Seite 133 von 253
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 23.09.2022, 23:05
von Ray
"Schuss vor Bug"?
Mich erinnert das an die letzten 4 BL-Spiele der Bayern.
Da dachte man auch 3 Spiele lang "Ausrutscher". Sollte Hansi nicht, nach 3 Spielen ...
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 23.09.2022, 23:09
von PREUSSE
NoBlackHat hat geschrieben: ↑23.09.2022, 22:56
Wer zuhause gegen Ungarn nicht gewinnt, braucht sich zur WM nicht viel auszurechnen. Ungarn hat das sicher clever gemacht, aber mit unzähligen Flanken aus dem Halbfeld und endlosem Quergeschiebe kann man eben gegen keinen Gegner etwas gewinnen. Die deutsche Mannschaft hat viele Spieler, die gut in ihren Topvereinen mitspielen, aber niemand der wirkliche Klasse hat und die auf dem Platz auch zeigt. Bestes Beispiel Gündogan, wann hat der mal in der NM so performt wie bei City?
Das ist Quatsch. Die Mannschaft wird daraus lernen und nicht immer so viel Pech mit eigenen Chancen haben

Re: Die Mannschaft
Verfasst: 23.09.2022, 23:11
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑23.09.2022, 22:57
PREUSSE hat geschrieben: ↑23.09.2022, 22:56
Ist alles halb so schlimm. Der Einsatz hat gestimmt, Deutschland hatte genug Chancen. So ein Spiel gibt es immer mal wieder
Naja, wenn das gegen Costa Rica im Nov/Dez auch so läuft, ist man ganz schnell schon zum 2. Advent ausgeschieden.
Vielleicht - User mit mehr Sachverstand als ich mögen gerne widersprechen - Terodde mitnehmen. Als Spieler 23 braucht da kein Arnold etc., der eh nie spielt, rumsitzen. Gegen Gegner wie Costa Rica, die ab Minute 10 Catenaccio spielen und das Spiel eh Zweitliganiveau hat, brauchst Du so einen.
Quatsch. Keine andere Mannschaft wird so ein Weltklasse Tor erzielen gegen Deutschland und hinten dermaßen viel Glück haben

Re: Die Mannschaft
Verfasst: 23.09.2022, 23:12
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑23.09.2022, 23:05
"Schuss vor Bug"?
Mich erinnert das an die letzten 4 BL-Spiele der Bayern.
Da dachte man auch 3 Spiele lang "Ausrutscher". Sollte Hansi nicht, nach 3 Spielen ...

Re: Die Mannschaft
Verfasst: 23.09.2022, 23:13
von topscorrer63
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 23.09.2022, 23:14
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben: ↑23.09.2022, 23:01
Lieber jetzt ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit, als vor der WM alles zu gewinnen und dann dort zu schwächeln.
Jetzt wissen zumindest alle, dass sie ein paar Schippen drauflegen müssen und Deutschland war als Turniermannschaft vor oder zu Beginn des Turniers oft noch nicht in Topform, sondern hat sich dann deutlich gesteigert.
Richtig. Zunächst wurde Ungarn nicht so ernst genommen und dann kam Pech hinzu

Re: Die Mannschaft
Verfasst: 23.09.2022, 23:17
von PREUSSE
Flicks und Kramers Statement ordnen die Niederlage gut ein

Re: Die Mannschaft
Verfasst: 23.09.2022, 23:22
von NoBlackHat
PREUSSE hat geschrieben: ↑23.09.2022, 23:09
Das ist Quatsch. Die Mannschaft wird daraus lernen und nicht immer so viel Pech mit eigenen Chancen haben

Na wenn du das sagst

Re: Die Mannschaft
Verfasst: 23.09.2022, 23:23
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑23.09.2022, 22:53
Dieser Szalai hat die letzten 10 Jahre gefühlt alle 50 Spiele in der BL (als er noch dort war) getroffen, war für mich gefühlt der schlechteste BL-Stürmer des letzten Jahrzehnts (gegen den ist Selke ein dynamischer Killer) aber bei Ungarn in jedem Spiel ?!?
Das Tor von Szalai war das schönste und genialste was ich je gesehen habe, denn es war gewollt und sowas bekommen nur Könner hin

Re: Die Mannschaft
Verfasst: 23.09.2022, 23:39
von TiiN
Die WM geht dieses Jahr sowieso über Südamerika (mein Tipp)
Deutschland sollte es als Übergang für die EM im eigenen Land sehen - nach zwei sehr schwachen Turnieren zuletzt.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 00:28
von Ray
TiiN hat geschrieben: ↑23.09.2022, 23:39
Die WM geht dieses Jahr sowieso über Südamerika (mein Tipp)
Deutschland sollte es als Übergang für die EM im eigenen Land sehen - nach zwei sehr schwachen Turnieren zuletzt.
Mit genügend Schiebung kann auch Qatar weit kommen
Südamerika? Naja, mehr als ARG und BRA kannst Du nicht meinen, URY und ECU kannst Du nicht meinen, mehr sind nicht dabei. Also, jetzt ausser bei Mike und Chile (sorry musste sein).
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 01:10
von Jenner
Den ersten Wettbewerb hat Flick schon einmal versaut. Ein Sieg in 5 Spielen ist einfach nur mies für eine Fußballnation wie uns. Wie Löw am Ende seiner Ära, hat er kein Konzept gegen tief stehende Mannschaften, die nicht Liechtenstein heißen. Seine Niebelungentreue zum faulen Apfel Müller ist eine weitere schwere Hypothek.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 01:16
von Ray
Jenner hat geschrieben: ↑24.09.2022, 01:10
Den ersten Wettbewerb hat Flick schon einmal versaut. Ein Sieg in 5 Spielen ist einfach nur mies für eine Fußballnation wie uns. Wie Löw am Ende seiner Ära, hat er kein Konzept gegen tief stehende Mannschaften, die nicht Liechtenstein heißen. Seine Niebelungentreue zum faulen Apfel Müller ist eine weitere schwere Hypothek.
Wenn man versucht, Müller zu kicken ...
... Herr Kovac hatte dann noch ein paar Wochen
... und Herr Löw, bis dahin unreflektiert von der Journalie gefeiert, war relativ schlagartig "zu lange im Amt", "zu schlecht" etc. und alle Schlechtleistungen der N11 lagen ausschließlich an der Ausbootung von Müller, der zuvor 1 Jahr lang auf aktuellem Selke-Niveau Nationalelf gespielt hat. Gleich Voting" Muss Müller zurück?".
Die Grundeigenschaft von Müller hast Du perfekt herausgearbeitet. Die Medien lieben ihn und seine flapsigen Sprüche, Leistung gegen Gegenleistung. Eine faule Hand wäscht die andere.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 07:41
von Westham
Müller zu schlecht,Süle zu fett, Werner ne Wurst, Sane bekifft.

Das ist Germoney.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 09:09
von TiiN
Ray hat geschrieben: ↑24.09.2022, 00:28
Südamerika? Naja, mehr als ARG und BRA kannst Du nicht meinen
Genau die beiden meine ich. Sind für mich die Favoriten auf den Titel.
Für meinen Geschmack hat man in der DFB Elf immer noch zu viele alte Zöpfe dabei bzw. manche nicht ganz so alten sind für mich overhyped.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 09:24
von MS Herthaner
Interessiert mich irgendwie nicht mehr.
Vielleicht schau ich bei der WM mal rein.
Mehr aber auch nicht.
Den deutschen Spielern scheinen solche Termine und diese Nations League auch am Allerwertesten vorbeizugehen.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 09:50
von TiiN
MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.09.2022, 09:24
Den deutschen Spielern scheinen solche Termine und diese Nations League auch am Allerwertesten vorbeizugehen.
Den Eindruck habe ich leider ebenfalls.
Der Nations League Wettbewerb entwickelt halt erst in der KO Phase seinen Reiz, ähnlich wie die Europe Leauge. Wenn man das Warm Up (Gruppenphase) vorher nicht ernst nehmen mag, dann hat man davon wenig.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 10:45
von bayerschmidt
Ray hat geschrieben: ↑24.09.2022, 01:16
...
... und Herr Löw, bis dahin unreflektiert von der Journalie gefeiert,
Naja, hier reimst Du Dir wieder ganz schön was zusammen. Natürlich ist Löw auch schon vor 2018 teilweise harsch von Journalisten kritisiert worden, z.B. nach der Halbfinalniederlage gegen Italien bei der EM oder den einzelnen Stotterspielen bei den WM (Serbien, Ghana). Insgesamt war aber 2010 bis 2017 eine Phase, in der es auch ziemlich wenig zu kritisieren gab.
und alle Schlechtleistungen der N11 lagen ausschließlich an der Ausbootung von Müller, der zuvor 1 Jahr lang auf aktuellem Selke-Niveau Nationalelf gespielt hat. Gleich Voting" Muss Müller zurück?".
Die Grundeigenschaft von Müller hast Du perfekt herausgearbeitet. Die Medien lieben ihn und seine flapsigen Sprüche, Leistung gegen Gegenleistung. Eine faule Hand wäscht die andere.
Da ist wiederum was dran, Müller hatte tatsächlich von 2014-2018 in der Nationalmannschaft quasi kein einziges gutes Spiel gemacht. Dafür wurde er noch ziemlich milde angegangen und die Ausbootung als Drama gesehen. Sicherlich gibt es da eine gewisse Symbiose, weil sie den eben gerne interviewen. Ich fand die Ausbootung der drei damals ja nachvollziehbar.
Wer behauptet hat, dass unter Flick nun alles ganz anders sei als unter Löw, hat das ohnehin nur sehr oberflächlich betrachtet. Natürlich sind die Brüder im Geiste, der eine etwas pragmatischer, der andere etwas verstiegener (aber eben auch etwas genialer), aber Spielidee, Stärken und Schwächen sind doch ziemlich ähnlich. Bei Löw war es zum Schluss eben tatsächlich
"zu lange im Amt"
, und bei Flick eben frischer Wind und (halb-)neues Gesicht.
Gestern hatte das Spiel Südkorea-Vibes. So etwas wird uns voraussichtlich immer wieder mal passieren. Deutschland ist seit 5 Jahren eben nicht so hochkarätig besetzt, mindestens fehlt der Mittelstürmer für den Dosenöffner, sind ja im Prinzip alles Konterstürmer. Wenn zu der fehlenden Idee gegen solche Gegner dann noch Formschwäche (Bayern-Block) dazukommt, kommt eben so was heraus. Sehe aber noch nichts, was sich bis zur WM nicht noch richten ließe, so dass wir zumindest ins Viertelfinale kommen, Halbfinale oder mehr sehe ich eher nicht. Aber OK, die Anti-Löw-Fraktion hat ja immer großspurig das Endspiel als absolutes Minimalziel ausgegeben, sollte ich vielleicht auch machen.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 11:36
von Ray
Gut, dass diese Müller-"Verschwörungstheorie" in diesem Forum zwei sehr integre User mit mir teilen.
Habe diese Theorie schon etwas länger, aber aus Unlust auf einen Shitstorm habe ich sie mir verkniffen zu posten.
Es ist doch mehr als offenkundig. Kollege Müller darf sich alles, aber auch alles erlauben.
Hat die Kraft, Kovac zu kicken, Löw ins arge Wackeln zu bringen, Antje Lotti und Nagelsmann ... abwarten und muss dafür noch nicht einmal Leistung auf dem Platz bringen.
Als das Trio "Boateng Hummels Müller" vorübergehend nicht berufen wurde (so wurde das ja kommuniziert) gab es gefühlt täglich einen Sonder-Brennpunkt in sämtlichen Medien.
Aktuell ist Müller dabei, aber Boateng und Hummels (der beim BVB in signifikant besserer Form ist als Süle und Schlotterbeck) nicht und es kräht kein Hahn danach.
Müller ist (wie Lahm?) dermaßen toxisch, der sollte nie einen Platz beim DFB nach der Karriere bekommen. Beim FC Hollywood hingegen sehr gern.
Was meint ihr zum Tereodde-Gedankenspiel? Also gegen Costa Rica in der letzten halben Stunde, wenn man nicht führt oder gegen einen evtl. stockdefensiven Achtelfinalgegner ...Laut tm.de ist Costa Rica 60% des Martkwertes von heidenheim und gegen solches Kaliber trifft terodde ja wie kein anderer.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 11:38
von Daher
MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.09.2022, 09:24
Interessiert mich irgendwie nicht mehr.
Vielleicht schau ich bei der WM mal rein.
Mehr aber auch nicht.
Den deutschen Spielern scheinen solche Termine und diese Nations League auch am Allerwertesten vorbeizugehen.
So geht es mir auch. Ich habe das Spiel zwar gesehen, aber wirklich mitfiebern kann ich da schon lange nicht mehr. Das liegt aber auch daran, weil ich die Nations League nicht brauche. Das sind für mich Freundschaftsspiele ohne Wert. Turniere wie EM und WM interessieren mich natürlich, allerdings nicht die Katar-WM.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 11:40
von Ray
Naja, lieber Nations League als diese elende EM- und WM-Qualifikationen davor, in denen man je 2 Spiele gegen Rumänien, Finnland, Estland und Andorra hatte.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 17:24
von Nettelbeck
Ray hat geschrieben: ↑24.09.2022, 11:40
Naja, lieber Nations League als diese elende EM- und WM-Qualifikationen davor, in denen man je 2 Spiele gegen Rumänien, Finnland, Estland und Andorra hatte.
erinnert sich noch jemand an Lukas Podolski? der hatte immer gegen solche Gegner mehrfach eingenetzt

Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 18:41
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben: ↑24.09.2022, 01:10
Seine Niebelungentreue zum faulen Apfel Müller ist eine weitere schwere Hypothek.
Ich sehe eher Werner als Problem. Warum beginnt Flick nicht mit Musiala, der ist in jeder Hinsicht besser

Re: Die Mannschaft
Verfasst: 24.09.2022, 19:32
von NoBlackHat
Jetzt alles an Müller festzumachen ist natürlich auch Unsinn. Da gibt es noch einige andere Spieler, mit denen man keine Lorbeeren ernten wird. Eine IV mit Rüdiger und Süle ruft wohl keine Beifallsstürme hervor. Es gibt zu viele Spieler, die ohne ihre Top-Mitspieler im Verein ganz blass ausshen. Darauf einzugehen wird schwer für Flick werden.
Re: Die Mannschaft
Verfasst: 25.09.2022, 12:01
von TiiN
Inzwischen sollte man echt mal einen Cut ansetzen bei der Nationalmannschaft. Damit schafft man zum einen Raum für junge Talente und gibt weiterhin Raum für z.Z. etablierte Spieler sich in Führungsaufgaben auf DFB Ebene reinzufinden.
Musiala, Moukoko, Wirtz (z.Z. leider verletzt), Schlotterbeck.
Lieber gebe ich solchen Leuten die Möglichkeit sich zu etablieren, als mir Graupen wie Rüdiger, Gnarby oder Müller anzugucken.
Am liebsten würde ich auch Manuel Neuer zurücklassen. Der hat zwar zweifelsfrei noch die notwendige Klasse, aber Ter Stegen (30) und Trapp (32) sind lange keine Talente mehr. Weiterhin würde man so mehr Raum schaffen, dass neue Leute in Führungspositonen wachsen können.