Seite 16 von 90

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 09:44
von PREUSSE
topscorrer63 hat geschrieben:
14.02.2021, 01:07
PREUSSE hat geschrieben:
13.02.2021, 23:46
Wir stecken tief drin :twisted:
Überrascht dich das? Mich nicht!
Die Spiele gegen Frankfurt und Bayern versprachen einen Aufwärtstrend, in gewisser weise ist ja ein Punkt einer, aber ges :sorry: tern war ernüchternd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 09:48
von PREUSSE
Axolotl hat geschrieben:
14.02.2021, 01:13
PREUSSE hat geschrieben:
13.02.2021, 23:46
Wir stecken tief drin :twisted:
Ja aber das taten wir auch schon vorher. Hertha hat genau das gezeigt hat, was man von Dardai erwarten durfte. Wenn andere nicht das Spiel machen, dann läuft eben nichts.
Mitnichten. Die Mannschaft als auch Dardai sagten nach dem Spiel, dass sie ganz anders auftreten wollten und selber überrascht waren, das dies nicht gelang, was natürlich an den famosen Stuttgartern lag, die dies nicht zugelassen haben und selber beeindruckend agiert haben.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 09:57
von topscorrer63
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 09:44
topscorrer63 hat geschrieben:
14.02.2021, 01:07

Überrascht dich das? Mich nicht!
Die Spiele gegen Frankfurt und Bayern versprachen einen Aufwärtstrend, in gewisser weise ist ja ein Punkt einer, aber ges :sorry: tern war ernüchternd
Das ist doch aber nix neues, gegen die vermeintlich "Großen" teilweise ansprechend bis gut (Bayern), und dann plötzlich gleich wieder die Grottenkicks! :no:

Aber egal, Hauptsache es ist beim Training lustig wie im Kindergarten. :roll:

Ich glaube die haben noch gar nicht begriffen was hier gerade passiert, und wenn sie es dann mal begreifen sollten, dann ist es zu spät. :sorry:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:05
von emanzi
PREUSSE hat geschrieben:
13.02.2021, 23:46
Wir stecken tief drin :twisted:
Einen Abstieg sehe ich immer noch nicht und das wird Hertha auch nicht.

Aber gut ist, dass man jetzt frühzeitig bei der Vereinsführung erkennen muss, dass es keine Zeit mehr für Experimente gibt nur um des eigenen Machterhaltes und der Wohlfühlzone-Vetternwirtschaft. Der nächste der gehen darf ist Gegenbauer und das weiß er auch, wenn es mit der sportliche Talfahrt so weiter läuft.

Auch Windhorst wird für weitere Experimente keine Kohle mehr locker machen. Die einzige Lösung für mich ist Rangnick als Manager und Trainer mit seiner toller Erfahrung und seinem super Netzwerk. Da würde Windhorst auch noch mal Kohle reinpumpen.

Jedes weitere verlorene Spiel, ist hoffentlich ein weiterer Schritt zu Rangnick.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:14
von Mineiro
Um im Abstiegskampf bestehen zu können müssen wir dringend an unseren Standards arbeiten - defensiv wie offensiv. Keine Ahnung, was Cunha da bei Ecken und Freistössen macht, doch selten habe ich ungefährlichere Ecken und Freistösse gesehen als von ihm. Da muss dringend etwas passieren.

Defensiv bekommen wir viel zu viele Kopfballgegentore nach Standards, gestern schon wieder und in mindestens zwei weiteren Situationen standen Stuttgarter nach Ecken und Freistößen plötzlich völlig frei da.

Eine erste Maßnahme wäre, gegnerische Ecken und solche dämlichen Fouls in der eigenen Hälfte mal durch geschicktere Zweikampfführung zu vermeiden.

Gegen Leipzig muss nun ein Sieg her. Die Leipziger sind mit ihren Gedanken dieses Woche beim Spiel gegen Liverpool, müssen dafür extra nach Budapest reisen und Upamecano denkt nur noch an Bayern und hat mit der Wechselentscheidung ordentlich Unruhe in sein Team gebracht, wir können uns dagegen die ganze Woche in Ruhe auf das Spiel vorbereiten und sollten ausgeruht ins Spiel gehen können. Etwas schade, dass wir erst am Sonntag und nicht bereits Samstag gegen die spielen, von Dienstag bis Sonntag wird Leipzig sicherlich regeneriert haben.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:18
von emanzi
Mineiro hat geschrieben:
14.02.2021, 10:14
Um im Abstiegskampf bestehen zu können müssen wir dringend an unseren Standards arbeiten - defensiv wie offensiv. Keine Ahnung, was Cunha da bei Ecken und Freistössen macht, doch selten habe ich ungefährlichere Ecken und Freistösse gesehen als von ihm. Da muss dringend etwas passieren.

Defensiv bekommen wir viel zu viele Kopfballgegentore nach Standards, gestern schon wieder und in mindestens zwei weiteren Situationen standen Stuttgarter nach Ecken und Freistößen plötzlich völlig frei da.

Eine erste Maßnahme wäre, gegnerische Ecken und solche dämlichen Fouls in der eigenen Hälfte mal durch geschicktere Zweikampfführung zu vermeiden.

Gegen Leipzig muss nun ein Sieg her. Die Leipziger sind mit ihren Gedanken dieses Woche beim Spiel gegen Liverpool, müssen dafür extra nach Budapest reisen und Upamecano denkt nur noch an Bayern und hat mit der Wechselentscheidung ordentlich Unruhe in sein Team gebracht, wir können uns dagegen die ganze Woche in Ruhe auf das Spiel vorbereiten und sollten ausgeruht ins Spiel gehen können. Etwas schade, dass wir erst am Sonntag und nicht bereits Samstag gegen die spielen, von Dienstag bis Sonntag wird Leipzig sicherlich regeneriert haben.
>>> Gegen Leipzig muss nun ein Sieg her. <<<<

:lol: Du bist ja wieder drauf.... :no:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:20
von Westham
Mit Spielern wie Piatek, Lukebakio, Ascacibar, Stark und Tousart wird das noch ganz ganz schwer. :no:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:26
von Jenner
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 09:48
Axolotl hat geschrieben:
14.02.2021, 01:13


Ja aber das taten wir auch schon vorher. Hertha hat genau das gezeigt hat, was man von Dardai erwarten durfte. Wenn andere nicht das Spiel machen, dann läuft eben nichts.
Mitnichten. Die Mannschaft als auch Dardai sagten nach dem Spiel, dass sie ganz anders auftreten wollten und selber überrascht waren, das dies nicht gelang, was natürlich an den famosen Stuttgartern lag, die dies nicht zugelassen haben und selber beeindruckend agiert haben.
Diese Aussage ist ja noch absurder als Dein "gegen Frankfurt wäre ein Punkt verdient gewesen". Stuttgart war gestern der schwächste Gegner nach S05.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:27
von Pumpernickel
Mineiro hat geschrieben:
14.02.2021, 10:14
Upamecano denkt nur noch an Bayern und hat mit der Wechselentscheidung ordentlich Unruhe in sein Team gebracht
Im Gegenteil. Alle haben jetzt Klarheit, die Sache ist vom Tisch und Upamecano wird sich reinhängen, um bei den Bayern nächste Saison von Anfang an ein Kandidat für die Stammelf zu sein.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:28
von topscorrer63
Mineiro hat geschrieben:
14.02.2021, 10:14
Etwas schade, dass wir erst am Sonntag und nicht bereits Samstag gegen die spielen, von Dienstag bis Sonntag wird Leipzig sicherlich regeneriert haben.
Viel gemeiner finde ich ja dass Die auch mit elf Mann spielen dürfen. Bei neun Spielern und Freitag hätten wir vielleicht eine Chance, aber Sonntag und dann noch gegen elf? Scheiß DFB-Mafia! :motz:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:46
von emanzi
Jenner hat geschrieben:
14.02.2021, 10:26
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 09:48


Mitnichten. Die Mannschaft als auch Dardai sagten nach dem Spiel, dass sie ganz anders auftreten wollten und selber überrascht waren, das dies nicht gelang, was natürlich an den famosen Stuttgartern lag, die dies nicht zugelassen haben und selber beeindruckend agiert haben.
Diese Aussage ist ja noch absurder als Dein "gegen Frankfurt wäre ein Punkt verdient gewesen". Stuttgart war gestern der schwächste Gegner nach S05.
Wobei man gegen Stuttgart auch noch Glück hatte in der 1 Halbzeit nicht 3 oder 4:0 zurückzuliegen.

Was soll da erst gegen Leipzig oder Wolfsburg passieren....oder gegen Freiburg, oder Mainz so wie sie jetzt drauf sind. Köln wird auch nicht so leicht zu knacken sein.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:47
von Westham
Vielleicht reicht das Fenster ja noch für Cordoba, den Piatek will da nicht mehr sehen.
Kann sein Glück als Einwechsler versuchen ab Minute 80.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:49
von Hacko
Um nicht unter den letzten 3 zu landen müssen mindestens noch 15 Punkte geholt werden.
Siege gegen Augsburg, Bielefeld, Schalke, Köln
Remis gegen Mainz, Union, Freiburg

Dann könnte es reichen für den Klassenerhalt.

Grausam sowas schreiben zu müssen bei den Investitionen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:52
von Jenner
emanzi hat geschrieben:
14.02.2021, 10:46
Wobei man gegen Stuttgart auch noch Glück hatte in der 1 Halbzeit nicht 3 oder 4:0 zurückzuliegen.
Eben weil die so schwach waren. Völlig unglaublich, wie erschreckend deren Chancenverwertung war.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 10:55
von emanzi
Jenner hat geschrieben:
14.02.2021, 10:52
emanzi hat geschrieben:
14.02.2021, 10:46
Wobei man gegen Stuttgart auch noch Glück hatte in der 1 Halbzeit nicht 3 oder 4:0 zurückzuliegen.
Eben weil die so schwach waren. Völlig unglaublich, wie erschreckend deren Chancenverwertung war.
:top: Hertha hatte großes Glück gehabt.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 12:05
von Mineiro
Hacko hat geschrieben:
14.02.2021, 10:49
Um nicht unter den letzten 3 zu landen müssen mindestens noch 15 Punkte geholt werden.
Siege gegen Augsburg, Bielefeld, Schalke, Köln
Remis gegen Mainz, Union, Freiburg

Dann könnte es reichen für den Klassenerhalt.

Grausam sowas schreiben zu müssen bei den Investitionen.
Gefährliche Rechnung. Gegen Bielefeld, Mainz, Freiburg und Köln haben wir schon im Hinspiel nicht gewonnen bzw. getroffen.
Augsburg und Schalke werden nicht zweimal gegen uns verlieren wollen, allgemein werden die Gegner von unten am Ende der Saison schwerer zu bezwingen sein, weil im Überlebenskampf womöglich nochmal neue Kräfte freigesetzt werden können.

Meiner Ansicht nach können wir uns auf Punkte gegen die direkten Konkurrenten überhaupt nicht verlassen und sehen gegen Teams die die Räume eng machen auch in keinem Spiel gut aus. Das ist purer Zufall und abhängig von Einzelaktionen ob wir da punkten oder nicht. Dagegen sehen wir offensiv in Spielen gegen aktiver ausgerichtete Teams, deren Spielweise uns mehr Räume eröffnet besser aus. Darum muss gegen Leipzig ein 3er her.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 12:39
von reichireich
doppelt

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 12:42
von reichireich
Hacko hat geschrieben:
14.02.2021, 10:49
Um nicht unter den letzten 3 zu landen müssen mindestens noch 15 Punkte geholt werden.
Siege gegen Augsburg, Bielefeld, Schalke, Köln
Remis gegen Mainz, Union, Freiburg

Dann könnte es reichen für den Klassenerhalt.

Grausam sowas schreiben zu müssen bei den Investitionen.
Klingt leider immer schwieriger zu erreichen, je weniger Spiele wir haben und wenn die Punktzahl sich nicht gravierend erhöht.


Das wird ein heißer Tanz, weil gefühlt alle, die jetzt die letzten Plätze belegen alle gegeneinander spielen an den letzten Spieltagen. Eigentlich bräuchten wir noch ein Punktepolster vor den letzten 3-4 Spieltagen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 12:43
von reichireich
doppelt

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 13:27
von Jenner
Ich sehe das aus zwei Gründen exakt so, wie Mineiro. Einmal denen, die Mineiro schon genannt hat, dazu kommt, dass Mannschaften unter Dardai immer nach ca. der Hälfte der Spiele leistungsmäßig eingebrochen sind, auch 2015 als er von Luhukay übernahm.

Die Punkte müssen gegen RB, WOB, den BVB, BMG und LEV geholt werden.

Gerade wegen der speziellen Konstellation des Spielplans war die Installation von Dardai ein unverantwortliches Risiko. Ehrlich gesagt, ruht meine Hoffnung jetzt ausschließlich auf den taktischen Fähigkeiten von Khedira.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 13:59
von Axolotl
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 09:48

Mitnichten. Die Mannschaft als auch Dardai sagten nach dem Spiel, dass sie ganz anders auftreten wollten und selber überrascht waren, das dies nicht gelang, was natürlich an den famosen Stuttgartern lag, die dies nicht zugelassen haben und selber beeindruckend agiert haben.
Ja ja, bla bla. Hätte, könnte, müsste, sollte...Tatsache ist, Hertha hat unter Dardai schon immer so beschissen gespielt und das setzt sich schlichtweg fort. Das brauchen wir nicht Stuttgart in die Schuhe schieben.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 14:26
von PREUSSE
Axolotl hat geschrieben:
14.02.2021, 13:59
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 09:48

Mitnichten. Die Mannschaft als auch Dardai sagten nach dem Spiel, dass sie ganz anders auftreten wollten und selber überrascht waren, das dies nicht gelang, was natürlich an den famosen Stuttgartern lag, die dies nicht zugelassen haben und selber beeindruckend agiert haben.
Ja ja, bla bla. Hätte, könnte, müsste, sollte...Tatsache ist, Hertha hat unter Dardai schon immer so beschissen gespielt und das setzt sich schlichtweg fort. Das brauchen wir nicht Stuttgart in die Schuhe schieben.
Überhaupt nicht, Allein die Spiele gegen Frankfurt und vor allem gegen Bayern waren gut, was System, Abwehr, Mittelfeld und Sturm betrifft. Der Einsatz der Spieler war absolut top. Unter welchem Trainer hat denn Hertha nicht beschissen gespielt?

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 14:37
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben:
14.02.2021, 10:26
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 09:48


Mitnichten. Die Mannschaft als auch Dardai sagten nach dem Spiel, dass sie ganz anders auftreten wollten und selber überrascht waren, das dies nicht gelang, was natürlich an den famosen Stuttgartern lag, die dies nicht zugelassen haben und selber beeindruckend agiert haben.
Diese Aussage ist ja noch absurder als Dein "gegen Frankfurt wäre ein Punkt verdient gewesen". Stuttgart war gestern der schwächste Gegner nach S05.
Überhaupt nicht. In Frankfurt wäre ein Punkt drin gewesen, mit viel Glück, was gestern gegen Stuttgart der Fall war. Stuttgart ist für mich überhaupt nicht schwach. Da hat es Pellegrino Matarazzo geschafft, ähnlich wie Unions Urs Fischer der Mannschaft Automatismen beizubringen, wie der überfallartige Angriff. Der Fitness Zustand der Stuttgarter Spieler war beeindruckend, ebenso das ständige Pressing auf den im Ballbesitz befindenden Hertha Spieler. Der Sturm der Stuttgarter und das ständige Rotieren, der Positionswechsel und die verinnerlichten Laufwege der Stuttgarter, die fast alle eine beeindruckende individuelle spielerische Qualität aufwiesen, haben zu dem Ergebnis geführt, dass Hertha schwach aus sah :cooly:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 14:52
von Axolotl
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2021, 14:26

Überhaupt nicht, Allein die Spiele gegen Frankfurt und vor allem gegen Bayern waren gut, was System, Abwehr, Mittelfeld und Sturm betrifft. Der Einsatz der Spieler war absolut top. Unter welchem Trainer hat denn Hertha nicht beschissen gespielt?
Klar, da musste Hertha ja auch nur reagieren, statt agieren. :lol: Gestern haben sie dann gezeigt, was sie leisten, oder besser nicht leisten können, wenn sie agieren müssen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.02.2021, 18:48
von Herthort
OT-Gezänk entfernt.