Seite 17 von 56

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 13:48
von terminator27
ratlos hat geschrieben:
19.11.2020, 12:56
...nicht im Kader für das nächste Spiel
Ist das schlimm ?
Wäre er drin gewesen wenn er gesund wär ?

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 14:55
von ratlos
Ohne Wertung nur als Info...

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 15:31
von MS Herthaner
terminator27 hat geschrieben:
19.11.2020, 13:48
ratlos hat geschrieben:
19.11.2020, 12:56
...nicht im Kader für das nächste Spiel
Ist das schlimm ?
Wäre er drin gewesen wenn er gesund wär ?
Dadurch das Tousart angeschlagen ist und Löwen wohl noch ein Jahr braucht bis er die Mannschaft von früher wieder kennengelernt hat, wäre ein Ascacibar gegen die kleinen Dortmunder zumindest ein guter Backup gewesen.

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 16:47
von Mineiro
Tousart ist meines Wissens nicht mehr angeschlagen, sondern hat letzte Woche bereits wieder im Training voll mitgemacht. Entsprechend wurde er heute auf der PK auch nicht bei den verletzten Spielern aufgezählt. Da war nur die Rede von Cordoba, Ascacibar und Torunarigha.

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 17:01
von MS Herthaner
Mineiro hat geschrieben:
19.11.2020, 16:47
Tousart ist meines Wissens nicht mehr angeschlagen, sondern hat letzte Woche bereits wieder im Training voll mitgemacht. Entsprechend wurde er heute auf der PK auch nicht bei den verletzten Spielern aufgezählt. Da war nur die Rede von Cordoba, Ascacibar und Torunarigha.
Labbadia hat aber schon durchblicken lassen das er nicht weiß ob es für die Startelf reicht.
Denn dann müsste Stark raus.
Darida oder Guendouzi wird Labbadia nicht draußen lassen.
Dadurch das Darida als Achter und Zehner ohne jegliche Konkurrenz (Tousart ist Sechser und sieht sich dort auch selber am stärksten ,und Löwen?.....naja :laugh:)aufgrund der Kaderplanung ist hoffe ich das Tousart hinter Guendouzi und Darida (der doch bitte die Position halten soll) spielt und Stark auf die Bank geht.
Ascacibar wird wahrscheinlich noch ein paar Wochen brauchen bis er wieder zu 100 % fit ist.
Da sollte man im Winter eine Leihe plus KO anstreben.
Ein fitten Ascacibar würde ich allerdings ein fitten Stark vorziehen.

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 17:12
von Mineiro
Ob Labbadia auch so entscheiden würde ist fraglich. Unabhängig davon hat er auf der PK ja gesagt, dass Stark seine Sache in Augsburg sehr gut gemacht hätte, darum rechne ich auch mit Stark auf der 6 in der Startelf. Falls Boyata nicht fit wird spielt er vielleicht sogar in der IV, was gegen die Dortmunder Stürmer sicher nicht so ideal wäre.

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 18:56
von Westham
Warum sollte Boyata nicht fit sein, der ist doch für Belgien die letzten 2 Minuten aufgelaufen ?

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 21:49
von Mineiro
Labbadia sagte auf der PK, dass das nicht sicher sei und er seinen Zustand im Abschlusstraining abwarten möchte.

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 22:07
von Amadores
Ich mag solche Spieler wie Ascasibar. freu mich drauf, wenn er wieder fit ist und hoffentlich sich einen Platz im Team erkämpft.

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 22:11
von coconut
Amadores hat geschrieben:
19.11.2020, 22:07
Ich mag solche Spieler wie Ascasibar. freu mich drauf, wenn er wieder fit ist und hoffentlich sich einen Platz im Team erkämpft.
Dann sind wir schon zwei...so ein bissiger Zweikämpfer im DZM tut jedem Gegner weh... ;)

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 19.11.2020, 22:35
von Westham
Ja das stimmt, daß kann er. :grin:

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 29.12.2020, 02:25
von Zauberdrachin
Welch Überraschung ... Trainingsstart und er fehlt ... msukuläre ... Dauerprobleme. :roll:

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 09:31
von Westham
Man was ist bloß los mit dem, würde echt gerne sehen wie Acascibar anstelle von Stark spielen würde,
so haben wir wieder diesen Grobmotoriker Stark im DM.
Der verliert Bälle oder/und kann sie nicht zum Mann bringen. :lol: :lol:

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 11:07
von topscorrer63
War der bei Stuttgart eigentlich auch mal so lange verletzt, ich habe da jetzt nicht so drauf geachtet?

Ich finde es schon eigenartig das Spieler die zu uns wechseln, des öfteren erstmal längere Zeit ausfallen. Oder kommt mir das bloß so vor? :gruebel:

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 11:28
von Jenner
Nein, in Stuttgart hat er ausschließlich wegen diverser :yellow: -, :yellow: :red: - und :red: -Sperren gefehlt.

Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass er ein Upgrade zu Stark darstellt.

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 13:33
von topscorrer63
Jenner hat geschrieben:
30.12.2020, 11:28
Nein, in Stuttgart hat er ausschließlich wegen diverser :yellow: -, :yellow: :red: - und :red: -Sperren gefehlt.

Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass er ein Upgrade zu Stark darstellt.
Du meinst er ist schlechter?

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 13:48
von Jenner
Ich finde, dass sich beide nichts nehmen. Das Geld für Ascacibar wurde zum Fenster hinausgeworfen.

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 14:14
von El Mariachi
Ich bin verwirrt. Wer ist dieser Ascacibar? Ist das ein Spieler von uns?
Kann mich an kein Spiel von ihm erinnern...

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 16:05
von Herthinho0
Jenner hat geschrieben:
30.12.2020, 13:48
Ich finde, dass sich beide nichts nehmen. Das Geld für Ascacibar wurde zum Fenster hinausgeworfen.
Dem muss ich zustimmen. Eine der ärgerlichsten Investitionen unter Preetz überhaupt...

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 16:58
von Someone
Someone hat geschrieben:
05.01.2020, 12:55
Jürgen hat mich angerufen und erklärt, dass er mich hier als defensiver Mittelfeldspieler vor der Abwehr braucht. Dann habe ich nicht lange überlegt. In Stuttgart musste ich offensiver spielen, das ist nicht meine Stärke. Jürgens Spielidee passt sehr zu mir.
Ascacibar über seine Spuck-Attacke: „Das war eine Katastrophe. Die lange Sperre war schwer für mich. Ich habe daraus gelernt. Ich muss auf dem Platz mehr Geduld haben. Das mache ich jetzt.“
Bezett
Nur nochmal zur Erinnerung: Der spuckende Argentinier ist ein Grinsi-Wunschspieler, der dem VfBäh 12 Millionen eingebracht hat.

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 17:13
von Herthinho0
Ja, i know. Allerdings ist Preetz für die Kaderplanung verantwortlich und hat den Transfer letztlich eingetütet. 10 Mio. für ihn zu investieren, war einfach zu heftig. Dafür hättest da vermutlich gleich 3 ähnlich starke Spieler aus der 2. Liga holen können. Klinsi hatte wohl die Idee, aber für Transfers verantwortlich ist immer noch der Manager.

Dass er nun ständig verletzt ist - ok, konnte man schwer erahnen. Unterm Strich ist es dann eben ein absoluter Fehlgriff (bisher)...

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 18:19
von Herthafuxx
Klinsmann-Wunschspieler hin oder her. Wer kauft einen Trainer, der nur noch ein halbes Jahr da ist seine Wuschspieler?

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 18:51
von elmex
Und vermeldet nach dessen Abgang, dass er das "Letzte Wort" hat. Alle Erfolge sich selbst ans Revers heften wollen und bei Misserfolg nach Sündenböcken und Ausreden suchen.

Letztendlich wie bei jeder gemeinsamen begangen Straftat. Mitgehangen Mitgefangen! Da kann man sich nicht mit "Ich war nur der Fahrer" herausreden.
Die Ähnlichkeiten der Hertha Führung mit dieser Bande sind frappierend. Bild

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 18:58
von bball62
Someone hat geschrieben:
30.12.2020, 16:58
Someone hat geschrieben:
05.01.2020, 12:55




Bezett
Nur nochmal zur Erinnerung: Der spuckende Argentinier ist ein Grinsi-Wunschspieler, der dem VfBäh 12 Millionen eingebracht hat.
Völlig egal, die bebrillte Muschi hat den Transfer abgenickt und trägt somit seinen Anteil.

Re: [18] Santiago Ascacibar

Verfasst: 30.12.2020, 19:27
von Nettelbeck
bball62 hat geschrieben:
30.12.2020, 18:58
Someone hat geschrieben:
30.12.2020, 16:58


Nur nochmal zur Erinnerung: Der spuckende Argentinier ist ein Grinsi-Wunschspieler, der dem VfBäh 12 Millionen eingebracht hat.
Völlig egal, die bebrillte Muschi hat den Transfer abgenickt und trägt somit seinen Anteil.
stimmt genau, insbesondere wenn man bedenkt, dass klinsmann ja gar keinen "vertrag hatte", der hatte ja alles quasi nur als unbezahlter praktikant gemacht hier (war ja alles nur tarnung, in wirklichkeit war er eine art Günter Wallraff, investigativer journalist...siehe die "klinsmann papers")