Re: Transferpolitik
Verfasst: 02.12.2020, 12:57
Ab 1.1.21 wird hoffentlich ein anderer als Preetz die Augen offenhalten...
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
KöstlichRay hat geschrieben: ↑06.12.2020, 17:30Wenn man sich anschaut wo unsere Stars von vor 3 Jahren so gelandet sind und wie sie kicken ...
Ibisevic STürmer Nummer 5 bei Schalke
Selke Stürmer Nummer 5 bei Bremen
Esswein Einwechselspieler bei Sandhausen
Skjelbred kein unumstrittener Stammspieler bei einer Mannschaft die in Norwegen 20 Pkt. Rückstand auf den Meister hat
Krafttommi Hundezüchter
Welche "ACHSE" soll da weggebrochen sein?
Was für eine tolle Transferpolitik (und Darida, Platte, Klünti, Leckie etc. sind ja noch hier) wurde da verbockt?
Priorität sollte selbstverständlich das DM haben. Tousart, Guendouzi, Darida, Löwen, Stark und Ascacibar sind natürlich viel zu wenige für 2 Positionen, zumal wir ja neben der Bundesliga auch noch in der Meisterschaft vertreten sind. Da sieht es im OM schon deutlich komfortabler aus. AV und ROM wären wichtig, aber auch ein Eingeständnis von Fehlern bei der letzten Transferperiode. Dass wir im Winter jemanden loswerden, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.Im defensiven Mittelfeld könnte sich noch etwas bei den Hauptstädtern tun – zuletzt musste dort Innenverteidiger Niklas Stark aushelfen. Auch auf den Flügeln – defensiv wie offensiv – sind Neuzugänge nicht ausgeschlossen, zumal weniger gefragte Spieler den Verein noch verlassen könnten
Absolut, wir brauchen noch ganz viel DMF Sp.Jenner hat geschrieben: ↑10.12.2020, 14:11Priorität sollte selbstverständlich das DM haben. Tousart, Guendouzi, Darida, Löwen, Stark und Ascacibar sind natürlich viel zu wenige für 2 Positionen, zumal wir ja neben der Bundesliga auch noch in der Meisterschaft vertreten sind. Da sieht es im OM schon deutlich komfortabler aus. AV und ROM wären wichtig, aber auch ein Eingeständnis von Fehlern bei der letzten Transferperiode. Dass wir im Winter jemanden loswerden, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.Im defensiven Mittelfeld könnte sich noch etwas bei den Hauptstädtern tun – zuletzt musste dort Innenverteidiger Niklas Stark aushelfen. Auch auf den Flügeln – defensiv wie offensiv – sind Neuzugänge nicht ausgeschlossen, zumal weniger gefragte Spieler den Verein noch verlassen könnten
Die Muschi hat anscheinend wieder die richtigeZenturio hat geschrieben: ↑10.12.2020, 15:21Absolut, wir brauchen noch ganz viel DMF Sp.Jenner hat geschrieben: ↑10.12.2020, 14:11
Priorität sollte selbstverständlich das DM haben. Tousart, Guendouzi, Darida, Löwen, Stark und Ascacibar sind natürlich viel zu wenige für 2 Positionen, zumal wir ja neben der Bundesliga auch noch in der Meisterschaft vertreten sind. Da sieht es im OM schon deutlich komfortabler aus. AV und ROM wären wichtig, aber auch ein Eingeständnis von Fehlern bei der letzten Transferperiode. Dass wir im Winter jemanden loswerden, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.
Meine Fresse...langsam nimmt dein Hass auf Labbadia manische Züge an.MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.12.2020, 17:44In erster Linie sollte der Trainer Ansprüche für Positionen stellen die er unbedingt brauch.
Tousart sieht er im ZM. Stark und Darida irgendwo... Hauptsache die spielen.
Löwen wollte er unbedingt haben.....aber wohl nicht als DM.
Ascacibar ist unter Labbadia nur verletzt und wenn fit,wohl nicht wuchtig genug.
Bevor man diesbezüglich Preetz und Friedrich am Pranger stellt,sollte man erstmal den Trainer klarmachen das man mit Tousart, Ascacibar, Stark und Darida genug DM Spieler zur Verfügung hat.
Es ist ja Labbadia der Tousart und Darida falsch aufstellt und Löwen unbedingt überredet hat sofort zurückzukommen.
Und anstatt auf defensive Außen zu schauen, sollte man lieber auf offensive AV scouten.
Labbadia hat Löwen überredet früher zurückzukommen.coconut hat geschrieben: ↑10.12.2020, 19:14Meine Fresse...langsam nimmt dein Hass auf Labbadia manische Züge an.MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.12.2020, 17:44In erster Linie sollte der Trainer Ansprüche für Positionen stellen die er unbedingt brauch.
Tousart sieht er im ZM. Stark und Darida irgendwo... Hauptsache die spielen.
Löwen wollte er unbedingt haben.....aber wohl nicht als DM.
Ascacibar ist unter Labbadia nur verletzt und wenn fit,wohl nicht wuchtig genug.
Bevor man diesbezüglich Preetz und Friedrich am Pranger stellt,sollte man erstmal den Trainer klarmachen das man mit Tousart, Ascacibar, Stark und Darida genug DM Spieler zur Verfügung hat.
Es ist ja Labbadia der Tousart und Darida falsch aufstellt und Löwen unbedingt überredet hat sofort zurückzukommen.
Und anstatt auf defensive Außen zu schauen, sollte man lieber auf offensive AV scouten.![]()
Hat dir Labbadia mal einen Lutscher geklaut oder warum verbreitetest du hier permanent Halbwahrheiten.
Löwen wurde zurück geholt, weil mit Maier ein Mf Spieler unerwartet ging und somit einer fehlte. Es waren zu diesem Zeitpunkt nur 3 nominelle DM Spieler im Kader. Da man Löwen eh schon gekauft hatte (warum auch immer), war es folgerichtig diese Möglichkeit zu nutzen.
Das der Trainer den Spieler nicht mit den Worten "was soll ich mit der Flasche" empfängt sollte doch selbst dir einleuchten.
Wie oft stand denn Löwen in der Startaufstellung?
Und noch etwas: Für die Kaderzusammenstellung ist in erster Linie Preetz verantwortlich, denn der doktort daran schon seit Jahren herum. Das Ergebnis sehen wir.
Stimme Dir zu, jedoch sollte auf Deine Liste der Abgaben auch MittelstädtZenturio hat geschrieben: ↑10.12.2020, 22:49Nunja, Labbadia trägt für mich schon eine gewaltige Mitschuld. Der Trainer wertet nicht das Potenzial und die Fähigkeiten der Spieler richtig aus und setzt sie Posiontsorientiert sowie Systempassend ein. Dies zieht sich mittlerweile konsequent wie ein roter Faden durch verschiedene Amtsperioden der jeweiligen Herthatrainer.
Preetz hatte, speziell nach der Transferphase im Sommer die Chance Struktur in diesen Kader zu bringen und Sie eventuell im Winter zu verbessern. Dies ist ihn nur bedingt gelungen und irgendwie scheint es auch zwischen Trainer und ihm sowie sauberer Planung erhebliche Defizite zu geben.
Für mich wäre eine saubere Planung insbesondere im DMF bzw. Der sogenannten Doppelsechs folgende
A: Tousart + Guendouzi
B: Acacibar + Darida
Stark ist der Herausforderer und Backup für den rechten IV mehr nicht und maximal eigentlich ein Notbehelf
Löwen nunja hätte man im Überhang
Cunha eigentlich nicht der Spielertyp den man planerisch vor Tousart und Guendouzi stellt aber man sollte wohl aus der Not eine Tugend machen.
Für mich sollte Preetz daran pfeilen, wenn möglich und trotz gefüllter Kasse Klünter und Lecki sowie Plattenhardt zu verticken. Man sollte einen OMF Spieler sowie einen LV holen. Sollte man ein anderes System wollen, hätte man sich Tousart klemmen können, also jedenfalls wäre die Option DMF Sp für mich Vogelwild.
So wie du es schreibst liest es sich, als hätte er Preetz auf Knien angefleht, Löwen zurück zu holen. Das ist Quatsch.MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.12.2020, 23:04Labbadia hat Löwen überredet früher zurückzukommen.coconut hat geschrieben: ↑10.12.2020, 19:14
Meine Fresse...langsam nimmt dein Hass auf Labbadia manische Züge an.![]()
Hat dir Labbadia mal einen Lutscher geklaut oder warum verbreitetest du hier permanent Halbwahrheiten.
Löwen wurde zurück geholt, weil mit Maier ein Mf Spieler unerwartet ging und somit einer fehlte. Es waren zu diesem Zeitpunkt nur 3 nominelle DM Spieler im Kader. Da man Löwen eh schon gekauft hatte (warum auch immer), war es folgerichtig diese Möglichkeit zu nutzen.
Das der Trainer den Spieler nicht mit den Worten "was soll ich mit der Flasche" empfängt sollte doch selbst dir einleuchten.
Wie oft stand denn Löwen in der Startaufstellung?
Und noch etwas: Für die Kaderzusammenstellung ist in erster Linie Preetz verantwortlich, denn der doktort daran schon seit Jahren herum. Das Ergebnis sehen wir.
Der wurde Labbadia nicht einfach auf dem Trainigsplatz gestellt.
Was für Halbwahrheiten meinst du eigentlich![]()
DZM ist sein Position. Wo spielt Tousart? Im DZM. Also was hast du daran auszusetzen?Das er in Tousart den besseren ZM anstatt DM sieht?
Falsch. Gegangen sind Maier, Schelle und Grujic. Von Guendouzi war damals noch nicht die Rede.Mit Maier und Skjelbred sind zwei gegangen, und mit Tousart und Guendouzi zwei gekommen.
Das schreibt der, der andauernd lamentiert, das Spieler nicht Positionsgetreu eingesetzt werden.Löwen war absolut nicht nötig weil eben auch Stark als Nebenposition DM spielen kann.
Siehe oben...Wir haben absolut kein Problem im DM da wir da 4 Spieler für im Kader haben. Tousart, Ascacibar, Darida und Stark.
Ohne Löwen.
Wann? Bisher lautet die Standart Aufstellung Tousart und Stark im DM, Darida davor.Wir spielen sogar meistens nur mit einen DM.
Das wäre, wie ich schon schrieb Quatsch. Wir brauchen einen OM, einen RA und am besten noch einen LAV.Jetzt will man sich Nr. 6 holen. Maier kommt nächste Saison auch zurück.
Darum geht es nicht, Aber Preetz ist derjenige, der den Kader seit 12 Jahren verpfuscht.Und wenn du glaubst das Preetz so einfach ohne Absprache Labbadia da einfach irgendwelche Spieler hinstellt, scheinst du da sehr naiv zu sein.
Darüber kann man diskutieren. Aber wen meinst du denn genau?Zenturio hat geschrieben: ↑10.12.2020, 22:49Nunja, Labbadia trägt für mich schon eine gewaltige Mitschuld. Der Trainer wertet nicht das Potenzial und die Fähigkeiten der Spieler richtig aus und setzt sie Posiontsorientiert sowie Systempassend ein. Dies zieht sich mittlerweile konsequent wie ein roter Faden durch verschiedene Amtsperioden der jeweiligen Herthatrainer.
Zumindest was zB. Götze angeht...Preetz hatte, speziell nach der Transferphase im Sommer die Chance Struktur in diesen Kader zu bringen und Sie eventuell im Winter zu verbessern. Dies ist ihn nur bedingt gelungen und irgendwie scheint es auch zwischen Trainer und ihm sowie sauberer Planung erhebliche Defizite zu geben.
Warum Löwen zurück geholt urde habe ich ja schon geschrieben.Für mich wäre eine saubere Planung insbesondere im DMF bzw. Der sogenannten Doppelsechs folgende
A: Tousart + Guendouzi
B: Acacibar + Darida
Stark ist der Herausforderer und Backup für den rechten IV mehr nicht und maximal eigentlich ein Notbehelf
Löwen nunja hätte man im Überhang
Die Alternative heißt Darida...Cunha eigentlich nicht der Spielertyp den man planerisch vor Tousart und Guendouzi stellt aber man sollte wohl aus der Not eine Tugend machen.
Das wäre wünschenswert.[/qFür mich sollte Preetz daran pfeilen, wenn möglich und trotz gefüllter Kasse Klünter und Lecki sowie Plattenhardt zu verticken. Man sollte einen OMF Spieler sowie einen LV holen. Sollte man ein anderes System wollen, hätte man sich Tousart klemmen können, also jedenfalls wäre die Option DMF Sp für mich Vogelwild.
So wie du es schreibst liest es sich, als hätte er Preetz auf Knien angefleht, Löwen zurück zu holen. Das ist Quatsch.
[/quote]b]quote]Labbadia hatte vergangene Woche ein „gutes Gespräch“ [/b](Löwen) mit dem Rückkehrer geführt. Als Manager Michael Preetz ihn dann angerufen und ihm gesagt habe, „dass mich Hertha zurückhaben möchte, habe ich mit den Verantwortlichen in Augsburg gesprochen.
5 von 7 Spiele hat Tousart im ZM gespielt.DZM ist sein Position. Wo spielt Tousart? Im DZM. Also was hast du daran auszusetzen?
Grujic ist mir tatsächlich entfallen.Falsch. Gegangen sind Maier, Schelle und Grujic
Sehe ich anders.Von daher war es richtig, sich mit Löwen noch einen zu holen
]b]quote]Das schreibt der, der andauernd lamentiert, das Spieler nicht Positionsgetreu eingesetzt werden[/b].
Abgesehen davon war Stark auf dieser Position vor allem dadurch aufgefallen, viel Freistöße in gefährlichen Bereichen zu verursachen. Bisher macht er das allerdings deutlich besser als früher.[/quote
Was hat Preetz bei Götze veranstaltet?Wenn du allerdings glaubst, das Preetz jeden Spieler holt, den der Trainer will, dann träume weiter.
Letztes Beispiel: Götze.
Das Labbadia nicht gerade begeistert war, was Preetz da veranstaltet hat, war doch nun wirklich mehr als offensichtlich.
Preetz hat es verschlafen, weil er Alderete geholt hat. Es war doch zu lesen, dass Labbadia in dem Telefonat mit Götze schon über seine Position und die Zukunft gesprochen hat. Das macht man nicht, wenn man kein Interesse hat. Hier ist nur einer Schuld und das ist Preetz. Götze war doch selbst bei der Social Media Abteilung schon fest verpflichtet. Nur haben alle die Rechnung ohne unseren Manager-Gott gemacht.MS Herthaner hat geschrieben: ↑11.12.2020, 02:01Was hat Preetz bei Götze veranstaltet?
Labbadia war es der öffentlich gesagt hat das Götze mal ein guter Spieler war.
Und Labbadia hat 100 Minuten mit Götze telefoniert.
Anschließend ist Götze nach Eindhoven gegangen wo Schmidt 10 min vorher mit Götze telefoniert hat.
Das Beispiel Götze entlastet Labbadia eher wenig.
Nein, es war nicht richtig, Löwen zu holen. Einmal aus qualitativen Gesichtspunkten (man hatte ihn erst ein halbes Jahr zuvor aussortiert) und dann auch aus quantitativen. Hier haben wir wieder das typische Geldverbrennungsproblem von Preetz. Aus Angst, niemanden zu bekommen, wurde Löwens Rückkehr angebahnt und dann war doch plötzlich Guendouzi da. Auf einen der beiden hätte man verzichten können und es ist nicht schwer zu erraten, auf wen. So hat man zwei Spieler auf der Gehaltsliste, von denen man einen nicht benötigt.