Seite 12 von 126

Re: FC Bayern München

Verfasst: 05.11.2018, 23:26
von creek1
Ich fand Thomas Müller eigentlich immer recht gut, aber er scheint nicht zu erkennen das sein herumstümpern auf dem Platz noch etwas mit Fußball zu tun hat. Wie Hummels, Robben und Ribery hat sich Müller zum Arschloch entwickelt, den man nur noch meckern sieht, anstatt mal das Maul zu halten.
Für die Bundesliga ist es gut das Bayern Zoff hat und nicht schon wieder 10 Punkte Vorsprung hat.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 06.11.2018, 18:51
von Jenner
Ray hat geschrieben:
05.11.2018, 22:18
Wenn dieser elende Uli auch nur einen Hauch von Charakter hat, den er bei anderen immer fordert, installiert er jetzt einen Trainer a la Magath und dann hat keiner der Querulanten mehr was zum Lachen.
Es ist überhaupt nicht notwendig, einen neuen Trainer zu holen. Er muss dem jetzigen nur den Rücken stärken, wenn er die 4 faulen Äpfel in die Trainingsgruppe II versetzt.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 06.11.2018, 18:57
von Ray
Auch eine gute Idee.
Führen wir Deine und meine zusammen:
Die Trainingsgruppe II leitet Felix Magath :)

Re: FC Bayern München

Verfasst: 06.11.2018, 21:27
von Ray
Mal ernsthaft: ich tippe, wenn Kovac geht kommt Wenger.
Mit dem kann Herr Müller keine Spirenzien machen.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 06.11.2018, 23:28
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben:
05.11.2018, 22:18
Tja,
zwei der vier Stänkerköppe sind für exakt unsere beiden Nations League Gegner spielberechtigt, dort aber seit langem aussen vor.
In "Die Mannschaft" hingegen schleppt man Intriganten in Führungspositionen mit.

Wenn dieser elende Uli auch nur einen Hauch von Charakter hat, den er bei anderen immer fordert, installiert er jetzt einen Trainer a la Magath und dann hat keiner der Querulanten mehr was zum Lachen.
Es ist aber auch gerade die Aufgabe von Führungsspielern, Mißstände in der Mannschaft aufzuzeigen. Wenn sich bei uns in der letzten Saison mal ein paar Spieler gegen Dardai ausgesprochen hätte, weil sie seine sportliche Kompetenz anzweifeln, hättest du niemals deren Charakter angezweifelt, sondern die noch abgefeiert.
Wenn ich als Spieler Erfolg haben will und einen Trainer vor mir habe, der nicht die Qualität hat für eine solche Mannschaft und deren Ziele, dann ist es auch normal, dass ehrgeizige Spieler auch unzufrieden werden. Das muss aber intern passen und solche Dinge wie mit Müllers Frau sind natürlich schon deutlich drüber, aber auch irgendwie lustig :D

Re: FC Bayern München

Verfasst: 07.11.2018, 02:20
von Necrolord
Meines Wissens nach soll Wenger zum AC Mailand gehen.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 07.11.2018, 06:55
von Drago1892
solange der da noch nicht unterschrieben hat, würde er wohl sicherlich die Bayern bevorzugen

Re: FC Bayern München

Verfasst: 07.11.2018, 10:18
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben:
07.11.2018, 06:55
solange der da noch nicht unterschrieben hat, würde er wohl sicherlich die Bayern bevorzugen
Mit Sicherheit, allein schon seines Egos wegen. Die Blösse einer Kovac Entlassung nach so kurzer Zeit geben sich nicht einmal die Bayern, zumal Hoeness seine schützende Hand über Niko hält, insofern stellt sich diese Option für Wenger garnicht. Hazan Salihamovic scheint als Bindeglied zwischen Mannschaft und Führung und komplett versagt zu haben, wie sollte sonst eine erhebliche Zahl von Spielern, man spricht von 5, Stimmung gegen Kovac in der Kabine sonst machen können?

Re: FC Bayern München

Verfasst: 07.11.2018, 13:24
von Jenner
Wäre ich an Kovacs Stelle, würde ich heute Müller in die Startelf stellen und ihn nach 30 Minuten auswechseln, sofern er bis dahin kein Tor aufgelegt oder erzielt hat.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 07.11.2018, 13:32
von bayerschmidt
"Niko" weiß ja wie man intrigiert, also wird er schon die richtigen Gegenmaßnahmen wissen. :P

Vor einem Jahr hieß es noch "Antje Lotti" habe echt keine Ahnung, stelle vogelwild auf und habe falsch trainiert...da hätten die Spieler ja so was von Recht gehabt.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 07.11.2018, 14:10
von Wilhelmshaven
Die Eintracht hat Führungsspieler und ihren Trainer verloren. Mittlerweile spielen sie unter Hütter 10x besser und attraktiver als unter Kovac.
Kovac war schon bei Frankfurt dafür bekannt, seine Mannschaft "aufzupusten", anzustacheln und aggressiv einzustellen. Fußballerisch war das eher dürftig.

Für Bayern von Anfang an kein guter Kandidat gewesen. Die brauchen Weltklassetrainer und niemanden, der eine Mittelfeldmannschaft über ihre Verhältnisse spielen lässt. Hasenhüttl wäre der nächste Reinfall.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 07.11.2018, 14:53
von Ray
Meinst Du (bzgl. Hasenhüttl)?
Der ist ja ziemlicher Kumpel von Klopp mit ähnlichem, wenn auch nicht denselben System.
Hasenhüttl hat schon bei Aalen und Ingolstadt systemisch spielen lassen, völlig untypisch für Zweitliga-Kellerteams.
Systemtrainer war Kovac hingegen wirklich nie ...

Re: FC Bayern München

Verfasst: 07.11.2018, 22:31
von bayerschmidt
Wie viel feiner Eintracht unter Hütter spielt ist wirklich frappierend. Kovac ist sicher kein ganz schlechter Trainer, aber für Bayern auch für mich war das ein glatter Fehlgriff mit Ansage. Lebt halt mehr davon, Mittelklasse Mannschaften gut einzustellen, zu motivieren und ggf. die Balkanfraktion zu einen. Was ich allerdings nicht glaube ist, dass Kovac vor der Rückrunde gehen muss (mal abgesehen von solchen Bingo Konstellationen wie 3 Niederlagen am Stück). Die Bosse werden ungern zugeben, dass sie mit ihrer Trainerwahl nach dem mirsanmir Prinzip komplett falsch lagen und sie sich besser um einen „komplizierten“ Trainer hätten kümmern müssen.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 07.11.2018, 23:17
von Ray
Was die auch gar nicht beachtet haben: Kovac hat bei der Eintracht einen absolut reaktiven Fußball spielen lassen, aber bei Bayern muss agierend gespielt werden.
Aus diesem Missverständnis ergibt sich die Trägheit im Spiel: Frankfurt musste nicht agieren, war aber immer mit Reagieren gefordert und beschäftigt.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 08.11.2018, 22:13
von Ray

Re: FC Bayern München

Verfasst: 08.11.2018, 22:16
von Necrolord
Ja mensch, endlich. Der Uli dachte die ganze Zeit er macht den Job noch 40 Jahre. Dann kam ihm der Gedanke auf einmal über Nacht.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 08.11.2018, 22:24
von Ray
Also, 66 ist nun beim FC Bayern ... hallo Jupp, hallo Müller-Wohlfahrt ... nun wirklich nicht das übliche Rückzugsalter.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 09.11.2018, 07:40
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben:
08.11.2018, 22:13
Na endlich dämmert es ihm:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ayern.html
Wieso "endlich"? Willste die Bayern lieber vorne enteilen sehen?

Re: FC Bayern München

Verfasst: 09.11.2018, 11:09
von Ray
Als Wursti im Knast saß und die Deppen unter Pep und Sammer jedes Spiel 4:0 aufwärts gewannen, war es erträglicher als dieses Jahr, wenn - Prognose - am letzten Spieltag Rotomme mit einem Punkt Vorsprung und einem Patrik Andersson Gedächtnistor Deutscher Meister wird.
BVB spielt 34. Spieltag in Gladbach, Ulis Laden zuhause gegen Nikos alte Kumpels.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 09.11.2018, 11:27
von MikeSpring
Also ich fand es sehr erträglich als 1999 durch das Anderson-Tor die Bayern und nicht die Deppen in königsblau Meister wurden.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 09.11.2018, 11:28
von Ray
Ich, wohlbemerkt ich als latent schwarzgelber, hätte es damals königsblau menschlich gegönnt und mich wirklich geärgert.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 09.11.2018, 11:32
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben:
09.11.2018, 11:09
Als Wursti im Knast saß und die Deppen unter Pep und Sammer jedes Spiel 4:0 aufwärts gewannen, war es erträglicher als dieses Jahr, wenn - Prognose - am letzten Spieltag Rotomme mit einem Punkt Vorsprung und einem Patrik Andersson Gedächtnistor Deutscher Meister wird.
BVB spielt 34. Spieltag in Gladbach, Ulis Laden zuhause gegen Nikos alte Kumpels.
Wenn die Bayern davon ziehen, wird rumgeheult, dass die Liga so langweilig ist und liegen sie 4 Punkte (ab Samstag wohl 7) hinter dem 1. wird auch gejammert, dass wir am letzten Spieltag ein Herzschlagfinale haben.
Das zeigt nur, dass dieses Gefasel von langweiliger Liga etc. fürn Arsch ist. Es geht nur darum, dass der "falsche" Verein die ganzen Titel geholt hat. Führt der eigene Verein mit Abstand die Liga an, heult man nicht rum und schreit nach mehr Spannung.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 09.11.2018, 11:36
von Ray
Naja, bis zum etwa 5. Meistertitel in Serie ist das etwa so (kann nur für mich reden). Ab dann werde ich gnädig, mitfühlend und großzügig. :thumbs:

Re: FC Bayern München

Verfasst: 09.11.2018, 12:49
von MacFish
Ray hat geschrieben:
08.11.2018, 22:13
Na endlich dämmert es ihm:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ayern.html
mehr aber auch nicht :laugh:
Zitat Kicker:
"...Es sollte jemand sein, der eine menschliche Seite hat", so Hoeneß, dessen Managerlaufbahn bei Bayern 1979 begann. "Und einer, der aus dem Fußball kommt. Wir müssen die eierlegende Wollmilchsau suchen. Das wird schwer. Wenn ich wüsste, der oder der kann das, würde ich nächstes Jahr aufhören..."

und schon hat er genug Argumente, bis weit über 70 weiter zu regieren... :lordpuffy:

Re: FC Bayern München

Verfasst: 09.11.2018, 12:53
von Herthafuxx
Dass die passende Person da schwer zu finden ist, ist auch klar. Das Problem ist nur, dass sich der Uli dann auch komplett zurückziehen muss und das wird er nicht tun. Vielleicht sind deshalb auch Kahn und Lahm nicht geblieben