Seite 17 von 26
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 31.05.2022, 21:56
von topscorrer63
TubeStar hat geschrieben: ↑31.05.2022, 15:25
Herthinho0 hat geschrieben: ↑30.05.2022, 16:17
Das "GEFÜHLT" . käme man hier mit Fakten...
RV und RM sind meiner Meinung nach die wichtigsten Baustellen im Kader. Da sollte man endlich mal ein Ende mit der Einstellung "Pekarik reicht noch als Backup, da können wir ein Jugend-Experiment versuchen und im Zweifel spielt eben wieder Pekarik" machen und stattdessen das Hauptaugenmerk bei den Transfers auf diese Position legen. Eitschberger als Jugendspieler Backup, ein weiteres Talent für den Konkurrenzkampf für die Backup Position
und dann eine klare Nr. 1 für die Startelf, die eben auch ein deutliches Upgrade zu Peka ist - so wäre da wohl meine Planung.
Das würde ich auch so unterschreiben, aber ein deutliches Upgrade zu Pekarik dürfte wahrscheinlich nicht ganz billig werden - oder welche Summe würdest Du für diese Position veranschlagen?
Falls man diese jetzt nicht mit Uremovic besetzen sollte!?

Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 00:16
von Zauberdrachin
tombsc hat geschrieben: ↑31.05.2022, 08:50
Herthinho0 hat geschrieben: ↑30.05.2022, 16:17
Das "GEFÜHLT" . käme man hier mit Fakten...
Nix Punkt. Wie viel langsamer ist er als Platte? Wie viele Fehler macht er hinten weniger als jener?
Wenn Platte im Spiel seine 9.5 km abspielt, schafft Peka etwa 11 oder gar mehr. DAS sind Fakten. Klar, ab und zu mal ne tolle Flanke oder Freistoß. Aber darauf verlassen?
Peka als BackUp wäre für mich gar keine Frage. Wie gesagt wurde. Konzentration auf einen TOP-RAV - der auch Schiene kann - und dann Peka dahinter. Eitschberger haste dann auch noch. Zeefuik keine Ahnung...
die neue philosophie muss es doch sein, einen neuen
jungen, schnellen top-rav zu holen. dahinter dann gechter oder eitschberger als alternativen.
nur diesen leuten muss dann das vertrauen gelten und "der rücken gestärkt" werden, auch wenn mal ein schwächeres spiel dabei ist. zeefuik + pekarik scheiden da leider einfach aus. das ist jedenfalls meine überzeugeung wenn man denn wirklich einen umbruch will
Meinst so einen hier
https://www.transfermarkt.de/noussair-m ... ler/340456
ne?
@TubeStar:
Das hättest Du noch fetter unterstreichen können, dass Alte Hasen = Führungsspieler. Das ist eine ärgerliche Mär, die unser ex-GfS auch dachte.
Führungsspieler ist prinzipiell eine reine Charakterfrage. Und junge Spieler die solch Charakter haben brauchen selbstredend noch Erfahrung hinzu.
Pekarik geht mit seiner Einstellung voran, solche Aussage ist korrekt. Und er ist ein guter Benchmark was Trainingseinsatz immer 100% angeht.
Aber Führungsspieler ist etwas anderes, zumal diese im Optimalfall in die Achse gehören.
RV waren in den letzten beiden Saisons schon viel gesucht. Bin gespannt ob der Markt da eine Verbesserung für uns im Angebot hat die auch bezahlbar ist. Zeefuik ist zumindest ja auch dann erstmal wieder da und eines geht nicht: beide nächste Saison hier.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 00:30
von TubeStar
topscorrer63 hat geschrieben: ↑31.05.2022, 21:56
Das würde ich auch so unterschreiben, aber ein deutliches Upgrade zu Pekarik dürfte wahrscheinlich nicht ganz billig werden - oder welche Summe würdest Du für diese Position veranschlagen?
Falls man diese jetzt nicht mit Uremovic besetzen sollte!?
RVs sind ja glücklicherweise im Vergleich zu Stürmern preislich prinzipiell etwas günstiger. Ich bin leider nicht gut im Bilde, wie es um unsere Finanzen steht und welche Summen da fließen können, aber sagen wir mal so: Ich hätte kein Problem damit, wenn unser neuer Stamm-RV einer der beiden teuersten Spieler diese Periode wäre - in welchen Sphären auch immer wir uns da dann bewegen.
Uremovic kann ich 0,0 einschätzen. Leistungsdaten sagen, dass er bis vorletzte Saison einige Zeit RV (überwiegend IV) gespielt hat, vergangene Saison dann IV und hin und wieder LV. Könnte also durchaus auch für RV eingeplant sein. Ob er ein vernünftiges Upgrade darstellt, kann ich nicht sagen.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 00:37
von TubeStar
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.06.2022, 00:16
@TubeStar:
Pekarik geht mit seiner Einstellung voran, solche Aussage ist korrekt. Und er ist ein guter Benchmark was Trainingseinsatz immer 100% angeht.
Aber Führungsspieler ist etwas anderes, zumal diese im Optimalfall in die Achse gehören.
[...]
Zeefuik ist zumindest ja auch dann erstmal wieder da und eines geht nicht: beide nächste Saison hier.
Dass vermutlich die allermeisten Spieler sich etwas von seiner Professionalität abschneiden können, stimmt. Ihn aber nur mit einem weiteren Vertrag auszustatten, damit er für die anderen ein gutes Vorbild ist, fände ich nicht überzeugend
Ich gehe ganz stark davon aus, dass Zeefuik uns verlässt. Nach den Leistungen glaube ich nicht daran, dass Bobic dem noch eine Chance gibt. Eher landet er (fast) ablösefrei bei irgendeinem kleineren Verein der Eredivisie. Trotzdem halte ich es, wie zuvor ausgeführt, für wenig zielführend Pekarik zu behalten. Irgendwann muss auf dieser Position auch mal eine Veränderung kommen - der Zeitpunkt war mMn schon letzten Sommer erreicht und ist diesen dann überfällig

Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 00:55
von MS Herthaner
Darida ist auch vorbildlich immer dabei.
Aber genau wie Pekarik kein Führungsspieler.
Pekarik will man verlängern weil er mit seinen 35 Jahren gerade noch solide abliefert.
Wäre er 21 Jahre alt, würde man den hier sofort verkaufen wollen.
Das wir mittlerweile 2 Jahre und volle 4 Transferperioden ein RV suchen der besser wie ein Pekarik sein soll, den aber nicht finden ist schlichtweg nicht nachzuvollziehen.
Da ist es auch egal ob die großen Vereine auch immer und immer wieder RV suchen.
Unabhängig davon suchen wir kein RV für 20 Mio plus.
Wenn ich hier aber ein Klünter, Pekarik und Zeefuik viel zu lange mit durchschleppe weil sie nett oder vorbildlich sind, dann muss ich mich nicht wundern wenn wir nach Lazaro und Weiser (beide zusammen kosteten keine 7 Mio) da eine absolute Schwachstelle haben.
Es sollte auch nicht unsere Aufgabe sein hier RV zu finden die besser sind.
Dafür haben wir gut bezahlte Angestellte.
Diese Position ist nicht gerade erst akut geworden.
Aber anscheinend meint man mit Pekarik gut aufgestellt zu sein.
Er wird nicht jünger, und definitiv nicht besser.
Von daher sehe ich genau wie bei KPB kein Grund da den Vertrag zu verlängern.
Vor allem weil sie schon diese Saison auch ein Grund waren warum wir uns erst in der Relegation retten konnten.
IV die als Nebenposition RV spielen können sind gut wenn man ein guten RV hat.
Aber wenn wir hier auf RV genauso rumpfuschen wie auf Außen, dann wird das hier nichts mehr.
Bobic und sein Staff hatten 1 Jahr Zeit ein RV zu finden der mehr als ein Pekarik liefern kann, und auch zur angeblich neuen Spielphilosophie passen sollte.
Das was Plattenhardt in Hamburg gespielt hat, sollte die Regel und nicht die Ausnahme sein.
Auch auf rechts.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 15:58
von Herthinho0
Ein Eitschberger ist vermutlich noch keine ausreichend gute Alternative als erster BackUp für die erste Mannschaft. Hat auch noch keinen Profivertrag. Ergo bräuchtest du zwei neue RAV. Es ist ja schon schwer genug, einen potenziellen Stammspieler mit hohem Niveau dort zu holen, dann auch noch einen vom Niveau her ähnlichen Ersatz dazu, viel Erfolg. Und bei weißt du nicht, wie sie funktionieren. Bei Pekarik hast du einen mehr als vorbildlichen Mannschaftsspieler, der angesichts seines Alters immer noch topfit ist und auf gutem Bundesliga-Niveau agiert. Finanziell käme man da sicher auch auf nen guten Nenner.
Und zum Vergleich mit Platte, welcher hier gezogen wurde: Beim Kicker haben beide einen nahezu identischen Notenschnitt der Saison (3,87 zu 3,85). Platte machte hier durch Magath bekanntlich nen Sprung...
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 16:05
von Ray
Magath hat Platte nur auf Normalniveau gehoben.
Das war jetzt keine Super-Sondersache, die nur Magath hinbekommen hätte, sondern jeder Trainer, der diesen Namen auch verdient.
Platte hat ja nicht vor 6 Wochen angefangen, überhaupt Standards zu schiessen.
GERADE DAS ist als Skill langanhaltend, das kann Uwe-Seeler-Traditionself noch.
EIN Top-RV jetzt holen, dann reicht das mit dem neuen RIV. Wann soll Eitschberger denn sonst mal spielen? Und zeefuik ist auch noch existent.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 16:45
von Herthinho0
Zeefuik willst du halten?
Eitschberger scheint noch lange nicht so weit zu sein. Habe auch in das Pokalfinale reingeschaut. Defensiv mit einigen Lücken, die Flanken kamen selten an. Wurde auch so vom Reporter geschildert. Talent sicher vorhanden. Aber für die Profis ist das noch dünne.
Platte hat in der Magath-Phase hauptsächlich von seinen Standards profitiert. Im Training wurde sich darauf versteift (war offenbar der einzige ausgeprägte fußballerische Plan). In Spielen wo diese nicht zu tragen kamen, weil wir etwa viel zu selten nach vorne kamen (Bsp. BVB, Hamburg Hinspiel) war er maximal Durchschnitt.
Es geht ja auch um den finanziellen Aspekt. Mit Abgang Platte kannst du NOCH Erlös erzielen und Gehalt einsparen. Bei Pekarik ist die Situation anders. und für links hast du schon die den potenziellen Nachfolger Björkan geholt, für rechts....
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 17:18
von bayerschmidt
Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.06.2022, 16:45
Zeefuik willst du halten?
Hat er nicht geschrieben. Nur leider so einfach wie einige tun (man muss dem das nur sagen und ein bißchen Druck machen, dann geht er schon) ist es leider nicht.
Platte hat in der Magath-Phase hauptsächlich von seinen Standards profitiert. Im Training wurde sich darauf versteift (war offenbar der einzige ausgeprägte fußballerische Plan). In Spielen wo diese nicht zu tragen kamen, weil wir etwa viel zu selten nach vorne kamen (Bsp. BVB, Hamburg Hinspiel) war er maximal Durchschnitt.
Merkwürdig, das immer zu betonen (gerade wenn man Tousart nun starke Leistungen in der Schlussphase andichtet, dieser hat endlich mal gekämpft und seine Fehlerquote etwas reduziert). Plattes Standards sind Bundesligaspitze. Und klar, ansonsten ist er nur Durchschnitt. Aber was sind 90% seiner Mitspieler dann dann? Gar Nix? Wobei Platte zuletzt eben (so wie früher mal) auch einige gute Aktionen aus dem Spiel heraus hatte.
Und ja, Pekarik ist einer, bei dem man eine Träne im Knopfloch haben kann oder sogar muss. Er war fast immer ordentlich (also "maximal Durchschnitt", nur eben ohne die herausragenden Standards), guter Typ sowieso. Aber die Zeit läuft. Und wie schon oft betont, kommt man dann vom hundertsten ins tausende. Hier mal ein Einjahresvertrag, dort mal ein Stand-By-Profi, einen dritten Keeper, dem man (durchaus irgendwie nachvollziehbar) wegen seiner Verdienste und wegen Corona den Vertrag auch noch mal verlängert hat, am Ende hast du dann den kompletten Kader behalten. Aber schön hoffen, dass es für alle Verliehenen plus Selke noch Abnehmer gibt.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 17:26
von MS Herthaner
am Ende hast du dann den kompletten Kader behalten. Aber schön hoffen, dass es für alle Verliehenen plus Selke noch Abnehmer gibt.
.......und das es fußballerisch besser wird .
Oder das sogar einfordern obwohl die Spieler das schon viel zu lange bewiesen haben das sie es fast nicht umsetzen können.
Das die Personalie Pekarik weitergehen soll ist nicht die Schuld des Spielers.
Ausreden das ja gute RV soooooo teuer sind und man warten müsste bis alle guten Vereine sich da ausgestattet haben (ZD) ist eher amüsant wenn man im Sommer letzten Jahres 11 Mio für Richter und Maolida ausgibt.
Selbst Preetz hat es geschafft ein ablösefreien Weiser zu holen oder ein Lazaro mit KO zu leihen.
Es gibt absolut keine Entschuldigung dafür das man sich bei der Position weiterhin mit Pekarik auseinandersetzen muss.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 17:29
von Herthinho0
Ich habe Tousart am Ende nicht wesentlich besser gesehen als unter Korkut etwa zuvor. Du musst mich verwechseln. Das machen andere hier.
Nochmal: Aus ökonomischer Sicht musst du Platte verkaufen. Erst recht wenn du aggressiven, von Pressing geprägten Fußball mit Schwarz spielen lassen willst und ähnlich wie In Moskau etwas mit jüngeren Spielern aufbauen willst. Mit Pekarik kannst du weder was verdienen noch viel Gehalt einsparen. Hast aber - egal unter welchem Trainer - eine zuverlässige Größe und Vorbild für jeden jungen Spieler. Von Platte eher weniger zu behaupten. Von seinem feinen linken Füßchen können sich die Eitschbergers dieser Herthawelt leider wenig annehmen. Wozu wurde zudem ein Björkan dann geholt?
WENN Bobic es schafft, tatsächlich zwei vielversprechende RAV zu holen, meinetwegen. Wer weiß wie sein Plan ist. Vielleicht ist die Tatsache, dass der neue Kroate öfter mal RAV spielt ja auch ein Fingerzeig. Vielleicht hält man ja Zeefuik und fühlt sich dann so + 1 neuer RAV ja ausreichend aufgestellt...
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 01.06.2022, 17:36
von MS Herthaner
Ich bin kein Fan von Spieler die mal als RV gespielt haben aber eigentlich IV sind da einzuplanen.
Ich bin gespannt was da noch kommt. Ein Eitschberger dürfte noch keine Alternative sein.
Selbst Preetz und Wolter haben das geschafft da was gutes zu bekommen.

Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 11:34
von Schortens
Verlängerung um 1 Jahr ist offiziell.
Hm.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 11:37
von bayerschmidt
Na hoffentlich ist es nicht der Plan, dass man RV entweder mit Uremovic oder Pekarik besetzen will.
Pekarik irgendwie ein Grenzfall, klar macht man mit dem nicht so viel falsch, aber wir müssen da endlich mal wieder einen Spieler haben oberhalb der Kategorie "macht das für sein Alter noch ganz ordentlich" oder "kann da auch spielen".
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 11:45
von Daher
Wenn einer den Titel Herthaner verdient hat, dann ist es Pekarik. Mich freut es und als Backup ist er ausreichend.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 11:58
von ramos28
Bah + Peka wäre top

Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 12:04
von Drago1892
Hertha hin oder her nur der nächste Fehler, hätte zwingend neubesetzt werden müssen.
Einfacher hätte man eine posi nicht neubesetzen können und somit einen Neustart der auch auf dieser posi zwignend nötig ist um erfolgreicher zu werden.
Peka steht auch nur für fast Abstieg seit Jahren
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 12:12
von PREUSSE
Daher hat geschrieben: ↑03.06.2022, 11:45
Wenn einer den Titel Herthaner verdient hat, dann ist es Pekarik. Mich freut es und als Backup ist er ausreichend.
Sehe ich auch so

Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 12:49
von tombsc
Schortens hat geschrieben: ↑03.06.2022, 11:34
Verlängerung um 1 Jahr ist offiziell.
Hm.
völliger schwachsinn die verlängerung
das soll der große umbruch sein
blockiert nur den platz für einen jüngeren / schnelleren RAV
pekarik hat keinen mehrwert für die Mannschaft
wird auch als backup nicht benötigt (wird viel zu oft überlaufen, nicht mehr erstligatauglich)
wenn das so weiter geht, dann gute nacht.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 12:59
von topscorrer63
Drago1892 hat geschrieben: ↑03.06.2022, 12:04
Hertha hin oder her nur der nächste Fehler, hätte zwingend neubesetzt werden müssen.
Einfacher hätte man eine posi nicht neubesetzen können und somit einen Neustart der auch auf dieser posi zwignend nötig ist um erfolgreicher zu werden.
Peka steht auch nur für fast Abstieg seit Jahren
Die Frage ist halt, auf welchen Positionen will sich Bobic mit Schwarz höherklassig aufstellen, bzw. verstärken? Dazu kommt ja auch noch wen wird Bobic los und wer bleibt, bzw. wer will nicht freiwillig gehen?
Da wollen die (wenigen Euronen?) schon vernünftig investiert sein!
Also ich habe mit dieser Verlängerung jetzt kein Problem!
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 13:14
von DocBrown
ramos28 hat geschrieben: ↑03.06.2022, 11:58
Bah + Peka wäre top
Kenny + Peka wäre toper

Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 13:25
von Necrolord
Freut mich für Pekarik. Wird dann wohl seine letzte Saison bei Hertha sein. Wir könnten da noch einen jungen entwicklungsfähigen Nachwuchsspieler auf der Position gebrauchen. Für das Mannschaftsklima bestimmt auch hilfreich.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 13:44
von Linksfuss
tombsc hat geschrieben: ↑03.06.2022, 12:49
Schortens hat geschrieben: ↑03.06.2022, 11:34
Verlängerung um 1 Jahr ist offiziell.
Hm.
völliger schwachsinn die verlängerung
das soll der große umbruch sein
blockiert nur den platz für einen jüngeren / schnelleren RAV
pekarik hat keinen mehrwert für die Mannschaft
wird auch als backup nicht benötigt (wird viel zu oft überlaufen, nicht mehr erstligatauglich)
wenn das so weiter geht, dann gute nacht.
Vollkommene Zustimmung! Ein Armutszeugnis von Bobic, dass er niemanden findet, der besser ist als Pekarik. Die Gegner werden sich freuen, wenn sie in der nächsten Saison wieder ohne Mühe in unseren Strafraum flanken können. Das wird wieder Platz 16 nächste Saison.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 14:05
von Ray
Ich halte dieses seit jahren praktizierte "Wir holen als RV irgendeinen Klünter oder Zeefuik und wenn der es nicht ... haben wir immer noch Peka" für einen der Kardinal-Wiederholungsfehler.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 03.06.2022, 14:15
von Pinacolada
Ray hat geschrieben: ↑03.06.2022, 14:05
Ich halte dieses seit jahren praktizierte "Wir holen als RV irgendeinen Klünter oder Zeefuik und wenn der es nicht ... haben wir immer noch Peka" für einen der Kardinal-Wiederholungsfehler.
Sehe ich genauso. Braucht der "junge RV" nur mal verletzt, gesperrt sein, braucht etwas Eingewöhnung oder die ganze Mannschaft schwächelt wieder, dann spielt Pekarik. Toll. Als Option Nummer 2 d.h. hinter 2 anderen für den worst case, wär's in Ordnung.