Re: 18. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München ; So. 19. Jan. 15:30 Uhr
Verfasst: 19.01.2020, 18:39
ich wiederhole mich gern ,das was Hertha braucht ist ein Führungsspieler von internationaler Klasse
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
So ist es. Wir brauchen dringend noch Qualität im Kader. Ich hoffe es tut sich jetzt was.PREUSSE hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:33Die Bayern haben das Tempo angezogen und deren Spieler Qualität ist ungleich höher als es die Hertha Spieler sind, insofern wurde das Spiel einseitig, leider, aber wenn Herthas Spieler nicht in der Lage sind sich mannschaftlich und in 1:1 Situationen durchzusetzen und dann noch individuelle Fehler machen wie heute Jarstein und Klünter gibt es eine Klatsche. Das einzig gute an dieser Packung die Hertha bekommen hat und mir den Abend versaut hat ist, dass allen Verantwortlichen spätestens jetzt klar sein sollte, dass es weiterer Zugänge bedarf um wenigstens nicht abzusteigen
O.K. ja träum.Mit so einer Leistung ist auf Schalke der Traum zu Ende.larifari889 hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:37Natürlich mit DFB Pokal. Wir träumen doch vom Finale Zuhause![]()
Ich stelle ihn nicht in Frage. Ich stelle es in Frage ihn von jeglicher Schuld heute freizusprechen, so wie es einige tun.Daher hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:38Ich gehöre auch dazu und heute fand ich die Leistung absolut nicht gut. Aber deshalb stelle ich Klinsmann nicht in Frage.MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:34
Das glaube ich nicht. Er hat sich halt nur nicht so von Klinsmann anstecken lassen wie viele andere. Mich mit eingeschlossen![]()
Mag für Xhaka zutreffen, für Tousart bin ich mir nicht so sicher.PREUSSE hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:37Das wird hier immer wieder behauptet, aber daran glaube ich nicht, weil Klinsmanns Vorstellung von Fussball jener von Liverpool ist und mit Spielern wie Xhaka und Tousart würde eine offensivere Ausrichtung erfolgen.larifari889 hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:31
Klinsmann sieht offensichtlich nicht die Notwendigkeit für offensive Spieler und baut auf Selke und co.
>>> So ist es. Wir brauchen dringend noch Qualität im Kader. Ich hoffe es tut sich jetzt was. <<<Daher hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:40So ist es. Wir brauchen dringend noch Qualität im Kader. Ich hoffe es tut sich jetzt was.PREUSSE hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:33
Die Bayern haben das Tempo angezogen und deren Spieler Qualität ist ungleich höher als es die Hertha Spieler sind, insofern wurde das Spiel einseitig, leider, aber wenn Herthas Spieler nicht in der Lage sind sich mannschaftlich und in 1:1 Situationen durchzusetzen und dann noch individuelle Fehler machen wie heute Jarstein und Klünter gibt es eine Klatsche. Das einzig gute an dieser Packung die Hertha bekommen hat und mir den Abend versaut hat ist, dass allen Verantwortlichen spätestens jetzt klar sein sollte, dass es weiterer Zugänge bedarf um wenigstens nicht abzusteigen
Weil Preetz nicht in der Lage war oder schlichtweg dies nicht wollte, warum auch immer diese zwei Spieler zu verpflichten und die unzufriedenen Spieler weg wollten, genau wie Kalou. Preetz hat im Winter nicht den Kader reduziert und auch keine Neuzugänge verpflichtet, ausser dem einen Zweitliga Kicker. Preetz ist seit Jahren Herthas Problem und schuld an Herthas Zustandlarifari889 hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:47Mag für Xhaka zutreffen, für Tousart bin ich mir nicht so sicher.
Aber gut, sagen wir das trifft zu und wir würden offensiver spielen mit denen.
Wieso gibt man ohne diese Neuzugänge 2 Offensive Spieler mit Duda und Löwen ab. Jetzt sitzen gerade Esswein, Köpke und Wolf als Offensive auf der Bank. Das war also offensichtlich so von ihm gewollt.
Genau so, dass er voll auf Selke baut und in Darida den offensiven ZM sieht.
Das was Hertha braucht sind Trainer die Führungspieler entwickeln.
Die wollten weg, weil Klinsmann denen gesagt hat, sie werden nicht eingesetzt. Kleiner aber feiner Unterschied.PREUSSE hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:54Weil Preetz nicht in der Lage war oder schlichtweg dies nicht wollte, warum auch immer diese zwei Spieler zu verpflichten und die unzufriedenen Spieler weg wollten, genau wie Kalou. Preetz hat im Winter nicht den Kader reduziert und auch keine Neuzugänge verpflichtet, ausser dem einen Zweitliga Kicker. Preetz ist seit Jahren Herthas Problem und schuld an Herthas Zustandlarifari889 hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:47
Mag für Xhaka zutreffen, für Tousart bin ich mir nicht so sicher.
Aber gut, sagen wir das trifft zu und wir würden offensiver spielen mit denen.
Wieso gibt man ohne diese Neuzugänge 2 Offensive Spieler mit Duda und Löwen ab. Jetzt sitzen gerade Esswein, Köpke und Wolf als Offensive auf der Bank. Das war also offensichtlich so von ihm gewollt.
Genau so, dass er voll auf Selke baut und in Darida den offensiven ZM sieht.
Deine Aussage finde ich nicht gut. Klinsmann hat sich in Amerika bewiesen.....mit dem derzeitigen Stand hatte er keine andere Chance als devensiv zu spielen. Er hat als Trainer bei Hertha gerade vor kurzem angefangen und Du brichst jetzt schon über ihn den Stab. Die ersten Spiele unter dem Trainerteam, unter diesen Vorrausetzungen waren gut. Die Baustellen sind bekannt und nicht im bisherigen Wintertransfer von Preetz abgedeckt worden.....selbst Simeone hätte hier nicht zaubern können.MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:54Das was Hertha braucht sind Trainer die Führungspieler entwickeln.
Nochmal..... Klinsmann ist kein Trainer sondern eher Motivator und Visionär. Und Nouri sehe ich eher als Notlösung an.
Trainer die anstatt Duda und Löwen wegzuschicken diese auf ihren Positonen stärker machen und dafür das passende Spielsystem lehren anstatt Spieler wie Darida in eine Rolle zu drängen die er nicht ausfüllen kann.
Wer war denn dann zuletzt für die Punktgewinne gegen die Bayern verantwortlich? Ich vermute mal, damals war es der Trainer, heute der Manager?
Na klar wollten die weg. Nichts anderes habe ich behauptet. Das schlimme ist ja, dass Hertha sich Xhaka und Tousart oder andere hochklassige und kostenintensive Spieller leisten könnte, aber Preetz kann oder will nichts umsetzen.larifari889 hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:58Die wollten weg, weil Klinsmann denen gesagt hat, sie werden nicht eingesetzt. Kleiner aber feiner Unterschied.PREUSSE hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:54
Weil Preetz nicht in der Lage war oder schlichtweg dies nicht wollte, warum auch immer diese zwei Spieler zu verpflichten und die unzufriedenen Spieler weg wollten, genau wie Kalou. Preetz hat im Winter nicht den Kader reduziert und auch keine Neuzugänge verpflichtet, ausser dem einen Zweitliga Kicker. Preetz ist seit Jahren Herthas Problem und schuld an Herthas Zustand
Wenn Klinsmann Messi will, aber Hertha sich den nicht leisten kann, dann muss man sich halt auch mal nach realistischen Wunschspielern informieren und nicht vor sich hinträumen.
Du hast versagt....Deine Lebensaufgabe ist heute gescheitert....rotergrobi hat geschrieben: ↑19.01.2020, 19:06Wer war denn dann zuletzt für die Punktgewinne gegen die Bayern verantwortlich? Ich vermute mal, damals war es der Trainer, heute der Manager?
Ich glaube es ist ein Unterschied ob du eine Nationalmannschaft oder Vereinsmannschaft trainierst.emanzi hat geschrieben: ↑19.01.2020, 19:04Deine Aussage finde ich nicht gut. Klinsmann hat sich in Amerika bewiesen.....mit dem derzeitigen Stand hatte er keine andere Chance als devensiv zu spielen. Er hat als Trainer bei Hertha gerade vor kurzem angefangen und Du brichst jetzt schon über ihn den Stab. Die ersten Spiele unter dem Trainerteam, unter diesen Vorrausetzungen waren gut. Die Baustellen sind bekannt und nicht im bisherigen Wintertransfer von Preetz abgedeckt worden.....selbst Simeone hätte hier nicht zaubern können.MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:54
Das was Hertha braucht sind Trainer die Führungspieler entwickeln.
Nochmal..... Klinsmann ist kein Trainer sondern eher Motivator und Visionär. Und Nouri sehe ich eher als Notlösung an.
Trainer die anstatt Duda und Löwen wegzuschicken diese auf ihren Positonen stärker machen und dafür das passende Spielsystem lehren anstatt Spieler wie Darida in eine Rolle zu drängen die er nicht ausfüllen kann.
Das stimmt so nicht. Klinsmann hat großen Anteil am Training und trägt auch die entgültigen Entscheidungen im Trainerteam und für das Training. Sowie für die Kaderaufstellung und die Taktik....das kommt vom Trainerteam sowie auch von den Spielern ganz klar rüber. Klinsmann sein Problem ist nur der negative bösartige Nachhall aus seiner Bayernzeit...MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.01.2020, 19:16Ich glaube es ist ein Unterschied ob du eine Nationalmannschaft oder Vereinsmannschaft trainierst.emanzi hat geschrieben: ↑19.01.2020, 19:04
Deine Aussage finde ich nicht gut. Klinsmann hat sich in Amerika bewiesen.....mit dem derzeitigen Stand hatte er keine andere Chance als devensiv zu spielen. Er hat als Trainer bei Hertha gerade vor kurzem angefangen und Du brichst jetzt schon über ihn den Stab. Die ersten Spiele unter dem Trainerteam, unter diesen Vorrausetzungen waren gut. Die Baustellen sind bekannt und nicht im bisherigen Wintertransfer von Preetz abgedeckt worden.....selbst Simeone hätte hier nicht zaubern können.
Ich breche nicht den Stab über Klinsmann, sondern sehe den "Trainer" Klinsmann einfach nicht.
Er ist jemand der sich sein Stab zusammen sucht wo jeder seine Stärken hat.
Die Stärken von Klinsmann sind Motivation und Umstrukturierungen.
Deshalb sehe ich Klinsmann bei uns in der falschen Position wo er zwar viel Wirbel macht, aber letztendlich macht er den Wirbel nicht als Trainer sondern eher als Visionär.
Das training überlässt er zum größten Teil Nouri, Feldhoff und Leuthardt.
Klar er gibt Tipps für die Stürmer die aus seiner langen Erfahrung und Erfolge auch nützlich sein können.
Bis auf die defensive (bis heute) hat Klinsmann als Trainer keine positiven Einflüsse im spielerischen Bereich gebracht. Gleiches gilt für Nouri.
Ich bin ja froh das es ein Klinsmann bis zu uns geschafft hat weil ich einfach hoffe das damit irgendwann die Hertha DNA inklusive Lethargie aus dem Verein verschwindet.
Aber Klinsmann sollte schnellstens ein Fachmann als Trainer finden und selber im Hintergrund die Fäden ziehen.
Idealerweise als Ersatz für Preetz mit ein Sportdirektor der Kategorie Rangnick.
Geil. Hier ist es wie immer. Einer ist schuld. Nur nicht meiner.rotergrobi hat geschrieben: ↑19.01.2020, 19:06Wer war denn dann zuletzt für die Punktgewinne gegen die Bayern verantwortlich? Ich vermute mal, damals war es der Trainer, heute der Manager?
Preetz ist nicht meiner. Aber im Moment ist man wohl anscheinend Preetzfan, wenn man kein Klinsmannfan ist, denn irgendwer hat hier ja ausgemacht, dass zwischen den beiden die Demarkationslinie verläuft und ein knallharter Machtkampf.TEDIbär hat geschrieben: ↑19.01.2020, 19:40Geil. Hier ist es wie immer. Einer ist schuld. Nur nicht meiner.rotergrobi hat geschrieben: ↑19.01.2020, 19:06
Wer war denn dann zuletzt für die Punktgewinne gegen die Bayern verantwortlich? Ich vermute mal, damals war es der Trainer, heute der Manager?
Klinsmann hatte schon im Vorfeld gesagt, das wir uns im Abstiegskampf befinden und minimum die Spiele gewinnen müssen, von Manschaften mit denen wir derzeitig auf Augenhöhe sind um nicht abzusteigen. Ein 1 Punkt wäre heute schön gewesen.....Drago1892 hat geschrieben: ↑19.01.2020, 19:46Ohne Verstärkungen kann man wohl nur hoffen, dass mindestens 3 Truppen schlechter sein werden, für mehr wird es definitiv nicht reichen.
Bayern wäre heute mit der richtigen Einstellung und Leidenschaft auch nicht unschlagbar gewesen, die haben denselben Stil gespielt, wie die gesamte Saison schon.