Seite 115 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.05.2021, 22:52
von PREUSSE
Union hat den polnischen Linksverteidiger Tymoteusz Puchacz verpflichtet. Der 22 Jahre alte Profi kommt vom Erstligisten Lech Poznan. Puchacz gehört zu Polens Kader bei der Fußball-Europameisterschaft. Der Defensivspieler ist die dritte Neuverpflichtung der Berliner nach Rani Khedira (FC Augsburg) und Paul Jaeckel (SpVgg Greuther Fürth)

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... e-zu-union

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.05.2021, 23:04
von ratlos
Bin mega gespannt ob die wieder gut eingekauft haben..
Zumindest waren die letzten Jahre dort Fachleute am Werke ,im Gegensatz zum westberliner Clown Verein .der jetzt für 5 Millionen die nächste Manager Pfeife eingefilzt hat..

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 04:59
von Drago1892
sie werden zwar noch aufgrund der vielen Abgänge 6-7 weitere Spieler verpflichten, aber der erste Eindruck der 3 neuen fest verpflichteten Spieler lässt vermuten, dass Union weiterhin einen festen und guten Plan verfolgt.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 08:42
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben:
19.05.2021, 04:59
sie werden zwar noch aufgrund der vielen Abgänge 6-7 weitere Spieler verpflichten, aber der erste Eindruck der 3 neuen fest verpflichteten Spieler lässt vermuten, dass Union weiterhin einen festen und guten Plan verfolgt.
Die Qualität Nationalspieler ist der nächste Schritt. Offensichtlich setzt man auf junge Spieler.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 10:42
von Ray
Oli Ruhnert gibt im aktuellem Print-kicker ein zweiseitiges Interview über den bundesweiten Jugendfußball.
Das ist, verglichen mit den Flitzpiepen von Hertha, wenn sie mal - mit Zigarre oder Hipsterbrille - ihre Dreizeiler in die Medien johlen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Mann hat Ahnung von Kopf bis Fuß, kritisiert die DFB-Papiere, erzählt von der Jugendarbeit bei Preußen Münster etc.
Bei uns? Wie bei Merkel:" Wir wollen Hertha BSC zu einem Aushöngeschild, auch bei der Jugendförderung... bla bla". Jegliches WIE wird immer vermieden. Auch bei Stadion etc. Warum? Weil man null Ahnung hat und dies nicht öffentlich entblößt werden soll.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 15:52
von MS Herthaner
Drei Neuzugänge hatte der 1. FC Union Berlin vor dem Saisonfinale schon vermeldet, der vierte folgte am Mittwoch: Levin Öztunali wechselt aus Mainz in die Landeshauptstadt.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/805272/artikel/un ... -aus-mainz
Der nächste

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 16:00
von Dd.
Ray hat geschrieben:
19.05.2021, 10:42
Oli Ruhnert gibt im aktuellem Print-kicker ein zweiseitiges Interview über den bundesweiten Jugendfußball.
Das ist, verglichen mit den Flitzpiepen von Hertha, wenn sie mal - mit Zigarre oder Hipsterbrille - ihre Dreizeiler in die Medien johlen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Mann hat Ahnung von Kopf bis Fuß, kritisiert die DFB-Papiere, erzählt von der Jugendarbeit bei Preußen Münster etc.
Bei uns? Wie bei Merkel:" Wir wollen Hertha BSC zu einem Aushöngeschild, auch bei der Jugendförderung... bla bla". Jegliches WIE wird immer vermieden. Auch bei Stadion etc. Warum? Weil man null Ahnung hat und dies nicht öffentlich entblößt werden soll.
:top:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 16:13
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
19.05.2021, 15:52
Drei Neuzugänge hatte der 1. FC Union Berlin vor dem Saisonfinale schon vermeldet, der vierte folgte am Mittwoch: Levin Öztunali wechselt aus Mainz in die Landeshauptstadt.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/805272/artikel/un ... -aus-mainz
Der nächste
Es fällt auf wie früh Union Transfers fix macht. Letzte Saison war das auch schon so. Das zeigt, wie frühzeitig dort schon mit den Planungen begonnen wurde :top:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 18:44
von Drago1892
da wird dann wohl in den nächsten Tagen noch mehr kommen und dann die Kaderplanung schon sehr früh wieder abgeschlossen sein, wie in den beiden letzten Jahren auch.

Damit ist Union gut gefahren und konnte so schnell viele neue Spieler integrieren, was bei uns ja vielleicht unter anderem genau deswegen nicht so gut klappte in der aktuellen Saison, da waren die Verantwortlichen bei uns ja bis heute nicht müde drüber zu behaupten, dass sowas einfach ewig dauert, obwohl es eben sogar noch weniger neue Spieler waren, als bei Union.

Zu Öztunali kann ich nicht groß was sagen, hätte ich so nicht unbedingt erwartet oder getätigt, aber bei Union blüht ja so mancher Spieler unter dem Radar auf.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 18:46
von ratlos
Naja es gibt doch nur Stellschrauben zu ändern .ansonsten ist die Mannschaft doch toll.... :laugh:
Ohne Cunha ,ohne tingel tangel.........

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 19:03
von bayerschmidt
Dreimal ablösefrei und einmal überschaubar für einen aktuellen polnischen Nationalspieler und alles sehr frühzeitig .... kann man so machen.
Bei uns wartet man auf rollende Steine.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 19:06
von Ray
Nun komm ... Klassenerhalt seit ein paar tagen erst klar, neuer Trainer noch unbekannt und Sportdirektor steht noch bei der Eintracht unter Vertrag. Da muss man jetzt keine Vollzüge (am besten noch von Arne allein) erwarten.
Öztunali und co. ist jetzt bestimmt auch nicht das Level, auf das man besonders neidisch sein könnte.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 19:44
von bayerschmidt
Ich sagte "kann man so machen" und nicht "der Zingler ist ein Killer" :wink:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 21:07
von coconut
bayerschmidt hat geschrieben:
19.05.2021, 19:03
Dreimal ablösefrei und einmal überschaubar für einen aktuellen polnischen Nationalspieler und alles sehr frühzeitig .... kann man so machen.
Bei uns wartet man auf rollende Steine.
Also diese bekloppte Saison dürfte es kaum anders möglich gewesen sein für Hertha, als abzuwarten.
Grundsätzlich finde ich es aber gut, frühzeitig alles klar zu machen.
Machen andere Vereine ja auch. Zumindest die, die schon wissen, das sie nicht mehr absteigen können.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 21:16
von PREUSSE
bayerschmidt hat geschrieben:
19.05.2021, 19:44
Ich sagte "kann man so machen" und nicht "der Zingler ist ein Killer" :wink:
Ist er aber, der fackelt nicht lange wenn etwas nicht klappt und der Erfolg gibt ihm recht. Ein Mann nach meinem Geschmack :top:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 21:21
von bayerschmidt
Meine Güte, natürlich ist es diesmal OK oder verständlich abzuwarten. Das hat bei uns aber einen gewissen running gag Charakter, auch wenn gerade kein neuer GF kommt oder die Trainerfrage noch offen ist.
Und klar, sind Öztunali & Co. keine Spieler zum mit der Zunge schnalzen, sondern eher was für die Breite. Aber selbst bei solchen Spielern haben wir es schon geschafft, die nach dem Prinzip rollende Steine zu verpflichten oder hohe Ablösesummern rauszuhauen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 21:27
von Bierchen
PREUSSE hat geschrieben:
19.05.2021, 21:16
bayerschmidt hat geschrieben:
19.05.2021, 19:44
Ich sagte "kann man so machen" und nicht "der Zingler ist ein Killer" :wink:
Ist er aber, der fackelt nicht lange wenn etwas nicht klappt und der Erfolg gibt ihm recht. Ein Mann nach meinem Geschmack :top:
Du hast einen komischen Geschmack...
„Im Nachhinein stelle ich mir selbst die Frage, warum ich über das System nicht mehr gewusst habe.“ Die Akten der Jahn-Behörde vermitteln einen anderen Eindruck, sie zeichnen das Bild eines Linientreuen. Hoch dekoriert bei der FDJ, mit aus Regime-Sicht tadellosem Elternhaus und frühem SED-Eintritt. Er engagierte sich später als stellvertretender Parteisekretär. Im Einschätzungsbericht vor seiner Rekrutierung ist die Rede von einer „bewusst offenen und politischen Haltung“ und davon, dass sich Zingler „gesellschaftlich so progressiv entwickelte“.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 08250.html

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 21:43
von DivBra
In Köpenick war man damals auch anders, so wie heute die Gender mit der Gendertoilette.
Das muss man nicht mögen, aber sie gibt es nun mal.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 22:29
von Ray
bayerschmidt hat geschrieben:
19.05.2021, 21:21

Und klar, sind Öztunali & Co. keine Spieler zum mit der Zunge schnalzen ...
Was hier wohl losgwesen wäre, wenn Arne F. heute die ablösefreie Verpflichtung von Öztunali bekannt gegeben hätte

ratlos: "Der nächste fußkranke Rohrkrepierer, ganz der Geschmack der Claqueure"
Someone; "Hauptsache bunt und Multikulti..."
MS Herthaner. "Setzt dardai auf der falschen Aussenbahn ein"
etc.

NIEMAND hätte den Transfer NICHT zerrissen.
Verpflichtet Union diesen ... "dieser Killer Zingler, ein Mann ganz nach meinem Geschmack, der nicht lange fackelt, präsentiert den nächsten Sahnetransfer"

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 23:02
von MS Herthaner
Hertha hätte den überteuert aber erst geholt wenn der noch 1 Jahr Vertrag hat.
Ablösefrei als Backup ist doch ok.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 23:47
von ratlos
Da muss man unterscheiden ,sollte Gulasch mit Salzkartoffeln Trainer bleiben ,wäre der ok ,weil es vollkommen Wurscht ist ,wer da kommt ,oder ob überhaupt einer kommt...
Jede Cent wäre rausgeschmissen bei dieser witzfigur dardai..

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 23:48
von PREUSSE
Bierchen hat geschrieben:
19.05.2021, 21:27
PREUSSE hat geschrieben:
19.05.2021, 21:16


Ist er aber, der fackelt nicht lange wenn etwas nicht klappt und der Erfolg gibt ihm recht. Ein Mann nach meinem Geschmack :top:
Du hast einen komischen Geschmack...
„Im Nachhinein stelle ich mir selbst die Frage, warum ich über das System nicht mehr gewusst habe.“ Die Akten der Jahn-Behörde vermitteln einen anderen Eindruck, sie zeichnen das Bild eines Linientreuen. Hoch dekoriert bei der FDJ, mit aus Regime-Sicht tadellosem Elternhaus und frühem SED-Eintritt. Er engagierte sich später als stellvertretender Parteisekretär. Im Einschätzungsbericht vor seiner Rekrutierung ist die Rede von einer „bewusst offenen und politischen Haltung“ und davon, dass sich Zingler „gesellschaftlich so progressiv entwickelte“.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 08250.html
,,und was willst Du damit zum Ausdruck bringen? :roll: Ein damals 19 jähriger hat sich wie viele andere auch aus seiner Sicht der Dinge damals positioniert. Willst Du ihm heute daraus einen Strick drehen? Gestehst Du ihm nicht einen Reifungsprozess zu? Was hat dies mit seiner heutigen Funktion bei Union zu tun? Willst Du Zinglers Erfolg am Unioner Aufstieg in Frage stellen, oder gar verurteilen, weil er sich zu seinem damaligen Staat kooperativ verhielt? Was bezweckst Du mit dem verlinkten Artikel? Welche Intention bewegt Dich? Geht es Dir nur darum Zingler zu diskreditieren? :roll:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.05.2021, 23:51
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
19.05.2021, 22:29
bayerschmidt hat geschrieben:
19.05.2021, 21:21

Und klar, sind Öztunali & Co. keine Spieler zum mit der Zunge schnalzen ...
Was hier wohl losgwesen wäre, wenn Arne F. heute die ablösefreie Verpflichtung von Öztunali bekannt gegeben hätte

ratlos: "Der nächste fußkranke Rohrkrepierer, ganz der Geschmack der Claqueure"
Someone; "Hauptsache bunt und Multikulti..."
MS Herthaner. "Setzt dardai auf der falschen Aussenbahn ein"
etc.

NIEMAND hätte den Transfer NICHT zerrissen.
Verpflichtet Union diesen ... "dieser Killer Zingler, ein Mann ganz nach meinem Geschmack, der nicht lange fackelt, präsentiert den nächsten Sahnetransfer"
Ablösefrei, jung, dennoch erfahren. Union geht diesbezüglich einen erfolgreicheren Weg als Hertha. Das erfordert Anerkennung, welchen sie bundesweit bekommen, nur bei ein paar Hanseln hier nicht :roll: So what? :cooly: :sorry: :wink2:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.05.2021, 00:06
von bayerschmidt
MS Herthaner hat geschrieben:
19.05.2021, 23:02
Hertha hätte den überteuert aber erst geholt wenn der noch 1 Jahr Vertrag hat.
Ablösefrei als Backup ist doch ok.
Danke, besser habe ich es offenbar nicht erklären können. Hier freut man sich, dass irgendwelche 12-25 Mio Männer gegen bestimmte Gegner vielleicht back up sein können, aber Kampfschweine und Kaderauffüller sollte man eben möglichst ablösefrei verpflichten.

@PREUSSE: Zingler ist und bleibt ein Ars@h, ein erfolgreicher Ars@h, aber trotzdem: natürlich gehört der diskreditiert...

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.05.2021, 00:09
von PREUSSE
bayerschmidt hat geschrieben:
20.05.2021, 00:06
MS Herthaner hat geschrieben:
19.05.2021, 23:02
Hertha hätte den überteuert aber erst geholt wenn der noch 1 Jahr Vertrag hat.
Ablösefrei als Backup ist doch ok.
Danke, besser habe ich es offenbar nicht erklären können. Hier freut man sich, dass irgendwelche 12-25 Mio Männer gegen bestimmte Gegner vielleicht back up sein können, aber Kampfschweine und Kaderauffüller sollte man eben möglichst ablösefrei verpflichten.

@PREUSSE: Zingler ist und bleibt ein Ars@h, ein erfolgreicher Ars@h, aber trotzdem: natürlich gehört der diskreditiert...
Nein. Solche Typen sind mir tausendmal lieber, als jene, welche Hertha repräsentieren :lordpuffy: