Seite 13 von 100
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 28.06.2020, 14:59
von Jenner
Ricson hat geschrieben: ↑28.06.2020, 13:46
Gerade die Bilder vom Abschied gesehen.
Haben die den Gegenbauer gerade frisch aus der Kneipe abgeholt?! Der sieht ja aus wie zurückgeblieben.
Peinlich hoch 10 !
Das gleiche habe ich auch gedacht.
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 07.07.2020, 20:54
von MS Herthaner
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... oben-gehen
Bla bla bla
Schiller und Preetz machen Top Job.
Preetz vor allem im sportlichen Bereich

Soll ein neuen Geschäftsführer geben.
Leider nicht fürs sportliche.
Wenn es neue Politiker gibt, versucht man den Stadionstandort Olympiagelände weiterhin zu beanspruchen.
Termin offen.
Windhorst akzeptiert dass das alleinige sagen Schiller, Preetz und Gegenbauer haben.
So lange er Präsident bleibt wird das auch so bleiben.
Danke und Tschüß

Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 07.07.2020, 21:04
von PREUSSE
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 07.07.2020, 21:08
von ratlos
Ein widerlicher ,ekelhafter Typ ist das ,Pfui Deibel..
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 07.07.2020, 21:12
von Bierchen
Die Priorität ist dabei ein Neubau, nicht ein Fertigstellungsdatum.
Also ist 2025 auch Geschichte. Was zu erwarten war...
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 07.07.2020, 21:14
von elmex
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.07.2020, 20:54
Windhorst akzeptiert dass das alleinige sagen Schiller, Preetz und Gegenbauer haben.
Und der neue Geschäftsführer. Das wird wohl die Bedingung gewesen sein. Zusätzlich hat man Friedrich einen Sportdirektor, das schränkt das bisherige Aufgabenfeld von Preetz ein. Ich hoffe, der neue Geschäftsführer hat mehr Strahlkraft als die Schlaftablette Preetz. Denn das hat Hertha bitter nötig. Man hat ja gesehen wie sich die Außendarstellung mit Klinsmann geändert hat.
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 07.07.2020, 22:09
von isnogud
elmex hat geschrieben: ↑07.07.2020, 21:14
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.07.2020, 20:54
Windhorst akzeptiert dass das alleinige sagen Schiller, Preetz und Gegenbauer haben.
Und der neue Geschäftsführer. Das wird wohl die Bedingung gewesen sein.
Zusätzlich hat man Friedrich einen Sportdirektor, das schränkt das bisherige Aufgabenfeld von Preetz ein. Ich hoffe, der neue Geschäftsführer hat mehr Strahlkraft als die Schlaftablette Preetz. Denn das hat Hertha bitter nötig. Man hat ja gesehen wie sich die Außendarstellung mit Klinsmann geändert hat.
Wer ist denn der neue GF
zusätzlich zum SD Friedrich?
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 07.07.2020, 22:09
von MS Herthaner
elmex hat geschrieben: ↑07.07.2020, 21:14
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.07.2020, 20:54
Windhorst akzeptiert dass das alleinige sagen Schiller, Preetz und Gegenbauer haben.
Und der neue Geschäftsführer. Das wird wohl die Bedingung gewesen sein. Zusätzlich hat man Friedrich einen Sportdirektor, das schränkt das bisherige Aufgabenfeld von Preetz ein. Ich hoffe, der neue Geschäftsführer hat mehr Strahlkraft als die Schlaftablette Preetz. Denn das hat Hertha bitter nötig. Man hat ja gesehen wie sich die Außendarstellung mit Klinsmann geändert hat.
[
quote]Was soll ein zusätzlicher Geschäftsführer bewirken?
Die Aufgaben und Potenziale bei Hertha BSC sind riesig. Wir wollen uns internationaler aufstellen, haben dabei zunächst die USA im Blick. Wir wollen und müssen neue Einnahmequellen identifizieren, um dauerhaft unsere Einnahmesituation zu verbessern. Es geht dabei auch um neue Geschäftsmodelle, Sponsoren und Kooperationen. Viele andere Klubs sind in diesen Bereichen bereits breiter aufgestellt.
[/quote]
Ich denke der wird sich einzig und allein darum kümmern in den USA Vermarktungsmöglichkeiten zu finden.
Die Hoffnung auf sportliche Kompetenz (wofür auch, schließlich ist man diesbezüglich höchst zufrieden

) kannst du vergessen.
Und selbst wenn du neue Einnahmequellen findest, so brauchst du dafür Leute die diese Gewinnbringend (sportlich/wirtschaftlich) einsetzen.
So lange Gegenbauer, Preetz und Schiller hier auf Diktatur machen und nur zusehen ihre eigene Unfähigkeit durch neue Einnahmequellen zu überbrücken (operative und selbst erwirtschaftete Gewinne sind definitiv unter der Konstellation diesen drei Herren nicht möglich) wird man den Verein Hertha BSC nie sich selber tragen lassen können.
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 07.07.2020, 23:03
von Jenner
Bierchen hat geschrieben: ↑07.07.2020, 21:12
Die Priorität ist dabei ein Neubau, nicht ein Fertigstellungsdatum.
Also ist 2025 auch Geschichte. Was zu erwarten war...
Kann nicht sein, Schiller hat mit persönlich gesagt, ich solle mir den 25.07.2025 im Kalender anstreichen, weil an diesem Tag das Eröffnungsspiel unseres neuen Stadion ist. Der neue GF ist übrigens eine Enteierung von eben jenem Schiller, der diese Bereiche bisher verantwortet hat.
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 08.07.2020, 00:14
von Jenner
Konzernjahresfehlbetrag 2018/19:
-26.032.395,30 €
Danke Micha, danke Ingo.

Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 08.07.2020, 09:27
von emanzi
So eine Aussage von Gegenbauer bei einer Finanzspritze von ca. 400 Millionen....."Da kann man nur den Kopf schütteln!"
>>> Werner Gegenbauer in einem Interview der „Bild“ (Mittwoch). „Perspektivisch sind die vorderen Tabellenplätze unser Ziel. Dazu gehört dann auch die Qualifikation für Europa. Am besten irgendwann auch für die Champions League“, sagte der 70-Jährige. <<<
Qualifikation für Europa....der anspruchsloser Affe....bei einer ca. 400 Millionen Spritze kann man ja wohl das Ziel Champions League öffentlich anpeilen.
Für so einen anspruchslosen Versagerverein gibt Windhorst auch noch ca. 400 Millionen und lässt sich von diesen Versagern auch noch verarschen.
Da hätte er die Kohle lieber Union geben sollen...
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... ielen.html
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 08.07.2020, 09:57
von PREUSSE
Es gibt Streit zwischen Gegenbauer und Windhorst, was ja zu vermuten war. Gegenbauer bestätigt dies:
Zu den Gerüchten über Streit mit Investor Lars Windhorst sagte Gegenbauer:
"Wir befinden uns am Anfang einer möglicherweise jahrzehntelangen Zusammenarbeit. Da ist klar, dass sich beide Seiten erst in ihrer Rolle finden müssen."
https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... on-1571867
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 08.07.2020, 10:07
von ratlos
Dieser "neue "Geschäftsführer" ist auch nichts anderes als eine Beruhigungspille für Windhorst
Die Hauptverantwortlichen für die abartige Performance die in den letzten Jahren hier "erreicht" wurde ,bleiben unangetastet.Es wird alles weitergehen wie bisher..
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 08.07.2020, 10:43
von elmex
PREUSSE hat geschrieben: ↑08.07.2020, 09:57
"Wir befinden uns am Anfang einer möglicherweise jahrzehntelangen Zusammenarbeit. Da ist klar, dass sich beide Seiten erst in ihrer Rolle finden müssen."
Gegenbauer ist bereits 70. Er ist längst im Rentenalter. Glaubt er noch als 80 oder gar 90-jähriger Tattergreis den Verein führen zu dürfen?
Auch dieses "um" etwas zu spielen, ist typisch Hertha Führung. Das heißt, man kann auch Neunter oder Zehnter werden und hat dennoch um "Europa" gespielt hatte aber im Saisonfinale "Pech" und Europa lediglich um 4-5 Punkte verfehlt. Das Ziel hätte man aber erreicht, weil es nur darum ging "um" etwas zu spielen.
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 08.07.2020, 10:48
von Daher
War doch klar, dass Gegenbauer völlig zufrieden mit der Arbeit von Preetz und Schiller ist.
Das mit dem dritten Geschäftsführer ist interessant. Wenn man schon die alten nicht loswird, dann zumindest einen neuen, der vielleicht was bewirken kann.
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 08.07.2020, 11:09
von Konrad
elmex hat geschrieben: ↑08.07.2020, 10:43
Glaubt er noch als 80 oder gar 90-jähriger Tattergreis den Verein führen zu dürfen?
Meine 84 Jahre alte Tattergreisin ist gerade mal wieder dabei, ein Haus zu sanieren und jeden Tag aktiv auf der Baustelle. Warum? Weil ihr sonst langweilig wäre.

Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 08.07.2020, 11:16
von elmex
Er kann er bei seiner Firma bleiben und die Häuser putzen. Das und Hertha ist zu viel für einen alten Mann. Übrigens seine Altersflecken sehen bedrohlich aus, er sollte mal zum Hautarzt.
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 08.07.2020, 13:02
von Someone
Berlin. Hertha BSC soll zukünftig um die vorderen Tabellen-Plätze der Fußball-Bundesliga spielen. Man wolle in der kommenden Saison besser abschneiden als Rang zehn in dieser Spielzeit, sagte Hertha-Präsident Werner Gegenbauer in einem Interview der "Bild" (Mittwoch). "Perspektivisch sind die vorderen Tabellenplätze unser Ziel. Dazu gehört dann auch die Qualifikation für Europa. Am besten irgendwann auch für die Champions League", sagte der 70-Jährige.
"Irgendwann"... aber estmal reicht also in der kommenden Saison Rang 9, um die sportlichen Ziele zu verwirklichen?
Ich kann es nicht fassen...
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 08.07.2020, 13:28
von Otowaxol
Dann werden wir bis zum Jahresende wohl einen neuen dritten Geschäftsführer für den Bereich Vermarktung bekommen. Da bin ich mal gespannt!
Windhorst macht allen Beteiligten klar, dass er Fortschritte auf der Einnahmeseite sehen möchte.
Darum wird sich die engere Zusammenarbeit drehen.
Völlig egal was nach außen hin als Ziele ausgegeben werden.
Es entstehen gerade Zielvorgaben, die vielleicht noch unscharf gezeichnet sind, aber in etwa so aussehen könnten:
- Neuer Trikotsponsor wie z. B. Tesla für 20 Mio per anno (da war man ja mit Klinsmann noch als Trainer kurz davor)
- Erschließen neuer Märkte bzw. deren Ausbau: dabei soll ja die USA hohe Priorität haben, weshalb ich mit vorstellen kann, dass Mc Kennie tatsächlich ein Thema ist
- Erreichen eines Tabellenplatzes, der dazu taugt, sich international zu präsentieren
Insgesamt weniger graue Maus und mehr "uns gehört die Zukunft"!
Ich glaube ja, dass der neue Geschäftsführer in Absprache mit Windhortst gefunden wird, und dann unweigerlich über die Arbeit von Keuter resonieren wird. Die Performance von Keuter bisher ist ja sehr ausbaufähig, meiner Meinung nach.
Und dann werden wir sehen dürfen, wie beweglich Gegenbauer und Preetz sind, oder auch nicht.
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 09.07.2020, 22:50
von PREUSSE
Hertha-Präsident Gegenbauer betont die Entscheidungsgewalt des Klubs. Investor Windhorst scheint das etwas anders zu sehen.
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... n-hat.html
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 09.07.2020, 22:58
von elmex
Noch so ein Plus Artikel. Man kann nur den ersten Absatz lesen.

Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 15.08.2020, 12:07
von Blau weißer
elmex hat geschrieben: ↑12.04.2019, 22:44
Seine Amtszeit geht noch ein Jahr. Hoffentlich wird er nicht wiedergewählt. Stellt sich aber die Frage wer sich anschickt Präsident bei Hertha zu werden. Eine Opposition gibt es ja nicht und deutschlandweit keinen der meint es besser machen zu können.
Ach ja und was ist mit dem versprochenem Investor?
Der ist doch jetzt da
Alles wird gut ---
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 15.08.2020, 18:40
von Drago1892
Ist schon fast ein richtiges Dilemma...
Gegenbauer und Preetz werden wir wohl nur los, wenn die jetzt mit der riesigen Invention krachend scheitern, aber das wünscht sich wohl niemand!
Und selbst dann ist das nicht 100% sicher, da würde es erstmal eine richtige und langfristige Schlammschlacht mit dem Investor geben, wenn die Karten erstmal auf dem Tisch liegen und die Masken gefallen sind....
Haben wir großen Erfolg, dann bleiben sie erst recht....
Läuft es auf das eher zu erwartende "es wird irgendwie weiter nach oben gehen" hinaus, sitzen sie auch erstmal noch auf Jahre fest im Sattel, bis es die nächsten Hiobsbotschaften bei den Finanzen gibt.
Die Chancen Preetz und Gegenbauer los zu werden dürften im Moment sehr schlecht stehen.
Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 05.09.2020, 23:06
von PREUSSE
Gibt es eigentlich noch Werner Gegenbauer? Diese Lachnummer, welche sich mit dem Titel Präsident von Hertha BSC schmücken darf, ohne jemals diesem Anspruch genüge getan zu haben? Dieses Gespenst, was jedes Jahr nur einmal öffentlich gesehn? Ähnlich Nessi von Loch Ness? Warum nur, wird ausgerechnet Hertha von solchen Helden der Geschichte nicht verschont, sondern heimgesucht?

Re: Werner Gegenbauer
Verfasst: 17.09.2020, 14:35
von Daher
Gegenbauer haut einen raus. Erfolg auf allen Ebenen.
Wir wollten neben den von Michael Preetz und Ingo Schiller sehr gut geführten Kernbereichen Sport und Finanzen einige stetig an Bedeutung gewinnenden Geschäftsfelder mit einem weiteren Fachmann im Führungsteam besetzen. Das ist uns mit Carsten Schmidt sehr gut gelungen. Daher freuen wir uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
https://www.herthabsc.de/de/intern/ges ... 7-17-.html