Seite 13 von 71
Re: Formel 1
Verfasst: 09.08.2020, 21:49
von Hertha-4-Ever
TiiN hat geschrieben: ↑09.08.2020, 16:40
Verstappen hat heute bzw. schon gestern das richtige gemacht und auf die richtige Strategie gesetzt, wo gestern noch alle fragten: Geht das gut?
Mit den harten Reifen hatte Max das perfekte Gummi für das heutige Rennen und konnte so alle hinter sich lassen und hat vollkommen zu recht gewonnen. Zudem ist er auch perfekt gefahren, ein richtiger Kämpfer.
Mercedes hat mit der konservativen Strategie das Maximum rausgeholt.
Über Ferrari kann und muss man leider wieder sprechen. Vettel hat mit dem 11. Platz gestern und der freien Reifenwahl ebenfalls das richtige gemacht und ist mit den harten Reifen gestartet, was auch sehr gut lief - trotz Dreher zu Beginn.
Nur der Teufel weiß, warum man Vettel dann nach ca. 20 Runden reingeholt hat, als er absolut keine Probleme mit den Reifen hatte. Interessant dabei war, dass er gerade vor Leclerc lag und man diesen so problemlos vorbei lassen konnte.
Vettel landete mit diesem ungeplanten Stopp mitten im Getümmel und musste nochmal ca. 10 Runden später den geforderten weicheren Reifen (Medium) holen. Er hätte vermutlich problemlos mit einer 1-Stopp-Strategie auf Platz 7 fahren können (ohne den Dreher nach dem Start wäre noch mehr möglich gewesen)
Leclerc hingegen hatte dann genau diese 1-Stopp-Strategie gehabt und konnte sich so den vierten Rang sichern.
Die Sache mit Vettel und Ferrari ist so ziemlich durch.
Ich hoffe Racing Point / Aston Martin hat bald Klarheit für ihr Auto, sodass man dann ggf. mit Vettel 2021 in die neue Saison gehen kann.
Schade für Hülkenberg, aber offenbar ging man auf Nummer 1 und wollte kein Ausfall riskieren. Platz 7 kennt er ja aus der Vergangenheit ganz gut.
Perfekt zusammengefasst. So sehr ich ihn nicht mag, muss man schon den Hut vor Leclerc ziehen, er macht wirklich kaum Fehler und fährt stark, auch mit dem auf Ihn abgestimmten Ferrari und der Bevorzugung bzgl. Strategie.
Verstappen heute wirklich Bombenstark und völlig verdient gewonnen.
Ich hoffe, dass der Vettel-Aston Martin deal bald bestätigt wird, würde mich echt freuen, wieder einen Vettel mit Selbstbewusstsein im richtigen Auto zu sehen.
Re: Formel 1
Verfasst: 09.08.2020, 22:09
von Opa
So sehr ich Vettels Frust menschlich nachvollziehen kann, aber wer ein Auto, was für P4 gut ist, nur auf einen der letzten Startplätze stellt, sollte vielleicht etwas demütiger poltern, zumal seine schwierige Situation im Rennen vor allem im Dreher zu Beginn lag. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Vettel derzeit ziemlich viel dafür tut, um vorzeitig freigestellt zu werden.
Hulk konnte seine gute Vorstellung in der Quali wegen Reifenproblemen (noch) nicht bestätigen, aber der Racing Point hat das Potential, "best of the rest" zu sein, wobei auch Renault einen riesigen schritt nach vorn gemacht hat. Dass Verstappen heute einen super Job gemacht hat, kann man nicht oft genug loben, wenn man sich anschaut, wo sein Teamkollege mit dem Auto herumgurkt.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 11:29
von Ray
Ich verfolge diesen "Sport" nur am Rande, denke mir aber beim Verkünden der Rennergebnisse im Radio schon seit Monaten "also, das was Herr Vettel so als Ergebnis eingefahren hat, bekommt auch jeder aus dem Forum nach 1 Monat Übung hin".
Das ist ja ein Verfall wie ihn zuletzt als deutsche Sportikone ein gewisser Herr Ullrich hatte.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 11:40
von Herthafuxx
Da du Sport in Anführungszeichen gesetzt hast, musst du nicht extra erwähnen, dass du die Formel 1 nur am Rande verfolgst und keine Ahnung davon hast.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 17:29
von Ray
So ist es. Und es gibt ja immerhin Dich dafür, mit seiner Fachkenntnis, die in allen Thread-Themen herausragend ist, solch Volltrotteln wie mir zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat. Natürlich nie konkret und mal selbst mit der Sprache raus, sondern immer schön subtil.
Sei doch froh, dass es Ahnungslose wie mich gibt, Dein Leben wäre sonst viel langweiliger. Du hättest hier kaum was zu posten.
Mir persönlich reicht es, zu sehen, was für Art von Menschen den "Sport" Formel 1 konsumieren, insbesondere als Michi aus Kerpen noch im Kreis gefahren ist. Gegen die ist die Mehrzahl der Fußballfans gesund ernährt, topfit und Modellathlet. Und Ballermann ein Intellektuellentreffen.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 18:48
von Bierchen
Wir haben jetzt verstanden, das du Formel 1 nicht magst. Du musst dann in diesem Thread aber auch keine Beiträge verfassen

Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 18:50
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben: ↑10.08.2020, 17:29
So ist es. Und es gibt ja immerhin Dich dafür, mit seiner Fachkenntnis, die in allen Thread-Themen herausragend ist, solch Volltrotteln wie mir zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat. Natürlich nie konkret und mal selbst mit der Sprache raus, sondern immer schön subtil.
Wo soll ich da konkreter werden? Dass ein Formel-1-Rennen ein Hochleistungssport ist, der köperlich alles von Fahrern abverlangt?
Wenn du mal genau aufpassen würdest, hättest du gemerkt, dass ich - im Gegensatz zu dir - garnicht in allen möglichen Thread und Themen unterwegs bin. Sei es aus Desinteresse oder Unkenntnis. Dir reicht schon mal irgendwo was gehört zu haben, um etwas schlecht zu machen.
Ray hat geschrieben: ↑10.08.2020, 17:29
Sei doch froh, dass es Ahnungslose wie mich gibt, Dein Leben wäre sonst viel langweiliger. Du hättest hier kaum was zu posten.
Bei Ahnungslosen reagiere ich garnicht. Lediglich bei Ahnungslosen, die etwas abwerten. Noch besser sogar, wenn sogar noch Personen abgewertet werden, bis hin zu menschenverachtenden Äußerungen.
Ray hat geschrieben: ↑10.08.2020, 17:29
Mir persönlich reicht es, zu sehen, was für Art von Menschen den "Sport" Formel 1 konsumieren, insbesondere als Michi aus Kerpen noch im Kreis gefahren ist. Gegen die ist die Mehrzahl der Fußballfans gesund ernährt, topfit und Modellathlet. Und Ballermann ein Intellektuellentreffen.
Lass mich raten, wie immer hast du mal 2 oder 3 Personen irgendwo getroffen und hast gleich dein abschließendes Bild und kannst dich wieder über andere erheben, was dir wohl immer sehr wichtig ist.
Die Frage, ob etwas ein Sport ist, hängt also von der Fitness seiner Fans ab? Was für eine dämliche Definition.
Und "im Kreis fahren" ist auf den Fußball übertragen "22 Spieler, die einer Lederkugel hinterherjagen". Aber das Wissen reicht dir, um eben alles kacke zu finden.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 18:55
von Herthafuxx
Bierchen hat geschrieben: ↑10.08.2020, 18:48
Wir haben jetzt verstanden, das du Formel 1 nicht magst. Du musst dann in diesem Thread aber auch keine Beiträge verfassen
Es ist irgendwie ein verbreitetes Phänomän, dass Leute immer mal wieder betonen müssen, wie langweilig sie etwas finden oder sich nicht dafür interessieren. Bei Facebook gibt es sowas auch zu Hauf. Ich würde nie auf die Idee kommen, mir Beiträge über Bogenschießen oder Polo anzusehen, um dann darunter zu posten, wie langweilig das ist.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 19:44
von Ray
Ja ja, Fuxx, lässt Dich bei keinem Usertreffen sehen, machst aber hier auf Maulhelden und beurteilst mit Argumenten wie "2 oder 3 Personen irgendwo getroffen". Das sind ja immerhin "2 oder 3" mehr als jene, über die DU hier urteilst.
Ansonsten ging es mir nur darum, dass mir (und anderen) irgendjemand mit mehr Ahnung als ich mir mal diesen unfassbaren Leistungsabfall von Vettel erklären kann. Dass auch jemand wie ich, der maximal die Rennergebnisse kurz überblättert, dies dann versteht. Denn dieses "Warum ist Vettel so schlecht geworden" interessiert mich, trotz peripheren Interesses für die F1, wirklich. Auto kann nur ein Teil der Begründung sein, der macht ja auch Fahrfehler en masse.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 20:07
von Bierchen
Wenn deine Olle schlechte Laune hast, kannste trotzdem rüberrutschen. Die Frage ist nur, wie...
So ist das mit Vettel und Ferrari
Gib ihm einen Racing Point oder einen Red Bull, dann fährt er gleich anders. Diese Teams sind auch nicht Prosecco-dauerbreit und ordnen merkwürdige Stops an

Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 20:08
von Ray
Du meinst also, das ist in etwa so wie Immobile und der BVB ...

Italiener-Deutsch-Liaison der allerübelsten Sorte ...
Aber Micha S. hat für Ferrari doch Rekord um Rekord aufgestellt damals. DAMALS wohlbemerkt, mit Todt und co.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 20:12
von Bierchen
Man beachte mal die Jahreszahlen (und liest weiter, wenn man Amüsement will)
https://www.startpage.com/do/dsearch?qu ... sion=1.3.0
DAMALS gabs sowas tatsächlich kaum

Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 20:38
von Opa
Ich kann der "Debatte" gerade nicht folgen. Wenn mich was nicht interessiert (z.B. Musiktips mit oder ohne Diskussion), muss ich doch nichts dazu schreiben, es sei denn, ja, warum eigentlich? Weil einem Aufmerksamkeit fehlt? Weil man gern herumtrollt? Weil man gerne provoziert? Wir kennen uns alle lang genug, um die Antwort zu ahnen. Ich persönlich finde es okay, wenn jemand Motorsport im Allgemeinen oder Formel 1 im Besonderen als langweilig oder "im Kreis fahren" empfindet. Den lasse ich links liegen und es juckt mich nicht. Hier ist das schwieriger, weil derjenige, der sich da gerade zu Wort meldet, so lange penetrant den Rasen kaputt tritt, bis irgendjemand reagiert. Ich empfinde das ermüdend, anstrengend und als Vergeudung wertvoller Lebenszeit, die ich lieber mit dem Ansehen von Formel 1 Rennen verplempere als mich mit Leuten wie ihm auseinanderzusetzen. Zumal letzteres zu nichts führt, weil er die Aufmerksamkeitsspanne einer Stubenfliege hat, die stundenlang gegen eine Scheibe dotzt. Soll er mal machen.
Zurück zum Thema: Warum sind die Racing Point so eingebrochen? Doch mehr kopiert als nur die Bremsbelüftung?

Warum war der Red Bull mit Wechsel der Reifenmischung plötzlich so überlegen? Warum hat Leclerc keine Strafe fürs Rüberzucken beim Anbremsen bekommen?
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 20:42
von Ray
Opa, gaaaanz oberflächlich interessiert mich F1 ja.
Andere interessiert Musik auch nur, wenn irgendeine große Band nen neues Album am Start hat und will Tiefe und Breite gar nicht durchhören, völlig okay.
Aber was Vettel "bietet" ist auffällig, selbst für einen Laien, der die Rennergebnisse Info-Radio entnimmt. Und so wirklich einen Reim darauf machen kann ich mir nicht. Ferrari war ja, bis Vettel kam, selbst mit Alonso, Kimi und wer da alles gefahren ist, zumindest gelegentlich fähig, Hamilton etc. Paroli zu bieten.
Und wirkliche Analysen findet man in den gängigen Medien nicht, da sind Bierchens 3 Zeilen zum Thema wirklich aufschlussreicher.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 20:51
von Opa
Das erklärt dennoch nicht Deine Tiraden. Ich möchte mir aber dafür auch keine weitere Zeit nehmen.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 21:01
von Ray
Ach nun komm.
Man sieht ja, wie egal Dir alles ist. Reagierst auf jeden Beitrag.
Ich habe "Sport" beim Thema Formel 1 in Anführungsstriche gesetzt und daraufhin kam ein polemischer Post von Herthafuxx, den ich ebenso polemisch beantwortete.
Du schreibst ja, zurewcht, selbst, in einer Demokratie muss man das ab können. Mit oder ohne zu reagieren.
Re: Formel 1
Verfasst: 10.08.2020, 22:11
von Herthafuxx
Warum Vettel soweit hinten fährt, können dir sicherlich die ganzen übergewichtigen Dummbratzen erklären, die du ja kennst.

Re: Formel 1
Verfasst: 14.08.2020, 00:15
von Hertha-4-Ever
So, neues Rennen, neuer Anlauf für Vettel am Sonntag in Barcelona. Er hat einen brandneuen chassis ans Auto bekommen, weil der alte anscheinend in Silverstone einen Riss abbekommen hat. Ich hoffe, dass er nun besser mit dem Auto zurechtkommen wird und endlich mal vor Leclerc landet.
Perez ist auch wieder zurück und Hülkenberg somit raus. Würde mich echt freuen Ihn nächstes Jahr wieder in einem Team zu sehen.
Freue mich auf das Rennen, es könnte spannend werden falls Verstappen wieder am Sonntag sein Auto besser unter Kontrolle hat als Mercedes.
Re: Formel 1
Verfasst: 16.08.2020, 17:31
von TiiN
Der GP in Barcelona ist abgeschlossen.
Lewis Hamilton hat untermauert, dass Mercedes alles im Griff hat und er ungefährdet seinen 7. WM Titel gewinnen wird. Reifenprobleme hin oder her, das scheint Mercedes über die Saison hin nicht groß aufzuhalten. Verstappen tut das, was er kann und damit kann er zwischendurch ärgern, aber für den großen Ruf reicht es nicht. Heute konnte er sich immerhin Bottas dank zweier Fehler schnappen.
Ferrari sorgt auch erneut für Gesprächsstoff .... Leclercs Motor geht nach dem Dreher aus und lies sich nicht sofort wieder einschalten. Gurt geöffnet -> Rennen damit vorbei. Ärgerlich für Leclerc, bis dahin lief es für ihn ok im Rahmen der Möglichkeiten.
Vettel und Ferrari hatten auch wieder ihren Spaß. Er fragt mehrmals, ob er theoretisch mit den roten Reifen fertig fahren kann und bekommt daraufhin keine Antwort. Dann gabs die Ansage, dass er Gas geben soll, was er auch gemacht hat (kam sehr gut an Perez ran) und dann fragt das Team ihn, ob er denkt, dass er damit durchfahren kann

Dann kann man die Dinger gleich mehr schonen und hat auch größere Chancen damit. In der Situation hat er zumindest richtig entschieden ("Was haben wir zu verlieren?") und Platz 7 ins Ziel gerettet. Von 11 auf 7 brachte ihn den Trostpreis "Fahrer des Tages" - aber ein weiteres Beispiel dafür, dass bei Ferrari wenig stimmt.
Mit so einer Ein-Stopp-Strategie hätte man übrigens vor einer Woche ebenfalls 7. werden können
Nun zwei Wochen Pause und dann gehts weiter in Spa/Belgien.
Laut manchen italienischen Medien ist sich Vettel mit Aston Martin einig und es soll in zwei Wochen verkündet werden - ein langfristiges Engagement.
Re: Formel 1
Verfasst: 29.08.2020, 15:43
von Bierchen
Die Tretautos aus Maranello starten morgen von 13 und 14

Re: Formel 1
Verfasst: 29.08.2020, 16:32
von Opa
Wenn man bedenkt, wie viel Kohle Ferrari aus dem TV Topf bekommt, ist das schon beschämend.
Re: Formel 1
Verfasst: 30.08.2020, 16:57
von Bierchen
Opa hat geschrieben: ↑29.08.2020, 16:32
Ferrari
...heute mal wieder lächerlich. Was ein Affenzirkus. Enzo, rück die PS raus

Re: Formel 1
Verfasst: 30.08.2020, 17:39
von TiiN
Wenn Enzo noch beteiligt wäre, dann hätte er schon etwas unternommen.
Das Rennen in Spa war relativ ereignisarm, auch wenn es eine schöne Strecke ist. Durch den frühen Crash mit dem Boxenstopp hat fast jedes Team auf eine 1 Stopp-Strategie gesetzt und entsprechend die Reifen geschont. Weil sonst nichts verrücktes passiert ist, hat Mercedes ein ungefährdeten Start-Ziel-Doppelsieg hingelegt. Dahinter Verstappen und Ricciardo ebenfalls ihre Startplätze behalten.
Ferrari war chancenlos und hat kein Auto in die Punkte bekommen. Ein kleiner Trost für Vettel ist, dass er Leclerc hinter sich lassen konnte. In Rennduellen steht es diese Saison daher nun 3:3
Interessanter läuft es in der Formel 2. Mick Schumacher hat am Rennwochenende in Spa die beiden GPs sehr gut abgeschnitten und wurde 3. sowie 2. Im ersten Rennen war sogar der Sieg möglich, aber ein Boxenstopp hatte Probleme.
In der Gesamtwertung klettert er nun auf Platz 4. Diese Formel 2 Saison erinnert ein bisschen an seine Formel 3 Saison, wo er plötzlich ab der Hälfte der Saison nur noch gepunktet hat und demzufolge den Titel holte.
Der Titel wird es vermutlich nicht, aber in den letzten 6 Rennen war Schumacher immer in den Punkten und vier Mal auf dem Treppchen. Die 26 Punkte Rückstand sind also in den verbleibenden 10 Rennen sicher noch machbar. Dafür sollte er aber bald auch Siegen.
Re: Formel 1
Verfasst: 05.09.2020, 15:45
von Bierchen
Vettel in Q1 raus. Soll sich doch krankmelden bis Saisonende

Re: Formel 1
Verfasst: 05.09.2020, 23:07
von TiiN
Das Q1 hätte er noch hinbekommen, wenn Ferrari ihn nicht mitten in den Verkehr für seine finale Runde rausgeschickt hätte. Aber in Q2 wäre dann Schluss gewesen, macht auch keinen großen Unterschied ob Platz 17 oder 13 ehrlich gesagt.
Ganz lustig ist es bei Carlos Sainz, welcher bei McLaren gerade richtig gut im Saft ist und zur neuen Saison zu Ferrari wechseln wird. Auch Leclerc wird über seinen langfristgen Vertrag begeistert sein.
Die ganz große Nachricht aus dem Motorsport gibt es aber trotzdem heute:
Mick Schumacher hat in Italien seinen ersten Saisonsieg eingefahren! Damit bestätigt er den guten Trend der vergangenen Wochen und ist plötzlich nur noch 3 Punkte hinter Platz 1 in der Meisterschaft.