Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 26.01.2021, 09:15
Quatsch er nimmt den Druck von den Spielern auf sich, das ist auch schon Alles.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
Gib es doch zu, dass die Kritiker die du als "Nörgler", "Schreihälse", "Affen" und sonst wie verunglimpft einfach mal recht hatten. Es ist ein Armutszeugnis, dass in einem Forum mehr kritisch hinterfragt und über den Tellerrand geschaut wird als bei diesem gottverdammten Verein.Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 08:03Aber nun eine Frage an die größten Schreihälse und Nörgler, die hier einen stets und ständig einen Affentanz aufführen und sich dabei echt nicht selten im Ton vergreifen bzw. beleidigend werden:
Typische Hertha Rhetorik "Woher hätte man wissen können?" "Keiner will eh uns" "Wir können froh sein" usw. usf.Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 08:03Welcher Trainer mit Format hätte sich uns in dieser prekären Situation denn jubelnd angeschlossen?
Und der Hammer ist, es gibt immer noch welche wie z.B. Alfred_Jodus und auch andere. Die diese stümperhafte Langzeit-Mittelmäßigkeit immer noch bis auf das Blut verteidigen.elmex hat geschrieben: ↑26.01.2021, 09:32Gib es doch zu, dass die Kritiker die du als "Nörgler", "Schreihälse", "Affen" und sonst wie verunglimpft einfach mal recht hatten. Es ist ein Armutszeugnis, dass in einem Forum mehr kritisch hinterfragt und über den Tellerrand geschaut wird als bei diesem gottverdammten Verein.Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 08:03Aber nun eine Frage an die größten Schreihälse und Nörgler, die hier einen stets und ständig einen Affentanz aufführen und sich dabei echt nicht selten im Ton vergreifen bzw. beleidigend werden:
Typische Hertha Rhetorik "Woher hätte man wissen können?" "Keiner will eh uns" "Wir können froh sein" usw. usf.Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 08:03Welcher Trainer mit Format hätte sich uns in dieser prekären Situation denn jubelnd angeschlossen?
Sorry mir schwillt der Kamm! Ich bin Preetz Kritiker der ersten Stunde. Seit dem musste sich immer die gleichen Ausreden, Beschwichtigungen, Relativierungen und falschen Hoffnungen anhören. Ich habe die Schnauze mehr als gestrichen voll!
Da hat man historisch eine einmalige Chance und verkackt sie so dermaßen. Soll doch Hertha in der Versenkung verschwinden.
Genau wie Preetz sich immer was dabei gedacht hat.Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 08:03So, eine Nacht drüber geschlafen und den Sturz am Nachmittag aus der höchsten Euphorie der letzten Jahre weitestgehend hingenommen. Muss akzeptieren. Das Herthaherz ist zwiegespalten. Einerseits war ich froh, dass man vom Dardai-Fußball (Ballgeschiebe zwischen Abwehr und Torwart, Dariada auf der zehner Position, ideenloses Gebolze etc.) befreit wurde, andererseits hat man doch schnell gemerkt, dass es auch Dardais Nachfolger nur minimal (zumindest zeitweise) bis nicht erfolgreicher hinbekommen haben.
Ich denke, dass man nicht erst seit dem vergeigten Bremenspiel nach einem Trainer gesucht hat und es schon seit Mitte Januar viele Gespräche mit potentiellen Nachfolgern geführt hat. Ich glaube Schmidt, dass er nach einer langfristigen und erfolgreichen Lösung sucht bzw. gesucht hat. Aber nun eine Frage an die größten Schreihälse und Nörgler, die hier einen stets und ständig einen Affentanz aufführen und sich dabei echt nicht selten im Ton vergreifen bzw. beleidigend werden: Welcher Trainer mit Format hätte sich uns in dieser prekären Situation denn jubelnd angeschlossen? Ich bin überzeugt, dass man bei Ragnick und sogar Favre angefragt hat - es gab nur leider Absagen (siehe hier auch die angeblichen drei Körbe bei potentiellen Neuverpflichtungen). Das "Sammelsurium aus Individualisten" (ich verzichte auf das Wort Mannschaft) steckt voll im Abstiegskampf. Die Kaderplanung ist vogelwild, das Transferfenster nur noch eine Woche auf, es gab bereits Absagen von namhaften Kandidaten - die Einflussnahme des neuen Coaches ist hier ungünstig gering und jetzt kommt es: die nächsten Gegner heißen Frankfurt, Bayern, Stuttgart und Wolfsburg. Allesamt gerade gut in Form. Der Neutrainereffekt kann hier schnell verpufft sein und im Teamgefüge stimmt gar nichts. Eine absolut undankbare und hammerharte Aufgabe. Man kann ruckzuck scheitern und verbrennt sich dabei noch seinen Ruf. Dass Hertha nicht gerade die Topadresse für erfolgshungrige Spieler und Trainer ist, sollte zudem unlängst bekannt sein.
Wer übernimmt die Titanic 50 Meter vor dem Eisberg? Richtig...die Liste der übriggebliebenen Kanditaten können wir uns vorstellen. Die Propheten unter den Forums-Pessimisten haben sie schon genannt: Baum, Weinzierl, Korkut, Tedesco und ähnliche Kaliber (wobei ich den Herren nicht zu nahe treten möchte). Dass Schmidt und Friedrich hier nicht so einen präsentieren ist ja schon mal gut.
Die Wahl fiel also - irgendwie auch logisch - auf Dardai. Er benötigt keine Eingewöhnung, hat bestimmt jedes Spiel der Saison gesehen und analysiert, kennt die meisten Spieler und war irgendwie immer "mittendrin statt nur dabei". Anscheinend traut man ihm zu, das zerrüttete Team zu führen und den Spielern so etwas wie Euphorie bzw. Selbstvertrauen zu vermitteln. Sicherlich bedarf es für den Sprung nach Eurpoa wesentlich mehr Fachkompetenz und taktisches Verständnis, aber die aktuelle Saison ist ohnehin versaut. Unser Team beherrscht aktuell nicht mal die Basics (Ecken, Freistöße, Manndeckung etc.) und dass Dardai ihr das wieder vermitteln kann, daran glauben Schmidt und Arne scheinbar.
Geben wir ihm doch wenigstens ein paar Spiele Zeit. Dass der Kader unausgewogen ist, es mit Eurpopa diese Saison nicht geklappt hat und Preetz unzählige Millionen verbrannt hat, dafür kann Pal nun wirklich nichts. Besser er, als ein anderer der genannten "Rest-Kandidaten".
Und dass er wirklich bis 2022 bleibt, muss ja auch kein Muss sein. Es wäre ohnehin dämlich jetzt zu kommunizieren, dass er für 16 Spiele übernimmt. Was sollen die Spieler da bitte für einen Respekt vor ihm haben bzw. wie viel würden sie sich dann für ihn aufopfern?
"Pfff...der ist doch eh bald wieder weg...mir egal was der von mir denkt." wäre sicher in vielen Köpfen.
Vielleicht hat Pal ja auch nur so viel Gehalt, weil da bereits eine Entschädigung dafür drin steckt, dass er nach dieser Saison bereits wieder in den Jugendbereich geht!?Am Ende ist es doch von unserer Seite aus alles nur Spekulation.
Schmidt und Friedrich werden sich etwas dabei gedacht haben und ich bin nach wie vor der Meinung, dass sie einen genauen Plan verfolgen.
Und deshalb hat er auch die jungen Spieler immer wieder für Misserfolg verantwortlich gemacht?
Wen denn ? Da sind soviele Spieler durchgelaufen, daß ich mich nicht wirklich an Details erinnere.Indianer hat geschrieben: ↑26.01.2021, 09:46Und deshalb hat er auch die jungen Spieler immer wieder für Misserfolg verantwortlich gemacht?
Kannst ja mal drauf achten, in all den Jahren hat er nicht einmal zugegeben, dass er ein Spiel falsch angegangen ist.
Schuld waren wahlweise die Spieler allgemein, höhere Gewalt oder wie gesagt die jungen Spieler.
Und wenn er doch mal etwas sagen musste, dann schob er es auf die Tagesform oder die Spritzigkeit.
keene Ahnung. War auf jeden Fall ein gut besuchtes, und danach meinte Dardai, das läge auch an den vielen Zuschauern.
Aber Hallo wäre das ein Erfolg, du hast die desaströsen Vorstellungen dieser Truppe gesehen, die steigen mit diesen Leistungen ab.Ich hoffe aber nur, dass man im Sommer den Verein anders aufstellen wird. Ein "Klasse gehalten" kann man nicht als Erfolg verkaufen. Wir stehen derzeit nicht auf einem Abstiegsplatz.
Naja, zwischen den Extremen, der Qualität Dardai und der Qualität Rangnick existiert ja noch ein ganzes Spektrum an Möglicheiten.Westham hat geschrieben: ↑26.01.2021, 09:55
Wen denn ? Da sind soviele Spieler durchgelaufen, daß ich mich nicht wirklich an Details erinnere.
Aber egal alles Glaubenssache, so wie in der Kirche.Selbst unser Geldsystem funktioniert so.
Warum sollte das bei Hertha anders sein, was hattest du denn gehofft wird nach der Entlassung vom Duo Preetz/Labbadia passieren ?
Das sich RR sofort in einen Jet setzt und nach Berlin fliegt um den Scheiß hier zu übernehmen ?![]()
![]()
![]()
Das ist nicht die Frage. Die lautet vielmehr, weswegen Dardai einen Vertrag bis 2022 erhalten hat. Damit ist nämlich automatisch das nächste Übergangsjahr verbunden.Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 08:03Welcher Trainer mit Format hätte sich uns in dieser prekären Situation denn jubelnd angeschlossen?
Das Pokalhalbfinale gegen Dortmund.
Alles was Dardai macht ist ein Erfolg. Selbst wenn wir absteigen, weil dann konnte man mit diesem Kader gar nicht die Klasse halten. Wenn Dardai das nicht schafft, schaffst keiner..... Und dann hat halt Preetz schuld, ach ja und DieterJosh hat geschrieben: ↑26.01.2021, 10:03keene Ahnung. War auf jeden Fall ein gut besuchtes, und danach meinte Dardai, das läge auch an den vielen Zuschauern.
Zu viel Druck. Die Fans erwarten zu viel![]()
Auch mit diesen abstrusen Anekdoten alla "internationale Muskulatur"![]()
halte ich derzeit und kurzfristig die Trainerwahl als richtig. Dieser Sauhaufen braucht jetzt Basics. Es kann nicht sein, dass jeder Schuss des Gegners ein Treffer wird. Und unter Dardai spielte man nicht gerne gegen Hertha, da war das eher schwieriger Tore zu erzielen.
Ich hoffe aber nur, dass man im Sommer den Verein anders aufstellen wird. Ein "Klasse gehalten" kann man nicht als Erfolg verkaufen. Wir stehen derzeit nicht auf einem Abstiegsplatz.
Genau so ist esJenner hat geschrieben: ↑26.01.2021, 10:12Das ist nicht die Frage. Die lautet vielmehr, weswegen Dardai einen Vertrag bis 2022 erhalten hat. Damit ist nämlich automatisch das nächste Übergangsjahr verbunden.Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 08:03Welcher Trainer mit Format hätte sich uns in dieser prekären Situation denn jubelnd angeschlossen?
Schmidt und Friedrich hätten spätestens im Dezember einen Plan dafür entwickeln müssen, dass der Januar nicht die Ergebnisse bringt, welche die maximale Unzufriedenheit beenden. Offensichtlich reicht der Blick aber nicht über den Tellerrand der Wagenburg hinaus. Hoeness hat seinerzeit einen Hans Meyer aus dem Hut gezaubert. Solche kreativen Lösungen scheinen bei dem derzeitigen Personal nicht mehr möglich zu sein. Nur im allergrößten Notfall hätte man Dardai einen Vertrag bis Saisonende anbieten können, aber keinen Tag länger.Das Pokalhalbfinale gegen Dortmund.
Diese Anspruchslosigkeit kotzt mich am meisten an. Im ganzen Verein! Sowohl bei den Fans als auch bei den Verantwortlichen. Diese Anspruchslosigkeit wird dann von einigen Hohlköpfen als "Realismus" bezeichnet.
Nimm es mir mal nicht übel, aber diese Annahmen sind durchaus jedes mal gerechtfertigt gewesen. Dardai hat uns nicht souverän vor der Relegation bewahrt, sondern mit einer besseren Tordifferenz. Die Rückrunden unter Dardai waren jedes mal eine Katastrophe und der Fußball hat sich auch nach vier Jahren nicht weiter entwickelt. Man hatte zwei mal Glück weiter oben angekommen zu sein, weil in diesen zwei Jahren eine Menge Teams (Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg, Frankfurt) einige probleme hatten. Und selbst da waren das keineswegs souveräne Selbstläufer. Als sich diese Vereine wieder einigermaßen gefangen hatten, stand Hertha dann auch wieder in der zweiten Tabellenhälfte. Dardai wurde folgerichtig entlassen, nachdem Hertha leistungsgemäß als Zehnter bzw. Elfter die folgenden Saison beendet hat und Dardai sich öffentlich sogar selbst zur Disposition gestellt hat. Dass Hertha selbst in einer Saison mit vier Trainern noch Zehnter wurde, spricht auch nicht gerade für Dardai.
Nimmt die eigentlich noch einer ernst?Schortens hat geschrieben: ↑26.01.2021, 00:37https://hb98.de/21_01-stellungnahme-zur ... UGFP9ebu3w
3. Absatz. Damit würde sich zumindest für mich einiges erklären. Schade drum
Deswegen hat er bereitwillig bei Markranstädt und Hoffenheim angeheuert.