erst später. Und Plattenhardt empfand ich am Anfang als bombenfesten, soliden Verteidiger dessen Flanken und Freistöße eine absolute Waffe waren. Stark wurde nicht grundlos mal für 20 Millionen mit Dortmund in Verbindung gebracht.
So meine Erinnerung. Und so ernüchternd die Realität.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:43
von Sir Alex
Link42 hat geschrieben:
17.10.2020, 18:37
Sir Alex hat geschrieben:
17.10.2020, 18:33

Einfach, weil er aus der zweiten Liga kam wurde er so gedisst. (Ich kann und konnte mir kein Urteil erlauben, ich habe ihn schlicht nie spielen sehen). Das Argument kann ich aber nicht nachvollziehen.
Es ist ziemlich leicht, souverän zu wirken, wenn man so gut wie nichts aufs Tor bekommt.
Klar, aber der Umkehrschluss ist deshalb ja auch nicht zutreffend, also dass er nicht die Qualität hat.
(davon ab wurde bei Kahn oder Neuer immer gesagt, wie schwer es ist, für eine Szene im Spiel dazu sein, schwerer, als wenn man voll im Spiel drin ist. - Außerdem ist es ja nicht so, dass Stuttgart durch die 2. Liga marschiert ist und in Bayernmanier 90 Punkte geholt hätte.)

WIe gesagt, ich kann Kobel nicht beurteilen, aber die Argumentatuon macht mM nach keinen Sinn.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:44
von Arapahoe
Fab hat geschrieben:
17.10.2020, 18:32
Hertha hat keine Führungsspieler. Stark und Mittelstädt könnten diese Funktion ausfüllen, sie sind aber technisch zu limitiert.

Der Stürmer hängen in der Luft. Ab und zu eine gute Einzelaktion, und gleich darauf folgt ein Ballverlust. Hertha ist kein Team. Auch Sprachprobleme kommen hinzu.
Treffende Analyse der aktuellen Situation. Auch Cunha, der z.B. ein "Leader" sein sollte, ist (in dieser Hinsicht) ein Totalausfall. Die üblichen Breitseiten auf Preetz, Gegenbauer und nun auch Labbadia bringen uns jetzt(!) jedenfalls nicht weiter.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:48
von Arapahoe
MS Herthaner hat geschrieben:
17.10.2020, 18:01
Preetz hat aber nicht Pekarik, Darida, Plattenhardt und Cordoba in die Startelf gestellt.
Preetz hat auch nicht gesagt das Ngankam (das Tor gegen Bayern war wohl nicht gut genug) und Netz nur zugucken dürfen.
Oder das Lukebakio weiterhin als RA spielen soll und Stark trotz beschissener Leistung weiterhin spielen darf.
Natürlich ist der Kader nicht gut zusammengestellt.
Aber hier muss dann auch der Trainer in die Verantwortung gezogen werden.
Preetz wird sicherlich nicht ohne Absprache mit Labbadia Spieler geholt haben.
Das Problem ist das Labbadia wohl bei Spieler wie Löwen zieht.
Aber darüber hinaus ist er auch kein Menschenfänger.
Zudem macht er aus dem Kader viel zu wenig als das man da nur Preetz die Schuld geben kann.
Labbadia schafft es ja nicht mal Preetz von der Bank und aus der Kabine zu verbannen.
Das hat auch was mit Autorität zu tun.
Natürlich ist sind Preetz und Gegenbauer die Wurzel allen Übels.
Aber Labbadia muss jetzt nicht so tun als wenn er das nicht gewußt hat.
Der wusste sehrwohl auf was er sich hier einlässt.
Nun hat er den Salat und er macht mir nicht den Eindruck das er in der Lage ist seine Hauptaufgabe die Mannschaft zu verbessern schaffen kann.
Die Mannschaft ist spielerisch katastrophal.
Und das nach Covic, Klinsmann und Nouri, sowie 100 investierten Millionen in die Mannschaft.

Das Problem ist das es auf den Markt kein Trainer gibt der sich gegen Preetz durchsetzen kann.
Bis auf einen....... RALF RANGNICK

Ich weiß, daß Rangdick Dein ... Traum ist. Aber ich sehe ihn nicht als Heilsbringer. Der braucht ruhige Verhältnisse. Die gibt es hier aber garantiert nicht.
Er wäre nach 8 Wochen rundgelutscht.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:48
von Sir Alex
Link42 hat geschrieben:
17.10.2020, 18:41
Sir Alex hat geschrieben:
17.10.2020, 18:30


Naja, dass hier eigentlich jeder schlechter wird, vor allem niemand besser, das kann man leider so festhalten.
Platte und Rekik fand ich aber nie gut, mM nach waren sie auch nie gut. Warum die immer so gut gesehen wurden hier im Forum, das habe ich nie verstanden.
Das ist dann eben auch sehr subjektiv. Rekik empfand ich am Anfang als "richtige Kante" mit Monster Grätschen die immer fair waren. Dazu noch sehr kopfballstark. Der "Hand-Rekik" kam erst später. Und Plattenhardt empfand ich am Anfang als bombenfesten, soliden Verteidiger dessen Flanken und Freistöße eine absolute Waffe waren. Stark wurde nicht grundlos mal für 20 Millionen mit Dortmund in Verbindung gebracht.
So meine Erinnerung. Und so ernüchternd die Realität.
Deine Meinung.
Ich fand sein Stellungsspiel und sein Zweikampfverhalten schon immer mau. Er hat davon profitiert, dass Hertha am eigenen 16er verteidigt hat mit Mann und Maus. Das macht es einem IV deutlich leichter.
Rekik hat ja fast immer in Überzahl verteidigen können, hat immer Hilfe von Mitspielern bekommen und musste den Raum hinter sich nicht verteidigen. Er stand mM nach auch immer zu weit weg, hat eher einen Libero gespielt. Eine einfachere Position gibt es nicht.
Das konnte auch Langkamp sehr gut, besser sogar mM nach. Aber besonders gut war Langkamp deshalb natürlich nicht, weil man nicht jede Woche gegen Bayern spielt und als Team so agieren sollte, wenn man erfolgreich sein will.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:49
von Link42
Sir Alex hat geschrieben:
17.10.2020, 18:43
Link42 hat geschrieben:
17.10.2020, 18:37


Es ist ziemlich leicht, souverän zu wirken, wenn man so gut wie nichts aufs Tor bekommt.
Klar, aber der Umkehrschluss ist deshalb ja auch nicht zutreffend, also dass er nicht die Qualität hat.
(davon ab wurde bei Kahn oder Neuer immer gesagt, wie schwer es ist, für eine Szene im Spiel dazu sein, schwerer, als wenn man voll im Spiel drin ist. - Außerdem ist es ja nicht so, dass Stuttgart durch die 2. Liga marschiert ist und in Bayernmanier 90 Punkte geholt hätte.)

WIe gesagt, ich kann Kobel nicht beurteilen, aber die Argumentatuon macht mM nach keinen Sinn.
Ich beziehe mich nur auf das Spiel heute, ansonsten kenne ich ihn ehrlicherweise auch kaum. Deshalb gab's von mir weder Diss noch Hype. Nur heute hätte meiner Meinung auch Jarstein im Stuttgarter Tor souverän gewirkt. Also.. vielleicht;)

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:52
von Link42
Sir Alex hat geschrieben:
17.10.2020, 18:48
Link42 hat geschrieben:
17.10.2020, 18:41


Das ist dann eben auch sehr subjektiv. Rekik empfand ich am Anfang als "richtige Kante" mit Monster Grätschen die immer fair waren. Dazu noch sehr kopfballstark. Der "Hand-Rekik" kam erst später. Und Plattenhardt empfand ich am Anfang als bombenfesten, soliden Verteidiger dessen Flanken und Freistöße eine absolute Waffe waren. Stark wurde nicht grundlos mal für 20 Millionen mit Dortmund in Verbindung gebracht.
So meine Erinnerung. Und so ernüchternd die Realität.
Deine Meinung.
Ich fand sein Stellungsspiel und sein Zweikampfverhalten schon immer mau. Er hat davon profitiert, dass Hertha am eigenen 16er verteidigt hat mit Mann und Maus. Das macht es einem IV deutlich leichter.
Rekik hat ja fast immer in Überzahl verteidigen können, hat immer Hilfe von Mitspielern bekommen und musste den Raum hinter sich nicht verteidigen. Er stand mM nach auch immer zu weit weg, hat eher einen Libero gespielt. Eine einfachere Position gibt es nicht.
Das konnte auch Langkamp sehr gut, besser sogar mM nach. Aber besonders gut war Langkamp deshalb natürlich nicht, weil man nicht jede Woche gegen Bayern spielt und als Team so agieren sollte, wenn man erfolgreich sein will.
Kann ich alles nachvollziehen und gut möglich, dass du recht hast.
Deshalb kommt jetzt auch kein ",aaaber" sondern nur ein "würde es dann dabei belassen".

Kack Tag

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:56
von emanzi
Arapahoe hat geschrieben:
17.10.2020, 18:44

Treffende Analyse der aktuellen Situation. Auch Cunha, der z.B. ein "Leader" sein sollte, ist (in dieser Hinsicht) ein Totalausfall. Die üblichen Breitseiten auf Preetz, Gegenbauer und nun auch Labbadia bringen uns jetzt(!) jedenfalls nicht weiter.
Das TM-Forum lebe hoch.... :mrgreen:

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 18:58
von Sir Alex
Arapahoe hat geschrieben:
17.10.2020, 18:44
Fab hat geschrieben:
17.10.2020, 18:32
Hertha hat keine Führungsspieler. Stark und Mittelstädt könnten diese Funktion ausfüllen, sie sind aber technisch zu limitiert.

Der Stürmer hängen in der Luft. Ab und zu eine gute Einzelaktion, und gleich darauf folgt ein Ballverlust. Hertha ist kein Team. Auch Sprachprobleme kommen hinzu.
Treffende Analyse der aktuellen Situation. Auch Cunha, der z.B. ein "Leader" sein sollte, ist (in dieser Hinsicht) ein Totalausfall. Die üblichen Breitseiten auf Preetz, Gegenbauer und nun auch Labbadia bringen uns jetzt(!) jedenfalls nicht weiter.
Und welchen konstruktiven Vorschlag hättest du als Alternative?

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 19:06
von gronf
Kinners, die können als Trainer anschleppen, wen sie wollen, aber mit der Führungsriege wird das einfach nix.
Selbst ein Kloppo würde hier resignieren, weil der Fisch nunmal vom Koppe her stinkt.

Diese ambitionslose Clique muss verschwinden, vorher wird sich Hertha nicht weiterentwickeln..

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 19:18
von pressbar
terminator27 hat geschrieben:
17.10.2020, 18:30
Warum haben eigentlich so viele Kobel gedisst als das Gerücht aufkam, er würde zu uns kommen ?
Ich fand den heute äusserst souverän im gesamten Auftreten und auf keinen Fall schlechter als Schwolow.
Das war kein Gerücht. Hertha wollte ihn, Kobel wollte nicht zu uns.
Schwolow wollte zu Schalke und ist bei uns gelandet, weil Schalke kein Geld hatte.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 19:27
von JollyS
Fab hat geschrieben:
17.10.2020, 18:32
Hertha hat keine Führungsspieler. Stark und Mittelstädt könnten diese Funktion ausfüllen, sie sind aber technisch zu limitiert.

Der Stürmer hängen in der Luft. Ab und zu eine gute Einzelaktion, und gleich darauf folgt ein Ballverlust. Hertha ist kein Team. Auch Sprachprobleme kommen hinzu.

Darum geht es nicht. Ein Führungsspieler (den wir tatsächlich dringend brauchen) darf gerne technisch limitiert sein. Er bringt ja dann dafür andere Qualitäten mit ein.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 19:29
von Madegeigo
Fab hat geschrieben:
17.10.2020, 18:32
Hertha hat keine Führungsspieler. Stark und Mittelstädt könnten diese Funktion ausfüllen, sie sind aber technisch zu limitiert.
Wie kommst du darauf, dass Mittelstädt, jetzt mal abgesehen von den schon von dir angesprochenen limitierten technischen Fähigkeiten, das Zeug zu nem Führungsspieler hat? :gruebel:

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 19:37
von emanzi
gronf hat geschrieben:
17.10.2020, 19:06
Kinners, die können als Trainer anschleppen, wen sie wollen, aber mit der Führungsriege wird das einfach nix.
Selbst ein Kloppo würde hier resignieren, weil der Fisch nunmal vom Koppe her stinkt.

Diese ambitionslose Clique muss verschwinden, vorher wird sich Hertha nicht weiterentwickeln..
:top: So ist es....

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 19:38
von AnKu54
Sir Alex hat geschrieben:
17.10.2020, 18:58
Und welchen konstruktiven Vorschlag hättest du als Alternative?
Max Mustermann.
Jeder, auch Piet Klocke wäre besser als dieser Hertha Vernichter , dieser Nichtskönner und ignorant ...
Pattex Preetz. Ich hasse ihn immer mehr.
Ich kann nicht mal annähernd soviel essen wie ich k..en muss, wenn ich den nur sehe

PREETZ HAU ENDLICH AB

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 19:55
von Nettelbeck
an dem Tag wo Preetz nicht mehr bei Hertha ist, da werde ich zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder in eine Kirche gehen und ich werde sogar eine Kerze anzünden in dieser Kirche, als Dank an den da oben dass er uns erlöst hat von dieser Figur

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 20:16
von Pieke
Der da oben wird hier niemanden erlösen, nicht bei den schlechten Liedern die in der Ostkurve "gesungen" werden.

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 20:28
von topscorrer63
Das war ZWEITLIGA-Niveau mit Tendenz zur DRITTEN Liga! :red:

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart; Sa, 17. Oktober 2020 - 15:30 Uhr

Verfasst: 17.10.2020, 20:31
von camorra
Arapahoe hat geschrieben:
17.10.2020, 18:44
Fab hat geschrieben:
17.10.2020, 18:32
Hertha hat keine Führungsspieler. Stark und Mittelstädt könnten diese Funktion ausfüllen, sie sind aber technisch zu limitiert.

Der Stürmer hängen in der Luft. Ab und zu eine gute Einzelaktion, und gleich darauf folgt ein Ballverlust. Hertha ist kein Team. Auch Sprachprobleme kommen hinzu.
Treffende Analyse der aktuellen Situation. Auch Cunha, der z.B. ein "Leader" sein sollte, ist (in dieser Hinsicht) ein Totalausfall. Die üblichen Breitseiten auf Preetz, Gegenbauer und nun auch Labbadia bringen uns jetzt(!) jedenfalls nicht weiter.
"die spieler sind schuld ... seit 11 jahren... gegenbauer und preetz jetzt zu kritisieren hilft nichts, das problem liegt woanders ... cunha totalausfall... mittelstädt und stark in führungsrollen!!!" :laugh: :wink2:
Bild


treffende analyse, glückwunsch! :top: