Seite 17 von 134

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 23.06.2020, 19:01
von Ray
Rasenheizung hat geschrieben:
23.06.2020, 18:48
Die Tatsache das Dardai bei kleinster Führung, bei einem Stand von Unentschieden oder wenn man hinten lag - immer wieder nur für die Defensive wechselte, zeigt, das dieser Trainer völlig fehl am Platz war.
Egal welcher Spieler kam, er wurde nur defensiv geschult.
Immer wieder mußte man den Spruch hören: Er tut zu wenig für die Defensive!
FAST richtig meiner Meinung nach.
Offensivspieler müssen - vielleicht einen bis zwei befreien davon - defensiv mitarbeiten.
Das heisst aber VORNE PRESSEN! Die gegnerische Innenverteidigung schon beim Spielaufbau stören weit in der gegnerischen Hälfte durch Anlaufen etc.
Bei Dardai - und die treibende Kraft war Widmayer - hingegen hiess es: Abstoss Gegner, also alle an den eigenen Strafraum zurück rennen.
Das ist Kreisklassenfußball-Verständnis anno 1980. Zum Glück ist jetzt Bruno da.

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 23.06.2020, 19:02
von ratlos
Jeder Spieler weiss es besser als der sogenannte """Trainer"" Dardai, diese Witzfigur der das Glück hatte ,Widmayer zu haben..

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 23.06.2020, 19:03
von Ray
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.06.2020, 18:54
KEIN Spieler weiß was besser als ein Trainer.
Pfff ... Fast JEDER Spieler, einschließlich Ersatzspieler von Altglienicke, wissen mehr von modernen Fußball als Dardai und Widmayer.

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 23.06.2020, 19:06
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.06.2020, 18:54
Ray, Weiser und Lazaro wollten offensiver spielen, sie meinten sie wüssten das besser als der Trainer. KEIN Spieler weiß was besser als ein Trainer.
Erst recht keine besonders erfahrenen Spieler, womit ich die ab 28 Jahre aufwärts meine.
In einem an sich schon unsinnigen Beitrag ist das die Krönung. Natürlich gibt es den Fall, dass die Spieler es besser wissen als der Trainer, insbesondere bei einen solchen One-Trick-Pony wie Dardai. Zuletzt hatten wir das bei Nuori in Düsseldorf.

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 23.06.2020, 19:25
von Zauberdrachin
Es war ein Spieler-Trio und auf ein Spiel bezogen, bei dem eine Halbzeit gespielt war.

Aber ok, widersprich auch hier ALLEN Trainern die dazu bereits mal was gesagt hatten.

Einfaches Beispiel:
Als Trainer musst du den Kader moderieren über eine ganze Saison, schon allein davon haben Spieler keine Ahnung, können sie auch nicht haben.

Wenn ein Spieler das wissen und können würde, könnte er ja gleich ohne Lehrgänge seinen Trainerschein bei Karriereende als Spieler erhalten.

Labbadia war übrigens selbst als Spieler davon überzeugt er wisse mindestens 10% vom Trainherjob. Als er dann Trainer war, stellte er fest: er wusste nichts. Genau das sagte er in einer Sendung von Sky90.

Ach so, ich vergass, der hat ja auch keine Ahnung ...

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 23.06.2020, 19:40
von Jenner
Was hat denn das Statement von Labbadia mit Deiner allgemeinen Aussage zu tun? Richtig, gar nichts.

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 23.06.2020, 19:51
von Zauberdrachin
Jenner hat geschrieben:
23.06.2020, 19:40
Was hat denn das Statement von Labbadia mit Deiner allgemeinen Aussage zu tun? Richtig, gar nichts.
Aber mit Deiner, Spieler wüssten was besser.
War aber klar, dass dieses nicht siehst, war zu komplex, sorry.

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 23.06.2020, 20:06
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.06.2020, 19:51
Aber mit Deiner, Spieler wüssten was besser.
Das habe ich doch schon mit einem Beispiel erklärt. Ich kann auch noch Netzer nennen, der besser wusste, wer eingewechselt werden muss. Kann es ein, Dass Du Komplexität mit den Antworten verwechselst, die Dir Astro-TV gibt?

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 24.06.2020, 09:01
von Herthafuxx
Wenn man Sky90, Doppelpass und Co. mit Calli, Litti, Basler, Helmer... als die "gesamte Fußballwelt" wahrnimmt und dort "alle Trainer" hört... :roll:

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 26.06.2020, 02:03
von Zauberdrachin
Jenner hat geschrieben:
23.06.2020, 20:06
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.06.2020, 19:51
Aber mit Deiner, Spieler wüssten was besser.
Das habe ich doch schon mit einem Beispiel erklärt. Ich kann auch noch Netzer nennen, der besser wusste, wer eingewechselt werden muss. Kann es ein, Dass Du Komplexität mit den Antworten verwechselst, die Dir Astro-TV gibt?
Und wieder genau EINE Situation. Situativ ist ein gewaltiger Unterschied zu:

Eine Saison 34. Spieltage plus Pokal etc. ... wie man da eine Mannschaft durchbekommt ohne sie zu verlieren weiß ein Spieler nicht und kann er auch nicht wissen. Sonst wären viel mehr Spielertrainer unterwegs ...

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 26.06.2020, 07:47
von isnogud
Ein Klassiker, dass ein Spieler es besser wissen könnte als der Trainer ist doch auch aus der Hertha Historie bekannt: Kjetil Rekdal.
Es soll sogar vorgekommen sein, daß Trainer Jürgen Röber sich den Mund fusselig redete und Rekdal dann auf dem Platz die Taktik kurzerhand änderte. Bestes Beispiel: Das Auswärtsspiel in Hamburg im Dezember 1998. Rekdal schmunzelt: „Wir haben die ganze Woche Manndeckung für die Hamburger Stürmer trainiert. Doch nichts klappte. Als das Spiel angepfiffen wurde, habe ich umgestellt.“ Und das Ergebnis? „Wir haben 4:0 gewonnen“, lacht er.
Und wenn ich es korrekt in Erinnerung habe, dann hat Röber ihn im ZM gesehen und Rekdal sich aber immer als Libero. Erst als Röber ihm nachgab, ging's bergauf.

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 02.07.2020, 11:12
von Someone
Indianer hat geschrieben:
02.07.2020, 11:03
[...]
Mit dem Gedanken, dass man ja Cunha auch als ZOM bringen könnte.
Damit spart man, es ist aber nicht das Optimum.
Eine Planung, die auf einer Spekulation und dem subjektiven Empfinden, dass Cunha das sicher auch ganz toll könnte, aufbaut, halte ich nicht für optimal.

Und in seiner Position im Sturm hätte er es durchaus auf enorm viele Vorlagen bringen können, dafür gibt es doch genug Beispiele.
Selbst Selke 18/19 mit 9 Vorlagen hat das geschafft.

Cunha sucht im Zweifelsfall den Abschluss. So spielt er, das ist sein Instinkt.
Daran ist in meinen Augen auch nichts Falsches, aber er ist einfach nicht der Mann für den tödlichen Pass.
Vielleicht könnte er es ja doch, kann ja sein. Theoretisch möglich ist es durchaus.

Aber auf diesem "könnte ja durchaus sein" eine Planung aufzubauen, halte ich für falsch.

Nun könnte man versuchen ihm ins Gewissen zu reden, dass er sein Spiel ändern soll und damit zu dem Spielgestalter wird, Marcelinho-like- so wie man sich das wünscht.
Könnte klappen, Cunha ist sehr talentiert und jung, vielelicht in diesem Aspekt noch formbar.
Könnte aber auch grandios in die Hose gehen und Cunha geht ein, weil er zu etwas gemacht werden soll, was er nicht ist.
Aber warum einen Spieler ummodeln, der grandios ist in dem was er tut?

Erinnert mich an Eltern, die in ihrem Jungen einen Pianisten sehen wollen, der ist aber grandios am Schlagzeug und hat mit dem Piano nichts am Hut.
Und die Eltern reden sich das schön, ach Schlagzeug hat ja auch mit Musik zu tun, dann klappt das mit dem Piano auch schon irgendwie.


Dass er auch ZOM gut spielen könnte, beruht auf subjektiven Wahrnehmung. Muss natürlich nicht falsch sein.
Sehen viele so, ist bei seinem Auftreten auch naheliegend.
Aber betrachtet man das Greifbare, die Vorlagen, dann deutet nichts darauf hin, dass er der bestmögliche ZOM für uns wäre.
Und ich habe auch noch nichts von ihm gehört, dass er sich als ZOM/OM sieht.
Mein Stand ist der, dass er am liebsten öfter im Sturmzentrum spielen würde, weil er sich dort Chancen für die Selecao ausrechnet.
So meinte ein Sky-Kommentator bei einem der letzten Spiele.

Sollte Cunha aber aus freien Stücken sagen, dass er seine Zukunft bei Hertha im ZOM/OM sieht, dann will ich nichts gesagt haben.
Ich packe das mal hier rein. Interessante Betrachtungsweise, ich habe nämlich auch einen neuen "Marcello" in ihm gesehen. Aber insbesondere dein statistischer Hinweis zu Vorlagen ist nicht von der Hand zu weisen.
Bloß wo soll er dann spielen? Ginge doch dann nur als zweiter Stürmer in einem 4-4-2
Als Linksaußen im 4-3-3 oder 4-2-3-1 müsste er ja dann auch das linke Mittelfeld beackern, weiß nicht ob das so sein Ding ist.

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 02.07.2020, 11:36
von MS Herthaner
Beim 4-3-3 RA

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 02.07.2020, 11:38
von Zenturio
Cunha hat eine gewisse Qualität. Dementsprechend kann man ihn auf verschiedene Positionen einsetzen. Nur ganz klar, wenn man es mit ihn richtig machen will und unseren Freitag im 433 als Sturmspitze sieht gehört er definitiv auf RA.
https://www.transfermarkt.de/matheus-cu ... ler/517894

Labbadia hat ihn auf Links gestellt weil er keine wirkliche Alternative hatte, speziell nach der Verletzung von Dilrosum. Für mich braucht man also in der Sturmspitze sowie auf RA mit Lukebakio und Ngankam hinten dran überhaupt nicht nachbessern. Ein weiteres Indiz kann das Interesse von Diatta sein, denn der ist LA kann aber auch MS und RA somit hat man die 3 Offensivpositionen 2 und 3 Fach Spitzenmäßig besetzt
...........................Piantek....................................
...Diatta.................................................Cunha...

Lukebakio
Dilrosum
Ngankam
Redan

.

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 02.07.2020, 11:51
von Someone
Zenturio hat geschrieben:
02.07.2020, 11:38
Cunha hat eine gewisse Qualität. Dementsprechend kann man ihn auf verschiedene Positionen einsetzen. Nur ganz klar, wenn man es mit ihn richtig machen will und unseren Freitag im 433 als Sturmspitze sieht gehört er definitiv auf RA.
https://www.transfermarkt.de/matheus-cu ... ler/517894

Labbadia hat ihn auf Links gestellt weil er keine wirkliche Alternative hatte, speziell nach der Verletzung von Dilrosum. Für mich braucht man also in der Sturmspitze sowie auf RA mit Lukebakio und Ngankam hinten dran überhaupt nicht nachbessern. Ein weiteres Indiz kann das Interesse von Diatta sein, denn der ist LA kann aber auch MS und RA somit hat man die 3 Offensivpositionen 2 und 3 Fach Spitzenmäßig besetzt
...........................Piantek....................................
...Diatta.................................................Cunha...

Lukebakio
Dilrosum
Ngankam
Redan

.
Mal abgesehen davon, dass der Junge Dilrosun heißt -
äääh... Du willst Cunha auf RA setzen und schreibst im übernächsten Satz, dass man mit Luke und Ngankam auf RA nicht nachbessern braucht. Hä? :gruebel:
edit: Meinst du die beiden als Backups?

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 02.07.2020, 12:00
von Indianer
Someone hat geschrieben:
02.07.2020, 11:12

Ich packe das mal hier rein. Interessante Betrachtungsweise, ich habe nämlich auch einen neuen "Marcello" in ihm gesehen. Aber insbesondere dein statistischer Hinweis zu Vorlagen ist nicht von der Hand zu weisen.
Bloß wo soll er dann spielen? Ginge doch dann nur als zweiter Stürmer in einem 4-4-2
Als Linksaußen im 4-3-3 oder 4-2-3-1 müsste er ja dann auch das linke Mittelfeld beackern, weiß nicht ob das so sein Ding ist.
Cunha lebt von seiner Freude am Fußball. Ich würde ihn da aufstellen, wo er spielen möchte.
Sofern das nicht gerade MS in einem Ein-Stürmer-System ist...

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 02.07.2020, 12:20
von Zenturio
Someone hat geschrieben:
02.07.2020, 11:51
Zenturio hat geschrieben:
02.07.2020, 11:38
Cunha hat eine gewisse Qualität. Dementsprechend kann man ihn auf verschiedene Positionen einsetzen. Nur ganz klar, wenn man es mit ihn richtig machen will und unseren Freitag im 433 als Sturmspitze sieht gehört er definitiv auf RA.
https://www.transfermarkt.de/matheus-cu ... ler/517894

Labbadia hat ihn auf Links gestellt weil er keine wirkliche Alternative hatte, speziell nach der Verletzung von Dilrosum. Für mich braucht man also in der Sturmspitze sowie auf RA mit Lukebakio und Ngankam hinten dran überhaupt nicht nachbessern. Ein weiteres Indiz kann das Interesse von Diatta sein, denn der ist LA kann aber auch MS und RA somit hat man die 3 Offensivpositionen 2 und 3 Fach Spitzenmäßig besetzt
...........................Piantek....................................
...Diatta.................................................Cunha...

Lukebakio
Dilrosum
Ngankam
Redan

.
Mal abgesehen davon, dass der Junge Dilrosun heißt -
äääh... Du willst Cunha auf RA setzen und schreibst im übernächsten Satz, dass man mit Luke und Ngankam auf RA nicht nachbessern braucht. Hä? :gruebel:
edit: Meinst du die beiden als Backups?
Sorry das ich das m vergessen habe und ja ich würde Cunha richtiger Weise auf RA setzen mit Lukebakio und Ngkam hat man dann Konkurrenz und Wechselalternativen.

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 02.07.2020, 14:20
von Someone
Zenturio hat geschrieben:
02.07.2020, 12:20

Sorry das ich das m vergessen habe
:gruebel:
Zenturio hat geschrieben:
02.07.2020, 12:20
und ja ich würde Cunha richtiger Weise auf RA setzen mit Lukebakio und Ngkam hat man dann Konkurrenz und Wechselalternativen.
Okay, Konkurrenzkampf hat noch nie geschadet :)

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 02.07.2020, 15:41
von Zenturio
Someone hat geschrieben:
02.07.2020, 14:20
Zenturio hat geschrieben:
02.07.2020, 12:20

Sorry das ich das m vergessen habe
:gruebel:
Zenturio hat geschrieben:
02.07.2020, 12:20
und ja ich würde Cunha richtiger Weise auf RA setzen mit Lukebakio und Ngkam hat man dann Konkurrenz und Wechselalternativen.
Okay, Konkurrenzkampf hat noch nie geschadet :)
Ich weiß das es Dilrosun heisst😉

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 08.07.2020, 14:00
von Otowaxol
Cunha hat jetzt einen Marktwert von 22 Mio. bei TM.
Q: https://www.transfermarkt.de/matheus-cu ... ler/517894

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 08.07.2020, 16:22
von El Mariachi
Mehrwert geschaffen :top:

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 08.07.2020, 16:57
von topscorrer63
El Mariachi hat geschrieben:
08.07.2020, 16:22
Mehrwert geschaffen :top:
Besser ist es, denn wenn hier nur Mittelmaß geholt werden sollte, dann ist der Junge eh ganz schnell wieder weg! :roll:

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 12.07.2020, 13:35
von 07April1997
Cunha ist mit Abstand der interessanteste Spieler im Kader von Hertha BSC - Aber bei der Konkurrenz ist das kein verlässliches Qualitätsmerkmal.

Seit der Leihe im Winter war er in der Form seines Lebens, aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass er das lange halten kann. Am wahrscheinlichsten ist es, dass er in das Mittelmaß zurückfällt, das er bei RB Leipzig verkörperte. Als Joker mit Perspektive ist er gut geeignet, aber zu teuer.

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 12.07.2020, 13:39
von MS Herthaner
Als Joker mit Perspektive ist er gut geeignet, aber zu teuer.
Genau.....am besten verkaufen :wink2:
Dein Ernst jetzt :gruebel:

Re: [26] Matheus Cunha

Verfasst: 12.07.2020, 13:44
von 07April1997
MS Herthaner hat geschrieben:
12.07.2020, 13:39
Als Joker mit Perspektive ist er gut geeignet, aber zu teuer.
Genau.....am besten verkaufen :wink2:
Dein Ernst jetzt :gruebel:
Wieso verkaufen? Den nimmt doch keiner, ohne dass Hertha ein paar Millionen Verlust macht.