Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
-
bayerschmidt
- Beiträge: 6901
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Beitrag
von bayerschmidt » 10.01.2021, 17:05
Ray hat geschrieben: ↑10.01.2021, 15:55
Defätistische dumme Kritik mit ein paar Wackelbildern garniert kann jeder.
Nochmal zum hinter die Ohren schreiben: Bruno ist KEIN Übertrainer.
Tuchel, Favre, Rangnick: träum weiter.
Zu den weiteren (langzeitsarbeitslosen) Trainern a la Weinzierl Korkut Wagner wurde hier ausreichend geschrieben.
Und nun schauen wir mal, welche Wundertrainer die Konkurrenz so hat: Gisdol, Svensson, Gross, Herrlich ... muss ich die Liste weiterführen?
Und so mancher Wunschtrainer a la Tim Walter, Beierlorzer, Wagner, Hannes Wolf, Trond Sollied und ... ja auch meinerseits Effenberg, Sebastian Hoenes und co. hat sich nun nicht als der ganz große Wurf entpuppt.
In der Bundesliga wurden in den letzten 4 (5?) Jahren auch noch ausprobiert:
Schreuder, Schubert, Ismail, Jonker, Lichte, Baum, Hollerbach, Titz, Schwarz, Tedesco, Ruthenbeck und einige mehr. Typische Feuerwehrmänner a la Stevens oder anerkannte Vollpfosten (Dolli, Nouri, Kauczinksi) mal gar nicht erwähnt. Aus diesem Pool Labbadia gar als unterdurchschnittlich zu betrachten...naja.
Zuletzt geändert von
bayerschmidt am 10.01.2021, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
elmex
- Beiträge: 4581
- Registriert: 23.05.2018, 17:51
Beitrag
von elmex » 10.01.2021, 17:10
Labbadia ein mittelguter Trainer? Labbadia ist ein Wandervogel, der sich immer ins gemachte Netz setzt (Man schaue sich die Clubs an, die hatten alle Geld) und hat am Ende verbrannte Erde überlassen. Gerade angesichts der Finanzen ist seine Arbeit nur als hundsmiserabel zu bezeichnen. Da hat ein Luhukay wesentlich bessere Arbeit geleistet.
Ist der 6te Platz mit Wolfsburg so toll? Nein ist er nicht. Das ist die Pflicht und nicht die Kür. Kaum ein hinter Bayern und Dortmund gehört Wolfsburg zu den Krösussen der Liga. VW buttert jährlich über 80 Mio. da rein. Da müsste am Ende die CL rausspringen. Einige tuen so als hätte diesen "Erfolg" mit Augsburg oder Mainz erreicht. Wo hat er in seiner Karriere als Trainer Spieler besser gemacht oder groß rausgebracht?
Dass er sich überhaupt auf Preetz eingelassen spricht doch Bände. Ein Trainer mit Ehrgeiz, Talent und Ambitionen lässt sich darauf doch gar nicht ein. Labbadia kommt und schiebt teuer eingekaufte einfach zur Seite und verlangt etliche Millionen für seine "Wunschspieler. Erste Aufgabe eines guten Trainers ist aber mit dem zu arbeiten was vorhanden ist und dann die richtigen Stellschrauben, Verstärkungen und Taktik zu finden.
Die Kombi Preetz/Labbadia ist das Schlechteste was dem Verein passieren konnte. Ein Trainer der Transferwerte einfach dem Klo runterspült und neues Spielgeld für seine "Vision" verlangt und ein Manager der Scheiße nicht von Gold unterscheiden kann, kein Plan hat, reagiert statt agiert, Baustellen nicht erkennt und den Kader mit überteuerten Mittelmaß mit viel zu langen Verträgen überfrachtet.
-
Ray
- Beiträge: 34567
- Registriert: 28.05.2018, 10:03
Beitrag
von Ray » 10.01.2021, 17:13
Walpurgis, Norbert Meier, Torsten Frings ...
VfB hat FÜNF Trainerversuche gebraucht, bis sie Materazzo gefunden haben.
Mainz und Augsburg wechseln die Trainer jährlich und keiner bringt was.
Und hier kommt hier mit Christian Streich, Hasenhüttl und "einer aus 50 Versuchen"-Supervolltreffern.
Die beiden Streich-Vorgänger Dutt und Sorg werden von der Wackelbild-Fraktion natürlich nicht erwähnt.
Zuletzt geändert von
Ray am 10.01.2021, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
MS Herthaner
- Beiträge: 30131
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 10.01.2021, 17:15
VfB hat FÜNF Trainerversuche gebraucht, bis sie Materazzo gefunden haben.
Und wir.....14?
-
Ray
- Beiträge: 34567
- Registriert: 28.05.2018, 10:03
Beitrag
von Ray » 10.01.2021, 17:18
Unbelehrbare freche Kinder.
NIEMAND hat hier geschrieben, dass die Preetzschen Trainerversuche nicht vollkommen desaströs gewesen wären.
Aber so zu tun als ob "die anderen machen alles besser" ist kackdumm und rotzfrech!
Selbst Gladbach hat Schubert und Hecking probiert!
BVB Stöger!
Mainz Augsburg etc. erwähnte ich
Einzig und allein Eintracht unter Bobic hat eine phänomenale Trainerfindung.
Zuletzt geändert von
Ray am 10.01.2021, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
Herthafuxx
- Beiträge: 12509
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Beitrag
von Herthafuxx » 10.01.2021, 17:18
Ray hat geschrieben: ↑10.01.2021, 15:55
Defätistische dumme Kritik mit ein paar Wackelbildern garniert kann jeder.
Dass immer gerade du den Diskussionstil anderer User bewerten willst...
Wackelbilder sind in meinen Augen weniger nervig, als unwahre Behauptungen (Covic hat Ibisevic und Schelle aussortiert).
Ray hat geschrieben: ↑10.01.2021, 15:55
Nochmal zum hinter die Ohren schreiben: Bruno ist KEIN Übertrainer.
Und für deine Ohren: Niemand hier will "Labbadia raus" und Preetz sucht den Nachfolger.
Aber Preetz austauschen und weiter mit Labbadia macht in meinen Augen keinen Sinn. Das bringt alles Dardai auch und ist erheblich billiger als Bruno.
Was bringen nochmal 100 Mio in den Kader gepumpt mit mehr Verstand, wenn am Ende ein Trainer sitzt, der in zig Jahren nicht einmal den Nachweis erbracht hat, dass er nachhaltig etwas aufbauen kann.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
Herthafuxx
- Beiträge: 12509
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Beitrag
von Herthafuxx » 10.01.2021, 17:21
Ray hat geschrieben: ↑10.01.2021, 17:13
Walpurgis, Norbert Meier, Torsten Frings ...
VfB hat FÜNF Trainerversuche gebraucht, bis sie Materazzo gefunden haben.
Mainz und Augsburg wechseln die Trainer jährlich und keiner bringt was.
Und hier kommt hier mit Christian Streich, Hasenhüttl und "einer aus 50 Versuchen"-Supervolltreffern.
Die beiden Streich-Vorgänger Dutt und Sorg werden von der Wackelbild-Fraktion natürlich nicht erwähnt.
Spannender finde ich fast schon, wieviele Manager es brauchte, bis man bei Mislintat gelandet ist? Und dazu noch ein Vorstand, der auch aus dem Fussball kommt. Das fehlt uns.
Aber auch mal abwarten, was die nächsten Jahre bringen. Gute Aufsteiger gab es schon einige. Das wird hier aber OT.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
Herthafuxx
- Beiträge: 12509
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Beitrag
von Herthafuxx » 10.01.2021, 17:23
Ray hat geschrieben: ↑10.01.2021, 17:18
Unbelehrbare freche Kinder.
NIEMAND hat hier geschrieben, dass die Preetzschen Trainerversuche nicht vollkommen desaströs gewesen wären.
Aber so zu tun als ob "die anderen machen alles besser" ist kackdumm und rotzfrech!
Selbst Gladbach hat Schubert und Hecking probiert!
BVB Stöger!
Mainz Augsburg etc. erwähnte ich
Einzig und allein Eintracht unter Bobic hat eine phänomenale Trainerfindung.
"Die anderen machen alles besser" lese ich hier nur von dir, wenn es um die Kaderplanung geht.

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
Rasenheizung
- Beiträge: 1144
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Beitrag
von Rasenheizung » 10.01.2021, 19:13
Labbadia erinnert mich momentan an etwas an Pep Guardiola. Bekommt er das hochwertige Spielzeug was er möchte, blüht er auf und zieht erfolgreich sein Ding durch. Mit schwachen oder mittelmäßigen Teams wäre ein Pep mMn aber schnell überfordert.
Bruno fing super an mit einem Team was kein bißchen seine Handschrift trug, da er den Feuerwehrmann spielen mußte.
Dann kam der Umbruch und die hohen Erwartungen fingen an zu bröckeln, da der Markt wegen Corona nichts hergab und Micha auch keine guten alternativen Lösungen fand, obwohl die wichtigsten Baustellen schon sehr sehr lange bekannt waren.
Ich hab damals schon geschrieben, das ich beobachtet hatte, das Bruno anfangs immer recht erfolgreich ist und ab dem zweiten Jahr oft der starke Einbruch kommt und ich das Gefühl hatte, das er a)sein Team nicht mehr motivieren konnte bzw. b) das Team scheinbar auch kein Bock mehr auf ihn hatte, was an sich das KO Urteil für jeden Trainer ist.
Ich gebe aber Bruno nicht auf denn ich halte ihn immer noch für einen überdurchschnittlichen Trainer in dieser Liga.
Ein neuer Trainer macht nur Sinn, wenn Micha endlich seine Koffer packt.
-
TEDIbär
- Beiträge: 1820
- Registriert: 26.05.2018, 16:26
Beitrag
von TEDIbär » 10.01.2021, 19:23
Wie lautet nochmal sein Matchplan für heute?
Das ist ja unfassbar schlecht, statisch, ohne Umschaltmomente gegen ein Zweitligateam.
Genial, was dieser Toptrainer aus dem Kader alles rausholt.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
-
Herthafuxx
- Beiträge: 12509
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Beitrag
von Herthafuxx » 10.01.2021, 19:24
Merkwürdiger Vergleich mit Pep. Also weil du vermutest, wie Pep bei einem Mittelklasse-Team wäre, erinnert er dich an Bruno?
Mit Pep hätte auch die letzte Dorftruppe eine Handschrift. Bei Bruno ändert sich nichts.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
Rustneil
- Beiträge: 5055
- Registriert: 26.05.2018, 19:42
Beitrag
von Rustneil » 10.01.2021, 19:26
Es ist schon enorm, mit was für einer Kontinuität Woche für Woche die eigene Niveaulosigkeit getoppt wird.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
-
larifari889
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Beitrag
von larifari889 » 10.01.2021, 19:51
Braucht der Fc Nitra nicht noch einen neuen Trainer?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
-
SteveBLN
- Beiträge: 2035
- Registriert: 24.05.2018, 19:26
Beitrag
von SteveBLN » 10.01.2021, 19:52
Ob der Kader nun überbewertet ist oder nicht, man muss es erstmal schaffen, dass selbst ein absolut biederer Zweitligist wie Bielefeld gegen uns als die bessere Mannschaft aussieht.
Auch wenn Ray wieder rumpoltern wird, aber es gibt überhaupt kein Argument mehr für Labbadia und das sage ich als jemand, der dessen Verpflichtung ausdrücklich begrüßt hatte.
-
bball62
- Beiträge: 2810
- Registriert: 28.06.2018, 12:13
Beitrag
von bball62 » 10.01.2021, 19:54
In wohliger Vorfreude auf neue Geschichten aus Rays Märchenbuch

-
pressbar
- Beiträge: 1011
- Registriert: 27.05.2018, 16:32
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von pressbar » 10.01.2021, 19:54
Wie kann man als Trainer nach der langen Zeit so ein Grümpel spielen lassen???
Labbadia raus! Preetz raus!
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.
-
bball62
- Beiträge: 2810
- Registriert: 28.06.2018, 12:13
Beitrag
von bball62 » 10.01.2021, 19:58
Unser Programm zuletzt:
Mainz - spielerisch eine Vollkatastrophe
Freiburg - ein Offenbarungseid sondergleichen
Schalke - grausame erste Halbzeit, zweite dann gut
Bielefeld - E R B Ä R M L I C H
Gegen diese Gegner in 7 von 8 Halbzeiten einfach nur grottig zu spielen muss man erstmal schaffen, ganz egal wie der Kader aussieht. Die Laberdiva hat fertig und das seit geraumer Zeit!
-
bemator
- Beiträge: 1206
- Registriert: 27.05.2018, 02:13
Beitrag
von bemator » 10.01.2021, 20:00
Heutiges Spiel - der Tiefpunkt seiner Tätigkeit hier, sogar der Marianengraben. SOFORT ENTLASSEN !!! (ist sowieso längst überfällig)
-
Drago1892
- Beiträge: 11741
- Registriert: 25.05.2018, 09:05
Beitrag
von Drago1892 » 10.01.2021, 20:02
wer nach diesem Xten Offenbarungseid nicht Labbadia und Preetz feuert, hätte den Abstieg auf jeden Fall verdient!
und diese Truppe spielt auch eher um den Abstieg, als um eine ordentliche Saisonplatzierung.
Keinen Deut besser, als Köln, Mainz, Hoffenheim oder eben Bielefeld
Und das war absehbar...aber wartet mal schön, die verlieren 100 pro auch gegen Köln, aber es lag ja nur am schweren Vorprogram, dass man hinter Union liegt

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
Daher
- Beiträge: 8028
- Registriert: 29.05.2018, 09:35
Beitrag
von Daher » 10.01.2021, 20:03
Bruno - Wir wollen siegen - Labbadia mit der nächsten Peinlichkeit. Vielleicht sollte er besser mal mit der Mannschaft kommunizieren und nicht nur bei Sky im Interview.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
-
camorra
- Beiträge: 2052
- Registriert: 28.06.2018, 13:56
Beitrag
von camorra » 10.01.2021, 20:04
neuer bruno-aufwärtstrend: jetzt nicht nur die 1.hälfte beschissen, sondern das ganze spiel!
ray weiss eben bescheid, "bruno macht zu 95% alles richtig" alle anderen trainer sind "wundertüten"

-
Herthafuxx
- Beiträge: 12509
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Beitrag
von Herthafuxx » 10.01.2021, 20:06
bball62 hat geschrieben: ↑10.01.2021, 19:58
Unser Programm zuletzt:
Mainz - spielerisch eine Vollkatastrophe
Freiburg - ein Offenbarungseid sondergleichen
Schalke - grausame erste Halbzeit, zweite dann gut
Bielefeld - E R B Ä R M L I C H
Gegen diese Gegner in 7 von 8 Halbzeiten einfach nur grottig zu spielen muss man erstmal schaffen, ganz egal wie der Kader aussieht. Die Laberdiva hat fertig und das seit geraumer Zeit!
Du übersiehst, wie toll die anderen Kader alle zusammengestellt sind. Umschaltspiel, Standards, Spielaufbau etc. ist alles nicht trainierbar. Labbadia kann da garnichts für...
Wie schon seit Juni für jeden (na gut, fast jeden) erkennbar, kann Labbadia eine Mannschaft keinen Plan oder System mitgeben.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
Westham
- Beiträge: 22032
- Registriert: 02.09.2018, 10:24
Beitrag
von Westham » 10.01.2021, 20:08
Daher hat geschrieben: ↑10.01.2021, 20:03
Bruno - Wir wollen siegen - Labbadia mit der nächsten Peinlichkeit. Vielleicht sollte er besser mal mit der Mannschaft kommunizieren und nicht nur bei Sky im Interview.
Die ersten 5 Minuten sah es danach aus aber dann eben nicht mehr.
Was dann kam war ein Offenbarungseid, Bruno muß gehen und zwar sofort, der zieht die Mannschaft nur noch mehr runter.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol