Seite 132 von 160
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 08:14
von MS Herthaner
Gut finde ich das er zu seiner Analyse steht. Denn damit hat er ja auch im großen und ganzen völlig recht.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 09:11
von Ricson
Entweder möchte er gern zu Windhorst zurückkehren oder woanders steht ein neuer Job an.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 10:45
von pilgrims
Ein Wechsel vom ängstlichen, immer lieber zu unteren Regal greifenden und lieber mit nichtweiterbringenden Spieler verlängernden Preetz zu einem visionären und großdenkenden Klinsmann fände ich nicht schlecht.
Mit dem Geld, was bisher reingepumpt wurde, muss man auch mehr Leistung von allen sportlich und wirtschaftlich beteiligten Personen einfordern können. Mit Preetz geht Leistung nicht ("nicht vergessen, woher wir kommen", "mehr geht nicht"), mit Klinsmann wäre es anders.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 10:54
von MS Herthaner
pilgrims hat geschrieben: ↑06.07.2020, 10:45
Ein Wechsel vom ängstlichen, immer lieber zu unteren Regal greifenden und lieber mit nichtweiterbringenden Spieler verlängernden Preetz zu einem visionären und großdenkenden Klinsmann fände ich nicht schlecht.
Mit dem Geld, was bisher reingepumpt wurde, muss man auch mehr Leistung von allen sportlich und wirtschaftlich beteiligten Personen einfordern können. Mit Preetz geht Leistung nicht ("nicht vergessen, woher wir kommen", "mehr geht nicht"), mit Klinsmann wäre es anders.
Am besten Windhorst wird Präsident, Klinsmann Sportdirektor und Friedrich geht im Aufsichtsrat.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 11:19
von larifari889
Ecudador hat bestimmt angeklopft

Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 14:40
von PREUSSE
pilgrims hat geschrieben: ↑06.07.2020, 10:45
Ein Wechsel vom ängstlichen, immer lieber zu unteren Regal greifenden und lieber mit nichtweiterbringenden Spieler verlängernden Preetz zu einem visionären und großdenkenden Klinsmann fände ich nicht schlecht.
Mit dem Geld, was bisher reingepumpt wurde, muss man auch mehr Leistung von allen sportlich und wirtschaftlich beteiligten Personen einfordern können. Mit Preetz geht Leistung nicht ("nicht vergessen, woher wir kommen", "mehr geht nicht"), mit Klinsmann wäre es anders.
Richtig.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 14:42
von PREUSSE
Vielleicht war ja die heutige Äusserung eine Notwendigkeit, damit Windhorst ihn wieder in sein Kompetenz Team integrieren kann. Windhorst sagte, dass Tischtuch sei nicht zerschnitten

Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 15:43
von NoBlackHat
pilgrims hat geschrieben: ↑06.07.2020, 10:45
Ein Wechsel vom ängstlichen, immer lieber zu unteren Regal greifenden und lieber mit nichtweiterbringenden Spieler verlängernden Preetz zu einem visionären und großdenkenden Klinsmann fände ich nicht schlecht.
Mit dem Geld, was bisher reingepumpt wurde, muss man auch mehr Leistung von allen sportlich und wirtschaftlich beteiligten Personen einfordern können. Mit Preetz geht Leistung nicht ("nicht vergessen, woher wir kommen", "mehr geht nicht"), mit Klinsmann wäre es anders.
Klinsmann ist nur in Worten ein Visionär, nicht in Taten. Er hat sich hier als totaler Windbeutel demaskiert, es wundert mich, wie man ihn jetzt noch so loben kann.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 16:25
von ratlos
Das hat sicher damit zutun ,das es eine ganz kurze Phase war ,wo viele einfach mal sowas ähnliches wie Hoffnung hatten ,sowas wie Spass empfanden wenn sie an Hertha dachten und sich nicht fremd schämen mussten für das was diese Clique in 11 Jahren aus ihrem Verein gemacht haben..
Es war eine kurze "Zeit des Erwachens (toller Film übrigens)
Jetzt ist wie gehabt alles wieder ,grau ,anspruchslos, ohne jegliche Ambition, mit denselben Gestalten die vorher da waren
Da verklärt man sicher einiges...das ist einfach so...
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 16:53
von pressbar
Mit Klinsmann waren wir regelmäßig positiv in den Schlagzeilen. Später dann nicht mehr, aber wir hatten alle ausgestochen.
Wenn Klinsmann gedurft, wie er gewollt hätte, dann wäre auch mehr herausgekommen.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 18:15
von TiiN
Inhaltlich hat Klinsmann fast alles richtig gemacht.
Transfers, Analysen, Sponsorenverhandlungen (wenn man den Gerüchten glauben darf). Als technischer Direktor oder wie man das nennen mag wäre das sicher super gewesen.
Aber ein paar sportliche Entscheidungen wie Nouri als Co-Trainer oder das Festhalten an Selke waren jedoch nicht clever - zudem halt der Abgang.
Schade drum.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 18:27
von Jenner
NoBlackHat hat geschrieben: ↑06.07.2020, 15:43
Klinsmann ist nur in Worten ein Visionär, nicht in Taten.
Das kann man so nicht sagen. Bei den Bayern und uns ist er auf zu viele Widerstände gestoßen. Der DFB hat ihm freie Hand gelassen und da hat er einiges revolutioniert.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 20:07
von emanzi
TiiN hat geschrieben: ↑06.07.2020, 18:15
Inhaltlich hat Klinsmann fast alles richtig gemacht.
Transfers, Analysen, Sponsorenverhandlungen (wenn man den Gerüchten glauben darf). Als technischer Direktor oder wie man das nennen mag wäre das sicher super gewesen.
Aber ein paar sportliche Entscheidungen wie Nouri als Co-Trainer oder das Festhalten an Selke waren jedoch nicht clever - zudem halt der Abgang.
Schade drum.
Vielleicht ist Klinsmann bei Windhorst ja doch noch nicht aus dem Rennen. Denn er hatte sich ganz frisch einem Interview betreffend Hertha gestellt. Wo er sich noch mal für seinen Abgang entschuldigte. Aber auch erwähnte, dass es mit dem Vorstand nach Wochen immer noch zu keiner Unterschrift und Einigung kam. Er dementierte sein Tagebuch inhaltlich nicht. Er wüsse halt nur nicht, wie es an die Öffentlichkeit gelang. Es tut ihm natürlich leid, dass es so gekommen ist.
Warum gerade jetzt..???
Das mit Klinsmann war doch schon kalter Kaffee, was keinen mehr interessierte...
Warum bringt er sich jetzt in Erinnerung?
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 20:22
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben: ↑06.07.2020, 18:27
NoBlackHat hat geschrieben: ↑06.07.2020, 15:43
Klinsmann ist nur in Worten ein Visionär, nicht in Taten.
Das kann man so nicht sagen. Bei den Bayern und uns ist er auf zu viele Widerstände gestoßen. Der DFB hat ihm freie Hand gelassen und da hat er einiges revolutioniert.
So sieht es aus

Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 21:18
von Ricson
emanzi hat geschrieben: ↑06.07.2020, 20:07
TiiN hat geschrieben: ↑06.07.2020, 18:15
Inhaltlich hat Klinsmann fast alles richtig gemacht.
Transfers, Analysen, Sponsorenverhandlungen (wenn man den Gerüchten glauben darf). Als technischer Direktor oder wie man das nennen mag wäre das sicher super gewesen.
Aber ein paar sportliche Entscheidungen wie Nouri als Co-Trainer oder das Festhalten an Selke waren jedoch nicht clever - zudem halt der Abgang.
Schade drum.
Vielleicht ist Klinsmann bei Windhorst ja doch noch nicht aus dem Rennen. Denn er hatte sich ganz frisch einem Interview betreffend Hertha gestellt. Wo er sich noch mal für seinen Abgang entschuldigte. Aber auch erwähnte, dass es mit dem Vorstand nach Wochen immer noch zu keiner Unterschrift und Einigung kam. Er dementierte sein Tagebuch inhaltlich nicht. Er wüsse halt nur nicht, wie es an die Öffentlichkeit gelang. Es tut ihm natürlich leid, dass es so gekommen ist.
Warum gerade jetzt..???
Das mit Klinsmann war doch schon kalter Kaffee, was keinen mehr interessierte...
Warum bringt er sich jetzt in Erinnerung?
Vielleicht ( nur mal doof gedacht ) weil der gute Lars eventuell doch von seinen Kompetenzen zehren möchte um den ein oder anderen großen Sponsor an Land zu ziehen

Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 21:43
von Konrad
emanzi hat geschrieben: ↑06.07.2020, 20:07
Er wüsse halt nur nicht, wie es an die Öffentlichkeit gelang.
An Klinsmanns Stelle würde ich mir überlegen, wer Interesse daran hatte, ihn zu beschädigen. Das ist definitiv nicht die Windhorst-Seite. Vorstellbar wäre, dass WIndhorst von Preetz eine Stellungnahme zu Klinsmanns Analyse forderte und von da aus wanderte die direkt zu BILD. Das ist seine Handschrift. Bei Hoeneß hat er es genauso gemacht. Selbst wenn es Preetz nicht war, geschah es mit seinem Wissen und Einverständnis. Davon gehe ich aus.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 21:55
von NoBlackHat
Jenner hat geschrieben: ↑06.07.2020, 18:27
NoBlackHat hat geschrieben: ↑06.07.2020, 15:43
Klinsmann ist nur in Worten ein Visionär, nicht in Taten.
Das kann man so nicht sagen. Bei den Bayern und uns ist er auf zu viele Widerstände gestoßen. Der DFB hat ihm freie Hand gelassen und da hat er einiges revolutioniert.
"Visionär" ist für mich jemand, der nachprüfbar alte Strukturen positiv aufbricht. Klinsmann hat viel Aktionismus entfaltet, da bleibt dann eben Negativem auch etwas an Positivem übrig. Ich jedenfalls bin froh, dass er bei Transfers nicht völlig freie Hand hatte.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 21:56
von PREUSSE
Konrad hat geschrieben: ↑06.07.2020, 21:43
emanzi hat geschrieben: ↑06.07.2020, 20:07
Er wüsse halt nur nicht, wie es an die Öffentlichkeit gelang.
An Klinsmanns Stelle würde ich mir überlegen, wer Interesse daran hatte, ihn zu beschädigen. Das ist definitiv nicht die Windhorst-Seite. Vorstellbar wäre, dass WIndhorst von Preetz eine Stellungnahme zu Klinsmanns Analyse forderte und von da aus wanderte die direkt zu BILD. Das ist seine Handschrift. Bei Hoeneß hat er es genauso gemacht. Selbst wenn es Preetz nicht war, geschah es mit seinem Wissen und Einverständnis. Davon gehe ich aus.
..um dann bundesweit als unfähig und als Intrigant darzustehen?

Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 22:19
von Konrad
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.07.2020, 21:56
..um dann bundesweit als unfähig und als Intrigant darzustehen?
Nein, als Opfer.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 06.07.2020, 23:29
von PREUSSE
Konrad hat geschrieben: ↑06.07.2020, 22:19
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.07.2020, 21:56
..um dann bundesweit als unfähig und als Intrigant darzustehen?
Nein, als Opfer.
..dieses Vorgehen ist Preetz zuzutrauen

Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 07.07.2020, 00:07
von Amadores
TiiN hat geschrieben: ↑06.07.2020, 18:15
Inhaltlich hat Klinsmann fast alles richtig gemacht.
Transfers, Analysen, Sponsorenverhandlungen (wenn man den Gerüchten glauben darf). Als technischer Direktor oder wie man das nennen mag wäre das sicher super gewesen.
Aber ein paar sportliche Entscheidungen wie Nouri als Co-Trainer oder das Festhalten an Selke waren jedoch nicht clever - zudem halt der Abgang.
Schade drum.
Ich sehe Klinsmann inzwischen nicht mehr so Positiv wie früher. Er ist weggelaufen wie ein kleines Kind und hat die Menschen, die Hoffnung in Ihn gesetzt haben, arg enttäuscht. Motivieren und flotte Sprüche raushauen kann er, aber Fußball ist auch harte Arbeit. Das man unseren Verein nicht von heut auf Morgen zu einem Titelanwärter oder CL Teilnehmer machen kann, sollte allen klar sein. Auch Liverpool( mit ganz anderen Vorraussetzungen/Geldgebern) hat 4 Jahre mit Klopp gebraucht um Titel zu gewinnen.
Nouri und Konsorten waren bei Ihm Spitzentrainer, ich glaub wir wären mit dem abgestiegen. Das er bei einigen hier im Forum so gut wegkommt, versteh ich nicht. Für mich ist er ein Blender, der sich bei den ersten kleinen Problemen, aus dem Staub macht.
Und Klinsmann haben wir es zu verdanken, das der GF Sport und das Präsidium, fester im Sattel sitzen als je zuvor.
Ach ja, wenn er Dokumente oder Daten, die vertraulich sind, so unbekümmert, irgendwo hinterlegt, ja dann landet das halt bei der Bild.
Er hat sich jetzt nochmal entschuldigt und damit sollte die Sache jetzt auch durch sein.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 07.07.2020, 09:39
von DocBrown
Klinsmanns größter Fehler hier war, sich für die Trainerposition breitschlagen zu lassen. Das hätte er niemals tun dürfen, sondern hätte weiter im Halbhintergrund agieren müssen, um sich langsam in Stellung zu bringen. Sicher war nicht alles völlig falsch, aber hier so zu tun, als hätte er hier allen das Licht geschenkt, ist halt einfach kompletter Schwachsinn, in meinen Augen. Die Transfers die er tätigte, waren sicher nicht schlecht. Genauso war es aber nicht schlecht, dass seine weiteren beabsichtigen Transfers scheiterten - man überlege nur, er hätte sich von Dortmund tatsächlich noch ne Ablöse für Götze rausfeilschen lassen. Gut, dass er nicht "carte blanche" hatte.
Darüber hinaus war Klinsmanns Fussball hier alles andere als das gelbe vom Ei oder gar ansehnlich. Sicher gaben ihm die Ergebnisse recht, aber wie diese zustande kamen, wird gerne auch hier mal wieder fein säuberlich unter den Tisch gekehrt. Gegen Freiburg ein mehr als glücklicher Sonntagsschuss zum 1:0 Sieg. Gegen Bayer zugegeben eine gute Mannschaftsleistung. Gegen Wolfsburg in der Nachspielzeit glücklich den Ball noch über die Linie gelöffelt. Dazu noch 3 triste Unentschieden. Das war jetzt alles andere als Budenzauber oder ließ große Hoffnungen auf tollen Fussball aufkommen. Zu denken, dass das mit ihm als Trainer "und de Aleks Nuuuri als sein Gooo Drenaaa in seim Gombedens-tiiim" hier die ganz ganz große Nummer geworden wäre, ist absolut illusorisch.
Er ist (leider) schlicht und ergreifend größenwahnsinnig geworden, als er (Trainer)Blut geleckt hatte. Schade drum, denn ich denke, mit ein wenig Geduld und Lauerstellung hätte er hier tatsächlich Preetz´ Nachfolger werden können und was entstehen lassen. Als Trainer aber, war das leider zum Scheitern verurteilt.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 07.07.2020, 09:42
von Drago1892
Klinsmann hat sich nur für seinen nicht besonders cleveren Abgang entschuldigt, kein bisschen jedoch für seine fachliche Kritik an dem Saustall Hertha BSC und das wird er auch nicht, wieso auch, es entspricht im Großen und Ganzen dem, was hier selbst das Forum seit Jahren feststellt und nur ein offenes Geheimnis ist.
In einem Jahr kann er eh das nächste Exklusiv-Interview geben und sich selbst auf die Schulter klopfen, wenn Preetz trotz 370 Mio Investment nicht vom Fleck gekommen ist.
Interessant ist, dass er erneut bestätigt, dass er das NICHT veröffentlicht hat.
Die Entschuldigung dient also nicht nur dieser, sondern auch einem möglichen Gerichtsprozess gegen Hertha, den ja Hertha offen ließ, Klinsmann positioniert sich somit noch mal ganz eindeutig und da müsste man ihm eben nachweisen, dass die Veröffentlichung von ihm ausging.
Es bleibt jedenfalls festzuhalten, dass man auch unter Labbadia bis jetzt nicht besser geworden ist und augenscheinlich nur von der Corona-Pause profitiert hat, aus der man am besten starten konnte.
Über weite Stecken ist das Gezeigte weiterhin derselbe katastrophale Grottenkick, wie schon alle Jahre zuvor.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 07.07.2020, 11:58
von topscorrer63
Drago1892 hat geschrieben: ↑07.07.2020, 09:42
Über weite Stecken ist das Gezeigte weiterhin derselbe katastrophale Grottenkick, wie schon alle Jahre zuvor.
Dieser Beurteilung kann ich mich nicht anschließen, ich fand fußballerisch sah das teilweise schon passabel aus. Hier hat man erstaunlicherweise ja doch eine Handschrift von Bruno erkennen können.
Und in der Kürze der Zeit fand ich das eigentlich beachtlich. Aber gut, jeder sieht das anders.

Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 07.07.2020, 12:54
von Arapahoe
Nur weil er unsere Strukturen und die dafür Verantwortlichen kritisiert hat, sollten wir nicht den Fehler machen, seine Zeit hier als Teilerfolg und ihn selbst als ungerecht behandeltes "Opfer" zu stilisieren.
Obwohl er hier ein ziemlich großes Rad hätte drehen können, entschied er sich dafür, wie ein Kleinkind alles hinzuschmeißen, als es nicht nach seinem Dickkopf ging. Er hat uns außerordentlich geschadet und da kann es - m.E. - in seiner Beurteilung keinerlei mildernde Umstände geben.
Daß wir die Kurve letztlich noch halbwegs gekriegt haben, hat NICHTS mit ihm zu tun.