Seite 13 von 32
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 09:51
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben: ↑27.11.2019, 09:34
MS Herthaner hat geschrieben: ↑27.11.2019, 09:30
Es sollte ja nur ein Beispiel sein das ein Trainerwechsel auch in kürzester Zeit Wirkung zeigen kann wenn die Mannschaft durch sein Vorgänger komplett verunsichert und lustlos ist.
Da reichen schon ein bis zwei Trainingseinheiten inklusive passender Ansprachen.
Muss ja so sein, ansonsten hätte er bei Hoffenheim nicht 5:1 gewonnen, mit der bis dato schwachen Mainz Truppe

Warum hat der das aber in Köln nicht zeigen können?
Weil Köln im Gegensatz zu Mainz auch viel Pech hatte.
Unser Spiel da war doch das beste Beispiel.
Früher Verletzung vom wichtigen Spieler.
Torchancen nicht genutzt. Frühe Unterzahl und der Gegner brutal (Hallo Ante

") effizient.
Zudem gab es gegen Köln nun wirklich einige Schiedsrichterentscheidungen die falsch waren.
Finde den Kader von Köln aber auch nicht wirklich so gut das man glauben kann die hätten mit dem Abstieg nichts zu tun.
Das ist und bleibt ein Karnevalsverein wo zu viele was zu sagen haben.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 10:43
von Drago1892
unsere Hoffnung auf den Klassenerhalt heißt jetzt KLINSMANN

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 10:44
von Micky
Hier kann zugemacht werden!

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 11:05
von PREUSSE
Micky hat geschrieben: ↑27.11.2019, 10:44
Hier kann zugemacht werden!
Genau. Stattdessen Hertha in der Champions League 2020/21 aufgemacht werden

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 11:10
von piotr1892
Dann gibt es zum Saisonende zumindest keine Überraschung wenn wir absteigen.
Wahnsinn wie einfach nur schlecht gearbeitet wird in diesem Verein.
Sehe uns bald gegen den FCK spielen, egal ob 3. oder 4. Liga.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 11:23
von PREUSSE
Es wird mit Sicherheit in der Winterpause Zugänge geben die endlich einmal gute Qualität haben und Hertha stärker machen
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 11:23
von Drago1892
Wunder darf man nicht erwarten, aber wenigstens, dass es am Ende für den Klassenerhalt reicht

.
Danach den Kader komplett ausmisten und ordentliche Kicker holen!
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 11:40
von isnogud
Mein Bauch sagt mir, dass Klinsmann & Nouri als Trainergespann den Abwärtstrend nicht stoppen werden. Leider, denn als AR Mitglied fand ich Klinsmann passend und wichtig (sehe das wie Jenner).
Mein Verstand sagt mir, dass MP wichtige Zeit verdödelt hat - zweiwöchige Länderspielpause - und Klinsmann mit der Mannschaft gegen den BVB auf die Schnauze bekommt - und dann ist der Zauber des Neuanfangs schon wieder weg. Auswärts gegen Augsburg hätte als Premiere wahrlich besser gepasst. Aber das ist MP: lässt Dardai bis zum Ende murksen anstatt Covic schonmal interimmäßig zu testen ob er das Format und die Autorität hat eine Profimannschaft bestehend aus knapp dreißig Einzelunternehmnern zu führen - das Format hatte Dardai wenigstens, denn in vier Jahren hat die Mannschaft soweit gespurt, dass wir uns keine Sorgen um den sportlichen Abstieg machen mussten. Jetzt ist Covic komplett verbrannt. Jut jemacht, Micha. Für Ante Covic tut es mir echt leid.
Ich bin nach den letzten Vorstellungen noch so satt und auch schon wieder über diesen letzlich mit Ansage aber zu langsamen Wechsel wieder so sauer, dass ich auf diese Saison nur noch absilute Minusböcke habe.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 12:30
von Ray
GENAU JETZT gegen einen angeschlagenen, aus Barca kommenden BVB und Favre kicken!
Geil
Selke macht 2 Tore
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 12:31
von Ray
PREUSSE hat geschrieben: ↑27.11.2019, 11:23
Es wird mit Sicherheit in der Winterpause Zugänge geben die endlich einmal gute Qualität haben und Hertha stärker machen
Na klar. Zu Klinsmann kommen Spieler, die, wenn Preetzel anruft noch nicht einmal den Hörer abnehmen.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 12:36
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑27.11.2019, 12:31
PREUSSE hat geschrieben: ↑27.11.2019, 11:23
Es wird mit Sicherheit in der Winterpause Zugänge geben die endlich einmal gute Qualität haben und Hertha stärker machen
Na klar. Zu Klinsmann kommen Spieler, die, wenn Preetzel anruft noch nicht einmal den Hörer abnehmen.
Du bist im noch im Gestern

zukünftig ruft Klinsmann abn

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 13:35
von Westham
Ray hat geschrieben: ↑27.11.2019, 12:30
GENAU JETZT gegen einen angeschlagenen, aus Barca kommenden BVB und Favre kicken!
Geil
Selke macht 2 Tore
Könnte sein, auch weil nun wieder Nouri mit Selke arbeiten wird...
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 14:37
von Indianer
Egal wie man das mit Klinsmann werten mag, die Spieler haben jetzt keine Ausreden mehr, jetzt muss geliefert werden!
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 27.11.2019, 18:30
von Link42
Micky hat geschrieben: ↑27.11.2019, 10:44
Hier kann zugemacht werden!
Ja Mann, mit klinsi werden wir in ein bis zwei Jahren Weltmeister!
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 30.11.2019, 17:49
von Ray
AUFHOLJÄGER!
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 30.11.2019, 17:51
von Someone
TROTZREAKTION!
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 30.11.2019, 17:59
von camorra
jetzt hilft nur noch torsten frings "mentalitätstrainer"!!!

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 30.11.2019, 19:47
von larifari889
Wenn ich mir die Spielpläne der anderen Abstiegsfavoriten anschaue, dann ist es nicht so unwahrscheinlich, dass wir noch auf den 17. landen. Sogar der 18. Mann gut möglich sein

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 30.11.2019, 20:21
von Westham
Westham hat geschrieben: ↑27.11.2019, 13:35
Ray hat geschrieben: ↑27.11.2019, 12:30
GENAU JETZT gegen einen angeschlagenen, aus Barca kommenden BVB und Favre kicken!
Geil
Selke macht 2 Tore
Könnte sein, auch weil nun wieder Nouri mit Selke arbeiten wird...
So das zu Selke.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 30.11.2019, 22:39
von Indianer
Hmm, wenn der Kader an sich so unsagbar schlecht wäre, dann hätte Dardai sicher auch nichts damit anfangen können.
Das Problem ist doch ein anderes.
Zum einen scheint der Kader schlecht ausbalanciert.
Was aber entscheidend ist, der Kader wurde damals zusammengekauft und entwickelt im Geiste Luhukays und dann durfte Dardai sich seine Spieler kaufen und so wurde der Kader Dardais Spielidee entsprechend gestaltet.
Der Kader ist von den ehemaligen Trainern, vor allem Dardai, auf eine bestimmte Spielidee ausgelegt.
Diese Spielidee, hinten dicht, viele Rückpässe und vorne macht man mal einen durch individuelle Qualität, ist immer noch in den Köpfen der Spieler, die können nichts anderes, weil keiner ihnen das koordinierte gemeinsame Spiel beigebracht hat.
Covic konnte das nicht vermitteln, das war verlorene Zeit.
Das hat sich leider sehr früh angedeutet, da hätte man reagieren müssen.
Nun mit offensivem Spiel den Abstiegskampf durchstehen zu wollen, würde ich für fatal falsch halten. Den müsste das Team erstmal lernen und das dauert.
Das geht in die Hose, denn dafür reicht das Zeitfenster nicht.
Jemand der seit 6 Jahren Schach trainiert hat, wird nicht nach Wochen Champion im Bankdrücken.
Zu denken, man könnte im Abstiegskampf beide Elemente verbinden, Verbesserung der Spielkultur und Punkte erspielen, der spielt ein gefährliches Spiel. Die oberste und einzige Priorität muss der Abstiegskampf haben.
Die Spieler haben keinerlei Sicherheit für ein anderes Konzept außer Dardais, das müssen sowohl Dardai als auch Covic verantworten.
Die rennen 3 Meter mit dem Ball, dann kann man ihnen beim überlegen zugucken, was man denn damit anstellen könnte.
Inzwischen ist der Gegner doch dreimal wieder aufgerückt.
Ich würde es für extrem riskant halten im Abstiegskampf bestehen zu wollen und der Mannschaft gleichzeitig ein neues Konzept beizubringen.
Eigentlich müsste man ab jetzt aus einer sicheren Defensive spielen, in der Winterpause personell nachlegen, dann die Saison irgendwie überstehen.
Mit etwas Glück steht man dann zur Mitte der Rückrunde wieder im Mittelfeld, dann kann man auch wieder an der Spielkultur arbeiten.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 01.12.2019, 00:19
von Zauberdrachin
Es kommt bald die Zeit an dem die Medien die Statistiken rausholen werden ... von den Mannschaften die nach dem xy.Spieltag so und so wenig Punkte hatten, davon sind xy% abgestiegen. Gleiches mit der Tabellenposition ...
Will ich das wissen oder nicht?

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 01.12.2019, 13:22
von Nettelbeck
bis Februar werden wir maximal einen oder zwei Punkte holen - wenn dann die Schicksalsspiele gegen Mainz und Köln, sowie in Paderborn, auch noch verloren bzw. nicht gewonnen werden können, dann gute Nacht Hertha.
Mit Dardai hatten wir zwar auch keine bockstarken Innenverteidiger wie einstmals Arne Friedrich und Joe Simunic oder Dick van Burik, aber solche Katastrophenspiele wie von Stark und vor allem Rekik wurde nur ganz selten abgeliefert. Es ist erschütternd, dass wir kaum weniger Gegentore haben als solche Vereine mit Graupenabwehr wie Paderborn. Bis Februar könnten wir tatsächlich die meisten Gegentreffer aufweisen, vorausgesetzt Mainz, Paderborn etc. können sich mal etwas festigen - bei uns sehe ich keine Chance auf Verbesserung. Bin fast geneigt auf einen Abstieg der alten Dame zu wetten, weil es dann vermutlich mal etwas zu gewinnen gäbe...
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 01.12.2019, 13:31
von Daher
Was habe ich diesen Thread belächelt als er eröffnet wurde. Und jetzt: Bittere Realität.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 01.12.2019, 13:32
von PREUSSE
Daher hat geschrieben: ↑01.12.2019, 13:31
Was habe ich diesen Thread belächelt als er eröffnet wurde. Und jetzt: Bittere Realität.
Das unterscheidet einen Optimisten von einem Realisten

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 01.12.2019, 13:36
von Micky
Daher hat geschrieben: ↑01.12.2019, 13:31
Was habe ich diesen Thread belächelt als er eröffnet wurde. Und jetzt: Bittere Realität.
Ja, ich habe auch gelächelt!