Seite 14 von 90

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 08:01
von Westham
Herthafuxx hat geschrieben:
08.02.2021, 07:49
Frankfurt ist also ein Mittelmaßteam. Ich hätte die als Tabellenvierten eher zu den Spitzenteams gezählt, aber unser Forumsexperte wird das ja wissen...
Natürlich ist die Eintracht ein Spitzenteam, alles andere ist Leugnung von Tatsachen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 08:12
von bball62
Drago1892 hat geschrieben:
08.02.2021, 00:18
Fakt ist doch gegen Bayern nehmen knapp 30% der Gegner Punkte mit, wir aber nicht!
Ist ja interessant. Wenn ich auf die Tabelle gucke sehe ich, dass Bayern einen 2,4 Punkteschnitt hat und damit auf Kurs ist, 81-82 Punkte zu holen und damit die zweit- bzw. drittbeste Bundesligasaison aller Zeiten zu spielen.

Dass die diese Saison deutlich anfälliger wirken und mehr Gegentore kassieren stimmt, dass die Bayern punktetechnisch schwächeln ist jedoch der letzte Blödsinn.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 09:26
von Jenner
Drago hat recht. 29,41% aller Gegner haben in dieser Saison gegen Bayern zumindest einen Punkt geholt. Das sind knapp 30%.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 09:51
von bball62
Okay, sehe ich ein, sorry Drago. Ich finde das aber trotzdem interessant, gefühlt ist Bayern natürlich verwundbar und lässt ständig was liegen. Mit 2,4 PPS sind sie aber eben schon auf historischem Territorium. :)

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 12:18
von Shinto6
Im Spiel gegen Bayern hätte man punkten können, genug 100%ige waren da. Schade aber gewinnen oder punkten muss man gegen andere, wenn man die Klasse halten will.
Mir macht aber größere „Sorgen“, dass Bielefeld gegen Bayern punkten könnte, wenn die Bayern diese Woche auf Katar-Reise sind.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 14:49
von Drago1892
bball62 hat geschrieben:
08.02.2021, 09:51
Okay, sehe ich ein, sorry Drago. Ich finde das aber trotzdem interessant, gefühlt ist Bayern natürlich verwundbar und lässt ständig was liegen. Mit 2,4 PPS sind sie aber eben schon auf historischem Territorium. :)
alles gut, mir sind die knapp 30% auch erst beim genaueren anschauen aufgefallen :)

Die Chancen hatten ja auch wir, Bayern hat auch in jedem Spiel wo sie Punkte lassen zusätzlich riesige Chancen, aber die Gegner machen ihre dann eben. Haben wir leider nicht geschafft, aber für uns wäre so ein Punkt eben moralisch immens wertvoll.

Letztlich aber auch egal, sie müssen gegen Stuttgart punkten, ansonsten sind die guten beiden Spiele zuvor auch wieder völlig egal.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 19:50
von topscorrer63

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 20:17
von Westham
Gute Analyse von Tobis Holtkamp. :gruebel:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 21:09
von coconut
Westham hat geschrieben:
08.02.2021, 20:17
Gute Analyse von Tobis Holtkamp. :gruebel:
Na ja, die hätte auch von meiner Oma sein können.
Nichts, was nicht jeder weiß, der sich mit Hertha auch nur halbwegs auskennt.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 22:49
von El Mariachi
Wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich Mal ein Gespräch mit dem Herrn Holtkamp im Zuge eines Vorstellungsgespräches. War definitiv das beste Vorstellungsgespräch meiner Karriere...

... Weil ich bin ja Informatiker, aber es ging stundenlang nur um Fußball ;)

Guter Mann :top:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 23:04
von elmex
Was man von seinen "Analysen" halten kann sieht man an seiner Schalke Analyse vom Oktober
Ja, Schalke ist Letzter. Noch kein Punkt aus drei Spielen. Aber ganz ehrlich, Schalke hatte Bayern und Leipzig, beide auswärts. Dass die in jedem Bereich deutlich stärker sind, überrascht nur, sorry, Ahnungslose. Bremen dazwischen war nicht deutlich stärker, aber glücklicher.
...
Aber, und jetzt schwenken wir mal langsam um: Ich bin überzeugt, dass alle Schalker eine richtig gute Chance haben, diese Saison, die ja noch so blutjung ist, erfolgreich zu absolvieren. Wenn sie denn endlich erfolgreich neu definieren.
...
Den richtigen Taktik-Experten als Trainer glauben sie in Manuel Baum, zuletzt beim DFB für die U20-Nationalmannschaft verantwortlich, gefunden zu haben.

Wenn Schalke diese Saison packt, wenn sie im Mai irgendwo im Mittelfeld der Tabelle einlaufen, und wenn dafür dann auch die Fans applaudieren, dann haben sie einen ganz großen Teil im Veränderungsprozess schon geschafft. Und dann wird es in kleinen Schritten weitergehen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 23:08
von El Mariachi
Derjenige, der ohne falsche Vorhersage im Fußball ist, werfe die erste Patrone... :wink:

... Hab in dem Zusammenhang gerade Mal nach "Preetz letzte Patrone" gesucht.

Und einen Artikel von 2012 gefunden: https://www.kicker.de/der-neue-trainer- ... 30/artikel

Na ja... War dann doch eher die vor vor vor vor vor vor vorletzte Patrone damals. :laugh:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 23:17
von PREUSSE
El Mariachi hat geschrieben:
08.02.2021, 23:08
Derjenige, der ohne falsche Vorhersage im Fußball ist, werfe die erste Patrone... :wink:

... Hab in dem Zusammenhang gerade Mal nach "Preetz letzte Patrone" gesucht.

Und einen Artikel von 2012 gefunden: https://www.kicker.de/der-neue-trainer- ... 30/artikel

Na ja... War dann doch eher die vor vor vor vor vor vor vorletzte Patrone damals. :laugh:
Gut, keiner wird noch einmal einen Mentor namens Gegenbauer haben :cooly: :grin: :sorry:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021, 23:17
von PREUSSE
coconut hat geschrieben:
08.02.2021, 21:09
Westham hat geschrieben:
08.02.2021, 20:17
Gute Analyse von Tobis Holtkamp. :gruebel:
Na ja, die hätte auch von meiner Oma sein können.
Nichts, was nicht jeder weiß, der sich mit Hertha auch nur halbwegs auskennt.
Wohl wahr :roll:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 08:28
von Drago1892
die Truppe ist zwar eigentlich zu stark für den Abstieg, aber das "eigentlich" ist nun wahr nicht so überzeugend, dass das nicht doch passieren könnte.

Die hohe ausgegebene Kohle für den Kader war eben nicht den Marktwerten entsprechend, sondern nur den viel zu hohen Vorstellungen von Preetz.

Wert ist diese Mannschaft diese Summen sowieso nicht.

Wir werden schon im nächsten Spiel sehen, ob das nur ein Strohfeuer war, oder die Herren auch mal gegen ein Team gewinnen können (Stuttgart), welches man auch einfach dann in solchen Situationen auch schlagen muss, um aus eigener Kraft in der Liga zu bleiben.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 09:46
von MacFish
coconut hat geschrieben:
08.02.2021, 21:09
Westham hat geschrieben:
08.02.2021, 20:17
Gute Analyse von Tobis Holtkamp. :gruebel:
Na ja, die hätte auch von meiner Oma sein können.
Nichts, was nicht jeder weiß, der sich mit Hertha auch nur halbwegs auskennt.
schätze er hat es auch nicht für uns Herthaner verfasst - :mrgreen:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 13:24
von Axolotl
Drago1892 hat geschrieben:
09.02.2021, 08:28

Die hohe ausgegebene Kohle für den Kader war eben nicht den Marktwerten entsprechend, sondern nur den viel zu hohen Vorstellungen von Preetz.
Hier ist wohl weniger die Vorstellungskraft von Preetz das Problem, sondern seine inhärente Unfähigkeit. Preetz hat sich wegen der Kohle die wir hatten dazu hinreißen lassen, allen Forderungen nachzugeben. Das Interessante daran ist ja, dass Preetz selbst darin ganz gut ist Spieler ziemlich überteuert zu verkaufen. Daher verstehe ich nicht, dass er sich da hat so derbe abkochen lassen. Preetz kannst du einfach kein Geld in die Hand geben. Das hat er sich von seinem Mentor Dieter Hoeneß abgeguckt. Der konnte das auch nie.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 16:29
von Dd.
Drago1892 hat geschrieben:
09.02.2021, 08:28
die Truppe ist zwar eigentlich zu stark für den Abstieg, aber das "eigentlich" ist nun wahr nicht so überzeugend, dass das nicht doch passieren könnte.

Die hohe ausgegebene Kohle für den Kader war eben nicht den Marktwerten entsprechend, sondern nur den viel zu hohen Vorstellungen von Preetz.

Wert ist diese Mannschaft diese Summen sowieso nicht.

Wir werden schon im nächsten Spiel sehen, ob das nur ein Strohfeuer war, oder die Herren auch mal gegen ein Team gewinnen können (Stuttgart), welches man auch einfach dann in solchen Situationen auch schlagen muss, um aus eigener Kraft in der Liga zu bleiben.
So ist es!

(Aber es bleibt die Hoffnung! Amen.)

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 17:32
von PREUSSE
Gegen die Bayern hatten beide Mannschaften 6 Torschüsse, Hertha mit 92,3 % eine Top Zweikampf Quote, die Passquote war mit 88,9 % ebenfalls super und mit 18 zu 16 auch mehr Freistöße und das gegen Bayern. Ich gehe voller Zuversicht in die nächsten Spiele :cooly: :lordpuffy:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 17:37
von Westham
Zuversichtlicher als mit Bruno auf jeden Fall aber auch ängstlich was ist wenn nicht gewonnen wird.Der Druck steigt ins fast ins Unermessliche.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 17:41
von PREUSSE
Westham hat geschrieben:
09.02.2021, 17:37
Zuversichtlicher als mit Bruno auf jeden Fall aber auch ängstlich was ist wenn nicht gewonnen wird.Der Druck steigt ins fast ins Unermessliche.
Es ist viel zu früh sich in die Windeln zu machen :cooly: :grin:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 17:43
von Westham
Die Spieler juckt das nicht, werden vom Nächsten übernommen aber die Fans sind gef... :roll:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 20:31
von Delzepich
PREUSSE hat geschrieben:
09.02.2021, 17:32
Gegen die Bayern hatten beide Mannschaften 6 Torschüsse, Hertha mit 92,3 % eine Top Zweikampf Quote, die Passquote war mit 88,9 % ebenfalls super und mit 18 zu 16 auch mehr Freistöße und das gegen Bayern. Ich gehe voller Zuversicht in die nächsten Spiele :cooly: :lordpuffy:
Woher stammen denn diese statistischen Daten? Eine Zweikampfquote von 92.3 % zu Gunsten von Hertha wäre ja gleichbedeutend mit einer Arbeitsverweigerung seitens der Bayern.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 22:02
von PREUSSE
Delzepich hat geschrieben:
09.02.2021, 20:31
PREUSSE hat geschrieben:
09.02.2021, 17:32
Gegen die Bayern hatten beide Mannschaften 6 Torschüsse, Hertha mit 92,3 % eine Top Zweikampf Quote, die Passquote war mit 88,9 % ebenfalls super und mit 18 zu 16 auch mehr Freistöße und das gegen Bayern. Ich gehe voller Zuversicht in die nächsten Spiele :cooly: :lordpuffy:
Woher stammen denn diese statistischen Daten?
Von Fussballdaten.de https://www.fussballdaten.de/bundesliga ... sc-bayern/

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021, 22:41
von Jenner
Demnach hat Bayern gleichzeitig 64,7% der Zweikämpfe gewonnen. Da muss Dir doch klar sein, dass da etwas nicht stimmen kann.
Diese Zahlen sind deutlich realistischer.