Seite 16 von 71

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 21.06.2020, 09:12
von ratlos
@Cicero
Da haben sie was mit Hertha gemeinsam,da stinkt es auch ekelhaft in den Bereichen..

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 21.06.2020, 09:40
von AtzUl
Krisengeschüttelter FC Schalke 04:
Zerlegte Kumpels

Schalke steckt in einer Identitätskrise. Neben Spielen und Geld verliert der Fussballverein jetzt auch rasend schnell an Ansehen.

Es passt zur Lage beim FC Schalke 04, dass in dieser trostlosen Fußballzeit finstere Geschichten über den Patriarchen des Klubs erzählt werden. Eine der Fleischfabriken von Clemens Tönnies ist mit über 800 Infektionen zum Coronahotspot geworden, Kitas und Schulen im Kreis Gütersloh mussten dichtmachen. Die Menschen protestieren gegen den Industriellen und dessen Firma.

Selbst Clemens’ Neffe Robert Tönnies, dem die Hälfte des zweitgrößten europäischen Fleischkonzerns gehört, gibt seinem Onkel die Hauptschuld für die Katas­trophe, weil der sich weigere, die von ihm geforderten Verbesserungen der Arbeits- und Wohnverhältnisse der Mitarbeiter umzusetzen. [...]

Im vergangenen Sommer fabulierte der 64-Jährige über „die Afrikaner“ und deren Fortpflanzung, seither steht er unter dem Verdacht, ein Rassist zu sein. Nun laufen in allen Nachrichtensendungen Beiträge über die gruselige Realität der Billigfleischproduktion. Und Tönnies’ Wirken als Aufsichtsratschef beim FC Schalke 04 hat ebenfalls einen Tiefpunkt erreicht. [...]

2015 war der Klub noch ein strahlender Champions-League-Teilnehmer voller Stars wie Leroy Sané, Thilo Kehrer, Joel Matip, Sead Kolasinac, Julian Draxler, Kevin-Prince Boateng, Leon Goretzka oder Jefferson Farfan. Am vergangenen Mittwoch spielte Schalke beim 1:2 in Frankfurt mit jungen Spielern, die kaum jemand kennt: Timo Becker, Can Bozdogan, Nassim Boujellab, Ahmed Kutucu und Malick Thiaw, ein Symptom eines sagenhaften Niedergangs, der sich auf sportlicher Ebene zeigt, der aber – wie die Billigfleischproduktion – auch eine moralische Dimension hat. „Arm ist man nicht ohne Geld, arm ist man ohne Herz“, sagen die Leute auf Schalke gerne. Dem mit fast 200 Millionen Euro verschuldeten Klub droht nun auch, seine wärmende Kraft verloren zu gehen.

Anfang des Monats forderte der FC Schalke Inhaber von Tickets für die Geisterspiele auf, einen „Härtefallantrag“ zu stellen, wenn sie die ihnen zustehende Rückzahlung erhalten wollten. Sie sollten „genaue Informationen“ über ihre „persönlichen Lebensumstände“ übermitteln und „entsprechende Belege“ einreichen. Die Empörung war enorm. Sportvorstand Schneider bezeichnet die Aktion, in deren Folge der langjährige Finanzchef Peter Peters den Klub verlassen musste, mittlerweile als „kapitalen Fehler“.

Die Entlassung von 24 Mitarbeitern des Fahrdienstes sei hingegen „aus unternehmerischen und betriebswirtschaftlichen Gründen richtig“, sagt er. Schalke 04 werde sozialverträgliche Lösungen für die Mini-Jobber finden, die zum Teil seit vielen Jahren auf 400- oder 450-Euro-Basis für den Verein arbeiteten. Aber auch dieser Schritt hat viele Schalker entsetzt. Zuvor war schon die Basketballabteilung geschlossen worden, das Zweitligateam wurde aufgelöst. Tönnies Rassismus-Eklat, die Zustände in seiner Fleischfabrik. All das sind Vorgänge, die Wunden schlagen im über Jahrzehnte entstandenen Schalker Selbstbild.

[...]

diesem Prozess des Niedergangs sind sie nicht zuletzt zum Opfer ihrer Rivalität mit dem BVB geworden. Die Dortmunder haben sich innerhalb weniger Jahre vom Pleiteklub zum Deutschen Meister und Champions-League-Finalisten entwickelt. Wenn die das schaffen, dann muss das für uns erst recht möglich sein, dachten viele Schalker. Auch Clemens Tönnies, der Milliardär, soll diese Haltung vertreten haben, berichten Insider.

In diesem Klima steckte der Sportvorstand Horst Heldt jeden Cent in den chronisch überteuerten Kader, während andere Topklubs moderne Trainingsparks mit perfekt ausgestatteten ­Nachwuchsleistungszentren bauten. „In der Vergangenheit wurden andere Prioritäten gesetzt und nicht in diese Dinge investiert“, hat der ehemalige Sportvorstand Christian Heidel vor drei Jahren gesagt. „Schalke hat bei den Arbeitsbedingungen einen sehr großen Rückstand.“ [...]

Das Schalker Scheitern ist damit auch eine Konsequenz der Haltung der Menschen an der Basis. Ein modernes Fußballunternehmen wollen sie nicht sein. Und die Oppositionsgruppe, die auf eine Absetzung von Clemens Tönnies hofft, ist zu schwach. Die Mitglieder wählen den umstrittenen Unternehmer immer wieder neu. Es nicht einfach, diesen Klub zu verstehen.


https://taz.de/Krisengeschuettelter-FC- ... /!5696404/

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 21.06.2020, 10:09
von topscorrer63
AtzUl hat geschrieben:
21.06.2020, 09:40
Krisengeschüttelter FC Schalke 04:
Zerlegte Kumpels





https://taz.de/Krisengeschuettelter-FC- ... /!5696404/
Bei denen brennt nicht nur der Baum, unter denen lodert die ganze Sohle! :top:

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 21.06.2020, 20:34
von Ray
Für die nächste Saison wird die absolute Wunschlösung Hecking doch wahrscheinlich frei.

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 21.06.2020, 22:37
von Wolle
https://www.schalker-block5.de/index.ph ... ositionie/
Scheint in GE eine aufregende Zeit zu werden.

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 00:23
von Zauberdrachin
Sie müssen auch hoffen, dass sich Spieler und Berater nicht zu intensiv informieren. Das Bild was sie abgeben ... finde da mal Trainer und Spieler die da längerfristig arbeiten wollen ... wird doch automatisch teurer und man hat schon wenig Geld. Kennen wir irgendwoher ... ;)

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 07:36
von MS Herthaner
Zauberdrachin hat geschrieben:
22.06.2020, 00:23
Sie müssen auch hoffen, dass sich Spieler und Berater nicht zu intensiv informieren. Das Bild was sie abgeben ... finde da mal Trainer und Spieler die da längerfristig arbeiten wollen ... wird doch automatisch teurer und man hat schon wenig Geld. Kennen wir irgendwoher ... ;)
Ich kenne da 4 Typen die mit diesen Druck hervorragend umgehen können und schon bewiesen haben ein Verein auf Pump etablieren zu können.
Gegenbauer, Preetz, Schiller und ihr Startrainer Dardai.
Für eine geringe Aufwandsentschädigung könnte man die 4 Richtung Gelsenkirchen gehen lassen :zwink:

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 08:43
von Micky
MS Herthaner hat geschrieben:
22.06.2020, 07:36

Für eine geringe Aufwandsentschädigung könnte man die 4 Richtung Gelsenkirchen gehen lassen :zwink:
Vielleicht können wir die Entschädigung ja in Raten zahlen! :D

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 10:29
von Jenner
Micky hat geschrieben:
20.06.2020, 18:04
HerthaLandei hat geschrieben:
20.06.2020, 17:16
Kloppo-Kumpel Wagner ist halt einfach nur ein Schaumschläger.
Na ja, bei einigen hier reicht es ein Kumpel von einem Kumpel zu sein. Ich kann mich gut daran erinnern, wie einige hier rumgeheult haben, dass Preetz ihn nicht hier her geholt hat.
Wenn er nicht zu hohe Forderungen gestellt hätte, wäre er vermutlich sogar hier gelandet.

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 10:37
von Ray
Tönnies ist definitiv das ekligste, was je irgendwie in der Bundesliga mitgemischt hat.

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 11:39
von Mori
Wagner hat nun eindrücklich gezeigt, was er alles kann bzw. nicht kann: er kann definitiv wortgewandt Niederlagen schönreden und sich gut verkaufen. In Huddersfield und auf Schalke lief das gleich ab: zuerst laufintentives Spiel, das auf Balleroberung aus ist und Vollgas und ohne Struktur nach vorne. Das gefällt vielen - vor allem wenn sich zu Beginn noch ein gewisser Erfolg einstellt: so wird man dann eben Wunschtrainer bei gelb-schwarzen Dumpfbacken oder auf Schalke. Nach dieser Startphase kommt dann die Rechnung: ermüdete und verletzte Spieler und absolut kein Plan B in der Tasche. Resultat: Absacken und jämmerliches Auftreten seiner Mannschaften in der zweiten Saison.

Es ist pikanterweise so, dass gerade die noch vor kurzem als Top-Wunschtrainer in den Foren gehandelten Trainer ein jämmerliches Bild ergeben: Wagner ist seit 15 (?!) Spielen sieglos, Paderborns Baumgart hat bemitleidenswert-jämmerliche 20 Punkte gesammelt mit seinem naiven Dauerlauf Spiel, Schönredner Kohfeldt ist drauf und dran es fertig zubringen, Werder in die 2.Liga zu coachen (beachtliche Leistung) und das Nagelsmännchen in Leipzig bei den r(t?)oten Bullen brachte es fertig, in der Rückrunde 20 (!) Punkte auf die Bayern einzubüssen und kam auf gerade 2 Heimspielsiege (gegen Union und Werder). In Leipzig zeigt es sich, wer der wahre Könner war: der Trainer, von dessen Vorarbeit das Nagelsmännchen profitieren durfte. All diesen "Wundertrainern" ist eines gemeinsam: sie können sich medial wunderbar verkaufen.

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 12:55
von Ray
Wunschtrainer Kovac bitte noch in den Text einbauen :)

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 13:01
von Mori
Stimmt den habe ich noch vergessen: war ja mein "Wunschtrainer" für die Bayern :lol: Schade, ging der bei den Bayern so schnell wieder weg.

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 13:02
von topscorrer63
Ray hat geschrieben:
22.06.2020, 12:55
Wunschtrainer Kovac bitte noch in den Text einbauen :)
Ich glaube nicht dass Kovac so blöd ist, und bei diesem Trümmer-Verein unterschreiben würde. Bei Sch....05 kannste dir nur die Finger verbrennen, und die eigene Karriere, wenn du Pech hast, komplett gegen die Wand fahren. Die tut der sich nie an, und muss er ja auch nicht, da bekommt er doch ganz andere Angebote!

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 13:05
von bayerschmidt
Wunderbar auf den Punkt gebracht, Mori!
Kovac war ja auch ein Forenliebling, ich glaube darauf wollte Ray hinaus.

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 14:31
von MS Herthaner
bayerschmidt hat geschrieben:
22.06.2020, 13:05
Wunderbar auf den Punkt gebracht, Mori!
Kovac war ja auch ein Forenliebling, ich glaube darauf wollte Ray hinaus.
Hier bei uns eher nicht :gruebel:
Allerdings war ich zwar skeptisch bei Wagner, hätte den aber auf jedenfall eher geholt wie Covic.
Gott sei Dank war Preetz zu geizig dafür :D

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 14:37
von Ray
Also, bei Nagelsmann, Kohfeldt und co. stimmt die "sich verkaufen können"-Theorie von Mori absolut.
Aber Wagner? Ehrlich? Also, wenn ich den schwadronieren höre, bekomme ich Fußpilz und schalte um auf "Ein Schloß am Wörthersee" oder ähnliches.

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 14:54
von bayerschmidt
MS Herthaner hat geschrieben:
22.06.2020, 14:31
bayerschmidt hat geschrieben:
22.06.2020, 13:05
Wunderbar auf den Punkt gebracht, Mori!
Kovac war ja auch ein Forenliebling, ich glaube darauf wollte Ray hinaus.
Hier bei uns eher nicht :gruebel:
Allerdings war ich zwar skeptisch bei Wagner, hätte den aber auf jedenfall eher geholt wie Covic.
...
Bei Dir und mir vielleicht nicht, aber es gab schon etliche user, die den im letzten Frühjahr/Sommer gerne gehabt hätten (ob nun als "wäre super", "Traum" oder "gute Wahl").... Die Ablehnung wuchs als Kovac sich seinerseits zierte....
Ich habe jetzt mal mit Suchfunktion quergelesen, will aber niemanden vorführen. :D

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 16:39
von topscorrer63
bayerschmidt hat geschrieben:
22.06.2020, 14:54
MS Herthaner hat geschrieben:
22.06.2020, 14:31

Hier bei uns eher nicht :gruebel:
Allerdings war ich zwar skeptisch bei Wagner, hätte den aber auf jedenfall eher geholt wie Covic.
...
Bei Dir und mir vielleicht nicht, aber es gab schon etliche user, die den im letzten Frühjahr/Sommer gerne gehabt hätten (ob nun als "wäre super", "Traum" oder "gute Wahl").... Die Ablehnung wuchs als Kovac sich seinerseits zierte....
Ich habe jetzt mal mit Suchfunktion quergelesen, will aber niemanden vorführen. :D
Ich frage jetzt mal nicht ob ich mich zu der Zeit zurückgehalten habe. :gruebel: :D

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 20:31
von Zauberdrachin
Mori hat geschrieben:
22.06.2020, 11:39
Wagner hat nun eindrücklich gezeigt, was er alles kann bzw. nicht kann: er kann definitiv wortgewandt Niederlagen schönreden und sich gut verkaufen. In Huddersfield und auf Schalke lief das gleich ab: zuerst laufintentives Spiel, das auf Balleroberung aus ist und Vollgas und ohne Struktur nach vorne. Das gefällt vielen - vor allem wenn sich zu Beginn noch ein gewisser Erfolg einstellt: so wird man dann eben Wunschtrainer bei gelb-schwarzen Dumpfbacken oder auf Schalke. Nach dieser Startphase kommt dann die Rechnung: ermüdete und verletzte Spieler und absolut kein Plan B in der Tasche. Resultat: Absacken und jämmerliches Auftreten seiner Mannschaften in der zweiten Saison.

Es ist pikanterweise so, dass gerade die noch vor kurzem als Top-Wunschtrainer in den Foren gehandelten Trainer ein jämmerliches Bild ergeben: Wagner ist seit 15 (?!) Spielen sieglos, Paderborns Baumgart hat bemitleidenswert-jämmerliche 20 Punkte gesammelt mit seinem naiven Dauerlauf Spiel, Schönredner Kohfeldt ist drauf und dran es fertig zubringen, Werder in die 2.Liga zu coachen (beachtliche Leistung) und das Nagelsmännchen in Leipzig bei den r(t?)oten Bullen brachte es fertig, in der Rückrunde 20 (!) Punkte auf die Bayern einzubüssen und kam auf gerade 2 Heimspielsiege (gegen Union und Werder). In Leipzig zeigt es sich, wer der wahre Könner war: der Trainer, von dessen Vorarbeit das Nagelsmännchen profitieren durfte. All diesen "Wundertrainern" ist eines gemeinsam: sie können sich medial wunderbar verkaufen.
Es fällt durchaus auf, dass es außer dem "Talent" zum Trainer doch sehr auf Erfahrung ankommt.

Hinsichtlich Nagelsmann in Leipzig musste ich an Labbadias Rückblick auf sein Jahr in Leverkusen denken. Nach der Hinrunde Erster ... Labbadia sagte er war damals zu ungeduldig. Ungeduld ist doch auch genau das was auf Nagelsmann passte, er wollte unbedingt dann gleich Meister mit Leipzig werden.
Als Beispiel: So rennt dann mal ein unerfahrener Trainer mit seiner Mannschaft durchaus auch mal in eine Niederlage weil er das Remis nicht mitnehmen wollte. Und kritisiert bei Wiederholung seine Spieler ...

Wenn man sich Klopp oder auch Flick anschaut, ist Empathie für die Spieler immer wichtiger geworden, besonders für die jungen.

Labbadia hat übrigens damals mit Leverkusen die RR arg verkackt. Das Problem mit der RR kennen wir von Dardai. Und das anders zu meistern dürfte auch von dem Fitnesstrainerteam und dessen Erfahrungen zusammenhängen.

Und man schaue sich Wagners Problem an. Die Verletzungsausfälle spielten eine Rolle, sicherlich. Eine Baustelle hatte er selbst aufgemacht. Die Torwartposi ... wobei Nübel mit seiner RK auch seinen Anteil hatte und so von 16-19 ausfiel.
Obwohl sie mit Schubert immerhin 5 Punkte holten in 4 Spielen, die Niederlage war das 0:5 bei Bayern am 19.Sp. ... Schubert da unsicher ... nimmt er Nübel wieder ins Tor ... um ihn nach vier Spielen wieder gegen Schubert zu tauschen. Nach weiteren 4 Spielen Nübel wieder im Tor.

Wagner fiel die Abwehrsäule und 6er-Säule verletzt aus und er wechselt die Keeper munter durch ... weil unsicher. Keine Erfahrung, zumindest nicht in der Bundesliga und auch nicht in einer ersten Liga weiter oben stehend.

Kohfeldt ... halt auch unerfahren. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das mit Selke auf seinem Mist gewachsen ist, denn Bremen brauchte einen Stürmer der verlässlich Tore schießt, also real, nicht nur mit dem Mundwerk. Finde den Fehler ;)

MIr ist es bei allen Klubs zu billig, nur den Trainer in den Fokus zu nehmen wenn etwas schief oder arg schief läuft.
Zu viele Manager haben ein Talent Trainer aus irgendeinem "Fußballgesetz" heraus zu wechseln. Und machen es mit neuem Trainer auf die nächsten zwei Jahre gesehen auch nicht viel besser, Wahrscheinlichkeit 50/50 bzw. wird da auch wer hier im Forum eine Statistik zu haben.

Schalke, auch angesichts der finanziellen Situation, muss doch erst einmal schauen ob Wagner in die nächste Saison gut reinkommt. Den Spielern schon wieder einen neuen Trainer zu präsentieren, zumal sie neue Trainer immer extrem als super ankündigen ...
Oh wie haben sie auch den/die anderen neuen Verantwortlichen vor der Saison angepriesen ...

Normalerweise haben die sich erstmal von oben richtig weggeschossen, sie werden auf ihre Jugend beten, doch das klappt auch nicht immer, schon gar nicht wenn drauf angewiesen ...

Wenn deren Ausgliederung nicht klappt, klappt's vielleicht ja doch noch mit der Insolvenz ...

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 22.06.2020, 22:12
von AnKu54
Jetzt geht es dem Tönnies an den Kragen
Ich finde das super.
Auch mal bei Hoeness nachschauen.
Endlich wirddiesen Ausbeutern mal der gar ausgemacht.

Wir kaufen schon seit Jahren unser Fleisch bei unseren Bauern, bzw deren Verkaufsstellen.
Kostet sicherlich etwas mehr aber man muss ja nicht jeden Tag Fleisch essen.
Trotzdem gibt es bei uns wie heute Nudeln mit Fleischsosse oder auch Steaks und Würstchen. Gegrillt wird auch.

HA, Schlackke wird den Bach runtergehen. :D :D :D

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 23.06.2020, 18:11
von Ray
Danke Clemens!
Der letzte Mensch, der so viel Unheil über dieses Land gebracht hat hiess ... lassen wir das.

Wenn seine Bruchbude den Bach runter geht bekommt er bestimmt - wie Lufthansa, VW etc. - Corona-Staatshilfen, so korrupt ist unser Land. Häääängen doch 15.000 (prekäre) Arbeitsplätze ... flenn ... heul ... dran.

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 23.06.2020, 18:37
von Nettelbeck
Ray hat geschrieben:
22.06.2020, 10:37
Tönnies ist definitiv das ekligste, was je irgendwie in der Bundesliga mitgemischt hat.
wir haben Geigenbauer und Preetz, also wir sollten nicht mit Steinen aus dem Glashaus heraus werfen 8-)
Tönnies und Gazprom, passt doch irgendwie zu ScheiBe 05, von mir aus können sie nächstes Jahr so erfolgreich wie Werder in dieser Runde sein, das würde ich denen sehr gönnen!

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 23.06.2020, 20:05
von Mineiro
Ray hat geschrieben:
23.06.2020, 18:11
Danke Clemens!
Der letzte Mensch, der so viel Unheil über dieses Land gebracht hat hiess ... lassen wir das.

Wenn seine Bruchbude den Bach runter geht bekommt er bestimmt - wie Lufthansa, VW etc. - Corona-Staatshilfen, so korrupt ist unser Land. Häääängen doch 15.000 (prekäre) Arbeitsplätze ... flenn ... heul ... dran.
Wieso Arbeitsplätze?
Sind doch alles Werkverträge... wer sich wie Tönnies daran bereichert,sich vor Sozialabgaben zu Ungunsten seiner Schutzbefohlenen zu drücken, der darf keinen Cent an öffentlichen Mitteln zur Unterstützung erhalten.

Re: FC Schalke 04

Verfasst: 23.06.2020, 20:16
von AnKu54
Wie ich in unserer Zeitung heue las, ist der Scheißtyp nur Clemens Tönnies.
Robert Tönnies hat sich schon seit Jahren gegen die Machenschaften dieses Typens gewehrt.
Gehört hier nicht hin.

Ich hoffe einfach nur, dass SchXXX 05 in der nächsten Saison mit UrXXn absteigt.
Mehr Spass könnte ich nicht haben.--ausser Hertha schaft die CL-----