Seite 115 von 162

Re: Stadionneubau

Verfasst: 05.10.2021, 10:51
von Ray
Mineiro hat geschrieben:
05.10.2021, 10:44
Europa Park Arena - das klingt ja gleich nach internationalem Geschäft da...
Wenn Hertha-Fans abstimmen dürfen, wie 2055 ein eventuelles neues Hertha-Stadion (14.000 Zuschauer?) heissen wird, siegt klar:
"Pal Dardai Kampfbahn".

Re: Stadionneubau

Verfasst: 05.10.2021, 10:53
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
05.10.2021, 10:51
Mineiro hat geschrieben:
05.10.2021, 10:44
Europa Park Arena - das klingt ja gleich nach internationalem Geschäft da...
Wenn Hertha-Fans abstimmen dürfen, wie 2055 ein eventuelles neues Hertha-Stadion (14.000 Zuschauer?) heissen wird, siegt klar:
"Pal Dardai Kampfbahn".
"Dardai Männerarena" fänd ich auch noch passend

Re: Stadionneubau

Verfasst: 05.10.2021, 10:55
von Ray
MS Herthaner hat geschrieben:
05.10.2021, 10:53

"Dardai Männerarena" fänd ich auch noch passend
Dieser Vorschlag wurde zuvor wegen Diskriminierung vom Antidskriminierungskommando der Bundeskanzlerin Lisa Neubauer abgelehnt und der/die/das Einreichender*In*Ex des Vorschlags/der Vorschlägin wegen dieses Strafdelikts inhaftiert.
Klimaneutrale 14.000 Zuschauer*Innen*Ex-Stadion*In*Ex. Kleine Stadion für kleine Trainer.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 05.10.2021, 11:08
von Mineiro
Ray hat geschrieben:
05.10.2021, 10:51
Mineiro hat geschrieben:
05.10.2021, 10:44
Europa Park Arena - das klingt ja gleich nach internationalem Geschäft da...
Wenn Hertha-Fans abstimmen dürfen, wie 2055 ein eventuelles neues Hertha-Stadion (14.000 Zuschauer?) heissen wird, siegt klar:
"Pal Dardai Kampfbahn".
Absurde Idee, dass man darüber Hertha-Fans abstimmen lassen würde. Einer der angeführten Gründe für ein eigenes Stadion wurde doch von Schiller nachweislich in der gegenüber dem Olympiastadion besseren Vermarktungsmöglichkeiten in Punkto Stadionnamen benannt.
Damit ist doch klar, dass der Name meistbietend verkauft wird und sich alle paar Jahre ändert.

Wenn die Fans entscheiden dürften, würde Hertha zukünftig vielleicht eher wieder in der Plumpe spielen mit Uhrenberg und Zauberberg.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 05.10.2021, 21:17
von Zauberdrachin
Zusätzliches Argument lieferte übrigens nun auch Union durch ihre ConfL-Spiele im Oly.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 15.10.2021, 12:55
von pressbar
Wenn Dardai sich an Hertha dumm und dämlich verdient hat, kann er den Stadionnamen kaufen: Das Pal-Dardai-Grill-Kolosseum.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 16.10.2021, 23:31
von HerthaFan1972
pressbar hat geschrieben:
15.10.2021, 12:55
Wenn Dardai sich an Hertha dumm und dämlich verdient hat, kann er den Stadionnamen kaufen: Das Pal-Dardai-Grill-Kolosseum.
"Gulasch Schüssel"

„Herzlich Willkommen, live aus der Gulasch Schüssel in Berlin zum Spiel Hertha BSC gegen Rotation Prenzlauer Berg…..“

Re: Stadionneubau

Verfasst: 16.10.2021, 23:40
von MS Herthaner
HerthaFan1972 hat geschrieben:
16.10.2021, 23:31
pressbar hat geschrieben:
15.10.2021, 12:55
Wenn Dardai sich an Hertha dumm und dämlich verdient hat, kann er den Stadionnamen kaufen: Das Pal-Dardai-Grill-Kolosseum.
"Gulasch Schüssel"

„Herzlich Willkommen, live aus der Gulasch Schüssel in Berlin zum Spiel Hertha BSC gegen Rotation Prenzlauer Berg…..“
Da hab ich früher bis 89 gespielt :D

Re: Stadionneubau

Verfasst: 24.10.2021, 00:06
von MikeSpring
Ich habe ein ganz anderes Problem für die angeblich schlechte Stimmung im Olympiastadion ausgemacht. Die Ultras! Kaum fehlen die machen 25.000 einen Alarm … man Stelle dich diese Stimmung mit 50.000 und mehr vor - ohne Ultras.

Also verzichtet auf den Neubau, kauft das Olympiastadion für einen symbolischen Euro. Und dann vermieten wir was Stadion teuer an Union für deren Europacup-Spiele und an Victoria-Heimspiele in Liga 2 und später Liga 1…

Re: Stadionneubau

Verfasst: 24.10.2021, 09:45
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben:
24.10.2021, 00:06
Ich habe ein ganz anderes Problem für die angeblich schlechte Stimmung im Olympiastadion ausgemacht. Die Ultras! Kaum fehlen die machen 25.000 einen Alarm … man Stelle dich diese Stimmung mit 50.000 und mehr vor - ohne Ultras.

Also verzichtet auf den Neubau, kauft das Olympiastadion für einen symbolischen Euro. Und dann vermieten wir was Stadion teuer an Union für deren Europacup-Spiele und an Victoria-Heimspiele in Liga 2 und später Liga 1…
Diesen Vorschlag von Dir, das Olympiastadion für einen symbolischen Euro zu kaufen, finde ich charmant und optimal. Hertha könnte auch an den Namensrechten verdienen :top:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 24.10.2021, 10:18
von Jenner
Nein, Hertha kann eben nicht an den Namensrechten verdienen. Da ist das IOC davor.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 24.10.2021, 10:55
von Opa
Man könnte schon, dürfte es dann aber nie wieder Olympiastadion und es ist äußerst fraglich, ob sich das IOC bei einer Neubewerbung für eine Stadt entscheidet, die die ehrwürdige Tradition, einmal die olympischen Spiele ausgerichtet zu haben, für ein paar Millionen verhökert. Wer nach "Olympiastadion Namensänderung" googelt, wird viele Treffer aus verschiedenen Jahren finden, meistens in dem Zusammenhang, dass Hertha und/oder das Land Berlin Geld brauchte und/oder die Stadiongesellschaft defizitär unterwegs war. Besonders putzig sind dann die Vorschläge, das Stadion in Kombination "Firmenname Olympiastadion" zu nennen, was das IOC als alleiniger Rechteinhaber des Begriffs Olympia niemals zulassen würde. Eine dieser Forderungen exemplarisch hier nachzulesen:
In der Debatte um den Verkauf der Namensrechte am Olympiastadion hat die FDP ihre Ablehnung relativiert. Eine Vermarktung komme nur infrage „unter Beibehaltung der Bezeichnung Olympiastadion“, sagte Sebastian Czaja, sportpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. „Doch dazu fehlt bislang jegliches Konzept.“. Die Idee sei daher „unsinnig“ und komme zu einem falschen Zeitpunkt.

Wie berichtet, hatte zuvor Stefan Liebich, Vizechef der Linkspartei, nach dem Aus für Olympia 2016 oder 2020 in Berlin dafür geworben, „unideologisch“ an diese Debatte heranzugehen. Auch CDU-Generalsekretär Frank Henkel kann sich eine Umbennung gut vorstellen, allerdings sollte der Firmenname mit dem Begriff „Olympiastadion“ gekoppelt werden – dieser Idee folgt nun Czaja von der FDP.

Es stellt sich ja zudem die Frage, weshalb der Senat das Gelände für einen Euro verkaufen sollte, wo er derzeit ja durchaus erkleckliche Beträge (70 Mio. € u.a. für die neue Beleuchtung, WLAN und Dachmembran) investiert. Dazu kommt, dass Experten die Investitionskosten für den Olympiapark auf über eine halbe Milliarde € bis 2050 taxieren:
Aber nicht nur in das Stadion, auch in dessen unmittelbare Umgebung, muss mittel- und langfristig viel Geld gesteckt werden. Die vollständige Sanierung des Olympiaparks, einschließlich aller erhaltenswerter Gebäude, wird bis 2050 nach Schätzungen des Senats 567 Millionen Euro kosten.
Hertha hat seine Chance auf ein eigenes Stadion in erster Linie mangels schlecht gemachter eigener Hausarbeiten verpasst, da hilft kein Quengeln und kein Nörgeln. Dass der Senat nicht hilfreich war, ist dabei sekundär. Der Erwerb des Olympiastadions durch Hertha ist aber eine noch größere Schnapsidee, deren Erörterung sich nicht ernsthaft lohnt.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 24.10.2021, 12:48
von Bierchen
Bei Umbennung müsste ja auch der S-Bahnhof...

Re: Stadionneubau

Verfasst: 24.10.2021, 12:57
von Opa
Die Umbenennung des Bahnhofs wäre ja Teil eines Gesamtpakets und läge ja auch durchaus im Interesse des Rechteerwerbers, dass der Bahnhof dann "Schlachtabfallimdarm-Arena", "Grieneisen-Stadion" oder "Autohero-Kampfbahn" hieße. Das sollten auch die bedenken, die das unbedingt wollen, dass es bei Hertha schon Sponsoren wie das Artemis oder Ramschläden á la KiK gab :D

Re: Stadionneubau

Verfasst: 25.10.2021, 13:07
von MikeSpring
Wie wäre es denn mit Artemis-Arena? Und die Ostkurve heißt dann Beare-Uhse-Ostkurve. Oder Beate-Rehagel-Block? Halbangst-Arena?

Das war ja kein bierernster Vorschlag mit dem Stadionkauf für ein Euro. Obwohl ja der Senat immer jammert, dass es defizitär wäre, wenn wir nicht Blechen würden… und ich würde ja nur das Stadion kaufen, nicht das Gelände.

Obwohl, wenn der Lars das möglich macht… wer ist denn noch alles im Olympiapark aktiv ? Die müssten Hertha dann die Miete zahlen. Und dazu die Stadion-Miete von Union und Victoria, einmal im Jahr Pokalfinale, ein Männer -und ein Frauenländerspiel, ISTAF, Mario Barth, Helene Fischer und U2 oder so, die Miete einbringen… das Olympiabad betreiben…

Ich finde das sollte man mal durchrechnen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 25.10.2021, 13:19
von Bierchen
MikeSpring hat geschrieben:
25.10.2021, 13:07
ich würde ja nur das Stadion kaufen, nicht das Gelände.
Das geht nicht, zumindest nicht als Kauf. Ein mit dem Grundstück über Fundament oder Keller verbundes Haus ode sonstiges Gebäude ist automatisch wesentlicher Bestandteil des Grundstückes, welches ausshließlich von dem im Grundbuch eingetragen Eigentümer dieses Grundstückes verkauft werden kann. Das Haus als solches ist losgelöst vom Grundstück unverkäuflich, da kein Notar einen solchen Vertrag beurkunden darf und ohne Notarvertrag nach dem Beurkundungsgesetz Verträge über Grunddstücke und grundstücksgleiche Rechte ohne notarielle Form ungültig sind.

Möglich wäre das nach Erbbaurecht. Aber das hat auch wieder andere Nachteile...

Re: Stadionneubau

Verfasst: 25.10.2021, 14:12
von MacFish
Bierchen hat geschrieben:
24.10.2021, 12:48
Bei Umbennung müsste ja auch der S-Bahnhof...
reicht es dann nicht wenn man einfach zwei neue Ausgänge macht und diese immer Umbenennt?

oder den Bahnhof nur zu Heimspielen umbenennt? :mrgreen:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 25.10.2021, 21:38
von MikeSpring
Bierchen hat geschrieben:
25.10.2021, 13:19
MikeSpring hat geschrieben:
25.10.2021, 13:07
ich würde ja nur das Stadion kaufen, nicht das Gelände.
Das geht nicht, zumindest nicht als Kauf. Ein mit dem Grundstück über Fundament oder Keller verbundes Haus ode sonstiges Gebäude ist automatisch wesentlicher Bestandteil des Grundstückes, welches ausshließlich von dem im Grundbuch eingetragen Eigentümer dieses Grundstückes verkauft werden kann. Das Haus als solches ist losgelöst vom Grundstück unverkäuflich, da kein Notar einen solchen Vertrag beurkunden darf und ohne Notarvertrag nach dem Beurkundungsgesetz Verträge über Grunddstücke und grundstücksgleiche Rechte ohne notarielle Form ungültig sind.

Möglich wäre das nach Erbbaurecht. Aber das hat auch wieder andere Nachteile...
Na dann muss der Lars halt das Grundstück kaufen und uns das Stadion, das Amateurstadion, die Akademie und die Geschäftsstelle mietfrei überlassen, das Geld holt er über Union/Viktoria/DFB/Helene/usw. rein...

Dafür wird dann das Maifeld in Lars-Windhorst-Feld umbenannt...

Edit: Und meinetwegen wird auf dem Olympischen Platz eine Lars-Windhorst-Statue gebaut, 1892m hoch... - der Koloss von Westend

Re: Stadionneubau

Verfasst: 25.10.2021, 21:53
von Jenner
MikeSpring hat geschrieben:
25.10.2021, 21:38

Na dann muss der Lars halt das Grundstück kaufen und uns das Stadion, das Amateurstadion, die Akademie und die Geschäftsstelle mietfrei überlassen, das Geld holt er über Union/Viktoria/DFB/Helene/usw. rein...
Wenn das so einfach wäre, warum sollte das Land Berlin dann den Olympiapark verkaufen?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 25.10.2021, 22:16
von MikeSpring
Jenner hat geschrieben:
25.10.2021, 21:53
MikeSpring hat geschrieben:
25.10.2021, 21:38

Na dann muss der Lars halt das Grundstück kaufen und uns das Stadion, das Amateurstadion, die Akademie und die Geschäftsstelle mietfrei überlassen, das Geld holt er über Union/Viktoria/DFB/Helene/usw. rein...
Wenn das so einfach wäre, warum sollte das Land Berlin dann den Olympiapark verkaufen?
Ganz einfach, weil wir von Stümpern regiert werden. Bislang und weiterhin. Bei rot-rot-grün muss man nicht nach Sinn und Unsinn von Maßnahmen fragen.....

Re: Stadionneubau

Verfasst: 25.10.2021, 22:18
von Opa
Das ist dann der gemeinsame Nenner zu Deinen Stadionvorschlägen?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 26.10.2021, 19:05
von MikeSpring
Opa hat geschrieben:
25.10.2021, 22:18
Das ist dann der gemeinsame Nenner zu Deinen Stadionvorschlägen?
Nein, das war nur eine Kombination aus Humor und verdienter Kritik an der versifften Berliner Verwaltung/Politik bzw. der mißglückte Versuch, meinen nie ernst gemeinten Vorschlag zurückzuziehen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 29.10.2021, 14:05
von Drago1892
wenn der Senat einem solchen Unfug zustimmen würde, dann wäre Union als Mieter bei deiner Mieter-Aufzählung schon lange wieder raus, denn dann hätten gerade die sicherlich überhaupt keine Probleme mit ihrem weiteren Stadionausbau, welcher sicherlich deutlich unproblematischer sein dürfte, als Verhandlungen über den Verkauf des Olys an Hertha BSC.
Was die uns da für irrwitzige Auflagen auferlegen würden, kann sich wohl jeder denken, ein fast sicheres finanzielles Grab dürfte dieses Abenteuer dann auch sein.

Zugegeben aber nette Träumereien :D

Re: Stadionneubau

Verfasst: 29.10.2021, 16:24
von Dd.
#Olympia-Park

Am 20 Mai 2021 berichtete der BZ
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... lympiapark
-"Im Oktober wird es eine Konferenz aller beteiligten Nutzer geben. Auch Herthas Stadionpläne sind dabei ein Thema".

Haben wir das jetzt bloß nicht mitgekriegt oder redete der Herr Matiebel bullshit?
Noch gibts ein Wochenende...
:cooly: :eeky: :grin:

----------------------------------------------------------------------------------------------------
BTW:
Frage an @all
wo finde ich den #Thread "wo ist eigentlich..." ehemaliger User?
Bin bereits von unsere Startseite ausgehend mehrere Hauptkapitel durchgegangen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 29.10.2021, 16:35
von Jenner
Dd. hat geschrieben:
29.10.2021, 16:24

BTW:
Frage an @all
wo finde ich den #Thread "wo ist eigentlich..." ehemaliger User?
Bin bereits von unsere Startseite ausgehend mehrere Hauptkapitel durchgegangen.
Hier.