Seite 131 von 169
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 02.01.2021, 21:28
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑02.01.2021, 20:44
HerthaNRW hat geschrieben: ↑02.01.2021, 20:39
Nur noch Lukebakio raus, dann ist das eine super Aufstellung!!
Ach was...dann lesen wir nochmal die Meinungen zur Aufstellung im Spiele-Thread vor Anpfiff durch (von den Foren-Experten)

...
Hat heute alles richtig gemacht. Auch bei den Wechseln zuletzt mit vor allem Piatek und Netz !
Lukebakio durfte viel zu lange spielen . Genau wie Cordoba. Netz hingegen zu kurz.
Mit Ngankam und Netz hätte man doch gerade heute gegen die Kirmestruppe für 20 min bei 2:0 Führung nichts falsch gemacht. Vor allem weil Lukebakio ja nun null geliefert hat und Schalke über links ungefährlich war.
Und Cordoba hätte man auch nach 60 min runternehmen können weil eben Schalke offen wie ein Scheunentor war.
Ansonsten muss man das Spiel nicht als Maßstab für die nächsten Begegnungen nehmen.
Ich würde ja gerne mal Cordoba und Piatek zusammen auf den Platz sehen wollen.
So ein 4-4-2
..............................Schwolow................................
.Pekarik.......Stark............Aldarete...Plattenhardt.
......................Tousart.........Guendouzi..................
....Cunha...........................................Mittelstädt..
....................Cordoba................Piatek...................
Wäre die jetzige Aufstellung.
Für vorne können dann Lukebakio und Ngankam als Backup spielen und für links hast du Dilrosun und Netz. Rechts dann die letzten 15 min Zeefuik.
Sind Boyata und Torunarigha in Form, spielen die natürlich für Stark und Aldarete. Darida und Löwen dann als Backup für irgendetwas
Vielleicht ist das auch nur reines Wunschdenken.
Fände ich allerdings unter der Berücksichtigung des jetzigen Kaders am besten.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 02.01.2021, 21:34
von Herthinho0
Naja sehr kleinlich. Klar kann man Netz und piatek 5-10 Minuten früher bringen. Das muss man Bruno jetzt jedoch nicht zur Last legen.
Würde das System jetz nicht umstellen. Darida muss drauf bleiben, wenn er in Form ist. Der braucht die Spielpraxis und das Vertrauen. Mit Matteo und Tousart im ZM einspielen! Matteo ist eh AV, IV, LA, ZOM zugleich. Tousart sichert die beiden dann ab.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.01.2021, 02:18
von Zauberdrachin
Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.01.2021, 12:09
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.01.2021, 06:08
...
Hach ja, dieser vermeintlich so planlose Trainer Dardai ... 23 ... 27 ... 17 ... 20 Punkte nach 13 Spieltagen ... was gäbe man heute nur allein schon für seine schlchteste Punkteausbeute von 17 ...
Der finanzielle Input in den Kader und der generierte Output hat uns in die Hände von Investoren gespült.
Das wurde jahrelange kritisiert und von dir gerechtfertigt.
Hätte Pal seine Ergebnisse mit dem Budget von Augsburg erreicht, wäre es "nachvollziehbar" gewesen. Hat er aber nicht.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.01.2021, 06:08
Allerdings fraglich ob er mit dem jetzigen Kader diese erreicht hätte, der wird froh sein, in der U seine Ruhe vor'm GfS zu haben ...
Immer schön weiter im Sinne Preetz auf den Trainer Labbadia drauf ... dann darf er den nächsten auch noch aussuchen ... es waren schon immer alle Trainer schuld ... Klasse ... weia
Gut für dich, dass du offensichtlich nicht allein mit der Idee bist, dass Kritik an Labbadia zwingend auch Lob für Preetz sein muss. Bist du nicht immer diejenige, die komplexes Denken hier allen erklären will? Kennst selbst aber nur schwarz und weiß?
War doch so schwer zu verstehen was ich schrieb?
Ich habe geschrieben, dass im Sinne von Preetz gehandelt wird, wenn auf den Trainer draufgegangen wird und er so aus dem Schussfeld ist. Schwarz/weiß ist genau das was Du machst, daraus ein Lob abzuleiten, wovon überhaupt keine Rede war.
Du hast auch ein sehr starkes Problem mit Aussagen die mehr beschreiben als Wertungen ausdrücken, da wird dann mal eben eine Wertung reininterpretiert die nirgends lesbar ist.
Zum Glück gibt es so etwas wie Zahlen die man gut vergleichen kann ne?
Umfelder und vieles mehr mit einzubeziehen, ist der Beginn von Komplexität doch genau da wird es schwierig.
Dardai hätte mit dem Budget
von Augsburg MIT Augsburg auch mindestens das erreicht was sie erreicht hatten!
Klar, ist eine Behauptung.
Doch nur das wäre überhaupt möglich ernsthaft zu vergleichen.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.01.2021, 04:18
von TubeStar
Die Aufstellung hat mir heute in Anbetracht der Verletztenliste und Alternativen bis auf Plattenhardt ganz gut gefallen. Cordoba hätte man nach der langen Pause vielleicht schon 10 Minuten früher runternehmen und Piatek bringen können. Und Netz hätte gerne auch noch ein paar Minuten länger zeigen können, ob er schon eine ernsthafte Alternative für LV darstellt. Schalke war ja nun wirklich in der zweiten Hälfte zu gar nichts mehr im Stande. Da wäre auch ein Risiko mit Netz aber 70. oder 75. nicht wirklich größer geworden. Aber sei's drum. Hoffentlich sieht Labbadia jetzt zumindest ein, dass Stark nicht wieder als ZDM auflaufen darf. In der Hinsicht gibt es doch etwas Positives an Boyatas Verletzung. Am liebsten würde Stark aber eigentlich fast jedes Spiel auf der anderen Seite des Platzes im gegnerischen Trikot sehen..
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.01.2021, 11:32
von Herthafuxx
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.01.2021, 02:18
Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.01.2021, 12:09
Der finanzielle Input in den Kader und der generierte Output hat uns in die Hände von Investoren gespült.
Das wurde jahrelange kritisiert und von dir gerechtfertigt.
Hätte Pal seine Ergebnisse mit dem Budget von Augsburg erreicht, wäre es "nachvollziehbar" gewesen. Hat er aber nicht.
Gut für dich, dass du offensichtlich nicht allein mit der Idee bist, dass Kritik an Labbadia zwingend auch Lob für Preetz sein muss. Bist du nicht immer diejenige, die komplexes Denken hier allen erklären will? Kennst selbst aber nur schwarz und weiß?
War doch so schwer zu verstehen was ich schrieb?
Ich habe geschrieben, dass im Sinne von Preetz gehandelt wird, wenn auf den Trainer draufgegangen wird und er so aus dem Schussfeld ist. Schwarz/weiß ist genau das was Du machst, daraus ein Lob abzuleiten, wovon überhaupt keine Rede war.
Schwarzweißdenke ist es bei Kritik am Trainer den GF Sport aus der Schusslinie zu sehen. Es kann nur einen Schuldigen geben?
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.01.2021, 02:18
...
Zum Glück gibt es so etwas wie Zahlen die man gut vergleichen kann ne?
Ja, zum Glück. Finanziell so schlecht da stehend wie kein anderer 1.- oder 2.Ligist nach der Dardai-Ära sprechen eine klare Sprache.
Und das schwierige Umfeld natürlich. Die kritischen Medien, die Fans mit so hohen Ansprüchen wie "irgendwie die Klasse halten und alles ist toll". Wie gut hat man es da in Augsburg...

ALLE anderen Vereine in Deutschland haben ein besseres Umfeld als wir. Schon klar.
Zum Thema: Bezogen auf die "Stärke" des Gegners war das Ergebnis zu niedrig.
Dosenöffner war ein glückliches Zufallstor aufgrund individueller Klasse. Und wenn der Plan sonst ist "Darida geht durch oder spielt Steilpässe" ist klar, warum die letzten Monate nichts funktioniert

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.01.2021, 21:06
von Ray
Bruno ist seit 8 Monaten da.
In diesen 8 Monaten debütierten folgende Jugendspieler bei der ersten Elf:
Ngakam, Samardzic, M.Dardai, Netz. Und das ohne besorgniserregende Personalnot.
All diejenigen, die meinen, Bruno könne nicht mit jungen Spielern, sollten erst einmal nachdenken.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.01.2021, 22:08
von Herthafuxx
Sieht das denn bei anderen Klubs anders aus, seit man 5mal wechseln darf?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.01.2021, 22:18
von Ray
Fangen wir mal beim Positivbeispiel der letzten 5 Monate, Union Köpenick, an ...
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.01.2021, 22:22
von replay
Ray hat geschrieben: ↑03.01.2021, 21:06
Bruno ist seit 8 Monaten da.
In diesen 8 Monaten debütierten folgende Jugendspieler bei der ersten Elf:
Ngakam, Samardzic, M.Dardai, Netz. Und das ohne besorgniserregende Personalnot.
All diejenigen, die meinen, Bruno könne nicht mit jungen Spielern, sollten erst einmal nachdenken.
Und die Debütanten sammelten insgesamt sensationelle 223 Spielminuten.
Ohne Ngankam sogar sensationelle 51 Spielminuten.
Und das in acht Monaten. Sensationell gut.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.01.2021, 06:20
von Mineiro
Das ist aber bei anderen Clubs jetzt nicht unbedingt deutlich anders, solange man nicht ein absolutes Ausnahmetalent aus dem Nachwuchs generiert, das debütierte und sofort Stammspieler wurde.
Berücksichtigen muss man bei uns wohl auch, dass wir seit dieser Saison ohnehin eine sehr junge Mannschaft haben, der eher erfahrene Spieler fehlen und wo weitere junge Spieler ein größeres Gesamtrisiko Bergen als in einer eingespielten und eher erfahrenen und abgezockteren Truppe.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.01.2021, 11:52
von larifari889
Mineiro hat geschrieben: ↑04.01.2021, 06:20
Das ist aber bei anderen Clubs jetzt nicht unbedingt deutlich anders, solange man nicht ein absolutes Ausnahmetalent aus dem Nachwuchs generiert, das debütierte und sofort Stammspieler wurde.
Berücksichtigen muss man bei uns wohl auch, dass wir seit dieser Saison ohnehin eine sehr junge Mannschaft haben, der eher erfahrene Spieler fehlen und wo weitere junge Spieler ein größeres Gesamtrisiko Bergen als in einer eingespielten und eher erfahrenen und abgezockteren Truppe.
Dann mal kurz schauen:
Einsatzzeiten von Spielern <= (unter oder gleich) 20 Jahre:
Hertha: 126 Minuten - 4 Spieler
VFB: 1741 Minuten - 6 Spieler
Mainz: 763 Minuten - 4 Spieler
Wolfsburg: 1593 Minuten - 2 Spieler
BVB: 6084 Minuten - 8 Spieler
Hoffenheim: 1171 Minuten - 4 Spieler
Union: 7 Minuten - 1 Spieler
Bielefeld: 47 Minuten - 2 Spieler
Frankfurt: 0
Leipzig: 204 Minuten - 4 Spieler
Gladbach: 60 Minuten - 1 Spieler
Bayern: 1807 Minuten - 11 Spieler
Es sind teilweise doch gravierende Unterschiede vorhanden. Die Aufsteiger führen so gut wie keine Jugendspieler sein, verständlicherweise. Aber es gibt auch Frankfurt, Gladbach die in dem Bereich vorzuweisen haben. Dafür ist der Abstand nach oben ziemlich groß, wie u.a. beim VFB, Hoffenheim, Bayern/BVB.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.01.2021, 11:56
von Bierchen
Bei Frankfurt sind alle unter 20
Krass

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.01.2021, 12:02
von larifari889
Ja die sind halt einfach top modern unterwegs

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.01.2021, 12:25
von SteveBLN
larifari889 hat geschrieben: ↑04.01.2021, 11:52
Die Aufsteiger führen so gut wie keine Jugendspieler sein, verständlicherweise.
Naja mit Blick auf den VfB, den du ja selbst nennst, stimmt die Aussage aber nicht.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.01.2021, 12:30
von larifari889
SteveBLN hat geschrieben: ↑04.01.2021, 12:25
larifari889 hat geschrieben: ↑04.01.2021, 11:52
Die Aufsteiger führen so gut wie keine Jugendspieler sein, verständlicherweise.
Naja mit Blick auf den VfB, den du ja selbst nennst, stimmt die Aussage aber nicht.
Ja, stimmt schon. Ich hätte "Bielefeld und Union als Aufsteiger vom letzten Jahr" schreiben sollen. Aber als allgemeines Statement, würde ich sagen, dass man von Aufsteigern nicht erwarten muss, dass sie sofort 18 Jährige Talente reinschmeißen. Wenn es doch einer tut, wie der VFB, ist dass wahrscheinlich eher nicht die Regel.
Der VFB ist ja dann im Folgesatz nochmal extra genannt als Verein, der großen Abstand zu uns hat.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 05.01.2021, 11:06
von Drago1892
TRAINER LABBADIA EXPLODIERTE WEGEN CUNHA
Flaschenwurf in
der Hertha-Kabine
Wer kann diesen Bild+ Artikel lesen und uns näheres darüber verraten?
Quelle Bild+
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 05.01.2021, 12:20
von Ricson
Er warf in der Halbzeit in Freiburg die Flasche Massage-Lotion quer durch die Kabine und verkündete, dass Cunha ausgewechselt wird.
Cunha äußerte dann zu seinen Kollegen:“ Kann das jemanden verletzen? Ich denke schon.“
Weiter geht es darum, dass sich Bruno mit Cunha immer gut verstanden. Zum Beispiel lies Bruno Cunhas Eltern einfliegen, damit diese ihren Enkel sehen konnten, als er Vater wurde. Außerdem, dass er zum Länderspiel reisen durfte, obwohl es sportlich nicht rund lief.
Das Cunha Allüren entwickelt. Er liefert wieder, aber die Risse seien noch nicht komplett gekittet.
Bruno sagt aber: „Spieler, von denen ich besonders viel halte, nehme ich auch mehr in die Pflicht.“
Bild macht das mehr draus, als es ist. Aber es hat trotzdem ordentlich geknistert. Ich glaube nicht, dass das länger ein Thema zwischen beiden ist.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 05.01.2021, 12:24
von Daher
Dann ergibt Cunha's Instagram-Story von vor Wochen Sinn. Dort hatte er diese Flasche drin mit der Überschrift, "Kann das jemanden verletzen? Ich denke schon."
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 05.01.2021, 13:27
von Herthafuxx
0:1 zur Pause, Trainer, der eine Flasche durch die Kabine wirft und am Ende 1:4 untergehen. Klingt nach einem Trainer, der genau den Ton der Mannschaft trifft. Kann man Kraft für die Halbzeit holen?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 05.01.2021, 13:37
von Daher
Naja, kurzfristig klappte das ja. Allerdings hat wohl nur Dilrosun den Flaschenwurf positiv aufgenommen.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 05.01.2021, 14:47
von Mineiro
Morgen in Bild: lesen Sie jetzt welcher Spieler mit dem Öl des Trainers massiert wurde...
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 05.01.2021, 15:17
von Jenner
Ricson hat geschrieben: ↑05.01.2021, 12:20
Er liefert wieder, aber die Risse seien noch nicht komplett gekittet.
Das halte ich auch für wahrscheinlich. Spätestens, wenn es nicht so gut läuft, wie gegen S05, sehe ich eine große Gefahr, dass aus einem latenten wieder ein offener Konflikt wird. Ein Trainer, der eine Flasche durch die Kabine wirft, ist eigentlich nicht tragbar. Das ist nicht mehr weit von der Götz'schen Ohrfeige in Kiel entfernt. Wenigstens wissen wir nun, dass intern tatsächlich anders kommuniziert wird.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 05.01.2021, 15:20
von bball62
Über so ein abgebrochenes Rumpelstilzchen, das dann auch noch Flaschen wirft um sich irgendwie Autorität verschaffen, könnte ich auch nur lachen. Da kam mit den drei Gegentoren nach der Pause genau die richtige Reaktion der Mannschaft.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 05.01.2021, 15:33
von PREUSSE
Das die Mannschaft und Labbadia Kommunikationsprobleme haben, sieht man doch bei jedem Spiel. Die spielen doch eher intuitiv, als strukturiert

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 05.01.2021, 15:44
von Zenturio
Nunja, für mich ist das Kickifax und würde ich nicht höher hängen als man es muß. Solche Emotionen halben schon ganz andere geliefert und find ich nicht besonders schlimm, zumal man beim Fussball ist und eben nicht im Mädchenpensionat.
Was ich hingegen verwerflich finde, dass Kabineninterna nach außen transportiert wurden. So ein Maulwurf ist nicht förderlich.
Viel wichtiger wird sein, dass Labbadia die richtigen Schlüsse aus dem Schlackespiel gezogen hat und es ihm gelingt noch mehr PS auf die Piste zu bekommen, denn die Gegner sind schwieriger zu spielen.