flaschenkind hat geschrieben: ↑09.03.2019, 08:43
@Herthfuxx
Ich fände es gut, wenn endlich lernst Postings gründlich zu lesen, sonst würdest du nicht auf derartig unsinnige Unterstellungen kommen.
Liegt vielleicht daran, dass du erstmal lernen musst, Beiträge richtig zu schreiben (soll ich ein "du" ergänzen?). Was habe ich denn bei deinem Beitrag falsch verstanden? Sollen nicht alle Herthaner Union die Daumen drücken? Welche unsinnigen Unterstellungen meinst du?
Mäcki_L hat geschrieben: ↑09.03.2019, 09:44
Ich persönlich mag Union ja nicht sonderlich gut leiden, kann allerdings einen gewissen Respekt vor deren Leistung auch nicht verhehlen.
Niemand wird wohl sagen, dass Union unverdient aufsteigt und sich das über Jahre erarbeitet hat. Aber toll finden muss ich das trotzdem nicht. Oder freuen sich alle über die Bayern-Erfolge, auch wenn sie verdient sind?
Mäcki_L hat geschrieben: ↑09.03.2019, 09:44
Na und was das Video betrifft, ich finde es amüsant und der ein oder andere sollte mal den Stock aus dem Arxxx ziehen und es als das betrachten was es aus meiner Sicht ist, ein wenig Satire mit Augenzwinkern.
Man muss ja nicht jedes mal zum lachen in den Keller gehen.
Was hat es mit Humor zu tun, wenn man einen eigenen verdienten Pokal zur Konkurrenz bringt, die bei Teilen der eigenen Fans unbeliebt ist? Das ist ein erbärmliches Anbiedern, was aber zu der aktuellen Vereinsführung passt, die nicht den Nerv der eigenen Fans kennt.
Die Aktion zeigt vielmehr, dass man sich bei Hertha überhaupt nicht der Stärke von Union bewusst ist. Sowas macht man nur, wenn man meint, dass da eher ein kleiner Mitbewerber im Anmarsch ist. Das kann Bayern bei 1860 machen und denen viel Glück in der 3. Liga wünschen. Aber wenn der Union-Aufstieg dabei hilft, dass man bei uns erkennt, dass Dardai, Schiller, Preetz und Gegenbauer zu wenig aus den Möglichkeiten in Berlin macht und gehen dürfen, dann bedanke ich mich später bei Union.
Saschahohe hat geschrieben: ↑09.03.2019, 10:29
... Kann mit der künstlichen gegenseitigen Antipathie bei (nach meinen Erfahrungen) eher jüngeren Anhängern nichts anfangen.
Wann ist denn eine Antipathie für dich "künstlich"? Ist die Abneigung gegenüber Schalke auch "künstlich"? Die Freundschaft mit Karlsruhe ist auch "künstlich"?
Saschahohe hat geschrieben: ↑09.03.2019, 10:29
Wenn beide Vereine in der 1. Liga spielen, erhöht das gerade bei den Derbys doch dramatisch die Aufmerksamkeit in der Stadt. Viele würden bekennen, für wen sie sind, und auch die nervigen Zugereisten, für die nur der alte Verein zählt, wären etwas mehr unter "Druck", sich für Hertha bzw. Union zu interessieren.
Ne, für die Zugereisten heißt das nur: "Cool, noch nen Spiel meiner Mannschaft im Auswärtsblock die Saison.
Jenner hat geschrieben: ↑09.03.2019, 12:10
Drago1892 hat geschrieben: ↑09.03.2019, 10:35
Natürlich ist das unterste Schublade, aber der benimmt sich eben auch nicht gerade so, wie er es tun sollte, um solche Dinge zu vermeiden und spielt andauernd das Rumpelstilzchen, gestern ja auch wieder vollkommen grundlos und unnötig. Da braucht er sich dann auch nicht wundern, wenn es rote Karten gibt und solche Trolle solch unsäglichen und unangebrachten Mist ablassen.
Unsinn. Nichts rechtfertigt diese antisemitische Scheixxe.
Richtig
Ich würde die Aktion jetzt auch nicht mit Union großartig in Verbindung bringen. Für irgendwelche Tweets kann der Verein nichts.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)