Bruno Labbadia
- MS Herthaner
- Beiträge: 30131
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Das war heute richtig schlecht.
Man hat den Gegner aufgebaut indem man kein Fußball gespielt hat.
Ein Piatek draußen zu lassen und erst ein Ngankam als LA zu bringen obwohl mit Netz ein Spieler dafür auf der Bank saß muss man erstmal bringen.
Das ein Lukebakio und auch Aldarete durchspielen durften kann man nicht erklären wenn ein Torunarigha auf der Bank sitzt und die Alternativen Piatek und Ngankam hat.
Heute hätte Plattenhardt als LV draufbleiben müssen weil ein Mittelstädt da noch schlechter ist.
Netz fand ich als LA eigentlich ganz gut.
Es gibt kein Grund den jungen auf der Bank versauern zu lassen.
Was das Zusammenspiel betrifft und die Bewegung ohne Ball sowie Laufwege sehe ich kein Grund für eine Weiterbeschäftigung von Labbadia.
Da kann wegen meiner Funkel hier bis zum saisonende übernehmen.
Aber Labbadia darf hier so nicht weitermachen.
Kann ja sein das Labbadia voll Bock auf die Mannschaft hat. Das Problem ist das die Mannschaft kein Bock auf das System Labbadia hat.
Und er ist nicht in der Lage der Mannschaft irgendetwas positives beizubringen.
So darf es nicht weitergehen. Denn Labbadia wird auch nicht ohne Preetz plötzlich der Mannschaft das Fußballspielen beibringen können.
Kein Spieler hat sich unter Labbadia verbessert. Keiner......
Man hat den Gegner aufgebaut indem man kein Fußball gespielt hat.
Ein Piatek draußen zu lassen und erst ein Ngankam als LA zu bringen obwohl mit Netz ein Spieler dafür auf der Bank saß muss man erstmal bringen.
Das ein Lukebakio und auch Aldarete durchspielen durften kann man nicht erklären wenn ein Torunarigha auf der Bank sitzt und die Alternativen Piatek und Ngankam hat.
Heute hätte Plattenhardt als LV draufbleiben müssen weil ein Mittelstädt da noch schlechter ist.
Netz fand ich als LA eigentlich ganz gut.
Es gibt kein Grund den jungen auf der Bank versauern zu lassen.
Was das Zusammenspiel betrifft und die Bewegung ohne Ball sowie Laufwege sehe ich kein Grund für eine Weiterbeschäftigung von Labbadia.
Da kann wegen meiner Funkel hier bis zum saisonende übernehmen.
Aber Labbadia darf hier so nicht weitermachen.
Kann ja sein das Labbadia voll Bock auf die Mannschaft hat. Das Problem ist das die Mannschaft kein Bock auf das System Labbadia hat.
Und er ist nicht in der Lage der Mannschaft irgendetwas positives beizubringen.
So darf es nicht weitergehen. Denn Labbadia wird auch nicht ohne Preetz plötzlich der Mannschaft das Fußballspielen beibringen können.
Kein Spieler hat sich unter Labbadia verbessert. Keiner......
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Angeblich hat man die Woche Standards trainiert. Da frage ich mich, was die da gemacht haben. Ecken und Freistöße waren wohl nicht dabei. So harmlos, aber da kann der Trainer ja nichts für...
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Durchhalteparolen, um die Amtszeit auf die gewohnten 1,5 Jahre zu strecken.MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.01.2021, 20:34Kann ja sein das Labbadia voll Bock auf die Mannschaft hat.
So etwas braucht keiner sagen, der einen überzeugenden Plan in der Tasche hat. Und ich bin überzeugt, dass er mit seiner Ansprache (sowohl Mannschaft als auch PKs) vor einigen Jahren hängengeblieben ist.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Der hat keinen Plan, das wird immer ersichtlicher, da hat ja Ante Covic mehr PlanPinacolada hat geschrieben: ↑10.01.2021, 20:41Durchhalteparolen, um die Amtszeit auf die gewohnten 1,5 Jahre zu strecken.MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.01.2021, 20:34Kann ja sein das Labbadia voll Bock auf die Mannschaft hat.
So etwas braucht keiner sagen, der einen überzeugenden Plan in der Tasche hat. Und ich bin überzeugt, dass er mit seiner Ansprache (sowohl Mannschaft als auch PKs) vor einigen Jahren hängengeblieben ist.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ich glaube Labbadia ist mir Hertha fertig. Streicht sich nur noch seine wohl 4,5 Millionen ein und nimmt sich eine Auszeit.
Wer weiß was im Hintergrund mit dem Versager Preetz und ihm die ganze Zeit schon gelaufen ist. Ich erinnere nur an Klinsmann.
Trotzdem hat er sich, wie es Herthafuxx auch schon sagte, bei Hertha nicht mit Ruhm bekleckert. Es reicht wohl nur zum Feuerwehrmann und so ein Gehalt wie er jetzt von Preetz bekommen hat, wird er nie wieder bekommen. Das nimmt er noch mit. Schon vor Labbadias Verpflichtung von Preetz, hatte sich die Presse darüber lustig gemacht und Preetz in seiner Verzweiflung als Versager,hat Labbadia "Groß" geredet.
Was heute gegen Bielefeld Seiten Labbadia und dem Kader geliefert wurde, war schlichtweg Kreisliganiveau. Ich glaube auch das Labbadia keinen Zugang mehr zu den Spielern hat und es ihm im insgeheimen auch egal ist. Hauptsache weg von Hertha.
Wer weiß was im Hintergrund mit dem Versager Preetz und ihm die ganze Zeit schon gelaufen ist. Ich erinnere nur an Klinsmann.
Trotzdem hat er sich, wie es Herthafuxx auch schon sagte, bei Hertha nicht mit Ruhm bekleckert. Es reicht wohl nur zum Feuerwehrmann und so ein Gehalt wie er jetzt von Preetz bekommen hat, wird er nie wieder bekommen. Das nimmt er noch mit. Schon vor Labbadias Verpflichtung von Preetz, hatte sich die Presse darüber lustig gemacht und Preetz in seiner Verzweiflung als Versager,hat Labbadia "Groß" geredet.
Was heute gegen Bielefeld Seiten Labbadia und dem Kader geliefert wurde, war schlichtweg Kreisliganiveau. Ich glaube auch das Labbadia keinen Zugang mehr zu den Spielern hat und es ihm im insgeheimen auch egal ist. Hauptsache weg von Hertha.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Noch nicht einmal Einwürfe, die klappen nämlich auch nicht.Das dauert immer gefühlte 2 Minuten bis der ausgeführt wird und dann
schwups, ist der Ball sowieso wieder weg.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Stimmt, die sind auch grauenhaft. Und wenn ich Plattenhardt immer sehe wie er den Ball trocknet und dann den großen Anlauf nimmt... sorry, da wird mir übel.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Wenn Labbadia etwas Anstand hat, tritt er heute noch zurück und zieht Preetz mit in den Abgrund. Natürlich ist die Mannschaft schlecht zusammengestellt, aber Labbadia toppt das noch mit katastrophalen Personalentscheidungen. Wenn die Mannschaft seinen Plänen nicht folgt, sind die entweder Scheixxe, er kann kann sie nicht vermitteln, oder die Spieler wollen ihn loswerden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Jenner hat geschrieben: ↑10.01.2021, 22:07Wenn Labbadia etwas Anstand hat, tritt er heute noch zurück und zieht Preetz mit in den Abgrund. Natürlich ist die Mannschaft schlecht zusammengestellt, aber Labbadia toppt das noch mit katastrophalen Personalentscheidungen. Wenn die Mannschaft seinen Plänen nicht folgt, sind die entweder Scheixxe, er kann kann sie nicht vermitteln, oder die Spieler wollen ihn loswerden.



Wenn dieser charakterlose Sauhaufen wiederholt meint, mit ein bisschen Beach-Fußball ohne jeglichen Biss spielen zu müssen, dann muss irgendwann mal Methode Magath kommen. Sondertrainingslager Scherzlake, Medizinbälle. Diese widerliche Nicht-Mannschaft muss leiden. Ausser Schwolli und Guendou, mit Abstrichen Cordoba, Toru, Peka und Cunha (plus Netz etc.), alles charakterlose, faule, geistig minderbemittelte Söldner.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
GEH WEG!
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Irgendwie hast du das Posting von Jenner nicht ganz verstanden.Ray hat geschrieben: ↑10.01.2021, 22:10Jenner hat geschrieben: ↑10.01.2021, 22:07Wenn Labbadia etwas Anstand hat, tritt er heute noch zurück und zieht Preetz mit in den Abgrund. Natürlich ist die Mannschaft schlecht zusammengestellt, aber Labbadia toppt das noch mit katastrophalen Personalentscheidungen. Wenn die Mannschaft seinen Plänen nicht folgt, sind die entweder Scheixxe, er kann kann sie nicht vermitteln, oder die Spieler wollen ihn loswerden.![]()
![]()
![]()
Wenn dieser charakterlose Sauhaufen wiederholt meint, mit ein bisschen Beach-Fußball ohne jeglichen Biss spielen zu müssen, dann muss irgendwann mal Methode Magath kommen. Sondertrainingslager Scherzlake, Medizinbälle. Diese widerliche Nicht-Mannschaft muss leiden. Ausser Schwolli und Guendou, mit Abstrichen Cordoba, Toru, Peka und Cunha (plus Netz etc.), alles charakterlose, faule, geistig minderbemittelte Söldner.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Labbadia müsste eigentlich entlassen werden, allerdings würde der Nachfolger dann von dem Unheilsbringer schlechthin ausgewählt werden. Da kann er also auch gleich erstmal bleiben. Schöne Aussichten...
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Nö. Der soll mal die Suppe ausbaden, die er selbst gekocht hat

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Kein Erfolg. Keine spielerischen Fortschritte. Fehler machen nur die Spieler, nicht er.
Geht unter, obwohl (oder gerade weil?) seine Sündenböcke nicht spielen.
Diejenigen, in denen er Führungsspieler sieht, liefern keine konstanten Leistungen.
Er strahlt seit einem gewissen Zeitpunkt eine merkwürdige Melancholie aus.
Ihm fehlt nicht nur der letzte Punch, sondern seinem Auftreten zufolge alle davor auch.
Also zusammengefasst: Er passt perfekt hierher und wir werden noch sehr lange "Freude" an ihm haben.
Geht unter, obwohl (oder gerade weil?) seine Sündenböcke nicht spielen.
Diejenigen, in denen er Führungsspieler sieht, liefern keine konstanten Leistungen.
Er strahlt seit einem gewissen Zeitpunkt eine merkwürdige Melancholie aus.
Ihm fehlt nicht nur der letzte Punch, sondern seinem Auftreten zufolge alle davor auch.
Also zusammengefasst: Er passt perfekt hierher und wir werden noch sehr lange "Freude" an ihm haben.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Bruno hat in allen Ligen Trainererfahrung. Von Liga 4 bis Liga 1. Das könnte noch sehr hilfreich für uns sein.
Ich bin mir sicher, Preetz wird noch hier sein, wenn wir hinter Union und Viktoria Nummer 3 der Stadt sind. Der bleibt, wie Ortega, Trump etc. Er wurde um den Wahlsieg betrogen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Wer nicht klar anordnet "Gegen DIESEN Gegner pressen, volles Rohr drauf, die zu Fehlern zwingen" (so spielt Union fast ejdes SPiel) hat seinen Beruf verfehlt.
Bielefeld machen lassen und irgendwo an der Mittellinie frisch frisiert halbherzig angreifen erweckt auf Leichentruppen zu Leben.
Bielefeld machen lassen und irgendwo an der Mittellinie frisch frisiert halbherzig angreifen erweckt auf Leichentruppen zu Leben.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.10.2020, 17:51
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ich vermute in der Vereinsführung regiert das Prinzip Kohfeldt.
Keine Entlassung um Ruhe reinzubringen. Man sieht das wohl als „Lehre“ aus der letzten Saison. Weil sind wir mal ehrlich: Gründe für eine Entlassung hätte es schon genug gegeben (Punkteschnitt, unattraktive Spielweise, keine Handschrift erkennbar usw.) Da mussten Trainer schon für weniger gehen.
Wir werden so noch viel Freude haben!
Keine Entlassung um Ruhe reinzubringen. Man sieht das wohl als „Lehre“ aus der letzten Saison. Weil sind wir mal ehrlich: Gründe für eine Entlassung hätte es schon genug gegeben (Punkteschnitt, unattraktive Spielweise, keine Handschrift erkennbar usw.) Da mussten Trainer schon für weniger gehen.
Wir werden so noch viel Freude haben!
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 19.09.2018, 13:58
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Selbst Dardai war mir lieber als Labbadia... und das will was heißen..
-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Bei der Gelegenheit kann man ja auch mal viele User hier dran erinnern wie sehr sie sich gefreut hatten als Dardais Ende feststand.
Dabei wurde doch nicht etwa (nicht nur) hinsichtlich Trainersuche Preetz überschätzt?
Beim HSV, Schalke, Stuttgart gab es folgerichtig ja dann auch Wechsel auf anderen Positionen.

Dabei wurde doch nicht etwa (nicht nur) hinsichtlich Trainersuche Preetz überschätzt?

Das was Du schreibst zum Einen und zum Anderen würde bei einem erneuten Trainerwechsel auch mehr hinterfragt werden ob es denn nach Dardai wirklich jedes Mal nur an den Trainern lag, zumal diese Entscheidung "damals" überregional für einiges Unverständnis sorgte.Mishimaohnepass hat geschrieben: ↑11.01.2021, 00:24Ich vermute in der Vereinsführung regiert das Prinzip Kohfeldt.
Keine Entlassung um Ruhe reinzubringen. Man sieht das wohl als „Lehre“ aus der letzten Saison. Weil sind wir mal ehrlich: Gründe für eine Entlassung hätte es schon genug gegeben (Punkteschnitt, unattraktive Spielweise, keine Handschrift erkennbar usw.) Da mussten Trainer schon für weniger gehen.
Wir werden so noch viel Freude haben!
Beim HSV, Schalke, Stuttgart gab es folgerichtig ja dann auch Wechsel auf anderen Positionen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ist das dein dummdreister Ernst? BTW Ja ich bin immer noch froh, dass Dardai gegangen ist. Aber Halbscheiße mit Vollscheiße zu vergleichen und dann zu sagen, dass die Halbscheiße nicht so schlimm ist einfach nur hirnverbrannt. Weder das jetzt noch das unter Dardai werde ich jemals vermissen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑11.01.2021, 00:55Bei der Gelegenheit kann man ja auch mal viele User hier dran erinnern wie sehr sie sich gefreut hatten als Dardais Ende feststand.![]()
- MS Herthaner
- Beiträge: 30131
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Es ist ja unter Labbadia nicht nur eine Ergebniskrise.
Es fehlt ja fast an den einfachsten Dingen.
Dreiecksspiel, Kurzpassspiel,Bewegung ohne Ball,Standards, Manschaftsliches arbeiten beim Pressing und Gegenpressing ,taktische Flexibilität, Körpersprache.
Fast nur lange Bälle auf Cordoba oder sonstwem der gerade da vorne ist.
Kaum zweite Bälle, kaum Aufbauspiel aus der Defensive.
Und das soll nur an den Kader liegen?
Dardai hat wenigstens zugegeben das er die Mannschaft 30 m vorm Tor sich selbst überlässt.
Labbadia hingegen lässt die Mannschaft über den kompletten Platz ohne Plan rennen .
Der hat sich hier total verannt und sich wohl auch etwas überschätzt.
Er entwickelt hier nichts und niemanden.
Er weiß selber das er diese Mannschaft verloren hat.
Im Verbund mit Preetz kommt dann sowas bei raus.
Die personellen Entscheidungen sowie der krankhafte Zwang alles und jeden hier invers auf die Reise zu schicken ist definitiv nicht hilfreich.
Preetz und Labbadia müssen sofort weg damit die Mannschaft gegen Köln, Hoffenheim und Bremen wieder an sich glaubt.
Nicht erst wenn es gegen Leipzig, Bayern oder Dortmund geht.
Beide weg.....Funkel bis zum Saisonende.
Und ab sofort wird nach ein Manager und Trainer ab der neuen Saison gesucht.
Bis zum saisonende braucht man kein Manager.
Es fehlt ja fast an den einfachsten Dingen.
Dreiecksspiel, Kurzpassspiel,Bewegung ohne Ball,Standards, Manschaftsliches arbeiten beim Pressing und Gegenpressing ,taktische Flexibilität, Körpersprache.
Fast nur lange Bälle auf Cordoba oder sonstwem der gerade da vorne ist.
Kaum zweite Bälle, kaum Aufbauspiel aus der Defensive.
Und das soll nur an den Kader liegen?
Dardai hat wenigstens zugegeben das er die Mannschaft 30 m vorm Tor sich selbst überlässt.
Labbadia hingegen lässt die Mannschaft über den kompletten Platz ohne Plan rennen .
Der hat sich hier total verannt und sich wohl auch etwas überschätzt.
Er entwickelt hier nichts und niemanden.
Er weiß selber das er diese Mannschaft verloren hat.
Im Verbund mit Preetz kommt dann sowas bei raus.
Die personellen Entscheidungen sowie der krankhafte Zwang alles und jeden hier invers auf die Reise zu schicken ist definitiv nicht hilfreich.
Preetz und Labbadia müssen sofort weg damit die Mannschaft gegen Köln, Hoffenheim und Bremen wieder an sich glaubt.
Nicht erst wenn es gegen Leipzig, Bayern oder Dortmund geht.
Beide weg.....Funkel bis zum Saisonende.
Und ab sofort wird nach ein Manager und Trainer ab der neuen Saison gesucht.
Bis zum saisonende braucht man kein Manager.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12509
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Dardai durfte mindestens ein (eher zwei) Jahr(e) zu spätZauberdrachin hat geschrieben: ↑11.01.2021, 00:55Bei der Gelegenheit kann man ja auch mal viele User hier dran erinnern wie sehr sie sich gefreut hatten als Dardais Ende feststand....
gehen. Die Nachvollziehbarkeit dieser Maßnahme habe ich dir ja bereits erläutert. Also ist das doch auch für dich alles richtig gewesen, wie wir wissen.

Gestern bis 18 Uhr waren noch alles Laien, die erkannt haben, dass Bruno aus dem Kader zu wenig macht. Der Mega-Experte hier brauchte dafür noch das Bielefeld-Spiel, um das auch zu erkennen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
das fatale ist doch eher, dass DIE BREMSE sich bald hinstellen wird und genau dieses argument vorbringt, dass Bruno eben aus diesem kader zuwenig gemacht habe und man sich daher von ihm trennen müsse (alternativ: und man sich daher einig war, dass er seinen trainerstuhl nun freimacht um "etwas in bewegung zu bringen" oder was man da immer so schön sagt wenn man es nicht als hochkantrauswurf verklausuliert gelten lassen möchte)
das fatale ist doch eher, dass dieser kader genau von wem zusammengestellt bzw. zusammengekauft wurde? aha, dämmerts?
Bruno ist eine arme sau in der situation, ja natürlich auch eine sau die nicht schnell genug durchs dorf gerannt ist und nun abgeschlachtet wird, aber so ist das business, gerade wenn man einen erfolgreichen bremser als spuki im verein hat.
das fatale ist doch eher, dass dieser kader genau von wem zusammengestellt bzw. zusammengekauft wurde? aha, dämmerts?
Bruno ist eine arme sau in der situation, ja natürlich auch eine sau die nicht schnell genug durchs dorf gerannt ist und nun abgeschlachtet wird, aber so ist das business, gerade wenn man einen erfolgreichen bremser als spuki im verein hat.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe