Seite 12 von 134
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 23.05.2020, 15:46
von MS Herthaner
SteveBLN hat geschrieben: ↑23.05.2020, 15:28
Micky hat geschrieben: ↑23.05.2020, 13:35
Dann kann er ja in Leipzig auflaufen.
Ich denke eher nicht, weil er ja die Quarantäne verlassen hat. War doch bei dem einen Hoffenheimer auch so. Ich kann mir schwer vorstellen, dass man bis dahin 2 belastbare negative Tests hat.
Würde mich natürlich freuen, wenn er dennoch spielt, aber wenn nicht, dann ist es zwar für Hertha schlecht, aber wer mag es ihm beim ersten Kind verdenken, dass er dabei sein wollte.
Also herzlichen Glückwunsch und der nächste Berliner Brasilianer.
Welche Quarantäne?
Es gibt doch keine Quarantäne mehr oder?
Da ja Cunha auch negativ getestet wurde (ich gehe mal davon aus das seine Frau auch zum Ende mehrmals getestet wurde) und seine Frau auch, wüsste ich nicht was gegen ein Einsatz am Mittwoch spricht.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 23.05.2020, 15:47
von Mineiro
MS Herthaner hat Recht.
Lt. Sicherheitskonzept der DFL waren die Teams nur die 7 Tage vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs freiwillig im Hotel. Seitdem wohnen alle wieder zu Hause, sollen sich zwar isolieren und werden weiter getestet.
Da wir nicht wissen wo und unter welchen Umständen Cunhas Frau das Kind bekommen hat wissen wir auch nicht, ob er gegen irgendwelche Vorgaben verstoßen hat. Möglich wäre ja auch eine Hausgeburt, dann hätte es nur Kontakt zur Hebamme gegeben. Doch mit der hatte Familie Cunha im Zweifel auch schon vor der Geburt Kontakt.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 23.05.2020, 15:50
von MS Herthaner
Mineiro hat geschrieben: ↑23.05.2020, 15:47
MS Herthaner hat Recht.
Lt. Sicherheitskonzept der DFL waren die Teams nur die 7 Tage vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs freiwillig im Hotel. Seitdem wohnen alle wieder zu Hause, sollen sich zwar isolieren und werden weiter getestet.
Da wir nicht wissen wo und unter welchen Umständen Cunhas Frau das Kind bekommen hat wissen wir auch nicht, ob er gegen irgendwelche Vorgaben verstoßen hat. Möglich wäre ja auch eine Hausgeburt, dann hätte es nur Kontakt zur Hebamme gegeben. Doch mit der hatte Familie Cunha im Zweifel auch schon vor der Geburt Kontakt.
https://www.promiflash.de/news/2020/05/ ... orden.html
Stationär
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 23.05.2020, 15:51
von SteveBLN
Achso...ich dachte, die sind noch die ganze Zeit im Hotel

Nagut, dann wird er wohl spielen dürfen
@Mineiro
Also dem Foto bei Facebook nach zu urteilen, war das eher keine Hausgeburt.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 23.05.2020, 17:24
von Mineiro
Ok das Bildmaterial kannte ich nicht.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 23.05.2020, 22:50
von Amadores
Herzlichen Glückwunsch Matheus! Klasse Einstellung von Ihm. Der spielt das Derby, macht ein Tor und dann kommt das Baby noch in der Nacht. Andere hätten vielleicht erst gar nicht gespielt, was man ja auch verstanden hätte. Perfektes Timing

Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 23.05.2020, 22:54
von PREUSSE
Ja, der Kerl ist ein Glücksgriff für Hertha und macht sounendlich viel Spaß beim zuschauen

Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 23.05.2020, 23:00
von Amadores
PREUSSE hat geschrieben: ↑23.05.2020, 22:54
Ja, der Kerl ist ein Glücksgriff für Hertha und macht sounendlich viel Spaß beim zuschauen
Absolut. Und er ist noch jung. Endlich wieder einen spielfreudigen Brasilianer.

Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 24.05.2020, 09:00
von Someone
Endlich haben wir mal wieder einen großartigen Fummler im Team

Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 24.05.2020, 16:41
von Ricson
Laut TM ist Inter Mailand Cunha interessiert
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 24.05.2020, 16:46
von MS Herthaner
Preetz verkauft Cunha damit er Wolf und Grujic kaufen kann

Ich denke das es prozentual gegen 0 % geht das Cunha da überhaupt Bock drauf hat.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 24.05.2020, 17:36
von SteveBLN
Also davon mal abgesehen, dass ich nicht glaube, dass er nach einem halben Jahr wieder den Abflug machen würde, kann ich es mir in der aktuellen Situation auch überhaupt nicht vorstellen.
Er ist gerade Vater geworden und Risiko hin oder her, wenn ich als Jungvater die Wahl hätte, mein Kind in den ersten Lebensmonaten in Deutschland, das derzeit glimpflich durch Corona kommt, aufzuziehen oder in einem der europäischen Hotspots, dann müsste ich nicht allzu lange überlegen. Er wird hier auch ordentlich verdienen und ist mit 20 Jahren noch nicht so sehr darauf angewiesen, einen dicken Vertrag zu unterschreiben.
Im Notfall soll ihm mal einer der Spieler die Nummer von Lazaro geben und dann kann der ja mal erzählen, wie in der Wechsel bislang sportlich weitergeholfen hat.
Klar, wenn Inter jetzt irgendwie mit 50-60 Mio. Euro um die Ecke käme, müsste man aus Vereinssicht überlegen, aber ich denke nicht, dass bei denen die Kohle jetzt unbedingt so locker sitzt für einen Cunha.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 24.05.2020, 18:00
von Indianer
Unverkäuflich.
Und wenn sie 100 Millionen bieten würden.
UNVERKÄUFLICH.

Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 24.05.2020, 19:43
von Necrolord
Wann ist denn ein Spieler schonmal nach 6 Monaten direkt zum nächsten Verein gewechselt. Also bitte, ausser MS Herthaner, der am liebsten alle Verträge sofort auflösen würde, glaubt doch nicht wirklich jemand an so einen Unsinn.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 24.05.2020, 20:18
von MS Herthaner
Necrolord hat geschrieben: ↑24.05.2020, 19:43
Wann ist denn ein Spieler schonmal nach 6 Monaten direkt zum nächsten Verein gewechselt. Also bitte,
ausser MS Herthaner, der am liebsten alle Verträge sofort auflösen würde, glaubt doch nicht wirklich jemand an so einen Unsinn.
?
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 24.05.2020, 20:31
von topscorrer63
Indianer hat geschrieben: ↑24.05.2020, 18:00
Unverkäuflich.
Und wenn sie 100 Millionen bieten würden.
UNVERKÄUFLICH.

In 2-3 Jahren können potenzielle Bieter gerne nochmal anklopfen - dann müssen in dem Koffer aber wenigstens 150 Millionen drin liegen.

Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 25.05.2020, 13:37
von Indianer
topscorrer63 hat geschrieben: ↑24.05.2020, 20:31
In 2-3 Jahren können potenzielle Bieter gerne nochmal anklopfen - dann müssen in dem Koffer aber wenigstens 150 Millionen drin liegen.
This!

Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 27.05.2020, 08:47
von Mineiro
kicker hat geschrieben:Zum Wiedersehen kommt es am Mittwoch mit Winter-Transfer Matheus Cunha, der bei Nagelsmann durchfiel und nun in Berlin mit zuletzt vier Toren in den letzten vier Ligaspielen aufblühte. "Ich war zufriedener mit anderen Spielern und habe deshalb diejenigen auch spielen lassen", sagte Nagelsmann rückblickend.
Quelle:
https://www.kicker.de/776259/artikel/na ... ve_hertha_
Wenn das mal keine Extraportion Motivation bei Cunha auslöst...
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 27.05.2020, 12:56
von Indianer
https://www.tagesspiegel.de/sport/mathe ... 62140.html
...
Hoch oben im Olympiastadion saß, der besseren Übersicht wegen, Labbadias Assistent Olaf Janßen.
....
Janßen hatte schon nach zehn Minuten zur Bank gefunkt: „Matheus ist ein bisschen aus dem Spiel.“ Und von dieser Meinung ließ er sich auch in der Folge nicht abbringen. Immer wieder fluchte und stöhnte Janßen
....
da gab Labbadia erst einmal den Party-Crasher. „Ich finde, dass er kein gutes Spiel gemacht hat. Da bin ich ganz offen“, sagte Herthas Trainer.
Sehr merkwürdig, dass dem Trainerteam nicht aufgefallen ist, dass Cunha in der ersten Halbzeit ständig mit unfairen Mitteln gestoppt wurde.
Der wurde doch vielfach gehalten und zu Boden gerissen, der Schiedsrichter ließ das unverständlicherweise durchgehen.
Der Umgang mit einem Brasilianer dieses Talentlevels ist eine hohe Kunst, die nicht jedem Trainerteam gegeben ist.
Klar muss man Cunha in die richtige Bahnen lenken, damit er noch besser wird.
Klar muss man ihn mal kritisieren und "kitzeln". Das kann aber auch schnell nach hinten losgehen.
Es ist aber ein schmaler Grad.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 27.05.2020, 13:42
von Jenner
Junge Spieler kritisiert man nicht öffentlich.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 27.05.2020, 14:34
von Herthafuxx
Indianer hat geschrieben: ↑27.05.2020, 12:56
https://www.tagesspiegel.de/sport/mathe ... 62140.html
...
Hoch oben im Olympiastadion saß, der besseren Übersicht wegen, Labbadias Assistent Olaf Janßen.
....
Janßen hatte schon nach zehn Minuten zur Bank gefunkt: „Matheus ist ein bisschen aus dem Spiel.“ Und von dieser Meinung ließ er sich auch in der Folge nicht abbringen. Immer wieder fluchte und stöhnte Janßen
....
da gab Labbadia erst einmal den Party-Crasher. „Ich finde, dass er kein gutes Spiel gemacht hat. Da bin ich ganz offen“, sagte Herthas Trainer.
Sehr merkwürdig, dass dem Trainerteam nicht aufgefallen ist, dass Cunha in der ersten Halbzeit ständig mit unfairen Mitteln gestoppt wurde.
Der wurde doch vielfach gehalten und zu Boden gerissen, der Schiedsrichter ließ das unverständlicherweise durchgehen.
Der Umgang mit einem Brasilianer dieses Talentlevels ist eine hohe Kunst, die nicht jedem Trainerteam gegeben ist.
Klar muss man Cunha in die richtige Bahnen lenken, damit er noch besser wird.
Klar muss man ihn mal kritisieren und "kitzeln". Das kann aber auch schnell nach hinten losgehen.
Es ist aber ein schmaler Grad.
Labbadia schätze ich sehr empathisch ein und er wird da schon das Maß finden, um ihn zu kitzeln. Vielleicht braucht er das gerade jetzt, um den Fokus vom Kind weg zubekommen.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 27.05.2020, 16:49
von Indianer
Es muss natürlich Gra
t heißen.
Üblicherweise fällt mir so etwas genau immer dann auf, wenn das Zeitfenster für das Editieren verstrichen ist...
Ich finde es auch unglücklich, das öffentlich zu machen.
Kann natürlich aber auch sein um um den Fokus vom Kind weg zubekommen, stimmt.
Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, Labbadia hält so viel von Cunha, dass er die Messlatte noch viel höher anlegt als bei anderen Spielern.
Das kann leider aber auch schnell demotivierend werden, da muss man aufpassen. Ein Tor pro Spiel in den letzten Spielen, das ist schon eine traumhafte Quote.
Man kann auch von einem 20-jährigen nicht erwarten in jedem Spiel über 90 Minuten überragend zu sein, das wäre dann schon zu ehrgeizig und kontraproduktiv.
Naja, solange Labbadia das Loben nicht völlig vergisst, kann man das noch gelassen sehen. Und Bruno traue ich noch am ehesten zu, dass er den richtigen Ton findet.

Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 27.05.2020, 17:00
von MS Herthaner
Cunha ist heute 21 geworden. Da kann zu viel Lob auch mal ganz schnell zur Überheblichkeit führen.
Er hat es in Leipzig nicht umsonst nicht geschafft.
Er hat unglaubliches Talent um ein ganz großer zu werden.
Aber die Sinne schärfen und den Jungen auf dem Boden der Realität zurückzuholen kann nicht schaden.
Solche Aktion wie beim Testspiel gegen die B Mannschaft sind wichtig und gehören zur Entwicklung dazu.
Labbadia ist zumindest keiner den man diesbezüglich verarschen kann. Der merkt ganz schnell ob jemand ihn verarschen will.
Zuckerbrot und Peitsche sind die Zauberwörter.
Diese Erfahrung hat Labbadia mittlerweile um das genau dann zu anzuwenden wenn es Zeit wird.
Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 27.05.2020, 17:18
von Indianer
MS Herthaner hat geschrieben: ↑27.05.2020, 17:00
Cunha ist heute 21 geworden. Da kann zu viel Lob auch mal ganz schnell zur Überheblichkeit führen.
Er hat es in Leipzig nicht umsonst nicht geschafft.
Er hat unglaubliches Talent um ein ganz großer zu werden.
Aber die Sinne schärfen und den Jungen auf dem Boden der Realität zurückzuholen kann nicht schaden.
Solche Aktion wie beim Testspiel gegen die B Mannschaft sind wichtig und gehören zur Entwicklung dazu.
Labbadia ist zumindest keiner den man diesbezüglich verarschen kann. Der merkt ganz schnell ob jemand ihn verarschen will.
Zuckerbrot und Peitsche sind die Zauberwörter.
Diese Erfahrung hat Labbadia mittlerweile um das genau dann zu anzuwenden wenn es Zeit wird.
Moment, das sind zwei verschiedene Dinge.
Ihm auch mal einen Denkzettel zu verpassen, wenn er sich im Testspiel nicht reinhängt, ist doch ok, völlig normal.
Aber einen jungen Spieler öffentlich zu kritisieren, obwohl er in 4 Spielen hintereinander getroffen hat, finde ich etwas zu ehrgeizig.
Und ich glaube eigentlich nicht, dass Cunha jemanden verarschen will, den Eindruck macht er auf mich nicht.
Sonst müsste ich sagen, dass uns so ziemlich jeder einzelnen Herthaspieler in den letzten Jahren uns nur verarschen will, denn da habe ich über lange Strecken wesentlich schlechtere Leistungen gesehen.
Zuckerbrot und Peitsche ist nicht immer das Allheilmittel, man muss schon mit besonderen Spielern umgehen können, sonst muss man sich nicht
wundern, wenn man nur Quer- und Rückpassautomaten im Team hat.
Ich denke aber Labbadia wird beweisen, dass er das richtige Fingerspitzengefühl für Situation und Spieler entwickeln wird.
Ach und danke für die Erinnerung:
Feliz Aniversário Matheus Cunha !

Re: [26] Matheus Cunha
Verfasst: 27.05.2020, 20:35
von Cicero
Selten so einen starken Spieler mit diesem gewissen Etwas bei Hertha gesehen. Die Ballbehandlung gepaart mit der Dynamik und dieser leichten Arroganz. Deswegen schaue ich Fußball. Wahnsinnstyp.