Man kann jetzt schon Bobic die Aussage "lass uns erstmal die Stadt zurückgewinnen " um die Ohren hauen.
1.FC Union Berlin
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Gar nichts wird zurückgeholt. Auf viele viele Jahre nicht, auch nicht mit einem neuen Trainer.
Hertha BSC ist eine graue, tote Maus! Zum Einschlafen!
Hertha BSC ist eine graue, tote Maus! Zum Einschlafen!
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 1.FC Union Berlin
All drei (Vogelsammer auf Becker auf Behrens) kamen erst rein – alle zur gleichen Zeit.PREUSSE hat geschrieben: ↑16.09.2021, 20:22Fischer wechselt in der 59 Minute Behrens ein und der trifftHerthaFan1972 hat geschrieben: ↑16.09.2021, 20:19Ich weiß ja nicht wie das Spiel ausgehen wird aber laß uns mal Trainer reden.
Union 0:1 hinten gg Slavia Prag. Rote Karte vor der Pause. Union nimmt 2 Stürmer/2 Mittelfeld raus und bringt 3 Stürmer/1 MF rein. Urs geht voll auf Angriff in Unterzahl und die schiessen das 1-1.
Hoffe die können das halten.![]()
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 1.FC Union Berlin
Ach, es gibt Tagebuchschreiber, die keine Gelegenheit auslassen, die Buntheit, Vielfalt etc. der Hertha-Fans zu thematisieren.
Ewiggestrige Westberliner Rentner plus diejenigen, die 1997 bis 2009 zu Fans wurden aus Ost wie West.
Nahezu NULL Hinzugezogene, nahezu NULL mit Migrationshintergrund, nahezu NULL Kinder in den letzten Jahren.
Welchen Grund gibt es auch für einen Zehnjährigen, ausgerechnet Hertha-Fan zu werden? "Wenn ich groß bin, will ich so sein wie Esswein, Selke oder irgendeine biedere "Vereinslegende" wie Arne Friedrich oder Zecke?
Brauchen wir alles nicht. Frankie, Schultheiss und Westberlin anno 1970. Früher war eh alles besser.
Union hingegen: futuristisch in dieser Stadt und erobert Herzen - berechtigt - im Sturm.
Stört die "Blauweisses Blut"-Prediger aber nicht, die fühlen sich - im Gegenteil - sogar priviligiert, wenn niemand hinzustößt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 1.FC Union Berlin
Nach dem 1:2 war die Luft raus. Haben wirklich gut gespielt in Unterzahl. Wenn Hertha so ein Spiel verlieren würde (Europa gg einen Meister in Unterzahl), würde ich nicht mal meckern anstatt bereiten wir uns auf einen „Arbeitskampf“ gegen die schlechteste Mannschaft in der Bundesliga vor.
Leider kommt in der Gruppe nur der Erste weiter.

Leider kommt in der Gruppe nur der Erste weiter.
Re: 1.FC Union Berlin
Ach sooo? Weiss ich gar nicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 1.FC Union Berlin
Ja, direkt ins Achtelfinale nur die ersten. Wie das mit der Zwischenrunde (als 2.) geht hab ich noch nicht ganz kapiert.

Vielleicht kann jemand das mal ins Deutsche übersetzen.

Ich denke mal das die Zweiten und Dritten noch mal in einer Zwischenrunde spielen.Zwischenrunde
Die Gruppenzweiten, die das Rückspiel zuhause bestreiten, werden gegen die Gruppendritten der Europa League gelost. Begegnungen zwischen Clubs desselben Landesverbandes sind ausgeschlossen.
Zuletzt geändert von HerthaFan1972 am 16.09.2021, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 1.FC Union Berlin
Die Gruppenzweiten spielen in ein Hin und Rückspiel gegen die Gruppendritten der Euro League das Achtelfinale aus. Kann also sein das Frankfurt und Leverkusen in die Conf. League kommen.
Völlig bescheuert weil man zusätzlich Spiele hat, der Drittplazierte der Euro League die Chance hat die Conf League zu gewinnen.
Da wäre es einfacher gewesen die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe ins Achtelfinale zu schicken.
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 1.FC Union Berlin
Dieses Ganze rumgeschiebe ist eh bescheuert.MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.09.2021, 20:51Die Gruppenzweiten spielen in ein Hin und Rückspiel gegen die Gruppendritten der Euro League das Achtelfinale aus. Kann also sein das Frankfurt und Leverkusen in die Conf. League kommen.
Völlig bescheuert weil man zusätzlich Spiele hat, der Drittplazierte der Euro League die Chance hat die Conf League zu gewinnen.
Da wäre es einfacher gewesen die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe ins Achtelfinale zu schicken.
Slavia Prag war Meister und haben die CL Quali verkackt. Dann haben sie die EL Quali verkackt und sind so in der Conference League gelandet.
Haifa hat auch seine CL Quali in den Sand gesetzt
Re: 1.FC Union Berlin
Kleiner Tipp am Rande:Ray hat geschrieben: ↑16.09.2021, 20:35Ach, es gibt Tagebuchschreiber, die keine Gelegenheit auslassen, die Buntheit, Vielfalt etc. der Hertha-Fans zu thematisieren.
Ewiggestrige Westberliner Rentner plus diejenigen, die 1997 bis 2009 zu Fans wurden aus Ost wie West.
Nahezu NULL Hinzugezogene, nahezu NULL mit Migrationshintergrund, nahezu NULL Kinder in den letzten Jahren.
Welchen Grund gibt es auch für einen Zehnjährigen, ausgerechnet Hertha-Fan zu werden? "Wenn ich groß bin, will ich so sein wie Esswein, Selke oder irgendeine biedere "Vereinslegende" wie Arne Friedrich oder Zecke?
Brauchen wir alles nicht. Frankie, Schultheiss und Westberlin anno 1970. Früher war eh alles besser.
Union hingegen: futuristisch in dieser Stadt und erobert Herzen - berechtigt - im Sturm.
Stört die "Blauweisses Blut"-Prediger aber nicht, die fühlen sich - im Gegenteil - sogar priviligiert, wenn niemand hinzustößt.
Kauf dir ein Union-Trikot, werde Mitglied dort und schreibe statt hier einfach bei www.unionforum.de
Dann erspart man sich hier wenigstens deine geistigen Ergüsse...
Re: 1.FC Union Berlin
Genau.
Alle die genug haben von den Werner-Gegenbauer-Trauerspielen sollen doch einfach verschwinden.
Dann wird alles besser.
Da der Märchenwald ja bleibt würde ich sagen: ein paar Übergangsjahrzehnte ...
Dass zwischen "objektiv Leistung anerkennen" und "sich zum Verein emotional hingezogen fühlen" eine unüberbrückbare Staumauer ist, muss man als 9-Beiträge-Benny nicht erfassen können.
Alle die genug haben von den Werner-Gegenbauer-Trauerspielen sollen doch einfach verschwinden.
Dann wird alles besser.
Da der Märchenwald ja bleibt würde ich sagen: ein paar Übergangsjahrzehnte ...
Dass zwischen "objektiv Leistung anerkennen" und "sich zum Verein emotional hingezogen fühlen" eine unüberbrückbare Staumauer ist, muss man als 9-Beiträge-Benny nicht erfassen können.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Na Mensch, da haben wir ja sogar was gemeinsam, allerdings mit dem Unterschied, dass ich auch auf jeder MV gegen Gegenbauer gestimmt habe.
Solltest dich auch etwas arrangieren, bringt mehr als hier über 15000 Schwachsinnsbeiträge zu verfassen.
Re: 1.FC Union Berlin
"Internet-Stimmung" ist heutzutage ein durchaus wichtiger Indikator, insbesondere wenn die Stadien covid-leer waren und sind.
15.000 mal Schwachsinn ist anmaßend, ein Teil davon ist es, ohne Frage.
Nur: was ist an der These "Perfekt, dass es Union gibt und es da genau so läuft" falsch?
Hast Du mitbekommen, wie Zauberdrachin und co. hier ein Jahrzehnt lang geschrieben haben, Berlin sei ein extrem ungünstiges Pflaster und "Erfolge" wie an den Idealbedingungsorten Mainz, Freiburg etc, niemals zu erreichen?
15.000 mal Schwachsinn ist anmaßend, ein Teil davon ist es, ohne Frage.
Nur: was ist an der These "Perfekt, dass es Union gibt und es da genau so läuft" falsch?
Hast Du mitbekommen, wie Zauberdrachin und co. hier ein Jahrzehnt lang geschrieben haben, Berlin sei ein extrem ungünstiges Pflaster und "Erfolge" wie an den Idealbedingungsorten Mainz, Freiburg etc, niemals zu erreichen?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Nur mal so:
Aktueller Kader:
13, die auch schon letztes Jahr dabei waren
18 (!!) Neuzugänge
Kann mich an keinen BL-Verein zu meinen Lebzeiten erinnern, der dauerhaft eine derartige Fluktuation durchzog.
Und das erfolgreich.
2019 aufgestiegen, 2 Jahre später - vom Torwart Nummer 3 abgesehen - noch VIER Spieler der Aufstiegstruppe im Kader.
Und nun bitte ich den Märchenwald zu Wort mit einer Erörterung zum Thema "Umbruch und Übergangsjahre"
Aktueller Kader:
13, die auch schon letztes Jahr dabei waren
18 (!!) Neuzugänge
Kann mich an keinen BL-Verein zu meinen Lebzeiten erinnern, der dauerhaft eine derartige Fluktuation durchzog.
Und das erfolgreich.
2019 aufgestiegen, 2 Jahre später - vom Torwart Nummer 3 abgesehen - noch VIER Spieler der Aufstiegstruppe im Kader.
Und nun bitte ich den Märchenwald zu Wort mit einer Erörterung zum Thema "Umbruch und Übergangsjahre"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Fluktuation = Engagement und Konkurrenzkampf. Das war all die Jahre bei den Bayern zu bewundern und machte auch ihren Erfolg aus. Union kopiert dieses Modell, jedoch noch extremer aber genauso erfolgreich, wenngleich noch in den AnfangsjahrenRay hat geschrieben: ↑18.09.2021, 00:17Nur mal so:
Aktueller Kader:
13, die auch schon letztes Jahr dabei waren
18 (!!) Neuzugänge
Kann mich an keinen BL-Verein zu meinen Lebzeiten erinnern, der dauerhaft eine derartige Fluktuation durchzog.
Und das erfolgreich.
2019 aufgestiegen, 2 Jahre später - vom Torwart Nummer 3 abgesehen - noch VIER Spieler der Aufstiegstruppe im Kader.
Und nun bitte ich den Märchenwald zu Wort mit einer Erörterung zum Thema "Umbruch und Übergangsjahre"

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Bayern? Echt jetzt? Ausgerechnet die als Beispiel?
Ist es Unwissen Deinerseits oder möchtest Du einfach nur provozieren?
KEIN ANDERER Verein hatte eine derart geringe Fluktuation. Die holen pro Jahr im Schnitt EINEN neuen Leistungsträger, der Kern der Truppe spielt seit gefühlt ner halben Ewigkeit zusammen.
Konkurrenzkampf existiert dort auf ca. 8 Positionen auch nicht wirklich - oder glaubst Du dass Ulreich Druck auf Neuer erzeugt, Roca auf Kimmich, Choupo auf lewandowski?
Sarr? Cuisance? Stanisic? Kleiner Kader und nur 4 Positionen halbwegs gleichstark doppelt besetzt, das absolute Gegenteil von Union.
Wahrscheinlich alles nur Provokation.
Ist es Unwissen Deinerseits oder möchtest Du einfach nur provozieren?
KEIN ANDERER Verein hatte eine derart geringe Fluktuation. Die holen pro Jahr im Schnitt EINEN neuen Leistungsträger, der Kern der Truppe spielt seit gefühlt ner halben Ewigkeit zusammen.
Konkurrenzkampf existiert dort auf ca. 8 Positionen auch nicht wirklich - oder glaubst Du dass Ulreich Druck auf Neuer erzeugt, Roca auf Kimmich, Choupo auf lewandowski?
Sarr? Cuisance? Stanisic? Kleiner Kader und nur 4 Positionen halbwegs gleichstark doppelt besetzt, das absolute Gegenteil von Union.
Wahrscheinlich alles nur Provokation.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Ich habe mir die letzten Tage das Hörbuch 'Wir werden ewig leben: Mein unglaubliches Jahr mit dem 1. FC Union Berlin`
von Christoph Biermann reingezogen. Man erfährt viele Hintergründe über unsere Nachbarn und ehemaligen Freunde aus Köpenick (Oberschöneweide). Ich finde das Buch sehr interessant, lohnt sich zu lesen oder zu hören.
von Christoph Biermann reingezogen. Man erfährt viele Hintergründe über unsere Nachbarn und ehemaligen Freunde aus Köpenick (Oberschöneweide). Ich finde das Buch sehr interessant, lohnt sich zu lesen oder zu hören.
HA HO HE, euer Joerg Yoki 

Re: 1.FC Union Berlin
Union ist typisch Ostdeutsch. Man hat ein relativ bescheidenes Anspruchsdenken, freut sich über kleine Fortschritte und ist familiär - anders Hertha und seine Fans. Da ist alles toxisch. Utopisches Anspruchsdenken, nehme mich nicht aus, innere Zerrissenheit, was zu unterschiedlichsten Meinungen und Ansichten führt, aggressiv untereinander, also das genaue Gegenteil und oh Wunder - der Konkurrent aus dem Berliner Süd-Osten ist erfolgreicher und zufriedener und wird als der sympathischere Klub wahrgenommen
Erinnert mich an zwei meiner Hunde Vereine: der Eine in Kleinmachnow, ausschließlich Wessis - ein Hauen und Stechen, regelmäßige Tränen Ausbrüche von Mitgliedern, extrem hohe Fluktuation, Intrigen ohne Ende und dann mein Hundeverein in Frohnau - nur Ossis, alles harmonisch, alles tutti, man grillt zusammen, lacht viel, besucht sich gegenseitig und liegt politisch auf einer Linie




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Nur aus Interesse Preusse, welche Hunderasse besitzt Du?
HA HO HE, euer Joerg Yoki 

Re: 1.FC Union Berlin
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Top-Hunde, da ist Preusse ausnahmsweise mal nicht zu hochstaplerisch. Kenne keine besseren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Das sagst Du nur, weil sie Dir bei den Besuchen nicht in Deinen Garten gekackt haben

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
... aber an die roten Johannisbeeren gepinkelt.
Nee im Ernst, gut erzogen sind sie schnell, gehörig, aufmerksam, treu - man kann sie nicht genug loben.
Bei mir haben jetzt 2 Nachbarn Hunde. Einer geht zum Hundeverein -> top erzogen, super Hund (halb Malinois glaube ich), der andere kein Hundeverein, ist in etwa so rebellisch wie Greta und macht was er will
Alles weitere bitte in einem separaten Haustierthread (plus Kanarienvögel, Hamster etc.), wir sind hier sowas von Off-Topic ...
Nee im Ernst, gut erzogen sind sie schnell, gehörig, aufmerksam, treu - man kann sie nicht genug loben.
Bei mir haben jetzt 2 Nachbarn Hunde. Einer geht zum Hundeverein -> top erzogen, super Hund (halb Malinois glaube ich), der andere kein Hundeverein, ist in etwa so rebellisch wie Greta und macht was er will
Alles weitere bitte in einem separaten Haustierthread (plus Kanarienvögel, Hamster etc.), wir sind hier sowas von Off-Topic ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.