Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 29.11.2019, 18:32
Naja, Preusse, das FA Charlottenburg ist sehr zufrieden mit mir.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
Auch da liegst Du falsch- Ich habe mehrere Unternehmen gegründet mit etlichen Angestellten und gewinnbringend verkauft
Doch. gegenbauer & Preetz müssen weg
Kann mir (Arne betreffend als Beispiel) da auch schwer vorstellen, dass dessen Anstellung von Micha ausging. Erst ein halbes Jahr fast schon lethargisch trotz zahlreicher Skepsis bis Kritik auf die alte Trainerentscheidung (Covic) beharren, warten, bis es ganz ganz schlecht aussieht, und dann auf einmal ein ganzes Expeditionsteam aus dem Hut zu ziehen, glaubich nicht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑29.11.2019, 02:26[...]
Die Personalie Friedrich muss doch aufhorchen lassen, [...]
Und genau jetzt kommt er mit rein? Meinst Du wirklich das war Preetz' Idee? Dann noch in einer Schnittstellenfunktion, in der ihm Spieler alles, wirklich alles (!) erzählen können was sie auf dem Herzen haben. Preetz' hat sich gewiss durchgesetzt in der Bezeichnung der Position, denn ihm war es ganz wichtig, dass diese nicht Teammanager heißt. Letztlich ist die Bezeichnung egal, denn die Funktion in der Friedrich nun tätig ist, ist NICHT durch Anweisungen/Befehle totstellbar! Kann Dir nur sagen, dass es nicht wenige gibt, die es als 'diese Kröte musste Preetz schlucken wenn er Klinsmann haben will' bewerten, ohne damit auszusagen ob es nun stimmt oder nicht.
Bei wem konnte Spieler bisher ihr Herz ausschütten, wenn sie keine Kritik am Trainer, sondern vielleicht am Manager haben?
[...]
Also ich weiß nun auch nicht, wie die Sache ausgeht, so oder so glaube ich generell nicht daran, dass wir absteigen, aber ich kann mir kein Szenario vorstellen, bei dem Hertha am Ende der Saison wie auch immer ganz schlecht abgeschnitten hat, und Micha dann einfach so weitermachen darf!isnogud hat geschrieben: ↑29.11.2019, 17:50[...]
Mich würde es nicht überrraschen, wenn wir am Ende des 34. Spieltages nur Paderborn hinter uns gelassen haben, Klinsmann längst in Kalifornien ist, Lars Windhorst unmittelbar vor dem nächsten Prozess steht ohne Aussicht für Hertha auf erneute 250 Millionen und ein wiederauferstandener Spuki auf einer PK verkündet, dass er froh und stolz ist Michael Hartmann als Trainer für die zweite Liga verpflichten konnte ... .
[...]
Es ist doch jetzt schon hinreichend berichtet worden, das Klinsmann auf Betreiben von Windhorst zunächst in den Ar implantiert wurdem, sehr zu Überraschung und an Gegenbauer & Preetz vorbei, als auch von Windhorst gebeten wurde, den Trainer zu machen, da Preetz in der Branche verbrannt ist und nicht einmal die Katze hinterm Ofen hervorlocken konnte, geschweige denn einen Tainer von Format, erst Recht keinen KovacSaschahohe hat geschrieben: ↑29.11.2019, 23:42Und wenn es seine Idee gewesen sein sollte, kann er sich daran messen lassen.
Wenn man sich die Szene zu Beginn des Videos ansieht, dann erkennt man, dass Klinsmann mit einer genauso ernsten Miene das Podium betritt, wie Preetz und erst nachdem er sich gesetzt hatte lächelte, als ihm Max Jung etwas zuflüsterte. Er hat also nicht gelächelt, weil er so gute Laune hatte, sondern weil ihm Max Jung etwas zuflüsterte! Es ist eine sehr eigenwillige Interpretation hier eine überlegene Haltung seiten Klinsmann hinein zu interpretieren und funktioniert nur, indem dieser Sachverhalt ausgeblendet wird.Jenner hat geschrieben: ↑29.11.2019, 10:52Bin gestern Abend zur ersten Mal dazu gekommen, mir die PK vom Mittwoch anzusehen. Um sich darüber klarzuwerden, was gerade bei und läuft, reichen ein paar wenige Szene. Beim Betreten und Verlassen des Raums ist Klinsmann forsch mit entspannter Mimik, während Preetz mit hängenden Mundwinkeln läuft, als hätte er zentnerschwere Säcke auf den Schultern. Als such beide hinsetzen, blickt Klinsmann fröhlich und offen in die Runde, Preetz dagegen muss sich mal wieder an einem Wasserglas festhalten. Bei der ersten Frage entscheidet Klinsmann, wer antwortet, nicht Preetz. SpuKi erwacht eigentlich nur aus dem Tiefschlaf, wenn es darum geht, die Rollen von Klinsmann, Windhorst und insbesondere Friedrich kleinzureden. Bei Klinsmann merkt man an dessen Stimmmodulation, dass es ihm schwerfällt, so zu tun, als wäre er nur jemand, der mal kurz aushilft und ansonsten gern seinen Rat anbietet.
Preetz sollte schnellstens entfernt werden, bevor er den Prozess der Erneuerung ernsthaft durch sein bekanntes intrigantes Verhalten gefährdet.
80% Ja. Ich spreche nur für mich.
Die Sachlage klarzustellen stellt noch lange keine Diskreditierung dar. Aber zu behaupten es wäre so, deutet darauf hin, wie verzweifelt Du darüber bist, dass Dein Tagträumereien Trugschlüsse sind.07April1997 hat geschrieben: ↑30.11.2019, 04:24Die Diskreditierung von Klinsmann, Friedrich und Windhorst ebenso.
Wir erkennen halt unsere Schwächen, stehen dazu und arbeiten daran. Finde ich jetzt nicht so schlecht.07April1997 hat geschrieben: ↑30.11.2019, 04:36Rhetorikkurse sind übrigens etwas für Schwächlinge wie Preetz&Preetzel.
Und wenn es Platz 15 ist sollte Preetz mindestens die nächsten 10 Jahre die Chance bekommen das besser zu machen.Saschahohe hat geschrieben: ↑30.11.2019, 06:57Unabhängig von allen Wünschen, Vätern und Gedanken: Entscheidend (für Michael Preetz) ist, was am Ende der Saison bei rauskommt.
Es gibt einen Text von Kurt Tucholsky, in welchem er einen schlechten Redner u. a. so kennzeichnet:Preetzel hat geschrieben: ↑30.11.2019, 04:08Das Preetz zu Beginn der Pressekonferenz einen Schluck Wasser trinkt, gehört zu seinen Gewohnheiten. Sieht man sich die Pressekonferenz zum Dortmundspiel an, stellt man fest, dass er sich sofort nachdem er sich setzte ein Glas Wasser einschenkte, pausierte und kurz bevor er aufgefordert wurde zu sprechen trank. Das macht er sehr oft, wenn nicht sogar immer. Warum? Nun, jeder der mal einen Rhetorikkurs besucht hat weiß, dass man sich kurz bevor man spricht den Mundraum befeuchten soll, weil man dann besser artikulieren kann.
Auch sonst ist das Quatsch, was Du schreibst. Nur die wenigsten Vortragenden ölen ihre Stimme zum Beginn ihrer Rede mit Wasser.Trink den Leuten ab und zu ein Glas Wasser vor - man sieht das gern.
Du bist mir so ein Experte. Lies mal unter Punkt 6. Was stört meine Stimme und was kann ich dagegen tun? den letzten Hinweis: "Ein letzter Tipp für diejenigen, die viel und lange sprechen: Ölen Sie Ihre Stimmbänder, am besten indem Sie lauwarmes Wasser trinken".