Seite 15 von 15
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 01:58
von Herthinho0
rotergrobi hat geschrieben: ↑14.09.2019, 21:42
Es war irre, einen so unerfahrenen Trainer mit diesem teuren Kader zu betrauen. Irgendjemand braucht jetzt den Arsch in der Hose um zu sagen:"Sorry hätte klappen können, hats aber nicht. Wir beenden das mal."
Vielleicht aber ist es auch einfach so, dass uns ein Erfolgserlebnis fehlt und vor allem ein Sieg, um Blockaden in den Köpfen zu lösen und positive Kräfte freizusetzen. die besten Trainer haben schon solche Negativ-Phasen gehabt. Es ist ja nicht so, dass wir jeweils gnadenlos unterlegen sind, jedoch sind es einfach zu viele mentale Mängel, egal ob hinten oder dann im Abschluss. Spieler wie Selke, Grujic und Stark haben ganz anderes Potenzial, sie Kriegen ihre PS derzeit allerdings keineswegs auf die Straße. Arge Schaltprobleme und der Motor stockt gewaltig...
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 05:18
von MS Herthaner
xymox1001 hat geschrieben: ↑14.09.2019, 17:46
Sehe aber nur labbadia als jetzthilfe. Der ist nicht um etwas aufzubauen.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 05:21
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑14.09.2019, 17:48
Spiel nicht gesehen. Denke Mal lag wieder an Rekik und Vedad??
Nö...an Selke und Torunarigha

Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 05:25
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.09.2019, 01:58
rotergrobi hat geschrieben: ↑14.09.2019, 21:42
Es war irre, einen so unerfahrenen Trainer mit diesem teuren Kader zu betrauen. Irgendjemand braucht jetzt den Arsch in der Hose um zu sagen:"Sorry hätte klappen können, hats aber nicht. Wir beenden das mal."
Vielleicht aber ist es auch einfach so, dass uns ein Erfolgserlebnis fehlt und vor allem ein Sieg, um Blockaden in den Köpfen zu lösen und positive Kräfte freizusetzen. die besten Trainer haben schon solche Negativ-Phasen gehabt. Es ist ja nicht so, dass wir jeweils gnadenlos unterlegen sind, jedoch sind es einfach zu viele mentale Mängel, egal ob hinten oder dann im Abschluss. Spieler wie Selke, Grujic und Stark haben ganz anderes Potenzial, sie Kriegen ihre PS derzeit allerdings keineswegs auf die Straße. Arge Schaltprobleme und der Motor stockt gewaltig...
Und wer ist schuld daran?"" du kannst auch eine Mannschaft völlig falsch über Jahre zusammenstellen.
Das ist hier und jetzt der Fall.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 06:27
von rotergrobi
Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.09.2019, 01:58
Vielleicht aber ist es auch einfach so, dass uns ein Erfolgserlebnis fehlt und vor allem ein Sieg, um Blockaden in den Köpfen zu lösen und positive Kräfte freizusetzen. die besten Trainer haben schon solche Negativ-Phasen gehabt. Es ist ja nicht so, dass wir jeweils gnadenlos unterlegen sind, jedoch sind es einfach zu viele mentale Mängel, egal ob hinten oder dann im Abschluss. Spieler wie Selke, Grujic und Stark haben ganz anderes Potenzial, sie Kriegen ihre PS derzeit allerdings keineswegs auf die Straße. Arge Schaltprobleme und der Motor stockt gewaltig...
Klar, aber um einem Trainer eine Negativphase zuzugestehen, wäre es in meinen Augen nötig, den selben Trainer vorher auch mal in Positivphasen gesehen zu haben.
Preetz hat die kostengünstigste Variante gewählt, einen Trainer, der seine Tauglichkeit in einer oberen Spielklasse noch nicht nachgewiesen hat und jetzt Tabellenletzter ist. ALLE anderen Bundesligavereine bekommen ihre PS besser auf die Straße, da sehe ich wenig, was für ein Festhalten an Covic spricht, abgesehen davon, dass einem der Markt grad nicht viel anbietet an langfristigen Alternativen.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 07:13
von dovifat
Das eigentliche Problem ist doch, dass es im Verein nach wie vor keine Strukturen gibt, um kurzfristige Krisen oder sportliche Fehlentscheidungen aufzufangen. Der Trainer ist offensichtlich ueberfordert - Anstatt ihm zu helfen wird er aber im Regen stehen gelassen, weil Preetz sich mal wieder wegduckt und ansonsten keine sportliche Kompetenz im Verein vorhanden ist. Und wenn SpuKi Mist baut, wie bei Transfers und Kaderzusammenstellung in diesem Sommer, schlaegt das ohne Korrektiv in der Fuehrungsebene immer gleich voll durch.
Solange sich da nichts aendert, koennen sich die Herren ihren "big city club" in den Hipster-Bart schmieren.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 12:38
von MS Herthaner
Wieder einmal die schlechteste Laufleistung diesen Spieltag inklusive die wenigsten Sprints

Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 13:03
von bball62
kUcHnO iSt eIn hArTeR HuNd
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 13:05
von PREUSSE
dovifat hat geschrieben: ↑15.09.2019, 07:13
Das eigentliche Problem ist doch, dass es im Verein nach wie vor keine Strukturen gibt, um kurzfristige Krisen oder sportliche Fehlentscheidungen aufzufangen. Der Trainer ist offensichtlich ueberfordert - Anstatt ihm zu helfen wird er aber im Regen stehen gelassen, weil Preetz sich mal wieder wegduckt und ansonsten keine sportliche Kompetenz im Verein vorhanden ist. Und wenn SpuKi Mist baut, wie bei Transfers und Kaderzusammenstellung in diesem Sommer, schlaegt das ohne Korrektiv in der Fuehrungsebene immer gleich voll durch.
Solange sich da nichts aendert, koennen sich die Herren ihren "big city club" in den Hipster-Bart schmieren.
Genauso sieht es aus
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 13:48
von Jenner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.09.2019, 01:58
rotergrobi hat geschrieben: ↑14.09.2019, 21:42
Es war irre, einen so unerfahrenen Trainer mit diesem teuren Kader zu betrauen. Irgendjemand braucht jetzt den Arsch in der Hose um zu sagen:"Sorry hätte klappen können, hats aber nicht. Wir beenden das mal."
Vielleicht aber ist es auch einfach so, dass uns ein Erfolgserlebnis fehlt und vor allem ein Sieg, um Blockaden in den Köpfen zu lösen und positive Kräfte freizusetzen. die besten Trainer haben schon solche Negativ-Phasen gehabt.
Wir sind mit einem souveränen Erfolg in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals und einem Remis bei den Bayern in die Saison gestartet. Daher ist es Unfug, mentale Probleme als Ursache für die derben Klatschen gegen WOB und in GE anzunehmen. Hauptursächlich waren die schlechte Kaderzusammenstellung und die daraus resultierende Folge, Spieler nicht auf ihren stärksten Positionen einsetzen zu können, eine mangelnde Abstimmung bei der Defensivarbeit und das fehlende Konzept für die Umsetzung eines offensiveren Fußballs. Da Covic bei der U23 stets mit wechselndem Spielermaterial zurechtkommen musste, hätte ich eigentlich geglaubt, dass er nicht Monate benötigt, einer Mannschaft Basics zu vermitteln.
Bei Mainz mit einer Kontertaktik zu beginnen, ist schlicht und einfach ein übler Coachingfehler und hat nichts mit Blockaden in den Köpfen der Spieler zu tun.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 14:16
von Herthinho0
Wenn man nicht gewinnt, ist es kein Unfug, dass die Mentalität da für gewöhnlich drunter leidet.
Wo ich dir Recht gebe, ist die falsche Taktik gegen Mainz. Da hatte ich schon vor dem Spiel gesagt ja, man müsse druckvoll spielen und nicht auf Konter. Etwa so wie dann zweite Halbzeit zunächst, wo dann nur das Tor gefehlt hat, bis Grujic kam.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 14:26
von Mode2006
Preetz stärkt Covic: "Wir bleiben ruhig"
https://www.kicker.de/757960/artikel/pr ... iben_ruhig_
Mit wehenden Fahnen in dem Abgrund!Dieser Trainer und vor allem dieser Manager sind Gift für den Verein!Ich hoffe jetzt schon,dass wir gegen Paderborn wieder verlieren!Und diese genannten Leute bald aus dem Verein verschwinden werden!
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 15:50
von MS Herthaner
Weiß jemand was die Fans nach dem Spiel der Mannschaft mitgeteilt haben?
War vielleicht jemand von den Auswärtsfahrern sogar dabei?
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 16:15
von xymox1001
Jenner hat geschrieben: ↑15.09.2019, 13:48
Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.09.2019, 01:58
Vielleicht aber ist es auch einfach so, dass uns ein Erfolgserlebnis fehlt und vor allem ein Sieg, um Blockaden in den Köpfen zu lösen und positive Kräfte freizusetzen. die besten Trainer haben schon solche Negativ-Phasen gehabt.
Wir sind mit einem souveränen Erfolg in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals und einem Remis bei den Bayern in die Saison gestartet. Daher ist es Unfug, mentale Probleme als Ursache für die derben Klatschen gegen WOB und in GE anzunehmen. Hauptursächlich waren die schlechte Kaderzusammenstellung und die daraus resultierende Folge, Spieler nicht auf ihren stärksten Positionen einsetzen zu können, eine mangelnde Abstimmung bei der Defensivarbeit und das fehlende Konzept für die Umsetzung eines offensiveren Fußballs. Da Covic bei der U23 stets mit wechselndem Spielermaterial zurechtkommen musste, hätte ich eigentlich geglaubt, dass er nicht Monate benötigt, einer Mannschaft Basics zu vermitteln.
Bei Mainz mit einer Kontertaktik zu beginnen, ist schlicht und einfach ein übler Coachingfehler und hat nichts mit Blockaden in den Köpfen der Spieler zu tun.
Und wenn man die Kontertaktik wählt, darf man keinen Torwart haben, der solange das Spiel verzögert bis er abwirft . Der Gegner ist dann schon längst hinten wieder formiert. Selbst dem Sky Reporter fiel das auf und konnte das lange verzögern nicht verstehen.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 16:36
von MS Herthaner
xymox1001 hat geschrieben: ↑15.09.2019, 16:15
Jenner hat geschrieben: ↑15.09.2019, 13:48
Wir sind mit einem souveränen Erfolg in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals und einem Remis bei den Bayern in die Saison gestartet. Daher ist es Unfug, mentale Probleme als Ursache für die derben Klatschen gegen WOB und in GE anzunehmen. Hauptursächlich waren die schlechte Kaderzusammenstellung und die daraus resultierende Folge, Spieler nicht auf ihren stärksten Positionen einsetzen zu können, eine mangelnde Abstimmung bei der Defensivarbeit und das fehlende Konzept für die Umsetzung eines offensiveren Fußballs. Da Covic bei der U23 stets mit wechselndem Spielermaterial zurechtkommen musste, hätte ich eigentlich geglaubt, dass er nicht Monate benötigt, einer Mannschaft Basics zu vermitteln.
Bei Mainz mit einer Kontertaktik zu beginnen, ist schlicht und einfach ein übler Coachingfehler und hat nichts mit Blockaden in den Köpfen der Spieler zu tun.
Und wenn man die Kontertaktik wählt, darf man keinen Torwart haben, der solange das Spiel verzögert bis er abwirft . Der Gegner ist dann schon längst hinten wieder formiert. Selbst dem Sky Reporter fiel das auf und konnte das lange verzögern nicht verstehen.
Und das ab der ersten Minute

Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 16:55
von PREUSSE
Mode2006 hat geschrieben: ↑15.09.2019, 14:26
Preetz stärkt Covic: "Wir bleiben ruhig"
https://www.kicker.de/757960/artikel/pr ... iben_ruhig_
Mit wehenden Fahnen in dem Abgrund!Dieser Trainer und vor allem dieser Manager sind Gift für den Verein!Ich hoffe jetzt schon,dass wir gegen Paderborn wieder verlieren!Und diese genannten Leute bald aus dem Verein verschwinden werden!
Köstlich

Preetz bleibt ruhig

So gestaltet er Hertha also zum BIG CITY CLUB

Ruhig in die 2 Liga

Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 17:03
von Arapahoe
Trauriges Resultat, ABER IMMERHIN: Ein Feiertag für unsere "Konzeptkritiker". "Trainer raus"-Forderungen nach vier Spieltagen hatten wir, glaube ich jedenfalls, noch nie.
Wir stehen vor komplizierten Zeiten. Denn der Druck auf Mannschaft und sportliche Leitung wird deutlich zunehmen und das Spiel gegen Paderborn - eine verschworene Truppe - wird sicher kein Selbstläufer. In der Haut von Ante Covic möchte man derzeit nicht stecken.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 17:18
von pilgrims
Arapahoe hat geschrieben: ↑15.09.2019, 17:03
Wir stehen vor komplizierten Zeiten. Denn der Druck auf Mannschaft und sportliche Leitung wird deutlich zunehmen und das Spiel gegen Paderborn - eine verschworene Truppe - wird sicher kein Selbstläufer. In der Haut von Ante Covic möchte man derzeit nicht stecken.
Die komplizierten Zeiten wurden selbstverursacht. Schon ein nicht nachvollziehbares Konzept zu Kader und Zukunft, dass offenbar immer noch eine Kopplung zum jeweils amtierenden Trainer hat bzw. einen Trainer der sich in allem fügt, was ihm vorgesetzt wird und man dann das als Hertha-DNA verkauft.
Was ist eigentlich so gut an der Hertha-DNA?
Mein Mitgefühl mit den Personen, die die Misere zu verantworten haben, hält sich sehr stark in Grenzen.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 15.09.2019, 17:34
von Arapahoe
Dardai hatte Hertha-DNA und hat die Mannschaft stabilisieren können. Vorher hatten wir Trainer ohne Hertha-Stallgeruch und da lief es meist nicht grundsätzlich besser. Darüberhinaus ist gegenseitiges Vertrauen der Verantwortlichen ein durchaus ernstzunehmender Faktor. Wenn die Entwicklung aber behindert wird, weil in der Chefetage keiner dem anderen etwas tun möchte, ist das auch nicht gut. Aber sind wir an dem Punkt? Bei einigen Foristen ist Covic doch schon seit seiner Berufung "unten durch". Die muss man m.E. nicht immer ganz ernst nehmen. Dennoch: lange wird Covic womöglich mehr nicht zu halten sein. Dann werden wieder mehr oder weniger zielführende Vorschläge für seinen Ersatz gemacht. Es ist immer das Gleiche.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 16.09.2019, 09:08
von rotergrobi
Arapahoe hat geschrieben: ↑15.09.2019, 17:34
Dardai hatte Hertha-DNA und hat die Mannschaft stabilisieren können. Vorher hatten wir Trainer ohne Hertha-Stallgeruch und da lief es meist nicht grundsätzlich besser. Darüberhinaus ist gegenseitiges Vertrauen der Verantwortlichen ein durchaus ernstzunehmender Faktor.
Das ist in meinen Augen eine zufällige Korrelation. Hertha-DNA ist ein Nonsens-Kriterium in der Bewertung der Eignung eines Trainers für die Bundesligamannschaft von Hertha. Kannste genau so gut Augenfarbe nehmen.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 16.09.2019, 12:24
von emanzi
Ich war auch sowas von sauer als das Spiel gegen Mainz beendet war.
Was ich gut fand war Covic seine Aufstellung. Außer Plattenhard. Das war es dann aber auch schon!
Dilruson kam nur für 10 Minuten...verstehe ich nicht. Covic seine Auswechlungen fand ich auch nicht berauschend. Im Grundegenommen sah ich auch genauso einen Grottenkick wie von Dardai. 1 Halbzeit hatte Mainz 70 % Ballbesitz und Hertha nur 30. Unfassbar und das nach der Länderspielpause und der angeblich tollen Vorbereitung. Kein Spielaufbau...lange Verzweiflungspässe blind nach vorne geschlagen...Blutleerer Auftritt...Null Kreativität....massenhafte Fehlpässe.....berechenbar...Hertha hat auch von Anfang an sogar Mainz seinen Spielaufbau gefördert. .und..und...und...alles wie bei Dardai.
Nur das Dardai die erste Saisonhälfte Spiele gewonnen hatte.
Bester Mann am gegen Mainz auf dem Platz war für mich Skjelbred.
Preetz zieht keine Reißleine und hält weiter an ihm fest...mit Sicherheit auch noch die nächsten Spiele..hoffentlich kostet es diesmal Preetz seinen Kopf.
Es macht einfach keinen Spass mehr...
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 16.09.2019, 14:00
von MS Herthaner
Erste Halbzeit war echt grausam.
Warum Covic glaubt Plattenhardt könnte als Schienenspieler in irgendeiner Weise spielen bleibt wohl sein Geheimnis.
Damit war unsere linke Seite folgerichtig in Halbzeit eins die, die Mainz bespielt hat.
Torunarigha hatte genug damit zu tun die taktische Limitierung von Plattenhardt auf links irgendwie auszugleichen.
Insgesamt war da einfach gar nichts zu sehen was auf eine Systemumstellung hindeuten könnte und das Covic diesbezüglich mehr Zeit gegeben werden sollte.
Es ist eine Verschlechterung in allen Bereichen festzustellen bis auf Skjelbred der wie immer spielt und damit heraussticht.
Ein absolutes Armutszeugnis für Grujic und Duda und wohl auch für Löwen der es ja auch nicht besser kann.
Denn dann würde er ja spielen.
Das man ein Dilrosun draußen lässt und den erst 10 min vor dem Ende bringt ist dann die Krönung vom ehemaligen U 23 Trainer mit Regionalligaerfahrung.
Jetzt bin ich gespannt wer gegen Padaborn aufläuft.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 16.09.2019, 15:41
von Arapahoe
rotergrobi hat geschrieben: ↑16.09.2019, 09:08
Arapahoe hat geschrieben: ↑15.09.2019, 17:34
Dardai hatte Hertha-DNA und hat die Mannschaft stabilisieren können. Vorher hatten wir Trainer ohne Hertha-Stallgeruch und da lief es meist nicht grundsätzlich besser. Darüberhinaus ist gegenseitiges Vertrauen der Verantwortlichen ein durchaus ernstzunehmender Faktor.
Das ist in meinen Augen eine zufällige Korrelation. Hertha-DNA ist ein Nonsens-Kriterium in der Bewertung der Eignung eines Trainers für die Bundesligamannschaft von Hertha. Kannste genau so gut Augenfarbe nehmen.
Im Prinzip hast du recht...aber ich denke, daß man ihm viel Vertrauen in seinen geradlinigen und aufrichtigen Charakter entgegengebracht hat. Und da hat er nicht enttäuscht. Man denke an die Vertragsgestaltung und den absolut reibungslosen Verlauf bei seiner Abberufung. Aber:
Das mag mit Hertha-DNA tatsächlich nicht viel zu tun haben. Denke z.B. an Christian Fiedler oder Dick van Burik.
Re: 4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC; SA, 14.09.19 15:30 Uhr
Verfasst: 16.09.2019, 16:45
von Jenner
Arapahoe hat geschrieben: ↑16.09.2019, 15:41
...seinen geradlinigen und aufrichtigen Charakter...
Ich hoffe, Du meinst damit nicht Dardai.
Arapahoe hat geschrieben: ↑16.09.2019, 15:41
Das mag mit Hertha-DNA tatsächlich nicht viel zu tun haben. Denke z.B. an Christian Fiedler oder Dick van Burik.
Was war denn mit Fiedler?