Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 12.09.2020, 10:22
Dann gibt es ein Presseboykott.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.09.2020, 05:17Und das passiert mir wenn der mediale Druck zunimmt.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
Dann gibt es ein Presseboykott.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.09.2020, 05:17Und das passiert mir wenn der mediale Druck zunimmt.
Laut seiner eigenen Aussage hatte er doch zu jeder Zeit ein Team bereit!Ray hat geschrieben: ↑07.09.2020, 12:29Ja, so in etwa, ein bisschen mehr in meine Richtung, auf diesen Meinungskompromiss kann man sich einigen.
Nouri etc. waren Entscheidungen aus der Not heraus. Natürlich Unsinn, dass Klinsmann die als "top Fachleute" verkaufte. Verglichen allerdings damit, dass Klinsi einige Stunden zur Co-Trainer-Findung Zeit hatte und immerhin einen Ex-Bunesliga und Zweitligacoach, der auch mal EINE (!) ganz passable Saison mit Bremen hatte, finden konnte, während das Duo Infernale Preetz/Covic nach Monaten (!!!) der Suche eine Gallionsfigur wie Mirko Dickhaut installierten ... da war das Prinzip Klinsmann schon ein deutlicher Schritt nach vorn.
Hätten ja mal Dickhaut als 4-Spiele-Interimstrainer erleben können ......![]()
![]()
![]()
DAS hätte er mit Sicherheit öffentlich erwähnt!Ray hat geschrieben: ↑09.09.2020, 10:30MikeSpring ist eben ein perfekter Beleg dafür, wie das einfache Volk denkt.
Dass Klinsmann noch nicht einmal einen Vertrag hatte, sprich höchstwahrscheinlich NICHTS für seine 11 Wochen Arbeit bekam, möglicherweise Hotel, Flug etc. selbst zahlen musste, seinen Ruf bei vollem Bewusstsein russian roulette all in gegeben und verloren hat, währenddessen der feige Spuki seitdem er hier SPieler war, wahrscheinlich schon die CR7-Ablöse brutto verdient haben dürfte, seit Spuki-Amt mindestens die Luke-Ablöse und seinen Dunstkreis etc. ... nicht thematisiert, nicht drüber nachgedacht, niemals in die Gedanken inkludiert.
Fazit des einfachen Mannes "Klinsi hat Hertha verarscht, der treue Herthaner Preetz ist verarscht worden".
So funktioniert Medien-Demokratie in Deutschland.
Und jetzt singen wir gemeinsam bei Bratwurst und Schultheiss das wohlbekannte Westberliner Kleingärtner-Schunkellied "Nur Nach Hause". Ach, schön war es damals.
Meine Güte bist du blind. Klinsmann ist kein Trainer, Klinsmann ist ein Reformer. Innerhalb von wenigen tagen oder Stunden hat er mehr organisiert als Preetz in gefühlt 6 Monaten Sommerpause. Klinsmann wusste nicht was sich für eine Mischpoke hier eingenistet hat. Er ist der Gordon Ramsay des Fußballs. Den holt man nicht, wenn alles rund läuft. In Teufels Küche mit Jürgen Klinsmann. Wer die Sendung kennt, weiß was für ein Irrsinn in vielen Restaurants los ist. Ekelhaftes Essen, keine Gäste, schlechte Atmosphäre, Hygieneprobleme, veraltete Speisekarte, inkompetenter Chef, inkompetenter Koch, vergammelte Lebensmittel, Ungeziefer. Trifft auch alles bei Hertha zu.Amadores hat geschrieben: ↑14.09.2020, 22:04Naja, Klinsamann hat auch Nouri mit angeschleppt und ihn als Top Trainer präsentiert.Was einige hier den Klinsmann glorifizieren, kann ich nicht mehr verstehen. Der hat uns Fans und den Verein richtig im Stich gelassen, egal was da auch immer zwischen Ihm und Preetz gewesen sein mag. Das ist unseriös und feige gewesen. Vielleicht hatte er auch Heimweh nach Kalifornien, wer weiß... Nee, sich weit aus dem Fenster hängen und dann so einen Abgang machen, der braucht bei mir nicht mehr kommen. Übrigens wer glaubt, das Spieler zur Hertha gekommen sind, nur weil der Klinsmann da rumturnte, der träumt. Die Spieler folgen dem Ruf des Geldes und sonst nichts.
>>> Es baut mich innerlich auf, wenn wenigstens ein paar Dutzend Menschen die Dinge erkennen und auch mal auf den Punkt bringen. <<<Ray hat geschrieben: ↑14.09.2020, 22:41Vollkommen richtig.
Es baut mich innerlich auf, wenn wenigstens ein paar Dutzend Menschen die Dinge erkennen und auch mal auf den Punkt bringen.
Dieses K*ck-Gesülze "Hat Hertha im Stich gelassen" - was für ein von Verständnislosigkeit nur so schleimig tropfendes Geschreibsel.
Klinsmann hat noch nicht einmal einen Arbeitsvertrag bekommen! Noch nicht einmal das! Noch nbicht einmal das mündlich vereinbarte schriftlich fixiert! Ständig wurde Klinsmann von Hertha gef**t und nicht umgekehrt.
Dass man irgendwann einen Hauch Selbstwürde wahrt und diese Kakerlakenküche genau so verlässt wie (a) die Kakerlakenköche es verdienen und (b) die Öffentlichkeit aufrüttelt, ist ein Akt der Würde und keiner, für den man sich entschuldigen müsste.
Dass Klinsmann dennoch kein Top-Trainer ist, kein Taktikguru und bei Vereinen wie Bayern, so ein netter Onkel Hansi, der den Müllertommi streichelt, gefragt ust, nur krachend scheitern konnte und auch heute binnen weniger Wochen scheitern würde, bleibt von dieser These ungerührt.
Alle Trainer ausser Klinsmann, die unter Preetzi da waren, haben, um ihre paar Piepen Gehaltsweiterzahlung fürchtend, schön die Klappe gehalten.
elmex hat geschrieben: ↑14.09.2020, 22:32Meine Güte bist du blind. Klinsmann ist kein Trainer, Klinsmann ist ein Reformer. Innerhalb von wenigen tagen oder Stunden hat er mehr organisiert als Preetz in gefühlt 6 Monaten Sommerpause. Klinsmann wusste nicht was sich für eine Mischpoke hier eingenistet hat. Er ist der Gordon Ramsay des Fußballs. Den holt man nicht, wenn alles rund läuft. In Teufels Küche mit Jürgen Klinsmann. Wer die Sendung kennt, weiß was für ein Irrsinn in vielen Restaurants los ist. Ekelhaftes Essen, keine Gäste, schlechte Atmosphäre, Hygieneprobleme, veraltete Speisekarte, inkompetenter Chef, inkompetenter Koch, vergammelte Lebensmittel, Ungeziefer. Trifft auch alles bei Hertha zu.Amadores hat geschrieben: ↑14.09.2020, 22:04Naja, Klinsamann hat auch Nouri mit angeschleppt und ihn als Top Trainer präsentiert.Was einige hier den Klinsmann glorifizieren, kann ich nicht mehr verstehen. Der hat uns Fans und den Verein richtig im Stich gelassen, egal was da auch immer zwischen Ihm und Preetz gewesen sein mag. Das ist unseriös und feige gewesen. Vielleicht hatte er auch Heimweh nach Kalifornien, wer weiß... Nee, sich weit aus dem Fenster hängen und dann so einen Abgang machen, der braucht bei mir nicht mehr kommen. Übrigens wer glaubt, das Spieler zur Hertha gekommen sind, nur weil der Klinsmann da rumturnte, der träumt. Die Spieler folgen dem Ruf des Geldes und sonst nichts.
Hätte er die Machtbefugnisse bekommen, die er wollte, wäre es für so einige extrem ungemütlich geworden. Nicht nur für die Spieler, sondern auch für die ganzen Schmarotzer die sich am Hertha Futtertrog labern. Von den Nachwuchstrainern bis zur Scoutingabteilung.
Und jetzt genieß mal deine fettige, in der Mikrowelle aufgewärmte, mit unidentifizierbaren Zutaten (Ist das eine Kakerlake?) Hertha-Lasagne. Und sollte sie dir hinten und vorne rauskommen beschwere dich nicht bei Klinsmann.
Niemals.
>>> Das schlimme ist: Klinsmann-Hater wie larifari, die auch Preetz zum Mond wünschen, sind eher seltene Einzelfälle. <<<Ray hat geschrieben: ↑15.09.2020, 11:31Das schlimme ist: Klinsmann-Hater wie larifari, die auch Preetz zum Mond wünschen, sind eher seltene Einzelfälle.
Die Hauptfront der "Klinsmann hat unsere Hertha gef***"Fraktion ist die Bulettenfraktion, die am liebsten ihre Ikone Pal wieder hätte und überhaupt macht das Preetz doch, verglichen mit HSV, FCK und unserer Performance in den Achtzigern gar nicht so schlecht.
Klinsmann kommt von aussen, da sind die Laubenpiepergriller erst einmal xenophob.
Weder noch. Klinsmann hat Preetz und Gegenbauer die kalte Schulter gezeigt, als klar war, dass sie aus Leistungsfeindlichkeit und Bequemlichkeit seine Arbeit hintertreiben. Letztlich bleiben immer nur die Möglichkeiten love it, change it, or leave it. Ich wünschte mir, dass mehr Menschen so konsequent wie Klinsmann sind, wenn sie solche unmöglichen Arbeitsbedingungen und toxischen Führungsstrukturen erleben, wie sie bei uns der Fall sind und erkennen, dass keine Änderungen erfolgen werden.
Jenner hat geschrieben: ↑15.09.2020, 14:34
Weder noch. Klinsmann hat Preetz und Gegenbauer die kalte Schulter gezeigt, als klar war, dass sie aus Leistungsfeindlichkeit und Bequemlichkeit seine Arbeit hintertreiben. Letztlich bleiben immer nur die Möglichkeiten love it, change it, or leave it. Ich wünschte mir, dass mehr Menschen so konsequent wie Klinsmann sind, wenn sie solche unmöglichen Arbeitsbedingungen und toxischen Führungsstrukturen erleben, wie sie bei uns der Fall sind und erkennen, dass keine Änderungen erfolgen werden.
Da musst Du aber Lafontaine mächtig ins Herz geschlossen haben.Jenner hat geschrieben: ↑15.09.2020, 14:34Weder noch. Klinsmann hat Preetz und Gegenbauer die kalte Schulter gezeigt, als klar war, dass sie aus Leistungsfeindlichkeit und Bequemlichkeit seine Arbeit hintertreiben. Letztlich bleiben immer nur die Möglichkeiten love it, change it, or leave it. Ich wünschte mir, dass mehr Menschen so konsequent wie Klinsmann sind, wenn sie solche unmöglichen Arbeitsbedingungen und toxischen Führungsstrukturen erleben, wie sie bei uns der Fall sind und erkennen, dass keine Änderungen erfolgen werden.
wenn Klinsmann so ein toller ist, wieso reißen sich dann nicht die Top Klubs aus England um ihn? Oder Italien? In welcher Funktion auch immer...Trainer, Motivator, Reformer.....elmex hat geschrieben: ↑14.09.2020, 22:32Meine Güte bist du blind. Klinsmann ist kein Trainer, Klinsmann ist ein Reformer. Innerhalb von wenigen tagen oder Stunden hat er mehr organisiert als Preetz in gefühlt 6 Monaten Sommerpause. Klinsmann wusste nicht was sich für eine Mischpoke hier eingenistet hat. Er ist der Gordon Ramsay des Fußballs. Den holt man nicht, wenn alles rund läuft. In Teufels Küche mit Jürgen Klinsmann. Wer die Sendung kennt, weiß was für ein Irrsinn in vielen Restaurants los ist. Ekelhaftes Essen, keine Gäste, schlechte Atmosphäre, Hygieneprobleme, veraltete Speisekarte, inkompetenter Chef, inkompetenter Koch, vergammelte Lebensmittel, Ungeziefer. Trifft auch alles bei Hertha zu.Amadores hat geschrieben: ↑14.09.2020, 22:04Naja, Klinsamann hat auch Nouri mit angeschleppt und ihn als Top Trainer präsentiert.Was einige hier den Klinsmann glorifizieren, kann ich nicht mehr verstehen. Der hat uns Fans und den Verein richtig im Stich gelassen, egal was da auch immer zwischen Ihm und Preetz gewesen sein mag. Das ist unseriös und feige gewesen. Vielleicht hatte er auch Heimweh nach Kalifornien, wer weiß... Nee, sich weit aus dem Fenster hängen und dann so einen Abgang machen, der braucht bei mir nicht mehr kommen. Übrigens wer glaubt, das Spieler zur Hertha gekommen sind, nur weil der Klinsmann da rumturnte, der träumt. Die Spieler folgen dem Ruf des Geldes und sonst nichts.
Hätte er die Machtbefugnisse bekommen, die er wollte, wäre es für so einige extrem ungemütlich geworden. Nicht nur für die Spieler, sondern auch für die ganzen Schmarotzer die sich am Hertha Futtertrog labern. Von den Nachwuchstrainern bis zur Scoutingabteilung.
Und jetzt genieß mal deine fettige, in der Mikrowelle aufgewärmte, mit unidentifizierbaren Zutaten (Ist das eine Kakerlake?) Hertha-Lasagne. Und sollte sie dir hinten und vorne rauskommen beschwere dich nicht bei Klinsmann.
Es gibt keinen Grund Klinsmann so zu glorifizieren. Wenn man seinen Werdegang analysiert, dann erkennt man, dass er zwar viele auch sinnvolle Änderungen in kurzer Zeit umgesetzt hat, aber auch sehr häufig total daneben lag. Sein Problem ist: er hat keinen Plan, wie sinnvolle Veränderungen so angestoßen werden können, dass zwar Tempo gemacht wird, aber auch belastbare Strukturen entstehen.Jenner hat geschrieben: ↑15.09.2020, 14:34Weder noch. Klinsmann hat Preetz und Gegenbauer die kalte Schulter gezeigt, als klar war, dass sie aus Leistungsfeindlichkeit und Bequemlichkeit seine Arbeit hintertreiben. Letztlich bleiben immer nur die Möglichkeiten love it, change it, or leave it. Ich wünschte mir, dass mehr Menschen so konsequent wie Klinsmann sind, wenn sie solche unmöglichen Arbeitsbedingungen und toxischen Führungsstrukturen erleben, wie sie bei uns der Fall sind und erkennen, dass keine Änderungen erfolgen werden.
Die sind in England im 21. Jahrhundert angekommen und haben keine verkrusteten Strukturen. Stell dir mal die Frage warum keiner Preetz haben will und seine Vertragsverlängerung trotzdem abgefeiert wird.