Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 23.12.2020, 21:08

Ray hat geschrieben:
23.12.2020, 21:00
Fuxx, auf den Kompromiss "Labbadia hat BISLANG weniger aus dem Kader herausgeholt als er hergibt" lasse ich mich sogar ein.
Aber deshalb ihn als "Ramschtrainer" tituliert zum Teufel wünschen?
Warten wir den Winter ab, es werden eh spannende Wochen.
Diese können aber auch mit "Preetz bleibt und verkündet per Dekret, das *alle im Verein* (d.h. er selbst) den Kader als auf allen Positionen gut genug betrachten und deshalb von Wintertranbsfers Abstand nehmen" ebenso enden wie mit 1 Punkt aus den nächsten 3 Spielen.
Ramschtrainer habe ich ihn nie genannt. Da solltest du mal unterscheiden können.
Glaubst du denn, dass Bruno uns in die CL führt mit dem richtigen Manager?
Ich wüsste nicht, weshalb man ihn hier länger als Preetz halten sollte.
Bislang vernichtet Bruno hier nur die Marktwerte der Spieler. Wüsste nicht, weshalb das anders werden sollte.
Und an eine Idee, dass im Sommer alle zusammen saßen und Micha Zeefuik vorschlug, Labbadia und Friedrich (der ja auch immer für nichts was kann hier) sagen ständig, dass der nicht bl-tauglich ist, aber Micha zündet sich noch eine Zigarre an und verhandelt weiter.
Ganz sicher hat auch Bruno vor dem Transfer mit dem gesprochen. Warum hat er ihm nicht gesagt: "Ich glaube nicht an dich. Bei mir wirste kaum spielen, bei dem, was ich von dir gesehen habe.".
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von isnogud » 23.12.2020, 21:11

Wer zahlt den Spielern die Gehälter, verlängert die Verträge und wer ist der letzte Arsch im Glied aber voll in der Schusslinie?

Edit: MP ist wie AM.

Edit Edit: Sie finden immer wieder neue Idioten, die ihren Kopf für sie aus dem Schützengraben heben.
Der Trainer ist nicht das Problem.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 23.12.2020, 22:51

Ray hat geschrieben:
23.12.2020, 21:00
Fuxx, auf den Kompromiss "Labbadia hat BISLANG weniger aus dem Kader herausgeholt als er hergibt" lasse ich mich sogar ein.
.....
Da bin sogar ich dabei. Nur werde ich nicht alles am Trainer festmachen, weil der nur wenig am jetzigen Kader beteiligt war.
Der weit größere Anteil liegt eindeutig bei Preetz. Warum unterer Durchschnitt hier Langzeitverträge bekommt, weiß wohl keiner außer er (für mich ist Preetz ein Schisser vor dem Herrn). Andere Vereine geben 3 Jahres Verträge, es sei denn ein Spieler der schon da ist, hat sich als Leistungsträger etabliert.

Aber klar ist dennoch, das man als Trainer da mehr machen kann. Ich sage nur Standards.
Sowohl offensiv, wie auch defensiv. Raumaufteilung generell und gemeinsames verschieben. Abstände der Reihen halten usw.

Dennoch muss erst Preetz weg. Denn nichts wäre Fataler, als wenn der noch einen Trainer anschleppt, wo es dann auch nicht besser wird.

Also Preetz raus-->neuer Manager-->Labbdia raus-->neuer Trainer.
Sollte das nicht passieren, dann muss zwingend nachgebessert werden. RA und LA sind das Minimum
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 23.12.2020, 22:56

Herthafuxx hat geschrieben:
23.12.2020, 21:08

Ramschtrainer habe ich ihn nie genannt. Da solltest du mal unterscheiden können.
Korrekt. Aber, und das meine ich nicht böse sondern eventuell sogar selbstkritisch, wenn Du mir ständig kontra gibst und ratlos nie (hast Du ihn ignoriert?) dann kombiniert mein Hirn "Fuxx gibt Kontra, wenn er ne andere Meinung hat, bei ratlos tut er dies - meine Erinnerung - nie, also stimmt er zu".

An CL etc. denke ich gar nicht mehr. Ich denke eher daran, dass wir mit diesem Kader nach unten schauen sollten. Wenn eine STütze ausfällt (Boyata! Oder Schwolli) kann es richtig übel werden. So viele Tore, wie dann eine Not-Abwehr verschuldet, schiessen Cunha und co. noch nicht einmal gegen Braunschweig. Belegtermaßen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 23.12.2020, 23:04

coconut hat geschrieben:
23.12.2020, 22:51
Ray hat geschrieben:
23.12.2020, 21:00
Fuxx, auf den Kompromiss "Labbadia hat BISLANG weniger aus dem Kader herausgeholt als er hergibt" lasse ich mich sogar ein.
.....
Da bin sogar ich dabei. Nur werde ich nicht alles am Trainer festmachen, weil der nur wenig am jetzigen Kader beteiligt war.
Der weit größere Anteil liegt eindeutig bei Preetz. Warum unterer Durchschnitt hier Langzeitverträge bekommt, weiß wohl keiner außer er (für mich ist Preetz ein Schisser vor dem Herrn). Andere Vereine geben 3 Jahres Verträge, es sei denn ein Spieler der schon da ist, hat sich als Leistungsträger etabliert.

Aber klar ist dennoch, das man als Trainer da mehr machen kann. Ich sage nur Standards.
Sowohl offensiv, wie auch defensiv. Raumaufteilung generell und gemeinsames verschieben. Abstände der Reihen halten usw.

Dennoch muss erst Preetz weg. Denn nichts wäre Fataler, als wenn der noch einen Trainer anschleppt, wo es dann auch nicht besser wird.

Also Preetz raus-->neuer Manager-->Labbdia raus-->neuer Trainer.
Sollte das nicht passieren, dann muss zwingend nachgebessert werden. RA und LA sind das Minimum
Nachbessern reicht nicht, es muss ausgemistet werden :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 23.12.2020, 23:13

PREUSSE hat geschrieben:
23.12.2020, 23:04


Nachbessern reicht nicht, es muss ausgemistet werden :cooly:
Korrekt,
ich habe heute viel hoffnungsloses geschrieben, aber dass man Rekik für 4 Mio. an einen CL-Achtelfinalisten los geworden ist, macht mir Hoffnung.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 23.12.2020, 23:34

isnogud hat geschrieben:
23.12.2020, 21:11
Wer zahlt den Spielern die Gehälter, verlängert die Verträge und wer ist der letzte Arsch im Glied aber voll in der Schusslinie?

Edit: MP ist wie AM.

Edit Edit: Sie finden immer wieder neue Idioten, die ihren Kopf für sie aus dem Schützengraben heben.
Der Trainer ist nicht das Problem.
:!:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.12.2020, 10:01

Ray hat geschrieben:
23.12.2020, 22:56
Herthafuxx hat geschrieben:
23.12.2020, 21:08

Ramschtrainer habe ich ihn nie genannt. Da solltest du mal unterscheiden können.
Korrekt. Aber, und das meine ich nicht böse sondern eventuell sogar selbstkritisch, wenn Du mir ständig kontra gibst und ratlos nie (hast Du ihn ignoriert?) dann kombiniert mein Hirn "Fuxx gibt Kontra, wenn er ne andere Meinung hat, bei ratlos tut er dies - meine Erinnerung - nie, also stimmt er zu".

An CL etc. denke ich gar nicht mehr. Ich denke eher daran, dass wir mit diesem Kader nach unten schauen sollten. Wenn eine STütze ausfällt (Boyata! Oder Schwolli) kann es richtig übel werden. So viele Tore, wie dann eine Not-Abwehr verschuldet, schiessen Cunha und co. noch nicht einmal gegen Braunschweig. Belegtermaßen.
Du wirst sehen, dass ich von ratlos kaum Beiträge kommentiere. Ich nehme sie zur Kenntnis und das war es. Bringt da eine Diskussion mit ihm etwas?
Die CL wird aber das Ziel sein und der nächste Trainer muss jetzt einer sein der das hinbekommt (natürlich nicht diese Saison). Und siehst du da Labbadia? Ich nicht. Ich erkenne bei ihm keine Handschrift oder Verbesserung. Und auch andere Trainer bekommen das hin ohne dass jede Position top besetzt ist. Was dir in der IV Sorgen macht, wenn also jemand ausfällt, ist der Zustand bei anderen Klubs, wenn alle fit sind. Oder auf welchem Level siehst du die Konkurrenz?
Wenn du jeden Kader genauso kritisch durchgehst, wie unseren, kommst du sicherlich auch auf große Lücken im Kader. Ich kenne nur Bremen etwas genauer, deshalb kann ich nur die als Beispiel nehmen, aber der Kader von denen ist so mies, dass wir da locker 15 Punkte mehr zu Saisonende haben müssen als die und dazu noch besser anzusehen sein.
Mainz, Freiburg, Augsburg, Bielefeld, Schalke, Köln und selbst Union, Hoffenheim oder Frankfurt haben doch alle Schwachstellen im Kader oder große Verletzungssorgen und da müssen die Trainer auch Lösungen finden. So zu tun, als hätte Labbadia keinen Kader, wo er mehr rausholen kann, entspricht in meinen Augen nicht der Realität. Platz 8-12 wie bayerschmidt den Kader mal einordnete finde ich realistisch und ergänze: "realistisch und mit einer Handschrift des Trainer versehbar". Labbadia ist ein Feuerwehrmann und hat hier seine Mission erfüllt, aber für die weiteren Pläne bei uns ist er der falsche Mann.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 24.12.2020, 10:30

Herthafuxx hat geschrieben:
24.12.2020, 10:01

Die CL wird aber das Ziel sein ...
Schon dieser Ausgangspunkt - da sind wir beide an den größtmöglich entfernten Polen. Kein Wunder, dass wir zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Sich auch nur in Richung Gladbach / Hoffenheim / Wolgsburg zu BEWEGEN (d.h. alles andere als sichere CL) erfordert (A) einen Komplettwechsel aller ENtscheidungsträger im Verein (B) weitere 150 Mio. Euro von Windi, die dann aber wirklich sehr klug und annähernd fehlerfrei ausgegeben werden müssen.

Ich bilde mir ein, seit 3-4 Wochen einigermaßen zu sehen und auch vergleichen zu können, was unsere Truppe so kann. Sowohl mental Union um Welten unterlegen (und aus einem Luke oder Tousart macht kein Trainer der Welt mental einen Kimmich oder Lewandowski - selbst Sane "muss das Bayern-Gern noch lernen" Zitat Rumme und wird daran evtl. scheitern Zitat Ray) als auch auf 4-5 Positionen individuell Union unterlegen.
WENN bei uns eine Stütze (Boyata?) lange ausfallen sollte und WENN vom Duo dahinten ein Verein in die Spur findet sowie Bielefeld irgendwie 34 Punkte erwürgt, dann wird es für uns, wenn es ganz blöd bei uns läuft, selbst in Sachen Klassenerhalt eng. Weil insbesondere wenn die Krise sich verfestigen sollte (Cunha-Problem! Nächste Gegner!) diese Mannschaft mental gar nicht in der Lage ist, Tugenden für Klassenhalt zu zeigen. Schau Dir die Körpersprache der meisten doch an.
Ebenso sehe ich ökonimische Existenzgefahr, da Preetz Mitläufern, die Du problemlos auch bei Heidenheim findest, vollkommen überteuerte Vier- und Fünfjahresverträge gegeben hat. Stell Dir vor, Tousart Alderete Ascacibar und vielleicht Piatek sitzen die aus.

WEG VOM CL-TRAUM! Das ist das allerallerwichtigste für die Weihnachtstage mental.
Geniesst die Zeit (trotzdem).
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von El Mariachi » 24.12.2020, 10:33

ratlos hat geschrieben:
23.12.2020, 21:04
Das hat doch Friedrich schon gemacht im Hertha Interview
Man will auf dem Transfermarkt nicht zuschlagen .sondern die vorhandene Mannschaft verbessern.
Mit ramschtrainer,und diesen beiden Zombies preetz und Friedrich.
Perfekt..
Für das Transferfenster im Januar planen die Berliner keine größeren Transferaktivitäten, sondern wollen den bestehenden Kader weiter besser einspielen
.
Auf solche Aussagen gebe ich nix.

Ich bewerte das dann am Ende der Transferperiode.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Nettelbeck » 24.12.2020, 10:44

isnogud hat geschrieben:
23.12.2020, 21:11
Wer zahlt den Spielern die Gehälter, verlängert die Verträge und wer ist der letzte Arsch im Glied aber voll in der Schusslinie?...
besser der letzte Glied im Arsch als der letzte Arsch im Glied :D :lol:
Labbadia wusste worauf er sich einlässt....spätestens seit den Klinsmann-Tagebüchern musst er wissen dass er hier arschgef... wird wenn es nicht superduper läuft. Von daher kein Bedauern, er bekommt sicher auch genug Schmerzensgeld, auch für das Aua unten hinten...
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.12.2020, 10:45

Ray hat geschrieben:
24.12.2020, 10:30
Herthafuxx hat geschrieben:
24.12.2020, 10:01

Die CL wird aber das Ziel sein ...
Schon dieser Ausgangspunkt - da sind wir beide an den größtmöglich entfernten Polen. Kein Wunder, dass wir zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Sich auch nur in Richung Gladbach / Hoffenheim / Wolgsburg zu BEWEGEN (d.h. alles andere als sichere CL) erfordert (A) einen Komplettwechsel aller ENtscheidungsträger im Verein (B) weitere 150 Mio. Euro von Windi, die dann aber wirklich sehr klug und annähernd fehlerfrei ausgegeben werden müssen.

Ich bilde mir ein, seit 3-4 Wochen einigermaßen zu sehen und auch vergleichen zu können, was unsere Truppe so kann. Sowohl mental Union um Welten unterlegen (und aus einem Luke oder Tousart macht kein Trainer der Welt mental einen Kimmich oder Lewandowski - selbst Sane "muss das Bayern-Gern noch lernen" Zitat Rumme und wird daran evtl. scheitern Zitat Ray) als auch auf 4-5 Positionen individuell Union unterlegen.
WENN bei uns eine Stütze (Boyata?) lange ausfallen sollte und WENN vom Duo dahinten ein Verein in die Spur findet sowie Bielefeld irgendwie 34 Punkte erwürgt, dann wird es für uns, wenn es ganz blöd bei uns läuft, selbst in Sachen Klassenerhalt eng. Weil insbesondere wenn die Krise sich verfestigen sollte (Cunha-Problem! Nächste Gegner!) diese Mannschaft mental gar nicht in der Lage ist, Tugenden für Klassenhalt zu zeigen. Schau Dir die Körpersprache der meisten doch an.
Ebenso sehe ich ökonimische Existenzgefahr, da Preetz Mitläufern, die Du problemlos auch bei Heidenheim findest, vollkommen überteuerte Vier- und Fünfjahresverträge gegeben hat. Stell Dir vor, Tousart Alderete Ascacibar und vielleicht Piatek sitzen die aus.

WEG VOM CL-TRAUM! Das ist das allerallerwichtigste für die Weihnachtstage mental.
Geniesst die Zeit (trotzdem).
Ray, wenn du in deiner Argumentationskette nur Union und Bayern kennst, wird es schwierig bleiben :wink:
In den nächsten Transferperioden können durch Corona nur wenig investieren bis hin zu Transferüberschüssen, während wir investieren können bei halben Preisen (Zitat Rummenigge).
Also nicht ganz so vereinfacht: wir haben jetzt eine sehr gute Ausgangsposition. Natürlich ist Bayern, Leipzig, Dortmund, Leverkusen und Gladbach eigentlich zu weit weg, aber optimistische Ziele muss man haben, um voran zu kommen. Wenn Klinsmann sowas sagen würde, würdest du da nicht widersprechen :P
Wenn am Ende EL rausspringt und diese nicht nur im kommenden Jahr als Ausrede gilt, sondern neben BL und Pokal auch ernst genommen wird, bin ich schon glücklich.
Aber da sehe ich Bruno eben auch nicht. Und die Mentalität der Mannschaft scheint er auch nicht immer zu erreichen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 24.12.2020, 11:08

Herthafuxx hat geschrieben:
24.12.2020, 10:45

Ray, wenn du in deiner Argumentationskette nur Union und Bayern kennst, wird es schwierig bleiben :wink:
In den nächsten Transferperioden können durch Corona nur wenig investieren bis hin zu Transferüberschüssen, während wir investieren können bei halben Preisen (Zitat Rummenigge).
Also nicht ganz so vereinfacht: wir haben jetzt eine sehr gute Ausgangsposition.
Das habe ich im Sommer auch gedacht. Vergiss es. Wir bekommen nóch nicht einmal Kragenweite Baku oder Sasseignon. Auch in Corona-Zeiten. Die Preise purzeln für Spieler a la Klünter und Esswein, die vor Corona noch für 1-2 Mio. über den Tisch gingen, jetzt trainieren (welche wie) sie bei Neururer im Arbeitslosen-Sommercamp (oder landen wie Polter bei Fortuna Sittard zum Hungerlohn, weil sich eben keiner einen Polter leisten will oder zum Tagelöhner-Vertrag wie Ibi auf Schalke)
Selbst dem Raum von Greuther Fürth - wenn da Gladbach mitbietet geht der Preis auf 4 Mio. Wir könnten das evtl. überbieten aber der sagt sich "Nö, für meine ENtwicklung ist Gladbach besser". Und so wird es dutzende Male gehen.
Schau Dir an, was unser Kader an Gehalt frisst. Zuschauereinnahmen gibt es keine. Hauptsponsor nicht gefunden. Stadion: zahlen noch Miete obwohl keiner kommt, andere haben ne eigene Hütte.
Wir sind eher einer der ersten, bei dem das Licht ausgeht, nicht einer der letzten.
Windi wird nicht jedes Jahr 50 Mio. schenken, nur um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Kommt bitte bitte runter von dieser hohen Leiter, auf der ihr steht. WIr sind dem Abgrund deutlich näher als der CL.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.12.2020, 11:43

Wenn Labbadia, Preetz und Friedrich nicht gehen, bleiben wir auch näher am Abgrund, als an den EL-Klubs.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 24.12.2020, 12:35

Um das mal abzuschließen so kurz vorm Weihnachtsmann:

Im schönsten Traum aller Träume, "Rangnick plus Tuchel plus 150 neue Windi-Millionen" bin ich ganz bei Dir. Da sähe auch ich uns eher in der EL als an der Falltür zur zweiten Liga.
Nur: Wo sind die Ideen und Visionen eine Stufe tiefer? Wenn Rangnick nicht will, Tuchel nicht will und Windi kein Geld mehr gibt?
Hunderte Schreckensnamen a la Weinzierl könnte man nennen, aber es kam NICHT EINE brauchbare, auch nur ansatzweise realistische Idee.
Ich vernehme da von Dir Schweigen, von ratlos "Clown" etc.

Preetz muss weg, da sind wir d'accord. Aber so lange diese Schreckensperson hier ist, finde ich, soll Bruno den Trainer machen und nicht irgendjemand den Preetz bestimmen darf! Bis zur letzten Amtsminute Preetz'! Schmidtz möge sich querstellen "Wenn der geht, gehst auch Du". Und wenn wir die nächsten 5 Spiele verlieren dann sehen wir mal weiter.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.12.2020, 13:16

Ray hat geschrieben:
24.12.2020, 12:35
Um das mal abzuschließen so kurz vorm Weihnachtsmann:

Im schönsten Traum aller Träume, "Rangnick plus Tuchel plus 150 neue Windi-Millionen" bin ich ganz bei Dir. Da sähe auch ich uns eher in der EL als an der Falltür zur zweiten Liga.
Nur: Wo sind die Ideen und Visionen eine Stufe tiefer? Wenn Rangnick nicht will, Tuchel nicht will und Windi kein Geld mehr gibt?
Hunderte Schreckensnamen a la Weinzierl könnte man nennen, aber es kam NICHT EINE brauchbare, auch nur ansatzweise realistische Idee.
Ich vernehme da von Dir Schweigen, von ratlos "Clown" etc.

Preetz muss weg, da sind wir d'accord. Aber so lange diese Schreckensperson hier ist, finde ich, soll Bruno den Trainer machen und nicht irgendjemand den Preetz bestimmen darf! Bis zur letzten Amtsminute Preetz'! Schmidtz möge sich querstellen "Wenn der geht, gehst auch Du". Und wenn wir die nächsten 5 Spiele verlieren dann sehen wir mal weiter.
Ich bin da sehr zuversichtlich, weil wir ohne Trainer und Manager genau in das Profil passen, das Rangnick sucht, dazu sein Berater auch noch im Dunstkreis bei uns bei. Da würde der ein oder andere Spieler auch nochmal einen erheblichen Sprung machen.
Aktuell gilt "Rangnick oder nix" :D
Und jetzt schöne Weihnachten euch allen
und dir ganz besonders. Hast ja oft genug von mir was abbekommen :wink:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 24.12.2020, 13:35

Herthafuxx hat geschrieben:
24.12.2020, 13:16
Ray hat geschrieben:
24.12.2020, 12:35
Um das mal abzuschließen so kurz vorm Weihnachtsmann:

Im schönsten Traum aller Träume, "Rangnick plus Tuchel plus 150 neue Windi-Millionen" bin ich ganz bei Dir. Da sähe auch ich uns eher in der EL als an der Falltür zur zweiten Liga.
Nur: Wo sind die Ideen und Visionen eine Stufe tiefer? Wenn Rangnick nicht will, Tuchel nicht will und Windi kein Geld mehr gibt?
Hunderte Schreckensnamen a la Weinzierl könnte man nennen, aber es kam NICHT EINE brauchbare, auch nur ansatzweise realistische Idee.
Ich vernehme da von Dir Schweigen, von ratlos "Clown" etc.

Preetz muss weg, da sind wir d'accord. Aber so lange diese Schreckensperson hier ist, finde ich, soll Bruno den Trainer machen und nicht irgendjemand den Preetz bestimmen darf! Bis zur letzten Amtsminute Preetz'! Schmidtz möge sich querstellen "Wenn der geht, gehst auch Du". Und wenn wir die nächsten 5 Spiele verlieren dann sehen wir mal weiter.
Ich bin da sehr zuversichtlich, weil wir ohne Trainer und Manager genau in das Profil passen, das Rangnick sucht, dazu sein Berater auch noch im Dunstkreis bei uns bei. Da würde der ein oder andere Spieler auch nochmal einen erheblichen Sprung machen.
Aktuell gilt "Rangnick oder nix" :D
Und jetzt schöne Weihnachten euch allen
und dir ganz besonders. Hast ja oft genug von mir was abbekommen :wink:
...und der eine oder andere den Absprung...
Schöne Feiertage und bleibt Gesund.

PS.
Du hattest geschrieben (im Cunha Thread) das du nicht wissen kannst was ich woanders geschrieben habe.
Nun, ich hatte das in genau diesem Cunha Thread geschrieben.
Ich erwarte da schon, das man, wenn man sich an einer Diskussion beteiligt, sich die vorhergehenden Beiträge durchliest um auf "neustem Stand" zu sein.
Dazu gibt es oben rechst "Schnellauswahl", wo man zB. "Neue Beiträge" auswählen kann.
Soviel "Mühe" erwarte ich. Mache ich ja auch nicht anders.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.12.2020, 13:50

coconut hat geschrieben:
24.12.2020, 13:35
Herthafuxx hat geschrieben:
24.12.2020, 13:16


Ich bin da sehr zuversichtlich, weil wir ohne Trainer und Manager genau in das Profil passen, das Rangnick sucht, dazu sein Berater auch noch im Dunstkreis bei uns bei. Da würde der ein oder andere Spieler auch nochmal einen erheblichen Sprung machen.
Aktuell gilt "Rangnick oder nix" :D
Und jetzt schöne Weihnachten euch allen
und dir ganz besonders. Hast ja oft genug von mir was abbekommen :wink:
...und der eine oder andere den Absprung...
Schöne Feiertage und bleibt Gesund.

PS.
Du hattest geschrieben (im Cunha Thread) das du nicht wissen kannst was ich woanders geschrieben habe.
Nun, ich hatte das in genau diesem Cunha Thread geschrieben.
Ich erwarte da schon, das man, wenn man sich an einer Diskussion beteiligt, sich die vorhergehenden Beiträge durchliest um auf "neustem Stand" zu sein.
Dazu gibt es oben rechst "Schnellauswahl", wo man zB. "Neue Beiträge" auswählen kann.
Soviel "Mühe" erwarte ich. Mache ich ja auch nicht anders.
Wenn du bei mir von "deinem Preetz" sprichst, bleibst du aber auch nur stets bemüht im Verfolgen der Beiträge und kennst die Inhalte nicht.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 24.12.2020, 14:36

Herthafuxx hat geschrieben:
24.12.2020, 13:50
coconut hat geschrieben:
24.12.2020, 13:35

...und der eine oder andere den Absprung...
Schöne Feiertage und bleibt Gesund.

PS.
Du hattest geschrieben (im Cunha Thread) das du nicht wissen kannst was ich woanders geschrieben habe.
Nun, ich hatte das in genau diesem Cunha Thread geschrieben.
Ich erwarte da schon, das man, wenn man sich an einer Diskussion beteiligt, sich die vorhergehenden Beiträge durchliest um auf "neustem Stand" zu sein.
Dazu gibt es oben rechst "Schnellauswahl", wo man zB. "Neue Beiträge" auswählen kann.
Soviel "Mühe" erwarte ich. Mache ich ja auch nicht anders.
Wenn du bei mir von "deinem Preetz" sprichst, bleibst du aber auch nur stets bemüht im Verfolgen der Beiträge und kennst die Inhalte nicht.
Nö, ich entsinne mich nur, das du Preetz lange beiseite gestanden hast.
Dein Sinneswandel ist mir nicht entgangen.
Wie überzeugt du nun davon bist, das Preetz als erstes weg muss, weißt nur du.
Aber davon abgesehen, sehe ich jedes Abwälzen von Verantwortung Richtung Trainer (egal wer das gerade ist), auch wenn dessen Einfluss da eher gering ist, als Entschuldigungszettel für Preetz an.
Es ist doch eindeutig, das Preetz letztlich entscheidet, wer kommt und wer nicht.
Das der Kader, so wie er ist, in hohem Maße auf Preetz seinem Mist gewachsen ist, kann man dem (keinem) Trainer anlasten.

Anlasten kann man Labbadia, das er daraus nicht das Optimale macht (4-3-3 beiseite und statt dessen 4-2-3-1 was besser zum Kader passt). Ändert aber nichts daran, das zB. der RA der kommen sollte einem LIV zum Opfer fiel.
Da ich gerade LIV schrieb. Warum holt er da einen relativ teuren 23 Jährigen, statt einen "alten" Ü30 erfahrenen Haudegen? So wird es für M.Dardai viel schwerer zu Einsätzen zu kommen. So sieht Preetz seine Jugendförderung aus?
Das kann man endlos fortsetzen... über Stürmer stapeln, DZM im Überfluss dafür kein OM, kein RA, kein LA usw.

Na ja, ich hoffe, das hat sehr bald ein Ende.
Schöne Feiertage.
Man liest sich... ;)
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 24.12.2020, 15:09

coconut hat geschrieben:
24.12.2020, 14:36
Herthafuxx hat geschrieben:
24.12.2020, 13:50

Wenn du bei mir von "deinem Preetz" sprichst, bleibst du aber auch nur stets bemüht im Verfolgen der Beiträge und kennst die Inhalte nicht.
Nö, ich entsinne mich nur, das du Preetz lange beiseite gestanden hast.
Dein Sinneswandel ist mir nicht entgangen.
Wie überzeugt du nun davon bist, das Preetz als erstes weg muss, weißt nur du.
Aber davon abgesehen, sehe ich jedes Abwälzen von Verantwortung Richtung Trainer (egal wer das gerade ist), auch wenn dessen Einfluss da eher gering ist, als Entschuldigungszettel für Preetz an.
Es ist doch eindeutig, das Preetz letztlich entscheidet, wer kommt und wer nicht.
Das der Kader, so wie er ist, in hohem Maße auf Preetz seinem Mist gewachsen ist, kann man dem (keinem) Trainer anlasten.

Anlasten kann man Labbadia, das er daraus nicht das Optimale macht (4-3-3 beiseite und statt dessen 4-2-3-1 was besser zum Kader passt). Ändert aber nichts daran, das zB. der RA der kommen sollte einem LIV zum Opfer fiel.
Da ich gerade LIV schrieb. Warum holt er da einen relativ teuren 23 Jährigen, statt einen "alten" Ü30 erfahrenen Haudegen? So wird es für M.Dardai viel schwerer zu Einsätzen zu kommen. So sieht Preetz seine Jugendförderung aus?
Das kann man endlos fortsetzen... über Stürmer stapeln, DZM im Überfluss dafür kein OM, kein RA, kein LA usw.

Na ja, ich hoffe, das hat sehr bald ein Ende.
Schöne Feiertage.
Man liest sich... ;)
Die Beiträge von mir zu Preetz gab es nur in deiner Fantasie. Was genau zeigt, was ich davor geschrieben hatte: stets bemüht...
Und den Entschuldigungszettel kriegt hier nur Labbadia. Niemand, der hier Labbadia kritisiert, will Preetz noch länger hier sehen. Auch dieser Entschuldigungszettel existiert nur in deiner Fantasie. Da wälzt niemand etwas ab.
Für dich auch schöne Feiertage hoffentlich haben wir ein brauchbares Trainer-Manager-Gespann unterm Baum :)
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Starchild2006 » 24.12.2020, 20:56

Herthafuxx hat geschrieben:
24.12.2020, 15:09
coconut hat geschrieben:
24.12.2020, 14:36

Nö, ich entsinne mich nur, das du Preetz lange beiseite gestanden hast.
Dein Sinneswandel ist mir nicht entgangen.
Wie überzeugt du nun davon bist, das Preetz als erstes weg muss, weißt nur du.
Aber davon abgesehen, sehe ich jedes Abwälzen von Verantwortung Richtung Trainer (egal wer das gerade ist), auch wenn dessen Einfluss da eher gering ist, als Entschuldigungszettel für Preetz an.
Es ist doch eindeutig, das Preetz letztlich entscheidet, wer kommt und wer nicht.
Das der Kader, so wie er ist, in hohem Maße auf Preetz seinem Mist gewachsen ist, kann man dem (keinem) Trainer anlasten.

Anlasten kann man Labbadia, das er daraus nicht das Optimale macht (4-3-3 beiseite und statt dessen 4-2-3-1 was besser zum Kader passt). Ändert aber nichts daran, das zB. der RA der kommen sollte einem LIV zum Opfer fiel.
Da ich gerade LIV schrieb. Warum holt er da einen relativ teuren 23 Jährigen, statt einen "alten" Ü30 erfahrenen Haudegen? So wird es für M.Dardai viel schwerer zu Einsätzen zu kommen. So sieht Preetz seine Jugendförderung aus?
Das kann man endlos fortsetzen... über Stürmer stapeln, DZM im Überfluss dafür kein OM, kein RA, kein LA usw.

Na ja, ich hoffe, das hat sehr bald ein Ende.
Schöne Feiertage.
Man liest sich... ;)
Die Beiträge von mir zu Preetz gab es nur in deiner Fantasie. Was genau zeigt, was ich davor geschrieben hatte: stets bemüht...
Und den Entschuldigungszettel kriegt hier nur Labbadia. Niemand, der hier Labbadia kritisiert, will Preetz noch länger hier sehen. Auch dieser Entschuldigungszettel existiert nur in deiner Fantasie. Da wälzt niemand etwas ab.
Für dich auch schöne Feiertage hoffentlich haben wir ein brauchbares Trainer-Manager-Gespann unterm Baum :)

Ein neuer Trainer und Manager wäre ein Traum

Wenn man aber schon Arme Friedrich reden hört

Kann man nur kotzen

Der labert dieselbe gequirlte Schei...e wie Preetz

Müssen Zeit lassen...

Müssen noch entwickeln

Und noch so ein Sperrmüll

Sorry das sind keine KINDER

:red: Das sind MultimillIonen TEURE VOLLPROFIS

Da darf sich nichts ewig entwickeln wie bei Hertha

Sonst stimmt da was gewaltig nicht

Das sind Fehlkäufe höchster Güte von unserem Katastrophen- Manager für MultimillIonen GEKAUFT

Allein dafür würde jeder Verein der was von sich hält ihn in die Wüste schicken

Ausser dieser Filzlausverein Hertha BSC

So etwas korruptes verfilztes VON VETTERNWIRTSCHAFT VEREIN gibt es nur einmal in der Bundesliga

Kein Wunder das hier NICHTS trotz hunderter Millionen entsteht was nur annähernd an BIG CITY CLUB rankommt

Preetz und die LaberDIVA müssen
NOCH DIESES JAHR entlassen werden

Und Rangnick mit allen Mitteln geholt werden


Nur dann kann aus Hertha mal ein BCC oder zumindest ein etwas beständigerer Verein wie Leverkusen etc werden

Mit Preetz ins nächste Jahr kann doch nicht allen ernstes EINE OPTION sein

Für einen Verein der AMBITIONEN hat

Sorry Preetz hat Null Ambitionen dieser TIEFSTABLER

Wollen uns in den nächsten Jahren an die internationalen Plätze rantasten

Mehr ist nicht drin

Komisch Union ist schon da mit noch viel mehr neuen Spielern als wir haben :red:


Kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte bei diesen Katastrophemanager :motz:

herthadubi
Beiträge: 207
Registriert: 31.05.2018, 00:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von herthadubi » 24.12.2020, 22:26

coconut hat geschrieben:
23.12.2020, 22:51
Ray hat geschrieben:
23.12.2020, 21:00
Fuxx, auf den Kompromiss "Labbadia hat BISLANG weniger aus dem Kader herausgeholt als er hergibt" lasse ich mich sogar ein.
.....
Da bin sogar ich dabei. Nur werde ich nicht alles am Trainer festmachen, weil der nur wenig am jetzigen Kader beteiligt war.
Der weit größere Anteil liegt eindeutig bei Preetz. Warum unterer Durchschnitt hier Langzeitverträge bekommt, weiß wohl keiner außer er (für mich ist Preetz ein Schisser vor dem Herrn). Andere Vereine geben 3 Jahres Verträge, es sei denn ein Spieler der schon da ist, hat sich als Leistungsträger etabliert.

Aber klar ist dennoch, das man als Trainer da mehr machen kann. Ich sage nur Standards.
Sowohl offensiv, wie auch defensiv. Raumaufteilung generell und gemeinsames verschieben. Abstände der Reihen halten usw.

Dennoch muss erst Preetz weg. Denn nichts wäre Fataler, als wenn der noch einen Trainer anschleppt, wo es dann auch nicht besser wird.

Also Preetz raus-->neuer Manager-->Labbdia raus-->neuer Trainer.
Sollte das nicht passieren, dann muss zwingend nachgebessert werden. RA und LA sind das Minimum
Reihenfolge soweit o.k., aber mit dem Manager-Clown würde ich auch zeitgleich Wohlert entfernen, k.a., was er z.B. in Tousart gesehen hat, oder warum er meinte ein Piatek könnte auch ohne Außen funktionieren, für die Mondablösen ist dann Spuki verantwortlich
Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 25.12.2020, 13:10

herthadubi hat geschrieben:
24.12.2020, 22:26
coconut hat geschrieben:
23.12.2020, 22:51

Da bin sogar ich dabei. Nur werde ich nicht alles am Trainer festmachen, weil der nur wenig am jetzigen Kader beteiligt war.
Der weit größere Anteil liegt eindeutig bei Preetz. Warum unterer Durchschnitt hier Langzeitverträge bekommt, weiß wohl keiner außer er (für mich ist Preetz ein Schisser vor dem Herrn). Andere Vereine geben 3 Jahres Verträge, es sei denn ein Spieler der schon da ist, hat sich als Leistungsträger etabliert.

Aber klar ist dennoch, das man als Trainer da mehr machen kann. Ich sage nur Standards.
Sowohl offensiv, wie auch defensiv. Raumaufteilung generell und gemeinsames verschieben. Abstände der Reihen halten usw.

Dennoch muss erst Preetz weg. Denn nichts wäre Fataler, als wenn der noch einen Trainer anschleppt, wo es dann auch nicht besser wird.

Also Preetz raus-->neuer Manager-->Labbdia raus-->neuer Trainer.
Sollte das nicht passieren, dann muss zwingend nachgebessert werden. RA und LA sind das Minimum
Reihenfolge soweit o.k., aber mit dem Manager-Clown würde ich auch zeitgleich Wohlert entfernen, k.a., was er z.B. in Tousart gesehen hat, oder warum er meinte ein Piatek könnte auch ohne Außen funktionieren, für die Mondablösen ist dann Spuki verantwortlich
Ja, da hast du recht. Die Kader Planung ist einfach desaströs.
Bleibt Gesund!

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Lukas1892 » 25.12.2020, 16:33

Die beiden sind immernoch da! Bei Hertha lernt man aus Fehlern nicht, aber die richtigen Leute wie Klinsmann vom Hof jagen

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 26.12.2020, 11:30

Wo war Klinsmann der richtige?

- schlechter Trainer
- für die wahrscheinlich größten Transferflops mitverantwortlich

Damit ist er wahrscheinlich nach Preetz, derjenige der mit das meiste Geld zum Fenster rausgeworfen hat.

Das hat sogar Ray mittlerweile erkannt. :gruebel:

Trotzdem ist es da, hast du recht, nicht vermittelbar, dass vorher 4 Trainer rausgeschmissen werden, die einen deutlich besseren Punkteschnitt hatten. Daran merkt man aber, dass Preetz sein Schicksal wohl mit Labbadia verknüpft ist.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Antworten