1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von TEDIbär » 05.03.2019, 21:21

Herthafuxx hat geschrieben:
05.03.2019, 14:12
Jenner hat geschrieben:
05.03.2019, 12:24
Klick :top:
Was ne scheiß Aktion.
...
Da hätte auch Hertinho hinfahren können und den ans Stadion pissen können.
Ich fand's ausmahmsweise mal lustig und gelungen.
Ein bißchen mehr Frotzelei wäre aber auch durchaus angemessen gewesen.
Wie Herthinho jetzt konkret sich dort hätte erleichtern können, kann ich mir praktisch nicht wirklich vorstellen. :gruebel:
bayerschmidt hat geschrieben:
05.03.2019, 13:15
Die Unentschlossenen würden sich allein wegen Verknappungseffekt und Hipstertum zu Union hingezogen fühlen. Ich freu mich dann schon auf die internationale Berichterstattung "Pief vs. Kult".
Ist doch super, wenn die Hipster zu denen gehen.
Ich bleib lieber piefig.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10816
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 06.03.2019, 14:26

Ich finde das Video auch gelungen und selbst einige Unioner aus meinem Bekanntenkreis fanden das eine gute nachbarschaftliche Aktion. Warum sollten wir Union nicht die Daumen drücken? Wäre doch klasse, den HSV und/oder Köln noch ein weiteres Jahr im Zweitligafussball zu sehen... :D

flaschenkind
Beiträge: 346
Registriert: 14.07.2018, 12:18

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von flaschenkind » 08.03.2019, 22:04

Ich fände es super, wenn wir Herthaner den Eisernen die Dauem drücken. :top: :top:
Deshalb hab ich mich heute über deren Erfolg gegen Ingolstadt gefreut. :ultra: :ultra:
Ihr Eisern bleibt weiterhin in der Erfolgsspur, damit das mit den zahllosen Heimderbys in Liga auch wirklich klappt.
:schal: :top: :top: :schal:
Ha Ho HE !!!
Es gibt nur zwei Meister an der Spree, Union und Hertha BSC !
Hertha und Union – eine Nation !

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthafuxx » 08.03.2019, 22:09

flaschenkind hat geschrieben:
08.03.2019, 22:04
Ich fände es super, wenn wir Herthaner den Eisernen die Dauem drücken. :top: :top:
...
Ich fände es super, wenn man auch einfach akzeptieren kann, dass nicht alle die Vögel aus Köpenick gut finden. :wink2:
Von dir erwartet doch auch niemand, dass du Düsseldorf die Daumen im Abstiegskampf drückst, obwohl sich ja unsere Fans da über Tore von denen wie Bolle freuen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 09.03.2019, 00:54

jetzt hat auch Union einen skandal zur Unzeit:

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Unnötig angesichts des sportlichen Höhenflügs.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

flaschenkind
Beiträge: 346
Registriert: 14.07.2018, 12:18

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von flaschenkind » 09.03.2019, 08:43

@Herthfuxx
Ich fände es gut, wenn endlich lernst Postings gründlich zu lesen, sonst würdest du nicht auf derartig unsinnige Unterstellungen kommen.

@PREUSSE
Das ist überhaupt nicht akzeptabel. Deshalb ist es auch gut, dass der Verein, also die Eisernen, umgehend die Polizei eingeschaltet haben und es nicht unter den Teppich kehren.
Es gibt nur zwei Meister an der Spree, Union und Hertha BSC !
Hertha und Union – eine Nation !

Benutzeravatar
Mäcki_L
Beiträge: 532
Registriert: 23.05.2018, 18:43
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mäcki_L » 09.03.2019, 09:44

Ich persönlich mag Union ja nicht sonderlich gut leiden, kann allerdings einen gewissen Respekt vor deren Leistung auch nicht verhehlen.
Mir scheint es, dass sie vielleicht diesmal neben einem sehr guten Trainer! auch alle anderen Bedingungen erfüllen und Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft.
Da wird man sich bei der alten Dame auch mal ein paar andere Fragen stellen müssen, wenn man eben nicht mehr der alleinige Platzhirsch in puncto Fussball ist. Vielleicht beschleunigt es auch die ein oder andere Personalie...wer weiss?

Na und was das Video betrifft, ich finde es amüsant und der ein oder andere sollte mal den Stock aus dem Arxxx ziehen und es als das betrachten was es aus meiner Sicht ist, ein wenig Satire mit Augenzwinkern.
Man muss ja nicht jedes mal zum lachen in den Keller gehen.

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Saschahohe » 09.03.2019, 10:29

Ich fände es auch gut, wenn Union aufsteigt. Warum auch nicht? Kann mit der künstlichen gegenseitigen Antipathie bei (nach meinen Erfahrungen) eher jüngeren Anhängern nichts anfangen. Gesunde Konkurrenz belebt das Geschäft und stärkt den Fußballstandort Berlin.
Wenn beide Vereine in der 1. Liga spielen, erhöht das gerade bei den Derbys doch dramatisch die Aufmerksamkeit in der Stadt. Viele würden bekennen, für wen sie sind, und auch die nervigen Zugereisten, für die nur der alte Verein zählt, wären etwas mehr unter "Druck", sich für Hertha bzw. Union zu interessieren.
Anfangs würde Union wahrscheinlich mehr von der erhöhten Aufmerksamkeit profitieren. Der kleine sympathische Familienverein im Grünen hinterm Gartenzaun und so. Aber zwei starke Vereine kann sich Berlin leisten. Und momentan wäre ein Stadtderby in der 1. Liga ja sogar ein Alleinstellungsmerkmal. Ich wär dafür :top:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 09.03.2019, 10:35

Bei so einer Antipathie spielt natürlich auch immer die Angst mit, den eigenen Status zu verlieren.
Stärke zeigt eben jemand, der so etwas annimmt und sowieso überall die klar stärkere Stellung inne hat.

Der Cohen wird seit Jahren so angefeindet, das ist bei weitem nicht das erste Mal und als Fan des Vereins kann sich ja mitnichten jeder ausgeben und leider gibt es auch in jedem Verein genügend Rassisten, aber das ist auf der ganzen Welt gleich. Dieses Rassismus Ding gegen Ihn gab es schon mehrmals unabhängig von speziellen Vereinen, vor allem als die Ingolstädter in Liga 1 waren.

Natürlich ist das unterste Schublade, aber der benimmt sich eben auch nicht gerade so, wie er es tun sollte, um solche Dinge zu vermeiden und spielt andauernd das Rumpelstilzchen, gestern ja auch wieder vollkommen grundlos und unnötig. Da braucht er sich dann auch nicht wundern, wenn es rote Karten gibt und solche Trolle solch unsäglichen und unangebrachten Mist ablassen.

Wichtiger Arbeitssieg, nicht gerade verdient, aber das waren so mancher HSV und Köln Sieg auch nicht.
Sone Spiele muss man eben gewinnen, wenn man aufsteigen will.

Pflicht erledigt und jetzt mal schauen was Köln und der HSV leisten...ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass Union am Ende des Spieltags aus eigener Kraft aufsteigen kann.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 09.03.2019, 11:03

Mäcki_L hat geschrieben:
09.03.2019, 09:44
Mir scheint es, dass sie vielleicht diesmal neben einem sehr guten Trainer!
Absolut. Der Schweizer hat es geschafft, das Union nicht nur die wenigsten Gegentore kassiert hat, sondern auch die wenigsten Spiele aller Kontrahenten verloren hat. Der Auftritt im Pokal beim BvB war auch beachtlich. Schweizer Trainer in der Bundesliga sind erstaunlich erfolgreich, ich denke da auch an Frankfurts Hütter. Diesmal scheint Union dran und in den Aufstiegsplätzen drin zu bleiben.Ich denke, diesmal gelingt der Aufstieg, gerade auch wegen Unions Schweizer Trainer.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Wilhelmshaven

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Wilhelmshaven » 09.03.2019, 11:14

Adi Hütter ist Österreicher. Da kann man sich Eselsbrücken bauen.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Daher » 09.03.2019, 11:18

Die 3 Jahre wo er in Bern war reichen um Schweizer zu sein. :grin: :P
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 09.03.2019, 11:59

Wilhelmshaven hat geschrieben:
09.03.2019, 11:14
Adi Hütter ist Österreicher. Da kann man sich Eselsbrücken bauen.
Schon dein zweite Knaller innerhalb weniger Tage... :D

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18936
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 09.03.2019, 12:10

Drago1892 hat geschrieben:
09.03.2019, 10:35
Natürlich ist das unterste Schublade, aber der benimmt sich eben auch nicht gerade so, wie er es tun sollte, um solche Dinge zu vermeiden und spielt andauernd das Rumpelstilzchen, gestern ja auch wieder vollkommen grundlos und unnötig. Da braucht er sich dann auch nicht wundern, wenn es rote Karten gibt und solche Trolle solch unsäglichen und unangebrachten Mist ablassen.
Unsinn. Nichts rechtfertigt diese antisemitische Scheixxe.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthafuxx » 09.03.2019, 12:54

flaschenkind hat geschrieben:
09.03.2019, 08:43
@Herthfuxx
Ich fände es gut, wenn endlich lernst Postings gründlich zu lesen, sonst würdest du nicht auf derartig unsinnige Unterstellungen kommen.
Liegt vielleicht daran, dass du erstmal lernen musst, Beiträge richtig zu schreiben (soll ich ein "du" ergänzen?). Was habe ich denn bei deinem Beitrag falsch verstanden? Sollen nicht alle Herthaner Union die Daumen drücken? Welche unsinnigen Unterstellungen meinst du?
Mäcki_L hat geschrieben:
09.03.2019, 09:44
Ich persönlich mag Union ja nicht sonderlich gut leiden, kann allerdings einen gewissen Respekt vor deren Leistung auch nicht verhehlen.
Niemand wird wohl sagen, dass Union unverdient aufsteigt und sich das über Jahre erarbeitet hat. Aber toll finden muss ich das trotzdem nicht. Oder freuen sich alle über die Bayern-Erfolge, auch wenn sie verdient sind? :wink:
Mäcki_L hat geschrieben:
09.03.2019, 09:44
Na und was das Video betrifft, ich finde es amüsant und der ein oder andere sollte mal den Stock aus dem Arxxx ziehen und es als das betrachten was es aus meiner Sicht ist, ein wenig Satire mit Augenzwinkern.
Man muss ja nicht jedes mal zum lachen in den Keller gehen.
Was hat es mit Humor zu tun, wenn man einen eigenen verdienten Pokal zur Konkurrenz bringt, die bei Teilen der eigenen Fans unbeliebt ist? Das ist ein erbärmliches Anbiedern, was aber zu der aktuellen Vereinsführung passt, die nicht den Nerv der eigenen Fans kennt.
Die Aktion zeigt vielmehr, dass man sich bei Hertha überhaupt nicht der Stärke von Union bewusst ist. Sowas macht man nur, wenn man meint, dass da eher ein kleiner Mitbewerber im Anmarsch ist. Das kann Bayern bei 1860 machen und denen viel Glück in der 3. Liga wünschen. Aber wenn der Union-Aufstieg dabei hilft, dass man bei uns erkennt, dass Dardai, Schiller, Preetz und Gegenbauer zu wenig aus den Möglichkeiten in Berlin macht und gehen dürfen, dann bedanke ich mich später bei Union. :P

Saschahohe hat geschrieben:
09.03.2019, 10:29
... Kann mit der künstlichen gegenseitigen Antipathie bei (nach meinen Erfahrungen) eher jüngeren Anhängern nichts anfangen.
Wann ist denn eine Antipathie für dich "künstlich"? Ist die Abneigung gegenüber Schalke auch "künstlich"? Die Freundschaft mit Karlsruhe ist auch "künstlich"?
Saschahohe hat geschrieben:
09.03.2019, 10:29
Wenn beide Vereine in der 1. Liga spielen, erhöht das gerade bei den Derbys doch dramatisch die Aufmerksamkeit in der Stadt. Viele würden bekennen, für wen sie sind, und auch die nervigen Zugereisten, für die nur der alte Verein zählt, wären etwas mehr unter "Druck", sich für Hertha bzw. Union zu interessieren.
Ne, für die Zugereisten heißt das nur: "Cool, noch nen Spiel meiner Mannschaft im Auswärtsblock die Saison.
Jenner hat geschrieben:
09.03.2019, 12:10
Drago1892 hat geschrieben:
09.03.2019, 10:35
Natürlich ist das unterste Schublade, aber der benimmt sich eben auch nicht gerade so, wie er es tun sollte, um solche Dinge zu vermeiden und spielt andauernd das Rumpelstilzchen, gestern ja auch wieder vollkommen grundlos und unnötig. Da braucht er sich dann auch nicht wundern, wenn es rote Karten gibt und solche Trolle solch unsäglichen und unangebrachten Mist ablassen.
Unsinn. Nichts rechtfertigt diese antisemitische Scheixxe.
Richtig :top:
Ich würde die Aktion jetzt auch nicht mit Union großartig in Verbindung bringen. Für irgendwelche Tweets kann der Verein nichts.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Saschahohe » 09.03.2019, 13:50

Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 12:54
[...]
Mäcki_L hat geschrieben:
09.03.2019, 09:44
Na und was das Video betrifft, ich finde es amüsant und der ein oder andere sollte mal den Stock aus dem Arxxx ziehen und es als das betrachten was es aus meiner Sicht ist, ein wenig Satire mit Augenzwinkern.
Man muss ja nicht jedes mal zum lachen in den Keller gehen.
Was hat es mit Humor zu tun, wenn man einen eigenen verdienten Pokal zur Konkurrenz bringt, die bei Teilen der eigenen Fans unbeliebt ist? Das ist ein erbärmliches Anbiedern, was aber zu der aktuellen Vereinsführung passt, die nicht den Nerv der eigenen Fans kennt.
[...]
Mit Anbiedern hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, sondern mit sportlicher Fairness unter Nachbarn. Man muss nicht jedem Konkurrenten die Pest an den Arsch wünschen, solange man den eigenen hochkriegt.
(Ups, beim Schreiben sehe ich gerade ´ne andere Assoziation. Wurscht, lassich drin :!: :mrgreen: )
Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 12:54
Saschahohe hat geschrieben:
09.03.2019, 10:29
... Kann mit der künstlichen gegenseitigen Antipathie bei (nach meinen Erfahrungen) eher jüngeren Anhängern nichts anfangen.
Wann ist denn eine Antipathie für dich "künstlich"? Ist die Abneigung gegenüber Schalke auch "künstlich"? Die Freundschaft mit Karlsruhe ist auch "künstlich"?
Naja alles was menschliche Kulturen hervorbringen, ist ja letztendlich künstlich. Aber das führt jetzt zu weit. Aber zumindest haben doch die Abneigung gegenüber Schalke und die Freundschaft mit Karlsruhe ganz konkrete historische Anlässe und haben sich mit der Zeit dann auch weiterentwickelt. Möglicherweise verlieren sie auch bald ihre Bedeutung. Schalke ist vielen Herthanern mittlerweile wahrscheinlich einfach völlig wurscht.
Für eine mögliche Abneigung gegenüber Union fehlen mir einfach die Gründe. Ist da irgendwas passiert, was alle Herthaner irgendwie betroffen machen sollte? Dann habe ich das verpasst. Ich weiß nur, dass sich die Fanlager zu Mauerzeiten gegenseitig verbunden fühlten.
Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 12:54
Saschahohe hat geschrieben:
09.03.2019, 10:29
Wenn beide Vereine in der 1. Liga spielen, erhöht das gerade bei den Derbys doch dramatisch die Aufmerksamkeit in der Stadt. Viele würden bekennen, für wen sie sind, und auch die nervigen Zugereisten, für die nur der alte Verein zählt, wären etwas mehr unter "Druck", sich für Hertha bzw. Union zu interessieren.
Ne, für die Zugereisten heißt das nur: "Cool, noch nen Spiel meiner Mannschaft im Auswärtsblock die Saison.
Jo auch, aber nicht so pauschal. Eine gewisse Sogwirkung würde ´ne innerstädtische Konkurrenz bestimmt entfalten.

P.S. Noch zu der anderen Sache: Ich finde auch, für Rote Karten gibt es sicher Gründe, für ekelhafte Menschenfeindlichkeit aber nicht!

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 09.03.2019, 14:18

Ich habe Union früher mal gemocht. Aber nun gibt es Gründe, die nicht zu mögen.
Schon ein paar Jahre nach dem Mauerfall wurde man von deren (jüngerer) Szene wegen eines Herthaschals angepöbelt. Auch Mitte der 90 er habe ich bei einem Spiel in der AF erlebt wie ein Hertha Halbzeit-Rückstand frenetisch bejubelt wurde. Deren Marketing als antikommerzieller Kult-Klub („Klatschpappen gibt es ja nur im Westen“) geht mir auch gehörig auf die Eier, deren Forum, Pressesprecher und Präsident erst recht. Und ja, Idioten gibt es überall, aber ich rede mir eben ein, dort besonders stark. :wink:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthafuxx » 09.03.2019, 14:41

Saschahohe hat geschrieben:
09.03.2019, 13:50
Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 12:54
[...]

Was hat es mit Humor zu tun, wenn man einen eigenen verdienten Pokal zur Konkurrenz bringt, die bei Teilen der eigenen Fans unbeliebt ist? Das ist ein erbärmliches Anbiedern, was aber zu der aktuellen Vereinsführung passt, die nicht den Nerv der eigenen Fans kennt.
[...]
Mit Anbiedern hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, sondern mit sportlicher Fairness unter Nachbarn. Man muss nicht jedem Konkurrenten die Pest an den Arsch wünschen, solange man den eigenen hochkriegt.
(Ups, beim Schreiben sehe ich gerade ´ne andere Assoziation. Wurscht, lassich drin :!: :mrgreen: )
Also die Felge dort hinzustellen, also denen quasi zu überreichen ist für mich anbiedern und hat nichts mit sportlicher Fairness zu tun. Sportliche Fairness ist, dass man denen viel Glück im Aufstiegsrennen wünscht. Der Rest ist für mir klar drüber.
Saschahohe hat geschrieben:
09.03.2019, 13:50
Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 12:54

Wann ist denn eine Antipathie für dich "künstlich"? Ist die Abneigung gegenüber Schalke auch "künstlich"? Die Freundschaft mit Karlsruhe ist auch "künstlich"?
Naja alles was menschliche Kulturen hervorbringen, ist ja letztendlich künstlich. Aber das führt jetzt zu weit. Aber zumindest haben doch die Abneigung gegenüber Schalke und die Freundschaft mit Karlsruhe ganz konkrete historische Anlässe und haben sich mit der Zeit dann auch weiterentwickelt. Möglicherweise verlieren sie auch bald ihre Bedeutung. Schalke ist vielen Herthanern mittlerweile wahrscheinlich einfach völlig wurscht.
Für eine mögliche Abneigung gegenüber Union fehlen mir einfach die Gründe. Ist da irgendwas passiert, was alle Herthaner irgendwie betroffen machen sollte? Dann habe ich das verpasst. Ich weiß nur, dass sich die Fanlager zu Mauerzeiten gegenseitig verbunden fühlten.
Was ist der Anlass für die Freundschaft mit Karlsruhe?
Ich habe eine zeitlang in der Nähe der Alten Försterei gewohnt. Gerade in der Zeit, als wir nur dank Hans Meyer den Abstieg verhindern konnten. Da lernst du eine Menge Gründe kennen, die nicht zu mögen. Du kannst auch gern mal ein Auto mit B-SC-Kennzeichen da in der Gegend parken oder mit Hertha-Schal durch die Ecke laufen. Da haste relativ schnell deine Gründe :wink:
Der arme kleine Ost-Verein gegen den West-Senat und Senats-Ramos, dazu der Stadionsprecher etc. Das ist nichts von jungen Fans, sondern die Vereinsspitze ist mir zu Anti-Hertha, als dass ich für die Sympathien haben kann.
Saschahohe hat geschrieben:
09.03.2019, 13:50
Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 12:54

Ne, für die Zugereisten heißt das nur: "Cool, noch nen Spiel meiner Mannschaft im Auswärtsblock die Saison.
Jo auch, aber nicht so pauschal. Eine gewisse Sogwirkung würde ´ne innerstädtische Konkurrenz bestimmt entfalten.
Ich rechne da kaum mit einer merkbaren Auswirkung. Welcher Fan wechselt denn einfach so die Vereinsfarben?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

flaschenkind
Beiträge: 346
Registriert: 14.07.2018, 12:18

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von flaschenkind » 09.03.2019, 14:51

Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 12:54
Sollen nicht alle Herthaner Union die Daumen drücken?
Na endlich haste es doch noch gecheckt, dass ich sowas gar nicht gepostet habe.
Saschahohe hat geschrieben:
09.03.2019, 13:50
Ich weiß nur, dass sich die Fanlager zu Mauerzeiten gegenseitig verbunden fühlten.
ganz genau.
Es gibt nur zwei Meister an der Spree, Union und Hertha BSC !
Hertha und Union – eine Nation !

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthafuxx » 09.03.2019, 15:05

flaschenkind hat geschrieben:
09.03.2019, 14:51
Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 12:54
Sollen nicht alle Herthaner Union die Daumen drücken?
Na endlich haste es doch noch gecheckt, dass ich sowas gar nicht gepostet habe.
Aha, also
flaschenkind hat geschrieben:
08.03.2019, 22:04
Ich fände es super, wenn wir Herthaner den Eisernen die Dauem drücken. :top: :top:
heißt also, dass doch nicht alle Hertha Union die Daumen drücken sollen...
Na dann ist ja alles gut. :roll:
flaschenkind hat geschrieben:
09.03.2019, 14:51
Saschahohe hat geschrieben:
09.03.2019, 13:50
Ich weiß nur, dass sich die Fanlager zu Mauerzeiten gegenseitig verbunden fühlten.
ganz genau.
Ja und nun?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von TEDIbär » 09.03.2019, 21:02

bayerschmidt hat geschrieben:
09.03.2019, 14:18
Ich habe Union früher mal gemocht. Aber nun gibt es Gründe, die nicht zu mögen.
Schon ein paar Jahre nach dem Mauerfall wurde man von deren (jüngerer) Szene wegen eines Herthaschals angepöbelt. Auch Mitte der 90 er habe ich bei einem Spiel in der AF erlebt wie ein Hertha Halbzeit-Rückstand frenetisch bejubelt wurde. Deren Marketing als antikommerzieller Kult-Klub („Klatschpappen gibt es ja nur im Westen“) geht mir auch gehörig auf die Eier, deren Forum, Pressesprecher und Präsident erst recht. Und ja, Idioten gibt es überall, aber ich rede mir eben ein, dort besonders stark. :wink:
So ist der Mensch. Oder der Nachbarmensch. 8-)
Klar gibt es das von denen. Wie von uns, wie ich REGELMÄSSIG (Mike Spring-Stil) in und um das Stadion erleben darf. Die Sandkastenfrage, wer hat angefangen, wird wohl niemand mehr klären können. Als die schützende Mauer fiel und somit die solidarische Nestwärme, das Abenteuer, das verbotene Verkumpeln mit den angeblichen Anti-SED-Brüdern, war der Reiz halt weg und die Rivalität begann. So normal wie das Leben.
Beim geschickten und enervierenden Ostzonenmarketing als Nische und Turnaround einer neuen Identität, die auch für Ostwestfalenbeatniks spannend klingt, sind wir einer Meinung.
Die alte Zuneigung ist doch etwas erkältet, aber noch nicht ganz tot.
Darum freue ich mich gemeinsam mit Herthafuxx auf den Aufstieg.
Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 14:41
Was ist der Anlass für die Freundschaft mit Karlsruhe?
Weiß ich eigentlich auch nicht.
Irgendne Ultraprügelei, die dann in einem gemeinsamen Besäufnis gegen den Bullenstaat geendet ist?
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34600
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 09.03.2019, 21:27

Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bierbaron » 10.03.2019, 08:16

Vielleicht gibt es dann bald einen Verein aus Berlin der erfrischenden Fussball bietet.
Hertha verliert leider immer mehr an Attraktivität.
Und so ein Derby hat auf jeden Fall etwas.

flaschenkind
Beiträge: 346
Registriert: 14.07.2018, 12:18

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von flaschenkind » 10.03.2019, 08:53

Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 15:05
Ja und nun?
und nun ist es sehr fruchtbar, wenn sich nicht zu viele Herthaner durch selbstbesoffene Ant-Eisern-Unions-Parolen besoffen lassen machen würden.
Bierbaron hat geschrieben:
10.03.2019, 08:16
Vielleicht gibt es dann bald einen Verein aus Berlin der erfrischenden Fussball bietet.
Am besten wenn das dann von zwei (!) Vereinen in Liga 1 geboten werden würde: unserer geliebten Hertha und Eisern Union.
Bierbaron hat geschrieben:
10.03.2019, 08:16
Hertha verliert leider immer mehr an Attraktivität.
Wenn Union Berlin in Liga1 dazu verhilft, dass unsere Hertha an spielerischer Attraktivität gewinnt, dann wäre das doch super. :top:
Bierbaron hat geschrieben:
10.03.2019, 08:16
Und so ein Derby hat auf jeden Fall etwas.
In jedem Fall.
Möge also Union Berlin mindestens den 2. Platz behalten bis einschließlich des letzten Spieltags. :top: :top: :top:
HA HO HE
:ultra: :ultra: :ultra: :ultra: :ultra:
Es gibt nur zwei Meister an der Spree, Union und Hertha BSC !
Hertha und Union – eine Nation !

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Saschahohe » 10.03.2019, 09:46

Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2019, 14:41
Saschahohe hat geschrieben:
09.03.2019, 13:50

Mit Anbiedern hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, sondern mit sportlicher Fairness unter Nachbarn. Man muss nicht jedem Konkurrenten die Pest an den Arsch wünschen, solange man den eigenen hochkriegt.
(Ups, beim Schreiben sehe ich gerade ´ne andere Assoziation. Wurscht, lassich drin :!: :mrgreen: )
Also die Felge dort hinzustellen, also denen quasi zu überreichen ist für mich anbiedern und hat nichts mit sportlicher Fairness zu tun. Sportliche Fairness ist, dass man denen viel Glück im Aufstiegsrennen wünscht. Der Rest ist für mir klar drüber.
Aber genau das haben unsere doch symbolisch auch nur gemacht. Man ist doch nicht zur Alten Försterei gefahren, hat da geklingelt, und hat gesagt: "Hallo, liebe Eisernen, hier habt ihr unsere Zweitligameisterschale, die schenken wir euch, damit seid ihr ab jetzt in der Ersten, und wir in der Zweiten Liga, denn ihr seid sowieso viel geiler." Das wäre Anbiedern gewesen.
Man hat Union symbolisch (mit eigenem historischem Bezug, nämlich der Schale) Glück und Erfolg im Aufstiegsrennen gewünscht. Mehr nicht! Kleine harmlose entspannte witzige Aktion. Es ist übrigens davon auszugehen, dass man die Schale dann wieder mitgenommen hat, auch wenn das im Film nicht zu sehen war ;)

Antworten