Formel 1
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Formel 1
Was denkst Du ? Werden wir Schumacher jr. nächstes Jahr in der F1 erleben ? Oder später ? Aber irgendwann sicher, oder ?
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Formel 1
War die Frage an mich? Ich halte es nicht für erheblich, ob es nächstes Jahr schon soweit ist, aber der junge Schumacher wird seinen Weg gehen. Er fährt jetzt schon nicht zu ungestüm, was für eine gewisse Cleverheit spricht, aber er braucht etwas Anlaufzeit, um sich zurechtzufinden. Der Name ist schon Bürde genug, daher sollte man die Erwartung nicht zu hoch hängen. Sein Vater war ein absolutes Ausnahmetalent. Ich denke, eines Tages taucht das MSC wieder in den Kürzellisten auf und ich gönne es RTL, die mir seit 30 Jahren mit einer boulevardesken Berichterstattung, schwachsinnigen Kommentatoren und noch schwachsinnigeren Gewinnspielen auf den Sack gehen, dass sie das nicht übertragen werdenMikeSpring hat geschrieben: ↑15.11.2020, 19:50Was denkst Du ? Werden wir Schumacher jr. nächstes Jahr in der F1 erleben ? Oder später ? Aber irgendwann sicher, oder ?

Re: Formel 1
Lewis Hamilton und Mercedes verdient Weltmeister geworden. Das ist schon ein tolles Team.Opa hat geschrieben: ↑15.11.2020, 18:49Na schauen wir mal, ob Lewis und Mercedes sich einigen können. Lewis wird sicher für seinen letzten Vertrag eine angemessene Dotierung haben wollen, Mercedes hat das Coronathema am Hals. Ich kann mir aber im Moment nicht vorstellen, dass sich die Wege wirklich trennen sollten.
Max ist mit 23 immer noch blutjung und ein Instinktfahrer, andererseits ist er mittlerweile erfahrener Hase und sollte in den fünf Jahren, die er mittlerweile Formel 1 fährt, doch gelernt haben, dass man zum Gewinnen erstmal ins Ziel kommen muss. Ich halte viel von seinen fahrerischen Fähigkeiten und finde ihn auch einen wunderbaren Farbklecks im sonst so gemainstreamten Zirkus, andererseits glaube ich nicht, dass aus ihm ein wirklich "Großer" wird, wenn er das Ungestüme nicht ablegt. Lewis war in seiner Anfangszeit aber kaum anders, Schumi auch nicht, Vettel auch nicht.
Racing Point muss nächste Saison erstmal schauen, ob sie ohne kopierte Teile von Mercedes ein performantes Auto hinstellen. Stroll ist als Fahrer eine Wundertüte, mal sauschnell, mal ein Schleicher, manchmal sogar innerhalb eines Rennens.
Unterhaltsam war das heute allemal. Für Vettel freut es mich, für Lewis auch. Perez hat verdient auf dem Podium gestanden.

So einen wie Mad Max Verstappen braucht die Formel 1 aber auch. Vettel hat sich das heute verdient mit dem Podium, es bleibt aber eine Murks Saison für Ihn und Ferrari. Ich denke mal, das Mick Schumacher nächste Saison in der Formel 1 fährt.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: Formel 1
Ja, Schumacher wird nächstes Jahr in der Formel 1 fahren. Aus drei Gründen:Opa hat geschrieben: ↑15.11.2020, 21:26War die Frage an mich? Ich halte es nicht für erheblich, ob es nächstes Jahr schon soweit ist, aber der junge Schumacher wird seinen Weg gehen.MikeSpring hat geschrieben: ↑15.11.2020, 19:50Was denkst Du ? Werden wir Schumacher jr. nächstes Jahr in der F1 erleben ? Oder später ? Aber irgendwann sicher, oder ?
1. Er ist soweit. Er hat in der Formel 3 zwei Jahre gebraucht und in der Formel 2 war das ebenso. Die Tatsache, dass er im Verlaufe der Saison immer beständiger und besser wurde, spricht dafür, dass Schumacher sehr gut lernen kann, auch wenn er dieses eine Jahr gebracht hat
2. Sollte er die Formel 2 gewinen darf er nicht erneut dort antreten. Wo sollte er sonst fahren?
3. Der Name Schumacher bringt jede Menge Aufsehen -> Geld
-
- Beiträge: 1566
- Registriert: 25.05.2018, 20:23
Re: Formel 1
Tja, aber dann wirst Du mit Ralf Schumacher Vorlieb nehmen müssen, über den Du Dich schon einmal etwas abfällig geäußert hast.Opa hat geschrieben: ↑15.11.2020, 21:26[Sein Vater war ein absolutes Ausnahmetalent. Ich denke, eines Tages taucht das MSC wieder in den Kürzellisten auf und ich gönne es RTL, die mir seit 30 Jahren mit einer boulevardesken Berichterstattung, schwachsinnigen Kommentatoren und noch schwachsinnigeren Gewinnspielen auf den Sack gehen, dass sie das nicht übertragen werden![]()
Sky Sport hat dann die Exklusiv - Rechte an der Formel 1 und wohl auch noch die DFB - Pokalspiele, die man aus Hertha - Sicht
meist vergessen kann. Zusammenfassungen reichen da auch.
Sky konnte bei EL und Cl ab Sommer 2021 nicht mehr mithalten und hat das damit begründet, dass sie das im Interesse ihrer
Kunden tun würden. Das mag von den entstehenden Kostensteigerungen für ihre Kunden her, richtig begründet gewesen sein.
Nur muss das dann den Gesetzen des Marktes folgend auch zu Konsequenzen für Sky Sport führen. Alle 32 Erstrundenbegegnungen
des DFB - Pokals zu übertragen sind aus sportlich spannender Sicht auch nicht gerade der Renner; aus Hertha - Sicht gelingt nie was
Entscheidendes.
Es gab Zeiten da interessierte man sich für Tennis mit Boris Becker und später auch über viele Jahrzehnte hinweg für die
Formel 1. Für Sky Sport soll nun die Formel 1 ihre Preise begründen.
Lustige Bilder von den sich drehenden Autos auf der nassen Fahrbahn gab es heute. Das sollte man mal auf einer echten
Eisbahn veranstalten.

und ich bin mir nicht sicher, ob Sky Sport mit der Formel 1 auf das richtige Pferd gesetzt hat, um insgesamt ihre Kunden
an diesen Sender zu binden.
In meinen Augen ist das etwas zu wenig was Sky Sport ab Sommer 2021 bietet. Das mag dann jeder halten wie er es braucht und
will; aber ich werde Sky Sport zum Sommer 2021 hin kündigen und das Geld lieber dauerhaft in DAZN investieren.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Formel 1
Ja, Dich hatte ich gemeint.Opa hat geschrieben: ↑15.11.2020, 21:26War die Frage an mich?MikeSpring hat geschrieben: ↑15.11.2020, 19:50Was denkst Du ? Werden wir Schumacher jr. nächstes Jahr in der F1 erleben ? Oder später ? Aber irgendwann sicher, oder ?
Ich denke auch, dass er so weit ist. Ob er ähnlich erfolgreich sein wird, muss man abwarten, Talent ist nicht alles. Aber das hat er auf jeden Fall.
Ich denke, das kann aus deutscher Sicht noch interessant werden in der Formel 1, denn ich denke, Vettel hat längst noch nicht fertig. Vettel mit einem konkurrenzfähigen Team und Fahrzeug dürfte nach wie vor jede Menge Potenzial haben.
Ein Wort noch zu Hamilton: ich finde es schon beeindruckend, wie dominant er geworden ist. Ich persönlich - aber ich habe auch nicht wirklich viel Ahnung - hielt ihn schon nach seinem ersten WM-Titel für ein One-Hit-Wonder, weil er halt sehr lange auf Titel 2 warten musste. Allerdings - ähnlich lange musste Schumacher ja auch auf seinen dritten Titel warten.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Formel 1
Generell sollte jeder, der eine Superlizenz hat, in der Lage sein, so ein Fahrzeug zu fahren, aber das ist eben nur die halbe Miete. Teil eines Teams zu sein, ein Teamwork zu gestalten, aber auch im richtigen Moment so eiskalt zu sein, einen Fehler des Konkurrenten zu nutzen, ist kaum erlernbar.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Formel 1
Das ist richtig. Aber ein großes Plus von Schumi war ja auch, dass er sich selber perfekt mit dem Auto auskannte. Der konnte seinen Mechanikern genau sagen, wie er es haben wollte und er wusste immer genau, wie viel er rausholen konnte aus der Kiste und wo die Grenzen sind.
Auch wenn Hamilton gleichgezogen ist, Schumacher bleibt eine Legende, denn es war doch eine andere Zeit und die Siege von damals sind m.E. mehr wert. Auch vor den ganzen alten Helden Lauda, Senna, Prost und wie sie alle hießen, habe ich höchsten Respekt, damals hatten die ja praktisch alle den Tod als Beifahrer.
Auch wenn Hamilton gleichgezogen ist, Schumacher bleibt eine Legende, denn es war doch eine andere Zeit und die Siege von damals sind m.E. mehr wert. Auch vor den ganzen alten Helden Lauda, Senna, Prost und wie sie alle hießen, habe ich höchsten Respekt, damals hatten die ja praktisch alle den Tod als Beifahrer.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Formel 1
Dass Sebastian es immer noch drauf hat, hat er gestern in der Türkei sehr gut gezeigt. Hier seine beeindruckende erste Runde von 11 auf 3:MikeSpring hat geschrieben: ↑16.11.2020, 08:28ich denke, Vettel hat längst noch nicht fertig. Vettel mit einem konkurrenzfähigen Team und Fahrzeug dürfte nach wie vor jede Menge Potenzial haben.
https://www.youtube.com/watch?v=m8HaBk7xjkM
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Formel 1
Spektakulärster Einschlag seit Niki Lauda.
Hammer, wie man da noch so relavtiv unversehrt selbst aussteigen kann.
Hammer, wie man da noch so relavtiv unversehrt selbst aussteigen kann.
Re: Formel 1
Auch wenn Romain bei dieser Situation auch eine Menge Glück hatte, wurde auch aufgezeigt, das die Formel 1 durchaus sehr sicher geworden ist. Nicht nur die feuerfeste Kleidung, welche es bereits seit Jahrzehnten gibt sondern vor allem der Halo hat hier dem Piloten vermutlich das Leben gerettet. Ohne diesen könnte ich mir vorstellen, dass er schon beim Aufprall das Bewusstsein hätte verlieren und sich somit nicht rechtzeitig aus den Flammen hätte bereien können.
Grundsätzlich muss man auch festhalten, dass bei allen Sicherheitsupdates der letzten Jahre die Formel 1 immer noch ein Risikosport ist. Nicht mehr so gefährlich wie noch damals, aber das Risiko fährt immer mit.
Beim Überschlag von Lance Stroll dürfte Halo auch gut geholfen haben ..... und das Feuer von Perez' Motor hatte es auch in sich.
Abseits der Unfälle gab es zwar einige Überholmanöver auf den hinteren Plätzen und viele Stopps, aber das Rennen war eher normal.
Durch den Doppelausfall von Racing Point und Platz 4 & 5 von McLaren wird es schwer für das künftige Aston Martin Team, den dritten Platz in der Fahrerwertung zu bekommen.
Alex Albon darf sich über Platz 3 freuen, auch durch Ausfälle. Hamilton wie gewohnt nicht zu knacken und best of the Rest ist Max.
Nachdem es in der Türkei so wirkte, als wäre Ferrari wieder etwas stärker hat man im Rennen gesehen, dass sich hier weiterhin wenig getan hat. Mal sehen wie sie zur neuen Saison tricksen werden um das Motorenproblem zu lösen.
Parallel läuft die Formel 2. Beim vorletzten Rennwochenende konnte Mick Schumacher trotz Punktverlust seinen Vorsprung in der Gesamtwertung halten. Er führt mit 14 Punkten Vorsprung vor Callum Ilott. Nächstes Wochenende ist das Finale mit dem Haupt- und Sprintrennen in Bahrain.
Grundsätzlich muss man auch festhalten, dass bei allen Sicherheitsupdates der letzten Jahre die Formel 1 immer noch ein Risikosport ist. Nicht mehr so gefährlich wie noch damals, aber das Risiko fährt immer mit.
Beim Überschlag von Lance Stroll dürfte Halo auch gut geholfen haben ..... und das Feuer von Perez' Motor hatte es auch in sich.
Abseits der Unfälle gab es zwar einige Überholmanöver auf den hinteren Plätzen und viele Stopps, aber das Rennen war eher normal.
Durch den Doppelausfall von Racing Point und Platz 4 & 5 von McLaren wird es schwer für das künftige Aston Martin Team, den dritten Platz in der Fahrerwertung zu bekommen.
Alex Albon darf sich über Platz 3 freuen, auch durch Ausfälle. Hamilton wie gewohnt nicht zu knacken und best of the Rest ist Max.
Nachdem es in der Türkei so wirkte, als wäre Ferrari wieder etwas stärker hat man im Rennen gesehen, dass sich hier weiterhin wenig getan hat. Mal sehen wie sie zur neuen Saison tricksen werden um das Motorenproblem zu lösen.
Parallel läuft die Formel 2. Beim vorletzten Rennwochenende konnte Mick Schumacher trotz Punktverlust seinen Vorsprung in der Gesamtwertung halten. Er führt mit 14 Punkten Vorsprung vor Callum Ilott. Nächstes Wochenende ist das Finale mit dem Haupt- und Sprintrennen in Bahrain.
Re: Formel 1
Der Fahrer wäre eher sauber geköpft worden, denke ich
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 19.09.2018, 13:58
Re: Formel 1
Schreckliche Bilder, dieser Unfall von Grosjean. Gott sei Dank hat er es heil aus dem Auto geschafft.
Hier ein update von Ihm aus dem Krankenhaus.
https://twitter.com/HaasF1Team/status/1 ... 0604701699
Hier ein update von Ihm aus dem Krankenhaus.
https://twitter.com/HaasF1Team/status/1 ... 0604701699
Re: Formel 1
Naja...aktuell kann er offensichtlich nicht an sich rumspielen
Weiterhin gute Besserung

Weiterhin gute Besserung

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Formel 1
Grosjean wird am nächsten Wochenedne von Pietro Fittipaldi vertreten. Sein Opa ist der Formel 1 Weltmeister Emerson Fittipaldi. Sein Onkel Christian war ebenfalls in der Formel 1 und sein Bruder Enzo ist auch als Rennfahrer aktiv.
Pietro Fittipaldi fuhr im letzten Jahr in der DTM und ist Ersatzfahrer von Haas.
Dürften sicher beide Rennwochenenden werden. Kann mir kaum vorstellen, dass Romain in zwei Wochen wieder fit genug ist.
Pietro Fittipaldi fuhr im letzten Jahr in der DTM und ist Ersatzfahrer von Haas.
Dürften sicher beide Rennwochenenden werden. Kann mir kaum vorstellen, dass Romain in zwei Wochen wieder fit genug ist.
Re: Formel 1
Hamilton macht ein Corona-Päuschen
https://www.berliner-kurier.de/sport/po ... -li.122808
https://www.berliner-kurier.de/sport/po ... -li.122808
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Formel 1
Leider zu spät um die WM noch spannend zu machen. Aber angenommen er hätte durch so eine Erkrankung diese drei eng zusammenliegenden Rennen verpasst wären das 75 Punkte .... (78 inkl. schnellste Runden). Aber so will man ja auch keinen Titel gewinnen.
Michael Schumacher und Sebastian Vettel können sich darüber "freuen" dass ihr 13 Siege in einer Saison Rekord von Hamilton so nicht mehr erreicht werden kann.
So oder so, gute Besserung an Lewis Hamilton.
Als Ersatz steht nun Stoffel Vandoorne (geplanter Ersatzfahrer), George Russell (Nachwuchsfahrer von Mercedes im Williams) sowie Nico Hülken (bewährter Ersatz von Racing Point) in der Debatte.
Russell hätte den Vorteil, dass er voll im Rhythmus ist, wobei Williams dann Ersatz braucht. Ich tippe es wird Vandoorne.
Michael Schumacher und Sebastian Vettel können sich darüber "freuen" dass ihr 13 Siege in einer Saison Rekord von Hamilton so nicht mehr erreicht werden kann.
So oder so, gute Besserung an Lewis Hamilton.
Als Ersatz steht nun Stoffel Vandoorne (geplanter Ersatzfahrer), George Russell (Nachwuchsfahrer von Mercedes im Williams) sowie Nico Hülken (bewährter Ersatz von Racing Point) in der Debatte.
Russell hätte den Vorteil, dass er voll im Rhythmus ist, wobei Williams dann Ersatz braucht. Ich tippe es wird Vandoorne.
Re: Formel 1
Mick Schumacher 2021 bei Haas in der Formel 1
https://www.bild.de/sport/motorsport/mo ... .bild.html
Ersatz für Hamilton: George Russell
https://www.spiegel.de/sport/formel1/fo ... 1cb1eb80f7
https://www.bild.de/sport/motorsport/mo ... .bild.html
Ersatz für Hamilton: George Russell
https://www.spiegel.de/sport/formel1/fo ... 1cb1eb80f7
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Formel 1
Allein der Name wird nicht ausreichen um erfolgreich zu sein. Ich glaube nicht, dass Mick in die Fußstapfen seines Vaters treten kann, er ist zwar talentiert, aber nicht überdurchschnittlich. Fahrer wie ihn, gibt es reichlich.Bierchen hat geschrieben: ↑02.12.2020, 09:12Mick Schumacher 2021 bei Haas in der Formel 1
https://www.bild.de/sport/motorsport/mo ... .bild.html
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Formel 1
Naja, die Formel 2 gewinnst du auch nicht eben so als Nasebohrer...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Formel 1
Das ist richtig, aber er gewinnt eben nicht souverän. Aber man wird sehen, vielleicht wird er ja auch der neue Überflieger. Ich glaube aber nicht daran.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Formel 1
Na, 2006 hatte ein gewisser Hamilton ganze 12 Punkte Vorsprung auf den Formel 2 Vizemeister. Souverän ist anders...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Formel 1
Hamilton ist aber ein Außnahmefahrer. Wir werden sehen was Schumacher zu leisten vermag.
Is an argument between two vegans still called beef
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Formel 1
in hamiltons wagen könnte ein dressierter affe weltmeister werden, ganz ironisch gemeint. jeder halbwegs fähige f1-fahrer hätte mit mercedes ebenso weltmeisterschaften in reihe geholt. mit diesem "makel" wird er immer konfrontiert werden, der neue "rekordweltmeister".
der junge schumacher wird in einem unterlegenen wagen auch nur ab und an ausrufezeichen setzen können und muss hoffen, dass er früher oder später die chance auf einen topwagen erhält.
generell gefällt mir die F1 überhaupt nicht (mehr), da es viel zu sehr auf die wagen und viel zu wenig auf die rennfahrer ankommt. da ist ja die bundesliga noch spannender, trotz rekord- und serienmeister fc bayern münchen.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe