Seite 131 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2021, 09:41
von jerome
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑04.10.2021, 18:04
So ich werde jetzt erstmals mit der Hertha Wagenburg stänkern.
Was hier abgeht ist ja lächerlich.
JEDER Verein hat seine rassistischen und anti-semitistischen Gruppierungen. Das Einzige was zählt ist, das alle zusammenarbeiten um das zu unterbinden. Dieses Ganze „ach ja, guck mal die Kietzklub Waldmännchen sind genauso schlimm.“ ist sehr traurig.
Ist es wirklich war, daß man die eigenen Haßelemente entschuldigt mit der Begründung „ach guck mal die da“?
Für all die, denen es nicht mehr um die Ausrottung von Anti-Semitismus und Razismus geht und insbesondere einigen Herthafans hier deren Haß und Neid auf Union über allem steht, habe ich ein Video gefunden.
„Suck It Up Cupcakes“
Eisern Union im Olympiastadion | Union Berlin Hymne
MfG an @BlauWeis und Co.
genau. und bei so ner stimmung dann die israelische fahne rauszuholen,
das ist dann echt zu viel provokation für den osten.
p.s. und bei einem verein, wo nicht nur gruppierungen rassistisch auffallen,
sondern auch die spieler gern mal ihre gegenspieler mit vermeintlichem migrationshintergrund
darauf aufmerksam machen, dass sie besser wieder nach hause gehen sollen,
paßt doch alles zusammen bei union. EISERN
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2021, 10:12
von hartun
Sorry, aber bei den meisten hier quillt der Neid aus allen Poren.
Nur den Neid hat sich Union solide erarbeitet.
Wir bekommen Mitleid kübelweise geschenkt.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2021, 11:22
von Mineiro
Neid?
Ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Union das Olympiastadion mietet und dort in der Europa Conference League unvergessliche Abende feiert. Das Olympiastadion gehört uns nicht, so lange für Union dort die gleichen Regeln gelten wie für uns und sie die gleiche Miete zahlen, können sie da von mir aus machen was sie wollen.
Auch den Erfolg gönne ich als Berliner den Unionern und habe kein Problem, deren Leistung honorierend anzuerkennen. Das mag daran liegen, dass ich nach der jahrelangen Freundschaft mit der neuen Rivalität jüngerer Fans ohnehin wenig anfangen kann und gegen einen Stadionbesuch an der alten Försterei grundsätzlich nichts einzuwenden hätte.
Eines aber macht dieses Video mehr als deutlich: Union hat eine Heimat, Hertha nicht, sondern nur eine gemietete Spielstätte, die nach jedem Spiel wieder abgeschmückt und in einen neutralen Ort zurückverwandelt wird.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2021, 11:31
von Ray
Perfekt Mineiro, da sind wir ausnahmsweise mal wortgleich einer Meinung.
Anerkennung, Hochachtung und Respekt vor Unions Arbeit der letzten 4 Jahre - das heisst nicht, den Verein im Herzen zu haben. Das peilen hier einige nicht.
Und: NATÜRLICH ist es gut, dass Union Bundesliga spielt und sich so entwickelt. Weil es die Wagenburg antreibt.
So mancher Fan ("Ich habe die Tiefen der Achtziger Jahre erlebt für mich ist der aktuelle Zustand tiefenentspannend" - Diskussion hatten wir gesten) wurde noch nicht aufgerüttelt, wenn man täglich sieht, was in Berlin auch mit wenig Geld möglich ist und wie schäbig und falsch das ganze Geseiere "Berlin ist ein kompliziertes Pflaster, wir können uns nicht mit dem idealen mainz Augsburg Freiburg vergleichen" war. Aber Tag für Tag werden mehr schlafende Fans aufgerüttelt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2021, 12:49
von bayerschmidt
Ach Göttchen, "Neid" ist nun wirklich das armseligste aller Argumente hier. Die machen das wirtschaftlich/sportlich wirklich super, aber deswegen kann man Weihnachtssingen, Zingler oder dieses weinerliche "buhuhu, die Presse hat Lunte gerochen" trotzdem Scheiße finden.
Ray hat geschrieben: ↑05.10.2021, 11:31
... wie schäbig und falsch das ganze Geseiere "Berlin ist ein kompliziertes Pflaster, wir können uns nicht mit dem idealen mainz Augsburg Freiburg vergleichen" war. Aber Tag für Tag werden mehr schlafende Fans aufgerüttelt.
Kompletter Widerspruch zu Deinen sonstigen Aussagen, wonach die Fans entweder resignieren oder sich durch Kartoffelsalat, Zander und Fahne pur bestechen lassen. Kurz und gut: der Union-Aufstieg hat uns überhaupt nicht gutgetan, außer, dass jetzt ein paar Foristen sich mit dieser Erkenntnis rühmen können.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2021, 13:18
von Daher
Ich gehörte auch zu denen, die dachten, ein Aufstieg von Union würde uns guttun. Da dachte ich aber auch, dass unsere Verantwortlichen aufwachen und endlich Leistung zeigen, damit wir nicht die Nummer 2 der Stadt werden. Nachträglich natürlich ein großer Irrtum und naiv von mir.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2021, 15:41
von Jenner
Natürlich wird der Aufstieg uns gut tun, wenn Gegenbauer und sein Gefolge endlich weg sind und hier eine kompetitive Vereinsführung am Start ist.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2021, 17:06
von Blauweiss
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑04.10.2021, 18:04
So ich werde jetzt erstmals mit der Hertha Wagenburg stänkern.
Was hier abgeht ist ja lächerlich.
JEDER Verein hat seine rassistischen und anti-semitistischen Gruppierungen. Das Einzige was zählt ist, das alle zusammenarbeiten um das zu unterbinden. Dieses Ganze „ach ja, guck mal die Kietzklub Waldmännchen sind genauso schlimm.“ ist sehr traurig.
Ist es wirklich war, daß man die eigenen Haßelemente entschuldigt mit der Begründung „ach guck mal die da“?
Für all die, denen es nicht mehr um die Ausrottung von Anti-Semitismus und Razismus geht und insbesondere einigen Herthafans hier deren Haß und Neid auf Union über allem steht, habe ich ein Video gefunden.
„Suck It Up Cupcakes“
Eisern Union im Olympiastadion | Union Berlin Hymne
MfG an @BlauWeis und Co.
Was redest du für nen Quatsch. Keiner hat irgendwelche "eigenen Haßelemente" entschuldigt. Und das jeder Verein solche Probleme hat ist doch auch klar, oder hast du nur nen Grund gesucht dein cooles Video zu posten?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2021, 17:29
von HerthaFan1972
Mineiro hat geschrieben: ↑05.10.2021, 11:22
Neid?
Ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Union das Olympiastadion mietet und dort in der Europa Conference League unvergessliche Abende feiert. Das Olympiastadion gehört uns nicht, so lange für Union dort die gleichen Regeln gelten wie für uns und sie die gleiche Miete zahlen, können sie da von mir aus machen was sie wollen.
Auch den Erfolg gönne ich als Berliner den Unionern und habe kein Problem, deren Leistung honorierend anzuerkennen. Das mag daran liegen, dass ich nach der jahrelangen Freundschaft mit der neuen Rivalität jüngerer Fans ohnehin wenig anfangen kann und gegen einen Stadionbesuch an der alten Försterei grundsätzlich nichts einzuwenden hätte.
Eines aber macht dieses Video mehr als deutlich: Union hat eine Heimat, Hertha nicht, sondern nur eine gemietete Spielstätte, die nach jedem Spiel wieder abgeschmückt und in einen neutralen Ort zurückverwandelt wird.
Tsk.
Und das wird sich mit einem neuen Stadion auch nicht ändern. Auch dort würden sie auf Miete leben.
Union hat eine Heimat weil sie wert darauf legen, es gehegt und gepflegt haben. Sie haben Blut gespendet um zu überleben und sie haben selber mit angefasst das Stadion zu modernisieren.
Bei Hertha sitzen all auf’m Arsch und fragen nur „wer gibt uns mehr Geld. Wir brauchen dieses und das.“ Umso mehr du in die Vergangenheit schaust, umso mehr siehst das Hertha schon immer ein finanzieller Schrotthaufen war, der in Skandale und Korruptionen verwickelt war und all das was ihnen mal gehörte (z.B. Plumpe) verscherbeln mußten. Bei Hertha ist immer nur „gib mir mehr“. Das einzige Mal, wo Hertha Schulden machte und auf einen Weg des sportlichen Erfolges war (welcher ja helfen würde finanziell zu gesunden) dreht sich die gesamte Hertha Clique um und sagt sich „ne, Schulden machen ohne Erfolg ist viel schöner“.
Hertha verdient kein eigenes Stadion von Steuergeldern. Solln’se doch zu nem Arabischen Clan gehen. Das würde super zur Windhorst Gang passen. Der eine schmeißt das Geld in sportlichen Misserfolg und die anderen schmeissen das geld in ein Stadion was Hertha dann in der 2. oder 3. Liga nutzen kann und die können sich dann um die Hertha Vorherrschaft die Köpfe einhauen.
Hertha ist kein neues Stadion wert. Wofür auch. Union verwandelt das Stadion in die Alte Försterei Nord in weniger als 24 Stunden. Ein Drittel Kapazität macht Stimmung wo Herthafans neidisch werden können. Sie sind Mieter genauso wie Hertha (die das Stadion gar nicht so richtig umwandeln müssen).
Die einen heulen und die anderen machen das Beste draus.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2021, 18:29
von Daher
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑05.10.2021, 17:29
Hertha ist kein neues Stadion wert. Wofür auch. Union verwandelt das Stadion in die Alte Försterei Nord in weniger als 24 Stunden. Ein Drittel Kapazität macht Stimmung wo Herthafans neidisch werden können. Sie sind Mieter genauso wie Hertha (die das Stadion gar nicht so richtig umwandeln müssen).
Die einen heulen und die anderen machen das Beste draus.
Ach, das ist doch Blödsinn. Wenn Union Jahrzehnte im Olympiastadion spielen müsste und kein eigenes Stadion hätte, würden die auch „heulen“. Dass die jetzt das Stadion umwandeln und eine super Stimmung machen, war doch vorher klar. Außerdem können sie so dem Rivalen Hertha einen reindrücken, weil sie genau wissen, dass sich viele Herthaner darüber aufregen.
Und zu der Neid-Diskussion: Ich finde die Leistung respektabel, sportlich sind sie nun mal aktuell besser wie wir. Aber neidisch bin ich auf diesen Verein absolut nicht.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.10.2021, 12:53
von bayerschmidt
Union hat konsequent und schnell reagiert.
https://www.kicker.de/maccabi-vorfall-u ... 28/artikel
Spricht allerdings auch gegen einen Agent Provocateur oder ein Aufbauschen der Presse...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.10.2021, 13:56
von PREUSSE
Es wäre wünschenswert, wenn der islamistische Antisemitismus in Berlin annähernd mit gleicher Intensität bearbeitet und verfolgt werden würde, wie dieser Union Fall. Überfälle und Bedrohungen israelischer Bürger in Deutschland, finden überwiegend von muslimischer Seite aus statt, Tendenz steigend und werden statistisch als rechtsextreme Taten geführt

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2021, 12:04
von Jenner
Dafür auch von mir ein

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2021, 14:16
von PREUSSE
bayerschmidt hat geschrieben: ↑06.10.2021, 12:53
Union hat konsequent und schnell reagiert.
Was blieb denn Union auch anderes übrig? Welche Konsequenz hätte ein nicht reagieren zur Folge gehabt? Richtig, Sperre bis zum Ausschluss aus dem Wettbewerb, unabhängig von der Ächtung durch Medien etc.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.10.2021, 20:11
von BerlinerWeisse
INzwischen gewinnen wir schon solche Spiele, wo wir nur 3 Chancen haben und 2 Tore machen. Geil, dann wieder Taiwoo, wieder geile Einwechslung mit Vogi und Becker, die das 2:0 vollenden. Erster Sieg gg Golfsburg, 15 Punkte nach 8 Spielen....wer hätte das gedacht.
Und auch schön der Sieg der Hertha, vllt. kommt da jetzt etwas Kontinuität rein, aber nur bis zum Derby! ;-)
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.10.2021, 21:28
von PREUSSE
Der 2:0 Sieg von Union gegen Wolfsburg ist beeindruckend, ebenso wie Platz 5

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.10.2021, 23:09
von HerthaFan1972
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑16.10.2021, 20:11
INzwischen gewinnen wir schon solche Spiele, wo wir nur 3 Chancen haben und 2 Tore machen. Geil, dann wieder Taiwoo, wieder geile Einwechslung mit Vogi und Becker, die das 2:0 vollenden. Erster Sieg gg Golfsburg, 15 Punkte nach 8 Spielen....wer hätte das gedacht.
Und auch schön der Sieg der Hertha, vllt. kommt da jetzt etwas Kontinuität rein, aber nur bis zum Derby! ;-)
Ich hatte ja schon vorher gesagt:
In Niederlagen war Union letztes Jahr schon EL/CL verdächtig. Wenn die lernen die ganzen Unentschieden in Siege umzuwandeln, dann aufgepasst.
Heute war so ein Spiel, das letztes Jahr wahrscheinlich noch ein Unentschieden gewesen wäre.
Ich bin überglücklich, daß ich heute beide Spiele live sehen konnte (TV und Laptop).
Zur Zeit hat Union 15 Punkte nach 8 Spielen. Identisch vom letzten Jahr nach 8 Spielen (4-3-1, 15 Punkte, Platz 8). Dieses Jahr kann man aber sehen, wie sie Effizienz lernen.
Ich weiß, das Fischer und Co immer noch den Klassenerhalt als Ziel deklarieren, aber ich bin der Meinung das Union sich in den Top 10/Top 5 zu etablieren beginnt.
Und bei Hertha kommt keine Kontinuität. Sie sahen zwar heute besser aus als in den letzten 7 Spielen, aber das schreibe ich eher den Frankfurter Unzulänglichkeiten zugute. Im Kopf haben die den Sieg gegen Bayern zwei Wochen lang gefeiert und dachten sie können Hertha im Schlaf überrollen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 17.10.2021, 04:14
von Drago1892
Union hat einen ziemlich breiten und auch relativ gut ausgeglichenen Kader, die können die 3 fach Belastung eigentlich recht gut wegstecken und sollten somit auch wieder ziemlich sicher wieder unter den Top 10 einlaufen, wenn es gut läuft wieder Top 7.
Deren Programm war ja nun dazu auch nicht gerade das leichteste bis jetzt.
Schon beeindruckend, wie die Wolfsburg abgezockt haben, u.a. einen Fischer muss man halt haben
Und der Awoniyi wird wohl auch im Sommer für eine sehr hohe Transfersumme sorgen, auch so quasi Neuland für die Köpenicker.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 17.10.2021, 11:05
von Micky
Hut ab Union.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 17.10.2021, 11:58
von HipHop
Aber echt! 8 Spieltage, Platz 5, 15 Punkte, 6 mehr als Hertha, ... ok, die haben's leicht... weil kein kleines dickes PillePal am Rand stehen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 17.10.2021, 12:42
von HerrThaner
Jop. Und die sind seit 21(!) Heimspielen unbesiegt. Das sind so etwa 21 mehr als Hertha.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 17.10.2021, 15:22
von PREUSSE
HerrThaner hat geschrieben: ↑17.10.2021, 12:42
Jop. Und die sind seit 21(!) Heimspielen unbesiegt. Das sind so etwa 21 mehr als Hertha.
Frankfurt war 22 Spiele zuhause unbesiegt.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 17.10.2021, 17:21
von Drago1892
PREUSSE hat geschrieben: ↑17.10.2021, 15:22
HerrThaner hat geschrieben: ↑17.10.2021, 12:42
Jop. Und die sind seit 21(!) Heimspielen unbesiegt. Das sind so etwa 21 mehr als Hertha.
Frankfurt war 22 Spiele zuhause unbesiegt.
Dann verliert union also auch nicht gegen Bayern beim nächsten Heimspiel?

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 17.10.2021, 19:45
von Ray
Drago1892 hat geschrieben: ↑17.10.2021, 04:14
Und der Awoniyi wird wohl auch im Sommer für eine sehr hohe Transfersumme sorgen, auch so quasi Neuland für die Köpenicker.
Denke ich auch.
z.B. bei meinem geliebten Brentford wäre Awonyi wirklich exakt der - für sie bezahlbare - Spieler, den sie vorne bräuchten.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.10.2021, 17:44
von Fab
Union hat inzwischen in der Ewigen Tabelle der Fußballbundesliga mehr Siege als Niederlagen zu verzeichnen. Das ist eine sehr gute Leistung, auch weil Union gewirtschaftet hat. Glückwunsch
