Seite 132 von 1008

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 02.03.2020, 14:57
von sj64
Ich glaube nicht das Pal für ein höheres Amt, wie Sportdirektor (den Posten gibt es bei uns noch nicht), Geschäftsführer Sport oder Präsident geeignet ist.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 02.03.2020, 23:38
von Zauberdrachin
Jenner hat geschrieben:
02.03.2020, 14:33
Ich halte die ganze Diskussion für absurd. Für den Klassenerhalt brauchen wir keinen Dardai und Höheres ist mit ihm sowieso nicht zu erreichen.
Und genau das ist eine Hypothese!
Weiß keiner wirklich, weshalb solch Postulat absurd ist.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 02.03.2020, 23:49
von Jenner
Das ist keine Hypothese. Dardai hat hier 4 Jahre bewiesen, dass er nicht in der Lage ist, einer Mannschaft ein funktionierendes Spiel nach vorn beizubringen.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 03.03.2020, 00:00
von Zauberdrachin
Jenner hat geschrieben:
02.03.2020, 23:49
Das ist keine Hypothese. Dardai hat hier 4 Jahre bewiesen, dass er nicht in der Lage ist, einer Mannschaft ein funktionierendes Spiel nach vorn beizubringen.
Die nächste Hypothese, da Du 100%ig davon ausgehst es wäre möglich gewesen ohne das Abwehrdesaster zu erleben was wir diese Saison haben.

;)

Abgesehen davon, dass wir uns ja alle fragten warum das Spiel gegen BMG nicht ähnlich nochmal wiederholbar war.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 03.03.2020, 08:37
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.03.2020, 00:00
Jenner hat geschrieben:
02.03.2020, 23:49
Das ist keine Hypothese. Dardai hat hier 4 Jahre bewiesen, dass er nicht in der Lage ist, einer Mannschaft ein funktionierendes Spiel nach vorn beizubringen.
Die nächste Hypothese, da Du 100%ig davon ausgehst es wäre möglich gewesen ohne das Abwehrdesaster zu erleben was wir diese Saison haben.

;)

Abgesehen davon, dass wir uns ja alle fragten warum das Spiel gegen BMG nicht ähnlich nochmal wiederholbar war.
Naja, es gibt ja genug Übungsleiter, die so etwas hinbekommen. Auch mit individuell schlechterem Material.
Mal davon ab, hatte Pal ja ca.8 Transferperioden, wo er den Kader ja diesbezüglich umstrukturieren konnte.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 05.03.2020, 22:26
von Zauberdrachin
Ach, das entscheiden bei uns echt die Trainer, die Transfers? ...

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 06.03.2020, 08:15
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.03.2020, 22:26
Ach, das entscheiden bei uns echt die Trainer, die Transfers? ...
Es wird sicherlich auch bei Preetz kein Spieler verpflichtet, wenn der Trainer den nicht auch haben will.
Davon kannst du ausgehen.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 06.03.2020, 08:50
von Herthafuxx
Sir Alex hat geschrieben:
06.03.2020, 08:15
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.03.2020, 22:26
Ach, das entscheiden bei uns echt die Trainer, die Transfers? ...
Es wird sicherlich auch bei Preetz kein Spieler verpflichtet, wenn der Trainer den nicht auch haben will.
Davon kannst du ausgehen.
Das ist die ZD-Theorie. Pal wollte eigentlich ganz andere Spieler haben und uns zu einer Pressing- und Passmaschine machen. Leider hat ihm Preetz immer nur Spieler geholt, dass er so planlos spielen lassen musste.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 06.03.2020, 20:40
von Zauberdrachin
Sir Alex hat geschrieben:
06.03.2020, 08:15
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.03.2020, 22:26
Ach, das entscheiden bei uns echt die Trainer, die Transfers? ...
Es wird sicherlich auch bei Preetz kein Spieler verpflichtet, wenn der Trainer den nicht auch haben will.
Davon kannst du ausgehen.
Du hattest geschrieben, dass Dardai 8 Transferperioden Zeit hatte den Kader umzustrukturieren.
Der Satz jetzt von Dir hört sich ein wenig anders an (durch das auch, wie mehr oder weniger bedeutsam es auch sein mag).

So einige Trainer und Manager haben mal etwas dazu gesagt im Laufe der Zeit und aktuell Boldt bei tm etwas zusätzliche Einblicke gegeben, vor allem die Betonung des Momentums.

Grundsätzlich hat die Scouting-Abteilung mega umfangreiche Datenbanken, die permanent aktualisiert werden und Spieler auch regelmäßig weiter live beobachtet werden von den Scouts.

Der Trainer gibt Position und Anforderungsprofil, was er möchte.
Scouts schauen was passt und logischerweise je nach Geldbeutel heißt es vom "Optimum" Abstriche machen.

Hierbei denke ich liegt dann der zunächst größte Einfluss des Trainers. Denn er muss entscheiden, zum Beispiel wenn weniger Technik, dann mehr Schnelligkeit oder mehr Kampfcharakter etc.

Ich frage mich, weil darauf gab es bisher noch keine allzu konkreten Antworten, wie oft der Cheftrainer den Spieler dann selbst live beobachtet hat (zumal seine Zeit in seinem Kerngeschäft liegen muss). DVDs bringen ja nur bedingt genug Aufschlüsse.

Die Scouts sind wohl auch diejenigen, die einen Spieler das erste Mal ansprechen um "Eckdaten" auszulooten.

So läuft das ab, wenn es geplant ist.

Was aber wenn bei einem Spieler ein Momentum genutzt werden kann/soll/muss?

Bei der Vertragsunterschrift sind von uns GfS und GfF die Zeichnenden, haben also die letztliche Hauptverantwortung.

So wie Preetz sich immer mal gab in der Vergangenheit kommen bei mir durchaus Zweifel auf, ob der Cheftrainer immer voll eingebunden war (bezieht sich auf alle Trainer unter Preetz), zumal DH ja auch nachgesagt wurde, er holte auch mal wen ohne den Trainer zu fragen.

Weil alles immer umfangreicher wird legen sich immer mehr Klubs Kaderplaner zu.
Letztlich werden die alle als Team zusammen funktionieren müssen, also ist das Vertrauen in die Arbeit des/der anderen von entscheidender Bedeutung.

Die Trainer untereinander kennen sich, teilweise sogar richtig gut (zeitgleiche Lehrgänge u.a.) und die Manager ebenso.
Da wurde auch schon gesagt, dass da durchaus mal Tipps kommen hinsichtlich Spieler, wenn einer aus einem Grund nicht zugreifen kann und den dann empfiehlt.
Eine Hand wäscht die andere, soll heißen, da werden sich auch mal getane Gefallen wieder ausgleichen.

Ich schließe es auch aus, dass ein Manager einen Spieler holt, den der Cheftrainer gar nicht haben will. (Obwohl Preetz/Favre? ;) )
Die Frage für mich ist, inwieweit sich auf das "Team" verlassen wird.

Streich sagte bei Wontorra, dass er seinem Passmann voll vertraut weil die sich schon so lange kennen und der weiß wie Streich tickt. So nach dem Motto: "Der holt mir schon die passenden Spieler".

Das wäre für alle Klubs selbstredend der Optimalfall. Cheftrainer kümmert sich nur um seine Hauptarbeit und kann sich bei Transfers auf einen anderen oder mehrere andere verlassen, bzw. wären wir dann wieder beim Kaderplaner.

Bei uns ist ja sehr viel beim GfS gebündelt.

----
Mit Sicherheit hätte auch Dardai "einiges" besser hinbekommen können, die Frage für mich bleibt da stets: wie einfach oder wie schwer ist diese Möglichkeit anzusehen.
Denn mit dem ein bis drei Aspekte betrachten liegt man schlicht daneben, dazu ist es weitaus komplexer.

Grad wenn man an attraktivere Spielweise denkt ... eine Saison waren Weiser und Lazaro zeitgleich da, dann ging Weiser, ein Jahr später Lazaro. Somit ging beide Male der wichtige "Spielgestalter" auf RV. Und dann trotz bestem Willen bekommst genau auf der Posi keinen passenden Ersatz weil nicht nur fast die ganze Buli auf der Posi bedarf hat und alle wollen die schnellen technisch starken Spieler.
Der Abgang von Lazaro betraf ja Dardai nicht mehr, geht mir um die Problematik des Ersatzes.

Es betrifft dann andere Klubs auch, die dann wegen eines markanten Abgangs halt nicht kommen, weil sie die Schwächung ja auch sehen, und vielleicht eher zusätzlich kommen wollten.

Somit haben dann logischerweise BVB, B04 und Leipzig vorrangig Zugriff, da sich dort die Kader nicht verschlechtern können.

Bei aller berechtigten Kritik machen es sich mir zu viele zu einfach Dinge zu beurteilen bzw. abzuqualifizieren.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 06.03.2020, 21:39
von SteveBLN
@ZD
Wäre es möglich, dass du solchen Texttapeten eine Zusammenfassung voranstellst? Ich muss nämlich zugeben, dass ich die nicht lese, weil sie schlichtweg zu lang sind.

Bei dem obigen Beitrag habe ich bspw. die ersten 4 Absätze gelesen und nicht erkannt, worauf du möglicherweise in den folgenden 234 Absätzen hinaus willst. Also habe ich es aufgegeben. Es wäre halt schade, interessante Aspekte zu verpassen, nur weil du nicht zum Punkt kommst :)

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 06.03.2020, 22:00
von Ray
Naja, von Grobi etc. lese ich Texttapeten gerne, auch von Opa im Politik-Thread, weil das irgendwie spannend ist und es so geschrieben, dass ich es lesen kann ohne über- oder unterfordert zu sein. Bei isnogud bin ich manchmal überfordert ...
.. aber die letzte ZD-Texttapete ist wirklich anstrengend, wirr, man liest Absätze drei mal und fragt sich, was sie einem sagen will.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 06.03.2020, 22:05
von Zauberdrachin
Wie in der Schule früher soll ich es machen?

Einleitung, These, etc.?

Ich nehme Eure Anregungen an.

Der letzte Post war weit überwiegend eine Schilderung wie das hinsichtlich neuer Spieler wohl so gemacht wird, von erster Idee über Entwicklung bis zum Abschluss. Und das Momentum nicht zu vergessen.
Wollte das darstellen um aufzuzeigen, dass das alles nicht so einfach ist, als dass man jemand leichtfertig Vorwürfe macht versagt zu haben.

(letztlich fehlte in dieser Kurzfassung jedoch jeglicher konkrete Inhalt!)

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 07.03.2020, 07:49
von ratlos
Wie in der Schule ,richtig:
Kurz ,prägnant, und nicht inhaltslos
wenn ich nur den Text von "wenn x das sagt ,macht y dies und jenes.." lese ,Thema verfehlt

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 07.03.2020, 07:50
von bball62
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.03.2020, 22:05
Wie in der Schule früher soll ich es machen?

Einleitung, These, etc.?

Ich nehme Eure Anregungen an.

Der letzte Post war weit überwiegend eine Schilderung wie das hinsichtlich neuer Spieler wohl so gemacht wird, von erster Idee über Entwicklung bis zum Abschluss. Und das Momentum nicht zu vergessen.
Wollte das darstellen um aufzuzeigen, dass das alles nicht so einfach ist, als dass man jemand leichtfertig Vorwürfe macht versagt zu haben.

(letztlich fehlte in dieser Kurzfassung jedoch jeglicher konkrete Inhalt!)
Einfach die Fresse halten wenn man eigentlich nichts zu sagen hat. Es ist nicht Pflicht jeden Thread mit deinen Tapeten vollzukleistern, es nervt einfach nur noch

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 16.03.2020, 02:08
von ede
Herzlichen Glückwunsch an einen der kompetentesten Herthaner, den wir gehabt haben ( werden ) ! :fan: :schal:

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 30.03.2020, 21:02
von PREUSSE

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 30.03.2020, 21:17
von ratlos
Die arme Jugend tut mir jetzt schon leid..

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 31.03.2020, 00:55
von NoBlackHat
"Dardai kehrt zurück"
Habe ich einen Schreck bekommen :D

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 31.03.2020, 05:50
von Drago1892
Hört sich aber nicht so an, als ob das wirklich gewünscht ist.

Da spielt wohl eher sein unbefristeter Arbeitsvertrag bei uns als Jugendtrainer die entscheidende Rolle, welcher uns gar keine andere Möglichkeit gibt, wenn Dardai nicht freiwillig kündigt.

Und dann wird ihm eben "irgendwas" angeboten werden.
"Es ist mit Pal vertraglich so geregelt...

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 31.03.2020, 06:08
von RsPaule
Da wird die Ostkurve ja in Freudentränen ausbrechen... :thumbs: :no:

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 31.03.2020, 10:11
von Micky
Bei Preetz´Verhandlungsgeschick würde es mich nicht wundern, wenn Dardai als Jugendtrainer das gleiche Gehalt bekommt, dass er als Bundesligacoach bekam! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dardai jetzt für 12,50€ arbeitet!

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 31.03.2020, 10:12
von MS Herthaner
Zudem unbefristet :eek:

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 31.03.2020, 10:14
von Herthafuxx
Laut BZ ist er derzeit bei 1,4 Mio und dann als Jugendtrainer im Bereich bei 120.000 €.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 31.03.2020, 10:31
von Micky
Herthafuxx hat geschrieben:
31.03.2020, 10:14
Laut BZ ist er derzeit bei 1,4 Mio und dann als Jugendtrainer im Bereich bei 120.000 €.
Soll bei 120.000 € liegen!
Aber das soll demnächst final besprochen werden.

Re: Pál Dárdai

Verfasst: 31.03.2020, 14:35
von emanzi
Micky hat geschrieben:
31.03.2020, 10:31
Herthafuxx hat geschrieben:
31.03.2020, 10:14
Laut BZ ist er derzeit bei 1,4 Mio und dann als Jugendtrainer im Bereich bei 120.000 €.
Soll bei 120.000 € liegen!
Aber das soll demnächst final besprochen werden.
Ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht vorstellen, dass Pal als Jugentrainer für 120 000 Euro wieder bei Hertha weitermacht. Wo er 4 Jahre Bundesligatrainer war und das zum Schluss mit einem Verdienst von 1,4 Millionen.

Genügend Angebote von anderen Vereinen hat er ja auch.